16.02.2014 Aufrufe

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NORWEGEN > Hurtigruten<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Einreise:<br />

Für die Einreise nach Norwegen ist<br />

für deutsche Staatsangehörige ein<br />

Personalausweis ausreichend, der noch<br />

mindestens 3 Monate gültig sein muss.<br />

Hurtigrutenschiffe:<br />

Ein Hurtigruten-Schiff ist kein Kreuzfahrtschiff,<br />

wenn es auch so aussehen<br />

mag. Die „Postdampfer“ sind in erster<br />

Linie Frachtschiffe, die die Bevölkerung<br />

an Norwegens Küste versorgen<br />

und als öffentliches Verkehrsmittel<br />

genutzt werden. Dadurch bedingt<br />

kann es in Ausnahmefällen zu Veränderungen<br />

des Reiseablaufs kommen,<br />

die ausschließlich in der Verantwortung<br />

des Kapitäns liegen und nicht im<br />

<br />

Ladegeräusche:<br />

Bitte beachten Sie auch, dass es sich<br />

bei den Schiffen um Frachtschiffe<br />

handelt, die während der Liegezeiten<br />

be- und entladen werden müssen.<br />

Ladegeräusche, Motoren- und Schraubengeräusche<br />

sowie Vibrationen, auch<br />

während der Nacht, sind deshalb nicht<br />

zu vermeiden.<br />

Bullaugen:<br />

Bitte beachten Sie, dass auf den<br />

Schiffen der traditionellen und mittleren<br />

Generation die Bullaugen einiger<br />

Kabinen bei Schlechtwetterlage aus<br />

Sicherheitsgründen mit Abdeckklappen<br />

verschlossen werden müssen bzw.<br />

in bestimmten Zeiten geschlossen<br />

bleiben.<br />

Kabinenausstattung:<br />

Die Kabinen sind aufgrund der<br />

verschiedenen Schiffsgenerationen<br />

sehr unterschiedlich in Ausstattung<br />

und Größe. Die Kabinen sind mit<br />

Steckdosen für 220 V Wechselstrom<br />

ausgestattet. Alle Schiffe der neuen<br />

Generation verfügen über einen Föhn.<br />

<br />

Gepäck:<br />

Bitte beachten Sie, dass in Norwegen<br />

oftmals kein Gepäckträgerservice zur<br />

Verfügung steht, d. h. Sie müssen Ihr<br />

Gepäck selber zum Hotelzimmer oder<br />

zum Schiff bringen. Auf Grund des<br />

eingeschränkten Stauplatzes in den<br />

Kabinen empfehlen wir die Mitnahme<br />

von zwei kleineren Koffern anstelle<br />

eines großen. Es besteht die Möglichkeit,<br />

die Koffer an der Bordrezeption<br />

zur Aufbewahrung abzugeben.<br />

Garderobe:<br />

Die Kleidung an Bord ist zwanglos und<br />

sollte bequem sein. Wir empfehlen<br />

Ihnen windfeste, warme, gefütterte<br />

Regenkleidung und festes Schuhwerk<br />

für die Tage auf See. In den Sommermonaten<br />

kann es jedoch auch recht<br />

warm werden, denken Sie also auch an<br />

leichte Sommerkleidung. Eine Sonnenbrille<br />

und –creme sollten ebenfalls<br />

nicht fehlen. Die Atmosphäre an Bord<br />

ist leger und ungezwungen. Das lange<br />

Kleid und der dunkle Anzug können zu<br />

Hause bleiben. Allerdings sollten Sie<br />

z.B. einen Blazer oder ein Jackett mit<br />

im Gepäck führen.<br />

Mahlzeiten:<br />

Im Restaurant wird Frühstück, Mittagsbuffet<br />

und am Abend ein Drei-Gänge-<br />

Menü serviert. In der Hochsaison gibt<br />

es jeweils zwei Sitzungen. Eine Tischreservierung<br />

ist erst an Bord möglich.<br />

Sollten Sie vegetarische Kost oder eine<br />

spezielle Diät benötigen, teilen Sie<br />

uns dies bitte detailliert frühzeitig mit.<br />

Neben dem Restaurant ist auf allen<br />

Schiffen eine Cafeteria vorhanden, die<br />

rund um die Uhr Getränke und Snacks<br />

anbietet.<br />

Reisekasse und Preise:<br />

In der Regel ist das Preisniveau etwas<br />

höher als in Deutschland. Hier einige<br />

Beispiele mit ca. - Angaben für die<br />

Hurtigruten-Schiffe: Kaffee NOK 22,<br />

Mineralwasser NOK 28, Bier 0,4 l<br />

NOK 51 und 1 Glas Wein NOK 62,<br />

eine Karaffe Eiswasser NOK 18. Es ist<br />

ein Wein-Paket an Bord buchbar. Es<br />

enthält eine Flasche Wein (Rot- oder<br />

Weißwein) pro Abend sowie Wasser zu<br />

allen Mahlzeiten im Restaurant.<br />

Auf allen Schiffen gibt es folgenden<br />

„Coffee-Deal“: Für ca. NOK 210,<br />

unabhängig von der gebuchten<br />

Strecke, kann der Gast an Bord eine<br />

Kaffeetasse erwerben und während<br />

der ganzen Fahrt Kaffee trinken, so<br />

viel er möchte. Aktuelle Informationen<br />

erhalten Sie an Bord.<br />

Medizinische Versorgung:<br />

An Bord der Hurtigruten gibt es<br />

keinen Arzt. Bei akutem Bedarf wird<br />

