Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr. <strong>40</strong><br />
9. Jahrgang<br />
Sept. /Okt. <strong>2013</strong><br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,<strong>40</strong><br />
Spanien € 5,<strong>40</strong><br />
Portugal (cont.) € 5,<strong>40</strong><br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
KATHERINE<br />
HEIGL<br />
<strong>„Ich</strong> <strong>will</strong> <strong>keine</strong><br />
<strong>verwöhnten</strong> <strong>Gören</strong>!<strong>“</strong><br />
Spezial<br />
WARUM<br />
AUTOS<br />
FRAUENSACHE<br />
SIND<br />
Über 30 Seiten<br />
News und Trends<br />
VINTAGE-CHIC<br />
Kindermode im<br />
Twenties-Look<br />
Strick-Styles<br />
Romantische Kleider<br />
Digitales Lernen<br />
Machen iPads in der<br />
Grundschule Sinn?<br />
Auf Bäumen<br />
träumen<br />
Baumhausferien<br />
mit Kindern<br />
*<br />
Kleine Backschule für Kids + Originelle<br />
Kinderzimmerlampen + Coole Stiefel für den Herbst<br />
*Plus:
RALPH<br />
DIE RALPH LAUREN MÄDCHEN-MODENSCHAU FÜR DEN HERBST <strong>2013</strong><br />
ONLINE-PREMIERE AM 5. SEPTEMBER<br />
RALPHLAUREN.COM/GIRLSRUNWAY
L AUR EN
SHOP AT PEPEJEANS.COM
KAVAT IST KLASSISCH, STYLISCH<br />
UND FUNKTIONAL.<br />
KINDER KÖNNEN KINDER BLEIBEN –<br />
MIT DEN RICHTIGEN SCHUHEN.<br />
EINE ÜBERSICHT ALLER VERKAUFSSTANDORTE FINDEN SIE AUF WWW.KAVAT.COM<br />
SWEDEN SINCE 1945 WWW.KAVAT.COM
Im kommenden Herbst feiert Oilily sein 50-jähriges Bestehen. Dies ist ein Meilenstein<br />
für das niederländische Modehaus, das seit seiner Gründung im Jahr 1963 lange<br />
gegen das Establishment ankämpfen musste. Zu dieser Zeit waren die Kollektionen<br />
von Oilily ganz einfach zu farbenfroh und fantasievoll für die breite Masse.<br />
Trotz allem entwickelte sich Oilily in den letzten 50 Jahren zu einer einzigartigen<br />
Lifestyle-Marke mit zahlreichen Fans in der ganzen Welt. Entdecken Sie auf<br />
www.oililyworld.com/50years, wie Oilily dorthin kam, wo es sich heute befindet.<br />
Viel Spass!
facebook.com / oililyworld oililyshop.com
editorial<br />
LOB DER FAULHEIT<br />
FAULHEIT, ITZO WILL ICH DIR<br />
AUCH EIN KLEINES LOBLIED BRINGEN. -<br />
O -- WIE -- SAU -- ER -- WIRD ES MIR, --<br />
DICH -- NACH WÜRDEN -- ZU BESINGEN!<br />
DOCH, ICH WILL MEIN BESTES THUN,<br />
NACH DER ARBEIT IST GUT RUHN.<br />
HÖCHSTES GUT! WER DICH NUR HAT,<br />
DESSEN UNGESTÖRTES LEBEN --<br />
ACH! -- ICH -- GÄHN’ -- ICH -- WERDE MATT --<br />
NUN -- SO -- MAGST DU -- MIRS VERGEBEN,<br />
DASS ICH DICH NICHT SINGEN KANN;<br />
DU VERHINDERST MICH JA DRAN.<br />
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)<br />
Faulsein ist Luxus, oder? Eine große Herausforderung unserer Zeit ist es,<br />
nach der Arbeit „gut<strong>“</strong> zu ruhen. Das gilt für Groß und Klein und<br />
wir Großen sollten uns darin üben, den Kleinen auch das Ruhen vorzuleben.<br />
Ein frommer Wunsch, oder? Dabei passt er so gut zum trägen Spätsommer,<br />
der dem Herbst noch nicht weichen <strong>will</strong>.<br />
Verweilen wir im Augenblick und erfreuen uns daran.<br />
Ihre Cornelia Teigelkamp<br />
Foto: privat; Illustration: Sonia Klajnberg & Alexandre Dujardin<br />
<strong>Luna</strong><br />
14
www.replay-and-sons.it
56<br />
inhalt<br />
76<br />
96<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr. <strong>40</strong><br />
Sehen, LieBen, kaUfen<br />
14 Editorial<br />
20 Impressum<br />
22 Contributors<br />
26 Minimode<br />
27 Midimode<br />
30 Maximode<br />
44 Schwanger: Styling<br />
45 Schwanger: News<br />
46 Elternsache<br />
44<br />
81<br />
MoDe<br />
MoBiL-SpeZiaL<br />
aB Seite 64<br />
32 Herzensbrecher: Cool Britannia<br />
34 Retrowelle: Latz de luxe<br />
36 Die neue Oberschicht: Kuschelige Jacken und Mäntel<br />
38 Schick & robust: farbenfrohe Stiefel<br />
<strong>40</strong> Lieblingsstück: Jeremy Scott designt für Cybex<br />
41 Designer entwerfen: <strong>40</strong> Jahre Pepe Jeans London<br />
56 Der geheime Garten<br />
96 the Small Gatsby<br />
66 Styling: Der Look zum Auto<br />
69 Sonderausstattung: Modische Accessoires<br />
70 Škoda Octavia Combi: 10 Dinge, die ich an dir liebe<br />
72 Chevrolet Trax: Eine Klasse für sich<br />
74 Mercedes-Benz Viano: Abrackern fürs Traumauto<br />
76 Porsche Cayenne: Womanizer<br />
77 Reisenews: Freizeittipps für PS-Liebhaber<br />
78 Barcelona erleben mit dem Seat Leon<br />
81 Stricken: Süßer Autopullunder<br />
82 Selber machen: Knalliges Nachziehauto<br />
84 Spielen: Flitzer fürs Kinderzimmer<br />
85 Service: So funktioniert Carsharing<br />
Foto: Melanie Rodriguez<br />
Styling: Deborah Stez<br />
Haare und Make-up: Elsa Julie<br />
Athenais: Haarschmuck BONPOINT<br />
Kragen MONNALISA<br />
Pullover BOBO CHOSES<br />
<strong>Luna</strong><br />
16
inhalt<br />
114<br />
54<br />
110<br />
MoBiL-SpeZiaL<br />
MenSChen<br />
LeBen & Wohnen<br />
SpieLen<br />
reiSen<br />
koChen<br />
„LittLe LUna<strong>“</strong> für kiDS<br />
aB Seite 117<br />
86 Runter vom Gas: Alternative Fahrrad<br />
88 Sicher unterwegs: Autositze für Kids<br />
90 Cooles Zubehör für unterwegs<br />
91 Bequeme Tragehilfen<br />
92 Ruck, zuck: Klappbare Kinderwagen<br />
95 <strong>Luna</strong> erzählt: Erinnerungen ans erste Auto<br />
24 VIPs: Karolína Kurková und Tobin<br />
42 Liebe meines Lebens: Bianca und Wauzi<br />
113<br />
54 im interview: <strong>Katherine</strong> heigl 128 Event: Children’s Fashion Cologne<br />
48 iPads in der Grundschule: Schnell mal googlen<br />
50 lichtspiele: Ausgefallene lampen<br />
52 Outdoorspielzeug für Sportsfreunde<br />
53 5 Fragen an Philipp Lahm<br />
110 Mit luna um die Welt: Baumhausferien in frankreich<br />
113 News: Holz ist Trumpf!<br />
114 Backen: Kleine Backschule für Kids<br />
118 Deine Seiten: Spielen & Rätseln<br />
120 Medien: Der Ton macht die Musik<br />
121 Deine Seite: Hanna Marlene ist Gerneleser<br />
122 Lesen: Schön verrückte Bilderbücher<br />
124 Gute-Nacht-Geschichte: Ein neues Zuhause für Oskar<br />
rUBriken<br />
<strong>Luna</strong> bei<br />
Jetzt Fan werden und immer<br />
auf dem Laufenden sein!<br />
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
130 Schaufenster<br />
131 Boulevard<br />
133 Lieblingsshops<br />
1<strong>40</strong> Leserbriefe<br />
142 Herstellernachweis<br />
143 <strong>Luna</strong> & Luno<br />
144 Die gestickte Kolumne: Umsonst war gestern<br />
146 Smalltalk<br />
146 <strong>Vorschau</strong><br />
<strong>Luna</strong><br />
18
impressum<br />
VERLEGER: Uwe Schröder, u.schroeder@lunamedia.de<br />
CHEFREDAKTION:<br />
ART-DIREKTION:<br />
REDAKTION:<br />
MODEREDAKTION:<br />
STYLING:<br />
MITARBEITER DIESER AUSGABE:<br />
FOTOGRAFEN:<br />
ONLINE-REDAKTION:<br />
GRAFIK:<br />
TEXTREDAKTION:<br />
SCHLUSSREDAKTION:<br />
BILDBEARBEITUNG, REINZEICHNUNG:<br />
DRUCK:<br />
GESCHÄFTSFÜHRUNG:<br />
VERLAGSLEITUNG:<br />
ANZEIGENLEITUNG:<br />
STELLV. ANZEIGENLEITUNG:<br />
ANZEIGENVERKAUF:<br />
ANZEIGENVERKAUF ITALIEN:<br />
SHOPBETREUUNG:<br />
ABOSERVICE/VERTRIEB:<br />
Cornelia Teigelkamp, c.teigelkamp@lunamedia.de<br />
Antje Steinke, a.steinke@lunamedia.de<br />
Gorana Blagojevic, Peter Hartmann (Auto), Sarah Hermann, Sarah Latussek,<br />
Rebekka Rein, Anna Schöll<br />
Gorana Blagojevic, g.blagojevic@lunamedia.de,<br />
Anna Schöll, a.schoell@lunamedia.de<br />
Kathrin Lezinsky, k.lezinsky@lunamedia.de<br />
Francesca Bartoli, Christian Bärmann, Franziska Berghammer, Klaus Cornfield,<br />
Maike Feldmann, Nathalie Heinke, Caroline Hosmann, Sonia Klajnberg & Alexandre Dujardin,<br />
Dina Rautenberg, Deborah Sfez, Antonia Steffens, Claudia Steiner<br />
Ian Boddy, Gunnar Jacobsen, Melanie Rodriguez, Marden Smith, Walter Tillmann<br />
Sarah Hermann (<strong>Luna</strong>mag.de), s.hermann@lunamedia.de<br />
Bianca Krämer, Lisa Lechner (Praktikum), Antje Steinke<br />
Cornelia Teigelkamp<br />
Dr. Markus Weber<br />
Andrés Krause<br />
Ueberreuter Print GmbH, A-2100 Korneuburg<br />
Verlag<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Breite Straße <strong>40</strong>, D-50667 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-0, Fax: +49 (0)221-99033-550<br />
www.<strong>Luna</strong>media.de, contact@lunamedia.de<br />
Uwe Schröder<br />
Martin Paff<br />
Fon: +49 (0)221-99033-120, m.paff@lunamedia.de<br />
Anzeigen<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Postfach 10 24 30, D-50464 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-300, Fax: +49 (0)221-99033-399<br />
advertising@lunamedia.de<br />
Nicole Staudinger<br />
Fon: +49 (0)221-99033-310, n.staudinger@lunamedia.de<br />
Maria Grazia Jansen<br />
Fon: +49 (0)221-99033-330, m.jansen@lunamedia.de<br />
Stefanie Tormöhlen (Boulevard)<br />
Fon: +49 (0)221-99033-350, s.tormoehlen@lunamedia.de<br />
Valentina Colussi, Oberon Media<br />
Fon: +39 02 874543, oberon@lunamedia.de<br />
Vertrieb<br />
PressUp GmbH<br />
Postfach 701311, D-2<strong>2013</strong> Hamburg<br />
Fon: +49 (0)<strong>40</strong>-41448-469, Fax: +49 (0)<strong>40</strong>-41448-499<br />
vertrieb@lunamedia.de<br />
Ulrike Tomita,<br />
Fon: +49 (0)221 99033-360, u.tomita@lunamedia.de<br />
<strong>Luna</strong>-Leserservice, c/o PressUp GmbH<br />
Postfach 701311, D-2<strong>2013</strong> Hamburg<br />
Fon: +49 (0)<strong>40</strong>-41448-469, Fax: +49 (0)<strong>40</strong>-41448-499<br />
abo@luna-magazin.de<br />
INTERNET:<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
twitter.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
ISSN: 1860-3696<br />
Der Export der Zeitschrift <strong>Luna</strong> und ihr Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig.<br />
Lesezirkel dürfen <strong>Luna</strong> nur mit Zustimmung des Verlages führen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder<br />
infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen <strong>keine</strong> Ansprüche gegen den Verlag.<br />
Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird <strong>keine</strong> Haftung übernommen.<br />
Copyright © <strong>2013</strong> für alle Beiträge bei <strong>Luna</strong> media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übernahme in<br />
Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger,<br />
schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet.
Contributors<br />
„Ein neues Zuhause<br />
für Oskar<strong>“</strong><br />
ist der Titel unserer Gute-Nacht-Geschichte in dieser <strong>Ausgabe</strong>. Die<br />
Geschichten leben immer auch durch ihre Bilder. Das französische<br />
Illustratorenpaar Sonia Klajnberg (29) und Alexandre Dujardin<br />
(30) aus Berlin legt großen Wert auf individuelle Collagen. So<br />
entstehen wunderschöne, ganz eigen<strong>will</strong>ige Bilder, die ihre künstlerische<br />
Handschrift tragen. Die beiden Kreativen haben sich auf<br />
Kinderbuchillustrationen spezialisiert, jedes neue Projekt behandeln<br />
sie wie einen Schatz. Das mag das Geheimnis sein, warum<br />
jede Illustration so besonders ist. Und schön bebildert macht das<br />
abendliche Vorlesen noch mehr Spaß, oder?<br />
Ab Seite 124<br />
Der geheime Garten<br />
Modejournalistin Deborah Sfez (Foto links) und Fotografin<br />
(Foto rechts), beide gebürtig aus Paris, haben sich<br />
voll und ganz der Kindermode verschrieben. Unsere<br />
romantische Kindermodestrecke ist im Parc de Bercy in<br />
Paris entstanden. Die Idee, die die beiden dazu entwickelten,<br />
war, das Styling ganz der Farbe Grün zu widmen.<br />
Und so entstand wie von selbst mit vielen Federn ein wunderschönes<br />
Pfauenmotiv. „Ohne unsere beiden tollen<br />
Models Gabin und Athenais wäre das nicht möglich gewesen<strong>“</strong>,<br />
schwärmt Deborah. Herzlichen Dank an dieser Stelle!<br />
Ab Seite 56<br />
Schnell mal googeln<br />
Wer schulpflichtige Kinder hat, muss oft staunen. Gerade bei den Kleinen<br />
im Grundschulalter hat sich ja einiges verändert, vieles ist aber noch<br />
ähnlich wie vor 30 Jahren, behaupten wir an dieser Stelle einfach mal<br />
keck. Nicht so beim Medieneinsatz im Unterricht – weniger in unseren<br />
Landen als drüben, jenseits des Großen Teichs.<br />
Wie im US-Bundesstaat Maine iPads bei Matheaufgaben und Sachunterricht<br />
eingesetzt werden, berichtet unser Autor und Kolumnist Christian<br />
Bärmann. Eigentlich wohnhaft an der Kieler Förde, schreibt er am liebsten<br />
über Sport, Literatur, die USA sowie Schwänke aus seinem Leben –<br />
das derzeit mit seiner Frau und den beiden Söhnen (4 und 9 Jahre) in<br />
Maine stattfindet.<br />
Mehr ab Seite 48<br />
Foto (unten, links): Uwe Tölle<br />
<strong>Luna</strong><br />
22
Vips<br />
Kniestrümpfe FuNKY LEGS,<br />
ca. 12 Euro; funky-legs.com<br />
ENGEL<br />
AUF ERDEN<br />
Selbst im Freizeitlook unverschämt schön:<br />
Ex-„Victoria’s Secret”-Model<br />
Karolína Kurková mit Söhnlein Toby.<br />
Sonnenbrille FILIPPa K,<br />
ca. 200 Euro; filippa-k.com<br />
Pullover BY MaLENE BIRGER,<br />
ca. 175 Euro; bymalenebirger.com<br />
buggy „Pepp<strong>“</strong> NuNa,<br />
ca. 200 Euro; nuna.eu<br />
Sweater MILIBE,<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; über<br />
himbee.com<br />
Top KaIN, ca. 90 Euro;<br />
über net-a-porter.com<br />
Chinohose BODEN,<br />
ca. 30 Euro; über<br />
bodendirect.de<br />
Jeans uRBaN OuTFITTERS,<br />
ca. 70 Euro; urbanoutfitters.de<br />
Chelsea boots TOD´S,<br />
ca. <strong>40</strong>0 Euro; über<br />
mytheresa.com<br />
Foto (Mitte): Getty Images<br />
Sneaker „420<strong>“</strong> NEW BaLaNCE,<br />
ca. 55 Euro; newbalance.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
24
FILM<br />
ABSPIELEN<br />
Stokke ® Crusi<br />
Der flexible Kinderwagen mit Komfort.<br />
Stokke ® Crusi mit Geschwister Lösung.<br />
Babyschale mit<br />
Geschwister Lösung<br />
Sitz mit Geschwister<br />
Lösung<br />
Die Stokke ® Kinderwagen Kollektion<br />
Für Ihre Bedürfnisse gestaltet.<br />
Stokke ® Crusi<br />
…Bequeme und schützende Babyschale<br />
…Geschwister Lösung<br />
Stokke ® Xplory ®<br />
…Müheloses Manövrieren<br />
…Verstellbare Sitzhöhe<br />
Stokke ® Scoot<br />
…Mit einer Hand zusammenklappbar<br />
…Für Neugeborene<br />
Stokke ® Crusi design: Hans-Cato Slotterøy, Alf Vegard Fjelland,<br />
Hilde Angelfoss, Oskar Johansen, Eivind Halseth.<br />
www.stokke.com
Minimode<br />
Post!<br />
Eine tolle Idee von Sophie Pester und Catharina Bruns:<br />
Die Designerinnen aus Berlin verschicken alle zwei<br />
Monate auf Bestellung DIY-Kits im Abo. Darin enthalten<br />
sind Materialien und Anleitungen zum Selbermachen von<br />
Kissen, Wimpeln oder Fotoalben. Für alle, die Handarbeit<br />
und Überraschungen lieben, denn bei <strong>keine</strong>r Lieferung<br />
weiß man genau, was einen im Paket erwartet.<br />
Mehr Infos unter supercraftlab.de<br />
LITOLFF<br />
… heißt das label von philip und ewelina lorenz. Seit zehn Jahren<br />
arbeiten der bildende Künstler und die Modedesignerin zusammen.<br />
Anfang dieses Jahres hat das ehepaar ein besonderes projekt in Angriff<br />
genommen: es entwirft edle Schlafsäcke, lätzchen und Co. für<br />
Babys und Kinder. Diese werden in limitierter Auflage in Künstlerwerkstätten<br />
hauptsächlich in Deutschland produziert.<br />
<strong>Luna</strong>: Wie kamt ihr auf den Namen „Litolff<strong>“</strong>?<br />
philip lorenz: Er ist eine Hommage an meine verstorbene Großmutter<br />
Heta Litolff. Sie interessierte sich sehr für Mode und hat für das Theater<br />
in Braunschweig Kostüme entworfen und genäht.<br />
Was hat euch dazu bewogen, ihr Tribut zu zollen?<br />
philip: Bei einem Besuch bei meiner Mutter haben wir Zeichnungen von<br />
Heta gefunden. Sie hat für meine Mutter immer Brotpapiertüten bemalt<br />
und ihr Skizzen geschickt, wenn ihre Tochter bei den Großeltern in den<br />
Ferien war. Die hat meine Mutter alle aufbewahrt. Als wir sie entdeckten,<br />
wussten wir sofort, dass wir damit irgendwann was machen würden.<br />
Jeden Entwurf schmückt, wie die Holzschatulle, ein Häschen-Motiv. Was hat es<br />
damit auf sich?<br />
ewelina: Den Hasen haben wir in einem Brief von Heta an meine<br />
Schwiegermutter entdeckt. Uns gefiel seine schöne Form – und dass er<br />
nicht zu lieblich aussah.<br />
Ihr habt einen achtjährigen Sohn. Hat er euch beim Entwerfen beeinflusst?<br />
philip: Oh ja. Wir werden nie vergessen, wie unser Sohn mit vier Jahren<br />
mal in Bettwäsche aus Seiden-Baumwoll-Stoff geschlafen und morgens<br />
erzählt hat, wie angenehm das war. Diese Bettwäsche haben wir in<br />
unsere Kollektion aufgenommen. Als Eltern möchte man es den Kindern<br />
ja so gemütlich wie möglich machen.<br />
Was würde Heta wohl zu euren Entwürfen sagen, wenn sie noch leben würde?<br />
ewelina: Sie würde sich sicherlich sehr freuen und mit daran arbeiten<br />
wollen. Sie war eine sehr elegante Frau mit unglaublich gutem<br />
Geschmack und genauem Blick für Details. (GB)<br />
litolff.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
26<br />
Hallöchen<br />
Wen haben wir denn da? Kaum das Licht der Welt erblickt<br />
und schon so schnieke gekleidet! Das kommt davon,<br />
wenn Neueltern die Entwürfe von Kidscase-Designerin<br />
Jacqueline van Nieuwkerk über den Weg laufen.<br />
Kleidchen und Leggings ca. 80 Euro;<br />
kidscase.com<br />
Foto (l. oben): Michael Mann
Kroko di,<br />
Kroko da! di,<br />
Oha! Ein Krokodil im Tetrislook<br />
wurde auf dem Longsleeve<br />
gesichtet. Nicht aufregen:<br />
Das Kerlchen kann nur<br />
verdutzt gucken.<br />
ca. 45 Euro; lacoste.com<br />
Midimode<br />
Lehrstück<br />
Wer sagt, dass gefilzte<br />
Wolle „ökig<strong>“</strong> rüberkommen<br />
muss? Designerin<br />
Anne-Rose Conzelmann<br />
aus der Nähe von Stuttgart<br />
beweist das Gegenteil.<br />
Sie entwirft lässige<br />
Blazer, Parkas und Jacken<br />
im Bikerstil aus gewalkter<br />
Wolle für fröstelnde<br />
Gemüter. Schicker kann<br />
man mit Vorurteilen<br />
nicht aufräumen.<br />
ab ca. 160 Euro;<br />
anne-roseconzelmann.com<br />
Ua<br />
Uaaaahhhh aahhh<br />
Die supercoolen Illustrationen von Designer<br />
Matthew Langille finden sich auf Uhren, Windeln<br />
und Kissen vieler namhafter Hersteller. Nun zieren<br />
Prints mit trolligen Ungeheuern auch die handbedruckten<br />
Federmäppchen aus Biobaumwolle<br />
des New Yorker Labels „Goodship<strong>“</strong>.<br />
ca. 14 Euro; goodshipstore.com<br />
Foto (r. oben): Rafael Kroetz<br />
Festival der<br />
Farben<br />
Kreativkopf Ingrid Hurkmans<br />
ist eine 1a Stylistin und jetzt<br />
auch Designerin. Seit dieser<br />
Saison entwirft die Niederländerin<br />
gemeinsam mit ihrer<br />
Freundin Nona van de Kerkhof<br />
farbenfrohe Mädchenmode<br />
mit viel Witz und Charme.<br />
Ihre Inspirationsquelle:<br />
die eigene<br />
Kindheit. Das sieht<br />
nach glücklichen<br />
Zeiten aus.<br />
unkk.nl<br />
<strong>Luna</strong><br />
27<br />
Einfach<br />
eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort<br />
„Vossatassar<strong>“</strong> schreiben,<br />
absender plus Telefonnummer<br />
und Kleidergröße nicht<br />
vergessen. Bis zum 26.09.<strong>2013</strong><br />
einsenden an:<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
Breite Straße <strong>40</strong><br />
D-50667 Köln, oder an:<br />
gewinnen@<br />
luna-magazin.de<br />
hey,<br />
ho<br />
Farbenfroh, bequem und<br />
praktisch ist die Kindermode<br />
des norwegischen Labels<br />
„Vossatassar<strong>“</strong>. So auch diese<br />
atmungsaktiven Overalls<br />
aus feiner Merinowolle mit<br />
weichem Baumwollfutter<br />
und lustigen Monster-Prints.<br />
Super zum Relaxen und auch<br />
als Funktionswäsche geeignet.<br />
Für Ein- bis Sechsjährige erhältlich!<br />
„<strong>Luna</strong><strong>“</strong> und „Vossatassar<strong>“</strong> verlosen 10 Overalls im Gesamtwert<br />
von 620 Euro in den Größen 98 und 110.<br />
vossatassar.no
Spielen, Krabbeln, Lachen –<br />
Freiheit für kleine Füße.<br />
„Unterstützt die<br />
natürliche Abrollbewegung.<strong>“</strong><br />
Kleine Kinderfüße sind einfach immer und in allen<br />
Richtungen in Bewegung. Unsere Elefanten free<br />
Schuhe geben ihnen dabei den richtigen Halt ohne sie<br />
einzuengen. Weil sich die fl exible Sohle jeder Bewegung<br />
ideal anpassen kann. So können sich Kinderfüße gesund<br />
entwickeln und kleine Akrobaten bekommen genau die<br />
Freiheit, die sie bei ihren Abenteuern brauchen.<br />
Kinderfüße in besten Händen<br />
Jetzt bei<br />
www.elefanten.de
Midimode<br />
Für<br />
Superhelden<br />
Batman wäre ganz neidisch bei dem<br />
Anblick dieses Shirts. Seine flattrigen<br />
Verwandten sehen nicht nur extra cool<br />
aus, sie leuchten auch im Dunkeln. Anziehen<br />
und auf Verbrecherjagd gehen!<br />
ca. 46 Euro; Stella McCartney Kids<br />
über www.childrensalon.com<br />
Die neue Freiheit<br />
für kleine Füße.<br />
Schlagzeilen<br />
verdächtig<br />
Keine Angst – Italienisch<br />
pauken in den<br />
Sommerferien ist nicht<br />
nötig. Mit der Schultasche<br />
im Zeitungs-Look<br />
hat man modische<br />
Bestnoten sicher!<br />
ca. 350 Euro;<br />
johngalliano.com<br />
Querrillen<br />
machen die Sohle<br />
noch biegsamer.<br />
Durch die Aussparung<br />
in der<br />
Mittelsohle kann<br />
sich der Fuß in jede<br />
Richtung bewegen.<br />
Der abgerundete<br />
Absatz unter-stützt<br />
das<br />
Abrollen.<br />
Leuchtkraft<br />
Pefekte Übergangsstiefel von<br />
Pom d’Api aus Frankreich.<br />
ab Größe 19, ca. 100 Euro; pomdapi.fr<br />
1. Der Fuß fi ndet die<br />
natürliche Abrollbewegung<br />
über<br />
den großen Zeh.<br />
2. Beim Abrollen<br />
kann der Fuß<br />
sich in jede Richtung<br />
bewegen.<br />
3. Die Abrollbewegung<br />
wird im<br />
Zehenbereich<br />
unterstützt.<br />
Kinderfüße in besten Händen<br />
www.elefanten.de
Maximode<br />
Schööönes<br />
hemd!<br />
... und soooo schlicht. Für unter<br />
den Pulli oder über das Shirt? Ach,<br />
egal! Erhältlich auch in Petrol.<br />
ca. 50 Euro; talcboutique.com<br />
Frischekur<br />
happy<br />
Birthday!<br />
Das T-Shirt braucht ein Lifting? Nichts leichter als das: Die verspielten<br />
Bügelbilder der Illustratorin und Designerin Julia Rothman<br />
aus New York lassen es ratzfatz in neuem Licht erstrahlen!<br />
„Instant Iron-Ons<strong>“</strong>, Chronicle Books 2011, ca. 12,70 Euro;<br />
chroniclebooks.com<br />
50 Jahre und noch kein bisschen in die Jahre gekommen ist das<br />
bekannte niederländische Modelabel „Oilily<strong>“</strong>. Kaum eine andere<br />
Marke hat die Kindermode so auf den Kopf gestellt. Denn in den<br />
60er-Jahren, als Willem und Marieke Olsthoorn das Unternehmen<br />
gründeten, war Mode für Kinder eher ein Abbild für die<br />
Großen. Farbe und Muster suchte das Ehepaar bis dato vergeblich.<br />
