23.02.2014 Aufrufe

Mitschrift

Mitschrift

Mitschrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analysis 2<br />

VL Griewank<br />

<strong>Mitschrift</strong><br />

M. Kerber<br />

26. Juni 2013<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

I VL am 8.4.13 8<br />

1 Integration 8<br />

1.1 Bestimmtes Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.1.1 Def bestimmtes Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.1.2 Def Treppenfunktion/stückweise Konstant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1.3 Bemerkung Menge aller Treppenfktn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1.4 Def Integral über Treppenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1.5 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

II VL am 10.4.13 12<br />

1.1.6 Bem Dirichletfkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.1.7 Def Normiertheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.8 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

III VL am 15.4.13 16<br />

1.1.9 Bemerkung Gegenbeispiel normierter Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.1.10 Def Banachraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.1.11 Warnung!!!!!!!! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.1.12 Erinnerung Cauchyfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.1.13 Def abgeschlossener Unterraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.1.14 Satz Abgeschlossenheit von B [a, b] und T [a, b] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.1.15 Satz Grenzwert, wenn Regelfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.1.16 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

IV VL am 17.4.13 20<br />

1.1.17 Def gleichgradige Konvergenz von Funktionenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.1.18 Lemma Gleichgradige Konvergenz⇒punktweise Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.1.19 Bem Verhältnis punktweise zu gleichmäÿiger Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.1.20 Lemma Erweiterung linearer Funktionenabschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.1.21 Korollar Cauchyintegral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2


V VL 22.4.13 23<br />

1.1.22 Bemerkung Funktional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.1.23 Def Riemannsumme und Feinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.1.24 Lemma Integraleigenschaften von S(f, Z, z) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.1.25 Satz Konvergenz von Riemannsummen gegen das Cauchyintegral . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.1.26 Def Untersumme und Obersumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

1.1.27 Korollar Beziehung der Summen zum Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

VI VL am 24.4.13 27<br />

1.1.28 Def Riemannintegrierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

1.1.29 Satz linearer Unterraum aus riemannintegrierbaren Fktnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

1.1.30 Def . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

1.2 Mittelwertsatz und Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

1.2.1 Mittelwertsatz der Integralrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

1.2.2 Kor verallgemeinerter Mittelwertsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.2.3 Bem Integration Dierentiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.2.4 Hauptsatz der Dierential- und Integralrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

VII VL 29.4.13 32<br />

1.2.5 Bemerkung Stammfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

1.2.6 Korollar Eigenschaften der Stammfkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

1.2.7 Tabelle von Stammfunktionen (Antiderivative) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

1.2.8 WARNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

1.3 Partielle Integration und Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

1.3.1 Herleitung part. Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

1.3.2 Bem Nutzen von part. Int. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

1.3.3 lineare Substitutionsregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

VIII VL am 6.5.13 36<br />

1.3.4 Umkehrung der Kettenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

1.3.5 Bemerkung Leibnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

1.3.6 Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

1.3.7 BemerkungFaktorisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

1.3.8 Schrittweise Anwendung der Substitutionsregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

1.4 Integration rationaler Zahlen (oder wie Griewank schreibt: Integrationaler Funktionen) . . . . . . . 38<br />

1.4.1 Def rationale Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

1.4.2 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

1.4.3 Elementare Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3


IX VL am 8.5.13 41<br />

1.4.4 Satz Paritalbruchzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

1.4.5 Korollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

1.4.6 Merke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

1.4.7 Abschlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

1.5 Anwendungen der Integralrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

1.5.1 letze Anwendung: Riemannsches Integralkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

1.5.2 Kosequenz verallg. harmon. Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

X VL 13.5.13 47<br />

2 Metrische Räume (Verallgemeinerung von Banach) 47<br />

2.0.3 Überblick über metrische Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.0.4 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.1 Denitionen und Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.1.1 Denition metrischer Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.1.2 Def Skalarproduktraum/Prä-Hilbert-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.1.3 Bem komplexe Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.1.4 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.1.5 Verallgemeinerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.1.6 Lemma Young- und Hölderungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

XI VL am 15.5.13 51<br />

2.1.7 Lemma Monotonie der p-Norm bzgl. p . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.1.8 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.1.9 Satz Minkowskiungleichung, ∆−Ungleichung für ‖ · ‖ p . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.1.10 Korollar Folgen aus Satz 2.1.9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

2.1.11 Lemma normierter Raum von Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

2.1.12 Denition Äquivalenz von Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.1.13 Satz Normäquivalenz auf R n und l n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

XII VL 22.5.13 56<br />

2.1.14 Satz Äquivalenz von Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

2.2 Konvergenz und Vollständigkeit in metrischen Räumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

2.2.1 Def Konvergenz, Cauchy, Vollständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

2.2.2 Bem Identität vom von Konvergenz und Vollständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4


2.2.3 Satz Produkt metrischer Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

2.2.4 Kor Vollständigkeit von R n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.2.5 Satz Vollständigkeit von Folgenräumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.2.6 Def oene und abgeschlossene Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.2.7 Lemma Schnitte und Vereinigungen von oenen/geschlossenen Mengen . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.2.8 Def . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

XIII Ergänzungen aus der Ü Bosse 22.5.13 59<br />

2.2.9 Def Randpunkt und Rand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

XIV VL am 27.5.13 61<br />

2.2.10 Bemerkung leere Menge; geschlossen, wenn Komplement oen etc. . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.2.11 Lemma oen und geschlossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.2.12 Lemma Beziehung inneres, Abschluss und Rand zu Vereinigung und Schnitt . . . . . . . . . 62<br />

2.2.13 Def dicht und separabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

2.2.14 Lemma Charakterisierung von Konvergenz durch Umgebungen . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

XV VL am 29.5.13 64<br />

XVI VL am 3.6.13 65<br />

3 Stetigkeit und Banach 65<br />

3.0.15 Bemerkung Erhaltung von Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.0.16 Kontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.0.17 Bemerkung BFT nützlich bei Beweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.0.18 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.0.19 Denition Kompakte Menge, beschränkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.0.20 Bem Überdeckungskompaktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.0.21 Lemma Abgeschlossen- und Beschränktheit von Kompakten Mengen . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.0.22 Satz Vererbung und Kompaktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.0.23 Kor Weierstraÿ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.0.24 Def Wegzusammenhängend, konvex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3.0.25 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

XVII VL am 5.6.13 70<br />

3.0.26 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

3.0.27 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5


4 Dierentialrechnung in mehreren Variablen 70<br />

4.0.28 Def Linearität, Anität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.0.29 SatzL(X, Y ) ist Banach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

4.0.30 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.0.31 Def totale Dierenzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.0.32 Bem reeller und mehrdim Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.0.33 Def Landausymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.0.34 Lemma Rechenregeln für Landausymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.0.35 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

XVIII VL 10.6.13 75<br />

XIX VL 12.6.13 76<br />

4.0.36 Def Gradient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.0.37 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.0.38 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.0.39 Def stetig dierenzierbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.1 Eigenschaften dibarer Fktnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.1.1 Satz Mittelwertsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.1.2 Kor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.1.3 Satz Charakterisierung konstanter Fktnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.1.4 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

XX VL am 17.6.13 82<br />

4.1.5 Satz partielle Ableitung stetig, dann total stetig dibar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.1.6 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.1.7 Satz Mittelwertsatz, Klappe die 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.1.8 Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.1.9 Verallgemeinerung auf Vektorfktnen. f : R n → R n mit m > 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.1.10 Def Jacobimatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.1.11 Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.1.12 Satz Schrankensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.1.13 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.1.14 Kor C 1 Eigenschaft auf kompakter Menge impliziert Lipschitzstetigkeit. . . . . . . . . . . . 85<br />

4.1.15 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.1.16 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

6


XXI VL am 19.6.13 86<br />

5 Umkehrfunktion, Gleichungen und implizites Funktionentheorem 86<br />

5.0.17 Merke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

5.0.18 Allg. Voraussetzung für Theorie und Algorithmik<br />

∇f(x 0 ) = ( ∂f i<br />

) j=1,...,n<br />

i=1,..,n<br />

∂x ∈ Rn×n<br />

j<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

5.1 Gleichungslösung und vereinfachtes Nwetonverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

XXII VL am 24.6.13 90<br />

5.1.1 lokale Konvergenz des vereinfachten Newtonverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.1.2 Bezeichnung Residuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.1.3 Kor Existenz und Dibarkeit der Umkehrfkt. F −1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.1.4 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

XXIII VL am 26.6.13 94<br />

5.1.5 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

5.1.6 Konsequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

5.1.7 Satz Implizites Funktionentheorem (IFT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

5.1.8 Facts of Life of Lineare Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

5.1.9 Bem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

7


Teil I<br />

VL am 8.4.13<br />

1 Integration<br />

1.1 Bestimmtes Integral<br />

Motivation: Berechnung von Flächen und Volumina...................<br />

Vorgehensweise:<br />

• Stellen bestimmte Anforderungen an den Integraloperator<br />

• zeigen anschlieÿend, dass diese durch Riemannintegral erfüllt sind<br />

• gelten auch für das das allgemeinere Lebesqueintegral (dazu Maÿtheorie, hier nicht machbar)<br />

8


1.1.1 Def bestimmtes Integral<br />

Eine reellwertige Operation<br />

für<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x) dx<br />

f : [a, b] → R<br />

d.h. man integriert die Fkt. f über Intervall [a, b], heiÿt bestimmtes Integral, falls folgende Bedingungen erfüllt<br />

sind:<br />

1. Linearität:<br />

für α, β ∈ R gilt:<br />

ˆb<br />

2. Monotonie<br />

Falls f(x) ≤ g(x) für x ∈ [a, b] gilt:<br />

3.<br />

a<br />

ˆb<br />

[αf(x) + βg(x)] dx = α<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx ≤<br />

a<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

f(x)dx + β<br />

g(x)dx<br />

• Umkehrung (f ′ ≤ g ′ ⇒ f ≤ g) gilt so nicht, da beliebige Konstante zu f aufaddiert werden kann.<br />

Allerdings Konsequenz aus Hauptsatz, wenn f(a) = g(a)<br />

ˆb<br />

a<br />

1dx = b − a und<br />

∣<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx<br />

∣ ≤<br />

ˆb<br />

a<br />

a<br />

g(x)<br />

|f(x)| ≤ (b − a)‖f‖ ∞<br />

wobei ‖f‖ ∞ = sup {|f(x)| : a ≤ x ≤ b} eine Norm auf der Menge der Funktionen ist<br />

4. Additivität bzgl. Integrationsintervall<br />

• hier wäre ihr Bild gewesen<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx =<br />

ˆd<br />

a<br />

ˆb<br />

f(x)dx +<br />

d<br />

f(x)dx<br />

• Dozent malt ein Bild an die Tafel, bei der die Fläche unter der Kurve als Integral markiert wird.<br />

9


1.1.2 Def Treppenfunktion/stückweise Konstant<br />

Eine Funktion<br />

f : [a, b] → R<br />

heiÿt Treppenfunktion oder äquivalenterweise stückweise konstant, falls es eine Zerlegung<br />

mit<br />

gibt, so dass<br />

Z = (a = x 0 , x 1 , . . . , x n−1 , x n = b)<br />

x i < x i+1<br />

x ∈ (x i , x i+1 ) ⇒ f(x)c i+1 ∈ R<br />

Mit anderen Worten f nimmt nur die Werte c i+1 für i = 0 . . . n + 1in den oenen Intervallen (x i , x i+1 )an. Die<br />

Werte von f an Zwischenstellen sind entweder f(x i ) = c i oder f(x i ) = c i+1<br />

• Bild<br />

• n + 1 Stützstellen x i für i = 0 . . . n,<br />

• n Intervalle [x i−1 , x i ] für i = 1, . . . , n<br />

• Werte c i für i = 1, . . . , n<br />

1.1.3 Bemerkung Menge aller Treppenfktn<br />

Die Menge aller Treppenfunktionen auf [a, b] bezeichnen wir mit<br />

T [a, b]<br />

Sie ist überabzählbar unendlich<br />

1.1.4 Def Integral über Treppenfunktion<br />

Für beliebiges f ∈ T [a, b] wird Integral deniert durch:<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx =<br />

⎛<br />

n∑<br />

n∑<br />

c i (x i − x i−1 ) ⎝=<br />

ˆx i<br />

i=1<br />

i=1<br />

i=1<br />

x i−1<br />

x i−1<br />

f(x)dx =<br />

n∑<br />

ˆx i<br />

⎞<br />

c i dx⎠<br />

1.1.5 Lemma<br />

Das nach Denition 1.1.4 auf T [a, b] denierte Integral ist 1dtg. deniert und erfüllt alle in Def 1.1.1 geforderten<br />

Eigenschaften. Hierbei nutzt man die Vektorraumstruktur von T [a, b]<br />

Bew<br />

1. Vektorraum<br />

10


• Zunächst zu zeigen, dass für f, g ∈ T [a, b] auch αf + βg ∈ T [a, b] , da sonst die Eigenschaften gar nicht<br />

def. sind.<br />

• f ∈ T [a, b] ⇒ αf ∈ T [a, b] für selbe Zerlegung Z und c i ersetzt durch αc i<br />

• Bild2<br />

• ˜f = 2 3 f gegeben durch ˜c i = 2 3 c i für i = 1, . . . , n<br />

• betrachte Summe ˆf = f + ˜f und f, ˜f ∈ T [a, b]<br />

• ⇒ αf ∈ T [a, b] und entsprechenden Zerlegungen Z = (x 0 , . . . , x n ) und ˜Z = (x 0 = a, ˜x 1 . . . , ˜xñ, b)<br />

• die Zahl der Stützstellen, hier n und ñ können unterschiedlich sein.<br />

für die Summenfunktion ˆf betrachten die Zerlegung<br />

Ẑ = Z ∪ ˜Z = (a = ˆx 0 < ˆx 1 < . . . < ˆxˆn = b) mit ˆn ≤ n + ñ − 2<br />

• im Allgemeinen stimmen nur x 0 = ˜x 0 und x n = ˜xñ überein. Jedes ˆx k ist entweder ein x i oder ein x j ,<br />

wobei die ˆx k nach Gröÿe geordnet werden müssen.<br />

• um zu zeigen, dass ˆf ∈ T [a, b], betrachte<br />

für ˆx k−1 < x < ˆx k<br />

• Bild3<br />

ˆx k−1 = x i−1 < ˆx k = ˜x j<br />

ˆf = f + ˜f = c i + ˜c j<br />

• mit Hilfe dieser einfachen Konstruktion erhalten wir (?) Treppendarstellungen von ˆf auf Ẑ = Z ∪ ˜Z<br />

• damit wurde gezeigt, dass T [a, b] ein linearere Vektooraum ist, d.h. Summen und Vielfache seiner<br />

Elemente enthält.<br />

2. Beweis der 1dtgkeit wie folgt:<br />

Wenn man<br />

die beiden<br />

Treppenfktn<br />

addiert, dann<br />

sind die Randpunkte<br />

doppelt<br />

enthalten,<br />

weshalb sie<br />

wieder abgezogen<br />

werden<br />

müssen⇒ −2<br />

Weil auch<br />

Kante auf<br />

Kante treen<br />

kann⇒< n + ñ<br />

• betrachten f ∈ T [a, b] mit 2 verschiedenen Zerlegungen Z und ˜Z. Dann ist f auch auf Ẑ = Z ∪ ˜Z stückweise<br />

Konstant und es lässt sich leicht nachprüfen, dass für entsprechende Integrale gilt:<br />

n∑<br />

c i (x i − x i−1 ) =<br />

i=1<br />

ˆn∑<br />

k=1<br />

c k (x k − x k−1 ) =<br />

ñ∑<br />

c j (x j − x j−1 ) =<br />

• mit anderen Worten: Integral hat für alle Zerlegungen von f den selben Wert<br />

j=1<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx<br />

11


Teil II<br />

VL am 10.4.13<br />

Fortsetzung des Beweises<br />

• schon gezeigt: Linearität und 1dtgkeit.<br />

• Monotonie:<br />

f(x) ≤ ˜f(x) ⇒<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx ≤ ˜f(x)dx<br />

wähle gemeinsame Zerlegung Ẑ = Z ∪ ˜Z<br />

im Allgemeinen ˆn = n + ñ − 2 Stützstellen<br />

Ẑ = (ˆx 0 = a, ..., ˆxˆn ) ergibt im Interval (ˆx k−2 , ˆx k) im Falle ˆx k−1 = x i−1 , ˆx k = ˜x j<br />

Bild1<br />

dann gilt für x ∈ (ˆx k−1 , ˆx k ) :<br />

f(x) = c i ≤ ˜f(x) = ˜c i Beitrag zur Integralsumme<br />

c i (ˆx k − ˆx k−1 ) ≤ ˜c j (ˆx k − ˆx k−1 )<br />

Summation über k liefert behauptete Aussage.<br />

• Additivität bzgl. Integrationsintervall<br />

Bild2<br />

˜Z = (x 0 , ..., x i−1 , d, x i , ..., x n ) gültige Zerlegung für f<br />

˜Z =<br />

ˆb<br />

a<br />

∑i−1<br />

n∑<br />

f(x)dx = c j (x j − x j−1 ) + (d − x i−1 )c i + (x i − d)c i + c j (x j − x j−1 )<br />

j=1<br />

j=i+1<br />

} {{ } } {{ }<br />

´ d<br />

a f(x)dx auf Z{d, x i, ..., x n }<br />

12


Beschränktheit:<br />

ˆb<br />

f(x)dx<br />

∣ ∣<br />

a<br />

=<br />

≤<br />

n∑<br />

c<br />

∣ i (x i − x i−1 )<br />

∣<br />

i=1<br />

n∑<br />

|c i (x i − x i−1 )|<br />

i=1<br />

i=1<br />

ˆb<br />

= ∑ |c i | (x i − x i−1 ) = |f(x)| dx<br />

i=1<br />

a<br />

n∑<br />

≤ max |c j| (x i − x i−1 )<br />

1≤j≤n<br />

= max<br />

1≤i≤n |c i| [x 1 − x 0 + x 2 − x 1 ...x n−1 − x n−2 + x n − x n−1 ]<br />

kürzen<br />

= max<br />

1≤i≤n (|c i|)(x n − x 0 ) = (b − a)‖f‖ ∞<br />

□<br />

‖‖ gleich noch mal deniert, alle Eigenschaften bewiesen.<br />

Frage: Wie können wir das Integral von T [a, b] auf eine gröÿere Fktklasse erweitern, ohne Grundeigenschaften zu<br />

verlieren.<br />

Antwort: Durch Abschluss der Treppenfkt T [a, b] im Banachraum der beschränkten Fktn. B [a, b]<br />

• Bild3<br />

1.1.6 Bem Dirichletfkt<br />

Dirichletfkt.<br />

ist beschränkt, aber nicht integrierbar.<br />

f(x) =<br />

{<br />

0, x ∈ Q<br />

1, x ∈ R\Q<br />

13


1.1.7 Def Normiertheit<br />

Ein linearer Vektorraum V heiÿt normiert, wenn es eine Norm<br />

‖ · ‖ : V → R<br />

gibt, mit folgenden Eigenschaften (Spezialfall |·| auf V = R)<br />

Bsp:<br />

1. Denitheit<br />

0 ≤ ‖v‖ mit ‖v‖ = 0 ∈ R ⇔ v = ⃗0 ∈ V<br />

2. Positive Homogenität<br />

‖αv‖ = |α| ‖v‖ für v ∈ V und α ∈ R<br />

3. Dreiecksungleichung<br />

‖v + w‖ ≤ ‖v‖ + ‖w‖ für v, w ∈ V<br />

inverse Dreiecksungleichung<br />

|‖v‖ − ‖w‖| ≤ ‖v − w‖<br />

• Manhattannorm:<br />

benutzt bei Abstand zweier Orte<br />

‖(x, y)‖ 1 = |x| + |y|<br />

• allgemeine p-Norm in R n ‖(x 1 , ..., x n )‖ p =<br />

( n<br />

∑<br />

i=1<br />

|x i | p ) 1<br />

p<br />

für 1 ≤ p ≤ ∞<br />

‖(x 1 , ..., x n )‖ ∞ = lim<br />

p→∞ ‖(x 1, ..., x n )‖ p = max<br />

1≤i≤p {|x i|}<br />

• Warnung: Für 0 < p < 1 ist Denitheit und Homogenität gegeben, die Dreiecksungleichung ungültig, z.B.<br />

‖(x, y)‖ 1<br />

2 = (√ |x| + √ |y|) 2 keine Norm!<br />

• wichtigste Fälle: theoretisch p = 2, praktisch: p = 1, p = ∞, da einfacher zu berechnen (speziell Matrixnormen)<br />

1.1.8 Lemma<br />

Bew<br />

1. T [a, b] ist normierter Vektorraum bzgl.<br />

‖f‖ = ‖f‖ ∞ = sup {|f(x)| : a ≤ x ≤ b}<br />

2. das Selbe gilt für B [a, b] , d.h. die Menge aller Fktnen f [a, b], für die ‖f‖ ∞ endlich ist. B [a, b] heiÿt Raum<br />

der Beschränkten Funktionen<br />

1. folgt aus 2., da oensichtlich T [a, b] ⊂ B [a, b]<br />

14


• betrachte f ∈ B [a, b] ⇒ ‖f‖ ∞ = sup {|f(x)| : a ≤ x ≤ b} ≥ 0, da |·| ≥ 0 und ‖f‖ ∞ = 0 ⇔ f(x) = 0<br />

für x ∈ [a, b] ⇒ f ≡ ⃗0<br />

• 1. bewiesen<br />

2.<br />

‖αf‖ ∞ = sup {|αf(x)|} = sup {|α| |f(x)|}<br />

a≤x≤b<br />

a≤x≤b<br />

= |α| sup {|f(x)|}<br />

a≤x≤b<br />

= |α| ‖f‖ ∞<br />

3. g ∈ B [a, b] ⇒<br />

‖f + g‖ ∞ = sup {|f(x) + g(x)| }<br />

a≤x≤b } {{ }<br />

∈R<br />

≤ {|f(x)| + |g(x)|}<br />

≤<br />

sup<br />

a≤x≤b<br />

sup {|f(x)|} + sup {|g(x)|}<br />

a≤x≤b<br />

a≤x≤b<br />

= ‖f‖ ∞ + ‖g‖ ∞<br />

15


Teil III<br />

VL am 15.4.13<br />

1.1.9 Bemerkung Gegenbeispiel normierter Raum<br />

• Monoton steigende Funktionen auf [a, b] mit ‖f‖ ∞ = ‖f(b)‖ < ∞<br />

• M [a, b] ⊂ B[a, b]<br />

• 0 ∈ M [a, b] ist schwach monoton<br />

• aber Skalierung mit negativen Funktionen oder Dierenzenbildung führen auÿerhalb von M aber in B [a, b] \M [a, b]<br />

• genau: M [a, b] ist ein konvexer Kegel in B,d.h.<br />

1.1.10 Def Banachraum<br />

f, g ∈ M ⇒ αf + βg ∈ M, falls α, β ≥ 0<br />

Einen Vektorraum V nennt man Banachraum ⇔ er vollständig ist, d.h. jede Cauchyfolge(siehe (1.1.12)) einen<br />

Grenzwert in V hat.<br />

1.1.11 Warnung!!!!!!!!<br />

In Funktionenräumen und anderen mehrdim. Räumen gibt es keine mit der Raumstruktur kompatible Anordnung<br />

im Sinne von ≥-Beziehungen. Vollständigkeit kann NICHT über Supremum deniert werden.<br />

