29.10.2012 Aufrufe

Wandern im BAYERISCHEN WALD - Alpin.de

Wandern im BAYERISCHEN WALD - Alpin.de

Wandern im BAYERISCHEN WALD - Alpin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerischer Wald Leichte und Familienwan<strong>de</strong>rungen<br />

13 AUF DEN SPUREN DER SCHMUGGLER<br />

3 STD. l 12 KM l LEICHT<br />

Schmuggler brachten einst ihre<br />

heiße Ware auf <strong>de</strong>n Wegen, die<br />

wir <strong>im</strong> Grenzgebiet zu Österreich<br />

bewan<strong>de</strong>rn wollen, über<br />

die Grenze.<br />

Ausgangspunkt: Gottsdorf bei<br />

Passau.<br />

14 PILGRAMSBERG<br />

3 STD. l 8 KM l LEICHT<br />

Pilgramsberg ist eine alte<br />

Wallfahrt. Alte Wege kreuzen<br />

sich dort, wie etwa <strong>de</strong>r Kötztinger<br />

Weg von Bad Kötzting<br />

nach Regensburg, ein Teil <strong>de</strong>s<br />

Jakobsweges.<br />

Ausgangspunkt: Zinzenzell in<br />

<strong>de</strong>r Region Donau-Wald.<br />

Route: Der Weg beginnt in<br />

Zinzenzell direkt be<strong>im</strong> örtlichen<br />

Feuerwehrhaus. Die Höhenunterschie<strong>de</strong><br />

sind – von einer<br />

Ausnahme abgesehen – nicht<br />

nennenswert und auch für<br />

10 EXTRA 5/07<br />

Route: Der Weg beginnt<br />

in Gottsdorf bei <strong>de</strong>r sehenswerten<br />

Pfarrkirche und<br />

geht schnurgera<strong>de</strong> ins Österreichische<br />

hinüber und dann hinunter<br />

ins Donautal. Hier kann<br />

man auch das Donaukraftwerk<br />

Jochenstein und das Info-Haus<br />

Viele Wan<strong>de</strong>rwege in <strong>de</strong>r Region sind ehemalige Schmugglerwege.<br />

Wallfahrt mit Tradition: <strong>de</strong>r Pilgramsberg.<br />

Kin<strong>de</strong>r bestens zu bewältigen.<br />

Wir wan<strong>de</strong>rn durch schöne<br />

Weiler, über Wiesen und an<br />

Wegkreuzen vorbei und kommen<br />

unmittelbar bei <strong>de</strong>r Wallfahrtskirche<br />

zu unserem Ziel.<br />

Pilgramsberg besticht durch<br />

seine großartige Aussicht, wir<br />

freuen uns auf eine interessante<br />

Kirche und auf eine gute<br />

Einkehr. Immer wie<strong>de</strong>r gibt es<br />

reizen<strong>de</strong> Panoramablicke bis<br />

weit in <strong>de</strong>n Bayerischen Wald<br />

und auf die an<strong>de</strong>re Donautalseite.<br />

am Strom besichtigen. Auf <strong>de</strong>m<br />

Rückweg kommen wir zu einer<br />

alten Burgruine. Die Zeiten<br />

<strong>de</strong>r Schmuggler sind vorbei,<br />

geblieben sind die Geschichten<br />

aus dieser Zeit und die Spuren<br />

solcher Wege wie <strong>de</strong>r von Gottsdorf<br />

ins österreichische Neustift<br />

und an die Donau. Der Weg ist<br />

beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>n Donauleiten<br />

nicht wenig anspruchsvoll und<br />

abschüssig. Trittsicherheit ist<br />

wichtig.<br />

Die alte Burgruine auf<br />

<strong>de</strong>m Weg bietet viel<br />

Spielspaß für Kin<strong>de</strong>r.<br />

Die Donau dominiert das Landschaftsbild <strong>im</strong> Bayerischen Wald.<br />

15 ILZTAL: MÜHLENWANDERUNG<br />

2 ½ STD. l 9 KM l LEICHT<br />

Im Tal <strong>de</strong>r Ilz: So heißt ab <strong>de</strong>r<br />

so genannten Ettlmühle <strong>de</strong>r<br />

letzte ungezähmte Wildwasserfl<br />

uss <strong>im</strong> Bayerischen Wald.<br />

Ausgangspunkt: Tittling bei<br />

Fürsteneck zwischen Grafenau<br />

und Passau.<br />

Route: Von <strong>de</strong>r Schrottenbaummühle<br />

zur Schnei<strong>de</strong>rmühle und<br />

wie<strong>de</strong>r zurück. Die Schrottenbaummühle<br />

erreichen wir von<br />

Tittling aus. Wir wan<strong>de</strong>rn <strong>im</strong><br />

ersten Abschnitt fl ussaufwärts<br />

auf <strong>de</strong>m gut markierten Pandurensteig.<br />

Diese Wan<strong>de</strong>rung<br />

War für die Mühlen überlebenswichtig:<br />

die ausge<strong>de</strong>hnte Flusslandschaft <strong>de</strong>s<br />

Bayerischen Wal<strong>de</strong>s.<br />

ist ein erfrischen<strong>de</strong>s Erlebnis<br />

in einer urwüchsigen Flusslandschaft.<br />

Bei <strong>de</strong>r Schnei<strong>de</strong>rmühle<br />

überschreiten wir die<br />

Brücke mit einem hübschen<br />

Nepomukstandbild und wan<strong>de</strong>rn<br />

auf schönen Pfa<strong>de</strong>n zu<br />

unserem Ausgangspunkt <strong>im</strong>mer<br />

am Wasser entlang zurück.<br />

Abwechslungreiche Tour<br />

mit <strong>de</strong>r Möglichkeit eine<br />

Mühle zu besichtigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!