02.02.2014 Aufrufe

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 23 - Ausgabe 42/2013<br />

- Schuldner- und Insolvenzberatung<br />

- Betreuungsverein<br />

- Erziehungsberatung 06721/917740<br />

- Migrationserstberatung<br />

Tel. 06721/9177-0, Mail: info@caritas-bingen.de<br />

Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation, Sprechstunde<br />

mittwochs von 9 - 11 Uhr in Ingelheim, Belzer Str. 7, zu dieser<br />

Zeit dort telefonisch zu erreichen unter 0157/84119051 oder Beratung<br />

nach Terminvereinbarung unter 06721/91770.<br />

Suchtkrankenhilfe Ingelheim e.V. -<br />

Sucht- und Jugendberatung<br />

Ingelheim, Georg-Rückert-Str. 24, Tel.: 06132/622002-0 Fax:<br />

06132/622002-22 E-Mail: mail@sucht-und jugendberatung.de Internet:<br />

www.sucht-undJugendberatung.de<br />

Diakonisches Werk Mainz-Bingen<br />

in 55218 Ingelheim, Georg-Rückert-Str. 24, Tel: 06132/78940,<br />

Fax: 06132/789410<br />

Mail: ingelheim@diakonie-mainz-bingen.de<br />

- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

- Glückspielsuchtberatung<br />

- Ökumenische Beratung in der Abschiebungshaft in Ingelheim<br />

- Begleitete Gruppen für seelische Gesundheit in Ingelheim<br />

und Bingen<br />

- Erziehungsberatung und Familienberatung<br />

Betreuungsverein der Diakonie Ingelheim Rh. e.V.<br />

in 55218 Ingelheim, Georg-Rückert-Str. 24, .........Tel. 06132-7892-12<br />

Fax: 06132/789-410, Mail: btv.ingelheim@diakonie-mainz-bingen.de<br />

Malteser Hospizdienst St. Hildegard<br />

Hospizliche Begleitung zu Hause, Palliativberatung und Trauerbegleitung.<br />

Büro- und Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung. Ansprechpartnerinnen: Rita Schön, Bärbel<br />

Schoppmann 06721/984377, Mainzer Str. 4, 55411 Bingen; www.<br />

malteser-bingen.de.<br />

Café Lichtblick-offenes Treffen für Trauernde: jeden ersten Freitag<br />

im Monat 15.00 - 17.00 Uhr, Infoveranstaltungen zu Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung:<br />

jeden ersten Dienstag<br />

im Monat 10.00 - 11.00 Uhr und jeden dritten Donnerstag im Monat<br />

18.00 - 19.00 Uhr. Ausleihbibliothek zu den Öffnungszeiten.<br />

Hospizgruppe Ingelheim<br />

Wir begleiten ambulant Sterbende, Schwerstkranke und ihre Angehörigen.<br />

Wir bieten im Altenzentrum im Sohl für Sterbende ein „Hospizbett“<br />

an, um ihren letzten Tagen mehr Leben zu geben (nach Vereinbarung).<br />

Sprechstunden in unserer Beratungsstelle in der Bahnhofstraße 119<br />

(Oberingelheim) montags bis freitags von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr.<br />

Hospiztelefon: 06132-434531 (montags bis freitags 09.00 Uhr -11.00<br />

Uhr, sonst Anrufbeantworter).<br />

www.hospiz-ingelheim.de<br />

Sie erreichen uns auch im Mehrgenerationenhaus, Matthias-Grünewald-Str.<br />

15, 55218 Ingelheim, dienstags 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr.<br />

Kontakt- und Informationsstelle Mainz-Bingen Nord<br />

Psychosoziale Beratung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Unterschiedliche Freizeitangebote<br />

Freitags immer „Cafe Kontakt“ bei Kaffee und Kuchen<br />

Mittwochs ab 14.00 Uhr Beratungstermine nach Absprache<br />

Unser aktuelles Freizeitangebot liegt in der Kontaktstelle (Fruchtmarkt<br />

6 in Bingen, Tel. 06721/404682) aus.<br />

Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V.<br />

Beratung und Information zur Betreuung und zu Vorsorgemöglichkeiten.<br />

Sprechstunde: dienstags 9:30 - 12:00 Uhr (außerhalb der Ferien)<br />

in der Geschäftsstelle in 55124 Mainz-Gonsenheim, Kurt-Schumacher-Str.<br />

41 B, Tel. 06131-337007 + 337008 und nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

btv@btv-lebenshilfe.de; www.btv-lebenshilfe.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Das Deutsche Rote Kreuz<br />

bildet in Erster-Hilfe aus, informiert Sie über den Hausnotruf, Patientenverfügungen<br />

und Vorsorgevollmachten.<br />

Rufen Sie uns einfach an, wir sind immer für Sie da:<br />

Raimund Haus, 2. Vorsitzender.................................. Tel. 06725/3549<br />

