04.02.2014 Aufrufe

Standard Messerondo 2013 - Career Calling

Standard Messerondo 2013 - Career Calling

Standard Messerondo 2013 - Career Calling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: ZBP/Cochic Photography<br />

Auf in die Karriere: Inhalt<br />

<strong>Career</strong> <strong>Calling</strong> 13 4 Geleitwort von<br />

Wissenschaftsminister Töchterle<br />

Job, Beruf, Berufung, Laufbahn, Einstieg,<br />

Umstieg, Aufstieg, Karriere … Es gibt viele<br />

Begriffe, die Studierenden und jungen<br />

Absolvent/inn/en auf ihrem Weg ins Berufsleben<br />

begegnen. „Karriere machen“ ist oft<br />

das erklärte Ziel nach dem Studium. Doch<br />

was bedeutet das? Ständige Veränderung?<br />

Jobwechsel? Mehr Verantwortung? Hierarchischer<br />

Aufstieg?<br />

Ja und nein! Diese Frage kann nur von jeder/<br />

jedem selbst beantwortet werden. Bedeutet<br />

doch „Karriere“ die persönliche Laufbahn.<br />

Und diese persönliche Laufbahn kann so<br />

individuell sein wie jeder Mensch selbst.<br />

Der erste Schritt ist natürlich das passende<br />

Praktikum oder der passende Einstiegsjob<br />

beim passenden Arbeitgeber. Der Schlüssel:<br />

Auf zur <strong>Career</strong> <strong>Calling</strong> – auf in die Karriere!<br />

Persönlicher Kontakt in<br />

Zeiten von Web 2.0<br />

Wie jedes Jahr im November möchten wir<br />

Sie, liebe Leserin und lieber Leser, auch<br />

heuer beim Start in Ihre Karriere unterstützen.<br />

Unsere Karrieremesse bietet hierfür den<br />

idealen Rahmen. In wenigen Tagen haben Sie<br />

erneut die Chance, rund 130 nationale und<br />

internationale Unternehmen kennenzulernen.<br />

In direkten Gesprächen erleben Sie, ob<br />

Unternehmen zu Ihnen passen und als<br />

Arbeitgeber für Sie in Frage kommen. Selbst<br />

in Zeiten von Social Media und Web 2.0 ist<br />

nichts so wesentlich im Bewerbungsprozess<br />

wie ein persönliches Gespräch!<br />

Gut vorbereitet ist halb<br />

gewonnen<br />

Mit prägnanten Bewerbungsunterlagen,<br />

wohl überlegten Fragen an die Unternehmensvertreter/innen<br />

am Messestand und<br />

einem authentischen und passenden Auftreten<br />

können Sie sich abheben und als Bewerber/in<br />

positiv in Erinnerung bleiben. In diesem<br />

Messemagazin haben wir die wichtigsten<br />

Tipps, mit denen Sie sich optimal auf<br />

einen erfolgreichen Messetag vorbereiten<br />

können, zusammengefasst.<br />

Neu: Der Veranstaltungsort<br />

Zum ersten Mal präsentieren wir Ihnen<br />

Österreichs größte Karrieremesse in der<br />

Messe Wien. Direkt am Verkehrsknotenpunkt<br />

Prater, der U2 und natürlich neben<br />

dem neuen WU-Campus: Wir freuen uns auf<br />

neue Impulse am neuen Veranstaltungsort.<br />

Zukunftsaussichten<br />

4–5 Rektor/inn/en im Gespräch<br />

Über die Berufswünsche von Studierenden<br />

6–7 Praktische Erfahrung<br />

Berufseinstieg<br />

8 Schon gewusst ...?<br />

Berufseinstieg<br />

9–12 Partner der <strong>Career</strong> <strong>Calling</strong><br />

Was sie Absolvent/inn/en bieten und<br />

was sie von ihnen erwarten<br />

13 Karten auf den Tisch –<br />

Was Firmen wirklich wollen<br />

Qualifikationen<br />

14–15 Gelassen und echt bleiben<br />

Im Bewerbungsprozess<br />

16–17 Richtig bewerben – aber wie?!<br />

Im Bewerbungsprozess<br />

18–19 Selbstmarketing mit Social Media<br />

Im Bewerbungsprozess<br />

20 Checkliste<br />

To-Dos für den Messebesuch<br />

21 Die <strong>Career</strong> <strong>Calling</strong> als Jahresprojekt<br />

Ein Blick hinter die Kulissen<br />

Ihre Ursula Axmann und Heike Schreiner<br />

22 Rahmenprogramm<br />

Zeit zum Informieren und Durchatmen<br />

23 Unternehmen am Podium<br />

CEOs im Talk<br />

Geschäftsführerinnen des WU ZBP <strong>Career</strong> Center<br />

24–25 Messeplan<br />

Unternehmen im Überblick<br />

26–36 Alle Firmen, alle Ansprechpartner/innen<br />

Unternehmen im Überblick<br />

37 Auf dem Sprung ins Berufsleben<br />

<strong>Career</strong> Center<br />

Impressum und Offenlegung<br />

38 <strong>Career</strong> Center stellen sich vor<br />

WU ZBP <strong>Career</strong> Center<br />

Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur<br />

TU <strong>Career</strong> Center<br />

CAREER CALLING erscheint als Promotionbeilage zur Tageszeitung DER STANDARD in Kooperation mit dem WU ZBP <strong>Career</strong> Center; Eigentümerin (100 %) / Medieninhaberin,<br />

Verlagsort und Verwaltungsadresse: <strong>Standard</strong> Verlagsgesellschaft m.b.H., 1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13; Offenlegung gem. § 25 Abs. 2 und 3 MedienG siehe:<br />

http://der<strong>Standard</strong>digital.at/Offenlegung; Hersteller, Herstellungs- und Erscheinungsort: Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Gutenbergstraße<br />

12, 3100 St. Pölten; Koordination, Layout, Produktion: Gerda Lasser, Tanja Guttmann; Bildbearbeitung: Lukas Friesenbichler, Thomas Korn, Renate Leitner; Cover: Plutonika<br />

Design OG; Text: Brigitte Kuchenbecker, WU ZBP <strong>Career</strong> Center, Welthandelsplatz 1, Gebäude LC, EG unteres Zwischengeschoss, 1020 Wien, Telefon: +43 (0)1 313 36-4095;<br />

Projektverantwortung: Rainer Wimmer, Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien, Telefon: +43 (0) 1 531 70-739; Projektbetreuung: Lukas Capek, Telefon: +43 (0) 1 531 70-336<br />

Bei der gesamten Beilage handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung im Sinne des Mediengesetzes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!