08.02.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hindernisparcours die Tücken des<br />

Alltags mit Hilfe ihres Rollators<br />

zu bewältigen. Gleichzeitig überprüften<br />

die Mitarbeiter des „Reha<br />

Team 3-Ländereck“ die Sicherheit<br />

und Funktionalität kostenfrei bei<br />

jedem Rollator. Bei Kaffee und<br />

Kuchen verbrachten die Senioren<br />

einen kurzweiligen Nachmittag<br />

und bekamen viele Informationen<br />

zum Thema „Sicherheit“. Mit diesen<br />

Maßnahmen kann die Sturzgefahr<br />

bedeutend verringert werden.<br />

Schwieriger wird es, wenn<br />

der sturzgefährdete Mensch den<br />

Gebrauch von einem Rollator nicht<br />

mehr verstehen kann oder es aufgrund<br />

von Platzmangel in der<br />

Wohnung zu umständlich oder<br />

nicht möglich ist, ihn zu benutzen.<br />

Dann müssen andere Wege<br />

gefunden werden, um die Sturzgefahr<br />

zu reduzieren. Eine gute<br />

Möglichkeit ist es, die Muskelkraft<br />

durch sportliche Übungen zu<br />

stärken, damit er wieder mehr Sicherheit<br />

erfährt. Es kann helfen,<br />

die Möbel in der Wohnung so zu<br />

platzieren, dass man ausreichend<br />

Möglichkeiten zum Abstützen oder<br />

Festhalten hat. Zudem gibt es spezielle<br />

Hilfsmittel, die zum Einsatz<br />

kommen können. So gibt es Hüftprotektoren,<br />

die in spezieller Unterwäsche<br />

getragen werden und<br />

die bei einem Sturz auf die Hüfte<br />

den Druck des Aufpralls so verteilen,<br />

dass es nicht so schnell zum<br />

Oberschenkelh<strong>als</strong>bruch kommt.<br />

Eine andere Alternative sind Niederflurbetten,<br />

die fast auf Bodenniveau<br />

abgesenkt werden können<br />

...mehr <strong>als</strong> gute Pflege!<br />

“Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege,<br />

Betreutes Wohnen und Ambulanter Pflegedienst im<br />

Senioren-Park carpe diem in Bad Driburg”<br />

Weitere Informationen:<br />

Senioren-Park carpe diem GmbH<br />

Caspar-Heinrich-Str. 14 -16 · 33014 Bad Driburg<br />

Tel.: 05253/4047-0<br />

MDK-Ergebnis: „sehr gut“<br />

Stationäre Pflege Amb. Pflegedienst<br />

1,3 1,0<br />

www.senioren-park.de<br />

und so das Herausfallen aus einem<br />

hohen Seniorenbett verhindern.<br />

Das Sankt Nikolaus Hospital verfügt<br />

über viele dieser Hilfsmittel,<br />

so dass bei den Bewohnern der<br />

Sturzgefahr individuell entgegen<br />

gewirkt werden kann.<br />

Mitteilungsblatt Steinheim – 25. Oktober 2013 – Woche 43 – Nr. 10 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!