04.02.2014 Aufrufe

Klimaargumentarium - SERI

Klimaargumentarium - SERI

Klimaargumentarium - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 <strong>Klimaargumentarium</strong> – Lunz am See 9<br />

Sie suchen ein Platz wo sie immer nur frische Luft atmen, Sie ihrem Körper<br />

und Geist nur Gutes tun wollen? Lunz am See am Fuße des Dürrensteins<br />

erfüllt ihre Ansprüche zu genüge.<br />

Zu allen Jahreszeiten finden sie dank des variantenreichen Gebirges das<br />

Klima das sie suchen.<br />

Abbildung 8: Referenzwetterstation Lunz am See<br />

Es ist ihnen zu heiß in der Stadt? Kommen Sie nach Lunz, hier beginnt ihre<br />

Sommerfrische Kur. See- und Bergwindsysteme garantieren ihnen stets<br />

Temperaturausgleich und thermischen Komfort! Heiße Tage und warme<br />

Nächte sucht man hier vergeblich.<br />

Sie haben in diesem Winter die Sonne noch gar nicht gesehen? Lunz am See<br />

im schattigen Tal der Ybbstaler Alpen ist der perfekte Startpunkt für Touren ins<br />

alpine Höhenklima. Ob Dürrenstein oder Ötscher, Hochkar oder Königsberg.<br />

Hier oben lassen sie den Nebel jedenfalls hinter sich. Im Winter dominieren<br />

keine Grautöne sondern nur 2 Farben: weiß und blau. Oberalb von 700 bis<br />

1000m verlassen Sie die Nebelobergrenze und tauchen aus dem Nebelmeer<br />

heraus in ein makelloses Azurblau. Die Region Ötscher Tormäuer hat in<br />

höheren Lagen doppelt so viel Sonne im Winter zu bieten wie etwa die<br />

Regionen im östlichen Flachland und im Donauraum.<br />

Sie leiden unter Wetterstress? Österreich ist im gemäßigt feuchten Klima stark<br />

von sich rasch verändernden Wetterverhältnissen betroffen. Wir sind immer<br />

weniger der Natur ausgesetzt und reagieren immer sensitiver auf Schwankungen.<br />

Lunz am See wird von Flächen mit hohem Waldanteil umgarnt und<br />

befindet sich somit in einem perfekten Schonklima. Hier sind die Ansprüche<br />

auf ihren Organismus geringer, Wetterreize werden leichter abgefedert.<br />

Lunz am See Temperatur über 30°C<br />

Hitzetage 5<br />

Wien (Innere Stadt) Temperatur über 30°C<br />

Hitzetage 23<br />

Lunz am See Nachttemperatur nicht unter 20°C<br />

Tropennächte 0,0<br />

Wien (Innere Stadt) Nachttemperatur nicht unter 20°C<br />

9 Referenz Lunz am See<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!