24.02.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 37 vom 11.09.2013 - Verbandsgemeinde Linz

Ausgabe Nr. 37 vom 11.09.2013 - Verbandsgemeinde Linz

Ausgabe Nr. 37 vom 11.09.2013 - Verbandsgemeinde Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>37</strong>/2013 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Linz</strong> 9<br />

28. Sitzung des Gemeinderates<br />

Dattenberg der Wahlzeit 2009 -<br />

2014 am 18. September 2013<br />

Am Mittwoch, 18. September 2013, findet um<br />

19.00 uhr im kleinen Sitzungsraum des Bürgerhauses<br />

in Dattenberg, Zum Schwarzen See, die<br />

28. Sitzung des Gemeinderates Dattenberg der<br />

Wahlzeit 2009 - 2014 mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Einwohnerfragen gemäß § 16 a der Gemeindeordnung<br />

2. Genehmigung der Niederschrift über die<br />

öffentliche Sitzung <strong>vom</strong> 19. Juni 2013<br />

3. a) Vorstellung der Ausführungsplanung<br />

des Platzes im Bereich des Antonius-Brunnens<br />

b) Entscheidung über die Bestätigung der<br />

Eilentscheidung über die Vergabe von<br />

tiefbauarbeiten bzgl. der Platzgestaltung<br />

am Ortseingang gemäß § 48 Satz 3 der<br />

Gemeindeordnung<br />

4. Schutzrohr für Beleuchtungskabel K 10<br />

5. Entscheidung über die Bestätigung der<br />

Eilentscheidung bzgl. des Gestattungsvertrages<br />

über die Mitnutzung von Geh-<br />

wegflächen der Gemeinde entlang der K<br />

10 gemäß § 48 Satz 3 GemO<br />

6. Erste Änderung der Verbandsordnung<br />

des Zweckverbands <strong>Linz</strong> - unkel zur<br />

Waldbewirtschaftung<br />

a) Abrechnung von Verwaltungskostenbeiträgen<br />

b) Abrechnung von investitionskosten<br />

7. a) Feststellung des Jahresabschlusses<br />

2010 der Ortsgemeinde Dattenberg<br />

b) Entscheidung über die Entlastungserteilung<br />

8. Jahresabschluss 2011 der Ortsgemeinde<br />

Dattenberg;<br />

hier: Beauftragung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

9. Erste Nachtragshaushaltssatzung und erster<br />

Nachtragshaushaltsplan der Ortsgemeinde<br />

Dattenberg für das Haushaltsjahr 2013;<br />

hier: Nachtrags-Stellenplan<br />

10. Entscheidung über die Annahme von<br />

Spendenangeboten<br />

11. Mitteilungen und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

1. Genehmigung der Niederschrift über die<br />

nichtöffentliche Sitzung <strong>vom</strong> 19. Juni<br />

2013<br />

2. Auftragsvergabe<br />

3. bis<br />

5. Vertragsangelegenheiten<br />

6. Mietangelegenheit<br />

7. und<br />

8. Grundstücksangelegenheiten<br />

9. Mitteilungen und Anfragen<br />

Dieter Runkel<br />

Ortsbürgermeister<br />

Vermietung des Bürgerhauses<br />

im Ortsteil Kasbach<br />

Eheleute Bäcker ...................tel. 02644/80404<br />

Vermietung der Erler Berghütte<br />

Herr Olaf Mengel ..................tel. 02644/8530<br />

Herr Helmut Wolff .................tel. 02644/7947<br />

Gemeinde Ohlenberg<br />

Für die Bürgerinnen und Bürger aus Kasbach-Ohlenberg und Ockenfels, im<br />

Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde Ohlenberg, Hauptstraße 43,<br />

montags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:<br />

Katholische Pfarrgemeinde Seniorenbeirat Ortsgemeinde<br />

Ohlenberg <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Linz</strong> Kasbach-Ohlenberg<br />

Auskunft: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Linz</strong> am Rhein, Telefon 02644 – 560 159<br />

Vermietung des Bürgerhauses<br />

über Herrn Peter Sesterhenn<br />

Kreuzstraße 62, 53547 Leubsdorf<br />

telefon ................................. 02644/8009133<br />

.............................................. 0151/51834483<br />

Stadtarchiv <strong>Linz</strong> am Rhein<br />

Klosterstraße................................ 02644-3222<br />

www.stadtarchiv.linz.de<br />

Öffnungszeiten: Dienstags<br />

Von...............................08.00 uhr - 12.00 uhr<br />

und von........................13.00 uhr - 17.00 uhr<br />

Spenden für die Restaurierung<br />

der Mariensäule auf dem Marktplatz<br />

in <strong>Linz</strong> am Rhein<br />

Die Stadt <strong>Linz</strong> am Rhein unterstützt den Aufruf<br />

eines Arbeitskreises der initiative „<strong>Linz</strong> gestalten -<br />

Leben in der Altstadt“ zu Spenden für die Restaurierung<br />

der Mariensäule auf dem Marktplatz in<br />

<strong>Linz</strong> am Rhein. Es ist dies ein wichtiges kulturhistorisches<br />

