29.10.2012 Aufrufe

Finale auf Regierungspräsidiumsebene 2010 - Baden ...

Finale auf Regierungspräsidiumsebene 2010 - Baden ...

Finale auf Regierungspräsidiumsebene 2010 - Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-Württembergischer<br />

Badminton Verband e.V.<br />

4 /<strong>2010</strong><br />

März<br />

Großer Andrang beim zweiten Yonex-Turnier<br />

der Mini- und Jugendserie in Spöck<br />

Bericht <strong>auf</strong> Seite 9<br />

links: Die glücklichen<br />

Sieger im Jungeneinzel<br />

U9.<br />

unten: Die glücklichen<br />

Siegerinnen im Mädcheneinzel<br />

U19.<br />

Amtliches Veröffentlichungsorgan des <strong>Baden</strong>-Württembergischen Badmintonverbandes e.V.<br />

28. Jahrgang • Vereinspreis EURO 1,00


INHALT Nr. 4/<strong>2010</strong><br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

BWBV-Funktionsträger 2<br />

Adressänderungen 3<br />

BWBV-Kalender 3<br />

Einladung zur Bezirksjugendversammlung<br />

und zur Bezirksversammlung 4<br />

BWBV-Geschäftsstelle 4<br />

Jugendwart 5<br />

Schulsport 7<br />

Circuit 8<br />

Bezirk Nordbaden 9<br />

Lehrgangskalender <strong>2010</strong> 9<br />

Bezirk Südbaden 10<br />

Bezirk Nordwürttemberg 11<br />

Bezirk Südwürttemberg 14<br />

Badminton-Welt 15<br />

Private Ausschreibungen 15<br />

Internationale Schiedsrichterlizenz 16<br />

Fehlerhafte Anschrift, Umzug, Namensänderung, Funktion im Verein, Tel./Fax/Email-Änderung, etc. - bitte Änderung an die Passstelle!<br />

Tag Veranstaltung<br />

Wichtige Stichtage:<br />

15.05.<strong>2010</strong> Anträge zum<br />

BWBV-Verbandstag <strong>2010</strong><br />

15.06.<strong>2010</strong> Jugendfreigabeanträge <strong>2010</strong>/2011<br />

26.06.<strong>2010</strong> BWBV-Verbandstag <strong>2010</strong><br />

März <strong>2010</strong><br />

16-21 Swiss Open in Basel<br />

20 8a. Spieltag Verbandsrunde (10er Staffeln)<br />

20/21 � OLIVER Junior Cup (Waghäusel)<br />

27 P 16. Kraichgau-Turnier (Bad Rappenau)<br />

27/28 � 1. BWBV-RLT der Jugend (Schorndorf)<br />

April <strong>2010</strong><br />

17/18 P BWBV-Circuit, 5. RLT im Einzel/Doppel<br />

17/18 � 2. BWBV-RLT der Jugend (Dossenheim)<br />

24 P Reutlinger Frühjahrs-Cup<br />

24 � 24. Jugend- und Schülerturnier (Schorndorf)<br />

24/25 WT 1<br />

25 P BWBV-AK-Mannschaftsmeisterschaft<br />

Mai <strong>2010</strong><br />

8/9 P Lurchi-Cup (Kornwestheim<br />

8/9 � 3. BWBV-RLT der Jugend (Waghäusel)<br />

9 � 14. Schüler- und Jugendturnier (Hemsbach)<br />

P Aktiven-Turnier � Jugend-Turnier BWBV-Spieltag fett Wertungsturnier<br />

Abteilungsleiter-<br />

Adressen: Neu!!!<br />

BC Steinenstadt,<br />

Nr. 0387<br />

Michael Fabianek<br />

Winzerstraße 26A<br />

79379 Mühlheim<br />

Tel.: 07631-748482<br />

Mobil: 0041797282495<br />

E-Mail: Michael.fabianek@web.de<br />

Sportvereinigung Mönsheim e.V.,<br />

Nr. 0416<br />

Volker Knapp<br />

Bachstraße 10<br />

71297 Mönsheim<br />

Tel.: 07044-6399<br />

Der<br />

BWBV-Verbandstag<br />

findet<br />

am 26. Juni <strong>2010</strong><br />

in Reutlingen<br />

statt.<br />

3


4<br />

Nordbaden<br />

Datum : ����������<br />

Ort :<br />

�����������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

�����������<br />

Bezirksversammlung<br />

Beginn : ���������<br />

TOP1 : �����������<br />

TOP2 : Genehmigung der<br />

������������<br />

TOP3 : ��������<br />

TOP4 : �������������������<br />

� ����������������<br />

jugendwart mit<br />

Aussprache<br />

� �������<br />

� Verschiedenes<br />

TOP5 : Feststellung der<br />

stimmberechtigten<br />

Mitglieder<br />

TOP6 : Berichte des<br />

������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

mit Aussprache<br />

TOP7 : ������������<br />

TOP8 : Neuwahlen des<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

TOP9 : �������<br />

TOP10 : Verschiedenes<br />

TOP11 : �����������<br />

TOP12 : �������������������<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

Einladung zur Bezirksjugendversammlung<br />

und zur Bezirksversammlung <strong>2010</strong><br />

����������������������������������������������������������������<br />

��������<br />

Datum : ����������<br />

Ort :<br />

�����������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

Bezirksversammlung<br />

Beginn : ���������<br />

TOP1 : �����������<br />

TOP2 : Genehmigung der<br />

������������<br />

TOP3 : ��������<br />

TOP4 : Feststellung der<br />

stimmberechtigten<br />

Mitglieder<br />

TOP5 : Berichte des<br />

������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

mit Aussprache<br />

TOP6 : ������������<br />

TOP7 : Neuwahlen des<br />

������������������<br />

��������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

TOP8 : �������<br />

TOP9 : Verschiedenes<br />

TOP10 : �����������<br />

TOP11 : �������������������<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

���������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

��������������� ��������������<br />

Datum : ����������<br />

Ort :<br />

Schulturnhalle Schweigern<br />

bei der Grundschule<br />

������������<br />

��������������<br />

Schweigern<br />

Bezirksversammlung<br />

Beginn : ���������<br />

TOP1 : �����������<br />

TOP2 : Genehmigung der<br />

������������<br />

TOP3 : ��������<br />

TOP4 : Feststellung der<br />

stimmberechtigten<br />

Mitglieder<br />

TOP5 : Berichte des<br />

������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

mit Aussprache<br />

TOP6 : ������������<br />

TOP7 : Neuwahlen des<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

TOP8 : �������<br />

TOP9 : Verschiedenes<br />

TOP10 : �����������<br />

TOP11 : �������������������<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

zu TOP7�� !!! Achtung !!!<br />

�������������������������<br />

muss neu besetzt werden !<br />

Datum : ����������<br />

Ort :<br />

��������������������<br />

Biberach<br />

����������������<br />

��������������<br />

�������������������<br />

Bezirksversammlung<br />

Beginn : ���������<br />

TOP1 : �����������<br />

TOP2 : Genehmigung der<br />

������������<br />

TOP3 : ��������<br />

TOP4 : Feststellung der<br />

stimmberechtigten<br />

Mitglieder<br />

TOP5 : Berichte des<br />

������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

mit Aussprache<br />

TOP6 : ������������<br />

TOP7 : Neuwahlen des<br />

�����������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

TOP8 : �������<br />

TOP9 : Verschiedenes<br />

TOP10 : �����������<br />

TOP11 : �������������������<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong>


Achtung ! Achtung !<br />

Grundsätzlich müssen<br />

alle Adressänderungen,<br />

welche das Badminton-Journal<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

betreffen, sowie die<br />

Spielberechtigungsanträge<br />

an die Passstelle geschickt werden<br />

- wie bereits im BadmintonJournal<br />

16/08, Seite 8, veröffentlicht.<br />

Ich bitte dies unbedingt zu<br />

beachten.<br />

Monika Kniepert<br />

2. BWBV-Rangliste<br />

<strong>2010</strong> Jugend/Schüler<br />

Veranstalter: <strong>Baden</strong>-Württembergischer<br />

Badmintonverband<br />

Turnierdurchführung / Ausrichter:<br />

SGG Germania Dossenheim<br />

Turnierausschuss: BW-Jugendwart, Bezirksjugendwarte,<br />

Referee, 1 Vertreter<br />

des Ausrichters.<br />

Referee: Wird durch den Schiedsrichterausschuss<br />

bestimmt.<br />

Zeit: Samstag, den 17. April <strong>2010</strong>,<br />

ab 10:00 Uhr<br />

Sonntag, 18. April <strong>2010</strong>, ab 9:00 Uhr<br />

Ort: Jahnhalle + Schauenburghalle (10 +<br />

9 Felder) (Sonntag nur Jahnhalle), Gerhard-Hauptmann-Str.,<br />

68221 Dossenheim;<br />

Tel.: 0160-91231778 (BW-JW)<br />

Disziplinen:<br />

U11: nur Einzel<br />

U13: Doppel und Einzel<br />

U15,17,19: jeweils Mixed und Einzel<br />

Altersklasseneinteilung:<br />

U19: 1992 und 1993<br />

U17: 1994 und 1995<br />

U15: 1996 und 1997<br />

U13: 1998 und 1999<br />

U11: 2000 und jünger<br />

Spielsystem: Ranglisten-KO-System mit<br />

Ausspielung der Plätze.<br />

Startberechtigung und sonstige Bestimmungen:<br />

U11 Einzel: 16 Jungen, 12 Mädchen<br />

U13 Einzel: 24 Jungen, 20 Mädchen<br />

U15 Einzel: 20 Jungen, 20 Mädchen<br />

U17 Einzel: 16 Jungen, 16 Mädchen<br />

U19 Einzel: 16 Jungen, 16 Mädchen<br />

U13 Doppel:24 Jungen, 20 Mädchen<br />

U15 Mixed: 20 Jungen, 20 Mädchen<br />

U17 Mixed: 16 Jungen, 16 Mädchen<br />

Herschelweg 32, 73447 Oberkochen,<br />

Werte Vereine<br />

E-Mail: Jugendwart@bwbv.de<br />

Nicht der Form entsprechende Mel-<br />

Bitte meldet eure Mitarbeiter, die 10<br />

dungen werden nicht angenommen !<br />

Jahre und mehr ihr Amt ausüben, an die<br />

Zeitplan: Die Spieler sollten wenigsten eine<br />

Geschäftsstelle, damit wir diese bei den<br />

halbe Stunde vor Turnierbeginn in der<br />

einzelnen Bezirksversammlung ehren<br />

Halle anwesend sein. Das Turnier geht<br />

können.<br />

im Regelfall für alle über zwei Tage.<br />

Sie würden sich doch bestimmt über eine<br />

U11 Einzel: Samstag, ab 09:30 Uhr<br />

Ehrung freuen, und vielleicht motiviert es<br />

(Ende am Samstag)<br />

sie auch, ihr Amt weiter auszuführen.<br />

U13 Doppel: Samstag, ab 09:30 Uhr<br />

(Ende am Samstag)<br />

Monika Kniepert U15,17,19 Mixed: Samstag, ab 09:30<br />

Uhr (Ende am Samstag)<br />

U13,15,17,19 Einzel: Samstag, ab 12:30<br />

Uhr und Sonntag ab 9:00 Uhr<br />

Änderungen der Reihenfolge der Disziplinen<br />

(AK) am Sonntag sind möglich<br />

und werden am Samstag bekannt gegeben.<br />

Anmeldung: Entfällt! Wer 2 Minuten<br />

nach dem 2. Aufruf nicht anwesend ist,<br />

scheidet aus.<br />

Turnierbälle: Ausschließlich Bälle der<br />

Marke OLIVER und zwar APEX 90<br />

und APEX 100. Es werden Kontrollen<br />

durchgeführt. Das Spielen mit nicht zugelassenen<br />

Bällen führt für beide Spie-<br />

��������������������������<br />

Zählrichter: Jeder Spieler hat sich als<br />

Zählrichter zur Verfügung zu stellen.<br />

����������������������������<br />

U19 Mixed: 12 Jungen, 12 Mädchen Folge haben.<br />

Siehe §32, 33, 34 und 36 BWBV-JO. Ersatzwertungen: Siehe JO § 39. Hier-<br />

Darüber hinaus gilt: Wer die 1. BW-RL bei handelt es sich ebenfalls um eine<br />

