02.02.2014 Aufrufe

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

weiterlesen - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 9 - Ausgabe 42/2013<br />

51. KW letztes Amtsblatt für 2013<br />

52. KW erscheint kein Amtsblatt !<br />

1. KW 2014 erscheint kein Amtsblatt !<br />

Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint in der 2. KW.<br />

Die Manuskripte können Sie im Zimmer 125, bei Frau Kiefer abgeben,<br />

unter der Fax-Nr. 06725-910-110 faxen oder per E-Mail an<br />

amtsblatt@vg-gau-algesheim.de schicken. In erster Linie sollten<br />

die Texte im Online-Eingabeprogramm des Verlages unter<br />

„www.cms.wittich.de eingeben werden. Hierzu müssen Sie<br />

sich für Ihren Verein oder Jahrgang freischalten lassen.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

- Hinweise auf die gleiche Veranstaltung sind nur zweimal hintereinander<br />

möglich.<br />

- Die Texte sollten aus Platzgründen so kurz wie möglich gehalten<br />

werden.<br />

- Berichte von Vereinen und Verbänden können nicht veröffentlicht<br />

werden.<br />

- Gewerbliche Anzeigen können nicht mehr bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

aufgegeben werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an<br />

den Verlag unter 06502-9147-0.<br />

- Bitte achten Sie darauf, dass bei einem privaten kostenpflichtigen<br />

Anzeigenauftrag Ihre Adresse, der Ansprechpartner, Telefon-Nr.<br />

sowie die komplette Bankverbindung vermerkt sind.<br />

- Selbstverständlich können Sie Ihre private Anzeige auch direkt<br />

beim Verlag über das Internet aufgeben, die Web-Adresse<br />

hierfür lautet www.lw-aktuell.de.<br />

Amtsblatt nicht bekommen?<br />

Wenn Sie Beschwerden über die Zustellung des Amtsblattes<br />

haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Hommes, Tel. 06502-<br />

9147-721, E-Mail: p.hommes@mvg-zeitungsvertrieb.de oder<br />

service@mvg-zeitungsvertrieb.de<br />

Nächster Termin der<br />

Caritas-Schuldnerberatung<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> ist<br />

Dienstag, 12. November 2013<br />

Die Beratung findet von 09.00 - 12.00 Uhr in Zimmer 109 der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung,<br />

Hospitalstr. 22, <strong>Gau</strong>- <strong>Algesheim</strong> statt.<br />

Sprechstunde des Pflegestützpunktes<br />

für die VG <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Beratungsstelle für hilfe- und pflegebedürftige Menschen<br />

und deren Angehörige<br />

- Beratung, Hilfe und Begleitung bei Krankheit, bei Behinderung,<br />

im Alter, für pflegende Angehörige, Vermittlung von ambulanten<br />

Hilfen (trägerneutral).<br />

- Unterstützung im Antragsverfahren, bei der Vermittlung und Organisation<br />

von Hilfen sowie deren Finanzierung. Auf Wunsch kann auch<br />

ein Hausbesuch vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.<br />

- Die Fachkräfte des Pflegestützpunktes machen sich ein Bild<br />

über den Hilfe- und Pflegebedarf sowie über die Wohnsituation<br />

der betroffenen Person. Sie können gezielt über das notwendige<br />

und regional vorhandene Leistungsspektrum informieren.<br />

Ansprechpartner:<br />

Daniela Mies, E-Mail: d.mies@psp-mainz-bingen.de<br />

Sprechstunden in der VG <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Hospitalstr. 22 (Zimmer<br />

108): Montag bis Freitag, 08.00 - 12.00 Uhr, Tel. 06725-3083154<br />

Alberto Wienert, E-Mail: a.wienert@psp-mainz-bingen.de<br />

Sprechstunden in der VG <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Hospitalstr. 22 (Zimmer<br />

107): Montag bis Freitag, 08.00 - 12.00 Uhr, Tel. 06725-3083156<br />

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz, Telefon 06131/28480,<br />

