03.02.2014 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goe Stettler dominiert in Zolder<br />

Der Rekordmeister unterstreicht seinen Titelanspruch<br />

Mit einem blitzblanken Start-Ziel<br />

Sieg und Poleposition im Qualifying<br />

lässt Goe Stettler im Daytona<br />

Coupe keine Fragen bezüglich<br />

seiner fahrerischen Extraklasse<br />

offen. Das Podium komplettieren<br />

Dirk Wilke im GT40<br />

und Thomas Link ebenfalls im<br />

Daytona Coupe.<br />

Wilke, der nur von Position 5 ins<br />

Rennen startete und zu allem Überfluss<br />

auch noch eine Position verlor,<br />

brauchte bis wenige Runden vor<br />

Schluss um sich den Weg an Tegen,<br />

Fietz, Adi Stettler und Link vorbei zu<br />

bahnen. Für einen Angriff auf<br />

Position 1 reichte es dann nicht<br />

Schlottbohm macht Druck auf Wenigmann und Neuendorf<br />

er sich doch die Position mühsam<br />

gegen Edgar Wenigmann und Peter<br />

Neuendorf, beide im Daytona Coupe<br />

unterwegs, erstreiten.<br />

Nächster Halt: Nürburgring<br />

Das Feld passiert die "kleine Schikane"<br />

mehr. G. Stettler gewann mit 6,4<br />

Sekunden Vorsprung.<br />

Stettlers ärgster Konkurrent im<br />

Kampf um die Krone, Tobias<br />

Schlottbohm, musste sich hier in<br />

Fietz verliert P3 nach einem Verbremser<br />

Zolder im kleinen Austin Healey<br />

beweisen.<br />

Nachdem er zwischenzeitlich auf<br />

Position 11 zurückgefallen war,<br />

eroberte er am Ende den mehr als<br />

respektablen siebten Rang, musste<br />

Ergebnis Zolder<br />

Gesamtwertung nach Zolder<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!