nicht spielen konnte und zur 2. BW-RL Kann-Bestimmung. Sie muss aber nicht<br />

mit einer Ersatzwertung zugelassen angewendet werden.<br />

werden möchte, muss in der vergan- Spielkleidung: Nach DBV-SpO 1 Abs.2:<br />

genen Saison mindestens Platz 8 in der Fun-Shirts, Turn- und Radfahrerhosen,<br />

Abschlussrangliste belegt haben. Bei sowie Bermudashorts sind nicht zuge-<br />

AK-Wechsel mindestens Platz 4 in der lassen.<br />

verlassenen AK. Es besteht jedoch kein Kontaktadresse: Herr Konrad Schade,<br />

Anspruch <strong>auf</strong> Ersatzwertung.<br />

Wielandtstraße 16, 69120 Heidelberg,<br />

Und ebenso gilt: Über Erweiterungen, Tel.: 0622/14 18 53 52<br />

Ergänzungen und sonstige Änderungen Quartiere: Herr Konrad Schade,<br />

entscheidet der Jugendausschuss, der Wielandtstraße 16, 69120 Heidelberg,<br />

Leistungsausschuss und/oder der Ju- Tel.: 0622/14 18 53 52<br />

gendwart nach sportlich sachlicher und Allgemeines: Für Unfälle und Scha-<br />

fachlicher Notwendigkeit !<br />

densfälle aller Art haften weder der<br />

Freimeldungen im Doppel/Mixed: Keine. Veranstalter noch der Ausrichter. Bei<br />

Die von der Gruppe SO und dem LA.LS Unfällen gelten die amtlichen Versiche-<br />

für die SO-RL vorgesehenen Paare trerungsbedingungen der Sportverbände.<br />

ten in den entsprechenden AK’s an. Nichtbeachten der Hallenordnung kann<br />

Meldeschluss: Samstag, 3. April <strong>2010</strong> �������������������������<br />

(Achtung ! Osterferien !)<br />

Bitte beachten:<br />

Auslosung: Samstag, 10. April, Herschel- Alle gemeldeten Spieler, die keine<br />

weg 32, 73447 Oberkochen<br />

Absage erhalten haben, jedoch zum<br />

Meldegebühr����������������������������<br />

- Turnier nicht erscheinen und einen<br />

lerin für eine Disziplin.<br />

Verhinderungsgrund nicht durch eine<br />

� �����������������������������������������<br />

�<br />

ärztliche Bescheinigung nachweisen<br />

Disziplinen.<br />

(siehe § 27 (7) BWBV-JO), werden mit<br />

Zahlbar vereinsweise während des Tur-<br />

einer Sperre belegt. Das gilt auch für die<br />

niers ohne Aufforderung. Die Meldege-<br />

Spieler/Spielerinnen, die bei 2-tägigen<br />

Veranstaltungen am zweiten Tag nicht<br />

bühr ist laut BWBV-SpO immer fällig.<br />

mehr antreten. Hierbei handelt es sich<br />

Auch bei Ausfall durch Krankheit.<br />

um grob unsportliches Verhalten, das<br />

Meldungen: Auf dem BWBV-Melde-<br />

nicht geduldet wird.<br />

formular (und nur <strong>auf</strong> diesem !)unter<br />

Angabe von<br />

Name, Vorname, Geburtsdatum, Spiel-<br />

BWBV-JW<br />

berechtigungsnummer und Disziplin<br />

François Boé<br />

in der gestartet werden soll an den<br />

BWBV-Jugendwart:<br />

François Boé,<br />

5


6<br />

3. BWBV-RLT <strong>2010</strong><br />

Jugend / Schüler<br />

Nicht der Form entsprechende Meldungen<br />

werden nicht angenommen !<br />

Anwesenheit: Eine halbe Stunde vor Tur-<br />

Veranstalter: <strong>Baden</strong>-Württembergischer nierbeginn, also<br />

Badmintonverband<br />

U11 Einzel: Samstag ab 9:30 Uhr (Ende<br />

Turnierdurchführung / Ausrichter: am Samstag)<br />

SSV Waghäusel<br />

U13, 15, 17, 19 Doppel: Samstag ab 9:30<br />

Turnierausschuss: BW-Jugendwart, Uhr (Ende am Samstag)<br />

Bezirksjugendwarte, Referee, 1 Vertreter U13, 15, 17, 19 Einzel: Samstag ab 13:00<br />

des Ausrichters.<br />

Uhr (Ende am Sonntag)<br />

Referee: Wird durch den Schiedsrichteraus- Änderungen der Reihenfolge der Diszischuss<br />

bestimmt.<br />

plinen (AK) am Sonntag sind möglich<br />

Zeit: Samstag, 8. Mai <strong>2010</strong>, ab 10:00 Uhr und werden am Samstag bekannt gege-<br />

für alle Altersklassen<br />

ben.<br />

Sonntag, 9. Mai <strong>2010</strong>, ab 9:00 Uhr Anmeldung: Entfällt! Wer 2 Minuten<br />

Ort: Rheintalhalle, Rheinstr. 26, 68753 nach dem 2 Aufruf nicht anwesend ist,<br />

Waghäusel-Kirrlach, Tel.: 07254/8815 scheidet aus.<br />

oder 0151-19529613 (Klaus Bub) oder Turnierbälle: Ausschließlich Bälle der<br />

0160-91231778 (BW-JW). Felder: 12 Marke OLIVER und zwar APEX 90<br />

Disziplinen: U11: nur Einzel<br />

und APEX 100. Es werden Kontrollen<br />

U13, U5, U17, U19:<br />

durchgeführt. Das Spielen mit nicht zu-<br />

Doppel und Einzel<br />

gelassenen Bällen führt für beide Spie-<br />

Altersklasseneinteilung:<br />

������������������������<br />

U19: 1992 und 1993<br />

Zählrichter: Jeder Spieler hat sich als<br />

U17: 1994 und 1995<br />

Zählrichter zur Verfügung zu stellen.<br />

U15: 1996 und 1997<br />

��������������������������<br />

U13: 1998 und 1999<br />

Folge haben. Auch eine Kann-Bestim-<br />

U11: 2000 und jünger<br />

mung kann angewendet werden.<br />

Spielsystem: KO-System mit Ausspielen Ersatzwertungen: Hierbei handelt es sich<br />

der Plätze<br />

ebenfalls um eine Kann-Bestimmung.<br />

Startberechtigung und sonstige Bestim- Sie muß aber nicht angewendet wermungen:den.<br />

U11 Einzel:<br />

Spielkleidung: Nach DBV-SpO 1 Abs.2:<br />

16 Jungen, 12 Mädchen<br />

Fun-Shirts, Turn- und Radfahrerhosen,<br />

U13, U15 Einzel + Doppel:<br />

sowie Bermudashorts sind nicht zuge-<br />

24 Jungen, 20 Mädchen<br />

lassen.<br />

U17 Einzel + Doppel:<br />

Kontaktadresse: Klaus Bub, Ringstr. 30,<br />

20 Jungen, 16 Mädchen<br />

68753 Waghäusel, Tel.: 07254-779739<br />

U19 Einzel + Doppel:<br />

oder Stefanie Schäfer, Mail : stefanie@<br />

16 Jungen, 16 Mädchen<br />

p10.de<br />

Siehe § 34 und § 36 BWBV-JO. Quartiere: Siehe Homepage www.ssvwag-<br />

Und ebenso gilt: Über Erweiterungen, haeusel.de<br />

Ergänzungen und sonstige Änderungen Allgemeines: Für Unfälle und Scha-<br />

entscheidet der Jugendausschuss oder densfälle aller Art haften weder der<br />

der BW-Jugendwart nach sportlich sach- Veranstalter noch der Ausrichter. Bei<br />

licher und fachlicher Notwendigkeit ! Unfällen gelten die amtlichen Versiche-<br />

Freimeldungen im Doppel: Keine. Die rungsbedingungen der Sportverbände.<br />

von der Gruppe SO und dem LA-LS Nichtbeachten der Hallenordnung kann<br />

geplanten Paarungen starten in den �����������������������<br />

vorgesehenen Altersklassen.<br />

Bitte beachten: Alle gemeldeten Spieler<br />

Meldeschluss: Freitag, 23. April <strong>2010</strong> (Un- die keine Absage erhalten haben, jedoch<br />

bedingt einhalten wegen Abwesenheit zum Turnier nicht erscheinen und einen<br />

des BW-JW ab dem 30. April).<br />

Verhinderungsgrund nicht durch eine<br />

Auslosung: Montag, 3. Mai <strong>2010</strong>, Herschel- ärztliche Bescheinigung nachweisen<br />

