23.02.2014 Aufrufe

April 2013 - Treenespiegel

April 2013 - Treenespiegel

April 2013 - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportmeldungen<br />

Landesbreitensporttagung beim 1. Voltigier- und Reitverein Sieverstedt<br />

Voltigieren – Ringreiten – Kutschen – Trecker –<br />

„Pferd und Hund“ und Bogenschießen vom Pferd<br />

Die Voltigruppe wurde für ihren Einsatz und ihr Durchhaltevermögen von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung<br />

mit Urkunden geehrt<br />

Wir waren so mutig und haben uns für die Austragung<br />

der diesjährigen Landesbreitensporttagung<br />

beworben. Ein Versuch ist es wert, dachten wir uns,<br />

und unsere Einladung wurde dankend angenommen.<br />

Es war ein guter Anlass, einmal DANKE zu sagen,<br />

Danke für die finanzielle Unterstützung, die wir<br />

vom Pferdesportverband zum Kauf von JAN bekommen<br />

haben.<br />

Olli, unser Voltipferd, hat sich seinen Ruhestand<br />

nach zehn Jahren aktivem Voltigieren redlich verdient.<br />

Er ist nun inzwischen 20, und ein neues Pferd<br />

musste her – und nur so wurde es möglich.<br />

Dann war es auch Zeit, uns einmal vorzustellen, uns,<br />

einen Verein, der etwas „anders“ ist als andere Reitvereine,<br />

denn wir haben unsere Halle und das war<br />

es. Für uns ist das viel, aber andere Vereine mieten<br />

sich in einen bestehenden Betrieb ein und nutzen<br />

die Anlagen. Wir betreiben die Halle selbst, haben<br />

keinen Pensionsbetrieb, und unsere zwei Vereinspferde<br />

stehen knapp zwei Kilometer weiter in einem<br />

kleinen Privatstall. Somit sind wir auf Einnahmen<br />

durch unsere Halle, durch Aktivitäten, Lehrgänge<br />

und Voltigierunterricht, den wir anbieten, angewiesen,<br />

um das alles halten zu können.<br />

Nicht immer ist das einfach, und da ist Kreativität<br />

gefragt, denn manchmal muss man etwas anbieten,<br />

das nicht überall zu haben ist, und manchmal ist traditionelles<br />

Erbe nur weiter zu bewahren, wenn man<br />

„neue Wege“ geht, wie bei unserem PS-Ringstechen,<br />

das wir bei der Tagung vorgestellt haben und<br />

das für Anregungen bei den Besuchern gesorgt hat.<br />

Wo wird sonst ein Ringstechen veranstaltet, bei dem<br />

Reiter-Kutschen und Oldtimertrecker starten und<br />

sowohl die Kutschfahrer wie auch die Treckerfahrer<br />

selber stechen müssen und nicht der Beifahrer.<br />

Nur so war es uns möglich, diese Tradition, zwar<br />

auf etwas anderen Wegen, aber doch immerhin im<br />

Rahmen der Festwoche fortzuführen.<br />

Das haben wir dann auch auf der Tagung demonstriert,<br />

und die Anregung kam bei den Gästen sehr<br />

gut an.<br />

Weiterhin gab es eine Voltigiervorführung mit Jan,<br />

um zu zeigen, dass sich das Engagement vom Pferdesportverband<br />

Schleswig-Holstein gelohnt hat.<br />

Dann wurde eine Kür gezeigt auf dem Holzpferd,<br />

von einer Gruppe Mädchen, die schon von klein an<br />

so besteht und deren Besonderheit der starke Zu-<br />

sammenhalt ist. Sie wurden mit einer Urkunde der<br />

Deutschen Reiterlichen Vereinigung ausgezeichnet.<br />

Dann kamen die Gäste dran. Es wurde eindrucksvoll<br />

gezeigt, wie toll man Hunde und Pferde gemeinsam<br />

beschäftigen und ausbilden kann, damit ein Ausritt<br />

keine Katastrophe wird, sondern ein Vergnügen für<br />

alle Beteiligten.<br />

Und zu guter Letzt zeigte man uns, wie man vom<br />

Pferd aus mit einem Reiterbogen ins Schwarze trifft<br />

und wie man Schritt für Schritt an diesen Sport herangeführt<br />

wird. Eine unserer Reiterinnen, Jessica<br />

Kruppa hat sich mit ihrer Norwegerstute Birkens<br />

Blomme zur Verfügung gestellt, um das anschaulich<br />

zu demonstrieren.<br />

Während der Vorführungen wurden die Gäste mit<br />

warmen Getränken und belegten Brötchen von unserem<br />

Team liebevoll versorgt, bevor es dann zum<br />

theoretischen Teil der Landesbreitensporttagung in<br />

den Landgasthof Tarp ging, wo ein leckeres Mittagessen<br />

auf uns wartete.<br />

Es hat uns allen viel Spaß gemacht, und gerne laden<br />

wir den PSH (Pferdesportverband Schleswig-<br />

Holstein) wieder nach Sieverstedt ein, wenn es mal<br />

wieder in den Norden von Schleswig-Holstein gehen<br />

soll.<br />

Weitere Bilder unserer Veranstaltung finden sie unter:<br />

www.vur-sieverstedt.de<br />

TSV Oeversee<br />

Einladung zum Probetraining<br />

Bowlingsport im Verein, das ist eine runde Sache<br />

- für Jung und Alt, für Männer und Frauen, für Breitensportler<br />

und Leistungssportler, für Sie und für<br />

Dich.<br />

Zum Beispiel bei uns, beim TSV Oeversee, Sparte<br />

Bowling. Wir freuen uns über Verstärkungen und<br />

neue Gesichter beim Training. Dieses Bowlingtraining<br />

findet montags von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr in<br />

der BOA Bowlingarena Flensburg statt.<br />

Falls vorab weitere Informationen gewünscht werden,<br />

beantworten unser Spartenleiter Hans-Peter<br />

Düding, Tel. 04630-93220 oder unser Sportwart<br />

Helmut Dracke, Tel. 04630-1097, gerne Fragen<br />

zum TSV Oeversee und zum Bowlingsport.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!