24.02.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 37 vom 11.09.2013 - Verbandsgemeinde Linz

Ausgabe Nr. 37 vom 11.09.2013 - Verbandsgemeinde Linz

Ausgabe Nr. 37 vom 11.09.2013 - Verbandsgemeinde Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>37</strong>/2013 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Linz</strong> 29<br />

Das Sehvermögen<br />

regelmäßig testen lassen<br />

Wenn das Sehvermögen nachlässt,<br />

kann auch die beste Beleuchtung<br />

nicht viel ausrichten.<br />

Denn ein optimales Sehvermögen<br />

ist wichtig, um Gefahrensituationen<br />

in Bruchteilen von<br />

Sekunden zu erkennen, richtig<br />

einzuschätzen und entsprechend<br />

Caravantechnik Dobrinski<br />

• Camping-Shop<br />

• Service • Zelte • Schutzdächer<br />

• Gasprüfung • Dichtigkeitsprüfung<br />

• TÜV-Abnahme<br />

Wilsberger Str. 3<br />

(Nähe Aldi)<br />

53567 Asbach<br />

Tel. 026 83 /43830<br />

Fax 0 26 83/12 67<br />

Hightech-Reifen<br />

auf dem Vormarsch<br />

zu reagieren. Das Deutsche Kfz-<br />

Gewerbe empfiehlt daher, die<br />

Augen regelmäßig überprüfen zu<br />

lassen. Erste Hinweise liefert ein<br />

Schnell-Sehtest auf der Website<br />

www.licht-test.de im Internet.<br />

Mehr Sicherheit gibt der Besuch<br />

beim Augenoptiker.<br />

djd<br />

Alles frisch im Verbandskasten?<br />

(pm) Er fährt immer im Auto mit,<br />

führt aber oft ein Schattendasein<br />

im Kofferraum. Einen regelmäßigen<br />

Check des Verbandskastens<br />

sollte jeder Autofahrer einmal<br />

jährlich vornehmen, rät der<br />

Obermeister der Kfz-Innung.<br />

Denn Pflaster, Einweghandschuhe<br />

oder Verbandspäckchen haben<br />

ein Haltbarkeitsdatum.<br />

Nur wenn der Inhalt tiptop ist,<br />

kann er helfen, im Fall der Fälle<br />

Leben zu retten. Was in den Kasten<br />

gehört, ist übrigens gesetzlich<br />

vorgeschrieben. Wer ohne<br />

aktuelles Material in der Erste-Hilfe-Box<br />

unterwegs ist, kann mit einem<br />

Bußgeld von zehn Euro belegt<br />

werden. Fehlt der Kasten an<br />

Bord, sind 25 Euro fällig.<br />

Hochleistungsreifen werden immer<br />

beliebter. Das belegen die<br />

Marktdaten zum Reifenersatzgeschäft<br />

in Deutschland, die alljährlich<br />

<strong>vom</strong> Bundesverband Reifenhandel<br />

und Vulkaniseur-Handwerk<br />

e.V. (BRV) und <strong>vom</strong> Wirtschaftsverband<br />

der deutschen Kautschukindustrie<br />

e.V. (wdk) zusammengestellt<br />

werden. Daraus wird<br />

ersichtlich, dass der Marktanteil<br />

von UHP- und Runflat-Reifen seit<br />

2005 deutlich gestiegen ist. Alleine<br />

im Zeitraum 2008 bis 2012<br />

wurde eine Steigerung des Marktanteils<br />

von fast zehn Prozent verzeichnet.<br />

Laut Prognose wird der<br />

Anteil weiter wachsen. djd.<br />

„Frische“ Verbandskästen gibt es<br />

im Autohandel.<br />

In einen Verbandskasten gehören:<br />

Heftpflaster<br />

8 Wundschnellverbände<br />

Verbandspäckchen<br />

3 Verbandspäckchen mittel<br />

Verbandstuch 60 cm x 80 cm<br />

2 Verbandstücher 40 cm x 60 cm<br />

6 Kompressen 10 cm x 10 cm<br />

3 Mullbinden 8 cm x 400 cm<br />

2 Mullbinden 6 cm x 400 cm<br />

Aluminiumbeschichtete<br />

Rettungsdecke<br />

2 Dreieckstücher<br />

gekrümmte Schere<br />

2 Paar Einmalhandschuhe<br />

Erste-Hilfe-Broschüre<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Muss das Auto weg, ruf die Fröhlich’s,<br />