1.1.12 Erinnerung Cauchyfolge<br />

Eine Folge (v n ) n∈N ⊂ V ist eine Cauchyfolge bzgl. ‖ · ‖, wenn<br />

1.1.13 Def abgeschlossener Unterraum<br />

∀ε > 0 ∃n 0 ∈ N : ‖v n − v m ‖ < ε ∀n, m > n 0 (ε)<br />

Ein Unterraum U < V heiÿt abgeschlossen, falls alle konvergenten Folgen aus U Grenzwerte u = lim n→∞ u n<br />

haben, die auch zu U gehören.<br />

U ist dann selbst ein Banachraum.<br />

1.1.14 Satz Abgeschlossenheit von B [a, b] und T [a, b]<br />

B [a, b] ist bzgl. ‖ · ‖ ∞ ein Banachraum, der Unterraum T [a, b] istb nicht abgeschlossen.<br />

Bew<br />

Betrachte Folge von Treppenfktnen f n ∈ T [a, b] , die Cauchykriterium erfüllen, d.h.<br />

• ∀ε > 0 ∃n 0 (ε), n, m ≥ n 0 (ε) : ε > ‖f n − f m ‖ ∞ ≥ |f n (x) − f m (x)| ∀x ∈ [a, b]<br />

• also bilden für jedes x ∈ [a, b] die Werte f n (x) ∈ R Cauchyfolgen im vollständigen Körper R mit eindeutigen<br />

Grenzwerten<br />

f(x) = lim<br />

n→∞ f n(x) für x ∈ [a, b]<br />

16


• dieser Punktweise Konvergenzprozess deniert 1dtg. die Grenzfunktion<br />

• zu zeigen: f ∈ B [a, b] , d.h.<br />

beschränkt<br />

‖f − f n ‖ −→<br />

n→∞<br />

0<br />

f : [a, b] → R<br />

• aus Cauchyeigenschaft folgt für beliebiges ε mit n 0 (ε)<br />

‖f m (x) − f n (x)‖ ≤ ε ⇒ |f n (x) − f m (x)| ≤ ε<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

• damit Banacheigenschaft B [a, b] bewiesen.<br />

• bleibt: Unterraum nicht abgeschlossen<br />

‖f n − f‖ ∞ ≤ ε<br />

‖f‖ ∞ = f − f n + f n ‖ ≤ ‖f − f n ‖ ∞ + ‖f n ‖ ∞ < ∞<br />

f beschränkt<br />

beweise Unvollständigkeit von T [0, 1] T [0, 1] kann<br />

Bild1<br />

an Stelle von<br />

T [a, b] deshalb<br />

Unvollständigkeit = Unabgeschlosseneheit<br />

genommen<br />

f n (x) = i−1<br />

n<br />

, falls i−1<br />

n<br />

≤ x ≤ i n , x i−1 ≤ x ≤ x i<br />

werden, da<br />

um zz., dass f n für n → ∞ Cauchyfolge ist, betrachte punktweisen Grenzwert<br />

man den Bereich<br />

auf 0<br />

f(x) = lim f n(x) = x<br />

n→∞ verschieben<br />

und b skalieren<br />

und es gilt ∀x ∈ [0, 1]<br />

kann<br />

∣ f n(x) − f m (x)<br />

∣ ≤ |f n (x) − x| + |f m (x) + x|<br />

−x +x<br />

≤<br />

≤<br />

1 n + 1 m<br />

ε falls n, m ≥ n 0 (ε) = 2 ε<br />

1.1.15 Satz Grenzwert, wenn Regelfunktion<br />

Eine Fkt. f ∈ B [a, b] ist genau dann Grenzwert<br />

f = lim<br />

n→∞ f n(x) von f n ∈ T [a, b]<br />

falls sie eine Regelfunktion ist, d.h. an allen x ∈ [a, b) bzw. x ∈ (a, b] existiert der halbseitige Grenzwert<br />

f + (x) = lim<br />

˜x↘x<br />

f(˜x), bzw. f − (x) = lim<br />

˜x↗x<br />

f(˜x)<br />

Mit anderen Worten f hat überall einen Links- bzw. Rechtsseitigen Grenzwert.<br />

17


Gegenbeispiele<br />

{<br />

sin<br />

1. 1 f(x) =<br />

x<br />

für x ∈ (0, 1]<br />

⇒ f + (0) undeniert<br />

0 für x = 0<br />

Bew<br />

2. Dirichletfkt.<br />

• in f ‖ ˆf − f‖ ≥ 1 2 , ˆf ∈ T [a, b]<br />

• ⇒ betrachte festes x ∈ [a, b) und beliebiges ε, so wie n 0 (ε), so dass für konvergente Folge<br />

für ein n ≥ n 0 (ε)<br />

• ⇒ :<br />

f n ∈ T [a, b] : ‖f n − f‖ ≤ ε 2<br />

Bild2<br />

f n (x) ∈ [ f(x) − ε 2 , f(x) + ]<br />

ε<br />

2<br />

dann liegt x in oder am linken Rand eines der Intervalle auf denen f n konstant ist<br />

es gilt also für ein δ > 0<br />

x < s < t < x + δ ⇒ f n (s) − f n (t) = 0<br />

da auch für s, t, |f(s) − f n (s)| ≤ ε 2 und |f n(t) − f(t)| ≤ ε 2<br />

für selbe s, t ∈ (x, x + δ) gilt<br />

|f(s) − f(t)| ≤ |f(s) − f n (s) − f(t) + f n (t)|<br />

≤<br />

≤<br />

|f(s) − f n (s)| + |f(t) − f n (t)|<br />

2 ε 2 = ε<br />

Das entspricht genau der Def. von rechtsseitiger Halbstetigkeit von f an der Stelle x. Da für alle<br />

ε > 0 ∃δ > 0 :<br />

|f(s) − f(t)| ≤ ε ∀x < s < t < x + δ<br />

somit ∃ der rechtsseitige Grenzwert von<br />

für alle x ∈ [a, b)<br />

Herleitung für f − (x) für x ∈ (a, b] völlig analog<br />

lim f(x) = f +(x)<br />

˜x↘x<br />

die Approximierbarkeit von Regelfktnen. durch Treppenfktnen. verlangt ähnlich aufwendigen Beweis<br />

18


□<br />

1.1.16 Satz<br />

Regelfunktionen f ∈ R [a, b] ≡ cl(T [a, b]) haben nur abzählbar viele Sprünge, d.h.<br />

{x ∈ [a, b] : f + (x) ≠ f − (x)}<br />

ist abzählbar und die Folge der Sprünge f + (x) − f − (x) konvergiert gegen 0.<br />

Gegenbsp<br />

Bsp<br />

1. Dirichlet hat überabzählbar viele Sprünge der Gröÿe 1<br />

2. x sin 1 x hat an Stelle x = 0 kein f +(x)<br />

• Alle stetigen Fktnen. C [a, b] und alle monotonen Fktnen. M [a, b] bzw. −M [a, b] sind Regelfktnen. (und<br />

damit Cauchyintegrierbar)<br />

cl heiÿt closure,<br />

cl(U)<br />

mit U ⊂<br />

V Banach ist<br />

Menge aller<br />

Grenzwerte<br />

von Folgen aus<br />

U, auch Ū,<br />

auch Durchschnitt<br />

aller<br />

abgeschlossener<br />

Ũ, die<br />

U enthalten,<br />

Ũ > U<br />

-M bezeichnet<br />

die Menge<br />

der fallenden<br />

monotonen<br />

Fktnen., denn<br />

wir hatten M<br />

als Menge aller<br />

steigenden<br />

deniert. allgemein:<br />

A Menge<br />

⊂Vektorraum,<br />

dann −A =<br />

{v = −w : w ∈ A}<br />

19


Teil IV<br />

VL am 17.4.13<br />

Bsp<br />

• T [a, b] ⊂ R [a, b] = cl(T [a, b]) ⊂ B [a, b]<br />

• auÿerdem R [a, b] ⊃C [a, b] ≡ stetge.Fkt. auf [a, b] sind abgeschlossen und damit selbst ein Banachraum<br />

1.1.17 Def gleichgradige Konvergenz von Funktionenfolgen<br />

Eine Folge f n ∈ B [a, b] heiÿt gleichgradig konvergent gegen f ∈ B [a, b]<br />

⇔<br />

lim<br />

n→∞ ‖f n − f‖ ∞ = 0<br />

d.h.<br />

f = lim<br />

n→∞ f n oder f n → f im Banachraum B [a, b]<br />

Man spricht auch von gleichmäÿiger oder uniformer Konvergenz<br />

1.1.18 Lemma Gleichgradige Konvergenz⇒punktweise Konvergenz<br />

Gleichgradige Konvergenz impliziert punktweise Konvergenz, d.h.<br />

aber die Umkehrung gilt nicht.<br />

f(x) = lim<br />

n→∞ f n(x) ∀x ∈ [a, b]<br />

Bew<br />

•<br />

f n → f ∈ B [a, b] ⇒ ‖f n − f‖ ∞ → 0<br />

⇒<br />

|f(x) − f n (x)| → 0 für jedes x ∈ [a, b], also pktweise Konvergenz<br />

• zz: Umkehrung falsch, d.h. ∃ pktweise Konvergente Folge f n , die nicht gleichgradig konvergiert, d.h. keine<br />

Cauchyfolge ist.<br />

• Bsp: f n (x) = x n auf [0, 1]<br />

{<br />

• f(x) = lim n→∞ x n 1, x = 1<br />

=<br />

0, x ∈ [0, 1)<br />

• Die Grenzfkt. f(x) hat aber zu allen f n (x) den konstanten Abstand<br />

‖f − x n ‖ ∞ = sup |f n (x) − f(x)|<br />

0≤x≤1<br />

≥<br />

sup<br />

0≤x


1.1.19 Bem Verhältnis punktweise zu gleichmäÿiger Konvergenz<br />

Die Forderung nach gleichmäÿiger Konvergenz einer Folge ist also stärker als die Eigenschaft von punktweiser<br />

Konvergenz<br />

Zurück zum Ziel, das Integral ´ b<br />

f(x)dx von T [a, b] auf R [a, b]zu erweitern<br />

a<br />

1.1.20 Lemma Erweiterung linearer Funktionenabschlüsse<br />

Für jede Lipschitzstetige lineare Abbildung F von einem Teilraum U ⊂ V Banach ex. eine 1dtge. Erweiterung von<br />

F auf den Abschluss U, die auch linear und Lipschitzstetig ist. Die Werte von F : U → R sind gegeben durch<br />

F (u) = lim<br />

n→∞ F (u n) für (u n ) ⊂ U mit u n → u<br />

Bew<br />

Für jedes u ∈ Ū ex. Cauchyfolge u n → u, so dass für n ≥ n 0 (ε) ≤ m:<br />

□<br />

|f(u n ) − f(u m )| ≤ L‖u n − u m ‖ ∞ ≤ Lε<br />

• d.h. Mit u n bilden wg. Lipschitzstetigkeit auch f(u n ) eine Cauchyfolge und haben einen 1dtg. Grenzwert,<br />

den wir mit f(n) bezeichnen.<br />

f(u) = lim<br />

n→∞ f(u n)<br />

• diese Setzung ist 1dtg., da für andere Folge ũ n → u:<br />

• Linearität folgt aus Grenzwertsätzen:<br />

|F (ũ n ) − F (u)| = |F (ũ n ) − F (u n )| + |F (u n ) − F (u)| → 0<br />

→0<br />

≤ L‖ũ n − u n ‖ ∞<br />

→0<br />

u n → u und v n → v ⇒ αu n + βv n → αu + βv<br />

<br />

F (αu + βv) = lim<br />

n→∞ F (αu n + βv n )<br />

= lim (αF (u n) + βF (v n ))<br />

n→∞<br />

α lim F (u n) + β lim F (v n)<br />

n→∞ n→∞<br />

= αF (u) + βF (v)<br />

=<br />

Gws.<br />

21


1.1.21 Korollar Cauchyintegral<br />

Das Integral F (f) ≡ ´ b<br />

f(x)dx für f ∈ T [a, b] hat eine 1dtge. Erweiterung, das so genannte Cauchyintegral<br />

a<br />

F (f) =<br />

das weiterhin alle Erfordernisse nach Def (1.1.1)<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx = lim<br />

ˆb<br />

n→∞<br />

a<br />

f n (x)dx mit f n ∈ [a, b]<br />

Bew<br />

Wir wisse, dass F auf T [a, b] die Lipschitzkonstante (b − a) hat.. Für f, g ∈ T [a, b] gilt:<br />

ˆb<br />

ˆb<br />

f(x) − g(x)dx<br />

∣<br />

∣ ≤ |f(x) − g(x)| dx ≤ (b − a)‖f − g‖ ∞<br />

Bsp.<br />

• Linearität folgt aus Lemma (1.1.20), andere Eigenschaften leicht nachprüfbar.<br />

1. f(x) = x auf [0, 1]<br />

• f n (x) = i−1<br />

n<br />

= c i für i−1<br />

n<br />

• ‖f − f n ‖ ∞ = 1 n → 0<br />

• ´ b<br />

a f n(x)dx = ∑ n<br />

i=1 i−1<br />

2. ´ e x dx = lim n→∞<br />

´ b<br />

0 f n(x)dx<br />

• x i = i nb für i = 0, ..., n<br />

• f n (x) = e x−1 = e (i−1)b<br />

n<br />

• ´ b<br />

a f n(x)dx = ∑ n<br />

= b 1−e b<br />

n<br />

= b e b −1<br />

1−e n<br />

b n<br />

e n b −1<br />

≤ x ≤ i n<br />

n (x i − x i−1 )<br />

} {{ }<br />

= 1 n<br />

i=1 e (i−1)b<br />

n<br />

für i−1<br />

n<br />

= 1 n 2 ∑ n<br />

i=1 (i − 1) = 1 n 2 ∑ n−1<br />

i=0 i = n(n−1)<br />

2n 2<br />

≤ x ≤ i<br />

n<br />

(x i − x i−1 ) = ∑ n−1<br />

i=0 e ib n · b<br />

n = b n<br />

→<br />

n→∞1 (eb − 1) lim n→∞<br />

• (e b − 1) · 1 da nach L'Hospital lim z→0<br />

∑ n−1<br />

i=0 ( e b n<br />

}{{}<br />

q<br />

b<br />

n<br />

e b n −1 = (eb − 1) lim z→0<br />

z<br />

e z −1 = lim z→0 1<br />

e<br />

= 1 z 1<br />

) i = b n<br />

1<br />

→<br />

n→∞ 2<br />

1−q n<br />

1−q<br />

z<br />

e z −1 mit z = b n → 0<br />

22


Teil V<br />

VL 22.4.13<br />

1.1.22 Bemerkung Funktional<br />

Integraloperator ´ b<br />

f(x)dx ist Funktion von Funktionen F (f) = Funktional , wenn Wertebereich reelle Zahlen<br />

a<br />

1.1.23 Def Riemannsumme und Feinheit<br />

Für gegebenes f ∈ B [a, b] , Z = (x i ) n i=0 Zerlegung von [a, b] und z = (z i ) n i=0 ein Vektor von Argumenten<br />

z i ∈ [x i−1 , x i ] heiÿt<br />

n∑<br />

S(f, Z, z) = f(z i )(x i − x i−1 )<br />

die Riemannsumme von f auf Z mit z ∈ R n<br />

heiÿt Feinheit der Zerlegung z.<br />

• Bild1<br />

i=1<br />

|Z| ≡ max<br />

1≤i≤n |x i − x i−1 | = max<br />

1≤i≤n (x i − x i−1 )<br />

1.1.24 Lemma Integraleigenschaften von S(f, Z, z)<br />

Für festes Z, z hat S auf B [a, b] die von Integralen geforderten Eigenschaften Linearität, Monotonie und Beschränkung<br />

|S(f, Z, z)| ≤ ‖f‖ ∞ (b − a)<br />

Bew<br />

siehe Übungsgruppe<br />

□<br />

1.1.25 Satz Konvergenz von Riemannsummen gegen das Cauchyintegral<br />

Für jede Regelfunktion f ∈ R [a, b] und bel. Folgen von Zerlegungen Z k , z k gilt die Implikation<br />

Bew<br />

In 3 Stufen<br />

∣ Z<br />

k ∣ ∣ −→<br />

k→∞<br />

0 ⇒ S(f, Z, z) −→<br />

∞<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx<br />

1. f(x) mit Treppenfkt. mit m = 1 Stufen, d.h. m + 1 = 2 Werten (d ∈ (a, b) normalerweise nicht Stützpunkt<br />

der Zerlegung) (zu Bild)<br />

23


2. f ∈ T [a, b] mit m > 1 unter Voraussetzung , dass Satz für m − 1 Stufen gilt<br />

Bem Wir betrachten zunächst allgemein Riemannsummen S(f, Z, z), wo Auswertungspunkte z i ∈ (x i−1 , x i ) bel.<br />

gewählt sein können. Bei vielein Unter und Obersummen werden z i als Minimalpnkte bzw. Max.werte von f auf<br />

[x i−1 , x i ] gewählt. Das ist theoretisch schön, aber praktisch aufwendig, da jeweils zu Extremwertaufgaben zu lösen<br />

sind. Im allgemeinen viel schwerer als Integrale numerisch auszuwerten.<br />

• BILD2<br />

3. Behauptung für beliebiges f ∈ R [a, b]<br />

-<br />

⎧<br />

⎪⎨ f(a)<br />

1. f(x) = f(b)<br />

⎪⎩<br />

∈ {f(a), f(b)}<br />

falls a ≤ x ≤ d<br />

falls d < x ≤ b<br />

falls x = d<br />

• für bel. Zerlegung ex. ein i ∈ {1, ..., n − 1}<br />

x i−1 < d < x i+1<br />

•<br />

∑i−1<br />

n∑<br />

S(f, Z, z) = f(a)(x j − x j−1 ) + f(b)(x j − x j−1 ) + f(z i )(x i − x i−1 ) − f(z i+1 )(x i+1 − x i )<br />

• nach Def für f ∈ T [a, b] :<br />

j=1<br />

j=i+1<br />

ˆb<br />

a<br />

fdx =<br />

=<br />

ˆ<br />

x i−1<br />

fdx + f(a)(d − x i−1 ) + f(b)(x i+1 − d) + fdx<br />

a<br />

x i+1<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)dx + f(a)(x i−1 − a) + f(a)(d − x i−1 ) + f(b)(x i+1 − d) + f(b)(b − x i+1 )<br />

ˆb<br />

• da ∑ i−1<br />

j=1 f(a)(x j − x j−1 ) = (x i−1 − a)f(a) und ∑ n<br />

j=i+1 f(b)(x j − x j−1 ) = (b − x i−1 )f(b) ergibt sich<br />

nach Dierenzbildung<br />

ˆb<br />

f(x)dx − S(f, Z, z)<br />

= |f(a)(d − x i−1 ) − f(z i )(x i − x i−1 ) + f(b)(x i+1 − d) − f(z i+1 )(x i+1 − x i )|<br />

∣<br />

∣<br />

a<br />

≤<br />

∆−Ungl.<br />

max {|f(a)| , |f(b)| , |f(z i )| , |f(z i+1 )|} ·<br />

(d − x i−1 + x i+1 − d + x i+1 − x i + x i − x i−1 )<br />

≤ ‖f‖ ∞ (x i+1 − x i−1 ) · 2<br />

≤<br />

‖f‖ ∞ · 2 · |Z|<br />

24


• wenn |Z| bzw. genau genommen ∣ ∣ Z<br />

k ∣ b<br />

∣gegen 0 geht, konvergiert der Abstand ∣´ a f(x)dx − S(f, Zk , z k ) ∣<br />

auch gg.0. Damit ist die Bahauptung für den einfachsten Fall (1. ) bewiesen.<br />

2. Jeder Fkt. f ∈ T [a, b] mit m > 1 Sprüngen, z.B. einem an der Stelle d lässt sich schreiben als Summe<br />

f(x) = ˜f(x) + ˆf(x)<br />

wobei ˜f nur m − 1 und ˆf genau einen Sprung hat, z.B.<br />

{<br />

0 für x ≤ d<br />

ˆf(x) =<br />

f + (d) − f − (d), x>d<br />

• dann erfüllt die Dierenz<br />

˜f(x) = f(x) − ˆf(x)<br />

dass ˜f + (d) = f + (d) − [f + (d) − f − (d)] = f − (d)<br />

und ˜f − (d) = f − (d) − ˆf(d) = f − (d)<br />

• d.h. ˜f(x) ist am Punkt d stetig und hat nur noch m − 1 Sprünge.<br />

• nach IV:<br />

• wg. Linearität der Riemannsumme gilt:<br />

ˆb<br />

(wenn Linearität von ´ auf R [a, b])<br />

a<br />

ˆb<br />

a<br />

fdx =<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

˜fdx +<br />

a<br />

ˆfdx<br />

[<br />

˜fdx = lim S( ˜f, Z k , z k ) + S( ˆf,<br />

]<br />

Z k , z k )<br />

k→∞<br />

lim S(f,<br />

k→∞ Zk , z k ) = lim S( ˜f, ...) + lim S( ˆf, ...)<br />

k→∞ k→∞<br />

=<br />

=<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

˜fdx +<br />

3. Für bel. f ∈ T [a, b] und ε > 0 ∃ f ε ∈ T [a, b] , so dass ‖f − f ε ‖ ∞ ≤ ε<br />

3(b−a)<br />

⇔<br />

‖f − f ε ‖(b − a) ≤ ε 3<br />

∣ b<br />

⇒ ∣´ a f(x)dx − ´ b<br />

a f ε(x)dx∣ ≤ ´ b<br />

a |f(x) − f ε(x)| dx ≤ ‖f − f ε ‖ ∞ (b − a) ≤ ε 3<br />

• BILD3<br />

fdx<br />

a<br />

ˆfdx<br />

25


• entsprechend gilt für bel. Zerlegung (Z, z)<br />

|S(f, Z, z) − S(f ε , ...)| ≤ ‖f − f ε ‖ ∞ (b − a) ≤ ε 3<br />

• nach 2. ist Fehler zwischen ´ b<br />

a f εdx und S(f ε , ...) kleiner als ε 3für alle Zerlegungen mit einer Feinheit<br />

|Z| < δ, wobei δ = δ(ε) von der gewünschten Toleranz abhängt. Für alle diese Zerlegungen gilt<br />

ˆb<br />

fdx − S(f, ...)<br />

∣<br />

∣ ≤ 3 · ε<br />

3 = ε<br />

• damit ist die Beh. für allgemeine Regelfkt. bewiesen.<br />

1.1.26 Def Untersumme und Obersumme<br />

Die Ausdrücke<br />

¯S(f, Z) =<br />

S(f, Z) =<br />

a<br />

n∑<br />

(x i − x i−1 ) sup (f(x)) ≤ ‖f‖ ∞ (b − a)<br />

x i−1≤x≤x i<br />

i=1<br />

n∑<br />

(x i − x i−1 ) inf (f(x)) ≥ −‖f‖ ∞ (b − a)<br />

x i−1≤x≤x i<br />

i=1<br />

heiÿen Riemann-Obersumme/-Untersumme auf [a, b]<br />

1.1.27 Korollar Beziehung der Summen zum Integral<br />

Für f ∈ R [a, b] gilt<br />

S(f, Z) ≤<br />

ˆb<br />

a<br />

fdx ≤ ¯S(f, Z)<br />

und beide Schranken konvergieren zum Integral, wenn Feinheit |Z| → 0 geht.<br />

26


Teil VI<br />

VL am 24.4.13<br />

Bew<br />

analog zu dem Beweis von 1.1.25<br />

□<br />

Frage<br />

Gelten 1.1.25 und 1.1.27 wirklich nur für Regelfunktionen?<br />

Antwort<br />

Nein! Man kann das Integral nicht über Treppenfktnen., sondern als gemeisamen Grenzwert der Unter- und<br />