weg 32, 73447 Oberkochen<br />

(siehe § 27 BWBV-JO), werden mit<br />

Meldegebühr�������������������������������<br />

einer Sperre belegt. Das gilt auch für die<br />

für eine Disziplin<br />

Spieler/Spielerinnen, die bei 2-tägigen<br />

� �����������������������������������������<br />

�<br />

Veranstaltungen am 2-ten Tag nicht<br />

Disziplinen,<br />

mehr antreten. Hierbei handelt es sich<br />

zahlbar vereinsweise während des Tur- um grob unsportliches Verhalten, das<br />

niers ohne Aufforderung. Die Meldege- nicht geduldet wird.<br />

bühr ist laut BWBV-SpO immer fällig.<br />

Auch bei Ausfall durch Krankheit.<br />

BWBV-JW<br />

Meldungen: Auf dem BWBV-Melde-<br />

François Boé<br />

formular (und nur <strong>auf</strong> diesem !) unter<br />

Angabe von<br />

Name, Vorname, Geburtsdatum, Spielberechtigungsnummer<br />

und Disziplin<br />

in der gestartet werden soll an den<br />

BWBV-Jugendwart:<br />

François Boé, Herschelweg 32,<br />

73447 Oberkochen, E-Mail:<br />

Jugendwart@bwbv.de<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong>


Das Regierungspräsidium Karlsruhe konnte<br />

im diesjährigen Wettbewerb die Anzahl<br />

der teilnehmenden Mannschaften steigern,<br />

was nicht zuletzt an einer gezielten<br />

Werbung für den Wettbewerb durch die<br />

Kreisbe<strong>auf</strong>tragten lag, und ich möchte es<br />

an dieser Stelle nicht versäumen, meinen<br />

KollegInnen einmal einen herzlichen Dank<br />

für ihre geleistete Arbeit auszusprechen.<br />

Da fast alle Wettkampfklassen durch vier<br />

Mannschaften vertreten waren, mussten<br />

wir das RP-<strong>Finale</strong> <strong>auf</strong>teilen und spielten<br />

den ersten Teil am 08.02. in Durmersheim<br />

und den zweiten Teil der Veranstaltung am<br />

09.02. in Hemsbach aus.<br />

Alle Spiele fanden in gewohnter Harmonie<br />

statt.<br />

Es hat sich mittlerweile bei den anderen<br />

Sportarten des Wettbewerbs „Jugend trainiert<br />

für Olympia“ herumgesprochen, dass<br />

man in Badminton ohne Schiedsrichter<br />

auskommt und dennoch alle Spiele fair<br />

und ohne Streitigkeiten zur Austragung<br />

kommen.<br />

Auch die Organisatoren des gesamten<br />

Wettbewerbs wissen dies zu würdigen.<br />

Es folgen nun die Ergebnisse der beiden<br />

Veranstaltungen:<br />

Wettkampf I gemischte Mannschaften<br />

1. Albertus-Magnus-Gymnasium<br />

Ettlingen<br />

2. Kurpfalz-Gymnasium<br />

Schriesheim<br />

3. Maria-von-Linden-Gymnasium<br />

Calw<br />

4. Theodor-Heuss-Gymnasium<br />

Mühlacker<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

„Jugend trainiert für Olympia“<br />

<strong>Finale</strong> <strong>auf</strong> <strong>Regierungspräsidiumsebene</strong><br />

<strong>2010</strong> - RP-Karlsruhe -<br />

Wettkampf I beliebige Mannschaften<br />

1. Hebel-Gymnasium<br />

Schwetzingen<br />

2. Bergstraßen-Gymnasium<br />

Hemsbach<br />

3. Eichendorff-Gymnasium<br />

Ettlingen<br />

4. Ludwig-Wilhelm-Gymnasium<br />

Rastatt<br />

Wettkampf II gemischteMannschaften<br />

1. Bonhoeffer-Schule<br />

Weinheim<br />

2. Wilh.-Hausenstein-Gymnasium<br />

Durmersheim<br />

3. Bergstraßen-Gymnasium<br />

Hemsbach<br />

Theodor-Heuss-Gymnasium<br />

Mühlacker (abges.)<br />

Wettkampf II beliebige Mannschaften<br />

1. Internationale Gesamtschule<br />

Heidelberg<br />

2. Friedrich-Realschule<br />

Weinheim<br />

Schiller-Gymnasium<br />

Pforzheim (abges.)<br />

Wettkampf III gemischte Mannschaften<br />

1. Pestalozzi-Realschule<br />

Mosbach<br />

2. Theodor-Heuss-Realschule<br />

Walldorf<br />

3. GHWRS Sandweier<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

4. Theodor-Heuss-Gymnasium<br />

Mühlacker<br />

Wettkampf III beliebige Mannschaften<br />

1. Bonhoeffer-Schule<br />

Weinheim 1<br />

2. Ludwig-Wilhelm-Gymnasium<br />

Rastatt<br />

3. Pestalozzi-Realschule Mosbach<br />

4. Bonhoeffer-Schule Weinheim 2<br />

Wettkampf III Mädchen<br />

1. Schiller-Gymnasium<br />

Pforzheim<br />

2. Bergstraßen-Gymnasium<br />

Hemsbach<br />

3. Internationale Gesamtschule<br />

Heidelberg<br />

Wettkampf IV beliebige Mannschaften<br />

1. Bonhoeffer-Schule<br />

Weinheim<br />

2. Hölderlin-Gymnasium<br />

Heidelberg<br />

3. Schiller-Gymnasium<br />

Pforzheim<br />

4. Internationale Gesamtschule<br />

Heidelberg<br />

Wettkampf IV Mädchen<br />

1. Hölderlin-Gymnasium<br />

Heidelberg<br />

2. Bach-Gymnasium<br />

Mannheim<br />

3. Bergstraßen-Gymnasium<br />

Hemsbach 1<br />

Bergstraßen-Gymn.<br />

Hemsbach 2 (abges.)<br />

Mit Ausnahme des WK III Mädchen - hier<br />

endet der Wettkampf <strong>auf</strong> RP-Ebene - haben<br />

sich die Erstplatzierten aller Wettkampf-<br />

����������������������������<br />

18. März <strong>2010</strong> in Biberach an der Riß<br />

�������������<br />

Günter Ferkl<br />

RP-Be<strong>auf</strong>tragter Karlsruhe<br />

7


8<br />

Veranstalter: BWBV / Bezirke.<br />

Termin: Samstag, 17. April und Sonntag, 18. April <strong>2010</strong>.<br />

Anmeldung: In der Halle jeweils spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn.<br />

Meldeberechtigung: Spielerinnen und Spieler, die eine Spielerlaubnis für einen BWBV-Mitgliedsverein besitzen.<br />

Meldeschluss: 03. April <strong>2010</strong>.<br />

Meldegebühr: Die Gebühr wird mit der Meldung fällig und beträgt EUR 6,- pro Teilnehmer und Disziplin.<br />

Sie ist während des Turniers vereinsweise zu entrichten.<br />

Turnierball: Zugelassene Federbälle der Marke VICTOR.<br />

Mit einem anderen Ball kann - auch in gegenseitigem Einvernehmen - nicht gespielt werden.<br />

� ���������������������������������������������<br />

� � � �<br />

Die Ausrichter halten zugelassene Federbälle zum rollenweisen Verk<strong>auf</strong> bereit.<br />

Turnierleitung: Ranglistenbe<strong>auf</strong>tragte der Bezirke (siehe entsprechende Meldeanschriften).<br />

Setzkriterium: Aktuelle Rangliste der Bezirke.<br />

Spielkleidung: Einheitliche Spielkleidung. Es gelten die Bestimmungen nach §2 der BWBV-SpO.<br />

Spielordnung: Es gelten die Bestimmungen der BWBV-SpO (u.a. §44/45).<br />

NN<br />

Nordbaden<br />

(Ausrichter gesucht)<br />

Spielbeginn:<br />

Meldeanschrift:<br />

Südbaden<br />

TB Emmendingen<br />

Karl-Faller-Halle [9]<br />

Steinstraße 2/1<br />

79312 Emmendingen<br />

Tel.: 07641 / 49306<br />

Spielbeginn:<br />

nur am Sa. 17.04.!<br />

Einzel: 10:00 Uhr<br />

Doppel: ca. 14:30 Uhr<br />

Meldeanschrift:<br />

Andreas Reiter<br />

Am Wachtbühl 10<br />

77960 Seelbach<br />

Tel.: 07823 / 2739<br />

Fax: 07823 / 96723<br />

sportwart-sb@bwbv.de<br />

VICTOR-BWBV-CIRCUIT<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

5. RLT Aktive - Einzel und Doppel<br />

17. April und 18. April <strong>2010</strong><br />

Nordwürttemberg<br />

PSG Schwäbisch Hall<br />

SchenkenseeSpH I+II<br />

Schenkenseestraße<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Tel.: 0791 / 751282<br />

Spielbeginn:<br />

Einzel: Sa., 17.04., 14 Uhr<br />

Doppel: So.,18.04., 10 Uhr<br />

Meldeanschrift:<br />

Andreas Gern<br />

Lindenstraße 11<br />

73249 Wernau<br />

Tel.: 07153 / 39272<br />

Fax: 07153 / 31710<br />

Tel.(g): 07031 / 750903<br />

Südwürttemberg<br />

SpVgg. Mössingen<br />

Steinlachhalle [12]<br />

Goethestraße<br />

72116 Mössingen<br />

Tel.: 07473 / 271-899<br />

Tel.: 0171 / 4828874<br />

Spielbeginn:<br />

nur am Sa. 17.04.!<br />

Einzel: 10:00 Uhr<br />

Doppel: ca. 14:30 Uhr<br />

Meldeanschrift:<br />

Nicole Steidinger<br />

Heisenbergstraße 21<br />

72555 Metzingen<br />

Tel.: 07123 / 61007<br />

Fax: 07123 / 206234<br />

ranglisten-sw@bwbv.de<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong>


Ül-Assistenten<br />

Ass1-2-06/10<br />

Aufbaulehrgang (S) ....... 11.06.-13.06.10<br />

Ass1-3-09/10<br />

Abschlusslehrgang (S) ... 10.09.-12.09.10<br />

Ül-Assistenten<br />

Ass2-1-05/10<br />

Grundlehrgang (A) ........ 07.05.-09.05.10<br />

Ass2-2-06/10<br />

Aufbaulehrgang (A) ....... 18.06.-20.06.10<br />

Ass2-3-09/10<br />

Abschlusslehrgang (A) .. 17.09.-19.09.10<br />

Trainer C (alte Reihe)<br />

TRC-3-06/10<br />

Prüfungslehrgang (R) .... 10.05.-14.05.10<br />

Trainer C (neue Reihe)<br />

TRC-1-09/10<br />

Grundlehrgang (R) ......... 20.09.-24.09.10<br />

Trainerfortbildung<br />

TRFB-1-06/10<br />

Lehrgang 1 (R) ............... 18.06.-20.06.10<br />

TRFB-2-11/10<br />

Lehrgang 2 (A) ...............27.11.-28.11.10<br />

Spielerlehrgänge<br />

SPL-1-05/10<br />

Lehrgang 1 (T) ............... 07.05.-09.05.10<br />

SPL-2-09/10<br />

Lehrgang 2 (S) ............... 24.09.-26.09.10<br />

Mentoren<br />

MT1-1-03/10<br />

Mentoren Teil A (A)....... 29.03.-31.03.10<br />

A = Albstadt S = Schöneck R = Ruit T = Steinbach<br />

Großer Andrang beim<br />

zweiten Yonex-Turnier<br />

in Spöck<br />

Am Sonntag, den 21.2., richtete der BC<br />

Spöck das zweite Turnier der Yonex Mini-<br />

und Jugendserie aus. Gemeldet waren 145<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