die holen es direkt!<br />

Der Umwelt zuliebe.<br />

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß Altautoverordnung.<br />

Pkw-Verwertung, Schrott- und Metallankauf<br />

Ersatzteile zu günstigen Konditionen.<br />

Firma Fröhlich, Bonn-Beuel,<br />

Maarstraße 119, Telefon 02 28 /635980<br />

Volles Licht aus allen Röhren<br />

Lichtassistenten können eine große<br />

Hilfe sein. Denn sie nehmen<br />

dem Autofahrer das Einschalten<br />

der richtigen Beleuchtung ab.<br />

Das gilt bei einbrechender Dämmerung,<br />

das gilt aber auch beim<br />

Durchfahren von Tunnels.<br />

Bei der Einfahrt in die Röhre geht<br />

das Abblendlicht an und bei der<br />

Ausfahrt wieder aus. In südlichen<br />

Regionen folgen oft viele Tunnels<br />

hintereinander. Durch das ständige<br />

Ein- und Ausschalten werden<br />

vor allem Scheinwerfer mit<br />

Xenonlicht stark belastet, die Lebensdauer<br />

der Lampen kann darunter<br />

leiden. Daher empfiehlt es<br />

sich, auf solchen Strecken dauerhaft<br />

mit Abblendlicht zu fahren.<br />

Dafür spricht ein weiterer Grund.<br />

Die Tagfahrleuchten moderner<br />

Autos genügen nämlich nicht als<br />

Beleuchtung in den Röhren. In<br />

Auto-Neustadt GmbH<br />

Mitsubishi-Vertragshändler<br />

Bahnhofstraße 6<br />

53577 Neustadt/Wied<br />

Telefon<br />

(0 26 83)32015<br />

und 31257<br />

Telefax<br />

(0 26 83)32564<br />

den meisten Fällen leuchten sie<br />

nur allein, die Rücklichter bleiben<br />

ausgeschaltet.<br />

Das Auto ist von nachfolgenden<br />

Fahrzeuglenkern deutlich<br />

schlechter zu erkennen. Außerdem<br />

strahlen die Tagfahrleuchten<br />

mit einer Fernlichtcharakteristik.<br />

In Tunnels können sie blenden.<br />

Daher ist dort das Fahren mit Abblendlicht<br />

vorgeschrieben. Bei<br />

Verstößen kann ein Bußgeld fällig<br />

werden.<br />

Die Lichtschalter vieler neuerer<br />

Autos haben wegen der Tagfahrleuchten<br />

oder dem Lichtassistenten<br />

eine Schaltstellung mehr. Das<br />

verwirrt manche Autofahrer und<br />

führt oft zum falschen Licht. Die<br />

Betriebsanleitung erläutert die<br />

Funktion des Schalters. Guten<br />

Rat zum Autolicht gibt es auch<br />

im Kfz-Meisterbetrieb.<br />

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!<br />

•Neu- und<br />

Gebrauchtwagenverkauf<br />

•Finanzierung durch MKG<br />

•Reparaturwerkstatt<br />

für alle Fabrikate<br />

•Geländewagen<br />

•Hagel- und Parkschäden<br />

•Ausbeulen ohne Neulackierung<br />

•Karosseriearbeiten<br />

•Einbau von Gasanlagen<br />

aller Fabrikate<br />

•Achsvermessung<br />

•TÜV im Hause •AU<br />

•Hol- +Bringservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!