Bereitschaftsleiter Reinhard Dapper.......................... Tel. 06725/4223<br />

Mitgliederbetreuung Heidi Grundl.............................. Tel. 06725/3927<br />

Katrin Schmitt, DRK-Flugdienst............................. Tel. 0170/3060452<br />

Hausnotruf, Verfügungen<br />

Auch als „Aktives Mitglied“ sind Sie herzlich willkommen:<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter<br />

www.DRK-<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>.de<br />

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Begegnungstreff Montag, Mittwoch und Freitag von 15.00 - 19.00 Uhr<br />

im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Kegelplatz 4, Tel. 06725/2261<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Karin Waltert, Tel. 06725/3253<br />

oder informieren Sie sich unter www.awo-gau-algesheim de<br />

Sie interessieren sich für ein Ehrenamt?<br />

Sie wissen noch nicht genau,<br />

wo Sie sich engagieren könnten?<br />

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Evi Arens, Netzwerk Engagement, Binger Str. 218, 55218 Ingelheim<br />

am Rhein, Tel. 06132/7894-14 (mittwochs) und 06132/787-3001<br />

E-Mail netzwerk-engagement@diakonie-mainz-bingen.de<br />

(oder evi.arens@diakonie-mainz-bingen.de)<br />

Mobile Alten-, Krankenund<br />

Pflegedienste<br />

Häusliche Alten- und Krankenpflege & Mobil Concept<br />

Muhr-Hannemann GmbH Marie-Curie-Str. 20,<br />

55435 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Eine kostenlose individuelle Beratung und Hilfestellung können Sie<br />

erfahren unter der Ruf-Nr. 06725/4833, Fax: 06725-6629 und im Internet<br />

unter www.Muhr-Hannemann.de; E-Mail: Info@Muhr-Hannemann.de<br />

Mobile Alten- und Krankenpflege<br />

„Zweite Hilfe GmbH“<br />

Wir beraten Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und<br />

kostenlos, auch bei Ihnen zu Hause. Zu allen Belangen in der ambulanten<br />

Alten-, Kranken- und Familienpflege, sowie hauswirtschaftliche<br />

Versorgung, können Sie uns unter der Telefonnummer 06132/432524<br />

erreichen.<br />

Evangelische Sozialstation Ingelheim<br />

Wir bieten an: ambulante Kranken- und Altenpflege, Familienpflege,<br />

Hauswirtschaftliche Dienst sowie Demenzbetreuung. Sie erreichen<br />

uns unter der Nummer: 06132/9825110. Oder besuchen Sie unseren<br />

Internet-Auftritt: www.ev-sozialstation-ingelheim.de<br />

Verein „Essen auf Rädern“<br />

(nur für <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>) Tel.0151/50711593<br />

Durch den Verein „Essen auf Rädern <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> e.V.“ haben alle<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Stadt, denen die Zubereitung<br />

einer warmen Mahlzeit Schwierigkeiten bereitet, die Möglichkeit, täglich<br />

(auch sonn- und feiertags) ein warmes abwechslungsreiches und<br />

frisch gekochtes Mittagessen zu erhalten. Das Mittagessen wird in der<br />

Zeit von 11.15 Uhr - 13.00 Uhr von ehrenamtlichen Mitgliedern des<br />

Vereins in die Wohnung gebracht. Anmeldungen sind jederzeit telefonisch<br />

unter 0151/50711593 möglich.<br />

Abfall<br />

Abholung von Kühlschränken<br />

Telefonische Anmeldung beim Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis<br />

Mainz-Bingen, .............................................Telefon: 06132/787-7080<br />

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe<br />

und Grünschnittsammelstellen<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>/Ingelheimer Straße<br />

Heidesheim (ohne Bildschirmcontainer und Grünschnitt)<br />

freitags<br />

von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!