30.01.2014 Aufrufe

Präsentation zur Lehrveranstaltung "Software Engineering"

Präsentation zur Lehrveranstaltung "Software Engineering"

Präsentation zur Lehrveranstaltung "Software Engineering"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

D<br />

y<br />

y<br />

n<br />

n<br />

a<br />

a<br />

m i<br />

i<br />

s<br />

s<br />

c<br />

c<br />

h<br />

h<br />

e<br />

e<br />

M o<br />

o<br />

d<br />

d<br />

e<br />

e<br />

l l<br />

l<br />

i<br />

i<br />

e<br />

e<br />

r<br />

r<br />

u<br />

u<br />

n<br />

n<br />

g<br />

g<br />

Instanzen als Laufzeitobjekte<br />

• Instanzobjekt ist Laufzeitobjekt (Ebene M0),<br />

belegt Speicherplatz, besitzt Identität und Lebensdauer<br />

• Klassen können auch Laufzeitobjekte sein ( -> Klassenobjekt)<br />

Objekte können benannt werden (Sichtbarkeitsbereiche)<br />

– global (Klassen)<br />

– Paket-lokal (Klassen)<br />

– Klassen-lokal<br />

– Methoden-lokal<br />

Typkompatibilität:<br />

Mit einem Namen kann zeitlich wechselnd<br />

- ein Objekt der definierten Klasse oder<br />

- ein Objekt einer der Subklassen dieser Klasse<br />

assoziiert sein<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!