02.02.2014 Aufrufe

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 19 - Ausgabe 42/2013<br />

Automobilclub <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Federweißer-Abend des ACGA<br />

Am Freitag, den 25. Oktober veranstaltet der Automobil-Club <strong>Gau</strong>-<br />

<strong>Algesheim</strong> e. V. wieder seinen traditionellen „Federweißer Abend“.<br />

Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein bei Richard Feser<br />

in der Bahnhofstraße 14 in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>. Beginn ist 19:30 Uhr.<br />

Herzlich eingeladen sind alle Clubmitglieder und Interessenten sowie<br />

deren Freunde und Bekannte.<br />

Um richtig disponieren zu können, bitten wir um Voranmeldung bis<br />

zum 22.10.2013 bei Richard Feser, Tel. 06725/2342.<br />

Landfrauenverein <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Generalprobe der Theatergruppe<br />

„Schlabbe mit Schuss“ in Jugenheim<br />

Die Theatergruppe „Schlabbe mit Schuss“ hat die Mitglieder des<br />

Landfrauenvereins <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> (und auch deren Partner) wieder<br />

zum Besuch ihrer Generalprobe nach Jugenheim eingeladen. Dieses<br />

Jahr wird „Die Tante Mitzi muss her“ aufgeführt. Näheres vom Inhalt<br />

ist nicht bekannt - lassen wir uns überraschen. Termin für die Generalprobe<br />

ist Freitag, der 1. November 2013 um 19.00 Uhr. Zur gemeinsamen<br />

Fahr mit privaten PKWs treffen wir uns um 18.15 Uhr auf dem<br />

Festplatz. Alle Mitglieder, die gerne mitfahren möchten, sich aber noch<br />

nicht angemeldet haben, bitte bei Beate Wahr (Tel. 1755) melden.<br />

Radsportverein 1898 e.V. <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Termine für die Pinnwand<br />

18./19.10.2013<br />

Deutsche Meisterschaft in Baunatal -Qualifikationswettbewerb für<br />

die Weltmeisterschaft in Basel<br />

25.10.2013, ab 19.00 Uhr<br />

Neue Abend des RSV<br />

Wir laden alle Vereinsmitglieder und Freunde des Radsportvereins<br />

zum jährlichen „Neue Abend“ recht herzlich ein. In geselliger Runde<br />

wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen. Mit Pellkartoffeln,<br />

hausmacher Wurst, leckeren Heringen und natürlich Neue, ist für das<br />

leibliche Wohl wieder bestens gesorgt.<br />

19.11.2013<br />

Vereinsmeisterschaft der Radballer mit aktiven und ehemaligen<br />

Sportlern und natürlich viel Spaß.<br />

22. - 24.11.2013<br />

WM in Basel<br />

Sozialdemokratische Bildungsinitiative<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> e.V. (SBI)<br />

Kabarett mit Simone Solga<br />

Wir erinnern alle interessierten Kabarett-Freunde an unsere Veranstaltung<br />

am Sonntag, 27. Oktober um 20.00 Uhr im Festsaal Schloss Ardeck.<br />

Karten im Vorverkauf für 15 EUR (Abendkasse 16 EUR) bei:<br />

- Schreibwaren Aumüller, Langgasse 21<br />

- Creativ-Basteln, Flößergasse 1<br />

- Sonnenstudio „Die Insel“, Marie-Curie-Str. 13<br />

- Touristik-Büro, Rathaus<br />

- Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Ingelheim<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Das Büro der Volkshochschule <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> ist<br />

in der Rathausscheune (barrierefrei), im 2. Stock<br />

erreichbar:<br />

Mo - Mi 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag : 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag: 11.00 - 13.00 Uhr<br />

Für unsere Kurse können Sie sich schriftlich, telefonisch oder per<br />

E-mail anmelden:<br />

Telefon: 06725 / 30 29 58, Fax: 06725 / 30 29 59<br />

E-mail:vhs.gau-algesheim@kvhs-mainz-bingen.de<br />

Mit einem Gutschein der Volkshochschule <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> ist es<br />

für Sie leicht möglich, Sinnvolles zu schenken, denn die große<br />

Auswahl an Kursen und Einzelveranstaltungen bietet für jede und<br />

jeden etwas:<br />

Das Besondere im Herbst-Pogramm:<br />

07/064 Volker Metzger Soloprogramm „Hinter den Kulissen“<br />

Künstler: Volker Metzger, Schauspieler, Kabarettist<br />

Termin: Samstag, 02.11., 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Schloss Ardeck, Festsaal<br />