Obersummen denieren , wenn dieser ex.<br />

Bsp<br />

f(x) =<br />

{<br />

sin 1 x , 0 ≠ x ≤ 1<br />

0, x = 0<br />

• f /∈ R [a, b] , daf + (0) nicht ex.<br />

• auf Intervall [ε, 1] ist f(x) stetig und somit konvergieren nach 1.1.27 Ober- und Untersumme gegen<br />

ˆn<br />

ε<br />

f(x)dx<br />

• Im Intervall [0, ε]können inf f und sup f sich um 2 unterscheiden. Es gilt also auf dem gesamten Intervall:<br />

• lim |Z|→0<br />

∣ ∣ ¯S(f, Z) − S()<br />

∣ ∣ ≤ 2ε für bel. ε > 0<br />

• ⇒ ∣ ∣ ¯S() − S()<br />

∣ ∣ → 0 ⇒ f(x) ist Riemannintegrierbar.<br />

¯S(f, Z) − S(f, Z) ≤ ¯S(f, ˜Z) − S(f, ˜Z) + 2ε<br />

↓ |Z| → 0 ⇒ ∣ ˜Z<br />

∣ → 0 + 2ε<br />

0 nach 1.1.27<br />

27


1.1.28 Def Riemannintegrierbarkeit<br />

Eine Funktion f ∈ B [a, b] heiÿt Riemannintegrierbar, falls aus |Z| → 0 folgt, dass die Untersummen und Obersummen<br />

¯S(f, Z) und S(f, Z) einen gemeinsamen Grenzwert haben, den man dann mit<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)<br />

bezeichnet.<br />

1.1.29 Satz linearer Unterraum aus riemannintegrierbaren Fktnen.<br />

Die riemannintegrierbaren Fktnen. bilden einen abgeschlossenen lin. Unterraum von B [a, b] und das Integral<br />

stimmt auf R [a, b] mit der ursprünglichen Denition überein.<br />

Zudem hat es weiterhin die nach Def 1.1.1 geforderten Eigenschaften.<br />

1.1.30 Def<br />

Falls f auf allen Intervallen [ a, ˜b]<br />

mit ˜b < b ≤ ∞ Riemannintegrierbar ist und der Grenzwert<br />

c = lim<br />

˜b→b<br />

â<br />

˜b<br />

f(x)dx ∈ R<br />

ex., dann heiÿt c das uneigentliche Integral von f auf [a, b) und man schreibt<br />

Entsprechend mit a = −∞ usw.<br />

ˆb<br />

ˆ∞<br />

c = f(x)dx bzw. c = f(x)dx, falls b=∞<br />

a<br />

a<br />

Bsp<br />

f(x) = e −x auf [0, ∞]<br />

• ´ ˜b<br />

0 e−x dx = 1 − e −˜b −→<br />

˜b→∞<br />

1<br />

• Flächenstück ist ∞ lang, aber mit endlichem Flächenmaÿ<br />

a = 0, b = 1, f = − log(x)<br />

• f auf [0, 1] unbeschränkt, aber<br />

ex!!!!!!<br />

ˆ1<br />

0<br />

ˆ<br />

− log x = lim − log xdx<br />

a↘0<br />

1<br />

0<br />

28


Ggbsp<br />

f(x) = 1<br />

1+x<br />

auf [0,∞)<br />

• S(f, Z) ≈ harmonische Reihen→ ∞ ⇐ ´ ˜b<br />

0<br />

• Flächenstück ist ∞ , da 1<br />

1+x ≫ e−x für x groÿ.<br />

1.2 Mittelwertsatz und Hauptsatz<br />

1.2.1 Mittelwertsatz der Integralrechnung<br />

1<br />

1+x dx !! = log(1 + ˜b) −→<br />

˜b→∞<br />

∞<br />

Falls f ∈ C [a, b], dann ∃ ein Zwischenwert z ∈ (a, b), so dass<br />

ˆb<br />

a<br />

⎛<br />

f(x)dx = (b − a)f(z) ⎝=<br />

MaW. Integral entspricht Integral über konstantes f(z) für geeignetes z<br />

Bew<br />

Nach Weierstraÿ ex. Pkte. x ∗ , x ∗ ∈ [a, b], so dass<br />

ˆb<br />

f ∗ = f(x ∗ ) ≤ f(x) ≤ f ∗ = f(x ∗ )<br />

• oBdA (ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung :-) ) x ∗ ≤ x ∗<br />

• dann gilt wg. Monotonie des Integrals (Autor: Ich glaube 1.1.1):<br />

• Division durch b − a<br />

(b − a)f(x ∗ ) =<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x ∗ )dx ≤<br />

f(x ∗ ) ≤<br />

ˆb<br />

a<br />

a<br />

f(x)dx ≤<br />

[´ b<br />

a f(x)dx ]<br />

b − a<br />

⎞<br />

f(z)dx⎠<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x ∗ )dx = (b − a)f(x ∗ )<br />

≤ f(x ∗ )<br />

• nach Zwischenwertsatz ex im Intervall (x ∗ , x ∗ ) ⊂ (a, b)ein z , so dass<br />

[´ ]<br />

b<br />

a f(x)dx f(z) =<br />

b − a<br />

• nach Multiplik. mit b − a ergibt sich Beh.<br />

29


□<br />

1.2.2 Kor verallgemeinerter Mittelwertsatz<br />

• f ∈ C [a, b]<br />

• 0 ≤ g ∈ Ri [a, b] ⇒ ∃(min. eins)z ∈ (a, b)<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

f(x)g(x)dx = f(z)<br />

a<br />

g(x)dx<br />

Bew<br />

• Mit Minimal- und Maximalpkten. x ∗ und x ∗ wie oben<br />

•<br />

ˆb<br />

f(x ∗ )<br />

a<br />

gdx<br />

≤<br />

ˆb<br />

a<br />

fgdx<br />

ˆb<br />

≤ f(x ∗ )<br />

a<br />

gdx<br />

f(x ∗ )<br />

≤<br />

´ b<br />

a fgdx<br />

´ b<br />

a<br />

≤ f(x ∗ )<br />

gdx<br />

= f(z) nach Zwischenwertsatz<br />

□<br />

Bsp<br />

´ 5<br />

0<br />

sin x2<br />

} {{ }}{{}<br />

dx = sin(z 2 )(1 − e 5 )<br />

f<br />

e −x<br />

g>0<br />

1.2.3 Bem Integration Dierentiation<br />

Integration und Dierentiation sind in folgendem Sinne inverse Operationen zueinander (Integration durch Umkerhung<br />

von Diregeln)<br />

30


1.2.4 Hauptsatz der Dierential- und Integralrechnung<br />

Falls f ∈ C [a, b] , ist für ˜x ∈ [a, b] die Stammfkt.<br />

F a (˜x) =<br />

1dtg. auf [a, b] deniert und in (a, b) sogar deniert.<br />

ˆ˜x<br />

a<br />

f(x)dx ∈ R<br />

F a(˜x) ′ := d<br />

ˆ˜x<br />

f(x)dx = f(˜x)<br />

d˜x<br />

a<br />

MaW. Der Integrand f(˜x) ist Ableitung des Integrals F a (˜x) bzgl. seiner Variablen Obergrenze.<br />

Bew<br />

⎡<br />

ˆ˜x+h<br />

1<br />

lim<br />

h→0 h [F 1<br />

a(˜x + h) − F a (˜x)] = lim ⎣ f(x)dx −<br />

h→0 h<br />

=<br />

Additvität bzgl. Intervall<br />

1<br />

lim<br />

h→0 h<br />

ˆ<br />

a<br />

˜x+h<br />

x<br />

f(x)dx<br />

ˆ˜x<br />

a<br />

⎤<br />

f(x)dx⎦<br />

=<br />

Mittelwsatz<br />

lim<br />

h→0 f(z)h h<br />

mit ˜x < z < ˜x + h ⇒ h → 0 ⇒ z → ˜x<br />

□<br />

31


Teil VII<br />

VL 29.4.13<br />

Bsp<br />

f(x) = sin x<br />

• F a (˜x) = ´ ˜x<br />

a sin xdx hat die Ableitung F ′ a(˜x) = sin(˜x)<br />

• wir wissen d<br />

dx<br />

(− cos(˜x)) = sin(˜x)<br />

• also:<br />

d<br />

dx (− cos(˜x) − F a(˜x)) = sin(˜x) − sin(˜x) = 0<br />

• nach MWsatz der Direchnung muss die Dierenz − cos −F a const. sein<br />

− cos(˜x) − F a (˜x) = const. c<br />

• da F a (a) = 0 (einsetzen in Def.) ergibt sich c = − cos(˜x)<br />

• damit<br />

F a (˜x) = cos(a) − cos(˜x)<br />

• setze ˜x = b ⇒ ´ b<br />

sin(x)dx = cos a − cos b<br />

a<br />

1.2.5 Bemerkung Stammfunktion<br />

Das bestimmte Integral von sin x wurde durch Aunden der Stammfkt. F (x) = − cos x mit F ′ (x) = sin x berechnet.<br />

Allgemein lässt sich die Integration auf Umkehrung der Di. zurückführen.<br />

1.2.6 Korollar Eigenschaften der Stammfkt.<br />

1. F a (˜x) − Fã(˜x) = c = F a (ã) − Fã(a)<br />

2. F ′ (x) = f(x) ⇒ F (x) − F a (x) = c = F (a)<br />

3. Jedes f ∈ C [a, b] besitzt eine bis auf eine const. 1dtge Stammfkt. F (x), die F ′ (x) = f(x)<br />

Schreibweise:<br />

ˆ<br />

F (x) =<br />

f(x)dx + C<br />

wobei C auch generische (?) Konstante ist.<br />

Rechter Ausdruck heiÿt auch unbestimmtes Integral.<br />

Aus 2. folgt für best. Integral:<br />

ˆb<br />

a<br />

fdx = F (b) − F (a) = F (x)| b a<br />

32


1.2.7 Tabelle von Stammfunktionen (Antiderivative)<br />

Integrand unbest. Integral=Stammfkt (immer +C) Bedingungen<br />

x n 1<br />

n ∈ Z<br />

n+1 xn+1 n ≠ −1<br />

1<br />

x<br />

ln x x > 0<br />

x α 1<br />

α ∈ R<br />

α+1 xα+1 α ≠ 1, x > 0<br />

e αx 1 α eαx α ≠ 0<br />

usw.<br />

•<br />

ˆ7<br />

2<br />

1<br />

x 2 + 1 dx = 1 2<br />

= 1 2<br />

ˆ7<br />

2<br />

ˆ7<br />

2<br />

[ 1<br />

x − 1 − 1 ]<br />

dx<br />

x + 1<br />

ˆ7<br />

1<br />

x − 1 dx − 1<br />

x + 1 dx<br />

2<br />

• Dies Stammfkt. sollte durch Ableiten veriziert werden<br />

1.2.8 WARNUNG<br />

= 1 2 log(x − 1)|7 2 − 1 2 log(x + 1)|7 2<br />

usw. das sollte man können<br />

Während sich für die arithmetischen Ops. +, −, ·, : und Elementarfktnen. sin, cos, log, .... zusammengesetzte Formel<br />

durch Anwendung der Diregeln eine entsprechende, meist längere Formel für Ableitung herleiten lässt, ist das<br />

Aunden einer Stammfkt. nur in ganz wenigen Fällen möglich.<br />

Bsp<br />

33


´ e−x 2 dx + C (Gauÿfkt.) hat keine symbolische Darstellung, spielt groÿe Rolle in Fehlerabschätzung<br />

Errorfunktion = erf(x) = √ 2 ˆx<br />

e −˜x2 d˜x π<br />

0<br />

Gute Nachricht<br />

numerische Integration = Quadratur, d.h. bel. genaue Annäherung von Integralen mit Hilfe von Riemannartigen<br />

Summen kein Problem, es sei denn viele unabhängige Variablen.<br />

Herr Griewank<br />

schrieb hier:<br />

Gute Nacht<br />

1.3 Partielle Integration und Substitution<br />

Idee: Umkehrung von Diregeln, um Intergrationsregelbn zu erhalten<br />

• Linearität wird unmittelbar erhalten<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

fdx = F + C,<br />

gdx + C, α, β ∈ R<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

(αf + βg)dx = αF + βG + D = α<br />

ˆ<br />

fdx + β<br />

gdx<br />

• Begründung: Dierenziation der rechten Seite ergibt Integranden<br />

• aufwendiger sind die Umkehrungen von Produktregel(partielle Int) und Kettenregel(Substitution)<br />

1.3.1 Herleitung part. Integration<br />

• betrachte f, F = ´ f, g, G = ´ g, H = F G, h = H ′<br />

• nach Produktregel der Di. gilt H ′ = h = F ′ G + F G ′ = fG + gF<br />

• daraus ergibt sich durch unbest. Integr. beider Seiten, dass<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

fGdx = F G − gF dx<br />

• entsprechend für best. Integral:<br />

ˆb<br />

a<br />

fGdx = F G | b a −<br />

ˆ b<br />

a<br />

gF dx<br />

1.3.2 Bem Nutzen von part. Int.<br />

Im Ergebnis haben wir ein Integral über f · G durch ein Integral über g · F plus einen durchintegrierten Term F G<br />

ersetzt. Das ist hilfreich, falls gF im weiteren einfacher zu integrieren ist als fG<br />

Auswahlregel:<br />

Zerlege vorgegebenen Integranden in Faktoren f, G, so dass F leicht angebbar und g möglichst einfacher ist als G<br />

34


Bsp<br />

1.<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

xe x dx = xe x −<br />

= xe x − e x<br />

e x dx<br />

2.<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

sin xe x dx = sin xe x − cos xe x dx<br />

ˆ<br />

= sin xe x − cos xe x − sin xe x<br />

man rechne + ´ sin xe x und teile durch 2 ...<br />

1.3.3 lineare Substitutionsregel<br />

ˆb<br />

a<br />

f(αx + β)dx = 1 α<br />

= 1 α<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

a<br />

αf(αx + β) dx<br />

} {{ }<br />

d<br />

dx F (αx+β)<br />

d<br />

dx F ()dx mit F ′ = f<br />

= 1 α F () |b a<br />

= 1 F (z) |αb+β<br />

αa+β<br />

α<br />

35


Teil VIII<br />

VL am 6.5.13<br />

1.3.4 Umkehrung der Kettenregel<br />

• z = F (x) ⇒ dz<br />

dx = F ′ (x) = f(x)<br />

• y = G(z) ⇒ dy<br />

dz = G′ (x) = g(x)<br />

• h(x) = d<br />

dxH(x) = g(F (x))f(x)<br />

1.3.5 Bemerkung Leibnitz<br />

dy<br />

dx = dy dz<br />

dz dx<br />

• H(x) = ´ h(x)dx = G(F(x)) = ´ g(F(x)f(x)dx<br />

• Mit anderen Worten: Lässt sich der Integrand als Produkt einer zusammengesetzten Fkt. g(F (x)) und deren<br />

innerer Ableitung interpretieren, so ist das Intergral die Stammfkt. G(F (x)) bzw. G ◦ F .Man muss also nur<br />

die äuÿere Funktion g integrieren<br />

1.3.6 Substitution<br />

• Ersetzen = Substitution, Umkehrung von Kettenregel heit Substitutionsregel<br />

• Leibnitznotation<br />

ˆ<br />

g(x) dy ˆ<br />

dx dx =<br />

d.h. Integration bzgl. x durch Int nach y ersetzt.<br />

g(y)dy = G(y)<br />

36


Bsp<br />

´ 1<br />

x log3 (x)dx<br />

• y = F (x) = log x ⇒ f(x) = F ′ (x) = 1 x<br />

, g(y) = y3<br />

• G(y) = 1 4 y4<br />

• Probe:<br />

d<br />

1<br />

dx<br />

4 [log4 x] = 4 4 log3 x 1 x = 1 x log3 x okay<br />

1.3.7 BemerkungFaktorisierung<br />

Wie bei part. Int. ist Faktorisierung des Integranden häug nicht natürlich vorgegeben, sondern man führt eine<br />

Substitution der Variablen durch, um die Produktform zu erhalten.<br />

Bsp<br />

´ √<br />

1 − z2 dz<br />

• z = sin x ⇒ dz<br />

dx = cos x<br />

• √ 1 − sin 2 x = cos x<br />

•<br />

ˆ<br />

=<br />

=<br />

=<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

cos x dz<br />

dx dx<br />

cos 2 xdx<br />

(1 − sin 2 x)dx<br />

= x + 1 2 sin x cos x − 1 2 x<br />

= 1 (x + sin x cos x)<br />

2<br />

37


• Stammfunktion sollte in ursprünglicher Variable z ausgedrückt werden<br />

• Rücksubstitution: x = arcsin z<br />

ˆ √1<br />

− z2 dz = 1 2 arcsin z + 1 2 z√ 1 − z 2<br />

1.3.8 Schrittweise Anwendung der Substitutionsregel<br />

1. drücke integrationsvariable, z.B. z, als Funktion z = F (t) der neuen Integrationsvariablen t aus.<br />

2. berechne f(t) = F ′ (t) = dz<br />

dt<br />

3. nde Stammfkt. von G(F (t))f(t) bzgl. t<br />

und ersetze im Integral dz durch f(t)dt<br />

4. ersetze t durch F −1 (z) und vereinfache Ausdruck<br />

Warnung!!!: Eigentlich muss sichergestellt werden, dass im Integrationsintervall F : t → z nicht nur dibar,<br />

sondern auch stetig monoton ist, so dass F −1 1dtg. def. ist., d.h. Gültigkeitsbereich muss ebenfalls eingeschränkt<br />

werden. Normalerweise integriert man erst und prüft das Ergebnis auf Stammfkteigenschaft.<br />

1.4 Integration rationaler Zahlen (oder wie Griewank schreibt: Integrationaler Funktionen)<br />

Fakt<br />

Immer möglich durch so genannte Partialbruchzerlegung, die allerdings numerisch instabil sein kann.<br />

1.4.1 Def rationale Funktion<br />

f(x) = P (x)<br />

Q(x)<br />

mit Polynomen vom grad m im Zähler und n im Nenner heiÿt rationale Fkt.<br />

38


1.4.2 Lemma<br />

Da Polynomer mit reellen Koezienten ein euklidisscher Ring sind, ∃ ∀ P, Q ein Faktor S und ein Rest R, so dass<br />

P = QS + R<br />

mit deg(R) < deg(Q)<br />

Wenn deg P < deg Q ⇔ R = P<br />

• Es gilt immer:<br />

P<br />

Q = S + R Q<br />

• für Integration ist das Faktorpolynom kein Problem. Wir müssen nur noch echte Brüche, d.h.<br />

P<br />

Q mit n > m<br />

behandeln (? dieses Wort war gar nicht da)<br />

• Partialbruchzerlegung erlaubt Darstellung von P Q<br />

Nenner)<br />

1. f(x) = α<br />

x−β<br />

quadratisch irreduzierbar<br />

2. f(x) = νx+δ<br />

x 2 +2βx+γ<br />

als Summe von Termen der folgenden Art linear (bzgl.<br />

• Irreduzierbarkeit bedeutet, dass Nenner x 2 + 2βx + γ keine reellen NSTs hat, was genau dann der Fall ist,<br />

wenn γ > β 2 x 2 + 2βx + γ = (x + β) 2 + γ − β 2<br />

} {{ }<br />

γ ′<br />

1. γ ′ < 0 ⇒ 2 relle Lsgs<br />

2. γ ′ = 0 ⇒ 1 doppelte NST<br />

3. γ ′ > 0 ⇒2 komplexe Wurzeln<br />

• 1.⇒ x 2 + 2βx + γ = (x − x 1 )(x − x 2 ) mit NSTs x 1 ≠ x 2<br />

[<br />

1<br />

(x − x 1 )(x − x 2 ) = 1<br />

− 1 ] ( )<br />

1<br />

1 − x 1 1 − x 2 x 1 − x 2<br />

• ⇒Reduktion auf lin. Fall<br />

39


1.4.3 Elementare Integrale<br />

1. lin. Fall<br />

• ´ α<br />

x−β<br />

dx = α log(x − β), wo x > β<br />

• ´ x<br />

x−β<br />

dx = α log(β − x) wo x < β<br />

• ⇒ ´ = α log |x − β| linearer Fall<br />

•<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

νx + δ<br />

1<br />

x 2 + 2βx + γ dx = 2 ν(2x + 2β) + δ − βν dx<br />

= 1 2 ν ˆ (2x + 2β)dx + (δ − βν)<br />

ˆ 1dx<br />

= 1 2 ν log ∣ ∣ x 2 + 2β + γ ∣ ∣ + zweiter Term<br />

• Im Folgenden kann also angenommen werden, dass Zähler konstant =1 und wir mussten nur noch<br />

integrieren<br />

ˆ 1dx<br />

• falls Nenner reduzierbar , d.h. γ < β 2 lässt sich Term in 2 lin. Terme aufspalten und intergrieren. Für<br />

γ = β 2 ergibt sich<br />

• ˆ<br />

2. letzter Fall:<br />

ˆ<br />

1<br />

(x + β) 2 + γ − β 2<br />

} {{ }<br />

>0<br />

dx<br />

(x − x 1 ) 2 = − 1<br />

(x − x 1 ) x 1Konstante<br />

=<br />

=<br />

ˆ<br />

dx<br />

(x + β) 2 = arctan(x + β)<br />

+ γ<br />

′<br />

( )<br />

1<br />

√ arctan x + β<br />

√<br />

γ − β<br />

2 γ − β<br />

2<br />

40


Teil IX<br />

VL am 8.5.13<br />

1.4.4 Satz Paritalbruchzerlegung<br />

1. Nach Lemma 1.4.2 können wir von f(x) = P Q<br />

ein Polynom S(x) abspalten, wenn deg(P (x)) ≥ deg(Q(x))<br />

und Q(x) = x n + ... Deswegen können wir o.B.d.A annehmen, dass<br />

2. Das Nennerpolynom Q aht eine 1dtge. Faktorisierung<br />

deg(P ) = m < deg Q = n<br />

∏n r<br />

Q = (x − x j ) =<br />

j=1<br />

n−nr<br />

2∏<br />

j=1<br />

x 2 + 2β j x + γ j<br />

wobei x j für j = 1 n r reelle NSTs sind und die quadratischen Faktoren (x 2 + 2β j x + γ j ) sind irreduzierbar,<br />

d.h. sie besitzen keine reellen NSTs, da γ j > β 2<br />

3. Falls alle NSTs und irreduzierbare Faktoren unterschiedlich sind, ex. 1dtg. Koezienten A j , B j , C j , so dass<br />

n<br />

P<br />

r<br />

Q = ∑<br />

j=1<br />

A j<br />

x − x j<br />

+<br />

n−nr<br />

2∑<br />

j=1<br />

B j x + C j<br />

x 2 + 2β j x + γ j<br />

Die Konstanten A j , B j , C j können durch Koezientenvgl. nach Multiplikation mit Q bestimmt werden.<br />

