02.02.2014 Aufrufe

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 7 - Ausgabe 42/2013<br />

AMTLICHER TEIL<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Ortsgemeinde<br />

Bubenheim<br />

www.bubenheim.de<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2013, um 20:00 Uhr findet im Rathaussaal<br />

des Rathauses Bubenheim, Hauptstraße 39, Bubenheim<br />

eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

Bubenheim statt.<br />

Tagesordnung<br />

A) Öffentlicher Teil:<br />

1. Einwohnerfragestunde<br />

2. Gestaltung öffentlicher Grünflächen<br />

a) Wiederbepflanzung von Bäumen im Bereich Dr.-Fritz-Bockius-<br />

Straße und Weedestraße<br />

b) Pflanzstreifen parallel zur K16 zwischen Ortslage und Selz<br />

c) Erstellung eines Grünflächenkonzeptes<br />

3. Nutzung und Unterhaltung Walter-Zoth-Hütte<br />

4. Mitteilungen gemäß § 33 Abs. 1 der Gemeindeordnung und<br />

Beantwortung von Anfragen gemäß § 19 Geschäftsordnung<br />

B) Nichtöffentlicher Teil:<br />

5. Vergaben<br />

6. Bauangelegenheiten<br />

7. Personalangelegenheiten<br />

8. Mitteilungen gemäß § 33 Abs. 1 der Gemeindeordnung und<br />

Beantwortung von Anfragen gemäß § 19 Geschäftsordnung<br />

Ortsgemeinde Bubenheim, den 15.10.2013<br />

gez. Ernst-Wilhelm Saala<br />

Ortsbürgermeister<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Montag, Dienstag u. Mittwoch<br />

08.00 - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

08.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

08.00 - 12.00 Uhr<br />

und am 2. u. 4. Samstag jeden Monat<br />

09.30 - 12.00 Uhr<br />

abgeholt werden.<br />

Ein evtl. noch in Ihrem Besitz befindliches gleichartiges Ausweispapier<br />

geben Sie bitte bei dieser Gelegenheit zurück. Dies gilt insbesondere<br />

für den von uns ausgestellten vorläufigen Ausweis oder Reisepass.<br />

Die bisher evtl. noch nicht gezahlte Verwaltungsgebühr ist bei der<br />

Aushändigung zu entrichten.<br />

Bei persönlicher Verhinderung können Sie eine andere Person<br />

mit der Abholung beauftragen. Bitte beachten Sie, dass wir den<br />

Personalausweis bzw. Reisepass nur an Personen aushändigen<br />

die ihre Abholberechtigung durch eine von Ihnen unterzeichnete<br />

Vollmacht nachweisen können.<br />

Die Aushändigung des neuen Personalausweises an Dritte ist nur<br />

mit der, bei der Beantragung, ausgehändigten Vollmacht möglich.<br />

Wie bitten um Beachtung!!!!!<br />

Rathaus der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

www.vg-gau-algesheim.de<br />

Anschrift: Hospitalstraße 22, 55435 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Telefon: 06725-910-0<br />

Fax: 06725-910-110<br />

Email: info@vg-gau-algesheim.de<br />

Öffnungszeiten der Verwaltung<br />

Montag - Freitag................................................. 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Montag - Mittwoch............................................. 14.00 - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag......................................................... 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Bürgerbüros<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

www.vg-gau-algesheim.de<br />

Ackerflächen zum Kauf gesucht<br />

L 419 - Bau eines Geh- und Radweges zwischen<br />

der ehemaligen Anschlussstelle Bingen-<strong>Gau</strong>lsheim<br />

und Ingelheim<br />

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms sucht in den Gemarkungen<br />

Nieder-Ingelheim und <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> Ackerflächen zum Kauf, die<br />

innerhalb des Flurbereinigungsverfahrens Polder Ingelheim II liegen.<br />

Das Flurbereinigungsverfahren Polder Ingelheim II erstreckt sich<br />

entlang der Landesstraße 419 vom Welzbach bis Ingelheim sowie<br />

nach Norden über die A 60 zum Rhein hin. Die Entschädigung richtet<br />

sich nach der Wertermittlung der Flurbereinigungsbehörde (DLR Rheinhesse-Nahe-Hunsrück<br />

in Bad Kreuznach). Interessenten können sich<br />

bei Frau Daniela Schray unter der Rufnummer 06241-401-622 oder<br />

per email unter daniela.schray@lbm-worms.rlp.de melden.<br />

Personalausweise/Reisepässe<br />

können abgeholt werden!<br />

Personalausweise, die in der Zeit vom 26.09.2013 bis 09.10.2013<br />

(Vor Abholung des Personalausweises muss unbedingt der PIN-<br />

Brief bei Ihnen eingegangen sein), und Reisepässe, die in der Zeit<br />

vom 23.09.2013 bis 04.10.2013 beantragt wurden, können bei der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Passamt, Hospitalstr. 22, 55435<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, im Erdgeschoss, direkt an der Information, während<br />

der Öffnungszeiten:<br />

i<br />

Montag - Mittwoch............................................. 08.00 - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag......................................................... 08.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag................................................................ 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Bürger, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, können<br />

einen Termin mit dem Bürgerbüro bei sich zu Hause vereinbaren.<br />

Zusätzliche Samstagsöffnungszeiten<br />

des Bürgerbüros<br />

Das Bürgerbüro hat am 2. und 4. Samstag im Monat zusätzliche<br />

Öffnungszeiten von 09.30 Uhr – 12.00 Uhr.<br />

Während der Samstagsöffnungszeiten werden auch Trauungen<br />

durchgeführt. Auf Wunsch können Sie sich auch von Herrn Bürgermeister<br />

Dieter Linck trauen lassen.<br />

Mobiler Bürgerservice für Bubenheim, Engelstadt<br />

und Schwabenheim<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> bietet im Rahmen eines<br />

Modellversuches neben dem Bürgerbüro in der Verwaltung einen<br />

mobilen Bürgerservice für die Bürgerinnen und Bürger der Selztalgemeinden<br />

Bubenheim, Engelstadt und Schwabenheim,<br />

jeweils mittwochs in der Zeit von 14.30 - 16 Uhr im Rathaus der<br />

Ortsgemeinde Schwabenheim a. d. Selz, Mainzer Str. 1 in Schwabenheim<br />

im Nebenzimmer des Büros des Ortsbürgermeisters an.<br />

Wie im Bürgerbüro können hier folgende Angelegenheiten erledigt<br />

werden.<br />

An- und Ummeldung eines Wohnsitzes<br />

Beantragung eines neuen Personalausweises, Reisepasses<br />

oder Kinderreisepasses<br />

Beantragung eines Führungszeugnisses<br />

Erstbeantragung eines Führerscheines<br />

Änderung eines Fahrzeugscheines bei Ummeldung<br />

Vornahme von Beglaubigungen und Ausstellung von Bescheinigungen<br />

Hundean- und abmeldungen<br />

Haben Sie Fragen? - Dann nutzen Sie einfach unser neues Bürgerinformationssystem<br />

unter www.vg-gau-algesheim.de<br />

@

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!