16.02.2014 Aufrufe

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Küste zu Küste<br />

Genießen Sie die legere Art von Hostels, die einladende Atmosphäre ausgewählter<br />

Gästehäuser oder die Einrichtungen von Mittelklassehotels sowie den Komfort eines<br />

stilvollen Herrenhauses. Sie haben die Wahl!<br />

Ihr Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dublin.<br />

Je nach Ankunftszeit können Sie den<br />

heutigen Tag nutzen, um die zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten der irischen Hauptstadt<br />

zu erkunden. Dazu gehören u. a.<br />

die St. Patrick’s Kathedrale, das Trinity<br />

College sowie die wunderschönen<br />

Georgian Squares. Übernachtung in der<br />

Region Dublin.<br />

2. Tag: (ca. 310 km) Die Fahrt führt Sie<br />

durch das Landesinnere nach Westen.<br />

Bei Athlone lohnt sich ein Abstecher<br />

zu der beeindruckenden Klosterruine<br />

Clonmacnoise. Sie erreichen die quirlige<br />

Universitätsstadt Galway. Machen Sie<br />

hier einen Bummel durch die schmalen<br />

mittelalterlichen Gassen mit den historischen<br />

Bauten. Weiter führt Sie der Weg<br />

in das Connemara-Gebiet, Ihr heutiges<br />

Etappenziel. Übernachtung in der Region<br />

Connemara/Galway.<br />

3. Tag: (Aufenthalt) Unternehmen<br />

sche<br />

Connemara. Die beeindruckend<br />

abwechslungsreiche Landschaft aus<br />

hoch aufragenden Bergen, Torfmooren,<br />

nacktem Fels, dunklen Flüssen<br />

und tosendem Atlantik bietet eine<br />

besondere Atmosphäre. Ein Erlebnis ist<br />

auch der Besuch der Aran-Inseln in der<br />

Galway Bucht. Von hier in ca. 3 bzw. von<br />

Rossaveel in etwa 1 Stunde erreichen<br />

Sie per Fähre die größte der insgesamt<br />

drei Inseln – Inishmore. Übernachtung<br />

wie am Vortag.<br />

4. Tag: (ca. 300 km) Auf Ihrem Weg<br />

Richtung Süden fahren Sie durch ein<br />

Überbleibsel der letzten Eiszeit – die<br />

karstige Burrenregion, in die Gletscher<br />

bizarre Formen geschliffen haben. Neben<br />

einer außergewöhnlichen Fauna ist auch<br />

eine große Anzahl von frühgeschichtlichen<br />

Monumenten eine Besonderheit<br />

des Burren. Den nächsten Halt machen<br />

Sie bei den Klippen von Moher, die<br />

bis zu 200 m senkrecht in den Atlantik<br />

abfallen. Anschließend passieren Sie<br />

die Shannon-Mündung und erreichen<br />

Killarney, wo Sie die nächsten zwei<br />

Nächte bleiben.<br />

5. Tag: (Aufenthalt) Heute bietet sich<br />

eine Fahrt auf der Panoramastraße<br />

„Ring of Kerry“ mit einer Gesamtlänge<br />

von ca. 170 km an. Traumhafte Ausblicke<br />

auf den Atlantik und die abwechslungsreiche<br />

Landschaft dieser Region<br />

begleiten Sie. Die Straße führt entlang<br />

der Küste zwischen steilen, vulkanähnlich<br />

geformten Hügeln hindurch. Sollten Sie<br />

noch Zeit haben, lohnt ein Besuch des<br />

beeindruckenden Herrenhauses Muckross<br />

House im Killarney National Park<br />

mit seinen wunderschönen Parkanlagen.<br />

Übernachtung wie am Vortag.<br />

6. Tag: (ca. 300 km) Durch die bergige<br />

Landschaft des Südwestens geht die<br />

Fahrt zuerst in die zweitgrößte Stadt<br />

Irlands, die abwechslungsreiche Hafenstadt<br />

Cork. Die „Stadt der Brücken“<br />

eignet sich hervorragend, um durch die<br />

Gassen zu schlendern und Souvenirs<br />

einzukaufen. In der nahe gelegenen<br />

Marktstadt Midleton produziert Irlands<br />

größte Destillerie Whiskey, Gin und<br />

Wodka. Sie können hier das Jameson<br />

Heritage Center besuchen, wo Ihnen<br />

die interessante und unterhaltsame<br />

Geschichte des irischen „Lebenswassers“<br />

näher gebracht wird. Entlang<br />

der Südküste erreichen Sie dann Ihr<br />

Tagesziel Waterford. Im Jahr 835 von<br />