Bew<br />

siehe Algebra<br />

□<br />

Bsp<br />

P<br />

Q = x2 +x−1<br />

x 3 +x<br />

• m = 2, n = 3<br />

• Q = (x − 0)(x 2 + 1) ← β 2 = 0 < γ = 1<br />

• P Q = A x + Bx+C<br />

x 2 +1<br />

•<br />

P = x 2 + x − 1 = ( A x + Bx + C<br />

x 2 + 1 )(x2 + 1)x<br />

= A(x 2 + 1) + (Bx + C)x<br />

= x 2 (A + B) + Cx + A<br />

41


• ⇒ A = −1, C = 1, −1 + B = 1 ⇒ B = 2<br />

• x2 +x−1<br />

x 3 +x<br />

= − 1 x + 2x+1<br />

x 2 +1 Partialbruchzerlegung<br />

1.4.5 Korollar<br />

Unter Voraussetzung von Satz 1.4.4 1. und 2.<br />

ˆ n<br />

P<br />

r<br />

Q dx = ∑<br />

A j log |x − x j | +<br />

j=1<br />

n−nr<br />

2∑<br />

j=1<br />

n−nr<br />

1<br />

2∑<br />

ˆ<br />

2 B jlog(x 2 + 2β j + γ j ) +<br />

→B jx+β jB j j=1<br />

C j − β j B j<br />

x 2 + β j x + γ j<br />

dx<br />

letzter Term gegeben durch<br />

1<br />

(C j − A j B j ) √<br />

γ j − βj<br />

2<br />

arctan( x j + β<br />

√<br />

γ − β<br />

2 )<br />

Bew<br />

bis auf letzten Term bereits erbracht<br />

• betrachte ´<br />

•<br />

dx<br />

x 2 +βx+γ = ´<br />

• ⇒ dz<br />

dx<br />

=<br />

1˜γ<br />

⇔ dx = ˜γdz (Substitution)<br />

•<br />

dx<br />

(x+β) 2 +˜γ 2 mit ˜γ 2 = γ − β 2 > 0<br />

= 1˜γ 2 ˆ<br />

= 1˜γ 2 ˜γ ˆ<br />

dx<br />

( + )<br />

x˜γ<br />

β˜γ<br />

2 + 1<br />

} {{ }<br />

2<br />

dz<br />

2 2 + 1<br />

• 2. Substitution: z = tan t ⇒ dz<br />

dt = 1<br />

cos 2 t<br />

•<br />

= 1˜γ<br />

ˆ<br />

= 1˜γ<br />

ˆ<br />

= 1˜γ<br />

ˆ<br />

dt<br />

cos 2 ( sin2 t<br />

cos 2 t + 1)<br />

dt<br />

sin 2 t + cos 2 t<br />

dt<br />

= t˜γ<br />

• Rücksubstitution:<br />

42


□<br />

1˜γ arctan(z) = √<br />

1<br />

γ−β 2 arctan( √ x+β ) γ−β 2<br />

• damit ist der letzte Integralterm bewiesen<br />

Es folgt damit für das Bsp:<br />

´ x2 +x−1<br />

x 3 +x<br />

dx = − log |x| + log ( x 2 + 1 ) + arctan(x)<br />

1.4.6 Merke<br />

d<br />

dx arctan(x) = 1<br />

1 + x 2<br />

1.4.7 Abschlussbemerkung<br />

Wenn Q mehrfache NSTs oder irreduzible Faktoren hat, also z.B.<br />

Q = (x − 1) 2 (x 2 + x + 17) 2<br />

lässt sich die Form der Patialbruchzerlegung entsprechend erweitern.<br />

Integral beteht immer noch aus polynomialem und rationalem Anteil, sowie logs und arctans<br />

1.5 Anwendungen der Integralrechnung<br />

Fläche in cartesischen Koords. y = f(x) > 0<br />

Fläche: ∑ ´<br />

f(x)∆x → f(x)dx<br />

∆x→0<br />

Fläche in Polarkoords<br />

∑ 1<br />

2 r(r∆ϕ)<br />

´ 1<br />

2 r2 dϕ<br />

→<br />

∆ϕ→0<br />

43


Bsp<br />

Viertel(Einheits)kreis:<br />

• Cartesisch<br />

´ 1<br />

0<br />

• Polar:<br />

´ π 2<br />

0<br />

Bogenlänge<br />

• Cartesisch<br />

√<br />

1 − x2 dx = ´ π 2<br />

0<br />

1<br />

2 dϕ = π 4<br />

√<br />

1 − sin 2 t cos tdt = ´ π 2<br />

0 cos2 dt = ´ π 2<br />

0 (1 − sin2 )dt = π 2 − ´ π 2<br />

0 sin2 dt = π 4<br />

Bsp<br />

∑ √<br />

∆y2 + ∆x 2 = ∑ √ 1 + ( ∆y<br />

∆x )2 ∆x<br />

<br />

´ √<br />

→ 1 + f ′<br />

(x) 2 dx<br />

∆x→0<br />

y = x 2 von 0 ≤ x ≤ 1<br />

´ 1<br />

0<br />

√<br />

1 + 4x2 dx ist elliptisches Integral ⇒ nachschlagen oder 2xSubstitution !!nicht trivial!!<br />

• Polar<br />

44


∑ √<br />

r2 ∆ϕ 2 + ∆r 2 = ∑ √ r 2 + ∆r2<br />

∆ϕ<br />

∆ϕ 2<br />

´ √<br />

<br />

ϕ<br />

→<br />

∆ϕ→0<br />

ϕ 0<br />

r 2 + ( dr<br />

dϕ )2 dϕ<br />

Bogenlänge für allg. Parametrisierung (x(t), y(t)) für t 0 ≤ t ≤ t 1<br />

• ∑ √<br />

∆x2 + ∆y 2 = ∑ √ ( ∆x<br />

∆t )2 + ( ∆y<br />

∆t )2 ∆t<br />

´ t1<br />

√<br />

• → x′<br />

∆t→0<br />

t 0<br />

(t) 2 + y ′ (t) 2 dt, wobei x ′ = dx<br />

dt , y′ = dy<br />

dt<br />

Volumen von Rotationskörpern<br />

• V = ∑ πf 2 ∆x → π ´ b<br />

a f 2 dx<br />

Manteloberäche von Rotationskörpern<br />

• M = ∑ √<br />

2fπ 1 + ( ∆y<br />

}{{}<br />

∆x )2 ∆x→ 2π ´ b<br />

a f√ 1 + f 2 dx<br />

Umfang<br />

1.5.1 letze Anwendung: Riemannsches Integralkriterium<br />

Für Konvergenz einer Reihe<br />

∞∑ ∞∑<br />

x k = f(k)<br />

k=1<br />

Angenommen x k = f(k) mit f : [1, ∞) → [0, ∞) nichtnegativ und (schwach) monoton fallend. Dann konvergiert<br />

die Reihe<br />

ˆ∞<br />

ˆb<br />

∞∑<br />

x k ⇔ fdx = lim < ∞<br />

k=1<br />

1<br />

k=1<br />

b→∞<br />

1<br />

45


Beweis:<br />

Wegen Monotonie gilt:<br />

□<br />

• f(k − 1) ≥ ´ k<br />

k−1 fdx ≥ f(k) = x k<br />

• ∑ m<br />

k=2 x k ≤ ∑ m<br />

´ k<br />

k=2 k−1 f(x)dx = ´ m<br />

1 fdx<br />

• ∑ ∞<br />

k=2 x k ≤ lim m→∞<br />

´ m<br />

1 fdx = ´ ∞<br />

1<br />

fdx<br />

• falls ´ ∞<br />

1<br />

fdx existiert, ist die Reihe ∑ x k , wenn deren Gleider positiv sind, nach oben beschränkt und<br />

absolut konvergent.<br />

• Gegenrichtung analog<br />

1.5.2 Kosequenz verallg. harmon. Reihe<br />

∑ ∞<br />

k=1 1 k c < ∞ ∀c ∈ R ⇔ c = 1<br />

46


Teil X<br />

VL 13.5.13<br />

2 Metrische Räume (Verallgemeinerung von Banach)<br />

2.0.3 Überblick über metrische Räume<br />

2.0.4 Bemerkung<br />

euklidische Räume R n ⊂ C n komplexe Räume<br />

∩ ∩<br />

Skalarprodukträume ⊂ Hilberträume<br />

∩ ∩<br />

normierte Räume ⊂ Banachräume<br />

∩ ∩<br />

metrische Räume ⊂ vollständige metr. Räume<br />

• bel. Teilmengen eines metrischen Raumes bilden wieder solche, was für normierte Räume nicht gilt<br />

Bsp: Kugeloberäche in R 3 ist metrischer Raum aber nicht linearer Raum<br />

• bis auf Isomorphie, d.h. Umbenennung der Elemente, gibt es für jedes n ∈ N und n = ∞ abzählbar genau<br />

einen Hilbertraum der Dimension n<br />

2.1 Denitionen und Beispiele<br />

2.1.1 Denition metrischer Raum<br />

Eine Menge X (ohne jegliche algebraische Struktur9 heiÿt metrischer Raum, , falls es eine Metrik genannte<br />

Abstandsfunktion<br />

d : X × X → [0, ∞]<br />

gibt, so dass ∀x, y, z ∈ R<br />

Bsp<br />

1. d(x, y) = 0 ⇔ x = y Denitheit<br />

2. d(x, y) = d(y, x) Symmetrie<br />

3. d(x, z) ≤ d(x, y) + d(y, z) △− Ungleichung<br />

1. diskrete Metrik<br />

{<br />

0, y = x<br />

d(x, y) =<br />

∞, sonst<br />

47


2. in einem normierten Raum ist d(x, y) = ‖y − x‖<br />

2.1.2 Def Skalarproduktraum/Prä-Hilbert-Raum<br />

Ein linearer Raum heiÿt Skalarproduktraum oder Prä-Hilbert-Raum, wenn es ein so genanntes inneres oer Skalarprodukt<br />

〈·, ·〉 : V × V → R gibt, so dass für u, v, w ∈ V :<br />

1. 〈u, u〉 ≥ 0 mit 〈u, u〉 = 0 ⇔ u = 0 Denitheit<br />

2. 〈u + v, w〉 = 〈u + w〉 + 〈v, w〉 Additivität<br />

〈tu, v〉 = t 〈u, v〉 = 〈u, tv〉 Bihomogenität für t ∈ R<br />

3. 〈v, u〉 = 〈u, v〉 Symmetrie<br />

2.1.3 Bem komplexe Räume<br />

Bei komplexen Räumen gilt t 〈u, v〉 = 〈tu, v〉 = 〈u, ¯tv〉 ,<br />

¯t =kompl. konj. und 〈v, u〉 = 〈u, v〉 ∈ C<br />

2.1.4 Lemma<br />

Jeder Skalarproduktraum ist ein normierter Raum bzgl. der Norm<br />

‖v‖ = 〈v, v〉 1 2<br />

= √ 〈v, v〉<br />

für v ∈ V und es gilt die Cauchy-Schwarz'sche Ungleichung<br />

|〈u, v〉| ≤ ‖u‖‖v‖<br />

Bew<br />

Zunächst Cauchy-Schwarz:<br />

• betrachte t ∈ Rbeliebig<br />

0 ≤ ‖u + tv‖ = 〈u, u〉 + 〈tv, u〉 + 〈u, tv〉 + 〈tv, tv〉 quadrat. Ergänzung<br />

= ‖u‖ 2 + t [〈u, v〉 + 〈v, u〉] + t 2 〈v, v〉<br />

= ‖u‖ 2 + 2t 〈u, v〉 + t 2 ‖v‖ 2<br />

• Minimierung der rechten Seite bzgl. t ergibt t = 〈u,v〉<br />

‖v‖ 2<br />

• Einsetzen in die rechte Seite liefert<br />

0 ≤ ‖u‖ 2 −<br />

• nach Multiplikation mit ‖v‖ 2 und Wurzel ergibt sich<br />

2 〈u, v〉2 〈u, v〉2<br />

‖v‖ 2 +<br />

‖v‖ 4 = ‖u‖ 2 〈u, v〉2<br />

−<br />

‖v‖ 2 ≥ 0<br />

‖v‖‖u‖ ≥ [〈u, v〉] 1 2<br />

= |〈u, v〉|<br />

48


Beweis der △−Ungleichung folgt unmittelbar<br />

□<br />

• Wurzelziehen ergibt das gewünschte<br />

‖u + v‖ 2 = 〈u + v, u + v〉<br />

= 〈u, u〉 + 〈u, v〉 + 〈v, u〉 + 〈v, v〉<br />

= ‖u‖ 2 + 2 〈u, v〉 + ‖v‖ 2<br />

≤ ‖u‖ 2 + 2‖u‖‖v‖ + ‖v‖ 2 = (‖u‖ + ‖v‖) 2<br />

Bsp<br />

Betrachte Ebene R 2 . Ist normierter Raum bzgl. ‖x 1 , x 2 ‖ p = p√ |x 1 | p + |x 2 | p für p ∈ [1, ∞] und sogar Skalarproduktraum,<br />

wenn p = z und somit<br />

‖(x 1 , x 2 ) 2 ‖ = x 2 1 + x 2 2 = 〈(x 1 , x 2 ), (x 1 , x 2 )〉<br />

wobei<br />

〈(x 1 , x 2 ), (y 1 , y 2 )〉 = x 1 y 1 + x 2 y 2<br />

Linearität oensichtlich.<br />

2.1.5 Verallgemeinerung<br />

R n ist Skalarproduktraum bzgl.<br />

〈(x 1 , ..., x n ), (y 1 , ..., y n )〉 =<br />

n∑<br />

x i y i<br />

Funktionenräume<br />

C [a, b] ist Banach bzgl. ‖f‖ ∞ = sup a≤x≤b |f(x)| und Skalarprod.- (nicht Hilbert)-Raumbzgl.<br />

〈f, g〉 =<br />

ˆb<br />

a<br />

f(x)g(x)dx<br />

Warnung<br />

[´<br />

Entsprechende Norm b<br />

2<br />

‖f‖ 2 = dx]<br />

a f(x)2 hat wesentlich andere Eigenschaften als ‖f‖∞<br />

Mit anderen Worten auf unendlichdimensionalen Räumen ist sehr wichtig, wie man Abstand bzw. Gröÿe misst<br />

Folgenräume<br />

l p = l p (R) ≡ Raum aller Folgen (x i ) ∞ i=1 ⊂ R, für die ∑ ∞<br />

i=1 |x i| p < ∞ und somit ‖x‖ p = ( ∑ ∞<br />

i=1 |x i| p ) 1 p<br />

< ∞<br />

Für p ∈ [1, ∞) ergibt sich Banachraum für p = 2 der einzige seperable Hilbertraum mit Skalarprodukt<br />

〈x, y〉 =<br />

i=1<br />

∞∑<br />

x i y i ≤ ‖x‖ 2 ‖y‖ 2 < ∞<br />

alle l p Räume bestehen ausschlieÿlich aus Nullfolgen (wg. Konvergenz)<br />

i=1<br />

l 1 (R) ∌ x = ( 1 k )∞ k=1 ∈ l 2 (R)<br />

49


2.1.6 Lemma Young- und Hölderungleichung<br />

Für p > 1 < q konjugiert, d.h. 1 p + 1 q = 1 gilt für x i, y i ∈ R ∋ ˆx, ŷ<br />

1. |ˆx| |ŷ| ≤ |ˆx|p<br />

p<br />

+ |ŷ|q<br />

q<br />

Young'sche Ungl.<br />

Bew<br />

2. ∑ n<br />

i=1 |x iy i | ≤ ( ∑ n<br />

i=1 |x i| p ) 1 p (<br />

∑ n<br />

j=1 |x j| q ) 1 q = ‖x‖p ‖y‖ q Hölder<br />

3. Reduziert sich für p = q = 2 zu Cauchy-Schwarz<br />

1.<br />

• es gilt 1 p + 1 q = 1 ⇔ p + q = pq ⇔ 1<br />

p−1 = q − 1<br />

2.<br />

• Fläche unter Kurve = ´ |ˆx|<br />

x p−1 dx = 1 0 p xp | |ˆx|<br />

0 = |ˆx|p<br />

p<br />

• Fläche über = ´ |ŷ|<br />

y q−1 dx = 1 0 q xq | |ŷ|<br />

0 = |ŷ|q<br />

q<br />

• Fläche des Rechtecks = |ˆx| |ŷ| ≤ ∑ Teilächen = |ˆx|p<br />

p<br />

n∑<br />

i=1<br />

|x i | |y i |<br />

‖x‖ p ‖y‖ p<br />

⇒<br />

≤<br />

young<br />

=<br />

+ |ŷ|q<br />

q<br />

∑ n<br />

i=1 |x i| |y i | ≤ ‖x‖ p ‖y‖ q<br />

n∑<br />

( |x i| p<br />

p‖x‖ p + |y i| q<br />

p q‖y‖ q )<br />

q<br />

i=1<br />

1<br />

n∑<br />

p‖x‖ p |x i | p + 1<br />

p<br />

q‖y‖ q q<br />

i=1<br />

} {{ }<br />

1<br />

p<br />

n∑<br />

|y i | q<br />

i=1<br />

} {{ }<br />

1<br />

q<br />

□<br />

50


Teil XI<br />

VL am 15.5.13<br />

2.1.7 Lemma Monotonie der p-Norm bzgl. p<br />

Bew<br />

Zunächst ist klaar, dass ∀ p ≥ 1 gilt:<br />

‖x‖ 1 ≥ ‖ · ‖ p ≥ ‖ · ‖ q ≥ ‖x‖ ∞ =<br />

‖x‖ p =<br />

( n<br />

∑<br />

i=1<br />

max |x i| ≥ ‖x‖ n<br />

i=1,...,n n<br />

) 1<br />

p ( ) 1<br />

|x i | p ≥ max |x i| p p<br />

= ‖x‖∞<br />

1≤i≤n<br />

[ ∑n<br />

( ) q ] p [<br />

• q > p → ‖x‖q<br />

‖x‖ p<br />

=<br />

|xi| ∑n<br />

( ) p ] 1<br />

i=1 ‖x‖ p<br />

≤<br />

|xi| q<br />

i=1 ‖x‖ p<br />

= 1<br />

( ) q ( ) p<br />

• |xi|<br />

‖x‖ p<br />

≤ ‖x‖∞<br />

‖x‖ p<br />

≤ 1 ⇒ |xi|<br />

‖x p‖ ≤ |xi|<br />

‖x p‖<br />

• Bild1<br />

• letzte Ungleichung ‖x‖ 1 = ∑ n<br />

i=1 |x i| ≤ n · max 1≤i≤n |x i | = n‖x‖ ∞<br />

)<br />

• ∑ ( |x i| p<br />

‖x‖ p p<br />

= 1 ∑<br />

‖x‖ p |xi | p = ‖x‖p p<br />

p<br />

‖x‖ = 1 p p<br />

□<br />

51


2.1.8 Bem<br />

Wichtige Werte p = 1, 2, ∞. Bei Annäherung von Daten minimiert man die p-Norm des Diskrepanzenvektors<br />

•<br />

wird durch Wahl von (a, b) minimiert<br />

‖z‖ p =<br />

z i = y i − (ax i + b)<br />

[ n<br />

∑<br />

i=1<br />

|y i − (ax i + b)| p ] 1<br />

p<br />

p = 2⇒ gaussches Ausgleichsverfahren, d.h. Minimierung von ‖z‖ 2<br />

p = ∞⇒ Tschebytscheapproximation, Minimierung der maximalen Diskrepanz |y i − ax i − b|<br />

p = 1⇒L 1 - Approximation, Minimierung der Summe der Fehler<br />

Einuss von Ausreiÿern, d.h. möglicherweise fehlerhaften Datenpaaren p = 2, p = ∞ stark beeinusst,<br />

p = 1 völlig unbeeinusst von Ausreiÿern<br />

2.1.9 Satz Minkowskiungleichung, ∆−Ungleichung für ‖ · ‖ p<br />

1. ‖x + y‖ p ≤ ‖x‖ p + ‖y‖ p<br />

2. [´ b<br />

a |f(x) + g(x)|p] 1 p<br />

≤<br />

⎡<br />

⎣<br />

ˆb<br />

a<br />

⎤<br />

1<br />

p<br />

‖f‖ p<br />

|f(x)| p dx⎦<br />

} {{ }<br />

⎡<br />

+ ⎣<br />

vorausgesetzt f, g sind Riemannintegrierbar<br />

Bew<br />

nur 2., da 1. analog folgt<br />

ˆb<br />

a<br />

⎤<br />

1<br />

p<br />

≡‖g‖ p<br />

|g(x)| p dx⎦<br />

} {{ }<br />

52


ˆb<br />

a<br />

|f(x) + g(x)| p =<br />

≤<br />

≤<br />

Hölder<br />

• Division durch 2. Faktor ergibt<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

a<br />

⎡<br />

⎣<br />

ˆb<br />

a<br />

|f + g| 1 |h(x)| p−1 dx<br />

ˆb<br />

|f| |h| p−1 dx +<br />

⎤ 1 ⎡ p<br />

|f| p dx⎦<br />

⎣<br />

⎡<br />

= (‖f‖ p + ‖g‖ p ) ⎣<br />

ˆb<br />

a<br />

ˆb<br />

= (‖f‖ p + ‖g‖ p )‖f + g‖<br />

a<br />

a<br />

|g| |h| p−1 dx<br />

⎤<br />

|h| (p−1)q dx⎦<br />

⎤<br />

|h| p dx⎦<br />

p<br />

q<br />

p<br />

1<br />

q<br />

1<br />

q<br />

⎡<br />

+ ⎣<br />

ˆb<br />

a<br />

⎤ 1 ⎡ p<br />

|g p | dx⎦<br />

⎣<br />

ˆb<br />

a<br />

⎤<br />

|h| (p−1)q dx⎦<br />

1<br />

q<br />

‖f + g‖ p p<br />

p<br />

q<br />

‖f + g‖ p<br />

= ‖f + g‖ p(1− 1 q )<br />

p<br />

= ‖f + g‖ 1 p<br />

≤ ‖f‖ p + ‖g‖ p<br />

q.e.d<br />

2.1.10 Korollar Folgen aus Satz 2.1.9<br />

1. Aus 2.1.9, 1. folgt, dass R n bzgl. ‖ · ‖ p wirklich normierter Raum ist<br />

2. Aus 2.1.9, 2. folgt, dass die Reimannintegrierbaren Funktionen einen mit L p [a, b] bezeichneten normierten<br />

Raum bilden, wenn Funktionen f und ˜f mit ´ b ∣<br />

a<br />

∣f − ˜f<br />

∣ dx = 0 als identisch betrachtet.<br />

∣<br />

∣f − ˜f<br />

∣ = ‖f − ˜f‖ = d(f, ˜f)<br />

mit anderen Worten die Elemente L p [a, b] sind Äquivalenzklassen von Fktnen.⇒Lebesqueintegration für<br />

präzise Behandlung.<br />

2.1.11 Lemma normierter Raum von Folgen<br />

Wisst Ihr übrigens,<br />

was q.e.d<br />

auch noch<br />

heiÿen kann?<br />

quite easily<br />

done, wahlweise<br />

quo erat<br />

demonstrator<br />

(worin sich der<br />

beweisende<br />

irrt)<br />

Die Folgen (x 1 , ..., x n , ...) = (x k ) k∈N mit ‖x‖ p = (∑ ∞<br />

i=1 |xi|) 1 p<br />

< ∞ bilden einen normierten Raum, der mit l p = l p(R)<br />

für p ∈ [1, ∞). Für p = ∞ setzt man ‖x‖ p = sup i∈N |x i| , d.h. l ∞ besteht genau aus den beschränkten Formeln.<br />

