04.02.2014 Aufrufe

Klimaargumentarium - SERI

Klimaargumentarium - SERI

Klimaargumentarium - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wien Hohe Warte<br />

Monat mTmin mTmax Heiße Tage Sommertage Tropennächte Neuschnee Schneedecke mSchneemax Niederschlag Tage mit NiedNied >10mm Wind >8 Bft<br />

Jänner -2,0 2,7 0,0 0,0 0,0 19,6 15,9 13,5 40,9 15,1 0,7 2,8 Jänner<br />

Feber -0,2 6,2 0,0 0,0 0,0 13,9 10,3 11,2 42,1 13,1 1,1 1,5 Winter<br />

März 2,3 10,3 0,0 0,0 0,0 7,5 4,6 6,8 61,8 14,6 1,8 1,3 Jahr<br />

April 6,6 16,8 0,0 0,9 0,0 1,8 0,4 1,4 46,6 11,3 1,4 0,5<br />

Mai 11,2 21,5 0,4 8,3 0,0 0,0 0,0 0,0 71,9 12,6 2,0 0,2<br />

Juni 14,5 24,5 3,6 14,9 1,1 0,0 0,0 0,0 74,8 12,6 2,3 0,6<br />

Juli 16,1 26,6 7,3 20,3 2,1 0,0 0,0 0,0 79,8 13,8 2,6 0,8<br />

August 15,7 26,0 4,8 19,1 1,1 0,0 0,0 0,0 78,0 12,4 2,4 0,5<br />

September 11,6 20,1 0,2 3,8 0,1 0,0 0,0 0,0 71,1 12,3 1,8 0,3<br />

Oktober 7,5 14,7 0,0 0,3 0,0 0,5 0,1 0,5 37,9 11,9 1,0 0,5<br />

November 3,5 8,6 0,0 0,0 0,0 4,2 2,2 3,3 47,9 13,8 1,4 1,4<br />

Dezember -1,2 3,0 0,0 0,0 0,0 14,4 7,8 9,3 47,7 15,6 0,9 1,1<br />

Jahr 7,1 15,0 16,3 67,6 4,3 62,0 41,3 13,5 700,3 159,0 19,4 11,4<br />

Legende: mTmin... mittleres Temperaturminimum<br />

mTmax<br />

mittleres Temperaturmaximum<br />

heiße Tage Höchsttemperatur >=30°<br />

Sommertage Höchsttemperatur>=25°<br />

Tropennächte Tiefsttemperatur >=20°<br />

Neuschnee<br />

Σ Neuschnee in Zentimetern<br />

Schneedecke Tage mit Schneedecke<br />

mSchneemax maximale Schneehöhe<br />

Niederschlag Σ des Niederschlags in Millimeter oder Liter/m²<br />

Tage mit Nied Anzah der Tage wo es Niederschlag gibt<br />

Tage Nied>10mm Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10 Millimeter<br />

Wind >8Bft<br />

Tage mit Windstärken über 8 Beaufort (Bft)<br />

8 Bft entspricht 62-74km/h – i.e. Sturmtag<br />

Sonne<br />

Anzahl der Sonnenstunden, die große Bandbreite<br />

speziell im Winter entsteht durch die Abschattung durch<br />

die umgebende Bergwelt<br />

Abbildung 5: Unterschied von Sonnen- und Schattseite im Winter in der<br />

Eisenwurzen. Zwischen "kaum Sonne" an der Schattseite und bis zu 300<br />

Sonnenstunden am Königsberg (in den Wintermonaten Dezember, Jänner,<br />

Februar).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!