09.02.2014 Aufrufe

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

141-08650<br />

Elke Martin<br />

Heinz Wienand<br />

Sa 05.07.14 15.00–17.00<br />

EUR 9.00<br />

Treffpunkt: Innenhof des Burgenlandzentrums <strong>Feuerbach</strong> St. Pöltener<br />

Straße 29 70469 Stuttgart<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Musikalische Erwachsenenbildung<br />

Einstieg in das Klavierspiel<br />

War es immer schon Ihr Traum, Klavier spielen zu können, Sie<br />

wussten aber nicht wie? An einem Kompaktwochenende bieten wir<br />

Ihnen die Möglichkeit, in das Musizieren am Klavier einzusteigen.<br />

Der Kurs ist so konzipiert, dass Vorkenntnisse nicht erforderlich<br />

sind und dass Ihnen das Erlernen der Notenschrift, das Spielen<br />

nach Gehör und Noten bereits mit einfacher Begleitung möglich<br />

sein wird.<br />

In Kooperation mit dem Freien Musikzentrum <strong>Feuerbach</strong>.<br />

141-27240K<br />

Andreas G. Winter<br />

Sa 15.03.14 14.30–18.00<br />

So 16.03.14 10.30–13.00<br />

Freies Musikzentrum, Stuttgarter Str. 15 70469 Stuttgart<br />

EUR 89.50<br />

141-27241K<br />

Andreas G. Winter<br />

Sa 10.05.14 14.30–18.00<br />

So 11.05.14 10.30–13.00<br />

Freies Musikzentrum, Stuttgarter Str. 15 70469 Stuttgart<br />

EUR 89.50<br />

Tanz und Rhythmus<br />

Flamenco<br />

Flamenco-Tanztechnik, kleine Choreografie auf Musik für Tangos<br />

oder Fandangos. Bitte mitbringen: Schuhe mit kräftigem, harten<br />

Absatz (keine Turnschuhe, keine Pfennigabsätze), Getränk<br />

141-30755<br />

Hans-Rüdiger Weiss<br />

Do 20.02.–26.06.14 jew. 18.30–20.00, 12-mal<br />

Freies Musikzentrum, Stuttgarter Str. 15 70469 Stuttgart<br />

EUR 92.00<br />

Bewegung und Körpererfahrung<br />

Gehirnjogging: „Nebel im Kopf?“<br />

Nicht nur unser Körper will fit gehalten werden – auch unser Gehirn.<br />

Es arbeitet 24 Stunden lang ununterbrochen und muss entsprechend<br />

trainiert und gepflegt werden. Jeder kennt Situationen,<br />

wenn „Nebelschwaden“ sich im Oberstübchen breit machen. Dann<br />

bemerken wir, wie sehr wir von exakter Hirnleistung abhängig<br />

sind. Dies ist bei vielen Menschen ein angstbesetztes Thema. Regelmäßiges<br />

Training schafft eine sichere Grundlage für geistige<br />

Fitness sowie ein gutes Selbstbewusstsein.<br />

Kommen Sie in unseren unterhaltsamen Übungskurs. Auf wissenschaftlichen<br />

Grundlagen erarbeiten wir gemeinsam ein „maßgeschneidertes<br />

Konzept“ für ein sehr wirksames Gehirntraining. Es<br />

ist einfach (niemand kann sich blamieren) und es macht Spaß.<br />

Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist lustig und lehrreich. Es<br />

erwartet Sie eine Vielfalt neuer Ideen, die für jeden geeignet sind<br />

und keine „akademischen Vorkenntnisse“ erfordern.<br />

Es wird gedacht und gelacht.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug<br />

141-41564<br />

Verena Wieland<br />

Mi 26.03.–23.04.14 jew. 10.30–12.30, 4-mal<br />

Samariterstift <strong>Feuerbach</strong>, „Nachbarschaftsraum“, Kitzbüheler Weg<br />

7, 70469 Stuttgart<br />

EUR 52.00 (max. Tln.Zahl: 12)<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!