21.02.2014 Aufrufe

Anleitung Helicommand HC Rigid v2_3.0.pdf - Heli-Blog.de

Anleitung Helicommand HC Rigid v2_3.0.pdf - Heli-Blog.de

Anleitung Helicommand HC Rigid v2_3.0.pdf - Heli-Blog.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterung <strong>de</strong>r Möglichkeiten<br />

Der <strong>Heli</strong>Command RIGID besitzt 3 Stabilisierungs-Betriebsarten:<br />

LED rot = Autopilotfunktion abgeschaltet<br />

LED gelb = Horizontal-Modus<br />

LED grün = Positions-Modus<br />

Horizontal-Modus „gelb“: Stellt <strong>de</strong>n Hubschrauber bei Loslassen <strong>de</strong>r Roll- und<br />

Nick-Knüppel in Horizontallage. Dies funktioniert unabhängig vom optischen<br />

Positionsmodus.<br />

Positions-Modus „grün“: Zusätzlich zum Horizontal-Modus wird auch die<br />

horizontale Position <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls gehalten. Die stärkste Stabilisierung, für „automatisches“<br />

Schweben und langsame Rundfl üge, arbeitet am effektivsten in<br />

ca. 0,5 ... 2 Meter Höhe über kontrastreichem Untergrund (Gras, Steine, etc.).<br />

Bei Loslassen <strong>de</strong>r Roll- und Nick-Knüppel wird <strong>de</strong>r Hubschrauber aktiv auf<br />

Stillstand abgebremst. Lediglich die Pitch-Funktion muss weiterhin gesteuert<br />

wer<strong>de</strong>n. Ein eventuelles langsames Abdriften <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls im Schwebefl ug<br />

kann sehr einfach von Hand korrigiert wer<strong>de</strong>n. Für langsame Rundfl üge in<br />

Bo<strong>de</strong>nnähe lässt sich mit kleinem Nick-Ausschlag eine Vorwärtsgeschwindigkeit<br />

vorgeben und mit <strong>de</strong>m Heck-Knüppel die Richtung ähnlich wie beim Auto<br />

fahren lenken.<br />

Für rasche Rundfl üge o<strong>de</strong>r in Höhen oberhalb ca. 5m wür<strong>de</strong> dieser Modus<br />

wegen <strong>de</strong>r Steuer-Aktionen <strong>de</strong>s Autopiloten eher stören. Daher hier vorzugsweise<br />

direkt auf Horizontal-Modus „gelb“ umschalten.<br />

Die Konfi guration <strong>de</strong>r oben genannten Funktionen ist (bis zu 3 Taumelscheiben-Servos)<br />

ohne PC möglich.<br />

Der RIGID-Modus ist die vierte Betriebsart im <strong>Heli</strong>Command RIGID:<br />

Lagehalten<strong>de</strong> Stabilisierung („für pad<strong>de</strong>llose Rotorköpfe“), die parallel zu<br />

<strong>de</strong>n vorstehend beschriebenen 3 Modi arbeitet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!