im nächsten Hafen ein Arzt gerufen.<br />

Es gibt eine Krankenkabine und Erste-<br />

Hilfe-Versorgung. Die Hurtigruten<br />

können keine Dialysepatienten beherbergen.<br />

Wichtige Medikamente für den<br />

Eigenbedarf sollten Sie ausreichend<br />

mit sich führen und im Handgepäck<br />

aufbewahren. Eine Lagerung von<br />

speziellen Medikamenten kann an<br />

Bord angefragt werden. Wir verweisen<br />

auf allgemeine Informationen bei Gesundheitsämtern<br />

und reisemedizinisch<br />

erfahrenen Ärzten.<br />

Fitness, Sauna und Pool:<br />

Ein einfacher Fitnessraum und eine<br />

Sauna sind auf einigen Schiffen vorhanden.<br />

Über Öffnungszeiten geben<br />

ihnen die Mitarbeiter an der Rezeption<br />

Auskunft. Auf dem Außendeck der MS<br />

Finnmarken gibt es einen beheizten<br />

Swimmingpool, zwei beheizte Whirlpools<br />

und Räumlichkeiten für Gesund-<br />

<br />

Midnatsol, MS Trollfjord, MS Richard<br />

With und MS Nordkapp verfügen über<br />

beheizte Whirlpools an Deck. Nur in<br />

den Suiten der Schiffe MS Midnatsol,<br />

MS Trollfjord und MS Finnmarken sind<br />

Bademäntel vorhanden.<br />

Unterhaltungsprogramm:<br />

An Bord wird weitgehend auf Showprogramme<br />

o.Ä. verzichtet. Auf einigen<br />

<br />

Bordsprache:<br />

gisch<br />

und Englisch. Die Reiseleitung an<br />

Bord, die Mitarbeiter der Rezeption,<br />

der Purser und auch einige Mitglieder<br />

der Servicecrew sprechen jedoch oft<br />

ebenfalls Deutsch.<br />

Reiseleitung:<br />

Eine deutschsprachige Bord-Reiseleitung<br />

fährt auf allen Schiffen ganzjährig<br />

mit.<br />

Rauchen:<br />

In Norwegen ist das Rauchen in Restaurants,<br />

Cafés, Bars usw. verboten.<br />

An Bord der Hurtigruten-Schiffe ist<br />

das Rauchen nur draußen an Deck<br />

gestattet. In den Häfen ist das Rauchen<br />

aus Sicherheitsgründen generell<br />

untersagt.<br />

Brückenbesichtigung:<br />

Eine Brückenbesichtigung ist auf allen<br />

Schiffen mit einem Kostenbeitrag von<br />

NOK 80 je Person möglich. Buchungen<br />

und weitere Informationen sind an<br />

Bord möglich.<br />

Internet und Telefon:<br />

Auf allen Schiffen (außer MS Nordstjernen<br />

und MS Lofoten) steht Ihnen<br />

ein öffentliches Internet-Terminal zur<br />

Verfügung. In vielen Häfen ist auch<br />

W-LAN für die Internetnutzung mit<br />

dem eigenen Notebook verfügbar. Die<br />

Verfügbarkeit weicht jedoch von Schiff<br />

zu Schiff ab und es besteht – außer in<br />

einigen Suiten – kein Internet-Zugang<br />

in den Kabinen. Die E-Mail-Adressen<br />

und Telefonnummern der Schiffe<br />

erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Klima:<br />

In der Küstenregion Norwegens kann<br />

das Wetter sich schnell verändern. Im<br />

Sommer liegen die Temperaturen in<br />

der südlichen Hälfte zwischen 10 °C<br />

und 30 °C und im nördlichen Landesteil<br />

bei 10 °C bis 25 °C.<br />

Der Winter hat meist eine trockene,<br />

angenehme Kälte von 2 °C bis –10 °C.<br />

Die Küstenregion bleibt dabei durch<br />

den Golfstrom eisfrei.<br />

Geburtsdatum:<br />

Die Hurtigruten-Reederei benötigt<br />

gemäß den Sicherheitsbestimmungen<br />

für die Schifffahrt in norwegischen<br />

Hoheitsgewässern die Altersangabe<br />

der Reisenden.<br />

Behindertengerechtes Reisen:<br />

Auf allen Hurtigruten-Schiffen der<br />

neuen und mittleren Generation gibt<br />

es behindertengerechte Kabinen. Diese<br />

können nur von Reisenden, die auf einen<br />

Rollstuhl angewiesen sind, genutzt<br />

werden. Diese Kabinen werden auf<br />

Anfrage bei der Reederei gebucht. Die<br />

gerecht.<br />

Schwerbehinderte Reisende<br />

müssen mit einer Begleitperson<br />

reisen. Bitte melden Sie dies bei der<br />

Buchung an.<br />

Zahlungsmodalitäten:<br />

An Bord können Sie mit den gängigen<br />

Kreditkarten (Visa, American Express,<br />

Mastercard, Diners Club und JCB<br />

International) sowie einer dort erhältlichen<br />

Cruisecard bezahlen, für die Sie<br />

ein Depot in Form von Kreditkarte<br />

oder Bargeld hinterlegen müssen. Sie<br />

können an Bord in geringen Mengen<br />

Euros wechseln. Wir empfehlen Ihnen,<br />

bereits norwegische Kronen für evtl.<br />

Ausgaben bei der Anreise im Voraus<br />

zu tauschen. Bordwährung ist die<br />

norwegische Krone.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!