den Wikingern gegründet, hat sich die<br />

Stadt heute zu einem bedeutenden<br />

Seehafen durch seine Lage am River Suir<br />

entwickelt. Überreste, wie der Reginald’s<br />

Tower, zeugen noch heute von der damaligen<br />

Zeit. Übernachtung der Region<br />

Waterford/Cork.<br />

7. Tag: (ca. 160 km) Sie haben heute<br />

die Möglichkeit, auf dem Rückweg<br />

nach Dublin die sehr gut erhaltene<br />

mittelalterliche Stadt Kilkenny mit der<br />

mächtigen normannischen Burganlage<br />

zu besuchen. Alternativ können Sie in<br />

der Grafschaft Wicklow einen Abstecher<br />

in die noch gut erhaltene frühchristliche<br />

Klostersiedlung Glendalough<br />

<br />

bewaldeten Tal mit zwei Seen und gilt<br />

als einer der malerischsten Orte Irlands.<br />

Übernachtung der Region Dublin.<br />

8. Tag: Individuelle Heimreise.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Autoreisen < IRLAND<br />

Connemara<br />

Inishmore<br />

Cliffs of<br />

Moher<br />

Killarney<br />

Ring of Kerry<br />

Athlone<br />

Galway<br />

Clonmacnoise<br />

Irland<br />

Kilkenny<br />

Waterford<br />

Midleton<br />

Cork<br />

Individualisten<br />

8 Tage ab/bis Dublin<br />

ca. 1070 km<br />

Klosterruine Clonmacnoise<br />

Wunderschönes Connemara<br />

Karstige Burrenregion<br />

Kilkenny Castle<br />

Reisetermine:<br />

täglich<br />

1.1.-24.12. (Gästehäuser u. Hotels)<br />

1.2.-23.11. (Hostels)<br />

Unsere Anreiseempfehlung:<br />

<br />

lin, z. B. mit Aer Lingus ab € 244,<br />

siehe Seite 268, und Übernahme<br />

des Mietwagens am Flughafen ab<br />

€ 184, siehe Seite 273.<br />

Dublin<br />

Kilkenny Castle<br />

Torc Wasserfall<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

7 Übernachtungen in Hostels, in Gästehäusern<br />

(s. S. 104) oder 5 Übernachtungen<br />

in Hotels und 2 Übernachtungen<br />

in einem Schlosshotel/Herrenhaus,<br />

jeweils in Zimmern mit Badmitbenutzung<br />

(Hostels) bzw. eigenem Bad oder<br />

Dusche/WC (Gästehäuser und Hotels),<br />

2 x irisches Frühstück (Hostels in Dublin),<br />

7 x irisches Frühstück (Gästehäuser<br />

und Hotels). Baedeker Reiseführer<br />

„Irland“ (1 x pro Zimmer).<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Parkgebühren, Mietwagen, Eintrittsgelder.<br />

Hinweise: Die zwei Übernachtungen im<br />

Schlosshotel/Herrenhaus (teilweise in<br />

<br />

Connemara oder Killarney statt.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte<br />

in der Region des genannten<br />

Ortes liegen. Eine Entfernung bis zu<br />

einem maximalen Umkreis von 50 km<br />

ist möglich.<br />

ab € 143<br />

Preise in € je Person/7 Nächte<br />

Von Küste zu Küste-Hostels<br />

Anf P<br />

Saison A B C IRL90013<br />

Mehrbettz., Badmitbenutzung* 143 162 - ISWYY X<br />

DZ, Badmitbenutzung 215 232 - DSYYY X<br />

TZ, Badmitbenutzung 210 233 - TSYYY X<br />

VZ, Badmitbenutzung 173 196 - VSYYY X<br />

A: 1.2.-30.4. + 1.10.-23.11. B: 1.5.-30.9.<br />

Von Küste zu Küste-Gästehäuser<br />

IRL90010<br />

DZ, Dusche/WC 348 446 462 DIYYY G<br />

EZ, Dusche/WC 548 646 662 EIYYY G<br />

TZ, Dusche/WC 332 430 446 TIYYY G<br />

A: 1.1.-30.4. + 1.10.-24.12. B: 1.5.-30.6. + 1.-30.9. C: 1.7.-31.8.<br />

Von Küste zu Küste-Hotels<br />

IRL90011<br />

DZ, Dusche/WC 408 455 529 DIYYY G<br />

EZ, Dusche/WC 658 705 778 EIYYY G<br />

TZ, Dusche/WC 393 440 513 TIYYY G<br />

A: 1.1.-31.3. + 1.11.-24.12. B: 1.-30.4. + 1.-31.10. C: 1.5.-30.9.<br />

*nicht buchb. für Kinder von 0-15 J. Kinder: Preise im Syst. hinterlegt. Buchb. nur über TOMA/Merlin<br />

Nur für Reisebüros: Tel. 0421-89 99 355<br />

Flüge Seite 268, Mietwagen Seite 273, Fähren ab Seite 276<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!