31.01.2014 Aufrufe

Bachelorarbeit (pdf, 0,9 MB) - Universität Osnabrück

Bachelorarbeit (pdf, 0,9 MB) - Universität Osnabrück

Bachelorarbeit (pdf, 0,9 MB) - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Java-Programm<br />

Das erstellte Java-Programm übernimmt im Wesentlichen drei Aufgaben. Es überprüft<br />

die Datenbankstruktur und legt diese ggf. an. Darüber hinaus pegt es sowohl die<br />

Basisdaten als auch die Verkehrsdichtedaten in die Datenbank ein. Der Quellcode sowie<br />

eine Javadoc-Dokumentation aller implementierten Klassen und Methoden bendet sich<br />

auf der beigefügten Daten-CD (siehe Anhang: Daten-CD).<br />

5.1 Überprüfen und Anlegen der Datenbankstruktur<br />

Nach dem Programmstart muss zunächst eine Verbindung mit der Datenbank hergestellt<br />

und bei Erfolg, die Datenbankstruktur überprüft und ggf. angelegt werden. Dazu<br />

wird über ein SELECT-Statement jede Programm-relevante Tabelle abgefragt. Nicht vorhandene,<br />

für das Programm relevante Tabellen werden automatisch erstellt.<br />

Abb. 5.1: Methode zum Anlegen der Tabelle Roads in der Datenbank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!