Also erschufen sie bunte verspielte Designs, die von verschiedenen<br />
Einflüssen aus aller Welt inspiriert sind. Ein Plan, der aufging und<br />
nicht zuletzt dazu führte, dass Oilily-Fans die zeitlosen Kollektionen<br />
in 5.000 Geschäften weltweit finden können. Und auch,<br />
wenn sich die Olsthoorns aus dem Unternehmen längst zurückgezogen<br />
haben, ist ihr Geist in den Kollektionen noch spürbar.<br />
Tochter Brecht führt das Erbe ihrer Eltern als Kidsfashion-Designerin<br />
weiter und beweist mit ihrer verspielten und bunten Herbst/<br />
Winter-Linie auf ein Neues, dass Oilily bei ihr in guten Händen<br />
ist. Kann man sich etwas Besseres zum Geburtstag wünschen?<br />
oililyworld.com/50years<br />
Grenzgänger<br />
Klasse für den Übergang: die<br />
derben Unisex-Lederboots<br />
des französischen Labels<br />
Finger in the Nose.<br />
ca. 135 Euro;<br />
fingerinthenose.com<br />
Kinderbilder der Oilily-<br />
Gründer Willem und<br />
Marieke Olsthoorn<br />
<strong>Luna</strong><br />
30
Hüftschmuck<br />
Einen so detailreich verzierten Ledergürtel<br />
im Indianerlook hatten wir bisher noch<br />
nirgends entdeckt. Die feinen Motive sind<br />
mit umweltfreundlicher Farbe von Hand<br />
aufgetragen. Großes Lob an die Macher<br />
von No Added Sugar aus London.<br />
ca. 50 Euro; noaddedsugar.com<br />
Kaltfront<br />
erwartet?<br />
Dann ist’s Zeit, den<br />
Kleiderschrank mit<br />
kuscheligen Pullis aufzurüsten.<br />
Dieser hier<br />
des belgischen Labels<br />
„Bellerose Kids<strong>“</strong> ist für<br />
jeden Spaß zu haben.<br />
ca. 80 Euro; bellerose.be<br />
Entspannt<br />
euch<br />
Dem Nachwuchs steht der<br />
Sinn nach einem sportiven<br />
Schluffilook? Dann empfehlen<br />
wir dieses lässige Outfit<br />
von Replay & Sons!<br />
ca. 150 Euro; replay.it
herzensbrecher<br />
Ob zur Jeans oder übers<br />
Kleid: Die süße Strickjacke<br />
krönt jedes Outfit.<br />
hucklebones.co.uk<br />
Wenn der Sommer<br />
uns nicht mehr<br />
gnädig gestimmt<br />
ist, hilft das Label<br />
„Liho<strong>“</strong> modisch<br />
in den Herbst zu<br />
kommen. Schöne<br />
Farbkombi, oder?<br />
liho.co.uk<br />
„Lang lebe die Kindermode<br />
aus UK”, schwärmt Gorana<br />
COOL<br />
BRITANNIA<br />
Lieblingstrend, Lieblingslabel,<br />
Lieblingslook – Moderedakteurin<br />
Gorana Blagojevic macht einen<br />
modischen Abstecher nach<br />
Großbritannien.<br />
„Geht das nur mir so oder ist tatsächlich alle Welt im London-Fieber?<br />
Bei meinen Bekannten läuft entweder der Film ‚Notting Hill‘,<br />
irgendjemand plant einen Kurztrip an die Themse oder beschenkt<br />
mich reichlich mit köstlichstem Shortbread und leckersten britischem<br />
Pudding. Vom Glanz in den Augen meiner Freundinnen<br />
ganz zu schweigen, wenn die Sprache auf das neue ‚Topshop‘-Mitbringsel<br />
kommt. Falls das ein kosmisches Zeichen sein sollte, ich<br />
habe es begriffen! Nach Venedig steht London in jedem Fall auf<br />
meiner persönlichen ‚1.000-Places-To-See-Before-You-Die‘- Liste.<br />
Immerhin trägt die Stadt ja den Stempel, das Trendmekka schlechthin<br />
zu sein. Das trifft auch für die Kindermode zu, die hier rege in<br />
den Ateliers am Skizzentisch in der und um die Szenestadt herum<br />
entsteht. Egal ob es sich dabei um die süße Strickmode von Bonnie<br />
Baby, die verspielten Vintage-Looks von Hucklebones oder das<br />
feine Boho-Label „Caramel Baby & Child<strong>“</strong> handelt. Ihre Macher<br />
erfreuen sich über die Insel hinaus<br />
wachsender Beliebtheit und zeigen, das<br />
Brit-Chic mehr sein kann als Karo und<br />
Tweed für den Landadel. Very pretty!<strong>“</strong><br />
Immer einen Shoppingausflug<br />
wert: die Homepage des Traditionslabels<br />
„Liberty London<strong>“</strong>. Neu ab<br />
diesem Herbst: die Kinderlinie. Toll!<br />
liberty.co.uk<br />
an einem<br />
Küchentisch hat<br />
Eva Karayiannis ihr<br />
Label „Caramel<br />
Baby & Child<strong>“</strong> vor<br />
über 14 Jahren gegründet.<br />
Seitdem<br />
entwirft sie superschicke<br />
Boho-Babyund<br />
Kindermode.<br />
caramel-shop.co.uk<br />
Eine hose mit<br />
blauem blut! Sie<br />
stammt aus dem<br />
Hause „Marie-<br />
Chantal<strong>“</strong>, das nach<br />
seiner Gründerin,<br />
der griechischen<br />
Kronprinzessin,<br />
benannt wurde.<br />
ca. 55 Euro;<br />
mariechantal.co.uk<br />
Untypisch britisch –<br />
aber wunderschön!<br />
Styles aus der neuen<br />
Herbstlinie von Boden.<br />
bodendirect.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
32<br />
Celebrity-Faktor:<br />
Die Entwürfe von<br />
Bonnie Baby aus<br />
Brighton wurden<br />
bereits an dem<br />
Nachwuchs von<br />
Gwyneth Paltrow,<br />
Claudia Schiffer<br />
und Co. gesichtet.<br />
bonniebaby.co.uk
LÄSSIG. Wildes für coole Kids.<br />
Qualität. Stil. Verantwortung.<br />
Die Tiere sind los - zumindest auf Trolleys, Kulturbeuteln,<br />
Rucksäcken, Lätzchen oder Kindergeschirr der Wildlife-Serie.<br />
Mit der neuen Kollektion unterstützt Lässig zwei afrikanische<br />
Tierschutzprojekte in Tansania.<br />
Lässig www.laessig-fashion.de<br />
GmbH | www.laessig-fashion.de
etrowelle<br />
Latz de<br />
luxe<br />
anfassen oder<br />
lieber weglaufen?<br />
Kathrin mit drei<br />
Jahren<br />
Als 70er-Jahre-Kind und Retro-Fan findet <strong>Luna</strong>-<br />
Stylistin Kathrin Lezinsky Latzhosen für Kinder klasse.<br />
Sie selber trug als Knirps auch schon welche ...<br />
„Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Nun ist<br />
mein kleiner Sohn drei Jahre alt, so wie<br />
ich damals auf dem Foto, und wir wollen<br />
demnächst auch den Berliner Zoo<br />
besuchen. Dort hatte mein Vater das<br />
Bild von mir im Jahre 1979 aufgenommen.<br />
Ein Ausflug in den Zoologischen<br />
Garten war für mich das absolute Highlight<br />
und im Streichelzoo-Gehege mussten<br />
wir immer einen Stopp einlegen.<br />
Obwohl ich mich nicht traute, die kleinen<br />
Wildschweine anzufassen. Ich hatte<br />
schon als Kind Respekt vor Hunden,<br />
Pferden und Co. Immer wieder leicht zu<br />
erkennen, wenn ich im Familienalbum<br />
Aufnahmen wie diese hier entdecke.<br />
Dabei fällt mir auch auf, wie schön<br />
meine Mutter mich und meinen Bruder<br />
damals einkleidete. Fündig wurde sie<br />
meist in einer sehr schönen kleinen<br />
Modeboutique namens ‚Radieschen‘ in<br />
Berlin-Spandau, die es heute allerdings<br />
nicht mehr gibt. Von dort stammt auch<br />
die Latzhose, die ich geliebt habe. Sie<br />
gehören für mich zum nostalgischen Stil<br />
der 70er Jahre und der gefällt mir eh<br />
super. Als Mutter finde ich sie sowieso<br />
geeignet zum Spielen im Freien. So<br />
besitzt unser Sohn natürlich auch mehrere<br />
davon. Er trägt sie genauso gern wie<br />
ich damals.<strong>“</strong><br />
(Kathrin Lezinsky)<br />
Socken aPRIL SHOWERS BY POLDER,<br />
ca. 30 Euro; polder.fr<br />
T-Shirt aus Baumwoll-Jersey<br />
HuNDRED PIECES, ca. 30 Euro;<br />
über smallable.com<br />
Sandale OCRa,<br />
ca. 90 Euro; ocra-lab.it<br />
Latzhose im used-Look<br />
MINI RODINI, ca. 55 Euro;<br />
minirodini.com<br />
Foto (oben l.): © Wiski - Fotolia.com; Foto (r. oben) privat<br />
<strong>Luna</strong><br />
34<br />
Kuscheltier „Frischling<br />
Wutzi<strong>“</strong> STEIFF, ca. 50 Euro;<br />
steiff.com
24 h shoppen<br />
www.4little.de<br />
MÜNCHEN MAINZ<br />
STUTTGART FRANKFURT DÜSSELDORF
Modenews<br />
BRRRRR<br />
B<br />
Mit diesen Jacken, Mänteln und Co. kommt der<br />
Nachwuchs mollig durch die kalten Tage!<br />
Für Wetterfühlige<br />
Klar vertreibt der knallige<br />
Mantel den Herbstblues!<br />
MaRC O’POLO, ca. 160 Euro;<br />
marc-o-polo.de<br />
Für Verkuschelte<br />
Superschöner Begleiter<br />
zum Festtagskleid oder<br />
zu Jeans im used-Look!<br />
IL GuFO, ab ca. 165 Euro;<br />
ilgufo.it<br />
Für Coolios<br />
Kann eine Daunenjacke<br />
lässiger getragen werden?<br />
GuESS KIDS, ab ca. 120 Euro;<br />
guess.eu<br />
Für Farbfreudige<br />
Wer zwischen Rot und Blau<br />
nicht wählen mag, schlüpft<br />
in diese zweifarbige Jacke<br />
hinein. Beidseitig tragbar!<br />
DIESEL KID, ca. 150 Euro;<br />
diesel.com<br />
Für Schickis<br />
Wie edel kommt denn dieser<br />
Dufflecoat im Jeanslook bitteschön<br />
daher?<br />
aRMaNI JuNIOR, ca. 335 Euro;<br />
armani.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
36<br />
Für Naturgänger<br />
Erst den Mantel überziehen<br />
und dann raus in den Wald<br />
spielen gehen.<br />
REPLaY & SONS, ca. 160 Euro;<br />
shop.replay.it
© Emile et Ida<br />
© Oeuf NYC<br />
Der online Concept-Store für 0-16 Jährige. Über 350 Marken und 10 000 Artikel<br />
aus den Bereichen Mode, Möbel, Deko, Spielzeug und Bücher.<br />
WILLKOMMENSGESCHENK 15€* mit dem Gutscheincode LUNA0813<br />
www.smallable.com<br />
© Oeuf NYC<br />
© Start Rite<br />
* Gutscheincode gültig ab einem Warenwert von 75€ bis zum 15.Oktober <strong>2013</strong>. Ein Gutscheincode pro Person. Nicht kombinierbar mit anderen<br />
Gutscheincodes oder Rabattaktionen. Wert des Gutscheins nicht erstattbar im Falle eines Umtausches oder Rückerstattung.
Schuhe<br />
Hochschuhreform<br />
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />
Die pustige Wetterlage verlangt nach einer Wende im Schuhregal.<br />
Nichts leichter als das – her mit den neuen Stiefeletten!<br />
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />
Knallgelb<br />
Halbhoher unisex-Gummistiefel mit<br />
Ringelmusterfütterung PETIT BaTEau,<br />
ab ca. <strong>40</strong> Euro; petit-bateau.de<br />
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />
---------------------<br />
<strong>Luna</strong><br />
38
Knöchelhoch und aus<br />
Nappaleder NaTuRINO,<br />
ab ca. 110 Euro; naturino.com<br />
T<br />
-<br />
I<br />
-<br />
E<br />
-<br />
F<br />
-<br />
G<br />
-<br />
R<br />
-<br />
A<br />
-<br />
U<br />
-<br />
aus Rindsleder und mit Reißverschluss<br />
versehen MOMINO,<br />
ab ca. 110 Euro; momino.it<br />
- - - - - - - - - - -<br />
aus Leder und mit Reißverschluss<br />
GaLLuCCI, ca. 160 Euro;<br />
über smallable.com<br />
- H - E - L - L - B - E - I G - -<br />
E<br />
- - - - - - - - - -<br />
-<br />
D -<br />
R -<br />
E -<br />
I -<br />
F A - -<br />
R -<br />
B -<br />
I G<br />
-<br />
- K - N - A - L - L - P - I N - -<br />
K<br />
Mit Strass besetzt LELLI KELLY,<br />
ca. 75 Euro; lellikelly.it<br />
M I T T E L B R A U N<br />
T Ü R K I S B L A U<br />
Mit Gummisohle und farblich abgesetzter<br />
Steppnaht RONDINELLa,<br />
ca. 110 Euro; rondinellashoes.com<br />
- - - - - - - -<br />
aus Wildleder mit seitlichem<br />
Gummieinsatz ZECCHINO D‘ORO,<br />
ca. 90 Euro; zecchinodoro.de<br />
- R - O - S A - - R - O -<br />
T<br />
aus Rindsleder mit Schweif aus<br />
weichen Wildlederfransen OCRa,<br />
ab ca. 110 Euro; ocra-lab.it<br />
Rein pflanzlich gegerbt und<br />
nachhaltig hergestellt KaVaT,<br />
ab ca. 100 Euro; kavat.com<br />
G R A S G R Ü N<br />
<strong>Luna</strong><br />
39
Lieblingsstück<br />
Farbflash<br />
Welchen Geschmacksnerv wollte US-Designer Jeremy<br />
Scott denn da wohl treffen? Auf knallig blauem Hintergrund<br />
machen sich Hotdog und Pommes frites breit,<br />
knuspriger Keks und blubbernde Limo kämpfen mit verzerrten<br />
Gesichtern um den begehrtesten Platz auf der<br />
Speisekarte. Inspiriert vom bekannten englischen „Food<br />
Fight<strong>“</strong> aus den 80ern, bei dem man sich gegenseitig mit<br />
Essen bewirft, verpasste Fashion-Ikone Scott dem Kinderwagen<br />
von Cybex ein auffallendes Äußeres. Rollt dieses<br />
Exemplar auf die Straße, bekommt „candy<strong>“</strong> ... ups, „trendy<strong>“</strong><br />
eine ganz neue Bedeutung. Und? Appetit auf mehr?<br />
ab ca. 600 Euro; cybex-online.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
<strong>40</strong>
Designer entwerfen<br />
Glückwunsch!<br />
<strong>40</strong> Jahre und kein bisschen gealtert:<br />
Pepe Jeans London feiert Jubiläum!<br />
Von Gorana Blagojevic<br />
ab nächstem Frühjahr<br />
kleidet das<br />
Denim-Label auch<br />
schon Kinder ab<br />
zwei Jahren ein<br />
(l. oben)<br />
anfang der 90er<br />
verpflichtete<br />
Pepe Jeans den<br />
amerikanischen<br />
Starfotografen<br />
Bruce Weber<br />
für eine<br />
Werbekampagne<br />
(r. oben)<br />
Fotos: Pepe Jeans London<br />
Unter einer Brücke im Londoner Stadtteil<br />
Notting Hill hat alles angefangen. Inmitten<br />
des berühmten Portobello Markets, auf<br />
einem kleinen Flohmarktstand, beginnt die<br />
Erfolgsgeschichte des Labels „Pepe Jeans<strong>“</strong>.<br />
Hier toben Nitin Shah und seine beiden<br />
Brüder Arun und Milan sich mit ihren Ideen<br />
aus, indem sie auf Wunsch Jeans mit viel<br />
Liebe zum Detail personalisieren. Schnell<br />
spricht sich herum, mit welcher Hingabe<br />
sie den Baumwollstoff individuell bearbeiten.<br />
Und so ziehen Scharen modebegeisterter<br />
Menschen zu ihrem Büdchen. Vom<br />
Ansturm der Jeansjünger überwältigt geben<br />
die Geschwister im Jahr 1973 ihre Vollzeitjobs<br />
auf und konzentrieren sich nicht mehr<br />
nur auf das Verzieren des Baumwollklassikers,<br />
sondern auch auf dessen Herstellung.<br />
pepe JeAnS eROBeRt Die Welt<br />
Da ein einprägsamer Firmenname hermuss,<br />
entscheiden sich die drei Inder für „Pepe<strong>“</strong>.<br />
Denn mit einem zweisilbigen Wort ist ein<br />
Scheck schnell unterschrieben. Geschäftstüchtig<br />
wie sie sind, hängen ihre Modelle<br />
bald nicht nur in einheimischen Szeneboutiquen,<br />
sondern auch in Geschäften über die<br />
Grenzen des Vereinigten Königreichs hinaus.<br />
1984 eröffnet das Unternehmen in Los<br />
Angeles ein Büro und einen Showroom. Im<br />
gleichen Jahr erreicht die Marke Irland. Der<br />
Siegeszug geht weiter. In den 90er-Jahren<br />
gehen die lässigen Pepe-Jeans-Kreationen<br />
auch in Frankreich, Spanien, Italien, den<br />
Niederlanden, Portugal und der Schweiz<br />
erfolgreich über die Ladentheke. Weitere<br />
Verkaufspunkte in Lateinamerika und<br />
Asien folgen. Mittlerweile werden Pepe<br />
Jeans in 70 Ländern mit über<br />
7.500 Verkaufsstellen vertrieben.<br />
Doch nicht nur in<br />
Sachen Jeansmode hat das<br />
Unternehmen einen guten<br />
Riecher. Die Brüder Shah<br />
verpflichten neben Starfotografen<br />
wie Bruce Weber<br />
auch Kate Moss, Bridget<br />
Hall und Laetitia Casta<br />
für ihre Kampagnen. Die<br />
Damen legen wenig später<br />
eine beispiellose Supermodel-Karriere<br />
hin.<br />
andy Warhol lässt grüßen: aktueller<br />
Herbst/Winter-Look (oben)<br />
Lässig unterwegs mit der Sommermode<br />
<strong>2013</strong> (l.)<br />
CASuAl WeAR füR Die KleinSten<br />
Auf ihren Lorbeeren ruht sich das Unternehmen,<br />
dessen einstige Gründer sich längst aus<br />
dem Geschäft zurückgezogen haben, nicht<br />
aus. Neben hochwertiger Frauen- und Männermode,<br />
diversen Accessoires und Lizenzlinien<br />
wie „Pepe Jeans by Andy Warhol<strong>“</strong> oder<br />
die „Red Bull Racing Collection<strong>“</strong><br />
bringt das Unternehmen schon<br />
seit 2002 Casual Looks für den<br />
Nachwuchs auf den Markt. Diese<br />
stehen mit ihren rockig-sportlichschicken<br />
Modellen den Styles für<br />
Erwachsene in nichts nach. Und<br />
damit das weiterhin so bleibt, steht<br />
die Designabteilung mit einem<br />
weiteren Clou in den Startlöchern:<br />
Im kommenden Frühling sind die<br />
Kids-Styles in Größen ab zwei Jahren<br />
erhältlich. Danke!<br />
<strong>Luna</strong><br />
41
Menschen<br />
Liebe meines Lebens<br />
Bianca & Wauzi<br />
Kuschelweiches Fell, ein rosa Herz auf dem Bauch und dieser<br />
Dackelblick ... Schon als Baby konnte <strong>Luna</strong>-Grafikerin<br />
Bianca Krämer (26) dem Hündchen Wauzi nicht widerstehen.<br />
Von Bianca Krämer<br />
Zu meiner Geburt schenkten mir meine<br />
Eltern einen weißen Schmusehund. Als<br />
ich seinen Dackelblick und die rosa-weiß<br />
gestreiften Schlappohren sah, war es augenblicklich<br />
um mich geschehen. So wird es<br />
mir zumindest erzählt. Wauzis Bauch zierte<br />
ein kleines rosa Herz. Wenn ich darauf<br />
drückte, erklang eine wunderschöne Melodie.<br />
Ich war ganz verrückt nach dem Gedudel.<br />
Ständig drückte ich auf dem Bauch<br />
meines Spielgefährten herum.<br />
Ich schleppte meinen Hund überallhin mit:<br />
nach draußen, ins Bett, in den Kindergarten<br />
und natürlich auch mit in den Familienurlaub.<br />
Ich erinnere mich noch an einen<br />
Wattspaziergang auf Norderney, da war<br />
ich ungefähr drei. Ich tapste gemeinsam<br />
mit meinen Eltern und meiner Schwester<br />
durch den kühlen Schlamm. Auf meinem<br />
Arm natürlich Wauzi, dem ich unbedingt<br />
das Meer zeigen wollte ... Und das sah oder<br />
besser spürte er dann auch. Er landete im<br />
Matsch und nahm binnen Sekunden dessen<br />
Farbe an.<br />
Als wir zurück in unserer Ferienwohnung<br />
waren und es Zeit für meinen Mittagsschlaf<br />
wurde, wollte ich den Matsch-Wauzi partout<br />
nicht hergeben. Nach langem Hin und<br />
Her gab meine Mutter schließlich nach und<br />
ließ mich mit dem schlammigen Hund ins<br />
Bett. An das, was danach kam, kann ich<br />
mich nicht erinnern. Aber meine Mama<br />
schwört Stein und Bein, dass es genau so<br />
abgelaufen ist: Kaum dass ich eingeschlafen<br />
war, schlich sie sich auf leisen Sohlen<br />
in mein Zimmer. Sie zog mir Wauzi blitzschnell<br />
aus meinem Griff, ersetzte ihn<br />
durch ein Kissen und stahl sich hinaus.<br />
Dann machte mein Hund Bekanntschaft<br />
mit der Waschmaschine und anschließend<br />
mit dem Föhn. Als ich aufwachte, wunderte<br />
ich mich, dass das Fell wieder in schlammfreiem<br />
Weiß erstrahlte. Heute, viele Jahre<br />
später, ist Wauzis Fell nicht mehr weiß.<br />
Selbst die Waschmaschine kann seine<br />
grauen Altersflecken nicht mehr entfernen.<br />
Aber das ist mir egal.<br />
Mein Hund wird mich immer begleiten,<br />
wahrscheinlich auch noch, wenn ich<br />
selbst grau geworden bin.<br />
Wauzi reiste mit Bianca<br />
(2 Jahre, l. neben ihrer<br />
Schwester Janina)<br />
immer mit<br />
Wer ist<br />
Ihr Liebling<br />
aus Kindertagen?<br />
Schreiben Sie uns!<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong> Redaktion<br />
Breite Straße <strong>40</strong><br />
D-50667 Köln oder an:<br />
redaktion@<br />
luna-magazin.de<br />
Fotos: privat<br />
<strong>Luna</strong><br />
42
FRÖHLICHES ROLLENSPIEL<br />
KREATIVITÄT ENTWICKELN<br />
SPIELERISCH LERNEN<br />
LEGO, das LEGO Logo und DUPLO sind Marken der LEGO Gruppe. ©<strong>2013</strong> The LEGO Group. 075070_DE<br />
überraschend<br />
vielfältig<br />
Neben dem klassischen Bau- und Rollenspiel können nun auch ...<br />
... die Allerkleinsten spielerisch Ihre Kreativität entwickeln<br />
... Eltern spielerisch die Fähigkeiten Ihrer Kinder fördern<br />
... Mädchen und Jungen spannende Fantasiewelten Ihrer<br />
beliebten TV- und Filmhelden erleben<br />
LEGO ® DUPLO ® steht für höchste Qualität und vielseitigen Bau-und<br />
Spielspaß – für Jungen und Mädchen von 18 Monaten bis 5 Jahre.<br />
WWW.LEGO.COM/KATALOG<br />
FANTASIEWELTEN ERLEBEN<br />
WWW.LEGO.COM/DUPLO
Schwanger: Styling<br />
Ohrringe H&M,<br />
ca. 10 Euro; hm.com<br />
Vorsicht, wild!<br />
Zu viel Leopard ist gefährlich für den Look – lediglich<br />
ein paar Accessoires peppen jedes Casual-Outfit auf.<br />
hut TOPSHOP,<br />
ca. 30 Euro;<br />
topshop.com<br />
umstandsmode der britischen<br />
Marke „Boden<strong>“</strong> kommt lässig<br />
und unaufgeregt daher.<br />
bodendirect.de<br />
Shirt ESPRIT MaTERNITY,<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; über noppies.com<br />
Jeanskleid BELLYBuTTON,<br />
ca. 90 Euro; bellybutton.de<br />
Jeans PauLINa, ca. 150 Euro;<br />
umstandsmode.de<br />
Leggins NOPPIES,<br />
ca. 30 Euro; noppies.com<br />
Trenchcoat SaINT LauRENT,<br />
ca. 1.800 Euro; über net-a-porter.com<br />
Tasche DIaNE VON FÜRSTENBERG,<br />
ca. 675 Euro; über stylebop.com<br />
Stiefelette TOPSHOP,<br />
ca. 1<strong>40</strong> Euro; topshop.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
44<br />
ballerinas TORY BuRCH, ca. 280 Euro;<br />
über net-a-porter.com
Die Designerin<br />
mit ihrem dreijährigen<br />
Sohn<br />
Mali Chi Keung<br />
3 Fragen an ...<br />
MICHELLE LEE,<br />
GRÜNDERIN DES BRITISCHEN<br />
MATERNITY-LABELS „KEUNGZAI<strong>“</strong><br />
Die Kollektion<br />
punktet mit<br />
schlichten<br />
Schnitten und<br />
hochwertigen<br />
Materialien<br />
<strong>Luna</strong>: Sie haben Keungzai vor zwei<br />
Jahren gegründet – was war dabei Ihr<br />
persönliches Highlight?<br />
Michelle lee: Dass sich Sienna<br />
Miller, als sie 2012 schwanger war,<br />
drei Teile aus meiner Debütkollektion<br />
ausgesucht hat. Ich<br />
war deswegen so aufgeregt! Die<br />
Anerkennung von einer prominenten<br />
Baldmama war ein riesiges<br />
Kompliment – zumal Keungzai da<br />
noch ganz am Anfang stand.<br />
Sie waren gerade mal Anfang zwanzig,<br />
als Sie Ihr Label gegründet haben.<br />
Ein mutiger Schritt ...<br />
Als ich vor knapp vier Jahren<br />
schwanger war, habe ich noch bei<br />
Asos.com im Einkauf gearbeitet.<br />
In meiner Zeit dort habe ich<br />
hochwertige Materialien und<br />
eine gute Verarbeitung schätzen<br />
gelernt, denn dort ging es<br />
meist nur um die Optik. Als ich<br />
feststellen musste, dass es <strong>keine</strong><br />
Umstandsmode nach meinen<br />
Vorstellungen gibt, dachte ich:<br />
Tu es einfach! Im Herbst 2011<br />
habe ich dann meine erste<br />
Kollektion auf keungzai.com<br />
präsentiert.<br />
Was unterscheidet Keungzai von<br />
anderen Labels?<br />
Um unseren Kundinnen zu<br />
beweisen, dass die Kleider vor,<br />
während und nach der Schwangerschaft<br />
passen, zeigen wir sie<br />
in unserem Lookbook jeweils<br />
an einem schwangeren und<br />
einem nicht schwangeren Model.<br />
Außerdem ist die komplette Kollektion<br />
„made in the UK<strong>“</strong>, damit<br />
unterstützen wir lokale Fabriken<br />
und nutzen die einheimischen<br />
Fähigkeiten. Mir ist Nachhaltigkeit<br />
sehr wichtig. (AS)<br />
Stylish<br />
ins Office<br />
JETZT<br />
PROBEHEFT<br />
anfordern<br />
<strong>mum</strong> zeigt, wie Sie Karriere und Kind<br />
verbinden, stillen auch im Büro<br />
möglich ist und welche Schönmacher<br />
im Herbst angesagt sind.<br />
Fashion und jede Menge Tipps und<br />
Tricks für Schwangere in der neuen<br />
<strong>Ausgabe</strong> der <strong>mum</strong>.<br />
Kostenfreies Probeheft anfordern<br />
unter: +49 (0)<strong>40</strong> 41448-469<br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>mum</strong>
auf Streifzug<br />
Wenige Städte sind so<br />
vielfältig, so gegensätzlich,<br />