Bew<br />

Homogenität und Denitheit sind oensichtlich mit x = 0 ⇔ x i = 0∀i<br />

• zz: △−Ungleichung ‖x + y‖ p ≤ ‖x‖ p + ‖y‖ p und somit x, y ∈ l p ⇒ x + y ∈ l p<br />

53


• angenommen, es gibt Folgen y, x ∈ l p mit ‖x‖ p + ‖y‖ p < ‖x + y‖ p ∈ [0, ∞]<br />

• da ‖x + y‖ p ≥ ( ∑ n<br />

n=1 |x n| p ) 1 p monoton bzgl. n wächst und im Grenzwert ‖x + y‖ p erreicht, müsste bereits<br />

für endliches n ∈ N gelten<br />

( n<br />

∑<br />

k=1<br />

) 1<br />

(<br />

p<br />

∑ n<br />

|x k | p > ‖x‖ p + ‖y‖ p ≥<br />

k=1<br />

) 1 (<br />

p<br />

∑ n<br />

|x k | p +<br />

k=1<br />

|y k | p ) 1<br />

p<br />

• das würde bedeuten, dass die Minkowski Ungleichung für die ersten n Komponenten der Folge verletzt wäre.<br />

Wir haben also einen Widerspruch.<br />

2.1.12 Denition Äquivalenz von Normen<br />

2 Normen ‖ · ‖und |‖ · ‖| auf demselben linearen Raum X heiÿen äquivalent, wenn es positive Konstanten c 1 und<br />

c 2 gibt, so dass ∀x ≠ 0 :<br />

0 < c 1 ≤ |‖x‖|<br />

‖x‖ ≤ c 2<br />

2.1.13 Satz Normäquivalenz auf R n und l n<br />

Alle Normen auf R n sind paarweise äquivalent.<br />

Bew<br />

• benutze euklidische Norm ‖ · ‖ = ‖ · ‖ 2 als Referenz mit e i = (0, ..., 1<br />

i−te Stelle , ..., 0)T ∈ R n<br />

•<br />

|‖x‖| = |‖<br />

△−Ungl.<br />

≤<br />

=<br />

Cauchy Schwarz<br />

≤<br />

• also haben wir die Ungleichung gezeigt, d.h.<br />

n∑<br />

x i e i ‖|<br />

i=1<br />

n∑<br />

|‖x i e i ‖|<br />

i=1<br />

n∑<br />

|x i | |‖e i ‖|<br />

i=1<br />

(<br />

∑ n<br />

) 1 ( )<br />

2 n 1<br />

2<br />

∑<br />

|x i | 2 |‖e i ‖| 2<br />

i=1<br />

= ‖x‖ 2 · c 2<br />

|‖x‖| ≤ c 2 ‖x‖ 2<br />

i=1<br />

} {{ }<br />

≡c 2,unabh. von x<br />

54


• Existenz von c 1 wird durch Widerspruch bewiesen. Falls ein c 1 > 0 nicht existiert, muss gelten:<br />

• d.h. die skalierten Vektoren ˜x k =<br />

0 =<br />

|‖x‖|<br />

inf<br />

0≠x∈X ‖x‖<br />

=<br />

|‖x k ‖|<br />

lim<br />

k→∞ ‖x k ‖<br />

x k<br />

erfüllen ‖x k ‖ |‖˜x k‖| → 0<br />

k→∞<br />

für x=(x k ) k∈N ⊂X<br />

• da die ˜x k ∈ R n zur Einheitkugel gehören ‖˜x k ‖ = 1 sind sie beschränkt und haben nach Verallgemeinerung<br />

von Heine-Borel eine konvergente Teilfolge<br />

• oBdA ˜x k → x ∗ mit ‖˜x k ‖ → ‖x ∗ ‖ = 1. Da |‖˜x k ‖| ≤ c 2 ‖˜x k − x ∗ ‖ → 0<br />

• |‖˜x k ‖| ≡ |‖˜x k − x ∗ + x ∗ |‖ ≥ |‖x ∗ |‖ − |‖˜x k − x ∗ |‖<br />

• |‖˜x k |‖ = |‖x k|‖<br />

‖x k ‖ hat lim inf ≥ |‖x ∗|‖ > 0<br />

• im Widerspruch zur Annahme, dass |‖x k|‖<br />

‖x k ‖ → 0<br />

• also ist c 1 ≡ inf 0≠x∈X<br />

|‖x|‖<br />

‖x‖ > 0<br />

• damit ist die Äquivalenz von |‖ · |‖ und ‖ · ‖ bewiesen.<br />

→ |‖x ∗ |‖ > 0, da |‖ · |‖ denit<br />

k→∞<br />

55


Teil XII<br />

VL 22.5.13<br />

2.1.14 Satz Äquivalenz von Normen<br />

Bsp<br />

‖|x‖| ‖|x‖|<br />

0 < inf ≤ sup<br />

0≠x∈R n ‖x‖ 2 0≠x∈R ‖x‖ < ∞<br />

• Unendlich dimensionaler Raum mit zwei nicht äquivalenten Normen. l 2 (R) = Menge aller quadratisch summierbaren<br />

Folgen ist Hilbertraum bzgl. ‖ · ‖ 2 .<br />

• zweite Norm ‖|u‖|≡ ‖u‖ ∞ ergibt für Vektoren u (k) = (1, ..., 1, 0, ..., 0) = ∑ k<br />

} {{ }<br />

k−mal<br />

• ‖u (k) ‖ = √ k, ‖|u (k) |‖ = ‖u (k) ‖ ∞ = 1 ⇒ ‖|u(k) |‖<br />

‖u (k) ‖<br />

→ 0 ⇒keine Äquivalenz<br />

k→∞<br />

2.2 Konvergenz und Vollständigkeit in metrischen Räumen<br />

2.2.1 Def Konvergenz, Cauchy, Vollständigkeit<br />

1. Eine Folge (u k ) ⊂ X heiÿt konvergent , falls ∃u ∗ ∈ X :<br />

∀ε > 0 ∃n 0 (ε) : n ≥ n 0 ⇒ d(u n , u ∗ )<br />

j=1 ⃗e j<br />

woraus folgt, dass (u k ) auch Cauchy-Folge sein muss. D.h. ∀ε > 0 ∃n 0 (ε) : n, m ≥ n 0 ⇒ d(u n , u m ) < ε<br />

2. ein metrischer Raum heiÿt vollständig, falls in ihm jede Cauchyfolge einen Grenzwert besitzt<br />

3. ein Raum heiÿt präkompakt, falls jede beschränkte Folge eine konvergente Teilfolge besitzt<br />

• Bemerkung: Bolzano-Weierstraÿ: R und alle endlichdimensionalen Räume R n sind präkompakt.<br />

2.2.2 Bem Identität vom von Konvergenz und Vollständigkeit<br />

u k → u ∗ ⇔ d(u k , u ∗ ) → 0<br />

Bei Normen ist Konvergenz und Vollständigkeit auch für Paare äqu. Normen identisch<br />

56


2.2.3 Satz Produkt metrischer Räume<br />

Für X i metrische Räume mit Normen<br />

d i : X i × X i → R<br />

bildet das cartesische Produkt<br />

X = ⊗<br />

n X i = X 1 × ... × X n<br />

i=1<br />

auch einen metrischen Raum bzgl. der Norm<br />

X ist vollständig ⇔alle X i sind vollständig.<br />

d((x 1 , ..., x n ), (˜x 1 , ..., ˜x n ) := max<br />

1≤i≤n (d i(x i , ˜x i ))<br />

Bew<br />

Da X 1 × ... × X n = (X 1 × ... × X n−1 ) × X n = ˜X n−1 × X n kann der Beweis induktiv geführt werden.<br />

• n = 1 ⇒ X 1 = X trivial<br />

• n = 2 ⇒ X 1 ≡ Y, X 2 = Z, X ∋ x = (y, z), d y = d 1 , d z = d 2<br />

• Denitheit und △ − Ungleichung sind für d leicht nachprüfbar<br />

• n → n + 1 folgt , da X 1 × ... × X n+1 = (X 1 × ... × X n ) × X n+1 wiederum als Produkt zweier metrischer<br />

Räume darstellbar ist<br />

• zz. bleibt Vollständigkeitsaussage<br />

• ⇒<br />

Betrachte Folge (y k ) k∈N<br />

⊂ Y , die Cauchykriterium erfüllt, d.h. d y (y k , y m ) < ε k, m > n 0 (ε)<br />

⇒ für bel. z ∗ ∈ Z ist (x k = (y k , z ∗ )) ⊂ X eine Cauchyfolge, da<br />

d(x k , x m ) = d((y k , z ∗ ), (y m , z ∗ ) = max(d y (y k , y m ), d z (z ∗ , z ∗ )) = d y (y k , y m ) < ε<br />

=0<br />

• ⇐<br />

wg. vorausgesetzter Vollständigkeit von X hat (x k ) als Cauchyfolge Grenzwert x ∗ = (y ∗ , z ∗ ) mit max(d y (y k , y ∗ ), d z (z ∗ , z ∗ )) →<br />

k<br />

das verlangt d y (y k , y ∗ ) → 0, d.h. Ausgangsfolge (y k ) hat GW y ∗ ∈ Y<br />

betrachte Cauchyfolge ( x (k)) k∈N<br />

daraus folgt, dass alle Komponentenfolgen<br />

für festes j einen GW x (k)<br />

j<br />

mit Komponenten x(k) j ∈ X j ∀ε > 0 ∃n 0 = n 0 (ε) : ∀k, m ≥ n 0 :<br />

ε > d(x (k) , x (m) ) = max (d j(x (k)<br />

j , x (m)<br />

j ))<br />

1≤j≤n<br />

(<br />

x (k)<br />

j<br />

)<br />

⊂ X j<br />

haben, da alle X j nach Voraussetzung vollständig.<br />

57


(<br />

zz. bleibt, dass x (∗) =<br />

x (∗)<br />

1<br />

, ..., x(∗) n<br />

)<br />

wirklich GW der<br />

(<br />

x<br />

(k) )<br />

für bel. ε > 0 mit Obigem n 0 gilt ∀j und festes k ≥ n 0 : d j (x (k)<br />

j<br />

damit gilt schlieÿlich d(x (k) , x (∗) ) = max 1≤j≤n d j (x (k)<br />

j , x (∗)<br />

j ) ≤ ε<br />

damit gezeigt, dass auch X vollst. metr,. Raum ist<br />

2.2.4 Kor Vollständigkeit von R n<br />

Die Räume R n = R×...×R (und C n ) sind vollst.<br />

2.2.5 Satz Vollständigkeit von Folgenräumen<br />

Auch die Folgenräume l p (R) sind vollständig. (insbesondere l ∞ (R)<br />

2.2.6 Def oene und abgeschlossene Mengen<br />

, x (m)<br />

j<br />

) ≤ ε und sonst für m → ∞ : d j (x (k)<br />

j<br />

1. zu x 0 ∈ X heiÿt B r (x 0 ) = {x ∈ X : d(x, x 0 ) < r} und ¯B r (x 0 ) = {x ∈ X : d(x, x 0 ) ≤ r}die oene bzw. abgeschlossene<br />

Kugel mit Radius r um Mittelpunkt x 0<br />

2. U ⊂ X heiÿt Umgebung von x 0 , falls für ein r > 0 : B r (x 0 ) ⊂ U<br />

3. U ⊂ X heiÿt oen, falls es zu jedem x 0 ∈ U ein r > 0 gibt, so dass B r (x 0 ) ⊂ U<br />

4. U heiÿt abgeschlossen ⇔ U 2 ≡ X\U oen<br />

2.2.7 Lemma Schnitte und Vereinigungen von oenen/geschlossenen Mengen<br />

• endliche Schnitte und unendliche Vereinigungen oener Mengen sind oen<br />

• endl. Vereinigungen und unendl. Schnitte geschlossener Mengen sind geschlossen<br />

2.2.8 Def<br />

Für M ⊂ X heiÿt:<br />

1. x 0 ∈ M innerer Punkt von M, falls B r (x 0 ) ⊂ M für ein r > 0<br />

2. die oene Menge aller inneren Punkte von M heiÿt das Innere von M und kann mit ˚Mbezeichnet werden<br />

3. Die Menge aller GW von Folgen aus M heiÿt der Abschluss von M und kann mit ¯M bez. werden<br />

4. Der Schnitt der Abschlüsse ¯M ∩ ¯M C heiÿt der Rand und wird mit ∂M bezeichnet<br />

5. X heiÿt seperabel wenn es eine abzählbare TM M ⊂ X gibt, so dass ¯M = X, d.h. jeder Pkt. in X ist GW<br />

einer Folge aus M<br />

• Bsp: X = R, M = Q<br />

, x (∗)<br />

j ) ≤ ε<br />

58


Teil XIII<br />

Ergänzungen aus der Ü Bosse 22.5.13<br />

2.2.9 Def Randpunkt und Rand<br />

x 0 ∈ X heiÿt Randpunkt von A ⊂ X, wenn jede Umgebung von x 0 (mind.) einen Punkt aus A und A C = X\A<br />

enthält<br />

Der Rand ist die Menge aller Randpunkte<br />

Bildchen<br />

!!!!!!!!!!!!!!Eine Kugel muss nicht immer Kugel sein, bei einer anderen Metrik sind auch andere Konstrukte (z.B.<br />

Vierecke) denkbar!!!!!!!!!!!<br />

Bsp:<br />

1. A = (0, 1] ⊂ R<br />

• Å = (0, 1)<br />

• ∂A = {0, 1}, da ich um beide Punkte eine Umgebung legen kann, in der je ein Pkt aus A und A C liegt<br />

• Ā = [0, 1]<br />

2. A = Q ⊂ R<br />

• Å = ∅, da man immer zwischen zwei Zahlen ∈ Q eine aus R legen kann. Damit ndet man nie eine<br />

Umgebung um eine rationale Zahl, die nur rationale Zahlen enthält<br />

59


• ∂A = R<br />

• Ā = R<br />

3. A = B r (x 0 )<br />

• Å = A<br />

• ∂A = S r (x 0 ) = {x ∈ X : d(x, x 0 ) = r}<br />

• Ā = ¯B r (x 0 )<br />

4. A = { 1<br />

n : n = 1, 2, ....} ⊆ R<br />

• Å = ∅<br />

• ∂A = A ∪ {0}<br />

• Ā = A ∪ {0}<br />

5. A = { ( 1 n , 1 m ) : m, n ∈ N} ⊆ R 2<br />

• Å = ∅<br />

• Ā = ∂A<br />

• ∂A = A ∪ {0, 0} ∪ { (0, 1 m ), m ∈ N} ∪ { ( 1 n<br />

, 0), n ∈ N}<br />

60


Teil XIV<br />

VL am 27.5.13<br />

2.2.10 Bemerkung leere Menge; geschlossen, wenn Komplement oen etc.<br />

• Die leere Menge Menge ist oen und geschlossen<br />

• M geschlossen, wenn M C oen<br />

• die meisten Mengen sind weder geschlossen, noch oen<br />

• (a, b) ist oen, [a, b] geschlossen<br />

• [a, b] c = (−∞, a) ∪ (b, ∞)<br />

2.2.11 Lemma oen und geschlossen<br />

Bew<br />

1. M i oen ⇒ ⋂ n<br />

i=1 M ioen ∧ ⋃ ∞<br />

i=1 M i oen<br />

2. M i geschlossen⇒ ⋃ n<br />

i=1 M i geschlossen ∧ ⋂ ∞<br />

i=1 M i geschlossen<br />

1. äquivalent zu 2., wg der Moivreschen Formel für bel. TM M i<br />

(<br />

⋃ ∞<br />

) c ∞⋂<br />

M i = Mi c = {Menge aller Elemente x∈X, die zu keiner der Mengen M i gehören}<br />

i=1<br />

zum Beweis von 1.<br />

i=1<br />

• Für jedes x ∈ ⋂ n<br />

i=1 M i gilt: x ∈ M i für i = 1...n und wg. Oenheit der M i : x ∈ B ri (x) ⊂ M i für ein geeignetes<br />

r i > 0.<br />

• Dann gilt mit r = min 1≤i≤n r i > 0, dass x ∈ B r (x) = ⋂ n<br />

i=1 B r i<br />

(x) ⊂ ⋂ n<br />

i=1 M i. Also ist B r (x) im endlichen<br />

Schnitt enthalten<br />

• zweite Aussage:<br />

• x ∈ ⋃ ∞<br />

i=1 M i ⇒ x ∈ B ri (x) ⊂ M i für min. ein i<br />

• dann ist aber auch B ri<br />

⊂ ⋃ ∞<br />

i=1 M i<br />

• somit jeder Punkt x ∈ ⋃ ∞<br />

i=1 M i innerer Punkt und die Vereinigung ist damit oen<br />

• die Einschränkung ist notwendig, da<br />

[0, 1]<br />

geschlossen<br />

=<br />

(0, 1) =<br />

∞⋂<br />

(− 1 i , 1 + 1 i )<br />

i=1<br />

∞⋃<br />

[ 1<br />

i , 1 − 1 ]<br />

i<br />

i=1<br />

61


2.2.12 Lemma Beziehung inneres, Abschluss und Rand zu Vereinigung und Schnitt<br />

• Inneres<br />

⋃<br />

˚M ≡ {Menge aller inneren Pkte. von M}=<br />

˜M<br />

• Abschluss<br />

oene ˜M⊂M<br />

⋂<br />

¯M ≡ {Menge aller Grenzwerte von Folgen aus M} =<br />

geschl ˜M⊃M<br />

˜M<br />

• Rand<br />

∂M≡<br />

¯M\ ˚M<br />

Bew<br />

später<br />

2.2.13 Def dicht und separabel<br />

Bsp<br />

1. M ⊂ ˜M heiÿt dicht in ˜M falls ¯M ⊃ ˜M (z.B. Q in R )<br />

2. X heiÿt separabel, wenn sie Abschluss einer abzählbaren TM M ⊂ X ist<br />

1. Die Dezimalzahlen mit jeweils nur endlich vielen Ziern liegt dicht in der Menge der rationalen Zahlen, ihr<br />

Abschluss sind aber schon die reellen Zahlen.<br />

2. Kreis und Kreisrand in der Ebene<br />

¯B = { (x, y) ∈ R 2 : x 2 + y 2 ≤ 1 }<br />

abgeschlossen,beschränkt, separabel, da Abschluss von<br />

} {{ }<br />

¯B ∩ Q 2 = { (x, y) : x, y ∈ Q, x 2 + y 2 ≤ 1 }<br />

kompakt<br />

3. S = ∂ ¯B<br />

{<br />

= {(x, y) : x 2 + y 2 = 1},˚¯B = (x, y) : x 2 + y 2 < 1 }<br />

abgeschlossen, kompakt, separabel, da Abschluss von {(cos ϕ, sin ϕ) : ϕ ∈ Q}<br />

4. Denkaufgabe:<br />

wird S auch durch S ∩ Q 2 aufgespannt, d.h. ist Abschluss<br />

{<br />

}<br />

}<br />

• S ∩ Q 2 ≡ ( m n , p q ) : m 2<br />

n<br />

+ p2<br />

2 q<br />

= 1 =<br />

{( m 2 n , p q ) : (mq)2 + (pn) 2 = (nq) 2 , d.h.a = mq, b = pn, c = nq müssen<br />

pythagoräisches Tripel bilden<br />

• a 2 + b 2 = c 2 hat ∞ viele Lsgs⇒ Dichte von S ∩ Q 2<br />

• a n + b n = c n hat nach Fermat keine Lsg für n ≥ 3<br />

Als abgeschlossene TM von R 2 sind sowohl ¯B als auch S selbst vollständige metrische Räume bzgl. der geerbten<br />

Metrik d(x, ˜x) = ‖x − ˜x‖ 2 für x, ˜x ∈ B oder x, ˜x ∈ S<br />

62


• in S bietet sich Bogenmaÿ als alternative Metrik an<br />

• Für (x, y) und (˜x,ỹ) bietet sich das Bogenmaÿ<br />

ϕ = b((x, y), (˜x, ỹ)) = arccos(x˜x + yỹ)<br />

an<br />

• gilt nach Kosinussatz<br />

c 2 = â 2 + ˆb 2 − 2âˆb cos(ϕ) = 2(1 − cos ϕ) ⇔ d = √ 2 √ 1 − cos(b)<br />

• hieraus lassen sich Konstanten c 1 und c 2 herleiten, so dass 0 < c 1 ≤ b a ≤ c 2 < ∞<br />

2.2.14 Lemma Charakterisierung von Konvergenz durch Umgebungen<br />

1. (x i ) ∞ i=1 ⊂ X konvergiert gegen ein x ∗ ∈ X<br />

⇔∀ oenen U ∋ x ex. ein n 0 , so dass U ∋ x n für alle n ≥ n 0<br />

⇔ ∀ oen U ∋ x ∃n 0 ∀n ≥ n 0 : x n ∈ U<br />

2. Eine Menge M ⊂ X ist abgeschlossen ⇔ x n → x ∗ für (x n ) n∈N ⊂ M impliziert, dass x ∗ ∈ M<br />

Bemerkung: 1. kann genutzt werden, um Konvergenz zu denieren, wenn man keine Metrik, sondern nur ein<br />

System oener Mengen hat⇒topologischer Raum<br />

Bew<br />

1.<br />

• ⇒<br />

• ⇐<br />

Betrachte oenes U ∋ x und entsprechende Kugel B ε (x) ⊂ U<br />

diese ex., da U nur innere Punkte hat, insbesondere x einer ist<br />

aus Konvergenz folgt Existenz von n 0 = n 0 (ε), so dass ‖x n − x‖ < ε für n ≥ n 0 was impliziert<br />

x n ∈ B ε (x) ⊂ U für n ≥ n 0<br />

betrachte bel. ε > 0 und entsprechendes U = B ε (x), dann müssen alle x n mit n ≥ n 0 (U) in U(<br />

liegen, so dass ‖x n − x‖ < ε. Damit ist übliche Denition der Folgenkonvergenz erfüllt.<br />

63


Teil XV<br />

VL am 29.5.13<br />

Ich war Schüler belustigen, keine VL. Siehe Kurs <strong>Mitschrift</strong>en, der Upload nur für diese VL<br />

64


Teil XVI<br />

VL am 3.6.13<br />

3 Stetigkeit und Banach<br />

Stetigkeit von f, d.h.<br />

f ∈ C(x, y) ⇔ ∀x∀ε∃δ : f(B δ (x)) ⊂ B ε (x)<br />

⇔ x k → x ∗ ⇒ f(x k ) → f(x ∗ ) = y ∀x ∗ ∈ X<br />

⇔ { V ⊂ Y offen ⇒ U = f −1 (V ) offen } ⇔ { V ⊂ Y abgeschlossen ⇒ f −1 (V ) ⊂ X abgeschlossen }<br />

