16.02.2014 Aufrufe

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hurtigruten < NORWEGEN<br />

Hurtigruten<br />

Die schönste Schiffsreise der Welt entlang der norwegischen Küste<br />

Seit 1893 das erste Postschiff der berühmten „Hurtigruten“ von Trondheim aus nach Hammerfest aufbrach, ist die Fahrt<br />

mit den heute ebenso modernen wie komfortablen Hurtigruten-Schiffen zum echten Reise-Klassiker geworden.<br />

Jeden Abend startet ein Postschiff in der alten Hansestadt Bergen und geht auf seine 12-tägige Fahrt ins nordnorwegische<br />

Kirkenes an der russischen Grenze und zurück. Unterwegs erleben Sie, wie atemberaubend schön Norwegen ist –<br />

die Natur, aber auch die bunten Städte und Orte. Zu jeder Jahreszeit hat die Reise ihren besonderen Charme.<br />

Ihr Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Bis zur Abfahrt Ihres Hurtigruten-Schiffes<br />

bleibt Ihnen vielleicht<br />

noch etwas Zeit, um die schöne<br />

Stadt Bergen zu erkunden. Mit ihren<br />

vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem<br />

UNESCO-geschützten Hanseviertel<br />

„Bryggen“ oder dem Fischmarkt<br />

am Hafen ist Bergen eine vielseitige<br />

Stadt und begeistert durch ihre<br />

Schönheit. Im Hafen von Bergen<br />

wartet Ihr Schiff auf Sie! Nach der<br />

Einschiffung um 18.00 Uhr beziehen<br />

Sie Ihre gemütliche Kabine und machen<br />

sich mit dem Schiff vertraut –<br />

vom Restaurant über die Panorama-<br />

Salons bis zum Sonnendeck gibt es<br />

einiges zu entdecken. Pünktlich um<br />

20 Uhr (im Winter um 22.30 Uhr)<br />

gehen Sie auf „große Fahrt“ nach<br />

Norden, zunächst durch den Hjeltefjord.<br />

Eine unvergessliche Reise, voller<br />

faszinierender Eindrücke, geprägt von<br />

der beeindruckenden Natur und einer<br />

ganz besonderen Atmosphäre, liegt<br />

vor Ihnen!<br />

2. Tag: Der Kurs gen Westen bringt<br />

Sie vorbei an vorgelagerten Inseln<br />

zum westlichsten Punkt Norwegens<br />

bei Stad. Erste Anlaufpunkte sind<br />

Florø und Måløy. Nach der Ankunft<br />

in der alten Fischereistadt Ålesund<br />

(40.000 Ew.) kommen Sie aus dem<br />

Staunen nicht heraus: Nach einem<br />

verheerenden Stadtbrand 1904<br />

entstand das Zentrum von Ålesund<br />

in damals beliebter Jugendstilarchitektur<br />

neu. Heute gilt das Ensemble<br />

mit seinen Ornamenten und zahlreichen<br />

Türmen weltweit als einmalig.<br />

Nach Ålesund geht es mit Hurtigruten<br />

weiter nach Molde und Kristiansund.<br />

Von April bis September macht Ihr<br />

Hurtigruten-Schiff einen „Schlenker“<br />

in den vielleicht schönsten Fjord<br />

Norwegens, den Geirangerfjord.<br />

Seine Felswände fallen bis zu 1700<br />

m tief ins Meer hinab und tosende<br />

Wasserfälle wie der „Brautschleier“<br />

oder die „Sieben Schwestern“<br />

stürzen rauschend in den Fjord.<br />

Der Geirangerfjord schmückt seit<br />

2005 die Liste des UNESCO-<br />

Weltnaturerbes.<br />

3. Tag: Ausgeruht erreichen Sie am<br />

frühen Morgen die ehemalige Königsstadt<br />

Trondheim (160.000 Ew.). Entdecken<br />

Sie in Ruhe die Schönheiten<br />

von Norwegens drittgrößter Stadt. Im<br />

Nidarosdom (11. Jh.) werden noch<br />

heute Norwegens Könige gekrönt.<br />

Gleich gegenüber liegt der restaurierte<br />

Sitz des Erzbischofs. Es bietet sich<br />

eine Stadtrundfahrt an! Oder Sie<br />

bummeln einfach durch Trondheims<br />

Altstadt, ehe es am Mittag weiter gen<br />

Norden geht – durch den schmalen<br />

Stokksund und vorbei an den<br />

tausend Inseln des Schärengartens<br />

nach Rørvik.<br />

4. Tag: Frühes Aufstehen lohnt,<br />

denn gleich morgens überqueren<br />

Sie zwischen Nesna und Ørnes den<br />

Polarkreis! Backbord liegen sagenumwobene<br />

Inseln und Berge wie Hestmannøy<br />

und Rødøyløven. Steuerbord<br />

ist vielleicht „Svartisen“ zu sehen,<br />

Norwegens zweitgrößter Gletscher;<br />

im Sommer besteht bei Grønøy die<br />

hin.<br />