so spannend wie<br />
Istanbul. Die Kreativen<br />
des österreichischen Brillenherstellers<br />
„Robert la<br />
Roche<strong>“</strong> sahen das genauso<br />
und ließen sich für<br />
ihre aktuelle Kollektion<br />
von der Metropole verzaubern.<br />
Unser Lieblingsmodell:<br />
die „RLR<br />
S238-06<strong>“</strong> mit Acetat-<br />
Gestell in einem warmen<br />
Braunton.<br />
ca. 250 Euro; robert-laroche.com<br />
elternsache<br />
Herrlich<br />
weiblich<br />
Dieser edle Parka<br />
von „Day Birger et<br />
Mikkelsen<strong>“</strong> verzaubert<br />
uns Mädels mit seiner<br />
von Hand bestickten<br />
Schulterpartie.<br />
ca. 360 Euro;<br />
über net-a-porter.com<br />
Zeitreise<br />
Erinnern Sie sich noch an Ihr letztes Mal?<br />
Das letzte Mal, dass Sie Fangen gespielt<br />
oder eine Sandburg gebaut haben? Das<br />
letzte Mal, als Sie gerannt sind, bis Sie<br />
nicht mehr konnten? Das Album<br />
„My Head Is An Animal<strong>“</strong> der isländischen<br />
Folk-Pop-Band „Of Monsters And Men<strong>“</strong>,<br />
erinnert ans Kindsein.<br />
Unser Musiktipp für die letzten warmen<br />
Sommerstunden des Jahres.<br />
Of Monsters And Men: My Head Is An Animal,<br />
Universal 2012, ab 7,99 Euro<br />
Für echte Kerle<br />
Wenn es nach Bill Amberg, britischer Experte in<br />
Sachen Lederwaren und Gründer des gleichnamigen<br />
Taschenlabels, ginge, sollte jeder Mann eine<br />
gute „Handtasche<strong>“</strong> besitzen. Dass die kein bisschen<br />
weibisch daherkommen muss, beweist er mit seinen<br />
kernigen Kreationen. Und wer sich noch nicht<br />
ans Henkelgepäck traut – ein Rucksack tut es auch.<br />
ca. 480 Euro; über mrporter.com<br />
archinatur<br />
In den Vorgärten der „100 Contemporary Green<br />
Buildings<strong>“</strong> ist das Gras wirklich grüner! Der hochwertige<br />
Fotoband von Taschen aus der Reihe<br />
„Architecture Now!<strong>“</strong> zeigt, dass eine umweltverträgliche<br />
Bauweise architektonische Finesse nicht<br />
ausschließt. Lesens- oder besser: sehenswert!<br />
Philip Jodidio: 100 Contemporary Green Buildings,<br />
Taschen Verlag <strong>2013</strong>, 39,99 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
46
außen hui ...<br />
Innen auch! Wickeltaschen geben sich jetzt cool – das beweist<br />
das Modell „Emilia<strong>“</strong> von Liebeskind. Gemeinsam mit den<br />
Spezialisten von Bellybutton hat das Berliner Label eine<br />
Kollektion entwickelt, die ebenso praktisch wie stylish ist.<br />
ca. 250 Euro; liebeskind-berlin.com<br />
Gute<br />
Basis.<br />
Zum schlichten<br />
Wollkleid von Cos:<br />
Statement-Schmuck<br />
in Knallfarben.<br />
ca. 90 Euro;<br />
cosstores.com<br />
Immer dabei<br />
Der perfekte<br />
Einkaufsbegleiter<br />
für <strong>mum</strong>s and dads.<br />
› Was passt zu uns? Was gilt es zu beachten?<br />
Bei der Ausstattung rund um Kind und Mutter<br />
bietet <strong>mum</strong> umfassende Orientierung.<br />
› Damit Sie sich unterwegs beim Shoppen<br />
schnell informieren können, gibt es <strong>mum</strong><br />
auch als digitale <strong>Ausgabe</strong>.<br />
› Aktuelle und ältere <strong>Ausgabe</strong>n einfach<br />
blitzschnell aus unserem eKiosk nachladen.<br />
JETZT<br />
zum<br />
Download<br />
/ePaper<br />
Trendfarbe<br />
Beauty-Redakteurin Rebekka Rein:<br />
„Grünzeug kommt nur auf den Teller?<br />
Von wegen! Der frische Ton<br />
ziert jetzt unsere Nägel. Ob Smaragd,<br />
Gras oder Limette – alles ist<br />
erlaubt. Baldmamas empfehle ich<br />
Lacke auf Wasserbasis ohne schädliche<br />
Toxine, zum Beispiel von<br />
Scotch Naturals. Mein Favorit aus<br />
der aktuellen Kollektion: der<br />
neonleuchtende ‚Blimey‘.<strong>“</strong><br />
ca. 15 Euro; über allforeves.com<br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>mum</strong>
Leben<br />
iPads in der Grundschule<br />
Schnell mal<br />
googeln<br />
Was passiert, wenn iPads im Klassenraum so selbstverständlich<br />
werden wie Bleistifte oder Radiergummis, hat unser<br />
Autor an einer Grundschule im US-Bundesstaat Maine erlebt.<br />
Text und Fotos: Christian Bärmann<br />
Im Klassenraum von Mrs. Wiberg herrscht eine kreative Stimmung.<br />
An den Tischen wird in kleinen Gruppen eifrig diskutiert, einige<br />
Schüler haben sich in die Ecke mit den Sitzsäcken zurückgezogen,<br />
andere in den Schaukelstühlen Platz genommen. Junge Filmemacher<br />
bei der Arbeit. Vor jedem der 20 Drittklässler liegt ein iPad, alle<br />
haben eine App namens „iMovie<strong>“</strong> geöffnet, Zeigefinger ziehen Fotos<br />
in das Programm, erste Sequenzen laufen auf den Touchscreens,<br />
Ergebnisse werden miteinander verglichen. Immer wieder gehen die<br />
Blicke nach vorn, wo Technologiespezialistin Mrs. MacDonald in<br />
weitere Geheimnisse von iMovie einführt oder Recherchetipps gibt.<br />
Auch sie hat ein iPad in der Hand, von dem aus die Informationen<br />
über WLAN und einen Beamer an die Wand projiziert werden.<br />
So geht also Grundschule heute. Zumindest in Falmouth im US-<br />
Bundesstaat Maine. Die Zeit, als Schüler noch Tafeldienst hatten,<br />
Lehrer mit abgebrochenen Kreidestücken kämpften und die Kinder<br />
dicke Schulbücher durch die Gegend schleppen mussten, ist<br />
hier abgelaufen. Tafel? Kreide? In der Falmouth Elementary School<br />
werden diese Dinge von den Grundschülern höchstens noch in<br />
einem Atemzug mit „Füllhalter<strong>“</strong>, „Schreibmaschine<strong>“</strong> oder „Steinzeit<strong>“</strong><br />
genannt. Wenn überhaupt. Seit die 900 Grundschüler, inklusive der<br />
Vorschulknirpse, vor knapp einem Jahr das nagelneue Schulgebäude<br />
bezogen haben, gehören iPads für die meisten von ihnen zu ihrem<br />
Alltag. „Im Zuge des Neubaus stand der Schulleitung auch ein Budget<br />
für die Anschaffung neuer Technik zur Verfügung<strong>“</strong>, berichtet<br />
Anne MacDonald, die als „Technology Integrator<strong>“</strong> die Einführung<br />
der Apple-Tablets betreut. Eigentlich soll sie ja vor allem die Schüler<br />
im Umgang damit schulen. „Tatsächlich arbeite ich mehr mit den<br />
Lehrern. Die Kinder kennen sich mit iPad und Apps meistens schon<br />
aus. Und wenn nicht, kommen sie von alleine auf den Trichter.<strong>“</strong> Ein<br />
Hoch der intuitiven Bedienung, deswegen seien iPads ja auch wie<br />
geschaffen für Grundschüler.<br />
<strong>Luna</strong><br />
48<br />
Normal ist diese luxuriöse Ausstattung allerdings nicht, auch nicht<br />
im Heimatland von Apple. Die Falmouth Elementary School nimmt<br />
in Maine eine Vorreiterrolle ein. Sie war eine der ersten Grundschulen<br />
des nordöstlichsten US-Bundesstaats, die iPads im großen Stil<br />
gekauft und konsequent in den Unterricht integriert hat. Erst 2011<br />
wurde das wohlhabende Falmouth vom „Forbes Magazine<strong>“</strong> zu den<br />
nationalen Topstädten zum Leben und Lernen gewählt, ein Großteil<br />
der Steuern fließt hier in die Erziehung. Ab der dritten Klasse steht<br />
jedem Schüler täglich für einige Stunden ein iPad zur Verfügung, das<br />
er sich mit einem Schüler aus einer anderen Klasse teilt.<br />
Schulbücher wurden zwar noch nicht aussortiert (und verbleiben im<br />
Spind in der Schule), auch die Handschrift geht im digitalen Zeitalter<br />
– zum Glück – nicht flöten, aber den Tablets wird schon ein<br />
hoher Stellenwert eingeräumt. Auf jedem Tablet sind die gleichen<br />
Apps installiert, Lern-Apps zum Testen der Kopfrechenkünste wie<br />
„Factor Samurai<strong>“</strong> oder Anwendungen, mit denen die Kinder digitale<br />
Geschichten erzählen können, etwa die Mal-App Toontastic oder<br />
eben das iMovie. „Das Tolle daran ist<strong>“</strong>, schwärmt Anne MacDonald,<br />
„dass das iPad für die Kids ein selbstverständliches Werkzeug geworden<br />
ist, vergleichbar Bleistift und Notizbuch.<strong>“</strong> Dementsprechend<br />
unaufgeregt gehen die Acht- und Neunjährigen mit den Tablets um,<br />
die zum „Aufwärmen<strong>“</strong> täglich zunächst für das webbasierte Mathematik-Programm<br />
„Aleks<strong>“</strong> angeknipst werden. „Wenn ihr weitere<br />
Fragen habt, könnt ihr euch auch an Griffin wenden<strong>“</strong>, wirft Klassenlehrerin<br />
Wiberg in die Runde. Mitschüler Griffin strahlt, er ist das<br />
iPad-Ass dieser Klasse, „ein wahrer Zauberer, vor allem, wenn es um<br />
iMovie geht<strong>“</strong>, wie Judy Wiberg hinzufügt.<br />
Auf den zwanzig Touchscreens gedeihen derweil die „Dokumentarfilme<strong>“</strong><br />
rund um das aktuelle Klassenprojekt, das sich dem Leben<br />
der amerikanischen Ureinwohner widmet. „Native Americans<strong>“</strong>
Klassenlehrerin<br />
Judy Wiberg assistiert<br />
Mallory (daneben<br />
sitzt Rebecca)<br />
Drittklässler in Falmouth,<br />
Maine, bei der arbeit –<br />
kreative Ruhe im<br />
Klassenraum<br />
Tim arbeitet<br />
entspannt im<br />
Schaukelstuhl<br />
Charlie, Liam und Caleb<br />
(v. l.) gestalten mit der app<br />
„iMovie<strong>“</strong> einen Projektfilm<br />
werden diese übrigens genannt, nicht „Indianer<strong>“</strong>,<br />
auch das haben die Kinder beim Googeln erfahren.<br />
Lexika gibt es auch in diesem Klassenraum noch,<br />
scheinen aber eher in der Ecke zu verstauben – der<br />
Drittklässler von Welt googelt! So wie etwa Myles,<br />
der gerade konzentriert mit seinem Projektpartner<br />
Brady nach Tipis der Irokesen forscht, während Klassenkamerad<br />
Tim im Schaukelstuhl nach Waldmotiven sucht, um seine Version<br />
der Geschichte des Penobscot-Stammes zu erzählen – „der Stamm<br />
aus den Wäldern von Maine<strong>“</strong>, wie er schaukelnd erklärt. Entspannt<br />
lernt es sich offenbar noch mal so gut. Mithilfe der vorinstallierten<br />
Trailer, der raffinierten Überblendungen, die das Bildmaterial<br />
elegant miteinander verbinden, sowie dem selbst aufgenommenen<br />
Audiokommentar wandeln die jungen Experten auf den Spuren<br />
des „National Geographic Channels<strong>“</strong>. Mit ihren Kopfhörern<br />
machen sie den Soundcheck, gegenseitige Hilfe – nicht nur von<br />
Griffin, Mrs. MacDonald und Mrs. Wiberg – versteht sich von<br />
selbst. Konzentration pur!<br />
Nach der Arbeit folgt das Vergnügen – etwa eine halbe Stunde<br />
lang dürfen die Kinder frei über „ihr<strong>“</strong> iPad verfügen. Die einen<br />
setzen die Arbeit an ihrem Projekt fort oder denken sich einen<br />
anderen Kurzfilm aus. Andere haben die Musik-App „GarageBand<strong>“</strong><br />
aktiviert, trommeln mit den Fingern auf dem Touchscreen herum<br />
oder „zupfen<strong>“</strong> an den virtuellen Saiten einer Gitarre – und bewegen<br />
rhythmisch im Sitzen ihre Köpfe dazu. Mit Kopfhörern. Als<br />
Mrs. Wiberg zum Ausschalten und der Abgabe der iPads auffordert,<br />
bringen ihre Schüler die Geräte ohne Murren in den Ladewagen.<br />
Was auch daran liegen könnte, dass heute, wie jeden Freitag<br />
nach der Lunch-Pause, das „Computer Lab<strong>“</strong> ruft – ein Raum eine<br />
Etage tiefer, in dem 20 iMacs auf die Kinder warten. Und Mr. Harvey,<br />
der Leiter des Labors. Als Belohnung für die gute Arbeit in<br />
<strong>Luna</strong><br />
49<br />
Fingerarbeit auf dem<br />
Touchscreen: Rebecca<br />
und Mallory (v. r.)<br />
der Vorwoche dürfen sich die Drittklässler<br />
wünschen, wie sie die kommende<br />
Stunde bestreiten wollen. Auch<br />
diese Wahl wird standesgemäß elektronisch durchgeführt. Auf dem<br />
Bildschirm tauchen vier Optionen auf, jeder Schüler gibt per Mausklick<br />
seine Stimme ab. Mr. Harvey gibt unter großem Jubel das<br />
Ergebnis bekannt, denn der eindeutige Abstimmungssieger ist das<br />
Computerspiel „Minecraft<strong>“</strong>.<br />
Mit „Minecraft<strong>“</strong> kann jeder Spieler aus verschiedenen Materialien<br />
eine eigene 3-D-Welt bauen und mit seiner Figur durch diese Welt<br />
wandern – und sich von vernetzten Mitspielern dort besuchen<br />
lassen. An der Falmouth Elementary School sind alle Spieler des<br />
„Computer Labs<strong>“</strong> miteinander vernetzt und bewegen sich in der<br />
gleichen Welt, immer unter den wachsamen Augen von Mr. Harvey,<br />
der auf seinem Monitor das Treiben auf allen anderen Bildschirmen<br />
beobachten kann. Heute gibt der Leiter die Devise aus, eine<br />
große freie Fläche gemeinsam zu bebauen. Ein Hotel? Einen Vergnügungspark?<br />
Ein mehrstöckiges Wohngebäude? Die Ideen sprühen<br />
nur so. Am Ende wird zwar einfach munter drauflosgebaut,<br />
Teamwork und Kommunikation sind dabei dennoch gefragt. Auch<br />
wenn die Kinder miteinander per Tastatur chatten könnten, erfolgt<br />
der Informationsaustausch meistens noch schön altmodisch quer<br />
durch den Raum. „Old school<strong>“</strong> ist auch das Ende der virtuellen<br />
Bauarbeiten: Nachdem die Drittklässler „Minecraft<strong>“</strong> heruntergefahren<br />
haben, schieben sie ihren Stuhl ordentlich an den Tisch<br />
heran und stellen sich wie anno dazumal in einer Reihe auf, um<br />
an der Tür von Mrs. Wiberg wieder abgeholt zu werden. Im Klassenraum<br />
steht nun Mathe auf dem Stundenplan. Auf ihren iPads.
wohnen<br />
LICHT AN!<br />
Ist doch sonst viel zu dunkel hier ...<br />
Mit diesen Vertretern wird’s schön gemütlich!<br />
Törööö<br />
Noch schnell ein Kapitel lesen,<br />
bevor es ins Bett geht. Licht spendet<br />
die Kunststofflampe „Anana<strong>“</strong> des<br />
Herstellers Mr Maria aus Amsterdam.<br />
Superdekorativ!<br />
Maße: 43 cm lang x 43 cm breit x 51 cm hoch,<br />
ca. 190 Euro; mrmaria.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
50
Kommt ein Vogel<br />
geflogen<br />
Die Hängelampe<br />
„Halali<strong>“</strong> ist in<br />
Zusammenarbeit<br />
mit dem Designstudio<br />
FRaM<br />
entstanden.<br />
ca. 100 Euro<br />
Foto (r. oben): Carsten Fork<br />
Das ist<br />
Schieberei<br />
Und was für eine! Die Lampe<br />
von ¿adónde? wurde aus recyceltem<br />
und wiederverwertbarem<br />
Pappkarton und Papier<br />
hergestellt. Die Lichtintensität<br />
regelt das Streicholzschachtel-<br />
Prinzip. Für viel Licht die<br />
Schachtel öffnen, für wenig<br />
verschließen.<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; adonde.fr<br />
Das Keramiklämpchen „Early<br />
Bird<strong>“</strong> des dänischen<br />
Herstellers Alma’s<br />
Room macht sich<br />
allein oder auch<br />
im Schwarm bestens<br />
an der Decke.<br />
Erhältlich in sieben<br />
verschiedenen Pastelltönen.<br />
Maße: 33 cm lang x 10 cm hoch,<br />
Spannweite: 28 cm, ca. 130 Euro;<br />
almasroom.com<br />
Holz<br />
in der hütte<br />
Aus dem Hause Muuto stammt diese<br />
geradlinig entworfene Tischleuchte aus<br />
Kiefernholz mit Drehmechanismus.<br />
Formschönes Design aus Dänemark.<br />
Maße: 50 cm hoch x 50 cm breit, ca. 150 Euro;<br />
über smallable.com<br />
STRAHLEND<br />
SCHÖN<br />
Die innenarchitektinnen und<br />
lichtexpertinnen Annette Meijerink<br />
und Britta Bergner vertreiben<br />
für ihr homeaccessoire-label<br />
„Coloured By<strong>“</strong> limitierte Designeditionen<br />
sowie farbenfrohe leuchten.<br />
letztere können vom Schirm<br />
bis zum fuß selber zusammengestellt<br />
werden. „luna<strong>“</strong> hat bei den<br />
Kölnerinnen nachgefragt, worauf<br />
es bei der richtigen Beleuchtung im<br />
Kinderzimmer ankommt.<br />
Einrichtungs- und Lichtprofis:<br />
annette Meijerink<br />
und Britta Bergner vom<br />
Label „Coloured By<strong>“</strong> (v. l.)<br />
<strong>Luna</strong>: Frau Meijerink, wie rückt man das Reich der Kleinen im Herbst ins rechte Licht?<br />
Annette Meijerink: Es ist wichtig, verschiedene Lichtquellen im Zimmer<br />
zu haben, um unterschiedliche Atmosphären und Funktionen zu erzeugen.<br />
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es unabdingbar, mit mehreren kleinen<br />
Hotspots zu arbeiten. So wird der Raum behaglicher und man kann die unterschiedlichen<br />
Zonen im Raum betonen.<br />
Wie viele Lichtquellen braucht es?<br />
Britta Bergner: Mindestens drei: Als Grundbeleuchtung für den ganzen Raum,<br />
insbesondere für die Spielfläche, ist warmes, blendfreies Licht zu empfehlen.<br />
Dies wird meist mit der Deckenleuchte oder – je nach Größe des Raums – mit<br />
mehreren von ihnen erzeugt. Schreib- oder Basteltisch sollten immer in der<br />
Nähe des Fensters platziert sein, damit das natürliche Licht genutzt werden<br />
kann. Zusätzlich ist hier eine punktuelle, gerichtete Beleuchtung in Form einer<br />
Schreibtischlampe oder Wandlampe wichtig. Auf dem Nachtkästchen brauchen<br />
Kinder ein kleines Licht als Einschlafhilfe und Leselampe. Diese sollte<br />
jedoch nicht zu grell sein.<br />
Welche Leuchtmittel empfehlen Sie?<br />
Annette Meijerink: Auch wenn sie die teuersten sind, sind die modernen<br />
LED-Leuchtmittel gerade für den Einsatz im Kinderzimmer ratsam. Sie haben<br />
eine sehr lange Lebensdauer und dazu den Vorteil, dass sie sehr sparsam sind.<br />
Die Energieeffizienz macht sich dann bezahlt, wenn die Lampen beinah den<br />
ganzen Tag über angeschaltet sein müssen. Zudem werden die Birnen nicht<br />
heiß, sodass sich die Kinder nicht aus Versehen an ihnen verbrennen können.<br />
Im Gegensatz zu Energiesparlampen enthalten sie auch <strong>keine</strong> umwelt- und<br />
gesundheitsschädlichen Substanzen.<br />
Wie finden Sie Lampenschirme im Kinderzimmer?<br />
Britta Bergner: Lampenschirme sind durch ihre textile Oberfläche sehr wohnlich<br />
und sind deshalb sehr gut für Kinderzimmer geeignet. Mit farbigen Schirmen<br />
kann man den Stil eines Zimmers unterstreichen und markante Akzente<br />
setzen. Und wenn sich die Farbvorlieben der Kinder einmal ändern, kann man<br />
hier schnell und ohne großen Aufwand einen neuen Hingucker setzen. (GB)<br />
Mehr Infos: colouredby.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
51
Spielen<br />
RAUS MIT EUCH!<br />
Jetzt geht der Sommer in die Verlängerung –<br />
diese „Sportsfreunde” locken euch ins Freie.<br />
Klassisch<br />
Seilspringen ist das Schulhofspiel<br />
schlechthin – kein Wunder: Es macht<br />
Spaß, kann alleine oder in der Gruppe<br />
praktiziert werden und trainiert außerdem<br />
die Koordination und Ausdauer.<br />
ca. 13 Euro; nobodinoz.com<br />
Nordisch<br />
„Mölkky<strong>“</strong> klingt nach Molkedrink, ist aber ein Geschicklichkeitsspiel<br />
aus Finnland. Mit seinem Wurfholz zielt der Spieler<br />
auf die unterschiedlich wertigen, senkrecht aufgestellten Hölzchen.<br />
Ziel ist es, exakt fünfzig Punkte zu erreichen. Am Anfang<br />
noch etwas kniffelig, nach einigen Runden aber steigt die Treffsicherheit<br />
bei Groß und Klein.<br />
ab drei Jahren, ca. 30 Euro; jako-o.de<br />
Ausbalanciert<br />
Wenn es regnet, können Kletterer <strong>keine</strong> Felsen hinaufkraxeln.<br />
Also müssen sie sich andere Beschäftigungen<br />
suchen, zum Beispiel über Absperrbänder auf Parkplätzen<br />
balancieren. Aus dieser Beschäftigungstherapie entstand<br />
Anfang der Achtziger in den USA die<br />
Trendsportart „Slacklining<strong>“</strong>. Der moderne Seiltanz auf<br />
speziellen, zwischen Bäumen gespannten Leinen schult<br />
den Gleichgewichtssinn, verbessert die Koordination<br />
und stabilisiert die Gelenke.<br />
Slackline-Set von Jako-o, ca. 80 Euro; jako-o.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
52<br />
beachtlich<br />
DER Tipp für Bewegungsmuffel: Trampolinspringen!<br />
Zehn Minuten Hüpfen<br />
entsprechen der fitmachenden Wirkung<br />
von 30 Minuten Joggen. Und dabei macht<br />
das Auf und Ab viel mehr Spaß.<br />
Bodentrampolin „Elite + 380 Inground<strong>“</strong> von Berg Toys,<br />
Durchmesser: 3,80 Meter, ca. 930 Euro; bergtoys.de
Exotisch<br />
Das Rückschlagspiel<br />
„Indiaca<strong>“</strong> war ursprünglich<br />
unter dem<br />
Namen „Petaca<strong>“</strong> bekannt<br />
und in Südamerika jahrhundertelang<br />
ein Volkssport.<br />
1936 wurde der große Federball<br />
von Sportlehrer<br />
Karlhans Krohn auf einer<br />
Reise entdeckt und mit<br />
nach Deutschland gebracht.<br />
Anders als bei Badminton<br />
wird bei Indiaca die flache<br />
Hand als „Schläger<strong>“</strong> benutzt.<br />
ab fünf Jahren, ca. 12 Euro;<br />
über weltenbummler-outdoor.de<br />
5 Fragen an ...<br />
PROFIFUSSBALLER<br />
PHILIPP LAHM<br />
Foto (r. oben): RTL / Stefan Menne<br />
Sprunghaft<br />
Macht nicht nur Laune, sondern auch fit:<br />
Der Hüpfball „Giant Bouncer<strong>“</strong> von<br />
Ridley’s ist Spiel- und Sportgerät in einem.<br />
ca. 22 Euro; über coxandcox.co.uk<br />
<strong>Luna</strong>: Warum ist Sport – abgesehen von dem<br />
gesundheitlichen Aspekt – für Kinder wichtig?<br />
philipp lahm: Weil sie durch Sport<br />
unheimlich viel lernen können. Kinder finden<br />
einfacher zusammen – und zwar nicht<br />
nur Kinder einer bestimmten gesellschaftlichen<br />
Schicht, sondern alle Kinder, sozial<br />
schwächere und auch stärkere, Kinder aus<br />
verschiedenen Ländern. Sport ist wie eine<br />
gemeinsame Sprache, die verbindet. Unterschiede<br />
werden unbedeutend oder stellen<br />
sich sogar als wertvoll heraus. Sport lehrt<br />
grundlegende soziale Werte.<br />
Welche genau?<br />
Disziplin, Respekt vor Regeln und Fairness.<br />
Man lernt mit Rückschlägen umzugehen<br />
und hat Erfolgserlebnisse, das stärkt das<br />
Selbstbewusstsein und hilft den Kindern<br />
später in vielen Bereichen des Lebens.<br />
Macht es einen Unterschied, welche Sportart Kinder<br />
ausüben? Ob zum Beispiel Einzelsport wie<br />
Leichtathletik oder eine Mannschaftssportart wie<br />
Fußball oder Handball?<br />
Ich persönlich habe einfach immer gerne<br />
Mannschaftssport gemacht, weil man bei<br />
Siegen zusammen feiern kann und bei Niederlagen<br />
nicht alleine dasteht. Ob Jubel<br />
oder Enttäuschung – deine Teamkollegen<br />
fühlen dasselbe wie du. Man kann sich<br />
darüber austauschen. Ein solches Gemeinschaftsgefühl<br />
und der Zusammenhalt sind<br />
einfach sehr schön.<br />
Und was ist mit Einzelsport?<br />
Der Vorteil beim Einzelsport ist, dass man<br />
alles in der eigenen Hand hat. Hier entscheidet<br />
ausschließlich deine persönliche Leistung<br />
über Erfolg oder Misserfolg. Es gibt einfach<br />
unterschiedliche Typen, da muss jeder<br />
für sich herausfinden, was ihm mehr liegt.<br />
Haben Sie einen Tipp, wie Eltern bewegungsmuffelige<br />
Kinder zum Sport bringen können?<br />
Puh, ich weiß nicht, ob ich da weiterhelfen<br />
kann – ich bin ja selbst erst frisch Vater<br />
geworden (lacht). Ich denke, man muss<br />
einfach vieles ausprobieren. Kinder haben<br />
eine natürliche Neugierde und eigentlich<br />
auch einen natürlichen Bewegungsdrang.<br />
Meiner Meinung nach fehlt oft nur die<br />
