13.02.2014 Aufrufe

unsere Bilanzdaten - Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen

unsere Bilanzdaten - Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen

unsere Bilanzdaten - Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posten 2 b bb) andere Verbindlichkeiten mit vereinbarter Laufzeit<br />

oder Kündigungsfrist<br />

- bis drei Monate 33.361 54.753<br />

- mehr als drei Monate bis ein Jahr 44.717 17.319<br />

- mehr als ein Jahr bis fünf Jahre 7.434 39.211<br />

- mehr als fünf Jahre 45.500 45.485<br />

Posten 3: Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

31.12.2012 31.12.2011<br />

In diesem Posten sind enthalten: TEUR TEUR<br />

Posten 3 a) begebene Schuldverschreibungen<br />

- Im folgenden Geschäftsjahr fällige Wertpapiere 6.756 2.417<br />

Posten 6: Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Der passive Rechnungsabgrenzungsposten enthält 638 TEUR (im Vorjahr 735 TEUR)<br />

Unterschiedsbetrag aus dem Ansatz von Hypothekendarlehen und anderen Forderungen mit ihrem<br />

Nennbetrag, soweit dieser höher als der Auszahlungsbetrag oder die Anschaffungskosten ist und<br />

Zinscharakter hat.<br />

Mehrere Posten betreffende Angaben<br />

Vermögensgegenstände und Schulden in fremder Währung<br />

Auf Fremdwährung lauten Vermögensgegenstände im Gesamtbetrag von 2.359 TEUR und<br />

Verbindlichkeiten im Gesamtbetrag von 2.336 TEUR.<br />

ANGABEN UND ERLÄUTERUNGEN ZU DEN POSTEN UNTER DEM<br />

BILANZSTRICH<br />

Posten 1: Eventualverbindlichkeiten<br />

In den unter dem Bilanzstrich ausgewiesenen Eventualverbindlichkeiten sind zwei wesentliche Einzelbeträge<br />

enthalten, die zusammen 15.516 TEUR ausmachen (5.980 TEUR Verkauf Kommunaldarlehen<br />

und 9.536 TEUR Avale für Kreditgarantien, jeweils BayernLB).<br />

Hinsichtlich der unter den Eventualverbindlichkeiten ausgewiesenen Verbindlichkeiten aus<br />

Bürgschaften und Gewährleistungen sowie Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde<br />

Verbindlichkeiten sind bis zum Aufstellungszeitpunkt des Jahresabschlusses keine Erkenntnisse und<br />

Informationen bekannt geworden, die eine Inanspruchnahme daraus erwarten lassen. Bei <strong>unsere</strong>n<br />

Kreditgewährungen werden in diesem Posten für Kreditnehmer übernommene Bürgschaften und<br />

Gewährleistungsverträge erfasst. Auf Basis der regelmäßigen Bonitätsbeurteilungen der Kunden im<br />

Rahmen <strong>unsere</strong>r Kreditrisikomanagementprozesse gehen wir für die hier ausgewiesenen Beträge<br />

davon aus, dass sie nicht zu einer wirtschaftlichen Belastung der Sparkasse führen werden. Zum<br />

Abschlussstichtag bestanden keine Rückgriffsforderungen.<br />

Posten 2: Andere Verpflichtungen<br />

Wir gehen derzeit davon aus, dass die unwiderruflichen Kreditzusagen von den Kreditnehmern in<br />

Anspruch genommen werden. In den unwiderruflichen Kreditzusagen sind nach den Erkenntnissen der<br />

Sparkasse keine ausfallgefährdeten Kredite enthalten.<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!