07.02.2014 Aufrufe

Zugunsten der - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Zugunsten der - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Zugunsten der - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier noch ein paar Tipps von Rat & Rätsel<br />

Badespaß<br />

Alle Kin<strong>der</strong> lieben das Wasser, ob in <strong>der</strong> Badewanne, im Swimmingpool o<strong>der</strong> im Meer.<br />

Deshalb solltest Du die wichtigsten Ba<strong>der</strong>egeln kennen:<br />

• NIEMALS mit vollem o<strong>der</strong> ganz leerem Magen schwimmen! Warte eine Stunde, bis<br />

Du Dein Essen verdaut hast.<br />

• Kühle Dich immer ab, bevor Du ins Wasser gehst, und verlasse es, wenn Dir kalt ist!<br />

• Springe nur ins Wasser, wenn Du sicher bist, dass es tief genug ist!<br />

• Verlasse das Wasser sofort, wenn ein Gewitter heranzieht, und suche Schutz!<br />

• Schwimme nicht auf Schifffahrtswegen, bei Schleusen, Brückenpfeilern und Wehren.<br />

Meide Flüsse mit starker Strömung!<br />

• Überschätze im Wasser niemals Deine Kraft und Dein Können!<br />

• Ist eine Person in Not geraten, rufe den Bademeister o<strong>der</strong> einen Erwachsenen!<br />

Fahrrad fahren<br />

Fahr nicht kopflos, fahr mit Helm. Kluge Köpfe schützen sich nämlich.<br />

Was braucht dein Fahrrad?<br />

• Eine Vor<strong>der</strong>bremse<br />

• Eine Hinterbremse<br />

• Eine Glocke<br />

• Einen Scheinwerfer bei Nacht<br />

• Rücklicht o<strong>der</strong> Rückstrahler<br />

• 2 Speichenrückstrahler je Rad<br />

• Gelbe Pedalrückstrahler<br />

Verhalte Dich richtig!<br />

• Gefährde niemanden, wenn Du Rad fährst.<br />

• Fahre nicht freihändig, halte Dich nicht an an<strong>der</strong>en Fahrzeugen an.<br />

• ACHTUNG: Bis Du 12 bist, darfst Du nur in Begleitung Erwachsener Fahrrad fahren,<br />

außer Du hast mit 10 den Fahrradführerschein gemacht.<br />

• Fahre auf <strong>der</strong> Straße nicht nebeneinan<strong>der</strong>. Das darfst Du nur auf Radwegen<br />

und in Wohnstraßen.<br />

• Auf Gehsteigen und Gehwegen wird das Rad nicht gefahren, son<strong>der</strong>n geschoben.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!