Gelegenheit, sich auszuprobieren und<br />
den Spaß an der Bewegung zu entdecken.<br />
Kinder sollten die Möglichkeit haben,<br />
verschiedene Sportarten zu testen. Jedem<br />
gefällt etwas anderes! Der eine spielt lieber<br />
Tischtennis, der andere mag Fußball. Mir<br />
macht Fußball Spaß und deshalb bin ich<br />
auch immer noch am Ball. Sonst hätte ich<br />
vielleicht schon längst aufgehört. (SH)<br />
Philipp Lahm, geboren am 11. November<br />
1983 in München, ist Kapitän des amtierenden<br />
deutschen Fußballmeisters FC Bayern<br />
München sowie der deutschen Fußballnationalmannschaft.<br />
Mit der „Philip Lahm-Stiftung<strong>“</strong><br />
setzt er sich für Sport und Bildung in Deutschland<br />
sowie Südafrika ein. Seit Sommer 2010 ist<br />
er mit seiner Frau Claudia verheiratet. Der<br />
gemeinsame Sohn Julian kam am 15. august<br />
2012 zur Welt. Lahm lebt mit seiner Familie in<br />
München.<br />
Mehr Infos: philipp-lahm-stiftung.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
53
interview<br />
Ehemann Josh<br />
Kelley knuddelt<br />
mit adoptivtochter<br />
adalaide (1)<br />
„Zu süß, um Worte zu<br />
finden<strong>“</strong>, postet<br />
<strong>Heigl</strong> auf Facebook<br />
über ihre Töchter<br />
Lustiges Fotoshooting:<br />
Mama <strong>Katherine</strong> blödelt<br />
mit adoptivtochter<br />
Naleigh (4) herum<br />
<strong>„Ich</strong> <strong>will</strong> <strong>keine</strong> <strong>verwöhnten</strong><br />
„Zärtlich, strukturiert und vergebend<strong>“</strong> – so beschreibt Hollywoodstar <strong>Katherine</strong><br />
<strong>Heigl</strong> (34) ihre Rolle als Mutter. Und die spielt das „American Sweetheart<strong>“</strong><br />
perfekt: Gemeinsam mit Ehemann Josh Kelley (33), den Adoptivtöchtern Naleigh<br />
(4) und adalaide (1) und einer Horde Tiere lebt sie ein (fast) normales Leben.<br />
<strong>Luna</strong>: Sie haben die Sonne gegen Schnee eingetauscht<br />
und sind von Los Angeles nach Utah<br />
gezogen. Warum?<br />
<strong>Katherine</strong> heigl: Wir haben den Schritt<br />
gemacht, weil wir es für unsere beiden<br />
Kinder und unser Familienleben für besser<br />
halten. Es ist dort normaler! Außerdem<br />
haben unsere sieben Hunde, neun<br />
Pferde und zwei Esel dort viel mehr Platz.<br />
Und es ist auch kälter, oder?<br />
Ja, aber meine Tochter Naleigh mag den<br />
Schnee, sie ist vier und stand jetzt zum<br />
ersten Mal auf Skiern und fand es wahnsinnig<br />
aufregend.<br />
Ganz wie die Mama.<br />
Stimmt, ich liebe Wintersport! Ich bin zwar<br />
kein Profi, aber es macht mir unheimlich<br />
viel Spaß.<br />
GÖREN<strong>“</strong><br />
Von Antonia Steffens<br />
Ihre koreanische Adoptivtochter Naleigh hatte<br />
einen Herzfehler, der operiert werden konnte.<br />
Wie geht es ihr denn heute?<br />
Sie hat alles einwandfrei überstanden und<br />
ist zu 100 Prozent gesund.<br />
Adalaide heißt ihre zweite Adoptivtochter.<br />
Ja, wir standen wieder auf den Wartelisten<br />
für Adoptivkinder aus China und Korea –<br />
die waren aber so lang, dass wir uns auch<br />
in Amerika auf Wartelisten setzen ließen.<br />
Plötzlich kam ein Anruf: Wir hatten die<br />
Chance, in nur vier Wochen ein Baby aus<br />
den USA zu adoptieren! Das war dann<br />
doch recht schnell für meinen Mann, der<br />
eigentlich mit einem einjährigen Baby<br />
rechnete.<br />
Nennen Sie drei Eigenschaften, die Sie als<br />
Mutter beschreiben.<br />
Zärtlich, strukturiert und vergebend.<br />
Welche Regeln brechen Sie und Josh bei der Kindererziehung<br />
nie?<br />
Hm, ich glaube, wir sind uns ziemlich<br />
einig, wann wir Time-outs geben und<br />
wann nicht. Wenn Naileigh unhöflich<br />
oder rotzig ist, haben wir eine Null-Toleranz-Politik.<br />
Außerdem achten wir auf<br />
gute Manieren. Wenn sich andere Eltern<br />
lobend äußern, dann fühlen wir uns wie<br />
die besten Eltern des Jahres <strong>2013</strong>!<br />
Sie sind also recht streng?<br />
Ich möchte nicht, dass meine Kinder verwöhnte<br />
<strong>Gören</strong> werden. Sie bekommen<br />
<strong>keine</strong> teuren Autos, wenn sie sechzehn<br />
werden, noch werden sie in einem Strandhaus<br />
Partys feiern. Wenn sie das wollen,<br />
dann müssen sie dafür arbeiten gehen.<br />
Fotos (l.): Facebook.com/Katie<strong>Heigl</strong>; Foto (r. oben): © <strong>2013</strong> Concorde Filmverleih GmbH; Foto (r.):.Jaguar PS / Shutterstock.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
54
Zuletzt war <strong>Heigl</strong> in<br />
„The Big Wedding<strong>“</strong><br />
zu sehen<br />
<strong>Katherine</strong> Marie heigl, geboren am 24. November<br />
1978 in Washington, D.C., wurde<br />
durch ihre Rolle als Dr. Isobel „Izzie<strong>“</strong> Stevens<br />
in der Serie „Grey’s anatomy<strong>“</strong> bekannt, für<br />
die sie 2007 mit dem Emmy als beste Nebendarstellerin<br />
in einer Drama-Serie ausgezeichnet<br />
wurde. Ihre erste Filmhauptrolle<br />
ergatterte sie bereits 1994 als Tochter von<br />
Gérard Depardieu in „Daddy Cool<strong>“</strong>. Später<br />
erlangte <strong>Heigl</strong> durch Filme wie „Beim ersten<br />
Mal<strong>“</strong> oder „27 Dresses<strong>“</strong> große Bekanntheit. Zuletzt<br />
war sie in der Komödie „The Big Wedding<strong>“</strong><br />
im Kino zu sehen.<br />
Seit Dezember 2007 ist die 34-Jährige mit<br />
dem Sänger Josh Kelley, in Georgia geboren,<br />
verheiratet. Im September 2009 adoptierte<br />
das Paar ein Mädchen aus Südkorea, das sie<br />
Nancy Leigh, kurz: Naleigh, nannten. Die<br />
Vierjährige musste aufgrund eines Herzfehlers<br />
am offenen Herzen operiert werden, bevor<br />
sie ihr Heimatland verlassen konnte. Im<br />
april 2012 adoptierte das Paar adalaide Marie<br />
Hope (1) aus den uSa.<br />
Sie sind offensichtlich anders aufgewachsen.<br />
Ja, aber vor allem haben mir meine Eltern<br />
beigebracht, immer die Wahrheit zu sagen,<br />
selbst wenn diese enttäuschend ist. Ich<br />
halte grundsätzlich mit meiner Meinung<br />
nicht hinterm Berg.<br />
Was bestimmt nicht immer gut ankommt.<br />
Viele Jahre über habe ich genau das gesagt,<br />
was ich fühlte. Allerdings ohne über die<br />
Konsequenzen nachzudenken, dass vielleicht<br />
nicht jeder meine Meinung teilt.<br />
Welche Weisheit Ihrer Mutter werden Sie an<br />
Ihre Kinder weitergeben?<br />
Wenn Naleigh etwas Enttäuschendes<br />
erlebt, dann erinnere ich sie daran, dass<br />
es andere Dinge im Leben gibt, die Spaß<br />
machen. Das nennt man Ablenkung, glaube<br />
ich (lacht). Adalaide ist noch zu klein,<br />
aber bei ihr werde ich es genauso handhaben.<br />
Lesen Sie Naleigh auch Bücher vor?<br />
Natürlich. Ich lese jeden Abend aus zwei<br />
Büchern vor, wobei ich je nach Geschichte<br />
verschiedene Akzente auflege, etwa einen<br />
Südstaaten-Slang und einen eleganten britischen.<br />
Was ist der beste Teil des Tages mit der Familie?<br />
Ich liebe unser gemeinsames Aufwachen<br />
und das anschließende Frühstück, egal an<br />
welchem Wochentag (lacht).<br />
Und was machen Sie abends?<br />
Nachdem wir beide Kinder ins Bett<br />
gebracht haben, gehen Josh und ich nach<br />
unten ins Wohnzimmer, mixen uns einen<br />
Cocktail und sehen etwas im Fernsehen.<br />
Dann entspannen wir uns.<br />
Klingt ja ganz normal. Sie sind wohl wirklich<br />
Amerikas Sweetheart.<br />
Ha! Nein. Ganz am Anfang dachten viele,<br />
ich sei es, aber dann machte ich meinen<br />
Mund auf und danach war ziemlich klar,<br />
dass ich dieses Ehrentitels unwürdig bin<br />
(lacht). Allerdings glaube ich, dass die<br />
Öffentlichkeit kein Interesse an meinen<br />
Sorgen hat, das ruiniert nur die Fantasie.<br />
Es hört sich vielleicht einfältig an, aber ich<br />
bin wirklich nur ein ganz gewöhnliches<br />
Mädchen von nebenan.<br />
<strong>Luna</strong><br />
55
Mode<br />
Der geheime<br />
GARTEN<br />
... strotzt vor mächtigen Blumen,<br />
wilden Verstecken und verträumten<br />
Ruheoasen. Genau richtig,<br />
um die neue Boho-Mode poesievoll<br />
spazieren zu führen!<br />
Fotos: Melanie Rodriguez<br />
Styling: Deborah Sfez<br />
Haare & Make-up: Elsa Julié
Diese Seite<br />
Gabin: Pullover ZORRRO<br />
Hose BLEU COMME GRIS<br />
Socken COLLÉGIEN<br />
Schuhe PAUL SMITH JUNIOR<br />
<strong>Luna</strong><br />
57<br />
Linke Seite<br />
Athenais: Haarband Stylists own<br />
Strickjacke DOLCE & GABBANA<br />
Liberty-Bluse BONPOINT
<strong>Luna</strong><br />
58
Linke Seite<br />
Athenais: Kragen (handgemacht) CÉLINE SATHAL<br />
Kleid APRIL SHOWERS BY POLDER<br />
Schuhe PÈPÈ<br />
Diese Seite<br />
Athenais: Haarschmuck BONPOINT<br />
Kragen MONNALISA<br />
Pullover BOBO CHOSES
Diese Seite<br />
Athenais: Haarband Stylists own<br />
Strickjacke DOLCE & GABBANA<br />
Liberty-Bluse BONPOINT<br />
Rechte Seite<br />
Gabin: Strickjacke QUENOTTE<br />
Sweatshirt BOBO CHOSES<br />
Hose LOUIS LOUISE<br />
Socken COLLÉGIEN<br />
Boots BONPOINT
<strong>Luna</strong><br />
62
Linke Seite<br />
Athenais: Halstuch (um Kopf gebunden)<br />
LITTLE PAUL & JOE<br />
Strickjacke PAADE MODE<br />
Kleid ILOVEGORGEOUS<br />
Ballerinas MINI MELLOW YELLOW<br />
Kniestrümpfe COLLÉGIEN<br />
Diese Seite<br />
Athenais: Federkopfschmuck<br />
(handgemacht) CÉLINE SATHAL<br />
Jacke LE PETIT LUCAS DU TERTRE<br />
Kleid BAKKER MADE WITH LOVE<br />
Kette PASCALE MONVOISIN
Mobil-Spezial<br />
GIrLS’ BEST<br />
FRIENDS<br />
Autos sind Frauensache! Schließlich ist jedes Fortbewegungsmittel<br />
weit mehr als ein Mittel zum Zweck. Klar, motorisiert und<br />
mit Platz ausgestattet sind wir flexibel und mobil, was ja gerade<br />
mit Nachwuchs unverzichtbar ist. Doch neben der Funktionalität<br />
stehen für uns auch das äußere und innere Design im Fokus.<br />
Wir zeigen, was wir an Autos lieben, warum so mancher Wagen<br />
ein wahrer Frauenversteher ist und wie<br />
man einen fahrbaren Untersatz modisch in Szene setzt.<br />
Bitte einsteigen und umblättern ...<br />
Foto: Fiat<br />
<strong>Luna</strong><br />
64
Freiheit pur.<br />
Raus aus dem Auto, rein ins Leben: Mit der neuen Babyschale<br />
kiddy evolution pro und dem Kinderwagen click’n move 3<br />
dürfen frischgebackene Eltern ungeahnte Flexibilität genießen!<br />
Ob im Café, bei Freunden oder beim gemütlichen Shoppen:<br />
Dank der besonderen Liegefunktion schlummert der Wonneproppen<br />
friedlich und fährt sicher, während die Eltern unbesorgt<br />
entspannen können.<br />
mit besonderer Liegefunktion
Der Look zum auto<br />
LADY rObUST<br />
Dynamisch, wendig, geländegängig:<br />
Mit dem SUV „Range<br />
Rover Sport<strong>“</strong> sind auch Ausflüge<br />
in den Wald kein Problem.<br />
Also rein in die Outdoorklamotten<br />
und los geht’s!<br />
ab ca. 59.600 Euro; landrover.com<br />
Fürs Kind<br />
Nylonmantel MILLY,<br />
ca. 305 Euro; millyny.com<br />
ringelshirt JIL SaNDER NaVY,<br />
ca. 270 Euro; über stylebop.com<br />
Pullover FuB, ab ca. 50 Euro;<br />
fubchildrenswear.dk<br />
Für Sie<br />
Jacke FINGER IN THE NOSE,<br />
ca. 325 Euro; fingerinthenose.com<br />
Gummistiefel HuNTER,<br />
ca. 70 Euro; über omoda.de<br />
Denim DIESEL KID,<br />
ca. 170 Euro; diesel.com<br />
Jeans SEVEN FOR aLL MaNKIND,<br />
ca. 220 Euro; 7forallmankind.com<br />
boot ELEFaNTEN,<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; elefanten.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
66
FRÄULEIN FLIPPIG<br />
Locker, sportlich, flexibel: Der<br />
Kleinwagen „Opel Adam<strong>“</strong> ist<br />
der perfekte Stadtbegleiter.<br />
Und was passt zum knalligen<br />
Gefährt? Farbe, Farbe und<br />
nochmals Farbe!<br />
ab ca. 11.500 Euro; opel.de<br />
Zipperjacke aDIDaS BY<br />
STELLa McCaRTNEY,<br />
ca. 190 Euro;<br />
über net-a-porter.com<br />
Cardigan MaCaRONS, ca. 100 Euro;<br />
macarons-group.com<br />
Für Sie<br />
Wickelrucksack LÄSSIG,<br />
ca. 60 Euro; laessig-fashion.de<br />
Jutebeutel SOuVE, ca. 20 Euro;<br />
souve.bigcartel.com<br />
Fürs Kind<br />
Strampler TaLC, ca. <strong>40</strong> Euro;<br />
talcboutique.com<br />
Jeans VICTORIa BECKHaM DENIM,<br />
ca. 195 Euro; über stylebop.com<br />
Sneaker „Dunk Sky Hi Vintage W<strong>“</strong><br />
NIKE, ca. 130 Euro; über nike.de<br />
rassel BLaBLa KIDS,<br />
ca. 25 Euro; über noeuf.com
Der Look zum auto<br />
MADAME ChIC<br />
Edel, schnittig, elegant: Der<br />
„BMW 6er Gran Coupé<strong>“</strong> ist<br />
der ideale Untersatz für den<br />
schillernden Auftritt. In<br />
Sachen Glamourfaktor darf<br />
ihm das Outfit in nichts<br />
nachstehen ... Her mit dem<br />
Bling-Bling!<br />
ab ca. 80.000 Euro; bmw.de<br />
Kleid DEREK LaM, ca. 995 Euro;<br />
über stylebop.com<br />
Ohrstecker aNITa KO,<br />
ca. 1.8<strong>40</strong> Euro;<br />
über net-a-porter.com<br />
Cardigan CDEC BY CORDELIa<br />
DE CaSTELLaNE, ca. <strong>40</strong> Euro;<br />
cdec.fr<br />
Für Sie<br />
Paillettenjacke MaNGO,<br />
ca. 90 Euro; mango.com<br />
Fürs Kind<br />
Paillettenkleid LITTLE MaRC JaCOBS,<br />
ab ca. 320 Euro; marcjacobs.com<br />
Clutch CHRISTIaN LOuBOuTIN,<br />
ca. 895 Euro; über net-a-porter.com<br />
Pumps GIaNVITO ROSSI,<br />
ca. 5<strong>40</strong> Euro; gianvitorossi.com<br />
ballerinas STaRT RITE,<br />
ca. 70 Euro; über smallable.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
68
accessoires<br />
SONDERAUSSTATTUNG<br />
Dem Auto fehlt es an Extras? Kein Problem! Hauptsache,<br />
Frau am Steuer verfügt über erstklassiges Equipment.<br />
Alles im Griff<br />
Auf langen Autofahrten ist Langeweile beim<br />
Nachwuchs vorprogrammiert. Die letzte Rettung<br />
ist oft die Ablenkung mit einem Film.<br />
Diesen Tablet-Halter können Eltern ganz einfach<br />
an den Kopfstützen der Vordersitze<br />
anbringen, sodass die Sprösslinge auf der Rückbank<br />
beste Sicht auf iPad und Co. haben.<br />
ca. 23 Euro; trust.com<br />
Vom Winde<br />
verweht<br />
... mag ja als Film wunderschön sein,<br />
kommt aber im Zusammenhang<br />
mit Haaren und Cabriofahren gar<br />
nicht gut an. Hut oder Kopftuch –<br />
wie dieses von Armani Jeans – gehören<br />
bei Oben-ohne-Ausfahrten zum<br />
guten Stil.<br />
ca. 160 Euro; über zalando.de<br />
angepasst<br />
Bei der Farbwahl des Nagellacks gilt:<br />
immer passend zur Kleidung. Und – klar –<br />
zum Auto! Zum Glück bietet Mercedes-<br />
Benz einen Nagellack in der originalen<br />
Interieurfarbe des CLA an.<br />
ca. 9 Euro; shop.mercedes-benz.com<br />
Markenzeichen<br />
Seinem Beinamen „Herr der Streifen<strong>“</strong> macht Designer Paul<br />
Smith mit dieser Tasche wieder einmal alle Ehre. Der kultige<br />
Mini ziert in typischer Streifenoptik die lässige Schultertasche.<br />
ca. 180 Euro; paulsmith.co.uk<br />
Comeback<br />
Ausgediente Feuerwehrschläuche und Fallschirmseide<br />
bekommen eine zweite Chance.<br />
Als iPhone-Case von Elvis & Kresse in<br />
knalligem Gelb, Blau oder Rot machen sie<br />
wirklich eine gute Figur, oder?<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; über brave-flower.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
69
autotest<br />
10 DINGE,<br />
DIE ICH AN DIR LIEBE<br />
Mit Autos verhält es sich wie mit Männern: Damit der Familienwagen<br />
das anspruchvolle Frauenherz höherschlagen lässt, muss er<br />
viele Wünsche erfüllen. Optik und Größe spielen eine Rolle, aber natürlich auch<br />
Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wir haben Stift und Zettel gezückt und notiert,<br />
was uns am neuen Škoda Octavia Combi dahinschmelzen lässt.<br />
Von Sarah Hermann<br />
Foto: Škoda/WMD
Wir lieben ...<br />
1. DEN UNENDLIChEN<br />
KOFFErraUM<br />
Wer Kinder hat, kennt das Problem: Egal ob es zum<br />
Sonntagsausflug in den Park oder in den Urlaub an die<br />
Nordsee geht, die Zeiten, als man sich spontan mit<br />
wenig Gepäck auf den Weg machen konnte, sind vorbei.<br />
Die 610 Liter Stauraum im Octavia Combi reichen selbst<br />
für die packfreudigste Familie. Stellen Sie sich etwa 30<br />
Säcke Blumenerde (à 20 Liter) vor – und Sie hätten<br />
immer noch Platz für Ihre Handtasche.<br />
2. DIE GrOSSE FrEIhEIT<br />
Transporter mieten war einmal! Wer sich die Lieferkosten<br />
für den neuen Kleiderschrank sparen <strong>will</strong>, kann ihn<br />
ohne Mietwagen selbst abholen. (Auch den extragroßen<br />
für den Altbau!) Einfach Beifahrersitz runterklappen –<br />
dann passen bis zu 2,92 Meter lange Gegenstände in den<br />
Octavia Combi.<br />
3. DEN ENOrMEN PLaTZ<br />
Nichts ist nerviger als quengelnde Kinder auf der Rückbank?<br />
Oh doch, nämlich ein quengelnder Ehemann auf<br />
dem Beifahrersitz, der mit seinen ach so langen Beinen<br />
nicht weiß, wohin. Im Octavia hat er jedenfalls genug<br />
Platz.<br />
4. DaS SChMUTZEN<br />
OhNE PUTZEN<br />
Wohin mit den stinkenden Reitstiefeln der Tochter oder<br />
den matschigen Sportklamotten vom Sohnemann? Einfach<br />
die Kofferraum-Wendematte umdrehen, oben liegt<br />
dann eine Schmutz und Wasser abweisende Fläche. Stundenlanges<br />
Ausbürsten ade!<br />
5. DIE brEITE rÜCKbaNK<br />
Junge Paare denken bei einem großen Fond vielleicht an<br />
Zeit zu zweit, Paare mit Nachwuchs an den vielen Platz<br />
für die Kindersitze. Wie auch immer – die extragroße<br />
Rückbank ist einfach praktisch.<br />
6. DIE GUTE ÖKO bILaNZ<br />
Der CO 2<br />
-Ausstoß der GreenLine-Version des Octavia<br />
liegt bei ca. 87 g/km – so können wir also ruhigen<br />
Umweltgewissens durch die Gegend cruisen.<br />
7. DEN GELDbEUTEL-<br />
SChONENDEN PrEIS<br />
Klar, bei Sicherheit und Verarbeitung eines Autos wollen<br />
wir nicht sparen, aber wenn es gute Qualität zu einem<br />
günstigen Preis gibt, bleibt mehr für den Schuhschrank<br />
oder den nächsten Familienurlaub übrig. Bei einem Preis<br />
ab 16.6<strong>40</strong> Euro kann man wirklich nicht meckern.<br />
8. DIE KLEINEN<br />
raFFINESSEN<br />
Ein weiterer Pluspunkt: Die vier Klappenhaken im Kofferraum,<br />
an die man die voll gepackten Einkaufstaschen<br />
hängen kann. Egal wie rasant der Fahrstil ist – Milch<br />
und Butter fliegen künftig nicht mehr querbeet durch<br />
den Kofferraum.<br />
9. DIE ZEITLOSEN<br />
ÄUSSErLIChKEITEN<br />
Schön schnörkellos: Das Design ist klassisch und reduziert,<br />
sodass Sie sich sicherlich nicht nach ein paar Jahren<br />
sattgesehen haben.<br />
10. DaS SIChErE GEFÜhL<br />
Wir sind Menschen, und Menschen machen Fehler. Zu<br />
wissen, dass der Octavia Combi eine City-Notbremsfunktion<br />
und auch einen Spurhalteassistent hat, gibt uns ein<br />
gutes Gefühl, wenn wir unsere kleinen Lieblinge auf der<br />
Rückbank chauffieren. Die neun Airbags tun ihr Übriges.<br />
FaKTENChECK<br />
Maße<br />
4,66 Meter lang<br />
1,46 Meter hoch<br />
1,81 Meter breit<br />
Laderaum<br />
- bis zu 1.7<strong>40</strong> l Ladevolumen (mit heruntergeklappter Rücksitzbank)<br />
- 610 l Kofferraumvolumen<br />
- Rücksitzlehne lässt sich per Knopfdruck umlegen<br />
- 1,78 m Innenraumlänge; mit umgelegtem Beifahrersitz bis zu 2,92<br />
m lang<br />
Motorisierung<br />
Die Motorenpalette reicht vom 1,2 TSI mit 63 kW (86 PS) bis zum 1,8<br />
TSI mit 132 kW (180 PS) Leistung, als Diesel vom 1,6 TDI mit 66 kW (90<br />
PS) bis zum 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS).
autotest<br />
EINE KLaSSE<br />
FÜr SICh<br />
Man nehme ein bisschen Kompaktwagen,<br />
etwas Famiienkutsche und eine gute Portion<br />
SUV – fertig ist der neue Chevrolet Trax.<br />
Von Rebekka Rein<br />
Knuffig. Dieses Wort kennzeichnet den<br />
Chevrolet Trax treffend. Knuffig nicht nur<br />
im Sinne von „süß<strong>“</strong>, sondern auch im Sinne<br />
von „gestaucht<strong>“</strong> und „kompakt<strong>“</strong>. Der SUV<br />
unterscheidet sich optisch von seinen Artgenossen,<br />
er ist kleiner. Und genau das macht<br />
ihn so alltagstauglich. Denn dank seiner<br />
Maße ist der Kompakt-SUV wendig und<br />
deshalb gut in der Stadt zu fahren. Befestigte<br />
Straßen sind auch das Einsatzgebiet, das<br />
die Chevrolet-Designer vor Augen hatten,<br />
als sie den Trax konzipierten. Mal ehrlich:<br />
Welches moderne „Sport Utility Vehicle<strong>“</strong>, so<br />
der Begriff für die geländetauglichen Limousinen,<br />
hat jemals Bekanntschaft mit Waldboden<br />
oder sonstigem unwegsamem Terrain<br />
gemacht? Eben. Und wer mit dem Trax auf<br />
kleine Touren über Stock und Stein nicht<br />
verzichten mag, kann sich für 1.800 Euro<br />
Aufpreis einen Allradantrieb gönnen.<br />
Wenn wir schon mal beim Geld sind: Der<br />
Trax ist baugleich mit dem Opel Mokka,<br />
jedoch ist er mit einem Einstiegspreis von<br />
16.990 Euro um einiges günstiger als der<br />
Opel – bei gleicher Ausstattung. Wie das<br />
sein kann? Da Chevrolet ebenso wie Opel<br />
eine Tochterfirma von General Motors ist,<br />
verbergen sich hinter unterschiedlichen<br />
Namen beider Marken oft technische Z<strong>will</strong>inge.<br />
Den kleinen, aber feinen Unterschied<br />
machen Ausstattung und Karrosserie aus.<br />
Der Trax erhält durch den waagerecht geteilten<br />
Frontgrill mit dem legendären „Bowtie<strong>“</strong>-<br />
Logo seinen ganz eigenen Charakter. Von<br />
Äußerlichkeiten lassen wir uns natürlich<br />
nicht blenden, auch der Innenraum muss<br />
überzeugen. Und der hält Überraschungen<br />
bereit. Der Chevy bietet viel mehr Platz, als<br />
die kompakten Außenmaße vermuten<br />
lassen, und taugt also durchaus als Familien-<br />
Fotos: Chevrolet/WMD
FaKTENChECK<br />
Maße<br />
4,25 Meter lang<br />
1,77 Meter breit<br />
1,67 Meter hoch<br />
Laderaum<br />
- bis zu 1.370 Liter Volumen<br />
- verstecktes Staufach unterhalb des<br />
Laderaumbodens<br />
- geteilt umklappbare Rücksitzbank im<br />
Verhältnis 60:<strong>40</strong><br />
- bis zu 2,30 Meter Durchladelänge bei<br />
umgelegtem Beifahrersitz<br />
außen klein, innen groß:<br />
Der Trax kombiniert die<br />
Vorüge zweier Klassen<br />
Motorisierung<br />
- 1,6-Liter-Vierzylinder (115 PS/85 kW)<br />
- 1,4-Liter-Turbo-Benziner mit 1<strong>40</strong> PS<br />
(103 kW)<br />
- 1,7-Liter Turbodiesel (130 PS/96 kW)<br />
auto. Ein Detail, das ebenso einfach wie genial<br />
ist, befindet sich serienmäßig an der Rückseite<br />
der Mittelkonsole: eine 230-Volt-Steckdose.<br />
Ganz ohne Adapter werden hier Laptop, Handy<br />
oder Bespaßungsgeräte für die kleinen Passagiere<br />
mit Strom versorgt. Für noch mehr Multimedia-<br />
Vergnügen sorgt die MyLink-Technologie. Diese<br />
stellt über USB-Anschluss oder Bluetooth eine<br />
Verbindung zum Smartphone her, sodass die<br />
Passagiere auf Playlisten zugreifen und über<br />
einen 7-Zoll-Touchscreen Bilder, Videos und<br />
Apps nutzen können. So wünscht man sich das<br />
Vehikel im 21. Jahrhundert!
