20.02.2014 Aufrufe

Zum kostenlosen Download - Wirtschaft

Zum kostenlosen Download - Wirtschaft

Zum kostenlosen Download - Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 aktuell Bodensee MAGAZIN August 2013 . Familienferien<br />

CONNY-LAND – Gewinnspiel<br />

Wir verlosen 2 Familientickets (2 Erwachsene + 2 Kinder)<br />

für das CONNY-Land in Lipperswil<br />

Welche Tiere gibt es dieses<br />

Jahr zum letzten Mal im<br />

CONNY-LAND zu sehen?<br />

<br />

<br />

<br />

Delphine<br />

Haie<br />

Wale<br />

Einfach die Antwort ankreuzen, Namen<br />

und vollständige Adresse auf den Coupon<br />

schreiben und ausreichend frankiert<br />

per Post oder per Fax an Labhard<br />

Medien schicken.<br />

Coupon einsenden oder faxen an:<br />

Labhard Medien GmbH<br />

Max-Stromeyer-Straße 116<br />

D-78467 Konstanz<br />

Fax: +49 (0) 7531 907131<br />

Einsendeschluss ist Donnerstag,<br />

19. September 2013. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

Ob Sie gewonnen haben, erfahren<br />

Sie direkt von Labhard Medien.<br />

Ich bin damit einverstanden,<br />

zukünftig den Labhard Medien-<br />

Newsletter per E-Mail zu erhalten.<br />

Absender<br />

Vorname + Name<br />

Straße<br />

PLZ + Ort<br />

Land<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

CONNY-LAND<br />

2013 letzte Saison mit Delphinen in der Schweiz<br />

LIPPERSWIL. In diesem Jahr steht die<br />

Saison unter einem ganz besonderen<br />

Vorzeichen: <strong>Zum</strong> letzten Mal werden<br />

in der Schweiz Delphine live zu sehen<br />

sein, bevor sie nach Saisonschluss in<br />

ein neues Zuhause umgesiedelt werden.<br />

Deshalb sollte man die Gelegenheit<br />

nutzen, die CONNY-LAND Delphine noch<br />

einmal zu sehen und sich von ihnen zu<br />

verabschieden. Chicky, Angel und Secret<br />

freuen sich, die Faszination der menschenfreundlichen<br />

Meeressäuger an der<br />

einmalig schönen Open-Air Lagune noch<br />

einmal zu spüren zu geben.<br />

Von der Achterbahn „Cobra“ bis zum<br />

„Magic-Tree“ rund 60 Attraktionen<br />

Als größter Freizeitpark der Schweiz bietet<br />

das CONNY-LAND seinen Besuchern<br />

rund 60 verschiedene Attraktionen. Von<br />

der Action-Achterbahn „Cobra“ bis zum<br />

kinderfreundlichen „Magic-Tree“ fehlt<br />

nichts, um einen Tag voller spannender<br />

Erlebnisse zu genießen. Selbstverständlich<br />

fehlen auch die beliebten Live-Shows<br />

nicht: Delphine, Seelöwen und Papageien<br />

hautnah erleben bei ihren Vorführungen.<br />

Auch im Parktheater „Château“ tritt in<br />

der diesjährigen Saison ein prominenter<br />

Gast auf: Der weltbekannte Bauchredner<br />

Willer Nicolodi begeistert mit seinen<br />

verschiedenen Figuren und Puppen und<br />

sorgt für unzählige Lacher während seiner<br />

großartigen Show.<br />

Bodensee-Freizeitpark CONNY-LAND<br />

Conny-Land Strasse 1-10<br />

CH-8564 Lipperswil<br />

Tel.: +41 52 762 7272<br />

www.connyland.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

22. März bis 20. Oktober 2012, täglich<br />

von 10 bis 18 Uhr, bei jeder Witterung.<br />

Eintritt Kinder (3–14 J.) Fr. 25.00,<br />

Erwachsene Fr. 29.00,<br />

Gruppenangebote auf Anfrage<br />

ABENTEUERPARK<br />

IMMENSTAAD +& KRESSBRONN<br />

Die abenteuerlichsten und sichersten Kletter-<br />

ausflugsziele in der Bodenseeregion:<br />

Dank permanenten Sicherungssystemen gehören<br />

versehentliche Komplettaushängungen der Vergan-<br />

genheit an. Dies ist für die Wahl eines Kletterparks<br />

als Ausflugsziel der wichtigste Faktor!<br />

www.abenteuerpark.com<br />

Kinderstube am Affenberg<br />

Faszination, Spannung und Spaß beim größten<br />

Affenfreigehege Deutschlands<br />

SALEM. Die Kinderstube<br />

am Affenberg Salem<br />

beim Bodensee ist dicht<br />

bevölkert mit gefiederten<br />

und bepelzten<br />

Neuankömmlingen – es<br />

kommen immer noch<br />

weitere hinzu. Alle sind<br />

bestens umsorgt und<br />

fühlen sich pudelwohl.<br />

So wird derzeit ein Spaziergang<br />

durch den weitläufigen<br />

Park zur faszinierenden<br />

Lehrstunde<br />

in Sachen tierisches<br />

Familienleben. Doch der<br />

Reihe nach: Entlang des<br />

Rundweges durch das<br />

große Areal der rund<br />

200 Berberaffen kann<br />

man die ersten süßen<br />

Affenbabys sehen, die ihre Mütter und<br />

Verwandten mit wahrlicher Affenliebe<br />

umsorgen. Auf der Wiese beim Weiher<br />

tapsen kleine Küken im Gänsemarsch<br />

hinter Mama Gans her. Auch auf dem<br />

Wasser halten sich die kleinen Entlein<br />

und Blässhühner brav an die sichernde<br />

Schwimmordnung ihrer Eltern. Bei den<br />

vielbeschäftigten Storchenpaaren ist das<br />

Brutgeschäft unterschiedlich vorangeschritten.<br />

Viele Störche haben während<br />

der nasskalten Witterung ihre gesamte<br />

Brut verloren, dennoch sind in einigen<br />

Horsten Jungstörche schon fleißig bei<br />

den Flugübungen.<br />

Spannende Informationen zu den Tieren<br />

gibt es während der moderierten Tierfütterungen,<br />

die bei den Affen zwischen<br />

10:20 und 17:00 Uhr fast stündlich, auf<br />

der Storchenwiese um 11:00 und um<br />

16:45 Uhr und in der Damwild-Anlage<br />

um 16:15 Uhr stattfinden.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.affenberg-salem.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!