3.0.15 Bemerkung Erhaltung von Stetigkeit<br />

Stetigkeit wird unter üblichen Verknüpfungen erhalten<br />

3.0.16 Kontraktion<br />

f : M ⊂ X → M mit M abgeschlossen<br />

Konsequenz BFT:<br />

∀x, y ∈ M : d(f(x), f(y)) ≤ Ld(x, y) mit L < 1<br />

• ∀x 0 ∈ M konvergiert die iterativ erzeugte Folge x k = f(x k−1 ) gegen den einzigen Fixpunkt von f in M<br />

• Abstand des verbleibenden Abstands zur Lsg:<br />

Bew<br />

noch zz: lokale Abschätzung<br />

d(x k , x ∗ ) ≤<br />

x k → x ∗ = f(x ∗ )<br />

L<br />

1 − L d(x k, x k−1 )<br />

d(x k , x ∗ ) ≤ d(x k , x k+1 ) + d(x k+1 , x ∗ )<br />

= d(f(x k−1 ), f(x k )) + d(f(x k , x ∗ ))<br />

≤ Ld(x k−1 , x k ) + Ld(x k , x ∗ )<br />

⇔ d(x k , x ∗ )(1 − L) ≤ Ld(x k , x k−1 ) ⇒ Behauptung<br />

□<br />

65


3.0.17 Bemerkung BFT nützlich bei Beweisen<br />

von<br />

• Ex. von Umkehrfktnen. (in R n )<br />

• Implizitem Funktionentheorem (in R n )<br />

• Satz von Picard-Lindelö zeigt C [a, b]<br />

• Ex. und 1-dtgkeit von Lsg von DGLs<br />

3.0.18 Bemerkung<br />

Euklid<br />

Euklid<br />

Banachraum<br />

Zur Berechnung der Lipschitzkonstanten gibt es Vererbungsregeln, z.B.<br />

h(x) = αf(x) + βg(x)<br />

mit Lipschitzkonstanten L f , L g auf gemeinsamem Bereich M ⊂ X, α, β ∈ R<br />

⇒ L h = |α| L f + |β| L g<br />

Wenn f auf Umgebung U ⊃ M ⊂ R dibar ist, dann ergibt<br />

L = sup |f ′ (x)|<br />

x∈M<br />

geeignete, ziemlich optimale (so what???????) Lipschitzkonstante. In R n ist L Maÿ der Jakobimatrix<br />

(<br />

∂fi<br />

∂x j<br />

)<br />

i = 1, ..., m<br />

j = 1, ..., n<br />

3.0.19 Denition Kompakte Menge, beschränkt<br />

1. M ⊂ X heiÿt (folgen)kompakt, falls ∀(x k ) k∈N ⊂ X eine konvergente Teilfolge und damit ein Häufungspunkt<br />

in M ex.<br />

2. M ⊂ X heiÿt beschränkt, falls für ein und damit alle x 0 ∈ M : sup x∈M d(x 0 , x) < ∞<br />

3.0.20 Bem Überdeckungskompaktheit<br />

Es gibt auch ein Konzept, Überdeckungskompaktheit, das für verschiedene Beweisführungen nützlich ist. Auf metrischen<br />

Räumen allerdings äquivalent zur Folgenkompaktheit. Bzgl. 2. gilt für jedes ˜x 0 nach △−Ungl.:<br />

sup (˜x 0 , x) ≤ sup d(x 0 , x) + d(x, ˜x 0 )<br />

X∈M<br />

x∈M<br />

Also ist die Eigenschaft unabh. vom Referenzpkt. x 0<br />

66


3.0.21 Lemma Abgeschlossen- und Beschränktheit von Kompakten Mengen<br />

Jede kompakte Menge M ⊂ X ist abgeschlossen und beschränkt.<br />

Falls X ein endlich dimensionaler normierter Raum ist, gilt auch die Umkehrung, d.h. jede beschränkte abgeschlossene<br />

Menge ist (folgen)kompakt<br />

Bew<br />

Wäre M nicht abgeschlossen, so gäbe es Folgen (x k )M mit grenzwert x ∗ ∈ M C . Das widerspricht vorausgesetzter<br />

Folgenkompaktheit. Wäre M unbeschränkt, so gäbe es Folge (x k ) ⊂ M mit<br />

Alsofolgt für jedes feste m und k → ∞<br />

d(x k , x 0 ) → ∞.<br />

lim inf d(x m, x k ) ≥ lim inf d(x 0, x k ) − d(x 0 , x m ) = ∞<br />

k→∞ k→∞<br />

Es gibt speziell Folge (x k ) mit x k /∈ B k (x 0 ), d.h. d(x 0 , x k ) ≥ k<br />

• zz bleibt Umkehrschluss, wenn X = R n .<br />

• betrachte Folge ( x (k)) ∞<br />

k=1 ⊂ M ⊂ B r(0) ⊂ R n<br />

• bezeichnet man nun mit x (k)<br />

j die j-te Komponente des Vektors x (k) , so bilden die Folgen x (k)<br />

j für festes j eine<br />

durch r beschränkte Folge in R. Sie haben wegen der bereits bewiesenen Folgenkompaktheit beschränkter<br />

abgeschlossener Mengen in R Häufungspunkt x ∗ j ∈ R<br />

• o.B.d.A können wir sukzessive für j = 1, ..., n Folgeglieder auslassen, so dass die verbleibende Folge x (k) in<br />

jeder Komponente gg. das entsprechende x (∗)<br />

j konvergiert<br />

• dann konvergiert<br />

gg. 0<br />

{∣<br />

‖x (k) − x (∗) ∣∣x (k)<br />

‖ ∞ = max j<br />

1≤j≤n<br />

− x (∗)<br />

j<br />

• wg. Äquivalenz aller Normen auf R n und vorausgesetzter Abgeschlossenheit von M gilt<br />

was Folgenkompaktheit von M bedeutet<br />

□<br />

3.0.22 Satz Vererbung und Kompaktheit<br />

Falls f : M ⊂ X → Y stetig und M kompakt,<br />

1. dann ist auch f(M) ⊂ Y kompakt<br />

2. dann ist f auf M sogar gleichmäÿig stetig, d.h.<br />

x (k) → x (∗)<br />

}<br />

∣<br />

∀ε∃δ∀x ∈ M : f(B δ (x)) ⊂ B ε (f(x))<br />

67


Bew<br />

1. betrachte Folge von y k ∈ f(M) ⇒ x k ∈ f −1 (y k ) ∩ M ist Folge in M und hat nach Kompaktheitsvoraussetzung<br />

Häufungspunkt x 0 ∈ M<br />

• aus x 0 = lim k→∞ x n(k) ← T eilfolge<br />

• ergibt sich wegen Stetigkeit von f<br />

y n(k) = f(x n(k) ) → f(x ∗ ) ≡ y +<br />

• also ist y + Häufungspunkt von (y k ) k∈N und f(M) damit auch kompakt<br />

2. Bew. durch Widerspruch<br />

• angenommen<br />

∃ε > 0 : δ = 1 k ∃(x k, y k ) ∈ M × M<br />

mit<br />

d(x k , y k ) ≤ 1 k<br />

aber<br />

d(f(x k ), f(y k )) ≥ ε<br />

• wg. Folgenkompaktheit haben (x k ) und (y k ) Häufungspunkte, so dass o.B.d.A x k → x ∗ und y k → y ∗<br />

• da d(x k , y k ) ≤ 1 k , muss auch d(x ∗, y ∗ ) ≤ d(x ∗ , x k ) + d(x k , y k ) + d(y k , y ∗ ) gg. 0 konvergieren.<br />

• Also gilt x ∗ = y ∗ und wg. Stetigkeit von f an x ∗ = y ∗<br />

• lim k→∞ f(x k ) = f(x ∗ ) = f(y ∗ ) = lim k→∞ f(y k )<br />

• schlieÿlich muss auch d(f(x k ), f(y k )) gg. 0 konvergieren<br />

• Widerspruch zur Annahme d(f(x k ), f(y k ) ≥ ε > 0<br />

□<br />

3.0.23 Kor Weierstraÿ<br />

Falls f : M ⊂ X → R stetig mit M kompakt, dann ex. ein Minimalpunkt x ∗ ∈ M und Maximalpkt. x ∗ ∈ M, so<br />

dass<br />

f ∗ = f(x ∗ ) ≤ f(x) ≤ f ∗ = f(x ∗ )<br />

für alle x ∈ M<br />

Bew<br />

Nach Satz (3.0.22) ist f(M) ⊂ R kompakt, deshalb beschränkt und enthält sein Inmum als y ∗ ∈f(M) und sein<br />

Supremum als y ∗ ∈ f(M)<br />

• dieses sind die Minimal- und Max.werte von f auf M.<br />

• deren Urbilder f −1 (y ∗ ) und f −1 (y ∗ ) mindestens einen Minimalpkt x ∗ und Maximalpkt. x ∗ enthalten.<br />

68


3.0.24 Def Wegzusammenhängend, konvex<br />

Eine Menge M ⊂ X heiÿt wegzusammenhängend, wenn es zu jedem Paar x, y ∈ Meine stetige Funktion<br />

P : [0, 1] → M gibt, so dass P (0) = x und P (1) = y.<br />

Eine Menge M ⊂ X heiÿt konvex, wenn p an gewählt werden kann, d.h.<br />

für 0 ≤ t ≤ 1<br />

3.0.25 Lemma<br />

Stetige Funktionen erhalten Zusammenhang<br />

Ane Funktionen erhalten Konvexität<br />

p(t) = (1 − t)x + ty<br />

69


Teil XVII<br />

VL am 5.6.13<br />

Abschluss von Metrische Räume<br />

3.0.26 Lemma<br />

Elementare Aussagen über Zshg. und Konvexität<br />

1. M ⊂ X in metrischem Raum X zusammenhängend ⇒f(M) ⊂ Y tut es auch in Y , falls f stetig<br />

2. M ⊂ X in linearem Raum X konvex⇒ f(M) ⊂ Y in linearem Raum Y konvex, falls f : X → Y an ist<br />

3. M, N zusammenhängend⇒ M ∪ N zusammenhängend<br />

4. M, N konvex⇒ M ∩ N konvex<br />

3.0.27 Bem<br />

• 3. gilt nicht für Schnitt<br />

• 4. gilt nicht für Vereinigung<br />

• Kovexität spielt groÿe Rolle in Optimierung, speziell bei wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen<br />

4 Dierentialrechnung in mehreren Variablen<br />

Idee: Annäherung einer hinreichend glatten Funktion f : X → Y zwischen lin. Räumen durch ane - , bzw. Fkt.,<br />

die Tangentenlinie verallgemeinert<br />

4.0.28 Def Linearität, Anität<br />

1. Eine Abbildung f : X → Y heiÿt linear, falls für alle x, y ∈ X und α, β ∈ R gilt<br />

f(αx + βy) = αf(x) + βf(y)<br />

Man schreibt die Anwendung einer linearen Funktion f auf ein Element x ∈ X gerne in der multiplikativen<br />

Form<br />

f(x) = Ax<br />

mit A ∈ L(X, Y ). Hierbei bezeichnet L(X, Y ) die Menge aller linearen Operatoren, d.h. kinearen Abb, zwischen<br />

X und Y<br />

2. f : X → Y heiÿt an, wenn f(x) − f(0) linear ist, so dass f(x) = Ax + b mit f(0) = b<br />

Häug wird linear gesagt, wenn an gemeint ist.<br />

• A(αx + βy) = αAx + βAy<br />

• falls b = 0 heiÿt f(x) = Ax auch homogen<br />

linear ⇔ an ∧ homogen<br />

70


4.0.29 SatzL(X, Y ) ist Banach<br />

Seien X, Y Banachräume, d.h. normiert und vollst.<br />

Bew<br />

□<br />

1. dann bildet L(X, Y ) einen normierten Raum bezüglich der Norm<br />

‖A‖ =<br />

‖Ax‖<br />

sup<br />

0≠x∈X ‖x‖<br />

← Norm in Y<br />

← Norm in X<br />

Diese wird als Operatornorm oder die durch die beiden Normen in X und Y induzierte Norm bezeichnet.<br />

2. Der normierte Raum L(X, Y ) ist sogar vollständig und somit Banach.<br />

1. A, B ∈ L(X, Y ) ergibt die Summe A + B mit den Werten (A + B)x = Ax + Bx für x ∈ X. Für x ∈ R wird<br />

αA deniert durch die Werte<br />

(αA)(x) = α(Ax)<br />

Mit Denitionen ist L(X, Y ) oensichtlich ein lin. Raum<br />

• Normeigenschaften von ‖A‖ ergeben sich wie folgt:<br />

(a) Denitheit<br />

da ‖Ax‖ ≥ 0 und ‖x‖ > 0 für x ≠ 0 ist ‖A‖ nicht negativ<br />

0 = ‖A‖ verlangt ‖Ax‖ = 0 ∀x ∈ X<br />

da die Vektornorm in X def. ist, folgt, daraus Ax = 0 ∀x ∈ X, d.h. A = 0 ist der bzgl. Addition<br />

in L(X, Y ) neutrale Nulloperator<br />

also ist ‖A‖ denit<br />

(b) Homogenität<br />

(c)<br />

‖αA‖ = sup 0≠x∈X<br />

‖αAx‖<br />

‖x‖<br />

sup<br />

0≠x∈X<br />

‖(A + B)x‖<br />

‖x‖<br />

} {{ }<br />

‖A+B‖<br />

2. erfordert rel. aufwendigen Bew.<br />

= sup 0≠x∈X<br />

|α|‖Ax‖<br />

‖x‖<br />

‖Ax+Bx‖<br />

≤ sup 0≠x∈X<br />

↑<br />

△ungl in Y<br />

= |α| sup 0≠x∈X<br />

‖Ax‖<br />

‖x‖<br />

‖x‖<br />

≤ sup<br />

‖Ax‖<br />

0≠x∈X ‖x‖<br />

} {{ }<br />

‖A‖<br />

+ sup<br />

= |α| ‖A‖<br />

‖Bx‖<br />

0≠x∈X ‖x‖<br />

} {{ }<br />

‖B‖<br />

71


4.0.30 Bem<br />

auf endlichdim euklid. Räumen R n = X ∧ R m = Y werden A ∈ L(R n , R m ) häug mit ihrer Matrixdarstellung bzgl<br />

der nat Basen (e j ) n j=1 ⊂ Rn mit e j = (0, ..., , ..., 0) ∈ R n und (ê i ) m i=1 in R n analog , identiziert<br />

Ae j =<br />

⇒ A ˆ=<br />

⇒ x =<br />

⇒ Ax =<br />

=<br />

=<br />

1<br />

↑<br />

j−te−Stelle<br />

m∑<br />

a ij e i<br />

i=1<br />

⎛<br />

⎞<br />

α 11 · · · α 1n<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ . . ⎠<br />

α m1 · · · α mn<br />

n∑<br />

x j e j ∈ X<br />

j=1<br />

n∑<br />

x j Ae j<br />

j=1<br />

n∑ ∑<br />

m<br />

x j<br />

j=1 i=1<br />

i=1<br />

α ij e i<br />

m∑ n∑<br />

e i ( α ij x j ) Matrixvektormultiplikation<br />

j=1<br />

⎛ ⎞<br />

⎛ ⎞<br />

x 1<br />

y 1<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

x = ⎝ . ⎠ ⇒ y = Ax = ⎝ . ⎠ mit y i = ∑ n<br />

j=1 α ijx j<br />

x n y m<br />

In ∞−dim. Räumen ist es eher unüblich, Basen anzugeben, diese müssen für Hilbert-, aber nicht für alle Banachräume<br />

ex. .<br />

4.0.31 Def totale Dierenzierbarkeit<br />

Eine Abbildung f : D ⊂ X → Y zwischen Banachräumen mit D oen heiÿt total oder Fréchet-Dierenzierbar an<br />

Stelle x 0 ∈ D, wenn es einen mit F ′ (x 0 ) = A bezeichneten Operator A ∈ L(x, Y ) gibt, so dass<br />

lim<br />

‖v‖→0<br />

1<br />

‖v‖ [F (x 0 + v) − F (x 0 ) − Av] = 0<br />

Mit anderen Worten: F (x 0 + v) − F (x 0 ) wird durch Av gut angenähert<br />

72


4.0.32 Bem reeller und mehrdim Fall<br />

Im reellen gilt<br />

f ′ f(x 0 + v) − f(x 0 ) f(x 0 + v) − f(x 0 ) − f ′ (x 0 )v<br />

(x 0 ) = lim<br />

⇒ lim<br />

= 0<br />

v→0 v<br />

|v|→0<br />

|v|<br />

Im mehrdim Fall ist v ∈ X ein Vektor und hat deshalb keinen Kehrwert 1 v<br />

. Wir dürfen v nicht in den Nenner<br />

stellen. Bequemer ist folgende Notation<br />

o s.u.<br />

4.0.33 Def Landausymbole<br />

Mit p ∈ [0, ∞) und g, h : (−δ, δ) ⊂ R → X schriebt man<br />

1. g(t) = O(t p ), falls lim sup t→0<br />

‖g(t)‖<br />

|t| p<br />

2. h(t) = o(t p ), falls lim sup t→0<br />

‖g(t)‖<br />

|t| p<br />

F (x 0 + v) = F (x 0 ) + Av + o(‖v‖)<br />

< ∞. Man sagt auch: Für t → 0 geht g(t) min. so schnell gg. 0 wie |t|p<br />

= 0. Man sagt auch: Für t → 0 geht h(t) schneller gg. 0 als |t|p<br />

Bsp<br />

1. sin( 1 t )tp = O(t p ), da ∣ ∣sin( 1 t )tp∣ ∣ = ∣ ∣sin 1 ∣<br />

t<br />

t p ≤ t p<br />

∣ t<br />

2. p<br />

log(t) = o(tp ), da ∣∣ t<br />

lim p<br />

1<br />

1<br />

t→0 log(t)<br />

∣<br />

|t|<br />

= lim p t→0 |log(t)| = 1 ∞ = 0<br />

4.0.34 Lemma Rechenregeln für Landausymbole<br />

1. O(t p ) + O(t q ) = O(t min(p,q) )<br />

2. O(t p )O(t q ) = O(t p+q )<br />

3. O(t p ) + o(t q ) = O(t p )<br />

4. O(t p )o(t q ) = o(t p+q )<br />

5. o(t p ) + (t q ) = o(t min(t,q) )<br />

73


4.0.35 Bem<br />

• O oder o-Terme dürfen nie im Nenner auftreten, da z.B.<br />

sin( 1 t )tp = O(t p )<br />

unendl. viele NSTs hat.<br />

• p = 0 ist zulässig<br />

• O(t 0 ) = O(1) ist Term der beschr. bleibt, wenn t → 0<br />

• o(t 0 ) = o(1) ist Term, der gegen Null geht, wenn t → 0<br />

• Linke Form ist eindeutiger, vor allem, wenn mehr als eine Gröÿe t variieren<br />

74


Teil XVIII<br />

VL 10.6.13<br />

Ich war krank<br />

75


Teil XIX<br />

VL 12.6.13<br />

Erinnerung<br />

• Dierentialrechnung für f : R n → R<br />

∂f<br />

f(x+te<br />

• part. Ableitung:<br />

∂x j<br />

(x) := lim j)−f(x)<br />

t→0 t<br />

falls DW ex.<br />

• f dibar in x⇒alle part. Ableitungen ex. und f ′ (x)(e j ) = ∂f<br />

∂e j<br />

(x)<br />

4.0.36 Def Gradient<br />

Sei f : R n → R partiell dibar nach allen x j . Dann heiÿt<br />

(∇ ist Nablaoperator) Gradient von f in x<br />

∇f(x) := ( ∂f<br />

∂x 1<br />

(x), ..., ∂f<br />

∂x n<br />

(x))<br />

4.0.37 Bem<br />

Ist f dibar in x, dann gilt<br />

〈·, ·〉Skalarprod.<br />

f ′ (x)(v) = 〈∇f(x), v〉<br />

Bew<br />

□<br />

• für v = (v 1 , ..., v n ) = ∑ i v ie i<br />

• ⇒ f ′ (x)(v) = ∑ i v if ′ (x)(e i ) = ∑ i v i ∂f<br />

∂x i<br />

(x) = 〈∇f(x), v〉<br />

Bsp<br />

• Betrachte<br />

f : R 2 → R<br />

(x 1 , x 2 ) ↦→ min {|x 1 | , |x 2 |}<br />

• betrachten part. Ableitung in (0, 0) =: 0<br />

76


•<br />

f(0) + t(e 1 ) − f(0)<br />

t<br />

f(t, 0) − f(0)<br />

=<br />

t<br />

= 0 − 0<br />

t<br />

= 0<br />

• ⇒ ∂f<br />

∂x 1<br />

(0) = lim t→0<br />

f(t,0)−f(0)<br />

t<br />

= 0<br />

• analog ∂f<br />

∂x 2<br />

(0) = 0<br />

• aus den letzten beiden Pkten folgt: beide part Abl. existieren.<br />

• Frage: Ist f dibar in (0)?<br />

wäre es f, dann würde<br />

d.h. es gilt<br />

betrachte (t, t) → 0<br />

⇒ f(t,t)−f(0)<br />

t<br />

= |t|<br />

t<br />

hat keinen GW⇒ Widerspruch<br />

4.0.38 Satz<br />

f ′ (0)(v) = 〈∇f(0), v〉 = 0<br />

f(x + v) − f(x)<br />

lim<br />

= 0<br />

v→0 ‖v‖<br />

Sei U ⊂ R n oen und x ∈ U und f : U → R<br />

Für alle y ∈ U ex. alle part. Abl.<br />

∂f<br />

∂x j<br />

(y) und diese seien stetig. Dann gilt: f ist dibar in jedem Punkt aus U<br />

4.0.39 Def stetig dierenzierbar<br />

Wenn fauf U diese Voraussetzungen des Satzes erfüllt, dann nennen wir f stetig dibar und schreiben<br />

f ∈ C 1 (U, R)<br />

Bew<br />

Sei y ∈ U bel. x und r > 0 so, dass B r (y) ⊂ U<br />

• für ‖v‖ < r def. wir<br />

• dann gilt:<br />

y (i) = (y 1 + v 1 , ..., y i + v i , y i+1 , ..., y n ) ∈ B r (y)<br />

f(y + v) − f(y) = f(y + v) − f(y (n−1) ) + f(y (n−1) ) + ... + f(y (1) ) − f(y)<br />

n∑<br />

= f(y (i) ) − f(y (i−1) )<br />

i=1<br />

77


• wir betrachten<br />

• d.h. φ (i) (0) = y (i−1) und φ (i) (1) = y (i)<br />

• nach Kettenregel gilt<br />

φ (i) : [0, 1] → B r (y)<br />

t ↦→ f(y (i−1) + t(0, ..., 0, v i , 0, ..., 0)<br />

φ (i)′ (t) = v i<br />

∂f<br />

∂x i<br />

(y (i−1) + t(0, ..., 0, v i , 0, ..., 0)<br />

• Mittelwertsatz für dür Fktnen. einer Variablen⇒ ∃t ∈ [0, 1]<br />

f(y (i) ) − f(y (i−1) ) = φ (i) (1) − φ (i) (0) = φ (i)′ (t i )(1 − 0) = v i<br />

∂f<br />

∂x i<br />

(y (i−1) + t i (0, ..., v i , ..., 0)<br />

• ⇒ f(y + v) − f(y) = ∑ n<br />

i=1 v i ∂f<br />

∂x i<br />

(y (i) + t(0, ..., v i , ..., 0))<br />

• Beh f ′ (x)(v) = ∑ n<br />

i=1 v i ∂f<br />

∂x i<br />

(x)<br />

n∑<br />

• ⇒ f(y + v) − f(y) = f ′ (y)(v) = v i ( ∂f (y (i) + t(0, ..., v i , ..., 0) − ∂f (y))<br />