Bericht<br />
ABRACKERN<br />
FÜRS TraUMaUTO<br />
Ein ruhiges Händchen beim heißen Draht, Weitsicht beim Kofferstapeln und<br />
Feingefühl beim Einparken: Die Suche nach der „Viano Family of the Year <strong>2013</strong><strong>“</strong><br />
von Mercedes-Benz geht in die letzte Runde.<br />
Von Anna Schöll<br />
Präzisionsarbeit:<br />
Nadeln und Luftballons<br />
machten<br />
das Einparken zu<br />
einer besonders<br />
schwierigen Station<br />
Der Stuttgarter Autobauer suchte am letzten<br />
Maiwochenende in einem spannenden<br />
Match nach neuen Besitzern des Mercedes-<br />
Benz Viano. Hierzu veranstaltete er ein<br />
spannendes Outdoor-Event im bayerischen<br />
Ruhpolding: An acht verschiedenen Stationen<br />
kämpften zehn Familien um den Van –<br />
beworben hatten sich über 860. Die<br />
Veranstalter testeten mit den praxisbezogenen<br />
Challenges die Geschicklichkeit und<br />
den Teamgeist der Wettstreiter: Ob Einparken<br />
auf Zeit, Kofferraum beladen oder<br />
Quizrunden – bei allen Wettkampfstationen<br />
stand der alltägliche Umgang mit dem Familienwagen<br />
im Fokus.<br />
Einer, der weiß, wie kniffelig es sein kann,<br />
mit Kind und Kegel im Auto unterwegs zu<br />
sein, ist Moderator Jörg Pilawa. Dem Vierfachpapa<br />
sind beim Autofahren ganz praktische<br />
Dinge wichtig: „Im Mittelpunkt stehen<br />
für mich neben ausreichend Platz für die<br />
vielen Dinge, die ein Vater so transportieren<br />
muss, in erster Linie die Sicherheit und<br />
Zuverlässigkeit.<strong>“</strong> Bei den Pilawas steht der<br />
Viano schon in der Garage, die zehn Familien<br />
kämpfen noch um ihn. Der abwechslungsreiche<br />
Parcours fordert vollen Einsatz<br />
von den kleinen und großen Teilnehmern,<br />
deren Motivation auch nach vielen anstrengenden<br />
Stationen hoch bleibt.<br />
Richtig spannend wird es beim Spiel<br />
„Rechenkönig<strong>“</strong> – hier müssen Fragen zum<br />
Siegerauto beantwortet werden und mehrere<br />
Familien liegen gleichauf. Die Entscheidung<br />
fällt am heißen Draht: Die Konkurrenten<br />
müssen mit dem Viano einen überdimensional<br />
großen „heißen Draht<strong>“</strong> abfahren. Aus<br />
dem Beifahrerfenster muss jeder Insasse eine<br />
Öse am Draht entlangführen, ohne ihn zu<br />
berühren. Die vierköpfige Familie Scheckenbach<br />
aus Fürth bewahrt ruhige Hände und<br />
steht am Ende eines aufregenden Tages als<br />
Sieger fest. Mit stolzgeschwellter Brust nehmen<br />
die Gewinner ihren fahrbaren Preis<br />
entgegen: „Wir haben als Team bis zum<br />
Schluss alles gegeben. Es hat ganz viel Spaß<br />
gemacht. Jetzt sind wir überglücklich!<strong>“</strong>, freut<br />
sich Mutter Katrin.<br />
Fotos: Mercedes-Benz/WMD<br />
<strong>Luna</strong><br />
74
Fachmann: als<br />
Vierfachvater<br />
weiß Jörg Pilawa,<br />
worauf es<br />
bei Familienvans<br />
ankommt.<br />
Hilfsmittel:<br />
Zum Erfassen<br />
der Punkte<br />
benutzen die<br />
Wettstreiter<br />
iPads<br />
Raumwunder: Wie<br />
groß der Kofferraum<br />
der Familienkutsche<br />
wirklich<br />
ist, zeigte sich<br />
beim Spiel „Viano<br />
beladen.<strong>“</strong> Die Teilnehmer<br />
mussten<br />
so schnell wie<br />
möglich Koffer im<br />
auto verstauen<br />
MErCEDES-bENZ GraND EDITION VIaNO aVaNTGarDE<br />
Der Großraum-Van ist in der Kompaktversion<br />
(4,76 Meter) und in der Langversion (5,00<br />
Meter) erhältlich. Mit bis zu acht Sitzplätzen<br />
bietet der Familienwagen Platz in Hülle und<br />
Fülle. Komfort, Dynamik und Sportlichkeit<br />
versprechen das Sportfahrwerk mit Luftfederung,<br />
19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit<br />
245/45er-Reifen, elektrisch betätigte Schiebetüren<br />
links und rechts, Leder-Innenausstattung,<br />
Zierelemente in Wurzelnussoptik<br />
im Innenraum, eine Klimatisierungsautomatik<br />
und Bi-Xenon-Scheinwerfer. Als Antrieb<br />
gibt es den 2.2 CDI mit 163 PS (120 kW)<br />
oder den V6 3.0 CDI mit 225 PS (165 kW) – das<br />
Automatikgetriebe ist serienmäßig. Preise<br />
ab 59.238,20 Euro.<br />
Zitterpartie:<br />
Beim Spiel „Heißer<br />
Draht<strong>“</strong> mussten die<br />
Teilnehmer ein ruhiges<br />
Händchen bewahren<br />
Siegertypen:<br />
Familie Scheckenbach<br />
aus Fürth gewinnt<br />
den nagelneuen<br />
Viano
autotest<br />
WOMaNIZEr<br />
Hach, wir Frauen haben es wirklich nicht leicht: Schlechte Nerven, schwache<br />
Blase und absolut <strong>keine</strong>n Plan von Technik ... Ein Hoch auf den Porsche Cayenne!<br />
Denn der fährt zum Glück fast wie von selbst – und zwar durch jedes Klischee.<br />
Von Sarah Latussek<br />
FaKTENChECK<br />
Maße<br />
4,85 Meter lang<br />
1,94 Meter breit<br />
1,70 Meter hoch<br />
Laderaum<br />
670 Liter<br />
(bis Oberkante Rücksitze)<br />
1.780 Liter<br />
(bei geklappten Rücksitzen)<br />
1.705 Liter<br />
(bei geklappten Rücksitzen<br />
i. V. mit Sportsitzanlage)<br />
Motorisierung<br />
4,2-Liter-V8-Turbodiesel<br />
(382 PS/281 kW)<br />
„FraUEN KÖNNEN SICh NIChT ENTSChEIDEN<strong>“</strong><br />
Müssen sie auch nicht: Der Porsche Cayenne kombiniert rassigen<br />
Sport- und praktischen Geländewagen, sodass Frau mit ihm<br />
problemlos über Stock und Stein stolzieren kann.<br />
„FraUEN WOLLEN aLLES IM bLICK habEN<strong>“</strong><br />
Können sie gern: Eine hohe Sitzposition und das Panoramadachsystem<br />
sorgen für gute Rundumsicht und garantieren, dass der<br />
Fahrerin auch wirklich nichts entgeht.<br />
„FraUEN FrIErEN IMMEr<strong>“</strong><br />
Das ist vorbei: Dank integrierter Sitzheizung und angenehmer<br />
Vier-Zonen-Klimaautomatik findet jede ihre persönliche Wohlfühltemperatur.<br />
„FraUEN LIEbEN ShOPPING<strong>“</strong><br />
Mit ausreichend Stauraum kein Problem: 1.780 Liter Gepäckvolumen<br />
bieten genügend Platz für im Kaufrausch ergatterte Eroberungen.<br />
„FraUEN SIND ÄNGSTLICh aM STEUEr<strong>“</strong><br />
Schluss mit der Anspannung: Ein Tempostat regelt die Geschwindigkeit<br />
sowie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und ermöglicht<br />
stressfreies Fahren auch auf langen Strecken.<br />
„FraUEN ParKEN SChLEChT EIN<strong>“</strong><br />
Muss nicht sein: Mit Rückfahrkamera und ParkAssistent im<br />
vorderen und hinteren Bereich wird auch die kleinste Lücke<br />
zur bezwingbaren Herausforderung.<br />
„FraUEN aChTEN aUF GEPFLEGTES ÄUSSErES<strong>“</strong><br />
Perfekt, dass bei einer großen Auswahl an Modellen mit optionaler<br />
Ausstattung und Farben von Karminrot über Meteorgrau- bis<br />
Jetgrünmetallic sicher für jede etwas Passendes dabei ist.<br />
„FraUEN SIND UNGEDULDIG<strong>“</strong><br />
Umso besser also, wenn lange Strecken auch ohne Tankstopp möglich<br />
sind: Mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern ist eine Reise<br />
von bis zu 1.200 Kilometern ohne Unterbrechung möglich. Zumindest<br />
theoretisch – spätestens zur Pipipause muss Frau anhalten.<br />
„FraUEN WOLLEN IMMEr rEDEN<strong>“</strong><br />
Ist kein Beifahrer zur Stelle, liefert das High-End-Surroundsystem<br />
die nötige Unterhaltung: Frau kann auf 16 Kanälen aus 16 Lautsprechern<br />
ihre Lieblingssongs lauthals mitträllern, dank extrem leisem<br />
Motor so gut wie ungestört.<br />
Foto: Porsche/WMD<br />
<strong>Luna</strong><br />
76
eisenews<br />
Geschicktes<br />
Manöver<br />
Wer die Reise clever plant, kann im Urlaub einen Gang runterschalten.<br />
Autos haben im Museum<br />
nichts zu suchen? Denkste! Im<br />
Verkehrszentrum des Deutschen<br />
Museums in München<br />
gibt’s nämlich neben Kutschen<br />
und Lokomotiven eine riesige<br />
Pkw-Sammlung: Den ersten<br />
Benziner können Sie ebenso<br />
bestaunen wie 70er-Jahre-Polizeiautos,<br />
Rennwagen oder Wasserstoffmobile.<br />
Ob der alte<br />
Opel Kadett in der Garage<br />
wohl auch als Kunst durchgeht?<br />
deutsches-museum.de/verkehrszentrum<br />
Ist das Kunst?!<br />
Ciao, Stau!<br />
Wer im Urlaub zwar auf Stress und stockenden Verkehr, aber nicht aufs Auto verzichten<br />
<strong>will</strong>, der nehme seine Familienkutsche einfach huckepack auf den Autozug. Die<br />
Familie selbst kann es sich über Nacht im Liegewagenabteil bequem machen. Kinder<br />
bis 14 Jahre zahlen hier nur den halben Preis; Kinder unter sechs Jahren, die kein eigenes<br />
Bett benötigen, reisen sogar kostenlos.<br />
bahn.de/autozug<br />
Erste hilfe<br />
Für jeden Reifen-, äh, Seifenwechsel gewappnet<br />
sein: Shampoo, Haarspray und<br />
Co. sind im Kulturbeutel „VW Bulli<strong>“</strong> bei<br />
Stylingpannen immer griffbereit.<br />
ca. 30 Euro; design-3000.de<br />
Fotos (r. unten): privat<br />
Scheichmatt!<br />
„Du bist verrückt<strong>“</strong>, meinten meine Freunde, als ich ihnen<br />
erzählte, dass ich für vier Tage in die Vereinigten Arabischen<br />
Emirate reise. Der Flug dauert sechs Stunden, die<br />
Zeitverschiebung beträgt nur zwei – alles machbar, finde<br />
ich. Angekommen in Dubai, der Stadt der Superlative, lässt<br />
die Reizüberflutung nicht lange auf sich warten: Alles ist<br />
höher, schneller, weiter. Sei es der größte Wolkenkratzer<br />
der Welt, das „Burj Khalifa<strong>“</strong>, oder eine Skihalle inmitten<br />
der Wüste – im Übertreiben sind die Scheiche Weltmeister!<br />
Understatement ist hier fehl am Platz, wo sonst gibt es<br />
zum Beispiel ein Luxushotel, das direkt an einer Formel-<br />
1-Strecke liegt? Wenn hier der Große Preis von Abu Dhabi<br />
ausgetragen wird, heizen Vettel und Co. direkt unter einer<br />
Brücke des „Yas Viceroy Abu Dhabi<strong>“</strong> hindurch. Am letzten<br />
Tag meines Kurzurlaubs hatte ich von all dem Überfluss<br />
genug und machte eine Safari in die Wüste: Sanddünen,<br />
wohin ich blickte, dazu die Sonne und ich – und Stille.<br />
Das ist Luxus.<br />
<strong>Luna</strong><br />
77<br />
Vereinigte<br />
Arabische<br />
Emirate<br />
Keine Fata Morgana:<br />
Reiseredakteurin<br />
Sarah Hermann<br />
findet in der Wüste<br />
wahren Reichtum<br />
Hier trägt die Formel 1 den<br />
Großen Preis von Abu Dhabi aus<br />
Zwischen Dubai und Abu Dhabi<br />
gibt es nichts als Sanddünen
Bericht<br />
¡VIVa ESPaÑa!<br />
So sehen Sieger aus! Die Familien Esch und Kreutz haben<br />
ein Wochenende in Barcelona gewonnen,<br />
zu dem Seat und „<strong>Luna</strong>” einluden. Wir haben sie begleitet ...<br />
Von Rebekka Rein / Fotos: Walter Tillmann<br />
Gewinnerfamilien<br />
Esch und Kreutz<br />
beim Seat-Test<br />
Freitagabend, Mitte April, zwei Familien in<br />
Barcelona, der Wetterbericht verheißt<br />
strahlend blauen Himmel, die Stimmung<br />
ist ausgelassen: optimale Rahmenbedingungen<br />
für unseren Autotest der besonderen<br />
Art. Seat lädt zur Probefahrt ins<br />
Heimatland des spanischen Autobauers.<br />
Bewerben konnten sich <strong>Luna</strong>-Leser mit<br />
ihren Familien. Das Los fiel auf Maja und<br />
Anatoli Esch mit ihren Töchtern Margaretha<br />
(10) und Elisabeth (7) aus Lippstadt<br />
sowie auf Andrea und Frank Kreutz mit<br />
Sohnemann Jan-Niklas (10) aus Bornheim.<br />
48 Stunden lang heißt es jetzt „Raus aus<br />
dem Alltag, rein in den Kurzurlaub<strong>“</strong>. Für<br />
zwei Nächte beziehen unsere Autotester im<br />
ME-Hotel in Barcelona Quartier. Bei der<br />
Zimmervergabe am Freitagabend staunen<br />
alle nicht schlecht, als sie Suiten im 20.<br />
Stock erhalten. Die Aussicht von oben ist –<br />
auch wenn es bereits dunkel ist – schon<br />
mal nicht zu toppen, sind sich alle einig.<br />
Doch so schön der Blick über Barcelona<br />
aus luftiger Höhe auch ist, die Familien<br />
brennen darauf, das spanische Flair hautnah<br />
zu erleben. Am besten bei Tageslicht.<br />
Also erst einmal ausruhen und Kräfte sammeln.<br />
Morgen ist ja auch noch ein Tag.<br />
StADtRunDfAhRt<br />
Am Samstag steht die Mission Autotest<br />
auf dem Programm. Endlich können unsere<br />
Gewinner die Stadt auf eigene Faust<br />
erkunden, auf vier Rädern, versteht sich.<br />
Familie Esch testet einen roten Seat Leon<br />
mit sportlicher Ausstattung, Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
78
Kreutz nimmt die luxuriösere Variante in<br />
Metallicgrau unter die Lupe. Da am Samstagvormittag<br />
auf den Straßen die Hölle<br />
los ist, beschließt die Truppe, dem hektischen<br />
Verkehr zu entfliehen. Das Ziel ist<br />
schnell ausgemacht: Es geht zum Stadtstrand<br />
der spanischen Metropole. Noch<br />
bevor die Fahrt beginnt, müssen einige<br />
Vorkehrungen getroffen werden. Neben<br />
dem Anschnallen und dem Justieren der<br />
Rückspiegel zählt die Programmierung des<br />
Navis heute zu den Standardhandgriffen,<br />
wenn man im Auto Platz nimmt – erst<br />
recht, wenn die Umgebung nicht vertraut<br />
ist. Die Bedienung des integrierten Routenplaners<br />
übern Jan-Niklas. „Das war gar<br />
nicht so kompliziert, da das Navi über<br />
Routen zu den Sehenswürdigkeiten verfügt,<br />
die ich im Menü einfach auswählen<br />
konnte.<strong>“</strong> Er beweist wie die Jugend intuitiv<br />
mit technischen Geräten umgeht.<br />
Nachdem die Wunschziele gespeichert<br />
sind, lotst der sprechende Bordcomputer<br />
die Familien schnurstracks zum Strand.<br />
Während der kurzen Fahrzeit fällen die<br />
Väter ihr erstes Urteil über die Testautos<br />
(Design gefällt, Ausstattung begeistert,<br />
Fahrverhalten überzeugt). Nach einem<br />
Boxenstopp am Strand geht es zum Hafen<br />
und zum Olympiagelände. Schließlich<br />
wollen unsere Familien ja nicht nur das<br />
Auto, sondern auch die Stadt kennenlernen.<br />
Unterwegs müssen immer wieder<br />
Stopps eingelegt werden, damit die typischen<br />
Erinnerungsfotos vor den Touristenattraktionen<br />
geschossen werden können.<br />
Der kleine Seat hat nun ausgiebig Gelegenheit,<br />
sich im Stadtverkehr zu beweisen.<br />
Bei stockendem Verkehr vor Ampeln, vielen<br />
Spurwechseln und mehrfacher Parkplatzsuche<br />
müssen die Fahrer bremsen,<br />
schalten, anfahren, blinken und das Lenkrad<br />
kurbeln, was das Zeug hält. Fazit:<br />
„Uns hat das Auto in der City überzeugt.<br />
Doch für Reisen mit der ganzen Familie<br />
ist es etwas zu klein<strong>“</strong>, urteilt Maja Esch.<br />
Familie unterwegs: Sagrada Família (r.),<br />
Shoppen auf den Ramblas (oben l.),<br />
Erfrischen im Hotelpool<br />
eRSt fieStA, DAnn SieStA<br />
So viel Sightseeing macht ganz schön<br />
müde. Um den Tag entspannt ausklingen<br />
zu lassen, ziehen sich die Familien aufs<br />
Hoteldach zurück. Dort wartet eine<br />
Lounge-Landschaft und – zur Freude der<br />
jüngeren Generation – ein Pool. Obwohl<br />
das Wasser Mitte April noch wirklich kalt<br />
ist, wagen Margaretha, Elisabeth und Jan-<br />
Niklas den Sprung hinein. Beim Abendessen<br />
im Hotel erleben die Kids die nächste<br />
Überraschung: Zur Feier des Tages ist der
(oben, v. l.) Frank, Jan-Niklas und<br />
andrea Kreutz; anatoli, Elisabeth, Maja<br />
und Margaretha Esch in Barcelona unterwegs<br />
barCELONa MIT KIDS<br />
Leihen<br />
Den Sonnenschirm vom Buggy vergessen?<br />
Der Hochstuhl konnte nicht im<br />
Flugzeug transportiert werden? Das<br />
Hotel hat kein Babybett mehr frei? Kein<br />
Problem, Anbieter wie „Easy Travel<br />
Kids<strong>“</strong> oder „Baby Travelling<strong>“</strong> vermieten<br />
wirklich alles, was zur Baby- und Kinderausrüstung<br />
gehört – und vermittelt<br />
auch Babysitter.<br />
easytravelkids.com,<br />
babytravelling.com<br />
Sparen<br />
Besitzer der „Barcelona Card<strong>“</strong> erhalten<br />
freien Eintritt zu 22 Attraktionen sowie<br />
Vergünstigungen in über 75 Museen,<br />
Restaurants, Geschäften und für Freizeitaktivitäten.<br />
Zudem können sie den<br />
Nahverkehr kostenlos nutzen. Erhältlich<br />
für 2 bis 5 Tage, für Erwachsene<br />
ab 33,30 Euro, für Kinder ab 26 Euro.<br />
Hobbyfotografin Maja Esch<br />
schießt Erinnerungsfotos am<br />
Strand<br />
ansehen<br />
El Bosc de les Fades<br />
Ein Märchenwald mitten in der Stadt?<br />
Den gibt es in einem kleinen verwunschenen<br />
Café zu bestaunen, das zum<br />
Wachsfigurenmuseum gehört. Inmitten<br />
von Bäumen, Teichen und höhlenartigen<br />
Wänden hausen Gnome, Feen und<br />
andere Fabelwesen.<br />
museocerabcn.com<br />
Parc del Laberint d‘Horta<br />
In der ältesten noch erhaltenen Parkanlage<br />
Barcelonas lädt ein Irrgarten<br />
aus Zypressen zum Versteckspielen ein.<br />
Im den umliegenden Gärten mit Teichen,<br />
Statuen, Tempeln und einem Palais<br />
lässt es sich gemütlich picknicken.<br />
Tisch üppig mit Bonbons und anderen<br />
Süßigkeiten geschmückt. Ein Schlaraffenland<br />
für kleine Leckermäulchen.<br />
Gut erholt geht am Sonntag die Erkundungstour<br />
in der spanischen Metropole<br />
weiter. Diesmal steht den Familien eine<br />
eigene Fremdenführerin zur Seite, die mit<br />
ihnen auf individuelle Stadtrundfahrt<br />
geht. Die beiden Leons haben jetzt Pause,<br />
der siebensitzige Van „Alhambra<strong>“</strong> kutschiert<br />
Groß und Klein von Station zu<br />
Station. Nach dem Motto „Gleiches Mitspracherecht<br />
für alle<strong>“</strong> werden die Ziele<br />
nach den Wünschen der Urlauber festgelegt.<br />
Ein Besuch in der Basilika „Sagrada<br />
Família<strong>“</strong> darf natürlich nicht fehlen,<br />
anschließend geht es in den Park Güell.<br />
Die Anlage mit den mosaikartigen Steinkonstruktionen<br />
und den fantasievollen<br />
Farben beeindruckt alle. Mit einem Bummel<br />
über die Promenade „La Rambla<strong>“</strong> im<br />
Zentrum der Stadt lassen die Familien den<br />
Wochenendtrip ausklingen. Für die Kinder<br />
gibt es hier viel zu bestaunen: Straßenkünstler,<br />
Clowns sowie Stände mit Haustieren,<br />
Blumen und – natürlich – leckeren<br />
Süßigkeiten. Am Ende der Barcelonareise<br />
steht fest: Nicht nur der Nachwuchs ist<br />
auf den Geschmack des süßen spanischen<br />
Lebens gekommen.<br />
CosmoCaixa<br />
Nicht nur bestaunen, sondern gleich<br />
ausprobieren dürfen Besucher die Exponate<br />
im Wissenschaftsmuseum. Kleine<br />
Hobbyforscher können nach Lust<br />
und Laune experimentieren und spielerisch<br />
die verschiedenen wissenschaftlichen<br />
Disziplinen kennenlernen.<br />
Informieren<br />
barcelona.de<br />
barcelonaturisme.com<br />
Darf im Gepäck<br />
nicht fehlen:<br />
ein kompetenter<br />
Reiseführer.<br />
Barcelona,<br />
Lonely Planet<br />
<strong>2013</strong>, 17,99 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
80
Stricken<br />
VIEr GEWINNT!<br />
Wer dieses Quartett zu einem Outfit kombiniert, macht Eindruck.<br />
Einzige Schwierigkeit: Der Pullunder muss noch gestrickt werden.<br />
Keine Sorge, die Taktik geht in jedem Fall auf!<br />
Strickmodell: Franziska Berghammer<br />
babybody TaLC,<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; talcboutique.com<br />
hose aRMaNI JuNIOR,<br />
ca. 110 Euro; armani.com<br />
Kuscheltier BLaBLa KIDS,<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; über noeuf.com<br />
babysneaker CONVERSE,<br />
ca. 30 Euro; converse.de<br />
Abkürzungen:<br />
M = Masche<br />
R = Reihe<br />
Rd = Runde<br />
re = rechts<br />
li = links<br />
Und so wird’s gemacht:<br />
Modell:<br />
Weste in Größe 80<br />
Material:<br />
Lana Grossa, Qualität Basics<br />
Stop<br />
100 g Grau, 100 g Wollweiß<br />
Reste in Rot und Gelb<br />
2 Stricknadeln Nr. 3<br />
1 Nadelspiel Nr. 3<br />
1 Häkelnadel Nr. 3<br />
Maschenprobe:<br />
20 M und 28 R = 10 x 10 cm<br />
Grundmuster: Hinr re M, Rückr<br />
li M<br />
Bündchenmuster: 2 M re, 2 M li,<br />
im Wechsel<br />
Streifenfolge: 6 R in Wollweiß,<br />
6 R in Grau<br />
1 x 1 M abketten. In Streifenfolge<br />
weiterstricken. Nach 32<br />
cm für den Halsausschnitt die<br />
mittleren 38 M abketten. Die<br />
restlichen 8 M Rückenhälfte<br />
abketten.<br />
Vorderteil:<br />
Wie das Rückenteil arbeiten,<br />
jedoch schon in 28 cm für den<br />
Halsausschnitt die mittleren 30<br />
M abketten und mit der linken<br />
Vorderteilhälfte weiterarbeiten.<br />
Für die Ausschnittschräge am<br />
linken Rand in jeder 2. R 4 x 1 M<br />
re zusammenstricken. Bei<br />
32,5 cm beidseitig die restlichen<br />
8 M abketten. Rechte Vorderteilhälfte<br />
gegengleich arbeiten.<br />
Fertigstellung:<br />
Die Nähte schließen. Aus dem<br />
Hals und den Armausschnitten<br />
in die Farbe Rot die M auffassen<br />
und 3 R im Bündchenmuster<br />
stricken, dann abketten. Für die<br />
Autoreifen mit Häkelnadel in<br />
Weiß und Grau 2 Kreise häkeln<br />
und aufnähen. Mit der Farbe<br />
Gelb und Grau das Licht sowie<br />
den Auspuff aufsticken. Teile<br />
leicht spannen, anfeuchten und<br />
trocknen lassen. Fertig!<br />
Das fertige Strickmodell ist<br />
erhältlich über bipessa.de<br />
Foto (l.): Gunnar Jacobsen<br />
Anleitung:<br />
Rückenteil:<br />
54 M in Wollweiß anschlagen<br />
und 6 R im Bündchenmuster<br />
arbeiten. Danach das Grundmuster<br />
in der Streifenfolge stricken.<br />
Nach der 24. R das Auto<br />
einstricken (siehe Diagramm<br />
und Farbmuster). In 20 cm Gesamthöhe<br />
für die Armausschnitte<br />
beidseitig 1 x 3 M, 1 x 2 M,<br />
<strong>Luna</strong><br />
81
Selbermachen<br />
IM<br />
SAUSESCHRITT<br />
Richtiges Fahren <strong>will</strong> geübt sein: Mit diesem selbst gebauten Spielzeugauto<br />
machen kleine Rennfahrer auch ohne viel PS die Straßen unsicher.<br />
Text: Sarah Latussek; Idee und Fotos: Caroline Hosmann<br />
<strong>Luna</strong><br />
82
1 2<br />
3 4<br />
hoLZaUto aUfhüBSChen<br />
Das braucht man:<br />
- Holzauto, zwischen 10 und 20 cm lang<br />
- Rundholz (Fahrstange), 8 mm ø,<br />
Länge an die Größe des Kindes anpassen<br />
- Rohholzkugel, ca. 35 mm ø mit 8 mm<br />
Bohrung<br />
- Holzfarben<br />
- Überlack<br />
- Akkubohrer, 8 mm (bzw. entsprechender<br />
Bohrung der Holzkugel)<br />
- Schleifpapier<br />
- Holzleim<br />
TIPP<br />
Das Holzauto<br />
kann auch ein auto<br />
zum Ziehen werden!<br />
Dafür benötigen Sie<br />
zusätzlich noch eine<br />
Ösenschraube und<br />
eine Kordel.<br />
So wird’s gemacht:<br />
1. Zunächst das Holzauto gründlich reinigen. Sind Unebenheiten auf dem<br />
Holz, diese leicht mit Schleifpapier schleifen.<br />
2. Nun mit dem Akkubohrer in schrägem Winkel ein ca. 1 cm tiefes Loch in<br />
den hinteren Teil des Autos bohren, in das später die Fahrstange (oder die<br />
Ösenschraube) gesteckt wird. Anschließend die Kanten mit dem Schleifpapier<br />
glätten.<br />
3. Nun das Fahrzeug, die Stange und den Knauf nach Lust und Laune bemalen<br />
und verzieren. Zum Schluss das Kunstwerk mit Überlack streichen,<br />
damit es länger hält.<br />
achtung! Bei der Wahl der Farbe sollte darauf geachtet werden, dass diese<br />
die Kennzeichnung EN 71-3 trägt. Farben mit diesem Hinweis enthalten<br />
<strong>keine</strong> gefährlichen Giftstoffe.<br />
4. Die Kugel mit Holzleim im vorgebohrten Loch an der Fahrstange festkleben.<br />
(Für das Ziehauto die Ösenschraube in das Loch drehen und die<br />
Kordel daran befestigen.)
