14.02.2014 Aufrufe

Zeitung OK.pmd - Junge ÖVP Schönau

Zeitung OK.pmd - Junge ÖVP Schönau

Zeitung OK.pmd - Junge ÖVP Schönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDENACHRICHTEN<br />

Aktuelles aus der Gemeinde<br />

Feier der Jubelhochzeiten im April<br />

Zum vierten Mal organisierte der<br />

Verschönerungsverein und die<br />

Pfarrgemeinde eine gemeinsame<br />

Feier der Jubelhochzeiten. Eingeladen<br />

wurden alle Ehepaare, die<br />

vor 25, 40, 50 oder 60 Jahren geheiratet<br />

haben. 6 Silberhochzeitspare,<br />

5 Rubinhochzeitspaare, 3<br />

Goldene und 2 Diamantene Hochzeitspaare<br />

nahmen die Einladung<br />

zur gemeinsamen Feier an. Die<br />

Musikkapelle Schönau begleitete<br />

die Paare beim Einzug in die Kirche.<br />

Pfarrer Josef Zauner spendete<br />

im Dankgottesdienst den Jubelpaaren<br />

einen besonderen Segen.<br />

Nach dem gemeinsamen<br />

Foto geleitete die Musikkapelle die<br />

Jubelhochzeiter mit ihren Angehörigen<br />

zu einer geselligen Feierstunde<br />

ins Pfarrheim. Obmann<br />

Herbert Zeitlhofer führte durch das<br />

Programm und dankte den teilnehmenden<br />

Paaren für das Mittun.<br />

Bürgermeister Herbert Haunschmied<br />

gratulierte den Paaren in<br />

seinem Grußwort zum Hochzeitsjubiläum.<br />

Frau Martina Giretzlehner<br />

trug selbst geschriebene<br />

Mundartgedichte über das Eheleben<br />

vor. Pfarrer Josef Zauner sorgte<br />

mit seiner Litanei über das „verflixte<br />

siebente Jahr“ für erfrischende<br />

Heiterkeit. Mit dem Mittagessen<br />

im Kreise ihrer Angehörigen in den<br />

Gasthäusern ihrer Wahl ließen die<br />

Jubelpaare das Fest ausklingen.<br />

Ein besonderer Dank gilt der Kath.<br />

Frauenbewegung für die wunderbar<br />

verzierten Kerzen, für den gelungenen<br />

Tischschmuck und für<br />

die Bewirtung der Jubelpaare und<br />

deren Angehörigen im Pfarrsaal.<br />

Auch der Gemeinde Schönau<br />

dankt der Verschönerungsverein<br />

für die Übernahme der Kosten für<br />

die Gruppenfotos der Jubelpaare.<br />

Der Verschönerungsverein gratuliert<br />

den sechzehn teilnehmenden<br />

Paaren nochmals sehr herzlich.<br />

9<br />

Schönau<br />

Aktuell<br />

Foto Jubelhochzeiter von Fotograf Karl Kern:<br />

von links nach rechts:<br />

sitzend: Maria Anna und Johann Himmelbauer, Ludmilla und Ernst<br />

Georg Maria Voglsam, Theresia und Johann Aumeier-Hinterreiter,<br />

Maria und Josef Bindreiter<br />

stehend 1. Reihe: Pfarrer Josef Zauner, Anna und Franz Lengauer,<br />

Theresia und Erwin Luger, Hildegard Maria und Johann Riegler,<br />

Maria und Johann Farthofer<br />

stehend 2. Reihe: Johann und Leopoldine Inreiter, Hermann und<br />

Waltraud Wansch, Notburga und Günter Mühleder, Herbert Zeitlhofer,<br />

Bgm. Herbert Haunschmied<br />

stehend 3. Reihe: Leopold und Gertrude Hinterreiter, Josef und<br />

Martina Andorfer, Erwin und Waltraud Kastner, Johann und Theresia<br />

Klinger, Elisabeth und Adolf Lengauer<br />

Wir gratulieren Stefan Leimlehner<br />

sehr herzlich zur mit Auszeichnung<br />

bestandenen landwirtschaftlichen<br />

Facharbeiterprüfung, die er am 23.<br />

Juni 2010 nach einem einjährigen<br />

Besuch an der Abendschule in<br />

Freistadt ablegte. Wir wünschen<br />

ihm weiterhin viel Erfolg.<br />

Alfred Panholzer hat ebenfalls mit<br />

Stefan die Landwirtschaftsschule<br />

besucht und mit Auszeichnung<br />

abgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!