18.02.2014 Aufrufe

Zweikammersystem im Bund - Institut für öffentliches Recht

Zweikammersystem im Bund - Institut für öffentliches Recht

Zweikammersystem im Bund - Institut für öffentliches Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliches <strong>Recht</strong> I: Staatsorganisationsrecht<br />

Nationalrat: Sitzverteilung 2003–2011<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

34<br />

26<br />

5<br />

18 15<br />

12 11 10<br />

0<br />

8 7 7 7 7 6 5 5 5 4 3 2 2 1 1 1 1 1 1<br />

ZH BE VD AG SG GE LU TI FR SO BL VS TG BS GR NE SZ ZG SH JU UR OW NW GL AR AI<br />

Quelle: Art. 1 der V über die Sitzverteilung bei der Gesamterneuerung des Nationalrates, SR 161.12<br />

einf-bsr_f16-verteilung nationalratssitze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!