04.02.2014 Aufrufe

„LernFerien NRW“ gewinnen bundesweite Auszeichnung

„LernFerien NRW“ gewinnen bundesweite Auszeichnung

„LernFerien NRW“ gewinnen bundesweite Auszeichnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus oder machen Bewerbungstraining. Zum Programm gehören neben<br />

Gesprächsübungen und Videotraining auch Theaterworkshops und Sportaktivitäten.<br />

„Die ‚LernFerien NRW’ bieten den Schülerinnen und Schülern auf dem Weg in das<br />

Berufsleben eine vorbildliche Orientierungshilfe. Dies hilft den Jugendlichen und auch<br />

den späteren Arbeitgebern, zukünftig motivierte Mitarbeiter zu <strong>gewinnen</strong>“, sagte Oliver<br />

Spielmann, Filialleiter Deutsche Bank in Hattingen, der die <strong>Auszeichnung</strong> überreichte.<br />

Dass diese Unterstützung durchaus nötig ist, um sich im Ausbildungsdschungel nicht zu<br />

verlaufen, erklärte Christiane Schönefeld von der Bundesagentur für Arbeit, die das<br />

Projekt finanziell fördert: „Bei über 350 dualen Ausbildungsberufen und zahlreichen<br />

Studiengängen fällt es vielen Jugendlichen schwer, sich zurecht zu finden. Die<br />

‚LernFerien NRW’ helfen, Irrwege zu vermeiden und Ausbildungsabbrüche zu<br />

verhindern“, sagte sie. Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt ebenfalls von der<br />

Deutsche BP Stiftung, deren Geschäftsführer Günter Thoma erläuterte das Engagement<br />

seiner Institution: „Die ‚LernFerien NRW - Berufsorientierung’ helfen ganz konkret bei der<br />

Vorbereitung auf den Übergang in den Beruf. Wir unterstützen das Programm im zweiten<br />

Jahr und freuen uns sehr über den Titel ‚Ort im Land der Ideen’.“<br />

„Wer mit einer genaueren Vorstellung über seine berufliche Zukunft aus den Ferien<br />

kommt, lernt mit einem Ziel vor Augen. Als ‚Ort im Land der Ideen’ ist das Konzept nun<br />

auch bundesweit anerkannt – was uns natürlich sehr freut“, sagte Roland Berger,<br />

Vorstand der Stiftung Partner für Schule NRW, die die „LernFerien NRW“ seit 2008<br />

organisieren. In diesem Sommer stehen an neun Standorten jeweils 30 Plätze zur<br />

Verfügung. Insgesamt haben damit seit 2008 rund 1.900 Jugendliche an den „LernFerien<br />

NRW“ teilgenommen, die ebenfalls in den Bereichen „Versetzung sichern“ und<br />

„Begabtenförderung“ angeboten werden. Die Teilnahme ist jeweils freiwillig und<br />

kostenlos. Die „LernFerien NRW“ sind Teil der individuellen Förderung im Auftrag des<br />

Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Pressekontakt LernFerien:<br />

Nina Braun<br />

Stiftung Partner für Schule NRW<br />

Oststraße 86<br />

40210 Düsseldorf<br />

T (0211) 9 13 12 –604<br />

F (0211) 9 13 12 –650<br />

E braun@partner-fuer-schule.nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!