Mentoren<br />

MT1-2-06/10<br />

Mentoren Teil B (A) ...... 10.05.-12.05.10<br />

MT2-1-03/10<br />

Mentoren Teil A (T) ....... 24.03.-26.03.10<br />

MT2-2-06/09<br />

Mentoren Teil B (T) ....... 05.07.-07.07.10<br />

Lehrerfortbildung<br />

OSA Karlsruhe (S) ..........26.11.-28.11.10<br />

OSA Tübingen (R) ......... 26.03.-28.03.10<br />

OSA Freiburg (T) ........... 25.06.-27.06.10<br />

OSA Stuttgart (R) .......... 07.05.-09.05.10<br />

Kaderlehrgänge<br />

KADL-3-03/10<br />

Talentpool ...................... 19.03.-21.03.10<br />

KADL-4-04/10<br />

Talentkader (R) .............. 30.04.-02.05.10<br />

KADL-5-06/10<br />

Leistungskader 1 (A) ..... 25.06.-27.06.10<br />

KADL-6-07/10<br />

Leistungskader 2 (A) ..... 02.07.-04.07.10<br />

KADL-7-07/10<br />

Talentkader (R) .............. 16.07.-18.07.10<br />

KADL-8-09/10<br />

Vorb. SO-RLT (R) .......... 03.09.-05.09.10<br />

KADL-9-11/10<br />

Talentpool (T) .................19.11.-21.11.10<br />

2011<br />

KADL-1-01/11<br />

Vorb. SO DM (R) ........... 07.01.-09.01.11<br />

KADL-2-02/11<br />

Vorb. DM (T) ................. 04.02.-06.02.11<br />

Kinder und Jugendliche im Alter von sechs<br />

bis siebzehn Jahren, von denen nach einigen<br />

krankheitsbedingten Absagen noch 122 an<br />

den Start gingen. Sehr schön auch, dass<br />

wieder einige neue Vereine dabei waren.<br />

Die Jugendarbeit in Nordbaden steht also<br />

<strong>auf</strong> einem breiten Fundament<br />

Ab zehn Uhr morgens waren knapp 260 Be-<br />

gegnungen zu spielen. Vormittags spielten<br />

die kleinen Altersklassen U9-U15 und am<br />

Nachmittag die Großen von U17-U19.<br />

Die Turnierleitung sorgte dafür, dass keine<br />

Felder leer standen, und so war gegen 18:30<br />

Uhr der letzte Ball geschlagen und die letzte<br />

Siegerehrung fand im Foyer der Sporthalle<br />

statt. Mit einem opulenten Salat- und<br />

Kuchenbuffet war für das leibliche Wohl<br />

bestens gesorgt. Das größte Teilnehmerfeld<br />

stellten die U15-Jungs mit 22 Teilnehmern.<br />

Erfreulicherweise waren auch sechs „Minis“<br />

im Alter von sechs bis sieben Jahren am<br />

Start, die in einer eigenen U9-Altersgruppe<br />

ihren Turniersieger ausspielen konnten und<br />

nicht in U11 antreten mussten.<br />

Als Lohn für die Anstrengungen des langen<br />

Tages gab es Urkunden für die ersten acht<br />

sowie Medaillen und Sachpreise für die<br />

ersten drei.<br />

Hier die Platzierungen im Einzelnen:<br />

JE U9 (6 Teilnehmer)<br />

1. Alex Poppele / FC Rot<br />

2. Nico Kolberg / FC Rot<br />

3. Thilo Sendler / BC Spöck<br />

4. Clément Kervio / BC Spöck<br />

JE U11 (8 Teilnehmer)<br />

1. Fabian Schlenga / BSV Eggenstein-Leop.<br />

2. Schäfer / Ettlinger SV<br />

3. Felix Onken / BC Spöck<br />

4. Mathis Alt / BSV Eggenstein-Leop.<br />

JE U13 (22 Teilnehmer)<br />

1. Nils Pflästerer / TSG Weinheim<br />

2. Frederic Seeger / TV Neckarau<br />

3. Max Küpper / BC Spöck<br />

4. Yannick Voss / TV Mörsch<br />

JE U15 (22 Teilnehmer)<br />

1. David Voigtländer / SG Hemsbach<br />

2. Jannik Erhard / FC Rot<br />

3. Tobias Rödiger / BC Schöllbronn<br />

4. Till Gläsner / BV Rastatt<br />

JE U17 (18 Teilnehmer)<br />

1. Dennis Grimmoni / TG Offenau<br />

2. Tarek Zöchling / SG Hemsbach<br />

3. Adrian Spieth / TV Mörsch<br />

4. Melvin Ciurletti / Neckarsulmer Sportunion<br />

JE U19 (6 Teilnehmer)<br />

1. Bastian Trautmann / TSG Weinheim<br />

2. Tobias Rupprecht / SV Leingarten<br />

3. Pierre Schmidt / BV Rastatt<br />

4. Bryan Keranen / BC Schöllbronn<br />

ME U11 (5 Teilnehmerinnen)<br />

1. Rebecca Linder / BSV Eggenstein-Leop.<br />

2. Eva Hauser / FC Rot<br />

3. Britta Hauser / FC Rot<br />

4. Bettina Noack / Neckarsulmer Sportunion<br />

ME U13 (8 Teilnehmerinnen)<br />

1. Christiane Ernst / TSG Weinheim<br />

2. Elisa Herzig de Almeida / TSG Weinheim<br />

3. Natascha Krafft / TSG Weinheim<br />

4. Frauke Krammer / TSG Weinheim<br />

ME U15 (10 Teilnehmerinnen)<br />

1. Mara Ciurletti / Neckarsulmer Sportunion<br />

2. Vanessa Peters / TV Mörsch<br />

3. Kira Kremser / SV Leingarten<br />

4. Tabea Janzing / TV Neckarau<br />

9


10<br />

ME U17 (12 Teilnehmerinnen)<br />

1. Kim Ketterle/BV Rastatt<br />

2. Giulia Knopf/FC Rot<br />

3. Alessa Kremser/SV Leingarten<br />

4. Kristin von Hahn/FC Rot<br />

Südbadische<br />

Meisterschaften in<br />

Konstanz<br />

Die südbadischen Jugendmeisterschaften<br />

wurden vom PTSV Konstanz ausgerichtet,<br />

mit 150 Anmeldungen wurde das Turnier<br />

gut angenommen. Im Einzel U11 und U13<br />

wurde in Gruppen gespielt, die restlichen<br />

Disziplinen im KO-System ausgetragen.<br />

Trotz nur 9 Feldern war das Turnier um 20<br />

Uhr beendet.<br />

Den Hattrick schafften nur Alyssa Klein in<br />

U15 und Moana Klein in U19 vom Ausrichter<br />

PTSV Konstanz, sie konnten jeweils alle<br />

drei möglichen Titel einfahren.<br />

Insgesamt war es eine harmonische Meisterschaft<br />

ohne größere Verletzungen. Bei<br />

Sonnenschein und zaghafter Wärme nutzten<br />

ME U19 (8 Teilnehmerinnen)<br />

1. Vanessa Vuong/TV Neckarau<br />

2. Ann-Kathrin Kull/SpFr. Neusatz<br />

3. Bettina Lo/TV Neckarau<br />

4. Aline Schöllkopf/Neckarsulmer<br />

Sportunion<br />

www.bc-spoeck.de<br />

Lübbe Onken<br />

zahlreiche Teilnehmer und Betreuer den ersten<br />

Frühlingstag zu einem Spaziergang entlang<br />

des Bodenseeufers an der UniHalle.<br />

Die kompletten Ergebnislisten und Turnierbäume<br />

stehen unter http://bwbv.de/jugend/<br />

sb/index.php<br />

Die Treppchenplätze sind<br />

- im Einzel:<br />

JE U11<br />

1 Bertoldo, Vito TV Kippenheim<br />

2 Discher, Samuel BC Gengenbach<br />

3 Bertoldo, Daniele TV Kippenheim<br />

3 Vetter, Luca BC Gengenbach<br />

Moana Klein wurde dreifache Bezirksmeisterin - hier mit Eileen im MD U19<br />

JE U13<br />

1 Discher, Simon BC Gengenbach<br />

2 Armbrüster, Tim BC Offenburg<br />

3 Geist, Marcel PTSV Konstanz<br />

3 Mogg, Niklas TV Brennet-Öflingen<br />

JE U15<br />

1 Müller, Andreas FSV Schwenningen<br />

2 Liebetrau, Timon PTSV Konstanz<br />

3 Strittmatter, Joshua TSG Schopfheim<br />

3 Strecker, Luca TSG Schopfheim<br />

JE U17<br />

1 Burger, Lukas BC Offenburg<br />

2 Burger, Jonas BC Offenburg<br />

3 Bertoldo, Francesco TV Kippenheim<br />

3 Mottarelli, Pablo TSG Schopfheim<br />

JE U19<br />

1 Discher, Johannes BC Gengenbach<br />

2 Esch, Steffen BC Offenburg<br />

3 Walleser, Jannick TSG Schopfheim<br />

3 Baumann, Patrick BC Villingen<br />

ME U11<br />

1 Mottarelli, Marcia TSG Schopfheim<br />

2 Brunner, Hannah TSG Schopfheim<br />

3 Möhrle, Kira TSF Tuttlingen<br />

3 Raddatz, Lena PTSV Konstanz<br />

ME U13<br />

1 Prislinger, Jana TV Aldingen<br />

2 Schmidt, Melissa TV Aldingen<br />

3 Fietze, Alina TV Brennet-Öflingen<br />

3 Schilli, Samira BC Seelbach<br />

ME U15<br />

1 Klein, Alyssa PTSV Konstanz<br />

2 Binder, Kathrin TSF Tuttlingen<br />

3 Degelmann, Celina TV Brennet-Öflingen<br />

3 Raßmann, Nadine TV Aldingen<br />

ME U17<br />

1 Schneider, Sandra TV Brennet-Öflingen<br />

2 Weiß, Svenja TSG Schopfheim<br />

3 Müller, Nadine FSV Schwenningen<br />

3 Meier, Lena TV Brennet-Öflingen<br />

ME U19<br />

1 Klein, Moana PTSV Konstanz<br />

2 Klein, Eileen PTSV Konstanz<br />

3 Wich, Paloma BC Lörrach-Brombach<br />

3 Müller, Linda BC Offenburg<br />

- im Doppel / Mixed:<br />

JD U13<br />

1 Simon Discher / Tim Armbrüster<br />

BC Gengenbach / BC Offenburg<br />

2 Jannis König / Marcel Geist PTSV Konstanz<br />

3 Niklas Mogg / Mika Neumann<br />

TV Brennet-Öflingen / TB Wyhlen<br />

3 Samuel Discher / Lucca Vetter<br />

BC Gengenbach<br />

JD U15<br />

1 Timon Liebetrau / Andreas Müller<br />

PTSV Konstanz / FSV Schwenningen<br />

2 Joshua Strittmatter / Luca Strecker<br />

TSG Schopfheim<br />

3 Maximilian Wunderlich / Hannes Brodbeck<br />

SV Spaichingen<br />

3 Max Schweitzer / Nils Feger ESV Weil /<br />

BC Dreiländereck<br />

JD U17<br />

1 Lukas Burger / Jonas Burger BC Offenburg<br />

2 Marc Patrzek / Akin Göcmen<br />

BC Küssaberg / TV Waldshut<br />

3 Pablo Mottarelli / Francesco Bertholdo<br />

TSG Schopfheim / TV Kippenheim<br />

3 Patrick Baumann / Markus Bühler<br />

BC Villingen / TV Zizenhausen<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong>