Spielen<br />
ab IN DIE KISTE!<br />
Führerschein erst ab 17? Papperlapapp! Mit unseren Karren können<br />
auch die Allerkleinsten ganz legal durch die Wohnung flitzen.<br />
Kultverdächtig<br />
Vor 66 Jahren hat der schwedische Flugzeugbau-<br />
und Rüstungskonzern Saab der<br />
Öffentlichkeit seinen ersten Pkw präsentiert:<br />
den Saab 92001, besser<br />
bekannt als Ursaab. Das stromlinienförmige<br />
Gefährt war<br />
Vorbild für dieses schnittige<br />
Rutschauto „Saab Roadster<strong>“</strong><br />
von Playsam.<br />
ca. 3<strong>40</strong> Euro; über connox.de<br />
an die röhre,<br />
fertig, los!<br />
Jungs sind die besseren Autoschrauber?<br />
Das wollen wir<br />
doch erst mal sehen! Mit dem<br />
Bastelset „Tube Toys<strong>“</strong> von<br />
Oscar Diaz können Jungs<br />
UND Mädchen ihre Fähigkeiten<br />
als Kfz-Mechaniker testen.<br />
ca. 7 Euro; über derkleinesalon.at<br />
Formel Ein ... bauküche<br />
Jetzt startet der Große Preis<br />
von Arbeitsplatte, Esstisch &<br />
Co.! Vor den Straßenstickern<br />
von Chispum ist kein Möbelstück<br />
sicher: einfach aufkleben<br />
und brrrruuumm ... Und<br />
wenn sich jemand wegen der<br />
Geräuschkulisse beschwert –<br />
die Abziehbilder lassen sich<br />
rückstandslos entfernen und<br />
an neuer Stelle aufbringen.<br />
ca. 35 Euro; über derkleinesalon.at<br />
Lückenfüller<br />
Mit dem Einparken klappt’s noch nicht<br />
so gut? Die Holzgarage von Hape bietet<br />
reichlich Übungsfläche und genug Platz<br />
für alle Minischlitten.<br />
ca. 60 Euro; über smallable.com<br />
Neuer alter<br />
In die Riege der Kultkarren gesellt sich auch der<br />
„Citroën DS<strong>“</strong>, der von 1955 bis 1975 vom Fließband<br />
rollte. Das Retro-Fahrgefühl können jetzt<br />
auch Knirpse ab einem Jahr erleben: Der französische<br />
Seifenkistenhersteller Baghera hat sich für<br />
sein Rutschfahrzeug einiges beim DS abgeschaut.<br />
ca. 1<strong>40</strong> Euro; baghera.fr<br />
<strong>Luna</strong><br />
84
Carsharing<br />
baby, You Can Drive<br />
My Car<br />
Die Parkplatzsituation im Wohnviertel ist eine Katastrophe, die Versicherungsund<br />
Benzinkosten steigen stetig und die U-Bahn um die Ecke fährt ja<br />
schließlich auch alle paar Minuten. Lohnt sich überhaupt ein eigenes Auto?<br />
Von Sarah Hermann<br />
Gerade in Großstädten verzichten immer mehr Familien auf die<br />
eigenen vier Räder – und setzen vermehrt auf Carsharing. Wer<br />
nämlich das Auto nur hin und wieder entlastet, ist mit dem Verleihsystem<br />
deutlich günstiger dran und schont dabei die Umwelt.<br />
Beim Carsharing können je nach Konzept verschiedenste Fahrzeuge<br />
spontan und nach Belieben angemietet und wieder abgegeben<br />
werden. Kraftstoff, Versicherung, Parkgebühren: meist<br />
alles inklusive! Weder ums Volltanken noch um den Reifenwechsel<br />
muss man sich kümmern. Das Prinzip ist einfach: registrieren,<br />
Auto online finden und reservieren, losfahren. Aktueller Markführer<br />
ist derjenige, der das größte Interesse daran hat, dass wir<br />
kein eigenes Auto besitzen: die Bahn. Aber auch die großen<br />
Autohersteller setzen vermehrt darauf, ihre Fahrzeuge durchs<br />
„Teilen<strong>“</strong> unter die Leute zu bringen.<br />
DrIVENOW<br />
QUICar<br />
Car2GO<br />
FLINKSTEr<br />
Wer steckt dahinter?<br />
BMW i, MINI und Sixt<br />
Wer steckt dahinter?<br />
Volkswagen<br />
Wer steckt dahinter?<br />
Daimler und Europcar<br />
Wer steckt dahinter?<br />
Deutsche Bahn<br />
Flotte<br />
insgesamt 1.<strong>40</strong>0 BMWs &<br />
Minis<br />
So funktioniert’s<br />
Über das Smartphone oder<br />
die Webseite können Mitglieder<br />
Fahrzeuge suchen und<br />
reservieren. Das Fahrzeug<br />
wird mit der DriveNow-ID auf<br />
dem Führerschein geöffnet.<br />
Im Inneren gibt es einen Bildschirm,<br />
über den man sich<br />
anmeldet und die Buchung<br />
startet.<br />
Gebühren<br />
Einmalige Anmeldegebühr<br />
von 29 Euro, Fahren ab 0,31<br />
Euro pro Minute (Flexi-Tarif)<br />
hier gibt’s die autos<br />
Düsseldorf, Köln, München,<br />
Berlin<br />
Sonst noch was?<br />
Die Autos müssen in derselben<br />
Stadt abgegeben<br />
werden, in der sie gemietet<br />
wurden.<br />
drive-now.com<br />
Flotte<br />
200 Golfs Blue Motion sowie<br />
diverse VW-Modelle vom Beetle<br />
bis zum Transporter<br />
So funktioniert’s<br />
Online, per Smartphone oder<br />
über die Hotline zu buchen.<br />
Nach der Registrierung bekommt<br />
jedes Mitglied einen<br />
Quicar-Zugangs-Chip und<br />
eine PIN. Führerschein mit<br />
Quicar-Zugangs-Chip an das<br />
Lesegerät halten – innen befindet<br />
sich der Zündschlüssel.<br />
Gebühren<br />
Die einmalige Anmeldegebühr<br />
beträgt 25 Euro. Fahren: Die erste<br />
halbe Stunde kostet 6 Euro,<br />
danach 0,20 Euro pro Minute<br />
hier gibt’s die autos<br />
An 50 festen Stationen in<br />
Hannover<br />
Sonst noch was?<br />
Das Auto muss wieder genau<br />
an der Station abgeben werden,<br />
von der es kommt.<br />
quicar.de<br />
Flotte<br />
<strong>40</strong>00 Smarts – inzwischen<br />
auch über 600 batteriebetriebene<br />
„Smart Fortwo<strong>“</strong><br />
So funktioniert’s<br />
Vorher im Internet anmelden<br />
und dann in einer Filiale die<br />
Membercard abholen – mit<br />
der lässt sich das reservierte<br />
Auto öffnen. Das Finden und<br />
Buchen der Fahrzeuge erfolgt<br />
per Smartphone oder<br />
Internet.<br />
Gebühren<br />
Die Registrierung beträgt einmalig<br />
19 Euro. Danach zahlt<br />
man 0,29 Euro pro Minute<br />
oder 14,90 Euro pro Stunde<br />
hier gibt’s die autos<br />
Ulm, Hamburg, Berlin, Düsseldorf,<br />
Köln und Stuttgart<br />
Sonst noch was?<br />
Das gemietete Auto muss in<br />
derselben Stadt auf einem beliebigen<br />
öffentlichen Parkplatz<br />
abgegeben werden.<br />
car2go.com<br />
Flotte<br />
2500 Fahrzeuge verschiedenster<br />
Hersteller (z. B. von Fiat,<br />
Ford und Audi)<br />
So funktioniert’s<br />
Nach der Online-Registrierung<br />
erhält man eine Kundenkarte,<br />
die den Zugang zum Fahrzeug<br />
verschafft. Der Schlüssel liegt<br />
im Handschuhfach oder im<br />
Schlüsseltresor.<br />
Gebühren<br />
Der bundesweite Starttarif beträgt<br />
50 Euro; pro Stunde kostet<br />
das Mieten ab 1,50 Euro.<br />
Hinzu kommt eine Strom-/<br />
Kraftstoffpauschale ab ca.<br />
0,18 Euro pro Kilometer.<br />
hier gibt’s die autos<br />
In 1<strong>40</strong> Städten an 800 Stationen<br />
bundesweit<br />
Sonst noch was?<br />
Die Autos müssen wieder an<br />
derselben Station abgegeben<br />
werden, an der sie gemietet<br />
wurden.<br />
flinkster.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
85
adeln<br />
RUNTER<br />
VOM GAS<br />
Es lohnt sich, ab und zu mal das Auto stehen zu lassen.<br />
Der Tritt in die Pedale ist gesund, günstig und gut für die Umwelt.<br />
TEChNISChE DaTEN<br />
Motor: Gocycle G2R Motor- und<br />
Getriebeeinheit<br />
batterie: 250 Watt Lithiumbatterie,<br />
Ladezeit: 5,5 Stunden<br />
Gewicht: 15,6 kg<br />
bremsen: elektronische Shimano<br />
3-Gang-Schaltung, hydraulische<br />
Scheibenbremsen<br />
reichweite: bis zu 64 km<br />
Geschwindigkeit: bis zu 25 km/h<br />
(EU-Modus)<br />
Farben: Weiß (Hochglanz), Grau<br />
(Metallic), Schwarz (Matt)<br />
Zubehör: Ständer, Licht, Schutzbleche,<br />
Reisetasche, Gepäcksysteme<br />
Weitere Infos unter gocycle.com<br />
Wie schön, wenn man sanft angeschubst<br />
wird auf dem Rad. Das kennen wir noch<br />
vom Radfahrenlernen, wenn Vater oder<br />
Mutter uns für die ersten Rollversuche<br />
auf dem Drahtesel ohne Stützräder<br />
Schwung gaben. Doch der Schubs, den<br />
ich meine, ist unsichtbar, er wird ausgelöst<br />
vom Motor des Elektrobikes Gocycle<br />
G2R. Der schicke Flitzer ist perfekt für<br />
die Stadt geeignet, denn wer gepflegt von<br />
A nach B kommen möchte, schwinge sich<br />
auf den Sattel und düse, unterstützt mit<br />
25 km/h, in Windeseile davon. Das alles<br />
ohne Schweißausbrüche, denn anstrengend<br />
muss E-Bike-Fahren ja nicht sein.<br />
Die Idee zu Gocycle stammt übrigens<br />
vom Briten Richard Thorpe, der in seiner<br />
25-jährigen Karriere schon für die renommiertesten<br />
Motorsportmarken wie McLaren<br />
Cars, Bentley, Audi, Ferrari und<br />
Mercedes-Benz gearbeitet hat.<br />
Man sollte nur eines bedenken: Das<br />
Gocycle ist zwar ein Klapprad, doch das<br />
Zusammenfalten geht nicht so schnell.<br />
Zunächst muss einiges erst ab-, dann wieder<br />
dranmontiert werden: die Räder runter,<br />
Schrauben zuvor losmachen, den<br />
Sattel verstellen und überhaupt. Es<br />
braucht schon etwas Übung und Zeit,<br />
bevor das Rad – am besten in der schicken<br />
Tasche, die im Preis inbegriffen ist –<br />
verstaut ist. Dann kann das Gocycle auf<br />
längere Reise gehen, verstaut im Kofferraum,<br />
im Wohnmobil oder in der Bahn.<br />
Wer das Rad nicht zusammenklappen<br />
möchte, sollte es nicht draußen vor der<br />
Tür parken. Es sei denn, ein riesiges Kettenschloss<br />
ist zur Hand. Sonst ab mit<br />
dem Gocycle in den Keller, die Wohnung,<br />
die Garage oder wohin auch immer ...<br />
Am besten das Bike immer mitnehmen –<br />
oder wollen Sie später etwa zwei Gocycles<br />
im Wert von je gut 3.300 Euro vor der<br />
Tür stehen haben? (CT)<br />
<strong>Luna</strong><br />
86
Straßenstar<br />
Dass Mercedes-Benz auch<br />
schicke Zweiräder entwickeln<br />
kann, beweist dieses „Kidsbike<strong>“</strong>.<br />
Ohne Pedale ist es auch als<br />
Laufrad einsetzbar. Erhältlich<br />
in Blau, Weiß und Pink.<br />
ab drei Jahren, ca. 300 Euro;<br />
mercedes-benz.de<br />
Ich radle, also bin ich<br />
Von klassischen Rennrädern über kultige Designbikes bis hin zu den<br />
Hightech-Speedmaschinen von heute – echte Radfans werden sich an<br />
dem Bildband „VELO 2nd Gear<strong>“</strong> nicht sattsehen können. Die Texte<br />
kommen zwar auf Englisch daher, aber das tut der liebevollen Sammlung<br />
der schönsten Designräder <strong>keine</strong>n Abbruch. Sehenswert!<br />
Robert Klanten, Sven Ehmann: Velo 2nd Gear. Bicycle Culture and Style,<br />
Gestalten Verlag <strong>2013</strong>, 38 Euro<br />
Wir lassen radeln<br />
... und sind auch!<br />
Dem Phänomen des E-Bike-Booms geht „The eBike Book<strong>“</strong> auf<br />
den Grund. Der zweisprachige Bildband auf Englisch und<br />
Deutsch spürt der E-Bike-Entwicklung nach, stellt weltweite Vergleiche<br />
auf und präsentiert die tollsten und ausgefeiltesten Elektrotreter<br />
aus aller Herren Länder. Abgefahren!<br />
Hannes Neupert: The eBike Book, Verlag teNeues <strong>2013</strong>, 49,90 Euro<br />
Schaut her!<br />
Wer mit dem „Folding Bike<strong>“</strong> von Mini in<br />
grellem Limettengrün um die Ecke biegt,<br />
hat die Aufmerksamkeit aller Passanten<br />
sicher. Schnell noch das passende Outfit<br />
raussuchen (Zitrustöne sind gerade mega-in)<br />
und der große Auftritt kann beginnen.<br />
ca. 560 Euro; shop.bmwgroup.com
Mobilnews<br />
OHNE SITZ<br />
GEhT NIX!<br />
Wo ein Wille ist,<br />
ist auch der passende Kindersitz.<br />
So jung sie auch<br />
sind, unsere kleinen Chefs<br />
geben deutlich zu verstehen,<br />
was sie wollen. Auch vom<br />
Design ihres Autositzbezuges<br />
haben sie eigene Vorstellungen.<br />
Unter dem Motto<br />
„Von Kindern für Kinder<strong>“</strong><br />
durften kleine Künstler im<br />
Rahmen eines Malwettbewerbs<br />
Sitzbezüge für den<br />
„Rodi AirProtect<strong>“</strong> von<br />
Maxi-Cosi entwerfen.<br />
Die drei Gewinnerdesigns<br />
sind unter dem Namen<br />
„Kid’s Choice<strong>“</strong> erhältlich.<br />
Gruppe II/III, ca. 180 Euro;<br />
maxi-cosi.de<br />
applaus,<br />
applaus<br />
Viel Lob erntete der<br />
„Phoenixfix pro 2<strong>“</strong> von<br />
Kiddy vom ADAC und<br />
der Stiftung Warentest:<br />
Der Sitz wurde im Mai<br />
dieses Jahres nicht nur<br />
Testsieger, sondern fuhr<br />
mit einer Bewertung<br />
von 1,4 das beste Ergebnis<br />
ein, das ein Sitz der<br />
Gruppe I jemals erhalten<br />
hat. Von der „Aktion<br />
gesunder Rücken e. V.<strong>“</strong><br />
bekam er zudem ein Gütesiegel<br />
für seine Ergonomie.<br />
Gruppe I, ca. 200 Euro; kiddy.de<br />
KOMPaTIbILITÄT:<br />
Nicht jeder Sitz passt in jedes auto.<br />
Die Gurtführung unterscheidet<br />
sich, die Breite der Sitzmulden<br />
und der Winkel der Sitzfläche ist<br />
nicht in allen autos gleich. Kindersitzhersteller<br />
bieten online den<br />
Service, die Kompatibilität mit<br />
dem eigenen Fahrzeug zu testen.<br />
Noch besser ist es, wenn Sie im<br />
Fachmarkt den Sitz vor Ort im auto<br />
ausprobieren. So stellen Sie fest,<br />
welcher für Sie am handlichsten<br />
ist und sich am besten installieren<br />
lässt.<br />
aNSChNaLLTEChNIK:<br />
Im neuesten Test von aDaC und<br />
Stiftung Warentest ist kein Sitz<br />
durchgefallen. Doch der sicherste<br />
Sitz nützt nichts, wenn Eltern beim<br />
Einbau Fehler machen oder das<br />
Kind nicht richtig anschnallen.<br />
Oft ist der Gurt zu locker, sodass<br />
das Kind im Falle eines aufpralls<br />
in den Gurt katapultiert wird. Korrekt<br />
sitzt der Gurt, wenn gerade<br />
noch eine flache Hand zwischen<br />
ihn und das Kind passt. Die Einstellung<br />
muss vor jeder Fahrt<br />
überprüft werden, denn je nachdem<br />
wie dick das Kind angezogen<br />
ist, kann die letztmalige Einstellung<br />
nicht mehr passen.<br />
PLaTZWahL:<br />
Kinder reisen auf der Rückbank<br />
am sichersten – auf dem mittleren<br />
Platz, da dieser beim Seitenaufprall<br />
den besten Schutz bietet.<br />
allerdings gibt es nur in den wenigsten<br />
Fahrzeugen Isofix-Verankerungen<br />
in der Mitte. auch wenn<br />
der mittlere Platz nur über einen<br />
Beckengurt verfügt, scheidet er<br />
für einen Kindersitz aus. In diesen<br />
Fällen ist der Platz hinter dem Beifahrer<br />
empfehlenswert, da Kinder<br />
dann an der Gehwegseite einund<br />
aussteigen können. achtung:<br />
Wird eine Babyschale rückwärts<br />
auf dem Beifahrersitz angebracht,<br />
muss der Beifahrerairbag unbedingt<br />
deaktiviert werden. Die Seitenairbags<br />
auf der Rückbank<br />
sind hingegen unschädlich für<br />
das Kind.<br />
ISOFIX:<br />
Über dieses Befestigungssystem<br />
für Kindersitze verfügen fast alle<br />
Neuwagen. In der Fuge zwischen<br />
Sitzbank und Rücksitzlehne befinden<br />
sich Haltebügel, in die der<br />
Kindersitz eingehakt wird. Montagefehler<br />
sind so gut wie ausgeschlossen<br />
und durch die Verankerung<br />
ist der Kindersitz besonders<br />
gut gesichert.<br />
<strong>Luna</strong><br />
88
Happy Birthday!<br />
XTENSAFIX<br />
Zugegeben: Auf den ersten Blick ist nicht unbedingt eine<br />
Verwandtschaft mit den heutigen Modellen zu erkennen,<br />
aber was Sie hier sehen, ist der weltweit erste Autokindersitz.<br />
„Niki<strong>“</strong> nennt sich das Modell, das der Hersteller Storchenmühle<br />
1963 auf den Markt brachte. Da damals viele<br />
Autos noch <strong>keine</strong> Sicherheitsgurte hatten, wurde Niki einfach<br />
mit den Bügeln an der Rücksitzbank eingehängt. In<br />
den Folgejahren wurde der Sitz immer weiter verbessert.<br />
Dieses Jahr, zum 50. Geburtstag des Kindersitzes, trumpft<br />
Storchenmühle mit der „Fashion Show<strong>“</strong>-Kollektion auf.<br />
storchenmuehle.de<br />
Doppelter<br />
Einsatz<br />
Als Babyschale bietet der<br />
„Ultimax Isofix<strong>“</strong> von Concord<br />
Kleinkindern bis zum Alter<br />
von etwa 18 Monaten Platz.<br />
Anschließend wird der Sitz<br />
in Fahrtrichtung gedreht,<br />
sodass Kinder bis zum<br />
Alter von etwa vier Jahren<br />
darin reisen können.<br />
Gruppe 0+/I, ca. 330 Euro;<br />
concord.de<br />
Volle<br />
Pulle<br />
... gegen den Durst: Im „Oasys<br />
2/3<strong>“</strong> von Chicco haben Kids dank<br />
des Getränkehalters, der links oder<br />
rechts am Sitz angebracht werden<br />
kann, immer Flüssignahrung parat.<br />
Gruppe II/III, ca. 170 Euro; chicco.de<br />
NEU<br />
Von den<br />
Besten lernen...<br />
Jetzt sind kleine Rennfahrer noch länger<br />
sicher angegurtet unterwegs – normalerweise<br />
bis zu einem Gewicht von 18 kg und jetzt<br />
sogar bis zu einem Gewicht von 25 kg.<br />
GRUPPE<br />
1<br />
2<br />
3<br />
9 – 18KG 25KG<br />
36KG<br />
www.britax-roemer.de
accessoires<br />
FEINSCHLIFF<br />
Jetzt heißt es nicht kleckern, sondern klotzen! Mit dem richtigen<br />
Tuning hat der Kinderwagen seinen großen Auftritt ...<br />
Sonne?<br />
Immer gern! Unterwegs mit Baby sollte jedoch für<br />
ausreichend Schutz gesorgt sein. Der knallig pinke<br />
Schirm hält UV-Strahlung ab und ist so der optimale<br />
Begleiter für sommerliche Ausflüge.<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; bugaboo.com<br />
Klamotte<br />
Und was für eine: Das coole Verdeck<br />
„Dandy<strong>“</strong> für den Kinderwagen sorgt für die<br />
nötige Abwechslung. Genug „herumgestreift<strong>“</strong>?<br />
Dann einfach einen neuen Bezug<br />
wählen, zum Beispiel mit türkisen Fischen<br />
oder pinken Sternchen.<br />
ca. <strong>40</strong> Euro; fundasbcn.com<br />
Drei<br />
Hände?<br />
Haben wir leider auch<br />
nicht. Doch wenn die<br />
übrigen zwei voll zu<br />
tun haben, kommt hier<br />
der Retter in der Not:<br />
Handgriff „Tagalong<strong>“</strong><br />
gibt dem Geschwisterchen<br />
Halt, während es<br />
neben dem Buggy noch<br />
ausreichend Abstand zu<br />
den Rädern hat.<br />
„Tagalong<strong>“</strong> von Kleine Dreumes,<br />
ca. 10 Euro;<br />
über bebe24.de<br />
Mächtig<br />
prächtig<br />
Alpakawolle ist das neue<br />
Gold, denn sie sieht sehr<br />
schick aus und hält zudem<br />
noch die Ohren warm.<br />
Mit der schmucken Krone<br />
von Oeuf rollen kleine<br />
Könige und Königinnen<br />
auf höchstem Niveau!<br />
ca. 35 Euro; oeufnyc.com<br />
Eigenbrötler<br />
„Wilby<strong>“</strong> ist eher zurückhaltend und<br />
beobachtet die Lage gern aus dem<br />
Hintergrund. Über einen Spielkameraden<br />
freut sich der treue<br />
Freund trotzdem sehr. Handgenäht<br />
und aus weichem Jersey.<br />
ca. 30 Euro; corbytindersticks.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
90
... und mit diesen Tragehilfen sind Sie flexibel unterwegs.<br />
Drei<br />
-in-eins-Trage „MyCarrier<strong>“</strong> von Stokke hat<br />
viele Facetten: Sie wächst mit dem Nachwuchs<br />
mit, der nach vorn oder zu den<br />
Eltern blickend auf dem Bauch oder klassisch<br />
auf dem Rücken mitreisen kann.<br />
3,5 kg-15 kg (mit Neugeborenemeinsatz),<br />
ca. 150 Euro; stokke.com<br />
Sechs<br />
PET-Flaschen reichen aus, um ein nachhaltiges<br />
Produkt zu kreieren, das auch noch nützlich ist.<br />
Das Obermaterial der Komforttrage „Travel Kompact<strong>“</strong><br />
besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester,<br />
wiegt nur ganze 550 Gramm und lässt sich<br />
prima in der eigenen Kapuzentasche verstauen.<br />
Wir sagen: „Wow!<strong>“</strong><br />
3,2 kg-20 kg, ca. 100 Euro; ergobaby.eu<br />
Vier<br />
unterschiedliche Möglichkeiten zum<br />
Tragen auf Bauch oder Rücken bietet<br />
„One<strong>“</strong> von Babybjörn. Ein Bauchgurt<br />
gibt Halt, gepolsterte Schulterriemen<br />
und eine Kopfstütze versprechen<br />
Bequemlichkeit.<br />
3,5 kg-15 kg, ca. 150 Euro; babybjorn.de<br />
KNALLPRAKTISCH<br />
DER NEUE CONCORD WANDERER<br />
www.concord.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
20
kinderwagen<br />
JEDE MINUTE ZÄhLT<br />
Kinderwagen zusammenklappen, einpacken, weiter geht’s!<br />
Foto: Mutsy<br />
<strong>Luna</strong><br />
92
aufgesattelt<br />
Ein Drahtesel ist es nicht, passt aber problemlos<br />
darauf. Das kann der neue „Pepp<br />
luxx<strong>“</strong> – und zwar trotz großem Einkaufskorb<br />
und besonders großzügigen Rädern.<br />
Da sind wir glatt von der Rolle.<br />
8,6 kg, ab ca. 250 Euro; nuna.eu<br />
Alltauglich<br />
In der Stadt wie auf dem Land rollt<br />
„Affinity<strong>“</strong> geschmeidig daher. Wird’s<br />
Zeit für eine Pause, ist das schicke Teil<br />
mit automatischer Verriegelung rasch<br />
kompakt zusammengeklappt.<br />
11 kg, ca. 500 Euro; britax-roemer.de<br />
Schwindelfrei?<br />
Hoffentlich! Um 360 Grad drehbar kann der Spross im<br />
„G2<strong>“</strong> die Welt aus allen Blickwinkeln betrachten. Mit einer<br />
einzigen Handbewegung lässt sich der Sitz verstellen,<br />
zusammengeklappt ist der Wagen ruck, zuck verstaut.<br />
11,5 kg, ab ca. 800 Euro; orbitbaby.de
kinderwagen<br />
Vorbildlich<br />
Der „BMW Buggy<strong>“</strong> nimmt sich am Flitzer<br />
für die Großen ein Beispiel: Im eleganten<br />
Design und mit gepolsterter Sitzeinlage ist<br />
die Miniausführung der richtige Einstieg<br />
für Liebhaber der bayerischen Automarke<br />
– und solche, die es werden wollen.<br />
5,7 kg, ca. 390 Euro; über schlichting.de<br />
Obacht!<br />
Sonst macht sich das Leichtgewicht<br />
„Yezz<strong>“</strong> noch von selbst aus dem Staub! In<br />
Sekundenschnelle klein gefaltet und mit<br />
praktischem Schultergurt wird er zum<br />
wahren Transportwunder.<br />
5 kg, ca. 200 Euro; quinny.de<br />
Siegessicher<br />
Der starke „Buffalo<strong>“</strong> kann schnell zusammengelegt und<br />
mit dem Fuß ebenso rasch wieder aufgeklappt<br />
werden. Mit wendigen Rädern und kleinem Faltmaß<br />
macht er seinem Namen alle Ehre.<br />
11,9 kg, ca. 1.0<strong>40</strong> Euro; bugaboo.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
94
<strong>Luna</strong> erzählt<br />
MANTA,<br />
MaNTa!<br />
Nein, den fünfsitzigen Pkw hat <strong>keine</strong> unserer <strong>Luna</strong>-Mitarbeiterinnen als erstes<br />
Auto gefahren. Sie mussten daher auch nie Manta-Witze über sich<br />
ergehen lassen. Dafür haben sie aber andere lustige Anekdoten zu erzählen.<br />
babYKUTSChE<br />
„Autotechnisch betrachtet war ich ein Spätzünder.<br />
Bei Wind und Wetter kam mein Fahrrad zum Einsatz,<br />
was vielleicht durch meine holländischen Gene<br />
bedingt war. Die Frage nach einem eigenen Auto<br />
stellte sich erst kurz nach der Geburt meiner ersten<br />
Tochter Hana. Das Budget war begrenzt und die<br />
Wahl fiel auf einen leuchtend blauen Daihatsu<br />
Move. Da das Modell, ähnlich wie die Sonderanfertigung<br />
für den Papst, eine sehr hohe verglaste Fahrgastzelle<br />
hatte, taufte ich es „Hana-Mobil<strong>“</strong>. Ich war<br />
sehr stolz auf dieses erste Auto, in dem mein Baby<br />
der süßeste kleine Beifahrer war, wenngleich wir von<br />
den Großen der Straße spöttisch belächelt wurden.<strong>“</strong><br />
Ulrike Tomita (Shopbetreuung)<br />
FaN-MObIL<br />
<strong>„Ich</strong> erinnere mich noch genau: Vor exakt neun Jahren<br />
stand es vor unserer Haustür, verziert mit einer<br />
roten Schleife auf der Motorhaube: mein erstes<br />
Auto! Ein schwarzer VW Lupo. Als Fan von Borussia<br />
Dortmund habe ich es direkt mit Schals, Aufklebern<br />
sowie anderen Accessoires in den Vereinsfarben<br />
Gelb und Schwarz im Innenbereich ausgestattet<br />
und das Kennzeichen selbstverständlich auch nach<br />
dem Gründungsjahr 1909 ausgewählt. Seitdem ist<br />
der Lupo mein treuer Begleiter und das nicht nur,<br />
wenn es Richtung Dortmund ins Fußballstadion<br />
geht. Dass man sich unter Fans auf der Straße grüßt,<br />
versteht sich natürlich von selbst.<strong>“</strong><br />
Simone Schmitz (Office-Management)<br />
NObELKISTE<br />
„Mein erstes Auto war allem Anschein nach adelig, denn<br />
– wie es sich für die Oberschicht gehört – ich verlieh dem<br />
alten Ford Fiesta einen Adelstitel: „Hei de Witzka<strong>“</strong>. Wahrscheinlich<br />
floss statt Benzin sogar blaues Blut durch den<br />
feinen Herrn, der stets mit bestem Benehmen glänzte.<br />
Gut, ich gebe zu, dass er von Zeit zu Zeit etwas zu tief in<br />
den Ölkanister geschaut hat. Und, ja, eine Servolenkung<br />
hätte aus ihm sicher einen noch angenehmeren Gesellen<br />
gemacht. Was aber ganz und gar nicht höflich war: Er ließ<br />
mich in einem kalten Winter mitten auf der Straße stehen.<br />
So behandelt man doch <strong>keine</strong> Dame!<strong>“</strong><br />
<strong>Luna</strong>-Redakteurin Sarah Hermann (Redaktion)<br />