Telefax 06131/284866, E-Mail info@vz-rlp.de, www.vz-rlp.de<br />

Börsen bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> unterhält schon seit Jahren<br />

eine Baustoff- und eine Ehrenamtsbörse.<br />

Baustoffbörse: Haben Sie Baumaterialien zu verschenken, zu<br />

verkaufen oder suchen Sie welche, dann rufen Sie uns doch einfach<br />

an unter 06725 910-0 oder schauen Sie unter www.vg-gaualgesheim.de/Baustoffboerse<br />

vorbei.<br />

Ehrenamtsbörse: Sie haben Interesse, Ihre Fähigkeiten ehrenamtlich<br />

in einem Verein, Verband, Organisation oder Initiative für<br />

die Allgemeinheit einzubringen?<br />

Sie sind ein Verein, Verband, Organisation oder eine Initiative und<br />

suchen jemanden, der bei Ihnen ehrenamtlich mitarbeitet? Dann<br />

melden Sie sich telefonisch unter 06725 910-129 oder schauen<br />

Sie unter www.vg-gau-algesheim.de/Ehrenamtsboerse vorbei.<br />

Informationen über Fluglärm/<br />

Beschwerden über Fluglärm<br />

Fluglärmbeauftragter der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Herr Lothar Hirtes aus <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Tel. 06725 - 2171 Email: lotharhirtes@aol.com<br />

Jugendarbeit in der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Jugendarbeit in der Stadt <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Offene Jugendarbeit <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Ein Gemeinschaftsangebot der Katholischen und<br />

Evangelischen Kirche sowie der Stadt <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Jugendtreff im Pfarrer-Koser-Haus (Grabenstraße 28),<br />

Tel.: 302 489, www.junge-eue.de.<br />

Öffnungszeiten Für Kinder von 9 bis 12 Jahren<br />

nur bis 18.00 Uhr.<br />

Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr<br />

Freitag<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag<br />

geschlossen<br />

Sonntag<br />

geschlossen<br />

Montag<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Dienstag<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

geschlossen<br />

Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Jugendarbeit in der<br />

Ortsgemeinde Ober- Hilbersheim<br />

Kinder- und Jugendraum der Ortsgemeinde Ober- Hilbersheim<br />

Wassergasse 1 (Eingang am Dorfplatz) 55437 Ober- Hilbersheim<br />

Di und Do 18.00 – 20.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Sonderöffnungszeiten in den Ferien<br />

Jugendpflegerin Susanne Modica Amore Tel. 0179/1315079<br />

Email: s_modica_amore@yahoo.de<br />

Jugendarbeit in der Ortsgemeinde Ockenheim<br />

Katholische Junge Gemeinde Ockenheim (KjG) der Jugendtreff<br />

findet im Georg-Weingärtner-Haus (Mainzerstraße 41) in Ockenheim<br />

ab 20.00 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren statt.<br />

Ansprechpartner sind:<br />

Philipp Schuhmann (06725/4997)<br />

Sareen Wernersbach (06725/307388)<br />

Marc Hattemer (06725/3216).<br />

Jugendarbeit in der Ortsgemeinde Schwabenheim<br />

Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendtreff im Römer,<br />

„Am Marktplatz 1“<br />

Montags, 15.00 – 17.00 Uhr für Kids von 10-12 Jahre<br />

Mittwochs, 16.00 – 18.00 Uhr für Jugendliche von 13-16 Jahre<br />

Kontaktadressen: rathaus@schwabenheim.de<br />

Tel. 06130-206 oder Frau Nicole Steinbach 0151- 46758758<br />

Impressum<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Bürgermeister Dieter<br />

Linck. Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343<br />

Föhren, Europaallee 2 (Industriepark), Tel. 06502/9147-0 oder -240,<br />

Fax 06502/9147250, Internet: www.wittich.de<br />

e-Mail: info@wittich-foehren.de<br />

Postanschrift: 54343 Föhren, Postfach 1154<br />

Verantwortlich für Nachrichten und Hinweise: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung,<br />

Abteilungsleiter Herr Fürst. Verantwortlich für den<br />

Anzeigenteil: Klaus Wirth, unter der Anschrift des Verlages. Anzeigenannahme:<br />

Tel. 06502/9147-240, Fax 06502/9147-250<br />

Wöchentlicher Redaktionsschluss: jeweils montags bis 12.00<br />

Uhr, bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Zimmer<br />

125. Erscheint wöchentlich am Donnerstag. Zustellung durch:<br />

Beauftragte Personen der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung. Bezugspreis:<br />

5,10 € zuzüglich Versandkosten (pro Quartal).<br />

Einzelstücke zu beziehen bei: Verlag + Druck Linus Wittich KG,<br />

54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriepark), zum Preis von 0,50 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!