JD U19<br />

1 Jannick Walleser / Johannes Discher<br />

TSG Schopfheim / BC Gengenbach<br />

2 Steffen Esch / Edgar Bub BC Offenburg<br />

3 David Ehmke / Max Glocker<br />

BC Steinenstadt / TV Zizenhausen<br />

3 Theo Krämer / Max Dreher<br />

FC Kirnbach / BC Dreiländereck<br />

MD U13<br />

1 Melissa Schmidt / Jana Prislinger<br />

TV Aldingen<br />

2 Alina Fietze / Rebecca Binder<br />

TV Brennet-Öflingen / TSF Tuttlingen<br />

3 Sina Heinemann / Samira Schilli<br />

TV Brennet-Öflingen / BC Seelbach<br />

3 Marcia Mottarelli / Hannah Brunner<br />

TSG Schopfheim<br />

MD U15<br />

1 Alyssa Klein / Carina Baumann<br />

PTSV Konstanz / BC Villingen<br />

2 Celina Degelmann / Kathrin Binder<br />

TV Brennet-Öflingen / TSF Tuttlingen<br />

3 Annika Roth / Stephanie Felka<br />

BC Offenburg<br />

3 Anika Kownatzki / Teresa Bertoldo<br />

TV Brennet-Öflingen / TV Kippenheim<br />

MD U17<br />

1 Paloma Wich / Sandra Schneider<br />

BC Lörrach-Brombach/TV Brennet-Öflingen<br />

2 Svenja Weiß / Lena Meier<br />

TSG Schopfheim / TV Brennet-Öflingen<br />

3 Blerta Ujcani / Laura Züfle<br />

FC Kirnbach /TSF Tuttlingen<br />

3 Nadine Müller / Nadine Raßmann<br />

FSV Schwenningen / TV Aldingen<br />

MD U19<br />

1 Eileen Klein / Moana Klein PTSV Konstanz<br />

2 Jennifer Zimmermann / Linda Müller<br />

BC Steinenstadt / BC Offenburg<br />

3 Maria Burgas / Christine K<strong>auf</strong>mann<br />

DJK Singen<br />

3 Sarah Läßle / Sophia Zulic<br />

BC Nonnenweier / TV Zizenhausen<br />

MxD U15<br />

1 Alyssa Klein / Jonas Burger<br />

PTSV Konstanz / BC Offenburg<br />

2 Nadine Raßmann / Lukas Burger<br />

TV Aldingen / BC Offenburg<br />

3 Celina Degelmann / Timon Liebetrau<br />

TV Brennet-Öflingen / PTSV Konstanz<br />

3 Stephanie Felka / Michael Esch<br />

BC Offenburg<br />

MxD U17<br />

1 Lena Meier / Francesco Bertoldo<br />

TV Brennet-Öflingen / TV Kippenheim<br />

2 Svenja Weiß / Pablo Mottarelli<br />

TSG Schopfheim<br />

3 Teresa Bertoldo / Janis Ufheil<br />

TV Kippenheim<br />

3 Nadine Müller / Moritz Feger<br />

FSV Schwenningen / BC Dreiländereck<br />

MxD U19<br />

1 Moana Klein / Jannick Walleser<br />

PTSV Konstanz / TSG Schopfheim<br />

2 Paloma Wich / Patrick Baumann<br />

BC Lörrach-Brombach / BC Villingen<br />

3 Linda Müller / Edgar Bub BC Offenburg<br />

3 Sarah Läßle / Steffen Esch<br />

BC Nonnenweier / BC Offenburg<br />

Edi Klein<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

3. Bezirksranglisten-<br />

Turnier Nordwürttemberg<br />

am 06.02.<strong>2010</strong><br />

in Neuhausen<br />

Ca. 150 Kinder und Jugendliche trafen<br />

sich am 06. Februar <strong>2010</strong> zum dritten Bezirksranglistenturnier<br />

in dieser Saison. Es<br />

wurden die Disziplinen Einzel, Doppel in<br />

der AK U13 und Mixed in der AK U15-U19<br />

ausgetragen.<br />

Aufgrund der vorhandenen 18 Felder wurde<br />

das Turnier an einem Tag ausgespielt.<br />

Morgens um 09:30 Uhr begannen zunächst<br />

die Altersklassen U11 bis U15 mit den Einzelwettkämpfen.<br />

Bei den Jungs U11 mit 6 Teilnehmern gab es<br />

keine größeren Überraschungen. Die einzelnen<br />

Plätze wurden zwar etwas durchrotiert,<br />

jedoch ergaben sich keine Änderungen bei<br />

der Endrangliste. Es siegten der zweit-<br />

gesetzte Fitz Ladwig aus Göppingen vor<br />

Adrian Berisha aus Salach.<br />

Bei den Mädchen U11 gibt es in dieser<br />

Saison erfreulich viele Teilnehmerinnen.<br />

Es traten 9 Mädchen an den Start. Wie die<br />

letzten Male gewann Miranda Wilson vom<br />

MTV Stuttgart. Sarah Pallasch musste ihren<br />

gewohnten zweiten Platz dieses Mal an<br />

Laura Stoll aus Gschwend abtreten.<br />

Bei den U13-Jungs, die <strong>auf</strong>grund der großen<br />

Meldezahl im 24-er Feld antreten durften,<br />

ergaben sich <strong>auf</strong> den vorderen Plätzen keine<br />

größeren Überraschungen. Jedoch gab es<br />

auch hier eine Rochade zwischen Platz 1<br />

und 2. Erster wurde dieses Mal Jannik Hahn<br />

vom TS Esslingen, gefolgt von Daniel Kah<br />

aus Schorndorf.<br />

Auch bei den Mädchen U13 wurden die<br />

Plätze 1-4 genau nach der Setzliste belegt.<br />

Es gewann Sabina Himmler aus Schorndorf<br />

vor Jennifer Löwenstein aus Kuchen und<br />

Sabrina Heilig aus Heubach. Die Esslinger<br />

Mädels Friederike Schneid und Anke<br />

Fastenau arbeiten sich langsam aber sicher<br />

unter der Regie von Evi Wieland nach vorne<br />

durch. Sie konnten dieses Mal Platz 5 und 6<br />

erreichen, nachdem sie bei der ersten Rangliste<br />

noch bei Platz 11 und 12 lagen.<br />

SPORTS & FASHION<br />

Thomas Herrmann Im Petersrain 35<br />

74235 Erlenbach<br />

FON 07132.6574 FAX 6771<br />

MOBIL 0175.4633475<br />

Sportsundfashion@aol.com<br />

�����������������������������������<br />

���������������������<br />

Yonex ArcSaber 10 139,00 �<br />

Yonex AT 900 139,00 �<br />

Yonex NS Delta 55,00 �<br />

Yonex ISO Alpha 45,00 �<br />

Yonex MP 15 LT 39,00 �<br />

Yonex ISO Gamma 29,00 �<br />

Karakal SL 70 89,00 �<br />

Karakal M-Tec 70 89,00 �<br />

Tactic namiBlade 9i 109,00 �<br />

Tactic Arc Striker 7 99,00 �<br />

Tactic Mirage Ti Spark MTS 66 89,00 �<br />

Tactic Xross Power XP 119 69,00 �<br />

Victor Inside Wave 4600 125,00 �<br />

Victor Total Inside Wave 4800 140,00 �<br />

Victor Strut HT35 Control 79,00 �<br />

Head Metallix 10000 125,00 �<br />

Head Metallix 8000 99,00 �<br />

Head Metallix 4000 59,00 �<br />

Oliver T30 Drive 59,00 �<br />

Oliver Energetic K9 99,00 �<br />

Torro IsoForce 1011 69,00 �<br />

Torro 3750 C4Ti 74,00 �<br />

Wish SuperPower 89 49,00 �<br />

Carlton Airblade Lite 60,00 �<br />

Yonex SHB 101 LTD 95,00 �<br />

Victor AWS Plus 9200 69,00 �<br />

Tactic SHO 915 69,00 �<br />

RSL Tourney No.1 15,50 �<br />

Tactic Clipper 14,90 �<br />

Tactic Silver 16,50 �<br />

Forza 2000 Trainingsball 8,90 �<br />

Oliver Apex 100 15,80 �<br />

Yonex AS 20 16,50 �<br />

Yonex BG 65 200 m 69,00 �<br />

Ashaway Power Gut 66 200 m 49,00 �<br />

in zwei Sätzen - mit 17:21 und 18:21.<br />

Sobald das Einzel in einer Altersklasse<br />

vorbei war, wurde sofort die Siegerehrung<br />

vorgenommen, so dass danach unverzüglich<br />

mit dem Doppel in U13 und dem Mixed in<br />

U15 begonnen werden konnte. Lediglich<br />

die Jungs U13 benötigten länger mit dem<br />

Einzelwettkampf, sodass sich auch der gut<br />

besetzte Doppelwettkampf mit 10 teilnehmenden<br />

Doppeln etwas in die Länge zog.<br />

Am schnellsten waren die Mädchen U13.<br />

Mit 3 Doppelpaarungen, bei der wie erwartet<br />

Sabina Himmler und Jennifer Löwenstein<br />

vor den Esslinger Mädels Friederike<br />

�����������������������������������������<br />

Schneid und Anke Fastenau gewannen,<br />

anders als bei der ersten Rangliste aus. konnten wir gegen 14:00Uhr die Siegereh-<br />

Lediglich Philipp Hirsch aus Schlierbach rung vornehmen.<br />

scheint einigermaßen konstant zu spielen. Beim Jungendoppel U13 konnten sich<br />

Er erreichte Platz 2 hinter Jonas Spahr, der Daniel Kah und Florian Winniger klar<br />

sich von Platz 4 <strong>auf</strong> Platz 1 vorkämpfen durchsetzen. Selbst im <strong>Finale</strong> gegen Jannik<br />

konnte.<br />

Hahn und Felix Winkler gewannen sie klar<br />

Eine Überraschung bei den Mädchen U15 in zwei Sätzen mit 21:9 und 21:9.<br />

bot Yvette Blank aus Löchgau. Nachdem sie Im Mixed U15 gewann das Geschwisterpaar<br />

bisher Platz 13 und 9 belegt hatte, erreichte Philipp und Kathrin Hirsch aus Schlierbach<br />

������������������������� vor den kurzentschlossen nachgemeldeten<br />

Dabei ging jedes Spiel sehr knapp für Melina Wild und Julian Gabriel aus Sa-<br />

