11.02.2014 Aufrufe

NorbordTechnik – Bauen mit SterlingOSB-Zero

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Sortimentsübersicht <strong>SterlingOSB</strong>-<strong>Zero</strong> Tabelle 1.9<br />

OSB/3-<strong>Zero</strong><br />

formaldehydfrei verleimt<br />

OSB/4-<strong>Zero</strong><br />

formaldehydfrei verleimt<br />

Format [mm]*<br />

Dicke [mm]<br />

(Deckmaße) 12 15 18 22 25 30<br />

2500 x 1250 X X X X x<br />

2650 x 1250** X X<br />

2800 x 1250** X X X X<br />

glattkantig<br />

3000 x 1250** X X<br />

5000 x 1250 X X X X X<br />

5000 x 2500 X X X X X<br />

2800 x 2070 X X X X<br />

Nut & Feder - 4 seitig<br />

2500 x 675 X X X X X X<br />

2500 x 1250 X X X X X<br />

2500x 1250 X X X<br />

glattkantig<br />

2650 x 1250 X X<br />

2800 x 1250 X X<br />

3000 x 1250 X X<br />

Nut & Feder - 4 seitig 2500 x 1250 X X X X<br />

Nut & Feder - 2 seitig<br />

Dachplatte<br />

5000 x 1235** X X<br />

*erstgenanntes Maß ist die Länge in Deckschichtausrichtung<br />

**Holzbauformate PEFC-zertifiziert<br />

- Sortiment OSB/2, <strong>SterlingOSB</strong>-Conti und Sonderformate auf Anfrage<br />

- geschliffene <strong>SterlingOSB</strong> sind in dem Format 2440 x 590 auf Anfrage lieferbar<br />

1.11.1 Allgemeines<br />

<strong>SterlingOSB</strong>-<strong>Zero</strong> sind Baukonstruktionsplatten, deren Toleranzen in der DIN EN 300 geregelt sind. Reklamationen<br />

aus optischen Gründen (z. B. farblich Variationen der Platten, etc.) können nicht anerkannt werden.<br />

Toleranzen nach DIN EN 300<br />

1.11.2 Lagerung und Transport<br />

<strong>SterlingOSB</strong>-<strong>Zero</strong> muss trocken und flach gelagert transportiert werden. Bei längerer Lagerung sollte zwischen Platten<br />

und Abdeckung ein ausreichend belüfteter Zwischenraum geschaffen werden, da<strong>mit</strong> z.B. an Folien entstehendes<br />

Kondensat nicht von den Platten aufgenommen werden kann.<br />

Der Einbau der Platten darf nur auf trockenem und sauberen Untergrund erfolgen. Um Dimensionsänderungen im<br />

eingebauten Zustand zu minimieren, muss sich <strong>SterlingOSB</strong><strong>Zero</strong> vor dem Einbau an das Raumklima anpassen können.<br />

Die Plattenränder, insbesondere die von Nut- und Feder-Platten, müssen vor Beschädigungen geschützt werden.<br />

werkstoffgerechte Lagerung<br />

zwingend erforderlich<br />

Konditionierung der<br />

Platten auf Verarbeitungsklima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!