WUNDErKarrE<br />
„Mein erstes Auto war ein Toyota Starlet, Baujahr 1988 mit<br />
Choke. Für alle, die das nicht mehr kennen: Das ist eine<br />
Art handbetriebene Kaltstarthilfe. Irgendwann leuchtete<br />
hier die Öllampe auf, von deren Bedeutung ich natürlich<br />
gar <strong>keine</strong> Ahnung hatte. Als ich meinem Vater mehr nebenbei<br />
am Telefon sagte: ‚Du, Papa, bei mir brennt seit<br />
drei Tagen die Ölleuchte!’, ist er fast in Ohnmacht gefallen<br />
und schickte mich zur nächsten Tankstelle. Der nette<br />
Herr testete mit dem Ölstab den aktuellen Stand und wollte<br />
seinen Augen nicht trauen, denn der Stab war staubtrocken!<br />
Dass mein Auto trotzdem immer noch fuhr, wollte<br />
ihm nicht in den Kopf! Der Toyota ließ mich nie im Stich<br />
– leider wurde er mir fünf Jahre später kaputt gefahren.<br />
Den Schmerz über den Starletverlust habe ich bis heute<br />
nicht verwunden.<strong>“</strong><br />
Nicole Staudinger (Anzeigenleitung)<br />
<strong>Luna</strong><br />
95
Oliver: Hut Stylists own<br />
Sakko, Weste und Hose HACKETT<br />
Hemd und Fliege ARAVORE<br />
Schuhe STEP2WO
Mode<br />
The Small<br />
Gatsbys<br />
Der Schick der Roaring Twenties ist zurück. Dandy-Look, Diva-Glamour<br />
und Vintage-Chic stehen auch dem Nachwuchs sehr gut!<br />
Fotos: Ian Boddy über Zara Ronchi<br />
Styling: Francesca Bartoli über Zara Ronchi<br />
Haare & Make-up: Esther Chandler über Angeli & Co<br />
Models: Claudia, Cole, Honor, Kayden, Nicole und Oliver<br />
<strong>Luna</strong><br />
97
Diese Seite (rechts)<br />
Claudia: Kleid und Hut TUTU DU MONDE<br />
Diese Seite (unten, links)<br />
Oliver: Hut Stylists own<br />
Sakko, Weste und Hose HACKETT<br />
Hemd und Fliege ARAVORE<br />
Schuhe STEP2WO<br />
Diese Seite (unten, rechts) und rechte Seite<br />
Claudia: Kleid CHARABIA über harveynichols.com<br />
Kopfschmuck TUTU DU MONDE<br />
Schuhe STEP2WO<br />
<strong>Luna</strong><br />
98
„We could have been<br />
anything that we<br />
wanted to be ...<strong>“</strong><br />
Kayden: Shirt und Shorts H&M<br />
<strong>Luna</strong><br />
101
Mode<br />
(von links)<br />
Kayden: Mütze Stylists own<br />
Sakko, Hemd, Weste und Hose MONSOON<br />
Honor: Hut Stylists own<br />
Kleid MARIE-CHANTAL<br />
Oliver: Jacke BONPOINT<br />
Hemd JUNIOR GAULTIER<br />
Hose IKKS JUNIOR<br />
<strong>Luna</strong><br />
102
<strong>Luna</strong><br />
105<br />
Cole: Hut Stylists own<br />
Mantel ZADIG & VOLTAIRE<br />
Sakko und Hose MARIE-CHANTAL<br />
Fliege PAUL SMITH JUNIOR<br />
Hemd BONPOINT<br />
Schuhe STEP2WO
(von links)<br />
Honor: Bluse PALE CLOUD<br />
Rock MARIE-CHANTAL<br />
Schuhe STEP2WO<br />
Oliver: Sakko RED LIMIT über harveynichols.com<br />
Hemd HACKETT<br />
Hose IKKS JUNIOR<br />
<strong>Luna</strong><br />
106
Mode<br />
<strong>Luna</strong><br />
108
Nicole: Hut Stylists own<br />
Sakko und Hose PALE CLOUD<br />
Bluse HUCKLEBONES<br />
Schuhe H&M
Mit <strong>Luna</strong> um die Welt<br />
HOCH IN DEN<br />
WIPFELN<br />
<strong>Luna</strong><br />
110
Wie schläft es sich eigentlich in luftiger Höhe?<br />
<strong>Luna</strong>-Autorin Claudia Steiner wollte hoch hinaus<br />
und hat es ausprobiert: Gemeinsam mit<br />
ihrer Familie verbrachte sie ihren Urlaub in einem<br />
Baumhausdorf im Südwesten Frankreichs.<br />
Text: Claudia Steiner, Fotos: Marden Smith<br />
Wir wachen in luftiger Höhe auf, schauen<br />
durch das Glasdach in den blauen<br />
Himmel und in grüne Baumwipfel. Die<br />
Zweige über uns wiegen sanft im Wind<br />
hin und her. Ein Hahn kräht, ein<br />
Kuckuck ruft … „Guten Morgen!<strong>“</strong>,<br />
rufen unsere Kinder Norah (3) und Kilian<br />
(8) lautstark und springen aus den<br />
Betten. Unser Baumhaus sieht aus wie<br />
ein riesiger Tannenzapfen und liegt im<br />
Naturpark Landes de Gascogne, südlich<br />
von Bordeaux. Ein rundes Zimmer,<br />
vier Betten, ein Regal, eine Terrasse, ein<br />
Trockenklo im Erdgeschoss – sonst<br />
nichts. Aufgebaut wurde das idyllische<br />
Baumhausdorf „Cap’ Cabane<strong>“</strong> vor zwei<br />
Jahren von Morgane und ihrem Mann<br />
Philippe, die sich einen Traum von<br />
einem Öko-Feriendorf erfüllt haben: In<br />
der Anlage läuft alles mit Solarenergie,<br />
das Wasser wird mithilfe von Pflanzen<br />
gefiltert, es gibt einen kleinen Naturpool<br />
und im Open-Air-Restaurant<br />
kommen nur Bioprodukte auf den<br />
Tisch. Das Frühstück wird jeden Morgen<br />
in einem Picknickkorb direkt ans<br />
Haus geliefert: Café au lait, Tee, Kakao,<br />
selbst gemachte Marmeladen, Croissants,<br />
Baguette. Die Kinder holen eilig<br />
den Frühstückskorb auf die Terrasse<br />
und decken den Tisch. Wir sitzen in<br />
etwa acht Metern Höhe, lauschen dem<br />
Vogelgezwitscher und dem Rauschen<br />
der Bäume.<br />
TANNENZAPFEN-WEITWURF<br />
Dann ist Wandern angesagt: Gleich<br />
hinter dem Baumhausdorf beginnen<br />
drei Wanderwege, fünf, neun und 14<br />
Kilometer lang. Wir entscheiden uns<br />
für die neun Kilometer lange Rundtour.<br />
Von Anfang an sind wir im dichten<br />
Wald. Früher war hier ein riesiges<br />
Sumpfgebiet. Die Hirten liefen einst<br />
auf Stelzen, um auf dem nassen Boden<br />
leichter ihren Herden folgen zu können.<br />
Erst im 19. Jahrhundert wurde das<br />
Land trockengelegt und man pflanzte<br />
hier Kiefern an. Heute befindet sich<br />
hier das größte zusammenhängende<br />
Waldstück Westeuropas. Auf den sandigen<br />
Pfaden sehen wir immer wieder<br />
Spuren von Wildschweinen und Rehen.<br />
Mein Mann und die Kinder spielen<br />
Indianer, sie üben sich im Spurenlesen,<br />
spielen Verstecken hinter Bäumen und<br />
Büschen. Und dann machen wir noch<br />
einen Tannenzapfen-Weitwurf-Wettbewerb.<br />
Gegen Mittag suchen wir uns auf<br />
einer Lichtung einen Sonnenplatz auf<br />
einem Baumstamm und machen Brotzeit.<br />
Den ganzen Tag sind wir alleine<br />
im Wald, treffen <strong>keine</strong>n Menschen. Erst<br />
gegen Abend begegnen wir einem anderen<br />
Wanderer, einem Pilger. Er ist,<br />
bepackt mit einem großen Rucksack<br />
und auf dem Weg in den Wallfahrtsort<br />
Santiago de Compostela. Ein Teil des<br />
Jakobswegs führt nämlich durch den<br />
Naturpark Landes de Gascogne. „Was,<br />
der läuft wirklich mehrere Wochen<br />
lang?<strong>“</strong>, fragt Kilian fassungslos. „Frei<strong>will</strong>ig?<strong>“</strong><br />
Kilian und Norah sind müde –<br />
und froh, als wir am Abend wieder im<br />
Baumhausdorf ankommen.<br />
ALTE GEMÄUER UND RITTER-<br />
HELME<br />
Am nächsten Tag schlendern wir durch<br />
die Kleinstadt Bazas, die früher ein<br />
Bischofssitz war. In der gotischen<br />
Kathedrale Saint-Jean-Baptiste treffen<br />
wir wieder auf Pilger. Das mächtige<br />
Gotteshaus aus dem 13. bzw. 14. Jahrhundert<br />
ist Teil des Weltkulturerbes der<br />
UNESCO „Jakobsweg in Frankreich<strong>“</strong>.<br />
Danach sitzen wir am Platz vor der<br />
Kathedrale in einem Bistro, wir genehmigen<br />
uns einen Pastis, die Kinder<br />
essen Eis. Dann geht es weiter zum<br />
mittelalterlichen Château de Roquetaillade<br />
in Mazères. lm Jahr 1306 baute<br />
Kardinal de la Mothe mit Erlaubnis<br />
von Edward I., dem König von
Ein Zimmer, Betten,<br />
Stühle, ein Regal –<br />
sonst nichts<br />
(oben) Norah und Kilian<br />
mit „ihren<strong>“</strong> Pferden<br />
(unten) Pflanzen filtern<br />
das Wasser des Naturteichs<br />
England, neben der alten Burg eine neue. Das stattliche<br />
Gemäuer mit sechs Türmen, Burggraben und<br />
Ziehbrücke thront auf einem sattgrünen Hügel und<br />
ist seit Jahrhunderten im Besitz ein und derselben<br />
Familie. Die Burgherrin persönlich führt uns durch<br />
die mehr als 700 Jahre alten Gänge, zeigt uns die<br />
Prunksäle, den imposanten Treppenaufgang, sogar<br />
die alte Küche, in der die Familie noch immer<br />
zusammensitzt und isst. Nur die Privaträume sind<br />
leider nicht zu besichtigen, obwohl wir natürlich<br />
sehr gerne wissen würden, wie man heute in so einer<br />
Burg wohnt. „Es ist ganz schön kalt hinter diesen<br />
dicken Mauern<strong>“</strong>, verrät uns Madame. „Selbst im<br />
Sommer.<strong>“</strong> Kilian darf einen ziemlich schweren, mehrere<br />
hundert Jahre alten Ritterhelm aufsetzen und<br />
eine kleine Zugbrücke an einer dicken Eisenkette<br />
hochziehen und wieder herunterlassen. Norah <strong>will</strong><br />
wissen, wo denn nun die Prinzessin und die Prinzessinnenkleider<br />
sind …<br />
IN DEN BÄUMEN SCHMECKT’S AM BESTEN<br />
Der nächste Tag wird tierisch: Wir fahren auf einen<br />
Reiterhof nach Fargues. Selbst unsere Kleine sitzt<br />
hoch zu Ross. Ihre anfängliche Angst vor dem riesigen<br />
Tier hat sie schnell überwunden. Schon nach<br />
wenigen Minuten lächelt sie stolz vom Pferd herab<br />
und ruft immer wieder: „Lauf, Pferdchen, lauf!<strong>“</strong> Wir<br />
spazieren mit den Pferden am Halfter durch den<br />
Wald. Auf dem Rückweg besuchen wir noch einen<br />
kleinen Ziegenbauernhof, wo es Dutzende Angoraund<br />
Milchziegen gibt. Die Kinder rennen durch den<br />
Stall und streicheln die vielen Zicklein. Fast scheint<br />
es so, als würden die kleinen Ziegenkinder mit unseren<br />
Kindern Fangen spielen. Ich schaue mir die von<br />
der Hofbesitzerin selbst gestrickten Pullis und Schals<br />
aus Ziegenwolle an. Wir probieren köstlichen Ziegenkäse<br />
und kaufen gleich noch welchen fürs Abendessen.<br />
Milder Käse, Baguette, Salami, Schinken,<br />
Trauben, eine Flasche Wein – wir sitzen auf unserer<br />
Terrasse hoch in den Wipfeln und blinzeln in die<br />
Abendsonne. Was braucht man mehr, wenn man ein<br />
Haus in den Bäumen hat!<br />
Kilian klettert, Norah reichen<br />
schon die Stufen<br />
hoch zum Zimmer<br />
Lage:<br />
Das Baumhausdorf „Cap’ Cabane”<br />
liegt mitten im Naturpark<br />
Landes de Gascogne im<br />
Südwesten Frankreichs. Das Feriendorf<br />
ist von Anfang April bis<br />
Mitte Oktober geöffnet.<br />
anreise:<br />
Stressfreie und umweltfreundliche<br />
Anreise mit der Bahn<br />
möglich, z. B. City Nightline<br />
München – Paris, dann weiter<br />
mit dem TGV bis Bordeaux und<br />
von dort mit dem Regionalzug<br />
bis Langon. Infos und Preise:<br />
bahn.de oder tgv-europe.de<br />
pauschalangebot:<br />
Eine Woche im Baumhaus<br />
ab 578 Euro. Buchung über<br />
france-ecotours.com.<br />
ausstattung:<br />
Die Baumhäuser bestehen aus<br />
einem Zimmer mit bis zu vier<br />
Schlafplätzen. Im Erdgeschoss<br />
befindet sich eine umweltfreundliche<br />
Trockentoilette. Für<br />
jedes Baumhaus gibt es bei<br />
den Waschräumen eine eigene<br />
Dusche. Open-Air-Restaurant<br />
auf dem Gelände.<br />
Nächste Einkaufsmöglichkeit<br />
ca. 30 Gehminuten entfernt.<br />
Weitere Infos zum Baumhausdorf<br />
unter capcabane.com<br />
ausflüge:<br />
Château de Roquetaillade in<br />
Mazères:<br />
chateauroquetaillade.free.fr<br />
Ziegenbauernhof:<br />
snowball.free.fr/pedago.htm<br />
Reiterhof:<br />
www.indirando.fr.chez.com<br />
Unterkunft:<br />
Wer nach den Baumhausferien<br />
noch ein, zwei Tage in einer<br />
hübschen Pension wohnen<br />
möchte, sollte sich „Sous la<br />
tonnelle” in Uzeste anschauen.<br />
Pensionsbesitzerin Marie-Jo<br />
zaubert köstliche lokale Gerichte<br />
wie gebratene Entenbrust<br />
und Pasteten – und zwar nur<br />
für ihre Gäste souslatonnelle.fr<br />
Weitere infos:<br />
tourisme-aquitaine.fr<br />
tourisme-gironde.fr<br />
franceguide.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
112
kochnews<br />
Holz ist Trumpf<br />
Rustikal, robust und umweltverträglich: Das Naturmaterial<br />
gehört einfach in jede Küche wie der Mixer und die Kaffeemaschine.<br />
Ein Augenschmaus für alle Designfans!<br />
Schaumschläger!<br />
Schneebesen? Standardwerkzeug in der Küche! Nur<br />
leider sehen die meisten dementsprechend langweilig<br />
aus. Wie wäre es mit diesem ausgefallenen<br />
Schlaggerät? „Whisk<strong>“</strong> von LucidiPevere besteht aus<br />
Bambus und Kunststoff. Bewährte Funktionen,<br />
innovativer Look – ein richtiger Küchenheld.<br />
ca. 20 Euro; über normann-copenhagen.com<br />
her mit<br />
dem Löffel<br />
Einfach und wunderbar praktisch:<br />
Bei so hübschem Besteck<br />
in Naturoptik <strong>will</strong> man nun wirklich<br />
nicht den Löffel abgeben.<br />
Pastalöffel ca. 6 Euro, Löffel ca. 6 Euro,<br />
Palettenmesser ca. 5 Euro; housedoctor.dk<br />
Eiche und<br />
Hörnchen<br />
Ein absolutes Liebhaberstück ist die Obst- und Nuss-<br />
schale „Stillleben<strong>“</strong>. Das Besondere: Im Profil der<br />
Schale, die aus massiver Eiche besteht, verstecken<br />
sich niedliche Eichhörnchen. Wundern Sie sich also<br />
nicht, wenn plötzlich alle Nüsse fehlen. Bekanntlich<br />
stibitzen die putzigen Nagetiere die Schalenfrüchte<br />
für ihr Leben gern ...<br />
ca. 360 Euro; siebensachen.de<br />
Eiserner Klassiker<br />
Designer Timo Sarpaneva kombinierte<br />
1960 bei seinem Meisterstück Funktionalität<br />
und Design in einem traditionellen<br />
gusseisernen Topf. Der Clou: Der Holzgriff<br />
ist abnehmbar und lässt sich prima als<br />
Tragehilfe verwenden. Eine Glanzleistung, die<br />
in Finnland 1998 sogar mit einer Briefmarke<br />
gewürdigt wurde. Zu Recht, denn an Modernität<br />
hat der Topf bis heute nichts eingebüßt!<br />
ca. 200 Euro; iittala.com<br />
bauklotz<br />
Was auf den ersten Blick aussieht wie<br />
lustige Bausteine zum Spielen, sind<br />
echte Salz- und Pfefferstreuer. Die<br />
quadratischen Gewürzspender von<br />
form tween bestechen durch ihr minimalistisches<br />
Design. Aber nicht vergessen:<br />
Mit Essen spielt man nicht,<br />
auch nicht mit Salzstreuern!<br />
ca. 22 Euro; über fair-kaeuflich.de
Backen<br />
Der Bäcker hat gerufen!<br />
Ob Plätzchen, Kuchen oder kleine Törtchen – Kinder<br />
haben besonders viel Spaß, wenn sie bei der Zubereitung<br />
der zuckrigen Naschereien helfen können.<br />
Rezepte des Glücks<br />
Unsere Kleinsten wollen nicht nur<br />
den köstlichen Teig ausschlecken,<br />
sondern auch den Großen behilflich<br />
sein. Diese selbst gemachten<br />
fruchtigen Schokoladenküsse<br />
schmecken herrlich süß und<br />
eignen sich auch prima für erste<br />
Backversuche. Dabei erlernen die<br />
Nachwuchsbäcker erste Küchentricks<br />
und die Handhabung von<br />
Backblech, Rührstab und Co.<br />
Anfangen<br />
Bevor Sie mit Ihrem Kind zu<br />
backen beginnen, gehen Sie mit<br />
dem Nachwuchs die Zutatenliste<br />
durch: Lassen Sie Ihren Sprössling<br />
alles zusammensuchen, dazu<br />
gehören natürlich auch Ofenhandschuhe<br />
und eine hübsche<br />
Schürze. Dann noch schnell die<br />
Hände waschen – los geht’s!<br />
Küchenutensilien<br />
Für unser Rezept benötigen Sie:<br />
2 Backbleche, 1 Rührschüssel,<br />
1 Holzlöffel, Ofenhandschuhe,<br />
eine kleine Schüssel und eine<br />
Gabel. Zeigen Sie Ihrem Kind,<br />
wo es die nötigen Hilfsmittel<br />
findet.<br />
Küchenfähigkeiten<br />
Beim Backen lernt Ihr Kind, wie<br />
es Backbleche einfettet, den Teig<br />
schaumig schlägt und anschließend<br />
mit den Händen formt.<br />
Ganz wichtig: Alle Zutaten müssen<br />
vorher abgewogen werden.<br />
Kleine Kinder tun sich dabei<br />
anfangs noch schwer – je öfter<br />
sie in der Küche helfen, desto<br />
besser klappt mit der Zeit das<br />
Abwiegen.<br />
Fotos: Susan Bell © <strong>2013</strong> Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern<br />
<strong>Luna</strong><br />
114
Schokoküsse mit<br />
Himbeercreme<br />
Zutaten (für 25 Schokoküsse):<br />
Für die Kekse:<br />
200 g weiche Butter<br />
100 g extrafeiner brauner<br />
Zucker<br />
1 Kappe Vanilleextrakt<br />
250 g Mehl<br />
2 TL Backpulver<br />
2 TL Kakaopulver<br />
Für die Himbeercreme:<br />
4 reife Himbeeren<br />
100 g weiche Butter<br />
100 g Puderzucker<br />
Zubereitung:<br />
Als Erstes werden die Kekse<br />
zubereitet. Dafür alle Kekszutaten<br />
in eine Schüssel geben<br />
und so lange kneten, bis<br />
eine große Kugel entstanden<br />
ist. Den Teig in zwei bis drei<br />
gleich große Stücke teilen.<br />
Eins nach dem anderen auf<br />
Backpapier so lange ausrollen,<br />
bis die Masse ca. 3 mm<br />
dick ist. Die Teigplatten für 30<br />
Minuten einfrieren. Danach<br />
mit einer Ausstechform kleine<br />
Kekse aus dem Teig stechen<br />
und auf das Backpapier<br />
legen. Die Minikekse erneut<br />
für ca. 15 Minuten einfrieren.<br />
Dann die Plätzchen für 5<br />
Minuten im Ofen bei ca.<br />
180 Grad backen, bis sie an<br />
den Ecken leicht braun werden.<br />
Auf einem Gitter auskühlen<br />
lassen.<br />
Füllung:<br />
Die Himbeeren in eine kleine<br />
Schüssel geben und mit einer<br />
Gabel zerdrücken. Butter und<br />
Puderzucker hinzufügen und<br />
alles vermischen. Dann mit<br />
einem Löffel ein wenig Himbeercreme<br />
auf ein Plätzchen<br />
geben und ein zweites darauf<br />
setzen. Fertig ist der erste<br />
Schokoladenkuss.<br />
Tischlein deck dich!<br />
Nach all der Arbeit ist das<br />
gemeinsame Essen eine große<br />
Freude. Dazu gehören auch<br />
das Tischdecken<br />
und Abräumen. Mit<br />
vereinten Kräften geht das<br />
ganz schnell!<br />
Backofen-Tipp<br />
Helfen Sie<br />
Ihrem Kind dabei, die<br />
richtige Temperatur<br />
einzustellen. Mit Ofenhandschuhen<br />
und<br />
etwas Hilfe können<br />
die Kids das Backblech<br />
selbst in den<br />
Ofen schieben und<br />
herausnehmen.<br />
<strong>Luna</strong><br />
115
Backen<br />
5 tippS füRS<br />
BACKen Mit KiDS<br />
1. zeit einplAnen:<br />
Alles dauert länger mit Kindern<br />
– auch Backen.<br />
2. GeDulD:<br />
Kinder müssen Fehler machen,<br />
um zu lernen. Kontrollieren<br />
Sie nicht jeden Schritt. Fördern<br />
Sie die natürliche Neugier und<br />
lassen Sie die Kids ausprobieren<br />
– man muss sich ja nicht immer<br />
strikt ans Rezept halten.<br />
3. WeniGe zutAten:<br />
Je mehr Zutaten ein Rezept<br />
hat, desto komplizierter ist es<br />
für Kinder und sie kommen<br />
schneller durcheinander.<br />
4. nuR Mut:<br />
Trauen Sie Ihrem Kind zu,<br />
alleine (unter Aufsicht) mit<br />
verschiedenen Utensilien zu<br />
arbeiten – nur so lernt es den<br />
richtigen Umgang mit Ofen,<br />
Messer und Co.<br />
5. DeKO MACht SpASS:<br />
Schokostreusel, Nüsse und<br />
Zuckerperlen sollten immer<br />
vorrätig sein.<br />
Mehr Back- und Kochideen mit<br />
Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />
für Kinder finden Sie in:<br />
Amanda Grant:<br />
Komm essen, Mama!<br />
Eine Kochschule für Kinder,<br />
Thorbecke Verlag <strong>2013</strong>,<br />
16,99 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
116
little<br />
Für die kleinen Leser<br />
gibt es dieses Mal im wahrsten Sinne des Wortes<br />
ein ganz besonderes Bonbon.<br />
Denn unsere kniffeligen Rätsel, Suchbilder<br />
und Scherzfragen drehen sich<br />
um die bunte Welt der Süßigkeiten.<br />
Außerdem wartet eine spannende<br />
Gute-Nacht-Geschichte, witzige Medientipps<br />
und Buchempfehlungen<br />
für echte Leseratten auf euch!<br />
<strong>Luna</strong><br />
117
Deine Seiten<br />
SChLeCkerMÄULer<br />
aUfGepaSSt!<br />
Oh nein, jemand hat das Süßigkeitenregal umgeworfen!<br />
Erkennst du, welche Leckereien<br />
sich im Buchstabenchaos verbergen?<br />
Z P o K G B P L t z H H t V y H o U G L K<br />
Z P G E P hK<br />
H Ö y Q i B g F S G I N Ö L<br />
e L A K J F L I e G DN<br />
P I L Z I w j L e<br />
Ä L M S I G P T E A B E X z S V I M L I D<br />
r Ü D e U Ä z J H t L Ä f Ä H t o V J UN<br />
B r A U S e B oN<br />
B O n i X Z L e Ö y B t<br />
V L M B L L N D o D G Ö g I S U Z Q H F M<br />
H J i y i Z S C H OKo<br />
t Ö r T C H E N G<br />
L Ö X w S L H r L P I L P t S W M i D Ö<br />
K R k F e X S B e L F G A Ä P C Ä I A I h<br />
G U MM<br />
I B Ä r CH<br />
e N EN<br />
Z H H I t C y<br />
I L wK<br />
A ST<br />
A i e Y r L H i e N P Ö H P<br />
L w oT<br />
J L e M e N G Z X L Z R F H Ü X L<br />
Witz<br />
„Omi, komm schnell!” ,<br />
rufen die Kleinen, die im<br />
Garten spielen. „Du musst unbedingt<br />
mitspielen. Wir spielen<br />
die Tiere im Zoo.” „Und was soll<br />
ich dabei tun?”, <strong>will</strong> Oma wissen.<br />
„Du spielst die nette alte<br />
Besucherin, die den Tieren<br />
Süßigkeiten zuwirft.”<br />
Lösung: Kekse, Brausebonbon, Lutscher, Schokotörtchen, Gummibärchen<br />
<strong>Luna</strong><br />
118
SüSSe SCherZfraGen<br />
Kleiner Tipp: Die antworten auf unsere Fragen<br />
findet ihr in jedem Süßigkeitenregal ...<br />
hättest du gewusst,<br />
dass ...<br />
Antworten: 1) Ritter Sport, 2) Duplo, 3) After Eight<br />
2) Wie heißen<br />
die Bausteine, die aussehen<br />
wie großes Lego?<br />
1) Wie nennt man die<br />
körperliche Ertüchtigung<br />
eines Mannes in mittelalterlicher<br />
Rüstung?<br />
3) Wie könnte die<br />
englische Antwort auf<br />
diese Frage lauten:<br />
„What time is it, please”?<br />
• auch Obst wie Bananen, Äpfel oder<br />
Erdbeeren leckere Süßigkeiten sind? In<br />
ihnen ist Fruchtzucker enthalten und dank<br />
ihrer Vitamine sind sie noch viiiel gesünder<br />
als Bonbons & Schokoriegel!<br />
• der erste Gummibär im Jahr 1922 das<br />
Licht der Welt erblickte? Erfunden wurde<br />
er vom Bonbonmacher Hans Riegel aus<br />
Bonn – daher stammt auch der Firmenname<br />
Haribo.<br />
• zu viele Süßigkeiten schlecht für die<br />
Gesundheit sind? Der in ihnen enthaltene<br />
Zucker kann dick machen und die Zähne<br />
schädigen.<br />
• die beliebteste Süßigkeit in Deutschland<br />
die Schokolade ist? Im Durchschnitt nascht<br />
davon jeder Deutsche über neun Kilogramm<br />
pro Jahr!<br />
• dunkle Schokolade gesünder als Vollmilchschokolade<br />
ist? Sie enthält weniger<br />
Zucker und Fett.<br />
Style Dir Deine<br />
beste Freundin<br />
Ob blaue oder braune Augen, blond<br />
oder brünett, cool oder mega-trendy:<br />
Stell Dir Deine eigene Puppe zusammen.<br />
Jetzt auf www.goetz-puppen.de
Medien<br />
Der Ton macht die Musik<br />
Kommen diese Apps und CDs zum Einsatz,<br />
ist harmonische Stimmung vorprogrammiert.<br />
fAMilienKOnzeRt<br />
Katja, Alex und deren Eltern<br />
sind zu Besuch in der Villa<br />
Cäcilia. Hier können sie sich<br />
an Klavier, Schlagzeug, Flöte und vielen<br />
weiteren Instrumenten probieren. Allein<br />
oder im ganzen Chor erkunden kleine<br />
Talente die Welt des Musizierens.<br />
App ca. 6 Euro, ab 4 Jahren;<br />
ridili.de<br />
Bunte MuSiK<br />
Zahlreiche Farben und magische<br />
Muster bringen Rhythmus<br />
ins Leben: Am Tag und<br />
in auch in der Nacht geben Baum, Haus &<br />
Co. unterschiedliche Töne an und lassen<br />
kleine Künstler zu großen Komponisten<br />
werden.<br />
App kostenlos, ab 4 Jahren;<br />
loopseque.com<br />
GROSSeR AuftRitt<br />
Dreieck Tino liebt Überraschungen<br />
und sucht Freunde,<br />
die diese Leidenschaft teilen.<br />
Verschiedene Laute und Geräusche gen jeden tierischen Abenteurer an, mit<br />
kündidem<br />
Tino tolle Rätsel und interessante<br />
Geschichten erlebt.<br />
App kostenlos, ab 3 Jahren;<br />
larixpress.de<br />
Villa Cäcilia – Haus der Klänge<br />
Loopseque Kids<br />
Tino das Dreieck<br />
MOnSteRMäSSiG<br />
Ab aufs Sofa und schon kann<br />
es losgehen: Filme, Serien und<br />
Cartoons werden vorher von<br />
Mama und Papa sortiert und können dann<br />
ungestört beim spannenden Fernsehabend<br />
genossen werden.<br />
App ca. 4 Euro, ab 4 Jahren;<br />
videomonsterapp.com<br />
uM Den GlOBuS<br />
Quer über alle Kontinente<br />
geht die Reise, auf der es Aufregendes<br />
zu entdecken gibt. In<br />
poppigen Liedern geht es um interessante<br />
Themen wie das Bauen von Eselsbrücken<br />
und die Herkunft der Streifen auf dem Tiger.<br />
CD ca. 13 Euro, ab 5 Jahren;<br />
karussell.de<br />
huRRA, huRRA!<br />
„herr H<strong>“</strong> ist da! Und der singt<br />
sich in die Herzen von Klein<br />
und Groß. Viel Abwechslung<br />
und eine verständliche Sprache ermuntern<br />
zu fröhlichem Mitträllern.<br />
CD ca. 14 Euro, ab 4 Jahren;<br />
herrh.com<br />
Videomonster<br />
Die wunderbare Welt der Welt<br />
herr H ist da!<br />
<strong>Luna</strong><br />
120
Deine Seite<br />
GErneleser<br />
Von Leseratten empfohlen:<br />