������������������������������������������<br />

lach.<br />

Nummer 1, Mandy Pallasch aus Salach<br />

in einem wieder sehr knappen Spiel Um kurz nach 13:00 Uhr konnten dann die<br />

11


AK U17 und U19 mit den Einzeln beginnen. Mädchen-Einzel U15<br />

Bei den Mädchen U17 lief alles nach Plan.<br />

Ramona Baum aus Geislingen konnte ihren 1 Pallasch Mandy TSG Salach<br />

ersten Platz mühelos gegen die zweitpla-<br />

2 Blank Yvette TSV Löchgau<br />

3 Przibylla Patricia TSV Heubach<br />

zierte Celina Spahr aus Salach verteidigen.<br />

4 Stauß Elisa SV Fellbach<br />

Auch bei den Jungs U17 veränderte sich<br />

die Setzliste nur unwesentlich. Jedoch Mädchen-Einzel U17<br />

mussten sich der später erstplazierte Jonas<br />

1 Baum Ramona SG Geislingen-Altenstadt<br />

Schäfer aus Geislingen-Altenstadt und der<br />

2 Wolff Anna-Lena SG Schorndorf<br />

drittplazierte Jonathan Ast aus Neuhausen 3 Spahr Celina TSG Salach<br />

���������������������������������������<br />

- 4 Mysch Tamara TSV Schlechtbach<br />

langen. Das Spiel ging äußerst knapp im<br />

dritten Satz mit 25:23 an Jonas Schäfer. Mädchen-Einzel U19<br />

Dieser hatte sich so verausgabt, dass das 1 Espert Michelle SV Fellbach<br />

<strong>Finale</strong> ziemlich deutlich an Moritz Wolff 2 Wagner Viktoria TSV Tauberbischofsheim<br />

aus Schorndorf ging.<br />

3 Korbiakis Christina SG Geislingen-Altenst.<br />

Bei den Mädchen U19 gewann wie im- 4 Rattay Carina SV Fellbach<br />

mer und wie erwartet Michelle Espert aus<br />

Fellbach, die sich im <strong>Finale</strong> deutlich gegen Jungen-Einzel U11<br />

Mixed U17<br />

1 Baum Ramona SG Geislingen-Altenstadt<br />

1 Ast Jonathan TSV Neuhausen<br />

2 Wolff Anna-Lena SG Schorndorf<br />

2 Jarczyk Daniel SG Schorndorf<br />

3 Kurpiers Viviane TSV Bietigheim<br />

3 Wolff Moritz SG Schorndorf<br />

4 Gründer Tamara SV Salamander Kornwesth.<br />

4 Oechsner Tim TSV Tauberbischofsheim<br />

Mixed U19<br />

1 Korbiakis Christina SG Geislingen-Altenst.<br />

1 Schäfer Jonas SG Geislingen-Altenstadt<br />

2 Ly Eva SV Fellbach<br />

2 Beckedorf Pascal SV Fellbach<br />

3 Krauß Nadine TSG Salach<br />

3 Dorsch Felix TSG Salach<br />

4 Rattay Carina SV Fellbach<br />

4 Seibold Jonas SV Fellbach<br />

Viktoria Wagner aus Tauberbischofsheim 1 Ladwig Fritz FA Göppingen<br />

��������������������������������������<br />

- 2 Berisha Adrian TSG Salach<br />

nale im ersten Satz nur sehr knapp gegen 3 Wettemann Christian VfB Tannhausen<br />

ihre Teamkollegin Carina Rattay gewinnen 4 Risel Simon TSV Schlierbach<br />

Relegation<br />

2. Bundesliga<br />

konnte. Im zweiten Satz hatte sie jedoch<br />

wieder die Oberhand. Christina Korbiakis<br />

aus Geislingen-Altenstadt musste dieses<br />

Mal Viktoria im Halbfinale nach einem<br />

erst knappen, dann einem deutlichen Satzergebnis<br />

den Vortritt lassen und erreichte<br />

Platz drei.<br />

Auch bei den Jungs U19 ist Platz 1 in unangefochtenen<br />

Händen von Felix Dorsch aus<br />

Salach. Um Platz 2 wurde schon heftiger<br />

gekämpft. Der bisherige Zweitplatzierte,<br />

Jonas Seibold aus Fellbach, musste sich der<br />

Jungen U13<br />

1 Hahn Jannik TS Esslingen<br />

2 Kah Daniel SG Schorndorf<br />

3 Winniger Florian SG Schorndorf<br />

4 Winkler Felix BV Esslingen<br />

Jungen U15<br />

1 Spahr Jonas FA Göppingen<br />

2 Hirsch Philipp TSV Schlierbach<br />

3 Stoll Jakob Spvgg. Hengstfeld-Wallhausen<br />

4 Schünemann Fabian TSV Schlierbach<br />

�������������������������<br />

Schorndorfer Karl-Wahl-Halle (14:00 Uhr)<br />

das „Spiel des Jahres“ statt. Die SG Schorndorf,<br />

Meister der Regionalliga Süd, spielt<br />

gegen die SG Robur Zittau den Aufstieg in<br />

die 2. Bundesliga aus. Es ist empfehlenswert,<br />

sich Karten vorab zu sichern unter<br />

www.sg-schorndorf.de/badminton.<br />

Ein „Spiel des Jahres“ ist die Partie<br />

am 28.03.<strong>2010</strong> in jedem Fall für die<br />

SG Schorndorf.<br />

neuen Nummer zwei, seinemTeamkollegen Jungen U17<br />

�����������������������������������������<br />

stellen. Er unterlag äußerst knapp mit 18:21<br />

1 Wolff Moritz SG Schorndorf<br />

2 Schäfer Jonas SG Geislingen-Altenstadt<br />

und 19:21 und erreichte Platz 5. Pascal<br />

3 Ast Jonathan TSV Neuhausen<br />

konnte sich weiter durchsetzen und verlor<br />

4 Bauer Maurus SG Schorndorf<br />

erst im <strong>Finale</strong> gegen Felix Dorsch.<br />

Die Mixed U17 und U19 konnten gegen Jungen U19<br />

18:00 Uhr beginnen. Es gingen 6 Paarungen<br />

bei U17 und 7 Paarungen bei U19 an den<br />

Start. Nach zwei Stunden standen auch hier<br />

die Sieger fest. Bei U17 gewannen Ramona<br />

Baum und Jonathan Ast gegen Anna-Lena<br />

1 Dorsch Felix TSG Salach<br />

2 Beckedorf Pascal SV Fellbach<br />

3 Spahr Patrick TSG Salach<br />

4 Mühleisen Matthias VfL Kirchheim<br />

Wolff und Daniel Jarzcik. Bei U19 konnten<br />

sich die Geislinger Jonas Schäfer und<br />

Christina Korbiakis gegen die Fellbacher<br />

Eva Ly und Pascal Beckedorf im <strong>Finale</strong><br />

durchsetzten.<br />

Gegen 20:00Uhr konnten die letzten Siegerehrungen<br />

vorgenommen und Pokale in<br />

Empfang genommen werden. Wir hoffen,<br />

dass es trotz des langen Tages allen Spaß<br />

gemacht hat. Durch die 18 Felder gab es<br />

in der Regel keine langen Wartepausen<br />

und das Turnier konnte zügig durchgeführt<br />

werden.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Mädchen-Einzel U11<br />

1 Wilson Miranda MTV Stuttgart<br />

2 Stoll Laura TSF Gschwend<br />

3 Müller Selina TSF Gschwend<br />

4 Pallasch Sarah TSG Salach<br />

Mädchen-Einzel U13<br />

1 Himmler Sabina SG Schorndorf<br />

2 Löwenstein Jennifer TSV Kuchen<br />

3 Heilig Sabrina TSV Heubach<br />

4 Kenzler Alina TS Esslingen<br />

Mädchen-Doppel U13<br />

1 Himmler Sabina SG Schorndorf<br />

1 Löwenstein Jennifer TSV Kuchen<br />

2 Schneid Friederike BV Esslingen<br />

2 Fastenau Anke BV Esslingen<br />

3 Ballnat Corinna TSV Neuhausen<br />

3 Schaner Tamina TSV Neuhausen<br />

Jungen-Doppel U13<br />

1 Kah Daniel SG Schorndorf<br />

1 Winniger Florian SG Schorndorf<br />

2 Hahn Jannik TS Esslingen<br />

2 Winkler Felix BV Esslingen<br />

3 Gostynski Simon TV Leinzell<br />

3 Klein Adrian TSG Salach<br />

4 Dehmer Joshua TSV Kuchen<br />

4 Wagner Nico TSV Kuchen<br />

Mixed U15<br />

1 Hirsch Kathrin TSV Schlierbach<br />

1 Hirsch Philipp TSV Schlierbach<br />

2 Wild Melina TSG Salach<br />

2 Gabriel Julian TSG Salach<br />

3 Giese Yvonne VfL Kirchheim<br />

3 Fischer Timo VfL Kirchheim<br />

4 Przibylla Patricia TSV Heubach<br />

4 Liske Mark TSV Heubach<br />

Vielleicht sogar mehr als das. Nach<br />

neun Jahren Zweitligaabstinenz klopfen<br />

die Schorndorfer wieder an die Tür zur<br />

2. Bundesliga.<br />

Das Spiel gegen Zittau ist ein echtes Endspiel<br />

und es geht um nicht weniger als den<br />

Aufstieg in die 2. Bundesliga. Darum ist zu<br />

erwarten, dass es in der Karl-Wahl-Halle<br />

rappelvoll sein wird - und auch sehr laut. Am<br />

27.03.<strong>2010</strong> spielt Schorndorf in Zittau. Das<br />

�������������������������� -<br />

stadt statt. Die Sachsen sind in jedem Fall<br />

bärenstark. Wie die SG Schorndorf stand<br />

Zittau bereits am drittletzten Spieltag als<br />

Meister fest.<br />

Die Favoritenrolle liegt beim Gegner. Mit<br />

den Spielern Sam Phillips (England), Tobias<br />

Axmann, Stefan Adam, Julia Engelhardt,<br />

Björn Wippich, Nicole Bartsch, Jan Segec<br />

(Tschechei), Gemma Whiting und Jack<br />

Molyneux (beide England) sind die Sachsen<br />

international besetzt und zudem sehr<br />

spielerfahren.<br />

12<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong>


Für Schorndorf spricht: Das Team hat<br />

einen L<strong>auf</strong> und ist eine verschworene<br />

Gemeinschaft. In der Saison bewies das<br />

Team zudem Nervenstärke und war sehr<br />

kampfstark. Im Kader für die Spiele gegen<br />

Zittau stehen Anette Grohmann, Sophia<br />

Koutsomitis, Natalie Tropf, Kerstin Wagner,<br />

Lucas Bednorsch, Christian Beutel, Lars<br />

Boyde, Benjamin Wahl, Marco Weese und<br />

Frederik Weil. In Schorndorf setzt man auch<br />

<strong>auf</strong> den Pluspunkt Zuschauerunterstützung.<br />

Karten können vorbestellt werden unter<br />

www.sg-schorndorf.de/badminton.<br />

Dieses Spiel sollte kein Badminton-Fan<br />

verpassen!<br />

Bezirksmeisterschaften<br />

der Jugend NW am<br />

27./28.2.<strong>2010</strong><br />

Hart umkämpfte Spiele bei den Bezirksmeisterschaften<br />

der Jugend Nordwürttemberg<br />

Am 27./28.2.<strong>2010</strong> richtete der BV Esslingen<br />

die Bezirksmeisterschaften der Jugend in<br />

Nordwürttemberg aus. Dieses Jahr war die<br />

Beteiligung erfreulich gut, es hatten sich 160<br />

Jugendliche angemeldet. Das neue System,<br />

auch <strong>auf</strong> Bezirksebene 3 von 4 Turnieren<br />

zu werten, hat Früchte getragen. Die Felder<br />

waren stark besetzt, und selbst in den sonst<br />

mager bestückten Mixeddisziplinen gab es<br />

ordentlich Konkurrenz. Stark <strong>auf</strong> spielte<br />

die 9-jährige Miranda Wilson zum ersten<br />

Mal in U13. Sie verlor ihr Gruppenspiel<br />

gegen die routinierte Jennifer Löwenstein<br />

(spätere 3.) nach hervorragender, kämpferischer<br />

Leistung denkbar knapp. Im Doppel<br />

spielte sie sich mit Sabina Himmler <strong>auf</strong> den<br />

2. Podestplatz. Bei den U13-Jungs wäre<br />

Patrick Heimann fast eine Überraschung<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

