21.02.2014 Aufrufe

(3,08 MB) - .PDF - Innerschwand

(3,08 MB) - .PDF - Innerschwand

(3,08 MB) - .PDF - Innerschwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Innerschwand</strong> am Mondsee<br />

Zweites Oberwanger Martinifest am Themenweg<br />

"Lebensroas"<br />

Am 8. November findet ab 12 Uhr am Themenweg<br />

„Lebensroas“ und beim GH „Zum fidelen Bauern“ das<br />

2.Oberwanger Martinifest statt. Das wiederum vielfältige Programm<br />

reicht vom Wildessen und Schießen am Schießstand<br />

über Oberwanger kulinarische Spezialitäten bis hin zur Lesung<br />

und Filmvorführung.<br />

Aufgrund des letztjährigen Erfolges bieten heuer wieder viele<br />

Mondseeländler ihre Schmankerl aus der regionalen Küche an<br />

den Martinistandln zum Verkosten und Kaufen an. Darüber hinaus<br />

werden Bastelarbeiten und allerlei Gebrauchs- und Ziergegenstände<br />

verkauft.<br />

Selbst aktiv werden können Besucher am Drechsler- und Schießstand.<br />

Weitere Programmpunkte sind die Filmvorführung „Der<br />

fideler Bauer“ aus dem Jahr 1971 und eine Lesung von Willi Putz<br />

aus seinen neuen Büchern.<br />

Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgt eine, mit einer Geschichte<br />

untermalten, Lichterwanderung für Groß und Klein<br />

entlang des Themenweges.<br />

Oberwang lädt zu einem genussvolles Herbst- und Martinifest.<br />

Infos unter www.lebensroas.at.<br />

Gerade in unserer sehr schnell wandelnden Zeit, sehnt sich<br />

unser Körper, Geist und Seele vermehrt nach Regeneration,<br />

Ruhe, Entspannung und Energie.<br />

Wir brauchen nur mit einem offenen Herzen jeden neuen Tag<br />

zu begegnen.<br />

Ich wünsche Ihnen ein offenes Herz und viele herzliche Begegnungen.<br />

Elisabeth Schneider<br />

„Wer Tee trinkt vergisst den Lärm der Zeit“<br />

(Chinesisches Sprichwort)<br />

1 Jahr Sozialmarkt Mondseeland<br />

Mit viel Mut und Energie haben wir am 6.10.20<strong>08</strong> das Projekt Sozialmarkt Mondseeland gestartet. Im<br />

ersten Jahr hat sich schon viel getan. Da das Thema Sozialmarkt kein Tabuthema mehr ist, trauen sich<br />

immer mehr Berechtigte in den Sozialmarkt um dort ihre wöchentlichen Einkäufe zu tätigen. Nur durch<br />

die großartige Unterstützung der vielen Betriebe, Gemeinden und hilfsbereiten Menschen aus unserer<br />

Umgebung wird das Angebot im Sozialmarkt immer reichhaltiger. Darum möchten wir allen Mitbürgern<br />

mit geringem Einkommen, Mut machen, sich einen Ausweis für den Sozialmarkt zu holen. Außerdem<br />

wird auch die Zahl der freiwilligen Mitarbeiter und unterstützenden Mitglieder stetig mehr. Wenn auch<br />

Sie den Sozialmarkt unterstützen möchten, schenken Sie uns einen Korb voll mit Grundnahrungsmittel.<br />

(Reis, Nudeln, Zucker, Mehl, Milch, Butter, Eier, ……)<br />

Kontaktadresse und Info: Gerti Kern (Obfrau) Tel. 0664 15 90 393,<br />

Spendenkonto 5<strong>08</strong>689, Raiffeisenbank Mondseeland, BLZ 34322<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!