23.02.2014 Aufrufe

April 2013 - Treenespiegel

April 2013 - Treenespiegel

April 2013 - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitungen fürs 23. Maibaumfest in vollem Gange<br />

Die Altherren-Fussballmannschaft<br />

des TSV<br />

Tarp-Oeversee steckt<br />

wieder voll in den Vorbereitungen<br />

für das diesjährige<br />

Maibaumfest in<br />

Tarp. Alle freuen sich,<br />

mit der Unterstützung<br />

der Gemeinde, vielen Geschäftsleuten,<br />

des TSV<br />

Tarp und der IG Tarp<br />

wieder das Maibaumfest<br />

zu organisieren.<br />

Im Wesentlichen bleiben<br />

wir bei unserem Rahmenprogramm,<br />

will heißen<br />

am 30. <strong>April</strong> beginnt<br />

das Fest, um 19.00 Uhr,<br />

mit dem Hochziehen des Maibaums nach der Begrüßungsrede unserer Bürgermeisterin Brunhilde Eberle,<br />

danach wird in den Mai getanzt.Am 01. Mai beginnen wir traditionell um 10.30 Uhr mit der Andacht durch<br />

Pastor Bernd Neitzel, begleitet durch die Häppi Singers. Im Laufe des Vor- und frühen Nachmittags werden<br />

sich wieder jede Menge junger Sportlerinnen und Sportler mit verschiedenen Darbietungen präsentieren.<br />

Wir freuen uns auf unsere Gäste.<br />

Peter Grau<br />

Was für ein Tag für die Bücherei<br />

Für die Tarper Buchstützen war das ein großer Tag.<br />

Auf Einladung des Vorsitzenden Ralf Detlefsen war<br />

der Sylter Kabarettist („Sylter dürfen das“) und Kolumnenschreiber<br />

für den SHZ-Verlag Manfred Degen<br />

nach Tarp gekommen, um sich über die Arbeit<br />

der Buchstützen, über das große Engagement der<br />

Nachwuchsbüchereihelfer „Die Büchermäuse“ zu<br />

informieren und abends dann im Haus an der Treene<br />

einen Auftritt hin zu legen. Besonders erfreulich:<br />

Der Tag war überaus erfolgreich. Für die Amtsbücherei<br />

kamen aus dem Bücherflohmarkt 680 Euro<br />

zusammen, die sechs- bis zehnjährigen Büchermäuse<br />

übergaben 340 Euro, die sie in den letzten<br />

Monaten gesammelt hatten. Manfred Degen stockte<br />

diese Summe spontan um den gleichen Betrag auf,<br />

so dass insgesamt 1360 Euro für den Bestand der<br />

Bücherei eingekommen sind.<br />

In der Bücherei standen unzählige Kisten voller Bücher,<br />

sauber sortiert. Zahlreiche Käufer waren den<br />

ganzen Tag über am stöbern, einige kauften so viel,<br />

dass sie zwei Mal kommen mussten. Das Team der<br />

Buchstützen wurde unterstützt durch die Bücher-<br />

mäuse. Mehrere von ihnen<br />

waren gerade von einer<br />

Klassenfahrt zurück<br />

gekommen. Trotzdem<br />

waren sie den ganzen<br />

Tag dabei, um zu helfen.<br />

Von diesem Engagement<br />

war Manfred Degen total<br />

beeindruckt, so dass er<br />

einen Teil seiner Gage<br />

gleich hier ließ.<br />

Den Auftritt im Haus an der Treene verfolgten 130<br />

Besucher. „Wo nimmt der das alles her?“, so die<br />

Frage bei all den witzigen und mit großer Mimik<br />

vorgetragenen Texten. Die Sylter, Amrumer und<br />

Föhrer, die Autofahrer, Dicke und Dünne, Alte und<br />

Junge, Urlauber, alle wurden bedacht. „Ob ein Programm<br />

ankommt, erkenne ich daran, wie viel Bücher<br />

und CDs ich in der Pause verkaufe“, sagte Degen.<br />

Weiter: „In Tarp bin ich zufrieden, euch muss<br />

es wohl gefallen haben“. Das hat er gut erkannt. So<br />

warten alle auf den nächsten Sonnabend, wenn auf<br />

der zweiten Seite des SHZ-Magazins wieder Neues<br />

von ihm zu lesen ist.<br />

Neue Bilder in der<br />

Bücherei<br />

Am liebsten sitzt Clara Hansen-Marx in freier Natur,<br />

genießt die Landschaft und greift dann zum<br />

Pinsel. „Aquarellmaler in freier Natur ist inspirierend,<br />

es entspannt und man wird kreativ“, das ist<br />

ihre Erfahrung. Nun lässt sie Mitmenschen an ihrem<br />

Genuss teilhaben. Für drei Monate verschönern 20<br />

Aquarellbilder mittlerer Größe in der Tarper Bücherei<br />

die Wände.<br />

Clara Hansen-Marx wurde 1948 in Satrup geboren.<br />

Nach dem Schulbesuch und einer kaufmännischen<br />

Ausbildung arbeitete sie in einen Architekturbüro<br />

in Husby. Seit 20 Jahren ist sie in einem Versicherungsbüro<br />

in Silberstedt beschäftig. Ein wichtiger<br />

Schritt zur malenden Künstlerin folgte 1983, als ein<br />

Clara Hansen-Marx hat noch ein Bild mit einem<br />

Mallorca Motiv in der Hand, 19 weitere sind in der<br />

Bücherei bereits platziert<br />

Die Büchermäuse beim<br />

Bücherflohmarkt mit<br />

Manfred Degen (rechts)<br />

und dem Vorsitzenden<br />

der Buchstützen Raff<br />

Detlefsen<br />

FÖRDE<br />

DRUCK<br />

Vogelsang 4<br />

24340 Eckernförde<br />

Tel. 0 43 51 / 47 07 - 0<br />

Fax 0 43 51 / 47 07 - 47<br />

info@foerde-druck.de<br />

www.foerde-druck.de<br />

Alles aus einer Hand<br />

Geschäftsdrucksachen im<br />

Digital- und Offsetdruck<br />

Rufen Sie uns an<br />

oder schicken Sie eine E-Mail -<br />

wir beraten Sie gerne, auch vor Ort.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!