Setzliste bestätigt. Es siegten Felix Dorsch<br />

und Michelle Espert.<br />

U11 Jungeneinzel<br />

U17 Mädcheneinzel - von links nach rechts:<br />

Viola Schreiner, Ramona Baun, Anna-Lena Wolff, Celina Spahr<br />

1 Berisha, Adrian TSG Salach<br />

2 Ladwig, Fritz FA Göppingen<br />

3 Risel, Simon TSV Schlierbach<br />

4 Kunath, Leon TSV Neuhausen<br />

U19 Jungeneinzel<br />

1 Dorsch, Felix TSG Salach<br />

2 Spahr, Patrick TSG Salach<br />

3 Beckedorf, Pascal SV Fellbach<br />

4 Mühleisen, Matthias VfL Kirchheim<br />

U19 Jungendoppel<br />

U13 Jungeneinzel<br />

1 Kah, Daniel SG Schorndorf<br />

2 Hahn, Jannik TS Esslingen<br />

�����������������������������������������<br />

3 Winniger, Florian SG Schorndorf<br />

Florian Winniger, nach in der Verlängerung 4 Winkler, Felix BV Esslingen<br />

gewonnenem 2. Satz, im dritten lange die<br />

Nase vorne. Am Ende hatte aber Florian U13 Jungendoppel<br />

doch die besseren Nerven.<br />

1 Kah / Winniger SG Schorndorf<br />

Nicht zu erwarten war auch das Endspiel in 2 Gostynski / Klein TV Leinzell / TSG Salach<br />

U15. Dort begegneten sich Milos Milosevic 3 Dehmer / Wagner TSV Kuchen<br />

�������������������������������������������<br />

4 Waldenmaier / Koser TSV Schlierbach<br />

gewannen die beiden gegen die Favoriten<br />

Fabian Schünemann und Marcel Brin- U15 Jungeneinzel<br />

schwitz. Im Endspiel sah es dann lange nach 1 Gabriel, Julian TSG Salach<br />

einem Sieg von Milos aus. Aber Julian gab 2 Milosevic, Milos SG Schorndorf<br />

1 Dorsch / Spahr TSG Salach<br />

2 Mühleisen / Martin VfL Kirchheim<br />

3 de Vries / Nitsche TSV Bietigheim<br />

U11 Mädcheneinzel<br />

1 Soré, Malou TSV Heubach<br />

2 Pallasch, Sarah TSG Salach<br />

3 Stoll, Laura TSF Gschwend<br />

4 Dillmann, Lea SV Illingen<br />

U13 Mädcheneinzel<br />

1 Beißwenger, Linda TV Leinzell<br />

2 Himmler, Sabina SG Schorndorf<br />

3 Löwenstein, Jennifer TSV Kuchen<br />

4 Heilig, Sabrina TSV Heubach<br />

U13 Mädchendoppel<br />

nicht <strong>auf</strong>, gewann nach verlorenem ersten 3 Schünemann, Fabian TSV Schlierbach<br />

Satz den zweiten in der Verlängerung, und 4 Brinschwitz, Marcel TSV Schlierbach<br />

auch im dritten war es wieder ein Krimi. U15 Jungendoppel<br />

Julian gewann das letzte Spiel des Tages und<br />

war überglücklich. Bei den Mädchen war 1 Spahr / Gabriel FA Göppingen / TSG Salach<br />

dieses Mal Sarah Kröner die stärkste. 2 Braun / Schünemann TSV Schlierbach<br />

In U17 gab es Spiele <strong>auf</strong> hohem Niveau zu 3 Brinschwitz / Hirsch TSV Schlierbach<br />

