21.02.2014 Aufrufe

Anleitung Helicommand HC Rigid v2_3.0.pdf - Heli-Blog.de

Anleitung Helicommand HC Rigid v2_3.0.pdf - Heli-Blog.de

Anleitung Helicommand HC Rigid v2_3.0.pdf - Heli-Blog.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fehlerbehebung<br />

Servos laufen nicht → siehe S.8 „LED-Anzeige“<br />

Bei Digitalservos feine Bewegungen hörbar → Problemlos, s. FAQ im Web<br />

Zittern o<strong>de</strong>r Pen<strong>de</strong>ln im Positions-Modus, vor allem in Bo<strong>de</strong>nnähe<br />

• Empfi ndlichkeit verringern (Pilot-Kanal o<strong>de</strong>r besser am PC „Pos-Empf.“)<br />

• Niedrige Einbauposition? → möglichst hoch einbauen, siehe S.17<br />

• Am PC wur<strong>de</strong> Nick /Roll- Ausschlag o<strong>de</strong>r „Hor-Empf.“ zu weit abgesenkt?<br />

• Bei träge reagieren<strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llen o<strong>de</strong>r im <strong>Rigid</strong>-Modus kann eine Erhöhung<br />

von „Hor-Empf.“ nötig sein! (über USB-Adapter)<br />

Keine Stabilität im Positions-Modus<br />

• Sensor-Fenster verschmutzt?<br />

→ Bei Verbrennern vor Auspuff schützen und regelmäßig reinigen<br />

• Untergrund ohne Kontraste, wie z.B. Schneefläche, glatter Asphalt,<br />

Wasser? → Horizontal-Modus einschalten<br />

• Trimmung nicht eingelernt? → S.30<br />

• Empfi ndlichkeit weiter hochstellen?<br />

• Starke Abgaswolken im Sichtstrahl?<br />

→ Motor weniger fett einstellen und weiter vom Auspuff entfernt einbauen.<br />

• Antennenkabel o<strong>de</strong>r sonstige Hin<strong>de</strong>rnisse im Sichtstrahl <strong>de</strong>s Sensors?<br />

→ siehe 1.Absatz S.17: „Einbau“<br />

• Viel loses Laub o<strong>de</strong>r hohe Gräser etc, die sich im Abwind bewegen?<br />

→ Horizontal-Modus einschalten.<br />

Keine ruhige Fluglage, auch im Horizontal-Modus<br />

• Vibrationen (sichtbare o<strong>de</strong>r unsichtbare) o<strong>de</strong>r zu starker Körperschall am<br />

Gehäuse (beson<strong>de</strong>rs bei Verbrenner)? → S.19 > Verbrenner.<br />

• Kein original Schaum-Klebeband und/o<strong>de</strong>r nicht in 2 horizontal angeordneten<br />

Streifen verwen<strong>de</strong>t ? → S.16<br />

Trimmung mit und ohne Stabilisierung verschie<strong>de</strong>n<br />

• Nach <strong>de</strong>m Start erhöht sich die Stabilisiergenauigkeit automatisch innerhalb<br />

einiger Sekun<strong>de</strong>n Flugzeit.<br />

• Trimmung am Sen<strong>de</strong>r verstellt? → Neutralstellung neu einlernen.<br />

• Starker Temperaturwechsel?<br />

→ zum Akklimatisieren <strong>de</strong>m Gerät ca. 5 Minuten Zeit geben und neu einnschalten.<br />

• Starke Vibrationen?<br />

→ siehe Fehler „keine ruhige Fluglage“<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!