30.01.2014 Aufrufe

Herunterladen - CDA

Herunterladen - CDA

Herunterladen - CDA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Meinung und<br />

Debatte <strong>CDA</strong> intern Die aktuelle Zahl<br />

41,6<br />

Hannes Kreller:<br />

Sonntagsschutz erneut vertagt S. 22<br />

Franz-Xaver Corneth:<br />

Die Politik muss Mietprobleme<br />

aufnehmen S. 23<br />

Regina Görner:<br />

Die Finanztransaktionssteuer<br />

kommt S. 24<br />

Mitgliederservice<br />

Telefon: 030/92 25 11-120<br />

Telefax: 030/92 25 11-2110<br />

E-Mail: mitgliederservice@cda-bund.de<br />

Titelfoto<br />

iconate Gesellschaft für<br />

Kommunikation und Medien mbH<br />

<strong>CDA</strong> Nordrhein-Westfalen:<br />

Neujahrsempfang mit Lammert S. 26<br />

<strong>CDA</strong> Dresden:<br />

Premiere für das „Pflegefrühstück“<br />

S. 28<br />

<strong>CDA</strong> Oldenburg:<br />

Laumann bei Demo gegen<br />

Lohndumping S. 29<br />

Dokumentation:<br />

Rückblick auf den CDU-Parteitag<br />

in Hannover S. 30<br />

SO! eine:<br />

Anita Euler S. 31<br />

Fotonachweis<br />

jeweils ausgewiesen<br />

Die Redaktion behält sich vor, eingesandte<br />

Texte redaktionell zu überarbeiten und zu<br />

kürzen.<br />

Die Arbeitsmarktpolitik der CDUgeführten<br />

Bundesregierungen seit 2005<br />

hat eine Bilanz möglich gemacht, die<br />

sich sehen lassen kann. Neue Zahlen<br />

belegen das eindrucksvoll.<br />

Die Erwerbstätigkeit hat 2012 in<br />

Deutschland einen neuen Höchststand<br />

erreicht. Insgesamt 41,6 Millionen Menschen<br />

waren nach Zahlen des Statistischen<br />

Bundesamtes durchschnittlich in<br />

Lohn und Brot. Das waren über 400.000<br />

mehr als im Vorjahresdurchschnitt, ein<br />

Plus von einem Prozent. Seit 2005 ist die<br />

Zahl der Erwerbstätigen um satte 2,8<br />

Millionen gestiegen. Es ist wohl kein Zufall,<br />

dass genau seit diesem Jahr Angela<br />

Merkel Bundeskanzlerin ist…<br />

Auch die sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigung steigt weiter. 2005 waren<br />

26,2 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig<br />

beschäftigt, sieben Jahre<br />

später 28,9 Millionen (jeweils Ende Juni<br />

des Jahres). Die Arbeitslosenquote hingegen<br />

sinkt: Sie ist im Jahresschnitt von<br />

11,7 Prozent 2005 auf 6,8 Prozent 2012<br />

zurückgegangen.<br />

Soziale Ordnung Ausgabe 1 2013<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!