∂x<br />

i=1 i ∂x i<br />

} {{ }<br />

o(‖v‖)<br />

• nzz.:v i ( ∂f<br />

∂x i<br />

(y (i) + t(0, ..., v i , ..., 0) − ∂f<br />

∂x i<br />

(y)) = o(‖v‖)<br />

• n.V. sind die part Abl. stetig, d.h. ∀ε > 0∃δ > 0 :<br />

∂f<br />

∣ (y + v) − ∂f<br />

(y)<br />

∂x i ∂x i<br />

∣ < ε ∀‖v‖ < δ<br />

• nun ist ‖y (i−1) + t(0, ..., v i , ..., 0) − y‖ = ‖(v 1 , ..., v i−1 , tv i , 0, ..., 0)‖ ≤ ‖v‖ ∀t ∈ [0, 1]<br />

∣ ∂f<br />

• d.h. ∣v i ∂x i<br />

(y (i−1) + t(0, ..., v i , ..., 0)) − ∂f<br />

∂x i<br />

(y) ∣ ≤ ε |v i | ≤ ε‖v‖<br />

• ⇒ v i ( ∂f<br />

∂x i<br />

(...) − ∂f<br />

∂x i<br />

(y)) = o(‖v‖)<br />

• ⇒ Beh.<br />

□<br />

4.1 Eigenschaften dibarer Fktnen.<br />

4.1.1 Satz Mittelwertsatz<br />

Sei U ⊂ R n und f ∈ C 1 (U, R) und x, y ∈ U, so dass X(t) = (1 − t)x + ty ∈ U ∀t ∈ [0, 1], dann ex. t o ∈ [0, 1] , so<br />

dass für z ∈ X(t 0 ) gilt:<br />

f(y) − f(x) = 〈∇f(z), y − x〉<br />

78


Bew<br />

X : [0, 1] → U ist dibar mit X(t) = y − x<br />

• ⇒(f ◦ X) : [0, 1] → R ist stetg dibar mit (f ◦ X) ′ (t) = 〈∇f(X(t)), y − x〉 = f ′ (X(t))(X ′ (t))<br />

• Mittelwerts. für diese Fkt. t 0 ∈ [0, 1] :<br />

f(y) − f(x) = (f ◦ X)(1) − (f ◦ X)(0)<br />

= (f ◦ X) ′ (t 0 )(1 − 0)<br />

= 〈∇f(X(t 0 )), y − x〉<br />

□<br />

4.1.2 Kor<br />

Seien f, x, y wie im obigen Satz, dann gilt<br />

|f(y) − f(x)| ≤ L‖y − x‖<br />

wobei<br />

L = max ‖∇f((1 − t)x + ty)‖<br />

t∈[0,1]<br />

Bew<br />

Mitwertsatz<br />

|f(y) − f(x)| = |〈∇f((1 − t)x − ty), y − x〉|<br />

=<br />

Cauchyschwarz<br />

‖∇f((1 − t)x + ty)‖ 2 ‖y − x‖ 2<br />

≤ L‖y − x‖ 2<br />

□<br />

4.1.3 Satz Charakterisierung konstanter Fktnen.<br />

G ⊂ R n ein Gebiet, f ∈ C 1 (G, R n ), dann gilt<br />

Erinnerung: Gebiet= oen und wegzusammenhängend<br />

f ist konstant⇔ ∇f ≡ 0<br />

Bew<br />

• ⇒ trivial<br />

• ⇐<br />

Fall1: G konvex<br />

79


∗ xieren x ∈ G, dann gilt ∀y ∈ G<br />

f(y) − f(x)<br />

MW S<br />

= 〈∇f((1 − t)x + ty), y − x〉 für ein t ∈ [0, 1]<br />

n.V.<br />

= 0<br />

4.1.4 Satz<br />

∗ ⇒ f(y) = f(x) ∀y ∈ G, d.h. f konst.<br />

F2: nicht konvex<br />

∗ Idee: teile G in lauter konvexe Teile auf<br />

∗ xiere x ∈ G. Sei y ∈ G bel.<br />

∗ ⇒∃ stetge Abb.<br />

γ : [0, 1] → G<br />

mit γ(0) = x und γ(1) = y<br />

∗ G ist oen ⇒∀t ∈ [0, 1] ∃ε(t) > 0 : B ε(t) (γ(t)) ⊂ G<br />

∗ γ ist stetg⇒∀ε(t) ∃δ(t) > 0 :<br />

Sei A ⊂ X kompakte Menge und U i ⊂ X oen mit<br />

γ((t − δ(t), t + δ(t)) ) ⊂ B<br />

} {{ } ε(t) (γ(t))<br />

offene Menge<br />

A ⊂ ⋃ i∈I<br />

U i , I bel. Indexmenge<br />

⇒ ∃i 1 , ..., i n ∈ I : A ⊂ ⋃ n<br />

k=1 U i k<br />

Bew zu dem davor<br />

• [0, 1]kompakt, [0, 1] ⊂ ⋃ δ(t)<br />

t∈[0,1]<br />

(t −<br />

2 , t + δ(t)<br />

2 )<br />

obiger Satz<br />

• ⇒ ∃t 1 , ..., t n−1 ∈ I, t 0 := 0, t n := 1<br />

[0, 1] ⊂<br />

n⋃<br />

(t i − δ(t i)<br />

2 , t i + δ(t i)<br />

2 )<br />

• ⇒ γ([0, 1]) ⊂ ⋃ n<br />

i=0 γ((t i − δ(ti)<br />

2 , t i + δ(ti)<br />

2 )) ⊂ ⋃ n<br />

i=0 B ε(t i)(γ(t i ))<br />

• o.B.d.A. sei 0 < t 1 < ... < t n<br />

• dann gilt für t k ∈ (t k+1 − δ k+1 , t k + δ k+1 ) oder t k+1 ∈ (t k − δ k , t k + δ k )<br />

• ⇒ γ(t k ) ∈ B ε(tk+1 ), (γ(t k+1 )) oder γ(t k+1 ) ∈ B ε(tk )(γ(t k )),<br />

i=0<br />

• d.h. γ(t k ) und γ(t k+1 ) liegen immer in einer ε−Kugel<br />

80


• ε−Kugeln sind konvex F ⇒<br />

all1<br />

f(γ(t k )) = f(γ(t k+1 )) ∀k<br />

• ⇒ f(x) = f(γ(t 0 )) = f(γ(t 1 )) = ... = f(γ(t 1 )) = f(y)<br />

• y war bel. →Behauptung<br />

81


Teil XX<br />

VL am 17.6.13<br />

4.1.5 Satz partielle Ableitung stetig, dann total stetig dibar<br />

d.h. total stetig dibar auf D ⊆ R n<br />

4.1.6 Bem<br />

∂f<br />

∂x j<br />

∈ C(D, R) für j = 1, ..., n, D ⊆ R n offen<br />

⇒<br />

f ∈ C 1 (D, R)<br />

1. Gilt zunächst nur für Skalarfunktion f : D → R (Bew. siehe letzte Woche)<br />

2. Nach dem berühmten Satz von Rademacher ist jede wie z.B. f(x) = min(|x 1 |, |x 2 |) lipschitzstetige Funktion<br />

fast überall, d.h. an einer Menge von regulären Punkt x ∈ R total dibar. Die Menge R liegt dicht in D.<br />

4.1.7 Satz Mittelwertsatz, Klappe die 2.<br />

f ∈ C 1 (D, R) mit [x, y] ⊂ D<br />

wobei<br />

mit 0 ≤ t ≤ 1<br />

4.1.8 Satz<br />

f(y) − f(x) = f ′ (z)(y − x) = 〈f ′ (z), y − x〉,<br />

z = (1 − t)x + ty<br />

f, g ∈ C 1 (D, R),D wegzusammenhängend, f(x 0 ) = g(x 0 ) und ∇f = ∇g für x ∈ D<br />

⇒ f(x) = g(x) x ∈ D<br />

Bew<br />

Wende Bew von letzter VL auf h(x) = f − g mit h(x 0 ) = 0 und ∇h = 0 für x ∈ D an.<br />

4.1.9 Verallgemeinerung auf Vektorfktnen. f : R n → R n mit m > 1<br />

Alle obigen Aussagen sind weiterhin gültig mit Ausnahme des MWsatzes. Insbesondere:<br />

stetige partielle Dibarkeit⇒totale Dibarkeit<br />

82


4.1.10 Def Jacobimatrix<br />

1. Die m × n Matrix ( ∂fi(xj)<br />

∂x j<br />

) i=1,...,m<br />

j=1,...,n heiÿt Jacobimatrix von f<br />

⎛<br />

∂f 1<br />

∂x 1<br />

· · ·<br />

∇f(x) = f ′ (x) = ⎜ ∂f<br />

⎝ . i<br />

∂f m<br />

∂x 1<br />

· · ·<br />

⎛<br />

wobei ∇f hier als Zeilenvektor interpretiert wird.<br />

=<br />

=<br />

⎜<br />

⎝<br />

Zitat: Nicht<br />

nullige x<br />

⎞<br />

∂f 1<br />

∂x n<br />

⎟<br />

∂x i<br />

. ⎠<br />

∂f m<br />

∂x n<br />

⎞<br />

.<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎠<br />

− ∇f 1 −<br />

− ∇f m −<br />

⎛<br />

⎝ | |<br />

∂ 1 f · · · ∂ n f<br />

| |<br />

2. Für geg. Vektornormen ‖ · ‖ x und ‖ · ‖ y auf X = R n und Y = R m ergibt sich für Matrizen A ∈ R m×n die<br />

induzierte Norm<br />

‖A‖ =<br />

‖Av‖ y<br />

sup<br />

0≠v∈R n<br />

4.1.11 Lemma<br />

Für ‖ · ‖ x = ‖ · ‖ p und ‖ · ‖ y = ‖ · ‖ p mit p ∈ {1, 2, ∞} gilt<br />

• ‖A‖ 1 = sup 0≠v∈R n<br />

• ‖A‖ ∞ = sup 0≠v∈R n<br />

‖Av‖ 1<br />

‖v‖ 1<br />

= max 1≤j≤n<br />

∑ m<br />

i=1 |a ij| maximale Spaltensumme einfach<br />

‖Av‖ ∞<br />

‖v‖ ∞<br />

= max 1≤i≤m<br />

∑ m<br />

j=1 |a ij| maximale Zeilensumme einfach<br />

• ‖A‖ 2 = sup 0≠v∈R n<br />

‖Av‖ 2<br />

‖v‖ 2<br />

= √ λ max (A T A) mit λ max gröÿte Eigenwert von A T A aufwendig zu rechnen<br />

Bew<br />

siehe numerische lin. Algebra<br />

Bsp<br />

( ) a b<br />

A =<br />

c d<br />

• ⇒ ‖A‖ 1 = max {|a| + |c|, |b| + |d|}<br />

• ‖A‖ ∞ = max {|a| + |b|, |c| + |d|}<br />

• die 2-Norm ist schwierig über Lösung quadrat Glg. zu berechnen<br />

83


Übungsaufgabe 9.?<br />

• Bsp einer Vektorfkt, für die auf einer Strecke [x, y] = {(1 − t)x + ty : 0 ≤ t ≤ 1} (Mittelwertglg)<br />

• f(y) − f(x) = f ′ (z)(y − x) mit z ∈ [x, y] nicht erfüllbar ist. Stattdessen Anwendung von Schrankensatz, um<br />

‖f(y) − f(x)‖ zun nden<br />

4.1.12 Satz Schrankensatz<br />

f : R n → R m , f ∈ C 1 (D), dann<br />

[x, y] ⊂ D ⇒ ‖f(y) − f(x)‖ p ≤ γ‖y − x‖ p<br />

mit<br />

γ =<br />

sup ‖∇f(z)‖ p<br />

z∈[x,y]<br />

Bew<br />

durch Reduktion auf MWsatz für m = 1 nehme bel. Gewichtsvektor w ∈ R m<br />

ϕ(x) = w T f(x) = 〈w, f(x)〉,<br />

D → R<br />

ϕ(x + v) = w T f(x + v)<br />

= w T (f ′ (x)v + o(‖v‖))<br />

= w T f ′ (x)v + o(‖v‖), da w konst.<br />

⇒ ϕ ′ (x) = w T f ′ (x) konsistent mit Kettenregel<br />

⇒ ϕ ∈ C 1 (D, R)<br />

MW S<br />

⇒ ϕ(y) − ϕ(x) = w T (f(y) − f(x))<br />

= ϕ ′ (z)(y − x)<br />

= w T f ′ (z)(y − x)<br />

|w T (f(y) − f(x)| = |w T f ′ (x)(y − x)<br />

≤<br />

Cauchy−schwarz,wenn‖‖=‖‖ 2<br />

‖w‖‖f ′ (x)(y − x)‖<br />

• spezielle Wahl w = f(y) − f(x) ⇒ |w T ((f(y) − f(x)| = 〈f(y) − f(x), f(y) − f(x)〉 = ‖f(y) − f(x)‖ 2<br />

• Einsetzen in letzte Ungl. ergibt<br />

da γ ≥ ‖f ′ (z)‖ p.D.<br />

• wenn f(y) = f(x), ist Beh. trivialerweise erfüllt.<br />

‖f(y) − f(x)‖ 2 ≤ ‖f(y) − f(x)‖‖f ′ (z)‖‖y − x‖<br />

≤<br />

‖f(y) − f(x)‖‖y − x‖γ<br />

84


• sonst kann man durch ‖dividieren und erhält<br />

‖f(y) − f(x)‖ ≤ ‖y − x‖γ<br />

für eukl. Norm: □<br />

Da alle anderen Vektor- und damit auch Matrixnormen auf R n , R m und R m×n wg. endlicher DInmensionalität<br />

äquivalent sind, folgt Ergebnis für generelle Normen nach Anpassung: Vergröÿerung von γ<br />

□<br />

4.1.13 Bem<br />

Mit anderen Worten die Variation im Funktionswert f(x) lässt sich weiterhin durch die Gröÿe der 1. Ableitung<br />

f ′ (x) im Sinne der Matrixnorm abschätzen.<br />

4.1.14 Kor C 1 Eigenschaft auf kompakter Menge impliziert Lipschitzstetigkeit.<br />

Falls f ∈ C 1 (D ⊂ R n , R m ), K ⊂ D kompakt und konvex, dann<br />

∀x, y ∈ K : ‖f(y) − f(x)‖ ≤ L‖y − x‖<br />

mit L = max z∈K ‖f ′ (z)‖<br />

Bew<br />

folgt aus Schrankensatz, da ‖∇f(z)‖als stetg. Fkt. auf Kompaktum = kompakten Menge K ein maximum annehmen<br />

muss<br />

4.1.15 Bem<br />

Auf diese Weie, d.h. durch Maximierung von ‖∇f(z)‖ über geeignete K lassen sich Lipschitzkonstanten L bestimmen<br />

und im Fall L < 1 und f : K → K der banachsche Fixpunktsatz anwenden.<br />

4.1.16 Bem<br />

Bei entsprechender Kompatibilität von Denitions- und Bildbereichen vererbt sich stetige (totale) Dibarkeit von<br />

Vektorfktnen auf verknüpfungen, d.h. Summen/Dierenzen, innere Pkte., Hintereinanderausführungen.<br />

Insbesondere gilt die Kettenregel:<br />

f : D ⊂ R n → R m<br />

g : E ⊂ R m → R p<br />

f ∈ C 1 (D), g ∈ C 1 (E), E ⊃ f(D)<br />

h ′ (x 0 ) = g ′ (f ′ (x 0 )) · f ′ (x 0 )<br />

• h = g ◦ f : D → R n<br />

R n R m<br />

∪ ∪<br />

• D → f(D) → g g(E) ⊂ R p 85


Teil XXI<br />

VL am 19.6.13<br />

5 Umkehrfunktion, Gleichungen und implizites Funktionentheorem<br />

Motivation: Verallgemeinerung von linearen Gleichungssystemen bei denen für gegebenes y ∈ R n wird ein x ∈ R n<br />

gesucht, so dass<br />

Ax = y, A ∈ R n×n<br />

Betrachten jetzt die nichtlineare Glg.<br />

F (x) = y, F : R n → R n<br />

Merke: nur lösbar,<br />

wenn A<br />

regulär<br />

Ziel: bestimme x ∈ R n für geg. y ∈ R n<br />

Bsp<br />

Polarkoords<br />

⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

r sin(θ) cos(ϕ) y 1<br />

F (r, ϕ, θ) = ⎝r sin(θ) sin(ϕ) ⎠ = ⎝y 2<br />

⎠<br />

r cos(θ) y 3<br />

⇒r = √ y1 2 + y2 2 + y2 y3<br />

3 , θ = arccos(<br />

r ), ϕ =<br />

y2<br />

r sin θ , θ ≠ 0<br />

5.0.17 Merke<br />

⇒ I.A. können Systeme nichtlinearer Gleichungen nicht in geschlossener Form, d.h. Formeln, bzw. Ausdrücke<br />

gelöst werden.<br />

Aufgabe<br />

1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen in best. Umgebungen U ⊂ R n und für best. y ∈ V ⊂ R n<br />

2. numerische Approximation von Lsgs. mittels iterativer Verfahren bestimmen<br />

5.0.18 Allg. Voraussetzung für Theorie und Algorithmik<br />

∇f(x 0 ) = ( ∂f i<br />

) j=1,...,n<br />

i=1,..,n<br />

∂x ∈ Rn×n<br />

j<br />

• Matrix muss regulär (nonsingular) sein, nahe Lösung x 0<br />

regulär ⇔ det(∇f(x 0 )) ≠ 0<br />

86


• numerisch aufwendig, eektiv:<br />

∇ 2 f(x 0 )<br />

Gauÿelimination<br />

bzw.<br />

=<br />

↑<br />

⎛ ⎞⎛<br />

⎞<br />

1 0 0 u 11 · · · u 1n<br />

⎜<br />

LU= ⎝<br />

. ..<br />

⎟⎜<br />

⎟<br />

. ⎠⎝<br />

0 u ij . ⎠<br />

x · · · 1 0 u mn<br />

LL-Faktorisierung<br />

det=1 det= ∏ Diagonale<br />

• für moderates n kann Entwicklung nach Zeile/Spalte verwendet werden (siehe LinA2)<br />

• Zahl der Operatoren hier: Ops(n) = Ops(n − 1)n = Ops(n − 2)(n − 1)(n − 2) = ... = n ′ ≈ ( n e )n<br />

Auÿerdem:<br />

regulär ⇔ ∇f(x 0 ) −1 ∈ R n×n existiert , wird fast niemals berechnet<br />

⇔ span {∂ j f(x)} n j=1 = Rn<br />

⇔<br />

span {∇f i (x 0 )} n i=1 = Rn<br />

⇔ (F ′ (x 0 )v = 0 ⇔ v = 0)<br />

Häug hängen Gleichungen im Variablenvektor x ∈ R n nach von einem Parametervektor y ∈ R m ab, so dass<br />

f(x, y) = 0<br />

für verschiedene Werte von y zu lösen ist. Das resultierende Lösungsfeld x = x(y) = g(y) heiÿt auch implizite<br />

Funktion<br />

Bsp<br />

f(x, y) = x 2 + y 2 − 1<br />

• ⇒ g(y) = x = ± √ 1 − y 2 für y ∈ [−1, 1]<br />

• Wie hier gibt es häug verschiedene, aber räumlich getrennte Lösungen x = g(y).Die meisten Betrachtungen<br />

sind lokal.<br />

5.1 Gleichungslösung und vereinfachtes Nwetonverfahren<br />

Annahme: F ∈ C 1 (U ⊆ R n , R n ),d.h.einmal stetig diabr im oenen U<br />

Gesucht: Lösung x ∗ ∈ U und konvergente Folge x k → x ∗<br />

Ansatz: Sukzessive Linearisierung am aktuellen Punkt x k ∈ U<br />

F (x k + v) = F (x k ) + ∇F (x k )v<br />

} {{ }<br />

+ o(‖v‖)<br />

} {{ }<br />

∀v ∈ R n<br />

ane Approx wird 0 gesetzt unbekannt, da höhere Abl. i.A. nict ausgewertet werden<br />

Nullstzung führt zu Schritt (Newtonschritt)<br />

∆x k = v = −(∇F (x k )) −1 F (x k )<br />

87


erechnet als Lsg von<br />

∇f(x k )∆x k = −F (x k )<br />

Vereinfachung, um Invertierung bzw. Faktorisierung von ∇F (x k ) an jedem x k zu vermeiden<br />

∆x k = −(∇F (x 0 )) −1 F (x k ) bzw. ∇F (x 0 )∆x k + F (x k ) = 0<br />

Dieser Vereinfachte Newton (bzw.ChordMethod) reicht für beweis von IFT<br />

Voller Newton<br />

x k+1 = x k + ∆x k = x k − (∇F (x k )) −1 F (x k )<br />

Vereinfachter Newton<br />

x k+1 = x k − (∇F (x 0 )) −1 F (x k )<br />

In beiden Fällen x k+1 = x k ⇔ ∆x k = 0 ⇔ F (x k ) = 0 ⇔ x k = x ∗ Lösung<br />

• solch endliche Konvergenz fast nie<br />

Frage:<br />

Unter welchen Voraussetzungen ist die Iterationsfunktion<br />

G(x) = x − (∇F (x 0 )) −1 F (x)<br />

in Umgebung von x 0 kontraktiv und erlaubt Anwendung von Banach Fixpkt.<br />

Antwort:<br />

∇G(x) = I n + d∆G dz<br />

dz dx<br />

= I − (∇F (x 0 )) −1 ∇F (x)<br />

= I − (∇F (x 0 )) −1 ∇F (x)<br />

= I − I = 0 an Stelle x = x 0<br />

• da ∇G(x) stetig laut Voraussetzung und ‖∇G(x 0 )‖ = 0 ex. eine Kugel B ρ (x 0 ) ⊂ U , so dass<br />

‖∇G(x)‖ ≤ 1 2 ∀x ∈ B ρ(x 0 ),<br />

d.h. G : B ρ (x 0 ) → R n hat Lipschitzkonst. 1 2<br />

nach Schrankensatz<br />

‖G(2) − G(x)‖ ≤ ‖2 − x‖<br />

sup<br />

w∈B ρ(x 0)<br />

‖∇G(w)‖ ≤<br />

‖2 − x‖<br />

2<br />

für x,z∈B ρ (x)<br />

88


so lange x k = G(x k−1 ) in B ρ (x 0 ) bleiben gilt folglich<br />

‖x k+1 − x k ‖ = ‖G(x k ) − G(x k−1 )‖<br />

≤<br />

≤<br />

1 2 ‖x k − x k−1 ‖<br />

1<br />

2 k ‖x 1 − x 0 ‖<br />

= 1 2 k ‖∇F (x 0) −1 F (x 0 )‖<br />

‖x k − x‖<br />

γ<br />

≤ 1 { }} {<br />

2 k ‖∇F (x 0 ) −1 ‖‖F (x 0 )‖ = γ<br />

1 ≠<br />

2 k<br />

‖∇F (x 0 )‖<br />

k∑<br />

k∑<br />

≤<br />

j=1<br />

‖x j − x j−1 ‖ ≤<br />

j=1<br />

γ<br />

n<br />

2 j−1 ≤ 2 ∑<br />

j=1<br />

γ<br />

2 j = 2γ<br />

• falls γ < ρ 2<br />

bleiben alle Iterierten in Kugel<br />

• daraus folgt, nach BFT, dass G in B ρ (x 0 ) genau einen Fixpunkt x ∗ hat, der von Iterationen<br />

x k = G(x k−1 )<br />

mit festem x 0 als GW erreicht wird⇒ Newton-Kantorowitsch-Theorem (nächste VL)<br />