Am Mittag legt das Postschiff in<br />

Bodø an. Ein Naturschauspiel können<br />

Sie südlich von Bodø erleben, wo<br />

mit dem Saltstraumen der stärkste<br />

Gezeitenstrom der Welt seine Kräfte<br />

walten lässt (Erlebniszentrum). Schon<br />

kurz nach Bodø wartet ein weiteres<br />

Naturspektakel auf Sie: die bizarre Inselwelt<br />

der nordatlantischen Lofoten.<br />

Zielhäfen sind Stamsund und die<br />

Lofoten-Hauptstadt Svolvær (4200<br />

Ew.). In Svolvær lohnt sich ein Besuch<br />

im „Magic Ice“, Norwegens erster Galerie<br />

und Bar komplett aus Eis oder<br />

ein Marsch auf die Bogenbrücke an<br />

der Vestfjordgata, von der man einen<br />

faszinierenden Blick auf die Hafenund<br />

Werftanlagen genießen kann.<br />

5. Tag: Harstad auf den Vesterålen,<br />

die wie die Lofoten zu den<br />

rauen Nordatlantikinseln gehören,<br />

wurde schon im 19. Jh. als Reiseziel<br />

entdeckt. Durch den Vågsfjord und<br />

den Meeresarm Malangen geht es<br />

voller atemberaubender Ausblicke<br />

am Nachmittag nach Tromsø. Das<br />

„Paris des Nordens“ ist mit seinen ca.<br />

64.000 Ew. die größte Stadt nördlich<br />

des Polarkreises und gilt als „Tor zum<br />

Eismeer“. Tromsø ist jung: Die Studenten<br />

der nördlichsten Universität<br />

der Welt prägen das Stadtbild. Der<br />

Stopp gibt Ihnen Zeit zum Besuch<br />

der Eismeerkathedrale oder eines der<br />

nördlichsten Einmaligkeiten der Welt.<br />

Besuchen Sie z. B. die nördlichste<br />

Brauerei oder das nördlichste<br />

Planetarium.<br />

6. Tag: Kein Tag ohne Superlativ:<br />

Schon am frühen Morgen lernen Sie<br />

Hammerfest kennen, die nördlichste<br />

Stadt der Welt. Weiter geht es durch<br />

den Magerøysund nach Honningsvåg.<br />

Keine Frage: Von hier sollten Sie am<br />

<br />

– Europas nördlichster Festlandpunkt<br />

ist ein echtes Traumziel!<br />

Am Nachmittag erleben Sie von Bord<br />

den Sværholtsklubben, Norwegens<br />

größten Vogelfelsen.<br />

7. Tag: Es wird ein kurzer Halt in<br />

Vadsø (6100 Ew.) eingelegt. Hier<br />

wurden die bislang ältesten Spuren<br />

menschlicher Besiedlung entdeckt.<br />

Dann bringt Sie Ihr Hurtigruten-<br />

Schiff nach Kirkenes, dem Wendepunkt<br />

Ihrer Reise. Tipp: Machen Sie<br />

einen Abstecher zur nah gelegenen<br />

<br />

ehe es zurück gen Süden geht!<br />

8. Tag: Morgens heißt der Hafen<br />

wieder Honningsvåg. Danach wird<br />

Hammerfest angelaufen, wo die<br />

Meridiansäule an die erste Erdvermessung<br />

erinnert. Spät am Abend<br />

erreichen Sie Tromsø. Besuchen Sie<br />

in den Sommermonaten das Mitternachtskonzert<br />

in der Eismeerkathedrale<br />

– ein einzigartiges Erlebnis!<br />

9. Tag: Die Inseln der Vesterålen und<br />

Lofoten faszinieren erneut – schmale<br />

Sunde, steile Felswände und Fischerdörfer<br />

ziehen Ihren Blick auf sich.<br />

Anlaufhäfen sind Harstad, Sortland,<br />

Stokmarknes, Svolvær und Stamsund.<br />

10. Tag: Heute überqueren Sie den<br />

Polarkreis zum zweiten Mal. Die Fahrt<br />

führt durch enge Buchten, vorbei an<br />

ungewöhnlichen Felsformationen wie<br />

z.B. dem Torghatten, einem sagenumwobenen<br />

Berg mit einem großen<br />

Loch in der Mitte.<br />

11. Tag: Wenn Hurtigruten am<br />

Morgen Trondheim anläuft, können<br />

Sie Ihre Hinfahrterlebnisse vertiefen.<br />

Durch den Trondheimsfjord und<br />

entlang der wunderschönen Küste<br />

erreichen Sie gegen Abend die Stock-<br />

<br />

12. Tag: Sie beginnen Ihren letzten<br />

Tag an Bord der Hurtigruten. Noch<br />

einmal erleben Sie einige Seemeilen<br />

faszinierender Landschaft, wie zum<br />

Beispiel die Mündung des mächtigen<br />

Sognefjords. Mit den gewonnenen<br />

Eindrücken einer faszinierenden<br />

Seereise verabschieden Sie sich um<br />

14.30 Uhr in Bergen von Ihrem<br />

Hurtigruten-Schiff.<br />

Nur für Reisebüros: Tel. 0421-89 99 377 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!