04.02.2014 Aufrufe

Klimaargumentarium - SERI

Klimaargumentarium - SERI

Klimaargumentarium - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 <strong>Klimaargumentarium</strong> – Waidhofen an der Ybbs 15<br />

In 360 Meter Höhe liegt Waidhofen an der Ybbs und nur unweit höher als die<br />

flachen Regionen im Osten. Das Klima zeigt sich aber anders. Denn die<br />

voralpinen Höhenzügen im alpinen Mostviertel sind prägend. Sie werden es<br />

merken, wenn Sie auf den zahlreichen Wanderwegen des Ybbstaler Alpenvorlandes<br />

unterwegs sind. In der hügeligen, nach Süden aber bald gebirgigen<br />

Eisenwurzen ist das Klima voll auf Sommerfrische eingestellt und das Ybbstal<br />

profitiert von diesem Klimaregime!<br />

Stellt man allein die Durchschnittstemperaturen zwischen Wien und Waidhofen<br />

an der Ybbs gegenüber, ist es übers ganze Jahr gesehen um zwei Grad<br />

kühler als in der Bundeshauptstadt. Entsprechend gibt es in Waidhofen um die<br />

Hälfte weniger heiße Tage als im Vergleichszeitraum in Wien. Die unerträglich<br />

warmen Tropennächte kommen aufgrund der besonderen Lage umgeben von<br />

sanften waldreichen Hügeln und Bergen praktisch nicht vor.<br />

Im Winter befindet man sich zwar nicht selten innerhalb der Inversionsschicht<br />

im Nebel, das Gute liegt aber sehr nah! Oberhalb von 800m steigt die<br />

Wahrscheinlichkeit für Himmelsblau statt Nebelgrau rapide an.<br />

Auch wenn Waidhofen an der Ybbs kein ausgewiesener Luftkurort ist, von der<br />

Luft kurieren lassen kann man sich auch hier. Überm Bergrücken der<br />

Spindeleben liegt 15 Kilometer entfernt der Luftkurort Weyer. Die Kriterien sind<br />

in Waidhofen nicht unähnlich. Umgeben von endlosen Waldgebieten werden<br />

in diesem Schonklima die Wetterreize besser abgefedert als im Belastungsklima<br />

der Stadt.<br />

Waidhofen a.d.Ybbs Temperatur über 30°C<br />

Hitzetage 11<br />

Wien (Innere Stadt) Temperatur über 30°C<br />

Hitzetage 23<br />

Waidhofen a.d.Ybbs Nachttemperatur nicht unter 20°C<br />

Tropennächte 0,3<br />

Wien (Innere Stadt) Nachttemperatur nicht unter 20°C<br />

Tropennächte 16,8<br />

Waidhofen a.d.Ybbs Temperatur über 25°C<br />

Sommertage 51<br />

Wien (Innere Stadt) Temperatur über 25°C<br />

Sommertage 76<br />

Waidhofen a.d.Ybbs<br />

Luftgüte<br />

Feinstaub(PM10)<br />

keine Überschreitungen des<br />

Überschreitungen pro Jahr Grenzwertes des<br />

Immisionsschutzgesetzes Luft (IG-Luft) 16<br />

Wien (Liesing)<br />

Luftgüte<br />

2002-2012<br />

Feinstaub(PM10) 49 17<br />

15 Referenz Waidhofen an der Ybbs<br />

16 Keine direkten Messungen<br />

17 lt IG-Luft derzeit nicht mehr als 35 Überschreitungen im Jahr<br />

Vergleichsstation Kematen/Y.<br />

Kematen/Y. 2012: 11d 2011 21d 2010 24d 2009 46d/3=15 Tage<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!