Eintritt: 12 EUR<br />

Volker Metzger packt aus!<br />

Der Schauspieler, bekannt aus „Tatort“, „Ein Fall für zwei“ und vielen<br />

weiteren Produktionen, gibt so manches Geheimnis aus seinem<br />

Berufsleben preis und macht sich damit sicher nicht nur Freunde.<br />

Folgen sie ihm und erhalten sie Antworten auf bewegende Fragen.....<br />

Der Verkauf für diese Veranstaltung hat begonnen...<br />

Vorverkauf bei: VHS-Büro, Schreibwaren Aumüller, Tourismusbüro<br />

Einige Veranstaltungen und Kurse im Oktober:<br />

Kultur - Gestalten<br />

07/010 Spiegelreflex für Einsteiger - Crashkurs<br />

Leitung: Stefan Metz<br />

Termin: Samstag, 26.10., 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Rathausscheune, Multimediaraum<br />

Gebühr: 1 Nachmittag 24 EUR<br />

07/068 Kulinarische Reise: Iran II<br />

Leitung: Sigrid Bielefeld<br />

Termin: Dienstag, 22.10., 18.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Küche, Realschule plus, Eingang Kirchstr.<br />

Gebühr: 1 Abend 14 EUR plus Kosten für Nahrungsmittel<br />

07/032 Kochen mit Frau Baltsch:<br />

Kulinarisches im Advent<br />

Leitung: Edda Baltsch<br />

Termin: Dienstag, 29.10., 19.00 - 22.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Küche, Realschule plus, Eingang Kirchstr.<br />

Gebühr: 1 Abend 14 EUR plus Kosten für Nahrungsmittel<br />

07/035 Kulinarische Reise: XI. Pralinenfestival<br />

Leitung: Sigrid Bielefeld<br />

Termin: Dienstag, 26.11., 18.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Küche, Realschule plus, Eingang Kirchstr.<br />

Gebühr: 1 Abend 14 EUR plus Kosten für Nahrungsmittel<br />

Sprachen lernen bei der VHS<br />

07/041 Französisch - Konversationskurs<br />

Leitung: Friederike Grünewald<br />

Beginn: Dienstag, 05.11. - 17.12., 18-19.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Rathausscheune, Multimediaraum<br />

Gebühr: 7 Doppelstunden 48 EUR<br />

Wussten Sie...<br />

...dass manchmal Kurse nicht zustande kommen, weil wir nicht<br />

wissen konnten, dass Sie kurzfristig noch teilnehmen wollten?<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!<br />

e-mail:vhs.gau-algesheim@kvhs-mainz-bingen.de<br />

Gesundheit<br />

07/025 1. Hilfe, Krankheiten, richtige Ernährung und Haltung bei<br />

Hunden und Katzen<br />

Leitung: Dr. med. vet. Thomas Mengel<br />

Beginn: Donnerstag, 07.11. - 28.11., 19 - 21 Uhr<br />

Ort:<br />

Rathausscheune, Multimediaraum<br />

Gebühr: 4 Abende 30 EUR<br />

07/026 Gesundheit aus dem Reich der Mitte<br />

Qi Gong...- Akupressur und Ernährung nach den fünf Elementen<br />

Leitung: Gerhard Müller<br />

Beginn: Mittwoch, 13.11., 19-21.15 Uhr<br />

Ort:<br />

Rathausscheune, Multimediaraum<br />

Gebühr: 1 Abend 13 EUR + Geld f. Lebensmittel<br />

Musikkurse für Kinder und Erwachsene<br />

In unseren Musikkursen können Sie Musikinstrumente z.B Geige,<br />

Klavier, Keyboard, Gitarre u.a. in Einzelunterricht von kompetenten<br />

Musiklehrern erlernen.<br />

Es sind noch ein paar wenige Plätze frei:<br />

Musikgarten für Babys und Kleinkinder<br />

07/048 Musikgarten für Kleinkinder (geb. 2012-2013)<br />

mit Mutter oder Vater<br />

Leitung: Margherita Negri-Jouaux<br />

Beginn: Dienstags bis 17.12., 10.25 - 11.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Schloss Ardeck, Schlossgasse 12, Foyer 1. Stock<br />

Gebühr: monatlich 15 EUR (35 Min)<br />

Machen Sie einen Termin für eine Schnupperstunde!<br />

Unsere beliebten Weinseminare:<br />

07/069 Was Weinfreunde wissen sollten<br />

Leitung: Michael Pfeiffer<br />

Termin: Freitag, 29.11., 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!