09.02.2014 Aufrufe

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

vhs Stadtteil-Programm Zuffenhausen/Weilimdorf/Feuerbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtbezirk <strong>Feuerbach</strong><br />

Allgemeinbildung<br />

Wissen im Alltag<br />

Reiserecht<br />

Was tun, wenn…<br />

- das Flugzeug verspätet oder überbucht ist?<br />

- das Hotel nicht so aussieht wie auf dem Prospekt im Reisebüro<br />

oder im Internet?<br />

- das Hotelzimmer/die Schiffskabine nicht dem vereinbarten Standard<br />

entspricht?<br />

-das Essen lauwarm, dafür aber das Zimmer zu heiß ist?<br />

Ihre Rechte rund um die Urlaubsreise werden anhand von praktischen<br />

Beispielfällen erläutert.<br />

141-07208<br />

Wolfgang App<br />

Do 10.04.14 18.30–20.45<br />

EUR 20.00<br />

Hotel „<strong>Feuerbach</strong> im Biberturm“, <strong>Feuerbach</strong>er-Tal-Straße 4, 70469<br />

Stuttgart-<strong>Feuerbach</strong><br />

computer@home<br />

Mobile Wege ins Internet: Tablet-PCs/Pads/<br />

Kleincomputer<br />

Lassen Sie sich begeistern von den Möglichkeiten, die ein Tablet-<br />

PC bietet: Musik hören, Fotos machen, Zeitschriften und Bücher<br />

lesen, Sprachen lernen, Reisen planen, Haustechnik überwachen,<br />

Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge, Navigation beim Wandern<br />

und vieles mehr. In diesem Schnupperkurs lernen Sie einfache<br />

und sichere Wege in die digitale Welt kennen. An einem Tablet-PC,<br />

gut sichtbar via Beamer, erleben Sie die Möglichkeiten dieses neuen<br />

Gerätetyps.<br />

Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Interessenten, die keinen<br />

Tablet-PC besitzen und wissen wollen, was sich hinter dem Begriff<br />

verbirgt bzw. die sich eines kaufen möchten.<br />

141-07761K<br />

Maren Bahnmüller<br />

Mo 05.05.14 18.00–20.30<br />

EUR 28.00 (max. Tln.-Zahl: 9)<br />

Samariterstift <strong>Feuerbach</strong>, „Nachbarschaftsraum“<br />

Kitzbühelerweg 7 70469 Stuttgart<br />

Erste Zivilisationen und das antike Griechenland<br />

Die weiteren Themen in den nächsten Semestern werden sein:<br />

Das alte Rom - Die Republik und das Kaiserreich im Herbst-/Winter<br />

2014/2015<br />

Das Mittelalter I und II im Frühjahr 2015<br />

Europa im 16. und 17. Jahrhundert im Herbst/Winter 2015/2016<br />

Europa im 18. Jahrhundert im Frühjahr 2016<br />

Das 19. Jahrhundert im Herbst/Winter 2016/2017<br />

Das 20. Jahrhundert im Frühjahr 2017<br />

Sumerer<br />

Die erste Zivilisation<br />

Die Geschichte beginnt in Sumer. Vor über 5000 Jahren schufen die<br />

Sumerer im heutigen südlichen Irak die erste Hochkultur bzw. Zivilisation<br />

der Menschheitsgeschichte. „Abraham kam aus Ur“, berichtet<br />

die Bibel. „Ur“ war eine der vielen Städte, in denen das<br />

sumerische Leben blühte. Der Vortrag gewährt Einblicke in die<br />

politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse im alten<br />

Sumer.<br />

141-03000<br />

Peter Mokwa, M.A.<br />

Di 13.05.14 19.30–21.00<br />

EUR 8.00 Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Samariterstift <strong>Feuerbach</strong>, „Nachbarschaftsraum“<br />

Kitzbüheler Weg 7 70469 Stuttgart-<strong>Feuerbach</strong><br />

Das antike Griechenland<br />

Die Wurzeln der heutigen europäischen und westlichen Kultur liegen<br />

im antiken Griechenland. Es waren vor allem die Griechen, die<br />

unsere Vorstellungen von Philosophie und Wissenschaft, von Politik<br />

und Ästhetik prägten. Der Vortrag bietet einen Überblick über<br />

die Geschichte des antiken Griechenland, wobei die politischen<br />

und sozialen Verhältnisse im alten Athen im Mittelpunkt stehen.<br />

141-03010<br />

Peter Mokwa, M.A.<br />

Di 20.05.14 19.30–21.00<br />

EUR 8.00 Keine Ermäßigung möglich<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Samariterstift <strong>Feuerbach</strong>, „Nachbarschaftsraum“<br />

Kitzbüheler Weg 7 70469 Stuttgart-<strong>Feuerbach</strong><br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!