4 Petschl / Fischer VfL Kirchheim<br />

�����������������������������������������<br />

Augenschmaus. Im <strong>Finale</strong> gewann Jonas U17 Jungeneinzel<br />

Schäfer nach tollem Spiel der beiden ge-<br />

1 Schäfer, Jonas SG Geislingen-Altenstadt<br />

gen Moritz Wolff. Bei den Mädchen war<br />

2 Wolff, Moritz SG Schorndorf<br />

es schon in den Gruppenspielen spannend. 3 Bauer, Maurus SG Schorndorf<br />

Tamara Gründer machte Viola Schreiner 4 Ullrich, Timo SG Schorndorf<br />

den Gruppensieg alles andere als einfach.<br />

Celina Spahr schlug sich in ihrer Gruppe U17 Jungendoppel<br />

gegen Anna-Lena Wolff auch wacker und 1 Wolff / Bauer SG Schorndorf<br />

zog als beste Gruppenzweite noch ins Halb- 2 Schäfer / Jarczyk<br />

�����������������������������������������<br />

SG Geislingen-Altenstadt / SG Schorndorf<br />

Ramona Baum vor Viola Schreiner. 3 Brüning / Süsser SG Schorndorf<br />

Bei den Jungs und Mädels U19 wurde die 4 Meske / Ullrich SG Schorndorf<br />

1 Löwenstein / Beißwenger<br />

TSV Kuchen / TV Leinzell<br />

2 Himmler/Wilson SG Schorndorf/MTV Stuttg.<br />

3 Schneid / Fastenau BV Esslingen<br />

4 Thangarasa / Amann<br />

BV Esslingen / SV Fellbach<br />

5 Ballnat / Schaner TSV Neuhausen<br />

U15 Mädcheneinzel<br />

1 Kröner, Sarah FA Göppingen<br />

2 Pallasch, Mandy TSG Salach<br />

3 Ladwig, Anne FA Göppingen<br />

4 Wild, Melina TSG Salach<br />

U15 Mädchendoppel<br />

1 Kröner / Ladwig FA Göppingen<br />

2 Wild / Pallasch TSG Salach<br />

3 Schmelzer / Balzasch TSG Eislingen<br />

4 Bück / Weber<br />

TSG Backnang / SG Schorndorf<br />

5 Giese / Peters VfL Kirchheim<br />

13


14<br />

U17 Mädcheneinzel<br />

1 Baum, Ramona SG Geislingen-Altenstadt<br />

2 Schreiner, Viola BV Esslingen<br />

3 Wolff, Anna-Lena SG Schorndorf<br />

4 Spahr, Celina TSG Salach<br />

U17 Mädchendoppel<br />

1 Wolff / Spahr<br />

SG Schorndorf / TSG Salach<br />

2 Wacha / König VfL Kirchheim<br />

3 Baum / Kurpiers<br />

SG Geislingen-Altenstadt / TSG Bietigheim<br />

U19 Mädcheneinzel<br />

1 Espert, Michelle SV Fellbach<br />

2 Wagner, Viktoria TSV Tauberbischofsheim<br />

3 Korbiakis, Christina<br />

SG Geislingen-Altenstadt<br />

4 Schwille, Ines DJK Ludwigsburg<br />

U19 Mädchendoppel<br />

1 Gründer / Wagner SV Sal. Kornwestheim /<br />

TSV Tauberbischofsheim<br />

2 Espert / Korbiakis<br />

SV Fellbach / SG Geislingen-Altenstadt<br />

3 Srikanthan / Ries VfL Kirchheim<br />

4. BWBV-Circuit<br />

Südwürttemberg<br />

2009/<strong>2010</strong><br />

Am 27. Februar <strong>2010</strong> wurde in Gärtringen<br />

der 4. BWBV Circuit der Region Südwürttemberg<br />

ausgetragen. Leider zeigte sich,<br />

dass eine Rangliste zwischen 2 Spieltagen<br />

und dazu noch am Saisonende kein<br />

geeigneter Termin ist. Denn es traten nur<br />

12 Paarungen im Mixed und 26 Starter im<br />

Einzel an.<br />

Die anwesenden Starter konnten sich jedoch<br />

U15 Mixed<br />

1 Przibylla / Liske TSV Heubach<br />

2 Bück / Milosevic SG Schorndorf<br />

3 Wild / Gabriel TSG Salach<br />

4 Hirsch / Hirsch TSV Schlierbach<br />

U17 Mixed<br />

1 Baum / Ast<br />

SG Geislingen-Altenstadt<br />

2 Wolff / Jarczyk<br />

SG Schorndorf<br />

3 Kurpiers / Wolff<br />

TSV Bietigheim / SG Schorndorf<br />

4 Pallasch / Schaal<br />

TSG Salach / VfL Kirchheim<br />

5 Spahr / Wild TSG Salach<br />

U19 Mixed<br />

1 Korbiakis / Schäfer<br />

SG Geislingen-Altenst.<br />

2 Mühleisen / König VfL Kirchheim<br />

3 Ly / Beckedorf SV Fellbach<br />

4 Blum, Tobias / Braun, Lina<br />

TSV Heubach<br />

über mangelnde Spiele nicht beklagen, da<br />

alle Disziplinen im Gruppemodus ausgetragen<br />

wurden. Dies war dem einen oder<br />

anderen Spieler in seinem 10. Spiel an<br />

diesem Tage deutlich anzusehen.<br />

Im Mixed B setzten sich am Ende die Topgesetzten<br />

König/Papasotiriou vor Reifmesser/Poppendieck<br />

durch. Im Mixed A hatten<br />

Lanzl / Kraner und Bradtke / Kramer jeweils<br />

4 Spiele gewonnen und eines verloren und<br />

so am Ende die Sätze um Platz 1 und 2<br />

entschieden. Mit dem besseren Ende für<br />

Lanzl/Kramer.<br />

Im Dameneinzel B konnte sich Nicolette<br />

Reepschläger deutlich durchsetzen. Gleiches<br />

gilt für Frauke Lanzl im Dameneinzel A.<br />

Das Herreneinzel B wurde von Wigand Poppendieck<br />

dominiert. Seine Gegner machten<br />

im Schnitt 10 Punkte je Satz.<br />

Anders sa es im Herreneinzel A aus. Hier<br />

war die Konkurrenz deutlich ausgeglichener<br />

besetzt.<br />

Am Ende setzte sich in einem Vereinsinternen<br />

Duell Phu Minh Lam vor Willi Focken<br />

durch.<br />

Die Ergebnisse im einzelnen:<br />

Mixed B<br />

1. Irene König / Sotirios Papasotiriou<br />

(SSG Ulm)<br />

2. Conny Reifmesser / Wigand Poppendieck<br />

(TSV Steinenbron)<br />

3. Anja Heinrich / Thomas Gönner<br />

(TSV Gärtringen)<br />

4. Elfriede Klein / Theofilos Triantafillidis<br />

(SSG Ulm)<br />

Mixed A<br />

1. Maren Lanzl / Julian Kramer<br />

(TSV Gärtringen / TSG Tübingen)<br />

2. Karolin Bradtke / Simon Kramer<br />

(TSG Tübingen)<br />

3. Frauke Lanzl / Jochen Weingärtner<br />

(TSV Gärtringen)<br />

4. Alice Hartmann / Phu Minh Lam<br />

(VfL Herrenberg / TV Rottenburg)<br />

Damen B<br />

1. Nicolette Reepschläger (TV Wiblingen)<br />

2. Anke Thurau (TSV Steinenbronn)<br />

3. Conny Reifmesser (TSV Steinenbronn)<br />

4. Steffi Böhm (TSV Steinenbronn)<br />

Damen A<br />

1. Frauke Lanzl (TSV Gärtringen)<br />

2. Julia Zimmermann (PSV Reutlingen)<br />

3. Carolin Schunk (SSG Ulm)<br />

Herren B<br />

1. Wigand Poppendieck (TSV Steinenbronn)<br />

2. Benjamin Bayer (TSV Steinenbronn)<br />

3. Martin Hoffart (SSG Ulm )<br />

4. Sebastian Senst (VfL Herrenberg)<br />

Herren A<br />

1. Phu Minh Lam (TV Rottenburg)<br />

2. Willi Focken (TV Rottenburg)<br />

3. Max Schulz (TSG Söflingen)<br />

4. Simon Kramer (TSG Tübingen)<br />

Herren A - von rechts nach links: 1. Phu Minh Lam (TV Rottenburg), 2. Willi Focken<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

Der<br />

BWBV-Verbandstag<br />

findet<br />

am 26. Juni <strong>2010</strong><br />

in Reutlingen<br />

statt.<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong>


29. Mannheimer<br />

Wasserturmpokalturnier<br />

Ausgabe4 /<strong>2010</strong><br />

21. Lurchi-Cup <strong>2010</strong><br />

8./9. Mai <strong>2010</strong><br />

BWBV-Wertungsturnier<br />

�������������������������������<br />

Geld- oder Sachpreise im Wert von ca. 1.500 �<br />

24. April <strong>2010</strong><br />

Veranstalter:<br />

Neu: 2 Sporthallen (19 Spielfelder) SV Salamander Kornwestheim 1894 e.V.<br />

Preisgeld:�������������������� Abt. Badminton<br />

Veranstalter: TV 1877 Waldhof-Mannheim<br />

Spielort: Sporthallen beim<br />

Abt. Badminton<br />

Berufsschulzentrum Römerhügel<br />

Ort: Herbert-Lucy-Halle<br />

Kornwestheim/Ludwigsburg<br />

Sportpark-Halle<br />

Beginn:<br />

Termin: Samstag, 24. April <strong>2010</strong>, ab 9:00 Uhr<br />

Samstag: 10:00 Uhr Mixed<br />

Disziplin: DD, HD, MD<br />

Klassen: S-Klasse: meldeoffen<br />

Samstag: 14:00 Uhr Einzel<br />

B-Klasse: Landes-/Bezirksliga Sonntag: 9:30 Uhr Doppel + Einzel Finalspiele<br />

C-Klasse: Kreisliga/Kreisklasse/Hobby<br />

Anmeldeschluss: 02. Mai <strong>2010</strong><br />

Modus: Gruppenspiele, dann einfaches KO<br />

(Eingang der Meldung)<br />

Meldeschluss: Mittwoch, 21.04.<strong>2010</strong><br />

Anmeldung & Info bei:<br />

Meldegebühr: Barzahlung vor Turnierbeginn<br />

Kurt Wagner<br />

����������������������������� Weimarstr. 22, 70806 Kornwestheim<br />

Meldung: Michael Berger<br />

Tel: 07154/184843, Fax: 07154/24498<br />

WTP@tv-waldhof.de<br />

E-Mail:<br />

Komplette Ausschreibung online:<br />

lurchi-cup@kornwestheim-badminton.de<br />

www.Badminton-Mannheim.de Info: http://www.kornwestheim-badminton.de<br />

Acht-Nationen-<br />

Turnier <strong>2010</strong><br />

in Arnheim / Niederlande<br />

Individualturnier:<br />

Drei deutsche Paare kamen<br />

������������������<br />

Im Jungendoppel schaffte es Fabian Roth<br />

(BSpFr. Neusatz) mit seinem Partner Lars<br />

Schänzler (NRW) und im Mixed mit seiner<br />

Partnerin Jennifer Karnott (NRW).<br />

Bis in das Viertelfinale kam Fabian im<br />

Einzel.<br />

Auch Lara Käpplein (SSV Waghäusel) war<br />

nominiert und verteidigte ihren Setzplatz<br />

9/16.<br />

Mannschaftsturnier:<br />

Tobias Grosse ist mit dem Ergebnis sehr,<br />

sehr zufrieden.<br />

Das deutsche Team war mit Platz drei so gut<br />

wie seit fünf Jahren nicht mehr.<br />

Eine schmerzliche Niederlage - aber drei<br />

deutsche Siege. Das <strong>Finale</strong> des Mann-<br />

schaftswettkampfes<br />

fällt für Co-Trainer Tobias<br />

Grosse höchst erfreulich<br />

aus. Unser Ziel<br />

war es, das <strong>Finale</strong> zu<br />

erreichen. Das haben<br />

wir nach der 4:5-Niederlage<br />

gegen England<br />

verpasst, was sicher<br />

auch dem Ausfall von<br />

Johannes Pistorius (er<br />

lag mit Magen-Darm-<br />

Problemen im Bett) zu<br />

schulden war. Dank der<br />

dann folgenden beiden<br />

deutschen Siegen über<br />

Holland und Schweden<br />

gabs das kleine <strong>Finale</strong><br />

gegen Belgien. Und<br />

hier ein klarer 8:1-Erfolg.<br />

Der sicherte uns<br />

die erste Bronzemedaille<br />

seit fünf Jahren.<br />

Damit sind wir sehr,<br />

sehr zufrieden.<br />

Monika Kniepert<br />

12. St<strong>auf</strong>enberg-<br />

JUNIOR-CUP <strong>2010</strong><br />

10. April <strong>2010</strong><br />

Veranstalter:<br />

TSG Heilbronn, Abt. Badminton<br />

Meldeschluß: 03. April <strong>2010</strong><br />

U11 - U19<br />

Mädchen- & Jungeneinzel<br />

Turnierball:<br />

TACTIC Silver/Clipper<br />

Meldeadresse & INFOS:<br />

Thomas Herrmann<br />

Im Petersrain 35, 74235 Erlenbach<br />

Tel.: 07132/343870<br />

Fax: 07132/6771<br />

st<strong>auf</strong>enbergcup@web.de<br />

Fabian Roth (BSpFr. Neusatz)<br />

mit seiner Mixed Partnerin Jennifer Karnott (NRW)<br />

15


SYNTAX. Medienproduktion + Verlag GmbH • Postf 810160 • 68201 Mannheim • PVSt • DP AG • Entgelt bezahlt • E 42797<br />

IMPRESSUM<br />

Ein steiler Aufstieg über mehr als acht<br />

Jahre hinweg erreicht nun seinen vor-<br />

����������������������������������<br />

Gärtringen aktiv spielende Johannes<br />

Pertsch legte in der ersten Märzwoche<br />

im Rahmen der Yonex German Open<br />

seine praktische Prüfung erfolgreich<br />

ab und ist nunmehr der aktuell dritte<br />

Schiedsrichter im BWBV mit internationaler<br />

Schiedsrichterlizenz.<br />

Seine L<strong>auf</strong>bahn begann im Jahre 2001<br />

und er war eines der ersten Mitglieder<br />

im Perspektivteam national. Im August<br />

2006 folgte in Schwetzingen der<br />

Aufstieg <strong>auf</strong> die nationale Ebene, der<br />

zahlreiche Einsätze in der Bundes-<br />

und Regionalliga folgten. Auch bei<br />

deutschen Meisterschaften und Länderspielen<br />

erweiterte der 28-Jährige<br />

ständig seinen Erfahrungsschatz. Im<br />

2007 eingerichteten Talentteam international<br />

war er von Beginn an mit dabei<br />

und schließt nun den Weg <strong>auf</strong> dieser<br />

Ebene erfolgreich ab.<br />

Ich gratuliere Johannes von Herzen<br />

zu diesem tollen Erfolg und wünsche<br />

ihm für die kommenden, ehrenvollen<br />

Aufgaben immer ein glückliches Händchen,<br />

viel Freude und jede Menge guter<br />

Erfahrungen und rufe ihm das inter-<br />

������������������������������������<br />

Hans Krieger<br />

BWBV Schiedsrichterwart<br />

Johannes Pertsch erhält die<br />

Foto: Sven Heise<br />

Die nächste Ausgabe ...<br />

erscheint am: 12. April <strong>2010</strong><br />

Nr. 5/<strong>2010</strong><br />

Ausgabe Red.-schluss erscheint am<br />

05/<strong>2010</strong> April 25.03.<strong>2010</strong> 12.04.<strong>2010</strong><br />

06/<strong>2010</strong> April 16.04.<strong>2010</strong> 30.04.<strong>2010</strong><br />

07/<strong>2010</strong> Mai 05.05.<strong>2010</strong> 20.05.<strong>2010</strong><br />

08/<strong>2010</strong> Juni 25.05.<strong>2010</strong> 09.06.<strong>2010</strong><br />

Internationale Schiedsrichterlizenz<br />

Amtliches Veröffentlichungsorgan des <strong>Baden</strong>-Württembergischen Badminton-Verbandes e.V. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Beiträge stellen<br />

Herausgeber: BWBV, Oberachernerstraße 10b, 77855 Achern<br />

nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar.<br />

Verlag+Redaktion: �����������������������������������������������������������������������������������������<br />

Alle Beiträge unterliegen einer redaktionellen Bearbeitung.<br />

�������������������������������������������������������������� Bei Nichtauslieferung ohne Verschulden des Herausgebers bestehen<br />

Druck:�� � � ������������������������������������� � �<br />

������������������������������� ����������������������������������������������<br />

Erscheinungsweise: 15 Ausgaben jährlich (1x monatlich; außer März, April und Juli - hier je zwei Ausgaben pro Monat) ��������������������������������������������������<br />

Preis (jährlich): Vereinspreis: � 1,00/Ex.; Abonnementpreis: �������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

Gerichtsstand und<br />

����������������������������������������������<br />

Erfüllungsort: Mannheim<br />

Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!