16.02.2014 Aufrufe

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

TUI - Weltentdecker - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Islands schönste Wanderwege<br />

Island hautnah: Diese Rundreise gibt Ihnen Gelegenheit, Islands spektakuläre Seiten<br />

individuell zu erleben. Denn die Kombination von Mietwagen und ausgedehnten<br />

Wanderungen lässt Ihnen die Freiheit zu spontanen Abstechern.<br />

Ihr Reiseprogramm:<br />

1. Tag: (ca. 50 km) Nach Ihrer Anreise<br />

haben Sie die Möglichkeit, bereits<br />

am Flughafen einen Mietwagen in<br />

Empfang zu nehmen. Auf dem Weg<br />

zu Ihrem Hotel in Reykjavik lohnt ein<br />

Abstecher zu Islands weltberühmten<br />

Blauen Lagune.<br />

2. Tag: (ca. 120 km) Von Reykjavik fahren<br />

Sie heute in die geschichtsträchtigste<br />

Region Islands. Dabei erleben<br />

Sie zunächst Thingvallavatn, den zweitgrößten<br />

See Islands. Atemberaubende<br />

Natureindrücke begleiten Sie auf einer<br />

ca. 4 bis 5-stündigen Wanderung. Am<br />

Nordufer des Sees liegt der Nationalpark<br />

Thingvellir, Islands historisches<br />

Herz. Sie übernachten in der Region<br />

im Thermalgebiet Geysir nahe dem<br />

Wasserfall Gullfoss.<br />

3. Tag: (ca. 170 km) Heute verlassen<br />

Sie das Binnenland und erreichen entlang<br />

der spektakulären Küste Skógar<br />

mit dem 60 m hohen Wasserfall. Sehenswert<br />

sind unweit davon Felsentor<br />

und Berg Dyrhólaey, ein Paradies für<br />

Vogelliebhaber. Das kleine Vík i Myrdal<br />

hat einen herrlichen Sandstrand.<br />

Übernachtung in der Region.<br />

4. Tag: (ca. 170 km) Entlang der<br />

Ringstraße erleben Sie in Kirkjubæjarklaustur<br />

u.a. mit den Basaltsäulen<br />

<br />

stehende mittelalterliche Kloster. Ihr<br />

Ziel ist der Nationalpark Skaftafell, wo<br />

Sie zwei Nächte bleiben.<br />

Godafoss<br />

5. Tag: (Ruhetag) Im Skaftafell Nationalpark<br />

haben Sie die Wahl zwischen<br />

zwei Wanderungen, die Sie ganz nahe<br />

an Europas größten Gletscher, den<br />

Vatnajökull, heranführen werden:<br />

Entweder zu den Gipfeln von Kristinartindar<br />

(ca. 7-8 Std.) oder durch das Tal<br />

Morsárdalur bis zur Gletscherzunge<br />

(ca. 5-6 Std.).<br />

6. Tag: (ca. 160 km) Sie fahren weiter<br />

auf der Ringstraße 1. Ein Muss ist<br />

der Abstecher zur Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon, bevor Sie Ihre Unterkunft<br />

