09.02.2014 Aufrufe

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUR 59.50<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren nach Absprache möglich.<br />

Gitarrenspiel – Phase II<br />

Wir behandeln modernes Fingerpicking, erste Picking-Übungen für<br />

beide Hände. Einführung in das Pattern-Picking, Melodiepicking<br />

sowie die Barré-Grifftechnik und Songbegleitung.<br />

141-27216<br />

Bernd Bugl<br />

Mo 19.05.–21.07.14 jew. 20.00–21.30, 8-mal<br />

Treffpunkt <strong>Zuffenhausen</strong> Burgunderstr. 32 70435 Stuttgart<br />

EUR 69.00<br />

Tanz und Rhythmus<br />

In Motion<br />

Die Mischung aus anmutigem Tanz, kraftvoller Kampfkunst und<br />

wohltuenden Entspannungs sequenzen zu unterschiedlichen Musikstilen<br />

wie Jazz und Ethno macht‘s... Zeige, was in Deinem Körper<br />

steckt und fühle Dich danach ausgeglichen. Es kann barfuss getanzt<br />

werden. Die Kursleiterin ist ausgebildet in Ballett, Modern<br />

Jazz Dance und Nia.<br />

141-30121<br />

Anda Lena Kalnins<br />

So 30.03.14 14.00–17.00<br />

Treffpunkt <strong>Zuffenhausen</strong> Burgunderstr. 32 70435 Stuttgart<br />

EUR 17.00<br />

Line Dance zum Kennenlernen<br />

Line Dance wird heute nicht nur zu Country- und Western, sondern<br />

zu jeder Art von Musik getanzt. Von Walzer- bis Hip-Hop gibt es<br />

unterschiedlichste Choreografien und für jeden Musikgeschmack ist<br />

etwas dabei. Frauen und Männer tanzen bei diesem Tanz in einer<br />

Reihe neben- und hintereinander her. Line Dance zeichnet sich<br />

besonders dadurch aus, dass kein Tanzpartner benötigt wird und es<br />

richtig Spaß macht. Zudem wird der ganze Körper trainiert und der<br />

Kreislauf in Schwung gebracht.<br />

Bitte keine Straßenschuhe und etwas zum Trinken mitbringen.<br />

141-30365<br />

Brigitte Müller<br />

Sa 15.03.14 und Sa 29.03.14 jeweils 14.00–15.30<br />

Treffpunkt <strong>Zuffenhausen</strong> Burgunderstr. 32 70435 Stuttgart<br />

EUR 17.00<br />

Tanztreff für ältere Menschen<br />

Kommt und tanzt mit uns mit! Wer tanzt, gesundet und bleibt<br />

länger fit! An sechs Nachmittagen bieten wir ein vielseitiges <strong>Programm</strong><br />

an Tänzen aus aller Welt: Kreistänze, Paartänze, Gassentänze,<br />

Squares, Line Dance.<br />

Das alles fröhlich, besinnlich, schwungvoll und ruhig. Erfahren Sie<br />

sich selbst und die Begegnung und Gemeinschaft mit anderen.<br />

Ein Tanzpartner oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!<br />

Bitte bequeme Schuhe mitbringen.<br />

141-30710<br />

Doris Schubert<br />

Di 18.02.–01.04.14 jew. 15.00–16.30, 6-mal<br />

Treffpunkt <strong>Zuffenhausen</strong> Burgunderstr. 32 70435 Stuttgart<br />

EUR 45.00<br />

„Hereinspaziert ins Schlaraffenland“ – Kindertanzen<br />

ab 4 Jahren<br />

Habt ihr Lust, auf eine Reise in das Land der Träume mitzukommen<br />

oder einen unvergesslichen Ausflug in das abenteuerliche Schlaraffenland<br />

zu unternehmen? Diese Länder haben nämlich alle etwas<br />

gemeinsam. Dort wird getanzt, getanzt und nochmals getanzt. Ob<br />

ihr als edle Prinzessin oder als Ritter tanzt, das ist egal: Tanzen<br />

könnt ihr mit allem Möglichen und überall. In diesem Kurs wird<br />

spielerisch das Tanz- und Rhythmusgefühl von Kindergartenkindern<br />

ab 4 Jahren geschult. Es werden kleine Choreografien erarbeitet.<br />

141-30141<br />

Deborah Joos<br />

Mo 07.04.–28.07.14 jew. 16.30–17.30, 13-mal<br />

Treffpunkt <strong>Zuffenhausen</strong> Burgunderstr. 32 70435 Stuttgart<br />

EUR 74.00<br />

Trommeln mit Leib und Seele<br />

Ein Trommeltag für alle, um Trommeln zu lernen, zu spielen und zu<br />

genießen. Kompakt und intensiv, voll Spielfreude und ohne Leistungsdruck.<br />

Christoph Haas studierte in Afrika, Lateinamerika und<br />

Indien. In langjähriger Unterrichtspraxis entwickelte er ein Konzept<br />

rhythmischen Lernens, das allen ermöglicht, einzutauchen in<br />

die faszinierende Welt pulsierender Rhythmen (www.the-ocean-ofrhythm.com).<br />

Behutsam und begeisternd vermittelt er die Grundlagen des Musizierens<br />

auf Cajon, Conga und Djembe. Die Instrumente stehen bereit,<br />

die Instrumentenleihgebühr in Höhe von EUR 10,00 wird direkt<br />

im Kurs bezahlt.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe/Socken, Fingerfood fürs gemeinsame<br />

Vesper (1 Std. Mittagspause)<br />

A<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!