Objekt, das den Marktplatz prägt. Als<br />

Spendenkonten dienen die Konten der <strong>Verbandsgemeinde</strong>kasse<br />

<strong>Linz</strong> am Rhein bei der Sparkasse<br />

Neuwied, BLZ 574 501 20, Konto-<strong>Nr</strong>. 240 und<br />

der VR-Bank Neuwied-<strong>Linz</strong> eG, BLZ 574 601 17,<br />

Konto-<strong>Nr</strong>. 5504005. Bitte den Spendenzweck<br />

unbedingt angeben. Diese Spenden sind steuerlich<br />

abzugsfähig. Auf Wunsch stellt die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Linz</strong> am Rhein entsprechende<br />

Spendenbescheinigungen aus.<br />

Adi Buchwald, Stadtbürgermeister<br />

Satzung der Stadt <strong>Linz</strong> am Rhein<br />

über die Aufhebung der Satzung<br />

über die förmliche Festsetzung<br />

des Sanierungsgebietes<br />

„Altstadtbereich“<br />

Aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für<br />

Rheinland – Pfalz (GemO) <strong>vom</strong> 31.01.1994<br />

(GVBl. S. 153), in der derzeit geltenden Fassung<br />

und des § 162 des Baugesetzbuches<br />

(BauGB) <strong>vom</strong> 23.09.2004 (BGBl. i S. 2414) in<br />

der derzeit geltenden Fassung hat der Stadtrat<br />

<strong>Linz</strong> am Rhein in seiner Sitzung am 04.09.2013<br />

folgende Satzung beschlossen:<br />

§ 1<br />

Die Satzung der Stadt <strong>Linz</strong> am Rhein über die<br />

förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes<br />

„Altstadtbereich“ <strong>vom</strong> 11.12.1981 (bekannt<br />

gemacht am 06.10.1982) wird aufgehoben.<br />

Die Aufhebung betrifft alle Grundstücke des<br />

Sanierungsgebietes „Altstadtbereich“. Der<br />

anliegende Plan ist Bestandteil der Satzung.<br />

§ 2<br />

Diese Satzung tritt gemäß § 162 Abs. 2 BauGB<br />

am tag der Bekanntmachung in Kraft.<br />

<strong>Linz</strong> am Rhein, den 04.09.2013<br />

Adi Buchwald, Stadtbürgermeister<br />

Hinweis<br />

Nach § 215 Abs. 1 BauGB sind<br />

1. eine beachtliche Verletzung der in § 214<br />

Absatz 1 Satz 1 <strong>Nr</strong>n. 1 bis 3 BauGB bezeichneten<br />

Verfahrens- und Formvorschriften<br />

sowie<br />

2. beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges<br />

nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB,<br />

dann unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb<br />

von einem Jahr seit Bekanntmachung der Satzung<br />

schriftlich gegenüber der Stadt <strong>Linz</strong> am<br />

Rhein, unter Darlegung des die Verletzung<br />

begründenden Sachverhaltes geltend gemacht<br />

worden sind.<br />

Gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung (GemO)<br />

<strong>vom</strong> 31.01.1994 (GVBi. S. 153), in der derzeit<br />

geltenden Fassung, wird darauf hingewiesen,<br />

dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens-<br />

oder Formvorschriften der Gemeindeordnung<br />

oder aufgrund der Gemeindeordnung<br />

zustande gekommen sind, ein Jahr nach<br />

der Bekanntmachung als von Anfang an gültig<br />

zustande gekommen gelten.<br />

Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit<br />

der Sitzung, die Genehmigung, die<br />

Ausfertigung oder die Bekanntmachung<br />

der Satzung verletzt worden sind, oder<br />

2. vor Ablauf der genannten Frist die Aufsichtsbehörde<br />

den Beschluss beanstandet<br />

oder jemand die Verletzung der Verfahrens-<br />

oder Formvorschriften gegenüber der<br />

Stadt <strong>Linz</strong> am Rhein, unter Bezeichnung des<br />

Sachverhaltes, der die Verletzung begründen<br />

soll, schriftlich geltend gemacht hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!