in der Umgebung von Höfn aufsuchen.<br />

7. Tag: (Ruhetag) Heute empfehlen wir<br />

Ihnen eine Wanderung durch das Tal<br />

Baejardalur bis zur Schlucht Fokkugil<br />

(ca. 4 Std.). Hier können Sie wie sonst<br />

nirgendwo unberührte Natur erleben.<br />

8. Tag: (ca. 330 km) Die Region der<br />

Ostfjorde gilt als eine der schönsten<br />

Gegenden Islands. Auch hier lohnen<br />

z. B. bei Djúpivogur Wanderungen an<br />

der Küste. Sie übernachten zweimal<br />

nahe Egilsstadir, dem Zentrum des<br />

Ostlandes.<br />

9. Tag: (Ruhetag) Heute kommen<br />

Outdoorfans bei mehrstündigen<br />

Wanderungen in Borgarfjördur Eystri<br />

oder im unter Naturschutz stehenden<br />

Tal Storurd voll auf Ihre Kosten.<br />

10. Tag: (ca. 180 km) Auch die<br />

vielleicht bekannteste Region Islands<br />

am ebenfalls geschützten See Myvatn<br />

ist ideales Wanderland. Highlights<br />

sind die bizarren Lavaformationen<br />

<br />

Übernachtung in der Region.<br />

11. Tag: (ca. 90 km) Nach einer<br />

halbtägigen Wanderung am Myvatn<br />

fahren Sie weiter in die Hauptstadt<br />

Nordislands, Akureyri, wo Sie zwei<br />

Nächte bleiben.<br />

12. Tag: (Ruhetag) Genießen Sie die<br />

Tour auf Akureyris „Hausberg“ Súlur<br />

(ca. 4–6 Std.). Vom 1167 m hohen<br />

Berg haben Sie eine fantastische Aussicht<br />

über Fjord und Stadt. Den Tag<br />

lassen Sie in Akureyri ausklingen.<br />

13. Tag: (ca. 100 km) Von Akureyri<br />

geht es auf der Ringstraße weiter zum<br />

37 km entfernten Fjord Skagafjördur.<br />

Hier liegt das Zentrum der isländischen<br />

Pferdezucht. Und der Torfhof<br />

Glaumbær (19. Jh.) zeigt, wie einfach<br />

man einst auf dem Land lebte.<br />

14. Tag: (ca. 370 km) Von Ihrer<br />

Unterkunft am Skagafjördur fahren<br />

Sie heute zurück nach Reykjavik. Unterwegs<br />

lohnen Stopps und kleinere<br />

Wanderungen bei den Wasserfällen<br />

Hraunfossar und Barnafoss. Sie<br />

übernachten noch einmal in Islands<br />

Metropole Reykjavik, in der Sie Ihren<br />

letzten Abend auf der „Insel aus Feuer<br />

und Eis“ in einem Restaurant oder<br />

Café ausklingen lassen.<br />

15. Tag: (ca. 50 km) Individuelle Rückreise<br />

nach Deutschland.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Asbyrgi<br />

Aktiv-/Autoreisen < ISLAND<br />

Thingvellir<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Skaftafell<br />

Kirkjubæjarklaustur<br />

Skagafjördur Borgarfjördur<br />

Myvatn<br />

Akureyri<br />

Egilsstadir<br />

Barnafoss<br />

Island<br />

Gullfoss<br />

Höfn<br />

Geysir<br />

Skogar<br />

Vik<br />

Individualisten<br />

15 Tage ab/bis Reykjavik<br />

<br />

Islands Hauptstadt Reykjavik<br />

Wanderungen im Thingvellir<br />

Nationalpark<br />

Wanderparadies Skaftafell-<br />

Nationalpark<br />

Wanderung am Gletscher<br />

Vatnajökull<br />

Tour auf den 1167 m hohen<br />

Berg Súlur bei Akureyri<br />

Reisetermine:<br />

täglich<br />

1.6.-14.9.<br />

Unsere Anreiseempfehlung:<br />

<br />

<br />

ab € 366 je Person, siehe Seite<br />

270 und Übernahme eines Mietwagens<br />

am Flughafen, siehe Seite<br />

<br />

Iceland Express ab Berlin,<br />

Basel, Frankfurt Hahn,<br />

Friedrichshafen<br />

Icelandair ab Düsseldorf,<br />

Frankfurt, München, Berlin<br />

Lufthansa ab Düsseldorf,<br />

Hamburg<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

2 Zwischenübernachtungen in<br />

Reykjavik in Zimmern entweder mit<br />

Badmitbenutzung oder mit Dusche/<br />

WC inkl. Frühstück. 12 Übernachtungen<br />

gemäß Reiseverlauf in Bauernhofunterkünften<br />

in Zimmern entweder<br />

mit Badmitbenutzung oder mit<br />

Dusche/WC inkl. Frühstück. Ausführliches<br />

Informationsmaterial mit Karten<br />

zu den Wanderwegen. Straßenkarte<br />

und Reiseführer.<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Mietwagen, Maut- und Parkgebühren.<br />

Hinweise:<br />

Lunchpaket für die Wanderungen inkl.<br />

Kaffee/Tee in eigener Thermoskanne<br />

können Sie in Ihren Bauernhofunterkünften<br />

beim Frühstück kaufen.<br />

ab € 785<br />

Preise in € je Person/14 Nächte<br />

Islands schönste<br />

Wanderwege<br />

Anf P<br />

Saison A B<br />

ISL90010<br />

DZ, Badmitben. 785 826 DKYYY G<br />

EZ, Badmitben. 1042 1096 EKYYY G<br />

DZ, Dusche/WC 1062 1118 DIYYY G<br />

EZ, Dusche/WC 1579 1663 EIYYY G<br />

A: 1.6.-14.6. + 1.9.-14.9. B: 15.6.-31.8.<br />

Kinder: 2-11 Jahre -50% (Unterbr OYYYY)<br />

Buchbar nur über TOMA/Merlin<br />

Nur für Reisebüros: Tel. 0421-89 99 388<br />

Flüge Seite 270, Mietwagen Seite 275<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!