89


Teil XXII<br />

VL am 24.6.13<br />

5.1.1 lokale Konvergenz des vereinfachten Newtonverfahrens<br />

Sei x 0 ∈ U mit F ∈ C 1 (U, R n ). U oen.<br />

• setze r ≥ 0, so dass ‖∇G(x)‖ ≤ 1 2 für x ∈ B r(x 0 ). Dann folgt aus ‖∇F (x 0 ) −1 F (x 0 )‖ < r 2 ,<br />

dass die vereinfachte Newtoniteration x k+1 = G(x k ) innerhalb B r (x 0 ) bleibt und gegen einen Fixpunkt<br />

x ∗ = G(x ∗ ) konvergiert. Dieser ist die einzige Lsg. von F (x ∗ ) = 0 in ¯B ρ (x 0 )<br />

Bew<br />

Aus schon bewiesenen Aussagen folgt, dass<br />

‖x n − x 0 ‖ ≤ 2‖∇F (x 0 ) −1 F (x 0 )‖ < 2 · 1<br />

2 r < r<br />

• also bleiben alle Iteriten in der Kugel. Auÿerdem bilden die x k eine Cauchyfolge und haben somit einen<br />

1dtg. Grenzwert x ∗ ∈ ¯B ρ (x 0 ) abgeschlossen. Wegen Stetigkeit von G folgt<br />

G(x k ) − x k = x k+1 − x k → 0<br />

• ⇒ G(x ∗ ) − x ∗ = lim k→∞ G(x k ) − x ∗ = 0. Falls es einen zweiten Fixpunkt ˜x ∗ gäbe, müsste gelten<br />

‖˜x ∗ − x ∗ ‖ = ‖G(˜x ∗ ) − G(x ∗ )‖ ≤ 1 2 ‖˜x ∗ − x ∗ ‖ ⇒ ‖˜x ∗ − x ∗ ‖ = 0<br />

5.1.2 Bezeichnung Residuum<br />

F (x 0 ) oder auch ‖F (x 0 )‖ nennt man eine Gröÿe, die man gg. 0 drücken möchte. Residuum=Restbestand<br />

5.1.3 Kor Existenz und Dibarkeit der Umkehrfkt. F −1<br />

Sei x 0 ∈U, y 0 = F (x 0 ), det(∇F (x 0 )) ≠ 0, F ∈ C 1 (U, R n ), U ⊂ R n dann ex. eine Umgebung V = B ρ (y 0 ) und eine<br />

1dtg def. Umkehrfunktion F −1 : V → U, so dass<br />

F ◦ F −1 (y) = y,<br />

für y ∈ V . Diese Funktion ist in V total dibar und hat an y 0 die Ableitung<br />

∇ y F −1 (y) | y0 = (∇F (x 0 )) −1 (Inverse der Matrix)<br />

90


5.1.4 Bem<br />

Falls F −1 dibar, folgt unmittelbar aus Kettenregel<br />

d<br />

dy<br />

= I<br />

= d<br />

dx F (x) · d<br />

dx F −1 (y) mit x = F −1 (y)<br />

= ∇F (x 0 ) ∇ y F −1 (y)<br />

} {{ } } {{ }<br />

Jacobimatrix Jacmatr<br />

= I = dx<br />

dy<br />

Also kann Ableitung von F −1 nur die Inverse der Ableitung von F sein. Schwierige Aufgabe ist, Dibarkeit zu<br />

zeigen.<br />

Bew zu Satz<br />

• für festes y ≈ y 0 betrachten wir die Vektorfkt.<br />

da nur Wert verschoben<br />

• dann gilt<br />

F y (x) = F (x) − y ∈ C 1 (U, R n )<br />

∇ x F y (x) = ∇ x F (x) − ∇ x y = ∇ x F (x)<br />

G y (x) = x − (∇F (x 0 )) −1 F y (x) = x − (∇F (x 0 )) −1 (F (x) − y)<br />

• auch die Iterationsfkt. nach vereinfachtem Newton aht identische Jacobimatrix<br />

in selber Kugel B r (x 0 ) wie im vorigen Satz<br />

∇ x G y (x) = I − ∇F (x 0 ) −1 ∇F (x) ⇒ ‖∇G y ‖ ≤ 1 2<br />

• um diesen anzuwenden, müssen wir noch sicherstellen, dass<br />

‖∇F y (x 0 ) −1 F y (x 0 )‖ < r 2<br />

• da ∇F y = ∇F ist linke Seite nach oben beschränkt durch<br />

‖∇F (x 0 ) −1 ‖‖F (x 0 ) − y‖ = ‖∇F (x 0 ) −1 ‖‖y − y 0 ‖<br />

• die Inverse ∇F (x 0 ) −1 ex. und ist beschränkt in Norm, da det(∇F (x 0 )) ≠ 0 vorausgesetzt wurde.<br />

• restringieren wir y ∈ B ρ (y 0 ) mit<br />

dann folgt<br />

ρ ≤<br />

r<br />

2‖∇F (x 0 ) −1 ‖ ,<br />

‖∇Fy<br />

−1 F y (x 0 )‖ ≤ ‖∇F (x −1<br />

0 )‖‖y − y 0‖ < r 2<br />

91


• Also konvergiert das vereinfachte Newtonverfahren vom selben x 0 für alle y ∈ B ρ (y 0 ) gg. einen Fixpunkt x y<br />

von G y (x), so dass<br />

̸ x k = G y (x)<br />

= ̸ x k − ∇F (x 0 ) −1 (F (x y ) − y)<br />

⇒<br />

0 = −∇F (x 0 ) −1 (F (x y ) − y) ⇒ F (x y ) − y = 0<br />

• diese Eigenschaft erfüllt in B r (x 0 ) nur x y , den wir somit als einzigen Funktionswert x y = F −1 (y) der Umkehrfkt.<br />

F −1 def. können.<br />

• damit ist<br />

bewiesen<br />

F (F −1 (y)) = y für y ∈ B ρ (y 0 )<br />

• zz. bleibt noch Dibarkeit und somit Stetigkeit von F −1 : V = B ρ (y 0 ) → B r (x 0 ) ⊂ U<br />

• aus Satz ü. Konvergenz folgt<br />

‖x y − x 0 ‖ = ‖F −1 (y) − F −1 (y 0 )‖ ≤ 2‖∇F (x 0 ) −1 ‖‖y 0 − y‖<br />

• Also gilt<br />

‖F −1 (y) − F −1 (y 0 )‖ = O(‖y − y 0 ‖)<br />

d.h. F −1 ist Lipschitzstetig am Punkt y 0<br />

• Dibarkeit von F an Stelle x 0 ergibt für x = F −1 (y)<br />

F (x) − F (x 0 ) = ∇F (x 0 )(x − x 0 ) + o(‖x − x 0 ‖)<br />

∇F (x 0 ) −1 (y − y 0 ) = x − x 0 + o(‖x − x 0 ‖)<br />

= F −1 (y) − F −1 (y 0 ) + o(‖y − y 0 ‖)<br />

F −1 (y) − F −1 (y 0 ) = (∇F (x 0 )) −1 (y − y 0 ) + o(‖y − y 0 ‖)<br />

⇔<br />

(∇F (x 0 )) −1 ist tot./Fréchet-Abl. von F −1 an Stelle y 0<br />

• um schlieÿlich Dibarkeit von F −1 an allen y ∈ B ρ (y 0 ) zu zeigen, kann Beweis in hinreichend kleiner Kugel<br />

B r (x) um x ∈ F −1 (y) erbracht werden.<br />

□<br />

92


Bsp<br />

F (x) = x 2 mit x 0 ≠ 0 erfüllt F ′ (x 0 ) = 2x 0 ≠ 0<br />

• x 0 < 0 ⇒ F −1 (y) = − √ y<br />

• x 0 > 0 ⇒ F −1 (y) = √ y<br />

• d.h. ∀y>0 gibt Umkehrabbildung in die negativen und die positiven Zahlen. Welches genommen wird, hängt<br />

von x 0<br />

Wichtig Umkehrfunktionentheorem etabliert nur lokale Umkehrbarkeit<br />

Bsp2<br />

Poarkoords ⎛<br />

⎝ x ⎞ ⎛ ⎞<br />

r cos ϕ sin θ<br />

y⎠ = ⎝r sin ϕ sin ϕ⎠ = F (r, ϕ, θ)<br />

z r cos θ<br />

• F ∈ C 1 (R 3 , R 3 ),d.h. bel. oft dibar<br />

• Frage: An welchen Pkten. (x, y, z) können wir 1dtge dibare Umkehrfktnen. (r, ϕm) = F −1 (x, y, z)<br />

• Warnung: Existenzaussage bedeutet nicht, dass F −1 in irgendeiner Form als Formel angegeben kann.<br />

• Existenz gesichert, wo immer ∇F nicht regulär<br />

⎛<br />

⎞<br />

cos ϕ sin θ −r sin ϕ sin θ r cos ϕ cos θ<br />

det(∇F (r, ϕ, θ)) = ⎝sin ϕ sin θ r cos ϕ sin θ r cos θ sin ϕ⎠ = ... = −r 2 sin θ<br />

cos θ 0 −r sin θ<br />

(erste Spalte ∂ ∂r , zweite ∂<br />

∂ϕ )<br />

• det(∇F (r, ϕ, θ)) nur dann 0, wenn r = 0 oder θ = ±kπ.<br />

• an allen anderen Pkten. ex. inv. Fkt.<br />

93


Teil XXIII<br />

VL am 26.6.13<br />

Umkehrfunktion = inverse Funktion<br />

F ∈ C 1 (D), ∇F (x 0 ) regulär⇔ det(∇F (x 0 )) ≠ 0<br />

• ⇒ F −1 : V → B r (x 0 ) ⊂ U<br />

• F ◦ F −1 (y) = y für y ∈ B ρ (y 0 )<br />

5.1.5 Bem<br />

Existenz der Werte F −1 (y) wurde mit vereinfachtem Newtonverf. gefunden. Kein expliziter Ausdruck!!<br />

5.1.6 Konsequenz<br />

¯F (x, y) = F (x) − y : R 2n → R n unter obiger Voraussetzung<br />

• ∇ ¯F (x, y) = [ ∇ x ¯F (x, y), ∇y ¯F (x, y)<br />

]<br />

=<br />

[<br />

∂ ¯Fi(x,y)<br />

∂x i<br />

]<br />

, ∂ ¯F i=1,...,n<br />

i(x,y)<br />

∂y j j=1,...,n<br />

• Umkehrfkttheorem setzt voraus, dass ∇ x F (x) = ∇ x ¯F (x) nichtregulär ist und ergibt x = G(y) ≡ F −1 (y), so<br />

dass:<br />

¯F (G(y), y) = F ◦ F −1 (y) − y = y − y = 0 ∀y ∈ B ρ (y 0 )<br />

• m.a.W. für Glg. ¯F (x, y) = 0 wurde nach x gelöst, d.h. ∀y in Nachbarschaft als Fkt. x = G(y) so gewählt,<br />

dass Glg. exakt gilt.<br />

• diese Aussage lässt sich verallgemeinern auf bel. Glgs.<br />

F (x, y) = 0 ∈ R m und y ∈ R m , x ∈ R n<br />

• daher wird Glg. benutzt, um y als Fkt. von x auszudrücken<br />

94


Bsp<br />

( ) ( x<br />

F (x, y 1 , y 2 ) =<br />

3 + y1 3 + y2 3 − 7 0<br />

=<br />

xy 1 + y 1 y 2 + y 2 x + 2 0)<br />

( 0<br />

• speziell gilt F (2, −1, 0) =<br />

0)<br />

• Frage: können y 1 und y 2 zwar nicht symbolisch, aber aalytisch eliminiert und somit als Fkt von x interpretiert<br />

werden<br />

5.1.7 Satz Implizites Funktionentheorem (IFT)<br />

Sei F ∈ C 1 (D, R m ), D ⊂ R n×m = {(x, y) : x ∈ R n , y ∈ R m }, F = (F i ) n i=1 , det(∇ yF (x 0 , y 0 )) ≠ 0 an F (x 0 y 0 ) = 0,<br />

dann existiert eine Kugel B ρ (x 0 ) und eine implizite Fkt. G : B ρ (x 0 ) → R m , so dass<br />

F (x, G(x)) = 0 für x ∈ B ρ (x)<br />

Zudem ist G ∈ C 1 (B ρ (x 0 ), R m ) mit ∇ x G(x) = ∇G(x) = −[∇ y F (x, G(x))] −1 ∇ x F (x, G(x))<br />

Bew<br />

• durch Rückführung auf Umkehrfkttheorem, d.h. Erweiterung von F<br />

( ( )<br />

x x<br />

¯F =<br />

: D → R<br />

y)<br />

n × R m = R n+m<br />

F (x, y)<br />

( ) ( ) ( )<br />

x0 x0 x0<br />

¯F =<br />

= ∈ R n+m<br />

y 0 F (x 0 , y 0 ) 0<br />

( )<br />

x0<br />

• möchte Theorem anwenden auf B ρ<br />

0<br />

( ) ( )<br />

I 0 n × n n × m<br />

∇ x,y ¯F = =<br />

, I = ∇<br />

∇ x F ∇ y F m × n m × m<br />

x x<br />

• ⇒ det(∇ x,y ¯F ) =<br />

5.1.8 Facts of Life of Lineare Algebra<br />

( ) A 0<br />

• det = det A det C, da Matrix Blockdreiecksform<br />

B C<br />

( ) (<br />

)<br />

A 0 A<br />

• =<br />

−1 0<br />

B C −C −1 BA −1 C −1<br />

( )<br />

• jetzt liefert UFT Funktion ¯F −1 x0<br />

: B ρ → D ⊂ R<br />

0<br />

n×m<br />

( ) (<br />

¯F ( ¯F −1 x x<br />

) = mit 0 ≈ z ∈ R<br />

z z)<br />

m<br />

95


( (<br />

• die Komponenten von ¯F x x −1 lassen aufspalten in H → R<br />

z)<br />

n , Ḡ = → R<br />

z)<br />

m<br />

( )<br />

• ¯F x −1 =<br />

z<br />

( ) H(x, z)<br />

. Anwendung von<br />

Ḡ(x, z)<br />

¯F liefert<br />

¯F ( ¯F −1 ( x<br />

z<br />

)<br />

) = ¯F<br />

( ) (<br />

H(x, z)<br />

=<br />

Ḡ(x, z)<br />

• also ist notwendigerweise H(x, z) = x und somit F (x, Ḡ(x, z)) = z<br />

• nun setzen wir die Hilfsvariable z zu Null und erhalten<br />

wobei x ∈ B ρ (x 0 ).<br />

)<br />

H(x, z)<br />

F (H(x, z), Ḡ(x, z)) =<br />

F (x, G(x)) = 0 für G(x) = Ḡ(x, 0)<br />

• Damti ist Existenz der impliziten Fkt. G(x) bewiesen.<br />

• auch nach UFT<br />

( ( ) ( ) −1 (<br />

)<br />

−1 x ∇x H ∇H I 0<br />

I 0<br />

∇ x,y ¯F =<br />

=<br />

=<br />

z)<br />

∇ x Ḡ ∇ z Ḡ ∇ x F ∇ y F −(∇ y F ) −1 ∇ x F (∇ y F ) −1<br />

• also gilt<br />

alles nicht bes. interessant<br />

• und∇ x Ḡ(x, z)= −(∇ y F (x)) −1 ∇ x F (x) = ∇ x G(x)<br />

∇ x H, ∇ z H = 0, ∇ z Ḡ = (∇ y F ) −1<br />

• nach UFT gilt dies ∀ x ∈ B ρ (x 0 ) wie behauptet für IFT.<br />

in unserem Bsp<br />

( )<br />

3y<br />

2<br />

• ∇ y F = 1 3y2<br />

2<br />

x + y 2 x + y 1<br />

• ∇ x F =<br />

( 3x<br />

2<br />

y 1 + y 2<br />

)<br />

• (2,−1,0)=(x,y1,y2)<br />

⇒ ∇ y F =<br />

( ) 3 0<br />

, ∇<br />

2 1 x F =<br />

• da det(∇ y F ) = 3 ≠ 0 ⇒ IF T gilt<br />

( ) 12<br />

−1<br />

∂y<br />

∂x = ∇ xG(x) = −(∇ y F ) −1 ∇ x F<br />

( ) −1 ( )<br />

3 0 12<br />

= −<br />

2 1 −1<br />

( )<br />

−4<br />

=<br />

9<br />

( x<br />

z)<br />

96


5.1.9 Bem<br />

Umgekehrt kann Umkehrfkttheo aus IFT wie folgt hergeleitet werden:<br />

F (x) = y<br />

⇔ ˆF (x, y) = F (x) − y = 0 mit x, y, ˆF (x, y) ∈ R n<br />

∇ x ˆF = ∇x F (x)<br />

∇ y ˆF = −I<br />

hier kann man also nach IFT sowohl y als Fkt. von x (nämlich trivialerweise y = F (x)) als auch x als Fkt. G(y)<br />

erhalten letzteres vorausgesetzt<br />

Die entsprechende Ableitung ist<br />

det(∇ x ˆF ) = det(∇x F (x)) ≠ 0.<br />

∇ y G(y) = ∂x<br />

∂y = −(∇ x ˆF (x)) −1 (∇ y ˆF ) = −(∇x F (x)) −1 (−I) = (∇ x F (x)) −1<br />

97


Index<br />

o, 73<br />

Überdeckungskompaktheit, 66<br />

O, 73<br />

abgeschlossene Kugel, 58<br />

abgeschlossener Unterraum, 16<br />

Abschluss, 58<br />

Anität, 70<br />

Banachraum, 13, 16<br />

beschränkt, 66<br />

bestimmtes Integral, 9<br />

Bogenlänge, 44, 45<br />

Cauchy, 56<br />

Cauchy-Schwarz'sche Ungleichung, 48<br />

Cauchyfolge, 16<br />

Cauchyintegral, 22<br />

closure, 19<br />

Denitheit, 14<br />

dicht, 62<br />

dierenzierbar<br />

stetig, 77<br />

Dierenzierbarkeit<br />

Fréchet, 72<br />

totale, 72<br />

Dirichletfkt, 13<br />

diskrete Metrik, 47<br />

Dreiecksungleichung, 14<br />

inverse, 14<br />

Feinheit, 23<br />

Folgenräume, 49<br />

Funktion<br />

implizite, 87<br />

rationale, 38<br />

Funktional, 23<br />

Funktionenräume, 49<br />

Funktionentheorem<br />

implizites, 95<br />

gaussches Ausgleichsverfahren, 52<br />

Gebiet, 79<br />

gleichgradige Konvergenz, 20<br />

gleichmäÿige Konvergenz, 20<br />

Gradient, 76<br />

Hölderungleichung, 50<br />

Hauptsatz der Dierential- und Integralrechnung, 31<br />

homogen, 70<br />

Homogenität<br />

positive, 14<br />

IFT, 95<br />

implizite Funktion, 87<br />

Implizites Funktionentheorem, 95<br />

induzierte Norm, 71<br />

Innere, 58<br />

innerer Punkt, 58<br />

inneres, 48<br />

Integral<br />

bestimmtes, 9<br />

unbestimmtes, 32<br />

uneigentliches, 28<br />

Integralkriterium<br />

Riemannsches, 45<br />

Integrand, 31<br />

Integration<br />

Lebesque, 53<br />

partielle, 34<br />

irreduzierbar, 39<br />

Irreduzierbarkeit, 39<br />

Isomorphie, 47<br />

Jacobimatrix, 83<br />

Kettenregel<br />

Umkehrung der, 36<br />

Kompakte Menge, 66<br />

Konstant<br />

stückweise, 10<br />

Konvergenz, 56<br />

gleichgradige, 20<br />

punktweise, 20<br />

uniforme, 20<br />

Konvergenz<br />

gleichmäÿige, 20<br />

konvex, 69<br />

98


Kugel<br />

abgeschlossene, 58<br />

oene, 58<br />

L_{1} - Approximation, 52<br />

Landausymbole, 73<br />

Lebesqueintegration, 53<br />

linearen Operatoren, 70<br />

Linearität, 70<br />

Manhattannorm, 14<br />

Manteloberäche, 45<br />

Matrix<br />

Jacobi, 83<br />

Menge<br />

kompakt, 66<br />

metrischer Raum, 47<br />

Minkowskiungleichung, 52<br />

Mittelwertsatz, 29<br />

verallgemeinerter, 30<br />

Mittelwertsatz, Klappe die 2., 82<br />

Newton, 88<br />

Newtonschritt, 87<br />

nonsingular, 86<br />

Norm<br />

induzierte, 71<br />

Operator -, 71<br />

Obersumme, 26<br />

oen, 58<br />

oene Kugel, 58<br />

Operator<br />

linear, 70<br />

Operatornorm, 71<br />

p-Norm<br />

allgemeine, 14<br />

Paritalbruchzerlegung, 41<br />

Partialbruchzerlegung, 38<br />

partielle Integration, 34<br />

positive Homogenität, 14<br />

Prä-Hilbert-Raum, 48<br />

präkompakt, 56<br />

Punkt<br />

innerer, 58<br />

punktweise Konvergenz, 20<br />

Quadratur, 34<br />

Rand, 58, 59<br />

Randpunkt, 59<br />

rationale Funktion, 38<br />

Raum<br />

Prä-Hilbert-, 48<br />

Skalarprodukt-, 48<br />

topologischer, 63<br />

Raum der beschränkten Funktionen, 14<br />

Regelfunktion, 17<br />

Residuum, 90<br />

Riemannintegrierbarkeit, 28<br />

Riemannsches Integralkriterium, 45<br />

Riemannsumme, 23<br />

Rotationskörper<br />

Volumen von, 45<br />

Satz von Rademacher, 82<br />

separabel, 62<br />

seperabel, 58<br />

Skalarproduktraum, 48<br />

stückweise Konstant, 10<br />

Stammfkt.<br />

Eigenschaften der, 32<br />

Stammfunktion, 32<br />

Stammfunktionen<br />

Tabelle, 33<br />

stetig dierenzierbar, 77<br />

Substitution, 36<br />

topologischer Raum, 63<br />

Treppenfunktion, 10<br />

Tschebytscheapproximation, 52<br />

Umgebung, 58<br />

Umkehrfunktionentheorem, 93<br />

Umkehrung der Kettenregel, 36<br />

unbestimmtes Integral, 32<br />

uneigentliches Integral, 28<br />

Ungleichung<br />

Hölder, 50<br />

Minkowski, 52<br />

Young, 50<br />

uniforme Konvergenz, 20<br />

Unterraum<br />

abgeschlossener, 16<br />

99


Untersumme, 26<br />

verallgemeinerter Mittelwertsatz, 30<br />

Vererbung, 67<br />

vollständig, 16<br />

Vollständigkeit, 56<br />

Wegzusammenhängend, 69<br />

Youngungleichung, 50<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!