Neues Futter für Bücherwürmer<br />
Hanna Marlene (8) spielt gern mit ihren Freunden. Ihre kreativen<br />
Ideen lebt sie beim Lesen und auch gern mal beim Malen<br />
aus. Ein großes Hobby von Hanna ist außerdem das Fechten.<br />
EIN ELEFANT FÜR DIE PRINZESSIN<br />
Bist du auch<br />
ein Gerneleser?<br />
Wie wär’s, wenn du uns als<br />
„little <strong>Luna</strong><strong>“</strong>-Redakteur unterstützt?<br />
Wie das geht? Ganz einfach: Wir schicken<br />
dir Bücher, du liest sie und erzählst uns, was<br />
du darüber denkst, und wir veröffentlichen deine<br />
Tipps auf www.lunamag.de oder drucken<br />
sie in „<strong>Luna</strong><strong>“</strong> ab.<br />
Du solltest zwischen fünf und zehn Jahren alt<br />
sein und deine Mutter oder deinen Vater<br />
bitten, uns eine E-Mail zu schicken – mit der<br />
Erlaubnis, dass du „little <strong>Luna</strong><strong>“</strong>-Reporter<br />
werden darfst. Schreibe bitte an:<br />
redaktion@luna-magazin.de,<br />
Stichwort:<br />
Kinderredakteur<br />
Foto: privat<br />
<strong>„Ich</strong> fand die Geschichte sehr lustig,<br />
vor allem den Elefanten und die Männer<br />
mit den Schnauzbärten. Die Zeichnungen<br />
passen super zum Text. Die unverständliche<br />
Sprache der Männer mit den Schnauzbärten war besonders<br />
witzig. Mir ist aufgefallen, dass der Elefant sich so wie ein<br />
Mensch und ein Hund verhält. Mir hat nichts nicht gefallen.<br />
Ich fand echt alles gut und kann das Buch auf jeden Fall<br />
empfehlen. Nicht nur für Mädchen, wegen der Prinzessin.<br />
Mein Bruder hat sich auch ziemlich kaputtgelacht.<strong>“</strong><br />
Linda Groeneveld: Ein Elefant für die Prinzessin,<br />
Gerstenberg Verlag <strong>2013</strong>, 12,95 Euro<br />
Willkommen in<br />
Heidis Welt!<br />
PROMOTION<br />
Kuschelpuppe<br />
Alles rund<br />
um Heidi auf<br />
www.facebook.de/heidiwelt<br />
&<br />
www.heidi-land.de<br />
Lunchbox<br />
Memo<br />
Freundebuch<br />
© <strong>2013</strong> Studio 100 Media GmbH, www.studio100.de
Lesen<br />
Firlefanz<br />
Aus dem spätmittelhochdeutschen „firlifanz<strong>“</strong>, das einst einen lustigen Springtanz<br />
bezeichnete, steht das uns bekannte Wort heute für törichte und überflüssige<br />
Dinge. Auf diese Bücher wollen wir aber ganz sicher nicht verzichten!<br />
„WENN AN STANGEN SCHLANGEN HANGEN,<br />
WENN DER BIBER FIEBER KRIEGT,<br />
DANN ENTSTEHT ZWAR EIN GEDICHT,<br />
ABER SINNVOLL IST ES NICHT!<strong>“</strong><br />
Größen wie Bertolt Brecht und Christian Morgenstern spielen in Jens Sparschuhs Sammelwerk<br />
gekonnt mit der Sprache und bringen den Leser mit versteckten Wortspielen und<br />
verschachtelten Sätzen zum Lachen. Nach einem Studium in Philosophie und Logik promovierte<br />
der Herausgeber und ist heute freischaffender Schriftsteller in Berlin.<br />
Susanne Straßer, geboren 1976 in Erding, studierte nach einer Zeichenausbildung Kommunikationsdesign<br />
an der FH München. Nach abgeschlossenem Masterstudium am Central Saint<br />
Martins College in London machte sie sich selbstständig und wurde für ihre Arbeiten als<br />
Illustratorin mit internationalen Preisen und Ausstellungen belohnt. Ihre farbenprächtigen<br />
Zeichnungen fesseln mit Fantasie, Witz und dem richtigen Pinselstrich.<br />
Jens Sparschuh: Firlefanz. Ganz und gar und gar und ganz, illustriert von Susanne Straßer,<br />
Tulipan Verlag 2012, 24,95 Euro, ab 5 Jahren<br />
Fotos: Gunnar Jacobsen<br />
<strong>Luna</strong><br />
122
SeChS KAninChen<br />
finden eine Riesenkarotte. Zuerst Segelboot für einen<br />
Besuch der Fische, dann Flugzeug zum Erkunden des<br />
Horizontes wird das besondere Gemüse letztlich zum<br />
köstlichen Festmahl.<br />
Satoe Tone aus Japan studierte in Kyoto und England<br />
Grafikdesign und Illustration. Mit einer Schwäche für<br />
die Natur und Tiere verzaubert die Künstlerin die<br />
Kleinen seit 2010 mit ihren Zeichnungen. Warme,<br />
leuchtende Farben sowie kurze, einfache Sätze machen<br />
ihre Gedanken und die eigene Sicht der Dinge<br />
auch den jüngsten Lesern zugängig.<br />
Satoe Tone: Die fabelhafte Riesen-Karotte, Jumbo Verlag 2012,<br />
9,99 Euro, ab 3 Jahren<br />
hARRY unD huBeR SAueRDROpS<br />
machen sich selbst das Leben schwer. Von der strengen<br />
Erziehung der Mutter gezeichnet verkriechen die Brüder<br />
sich in ihrer Wohnung und verlassen diese nur, um<br />
das Notwendigste zu erledigen.<br />
1984 erblickte Jaap Robben das Licht der Welt. Als<br />
studierter Biologe und ausgebildet am Theater entdeckte<br />
er 2000 sein Talent fürs Schreiben. Die Leidenschaft<br />
für Spielereien mit Worten lebt Robben heute<br />
in Form von Gedichten und Kurzgeschichten aus.<br />
Auch Familie Sauerdrops bringt mit ihrer unfreundlichen<br />
Art und einer guten Prise schwarzen Humors den<br />
Leser zum Lachen. Unterstützt werden die Textpassagen<br />
von der Bebilderung Benjamin Leroys. Teilweise<br />
fließend gehen diese in bizarre Illustrationen über –<br />
sei es als Collage aus Papier oder simple Skizze. Der<br />
Kontrast von Schwarz-Weiß und bunten Akzenten<br />
betont den Alltagstrott der verrückten Brüder und gibt<br />
dem Buch einen frechen Akzent.<br />
Jaap Robben: Die Sauerdropse, illustriert von Benjamin Leroy,<br />
mixtvision Verlag <strong>2013</strong>, 14,90 Euro, ab 10 Jahren<br />
KAtze MiKA<br />
und Elefant Sebastian sind gemeinsam beim Angeln,<br />
als sie Flaschenpost bekommen. Darin finden sie<br />
außer einem Brief vom verschollenen Bürgermeister<br />
einen Samen, der sofort in den Garten gepflanzt und<br />
gepflegt wird – bis aus dem kleinen Körnchen eine<br />
riesige Birne wächst, über die die zwei Freunde jegliche<br />
Kontrolle verlieren.<br />
Jakob Martin Strid aus Dänemark machte sich mit<br />
politischen und satirischen Cartoons einen Namen.<br />
Geboren 1972, bebildert er erfolgreich Kinderbücher.<br />
Seine feine Art, zu zeichnen und Dinge zu verstecken,<br />
entführt in eine Welt der Fantasie, in der man sich<br />
schnell verlieren und doch zu Hause fühlen kann.<br />
Jakob Martin Strid: Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne,<br />
Boje Verlag 2012, 14,99 Euro, ab 4 Jahren<br />
<strong>Luna</strong><br />
123
Gute-Nacht-Geschichte<br />
Ein neues Zuhause<br />
für Oskar<br />
Von Nathalie Heinke<br />
Illustrationen: Sonia Klajnberg &<br />
Alexandre Dujardin<br />
Oskar zieht um. Sein Vater hat einen neuen<br />
Job und der ist in einer anderen Stadt. Also<br />
haben seine Eltern all ihre Sachen in Kartons<br />
gepackt, einen großen Lastwagen kommen<br />
lassen, sich von Freunden und Nachbarn<br />
verabschiedet und sind schließlich in<br />
ihr vollgepacktes Auto gestiegen.<br />
Oskars Oma hat auf der Straße gestanden<br />
und zum Abschied mit ihrem Taschentuch<br />
gewunken. Vorher hat sie Oskar immer<br />
wieder ganz fest an sich gepresst, ihm über<br />
sein Haar gestrichen und ein bisschen<br />
geweint dabei. <strong>„Ich</strong> komme euch bald<br />
besuchen<strong>“</strong>, hat sie dann zu seiner Mutter<br />
gesagt. Und Oskars Mutter hat auch ein bisschen<br />
geweint.<br />
Zum Abschied hat Oskars Papa noch einige<br />
Male gehupt und Oskar hat zugesehen, wie<br />
das Taschentuch der Oma immer kleiner<br />
wurde. Und die Oma auch. Und dann<br />
waren beide nicht mehr zu sehen.<br />
Als sie schließlich in Frankfurt ankommen,<br />
steht die Sonne hoch oben am blauen Mittagshimmel.<br />
Sie biegen in eine Straße mit<br />
großen alten Häusern ein. Vor dem Haus, in<br />
dem sie wohnen werden, steht schon der<br />
Lastwagen. Seine Türen sind weit geöffnet<br />
und gerade hieven mehrere Männer das<br />
Sofa durch die Tür. Sein Vater parkt das<br />
Auto, schnallt sich ab, dreht sich zu ihm um<br />
und sagt: „Alle Mann aussteigen.<strong>“</strong> Oskar<br />
schnallt sich auch ab, das kann er schon<br />
alleine. „Komm, Oskar, ich zeige dir unsere<br />
neue Wohnung<strong>“</strong>, sagt Oskars Mutter und<br />
steigt aus.<br />
Die neue Wohnung ist schön und hell und<br />
groß und Oskars Zimmer ist auch schön und<br />
hell und groß. An seinem Ende ist ein Fenster.<br />
Und vor dem Fenster steht ein alter Baum.<br />
Solch ein Baum steht auch vor Fredis Fenster.<br />
Fredi, das ist Oskars Freund. Sie gehen in den<br />
gleichen Kindergarten und nachmittags haben<br />
sie oft zusammen gespielt: mit ihren Playmobilfiguren<br />
oder Cowboy und Indianer.<br />
Und da zieht sich plötzlich Oskars Herz zusammen.<br />
Und Oskar überlegt, ob er ein<br />
bisschen weinen soll. Und dann denkt er an<br />
Fredi – der hätte gesagt, dass er jetzt kein<br />
Cowboy sein dürfe, weil ja nur Indianer weinten.<br />
Und da weint Oskar dann lieber doch<br />
nicht. Er ist Cowboy.<br />
Am Abend ist die neue Wohnung voll mit<br />
den großen Kisten, überall stehen kreuz und<br />
quer Möbelstücke und Tüten in der neuen<br />
Wohnung herum. In der großen Küche stehen<br />
schon der Tisch und die Stühle aus der<br />
alten Wohnung. Dort sitzen sie dann und<br />
essen Pizza direkt aus der Schachtel. Und da<br />
muss Oskar an seine Oma denken, mit der<br />
hat er auch schon Pizza aus der Schachtel<br />
gegessen. Sie hatten dabei „Uno<strong>“</strong> gespielt<br />
und die Oma hatte dauernd verloren und<br />
trotzdem gelacht. Und da sagt Oskar plötzlich:<br />
<strong>„Ich</strong> möchte nach Hause.<strong>“</strong> Die Eltern<br />
sehen ihn erstaunt an. „Dies ist jetzt dein<br />
Zuhause, mein Schatz<strong>“</strong>, sagt sein Vater. Er<br />
schiebt Oskar die Schachtel mit der Pizza zu.<br />
„Nimm noch ein Stück, Oskar. Du magst Pizza<br />
doch so gerne.<strong>“</strong> Doch der schüttelt nur<br />
<strong>Luna</strong><br />
124<br />
den Kopf. „Morgen nehmen wir dein Bobbycar<br />
und erkunden die Stadt. Du wirst sehen,<br />
Frankfurt ist toll<strong>“</strong>, sagt seine Mutter<br />
und lächelt Oskar an. Oskars Vater stutzt.<br />
„Wo ist das Bobbycar eigentlich?<strong>“</strong>, überlegt er<br />
laut. „Die Garage, hattest du nicht ...<strong>“</strong>, fragt<br />
Oskars Mutter. „Nein, ich dachte du ...<strong>“</strong>, antwortet<br />
Oskars Vater. Die Eltern schweigen<br />
betreten.<br />
Und da wird Oskar plötzlich klar, dass Fredi<br />
in Köln ist. Und dass die Oma auch in Köln<br />
ist. Und sein Bobbycar. Und dann weint Oskar.<br />
Er schiebt seinen Stuhl zurück und steht<br />
abrupt auf. Und dann schreit er. Mit hochrotem<br />
Kopf und geballten Fäusten steht er<br />
vor seinen Eltern: „Ihr seid Lügner. Hier<br />
gefällt es mir nicht. Und die Frankfurter Pizza<br />
schmeckt auch nicht. Die ist bei Pietro<br />
viel besser. Und ich <strong>will</strong> jetzt nach Hause.<br />
Sofort.<strong>“</strong> Seine Mutter steht schnell auf und<br />
<strong>will</strong> ihn in den Arm nehmen, doch Oskar<br />
schiebt sie zurück. <strong>„Ich</strong> <strong>will</strong> nach Hause.<strong>“</strong><br />
Und dann rennt er aus der Küche.<br />
An diesem Abend darf Oskar bei seinen Eltern<br />
schlafen. Oskars Vater liest ihm noch
eine Gute-Nacht-Geschichte vor und seine<br />
Mutter krault ihm den Rücken, das mag<br />
Oskar so gerne. Irgendwann ist er dann eingeschlafen.<br />
Als Oskar am nächsten Morgen in die Küche<br />
kommt, wird er bereits erwartet. „Hej,<br />
Oskar<strong>“</strong>, sagt Oskars Papa. „Geht’s dir besser?<strong>“</strong><br />
Oskar schweigt. Vor ihm steht ein Teller<br />
mit einem Schokoladencroissant. Die<br />
Eltern trinken Kaffee, schmieren Marmelade<br />
und Butter auf ihre Croissants und unterhalten<br />
sich. Oskar mag sein Croissant nicht<br />
essen, er zerbröselt es auf seinem Teller. „Oskar,<br />
nun iss mal<strong>“</strong>, sagt sein Vater. „Nachher<br />
baue ich dein Regal auf und schon heute<br />
Abend hast du wieder all deine Sachen bei<br />
dir.<strong>“</strong> – „Und das Bobbycar?<strong>“</strong>, fragt Oskar.<br />
„In zwei Wochen muss ich nach Köln, dann<br />
bringe ich es mit<strong>“</strong>, sagt Oskars Vater. Oskar<br />
steht auf und geht in sein neues Zimmer. Er<br />
blickt durch das große Fenster und betrachtet<br />
lange den Baum. Er hört seine Eltern<br />
miteinander reden, hört, wie Geschirr klappert,<br />
Wasser plätschert, Kisten geschoben<br />
werden, hört, wie das Handy seiner Mutter<br />
klingelt. Er hört, dass seine Mutter mit Oskars<br />
Oma spricht.<br />
Dann hört Oskar wieder Geschirr klappern.<br />
Später kommen Oskars Eltern in sein Zimmer<br />
und Oskars Vater baut sein Bett und<br />
sein Regal auf. Oskars Mutter sortiert die<br />
Hörspielkassetten ein. Oskar sitzt auf dem<br />
Boden, sieht zu und schweigt. „Magst du<br />
nicht helfen?<strong>“</strong>, fragt ihn die<br />
Mutter. Oskar schüttelt nur<br />
den Kopf. Oskars Mutter<br />
seufzt und die Eltern<br />
werfen sich einen langen<br />
Blick zu.<br />
Am frühen Abend<br />
klingelt es an der Tür.<br />
Mutter sortiert gerade<br />
Bücher im Wohnzimmer<br />
ein. Sie ruft nach Oskar:<br />
„Oskar, es hat geklingelt.<br />
Ich kann gerade nicht.<strong>“</strong><br />
Oskar sitzt auf dem Boden und eigentlich<br />
mag er nicht aufstehen. Es<br />
klingelt wieder. „Oskar<strong>“</strong>, ruft Oskars Mutter<br />
strenger. Also steht Oskar doch auf und<br />
läuft zur Eingangstür. Er drückt die Klinke<br />
runter und öffnet die Türe einen Spalt breit.<br />
„Willst du mich nicht reinlassen?<strong>“</strong>, hört er<br />
seine Oma sagen. Oskar macht große Augen<br />
und schiebt die Türe ganz auf. Oma<br />
Susanne lächelt ihn breit an. <strong>„Ich</strong> habe dir<br />
etwas gebracht, mein Kind<strong>“</strong>, sagt sie und<br />
zeigt auf das Bobbycar neben sich. „Oma<strong>“</strong>,<br />
sagt Oskar bloß, „Oma<strong>“</strong>, und drückt die<br />
Oma ganz fest an sich. „Alles wird gut<strong>“</strong>, sagt<br />
Oskars Oma. „Oma, komm mal mit, Oma<strong>“</strong>,<br />
sagt Oskar da. Er läuft in sein Zimmer und<br />
stellt sich vor das große Fenster. „Schau mal,<br />
der Baum<strong>“</strong>, sagt Oskar. Die Oma stellt sich<br />
neben ihn. „Was ist mit dem Baum, Oskar?<strong>“</strong><br />
„Ob man eine Schaukel an diesen Baum hängen<br />
kann?<strong>“</strong>, fragt Oskar seine Oma. Dann<br />
könnte er schaukeln und zusehen, wie die<br />
Blätter über den Himmel sausen, wenn er<br />
seinen Kopf zurücklegt. Und vielleicht kann<br />
man daneben ein Zelt stellen? Und vielleicht<br />
gibt es einen Freund? Und sie spielen<br />
Cowboy und Indianer. Und sein Bobbycar<br />
ist sein Pferd. Und Oskars Oma antwortet:<br />
<strong>„Ich</strong> bin ganz sicher, dass das möglich ist, Oskar.<strong>“</strong><br />
Und plötzlich stehen Oskars Eltern im<br />
Türrahmen. „Bist du bereit für Frankfurt,<br />
Oskar?<strong>“</strong>, fragt seine Mutter. Und Oskar<br />
sieht seine Eltern an, greift nach der Hand<br />
seiner Oma und sagt: „Ja.<strong>“</strong> Oskar ist nun<br />
bereit für Frankfurt.<br />
–
9. Jahrgang<br />
Sept. /Okt. <strong>2013</strong><br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,<strong>40</strong><br />
Spanien € 5,<strong>40</strong><br />
Portugal (cont.) € 5,<strong>40</strong><br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
9. Jahrgang<br />
Sept. /Okt. <strong>2013</strong><br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,<strong>40</strong><br />
Spanien € 5,<strong>40</strong><br />
Portugal (cont.) € 5,<strong>40</strong><br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
x<br />
JETZT<br />
ABONNIEREN<br />
• Bis zu 15 % Rabatt<br />
• Automatische und regelmäßige Teilnahme an unseren Abonnentengewinnspielen<br />
• Tolle Prämienangebote<br />
• Jede <strong>Ausgabe</strong> pünktlich zum Erscheinungstermin im Briefkasten<br />
Jahresabo<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
KATHERINE<br />
HEIGL<br />
<strong>„Ich</strong> <strong>will</strong> <strong>keine</strong><br />
<strong>verwöhnten</strong> <strong>Gören</strong>!<strong>“</strong><br />
Spezial<br />
WARUM<br />
AUTOS<br />
FRAUENSACHE<br />
SIND<br />
Über 30 Seiten<br />
News und Trends<br />
VINTAGE-CHIC<br />
Kindermode im<br />
Twenties-Look<br />
Strick-Styles<br />
Romantische Kleider<br />
Digitales Lernen<br />
Machen iPads in der<br />
Grundschule Sinn?<br />
Nr. <strong>40</strong><br />
Auf Bäumen<br />
träumen<br />
Baumhausferien<br />
mit Kindern<br />
+Prämie<br />
Ihr persönliches <strong>Luna</strong>-Abo für nur 19,80 Euro pro Jahr*.<br />
Als Dankeschön erhalten Sie die dekorativen<br />
Wandsticker „Savanne<strong>“</strong> von Vertbaudet.<br />
Giraffe, affe & Co.<br />
Das farbenfrohe Sticker-Set „Savanne<strong>“</strong><br />
eignet sich hervorragend für die Wandgestaltung.<br />
Die schönen Tiermotive wie<br />
Giraffe, Affe und Elefant holen exotisches<br />
Flair ins Kinderzimmer.<br />
www.vertbaudet.de<br />
15 %<br />
Rabatt<br />
+ Prämie<br />
*<br />
Kleine Backschule für Kids + Originelle<br />
Kinderzimmerlampen + Coole Stiefel für den Herbst *Plus:<br />
6<br />
x<br />
* sechs <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 5,<strong>40</strong> Euro Versandkosten<br />
Weitere prämienangebote im Abo-Shop: <strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Kombiabo & +Prämie<br />
<strong>Luna</strong> & <strong>mum</strong> zum Vorteilspreis von nur 36,60 Euro pro Jahr*.<br />
Als Dankeschön erhalten Sie einen Mommy Hook ® und<br />
einen Gutschein von Parendise.<br />
15 %<br />
Rabatt<br />
+ Prämie<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
KATHERINE<br />
HEIGL<br />
<strong>„Ich</strong> <strong>will</strong> <strong>keine</strong><br />
<strong>verwöhnten</strong> <strong>Gören</strong>!<strong>“</strong><br />
*<br />
Spezial<br />
WARUM<br />
AUTOS<br />
FRAUENSACHE<br />
SIND<br />
Über 30 Seiten<br />
News und Trends<br />
VINTAGE-CHIC<br />
Kindermode im<br />
Twenties-Look<br />
Strick-Styles<br />
Romantische Kleider<br />
Digitales Lernen<br />
Machen iPads in der<br />
Grundschule Sinn?<br />
Kleine Backschule für Kids + Originelle<br />
Kinderzimmerlampen + Coole Stiefel für den Herbst *Plus:<br />
6<br />
Nr. <strong>40</strong><br />
Auf Bäumen<br />
träumen<br />
Baumhausferien<br />
mit Kindern<br />
x<br />
+<br />
4<br />
praktischer helfer und<br />
ein Gutschein von parendise!<br />
Der Mommy Hook ® ist der perfekte<br />
Karabiner für den Kinderwagen.<br />
Gefertigt aus langlebigem<br />
Hochleistungs-Aluminium hält er<br />
all ihre Einkäufe. Zuhause können<br />
Sie den Mommy Hook ® auch einfach<br />
ausklicken und damit Ihre<br />
gesamten Einkäufe ins Haus tragen.<br />
Dazu erhalten Sie einen Gutschein<br />
im Wert von 25,00 EUR für<br />
den Parendise Shop!<br />
www.shop.parendise.de<br />
* zehn <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 9,20 Euro Versandkosten<br />
Weitere prämienangebote im Abo-Shop: <strong>Luna</strong>mag.de/abo
UND VOrTEILE SICHERN!<br />
füllen Sie einfach den Coupon aus oder bestellen Sie das abo<br />
telefonisch unter : +49 (0)<strong>40</strong>-41448-469<br />
Per E-Mail an: abo@<strong>Luna</strong>-magazin.de<br />
Oder online auf: <strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
verschenken<br />
Unter allen<br />
Abonnenten**<br />
verlosen wir<br />
3 Paar booties<br />
von Stonz<br />
Verschenken Sie ein <strong>Luna</strong>-Jahresabo für 23,<strong>40</strong> Euro*.<br />
Als Dankeschön erhalten Sie das Zeitreise memory ®<br />
von Ravensburger.<br />
Design gestern und heute<br />
Die 36 memory ® -Paare zeigen<br />
Alltags-Gegenstände, wie sie<br />
vor etwa 50 Jahren aussahen<br />
und wie man sie heute kennt.<br />
Alle Motive haben ihre Geschichte,<br />
die Eltern oder Großeltern<br />
ihrem Nachwuchs gerne<br />
beim Spielen erzählen. Für<br />
2 – 8 Spieler, ab 6 Jahren, von<br />
William Hurter.<br />
www.ravensburger.de<br />
* sechs <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 9,00 Euro Versandkosten<br />
Weitere prämienangebote im Abo-Shop: <strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
<strong>Luna</strong> mit<br />
Geschenkkarte<br />
+ Prämie<br />
6<br />
x<br />
Für kleine Abenteurer, die auch ungemütliches<br />
Wetter nicht von Ausflügen<br />
nach draußen abhalten kann,<br />
sind die Booties von Stonz genau<br />
das richtige Schuhwerk. Dank windund<br />
wasserfestem Obermaterial<br />
aus Nylon und herausnehmbarem<br />
Innenfutter aus Fleece bleiben die<br />
kleinen Füßchen darin warm und<br />
trocken. Die Stiefelchen gibt es in<br />
verschiedensten Designs für Kinder<br />
bis drei Jahre.<br />
Ja, ich möchte <strong>Luna</strong> / <strong>Luna</strong> & <strong>mum</strong> abonnieren oder verschenken!<br />
www.stonzwear.de<br />
<br />
Jahresabo <strong>Luna</strong> + Prämie<br />
Bitte schicken Sie mir <strong>Luna</strong> ab der nächstmöglichen <strong>Ausgabe</strong> zur<br />
angegebenen Lieferadresse (6 <strong>Ausgabe</strong>n für 19,80 €. Alle Preise<br />
inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst für 6 <strong>Ausgabe</strong>n und<br />
läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen<br />
vor Ablauf des Abonnements schriftlich kündige.<br />
Kombiabo <strong>Luna</strong> & <strong>mum</strong> + Prämie<br />
Bitte schicken Sie mir die Magazine ab den nächstmöglichen<br />
<strong>Ausgabe</strong>n zur angegebenen Lieferadresse (10 <strong>Ausgabe</strong>n für<br />
36,60 €. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst<br />
für 10 <strong>Ausgabe</strong>n und läuft danach automatisch weiter, wenn<br />
ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements schriftlich<br />
kündige.<br />
<strong>Luna</strong> verschenken<br />
Bitte schicken Sie <strong>Luna</strong> ab der nächstmöglichen <strong>Ausgabe</strong> zur angegebenen<br />
Lieferadresse (6 <strong>Ausgabe</strong>n für 23,<strong>40</strong> €. Alle Preise inkl.<br />
MwSt.) Das Abonnement gilt für 6 <strong>Ausgabe</strong>n und endet danach<br />
automatisch.<br />
#<strong>40</strong> Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland.<br />
Prämien solange der Vorrat reicht.<br />
Lieferadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
Telefon:<br />
Rechnungs- und Prämienadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
<br />
Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei PressUp<br />
GmbH, Postfach 70 13 11, D-2<strong>2013</strong> Hamburg widerrufen werden.<br />
Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieser Bestellung.<br />
PLZ, Ort:<br />
Email:<br />
PLZ, Ort:<br />
Ja, ich zahle per Bankeinzug (nur im Inland möglich), die Prämie wird unverzüglich zugestellt<br />
Konto-Nr:<br />
BLZ:<br />
Datum & Unterschrift:<br />
Ja, ich möchte über weitere<br />
Verlosungen und Aktionen<br />
bei <strong>Luna</strong> und <strong>Luna</strong>mag.de informiert<br />
werden.<br />
Bitte E-Mail-Adresse angeben.<br />
Schicken Sie den ausgefüllten<br />
Coupon bitte an:<br />
<strong>Luna</strong> Abo-Service<br />
PressUp GmbH<br />
Postfach 70 13 11<br />
D-2<strong>2013</strong> Hamburg<br />
** Teilnahmebedingungen: Alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Teilnahmeschluss des Abonnenten-Gewinnspiels ist das<br />
Datum des Abo-Abschlusses bis 16.10.<strong>2013</strong>/24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt durch den <strong>Luna</strong>-Abonnentenservice. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer<br />
Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne (§ 762 BGB). Dies gilt insbesondere für Preise, die der <strong>Luna</strong> media GmbH von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden sollten.
Event<br />
Children’s Fashion<br />
in Cologne<br />
Gelungene Premiere: Erstmals fand in Köln die<br />
CFC – Children’s Fashion Cologne statt. „<strong>Luna</strong>” brachte gemeinsam<br />
mit Koelnmesse internationale Toplabels auf den Catwalk.<br />
Großes Finale: Monica Ivancan und<br />
Michèle inmitten der Catwalk-Kinder<br />
Michèle, Gewinnerin<br />
von „The Voice Kids<strong>“</strong>,<br />
sorgte mit „Listen<strong>“</strong> für<br />
einen Gänsehautauftakt<br />
Über 200 geladene Gäste haben in den<br />
Reihen der Kids Fashion Show Platz genommen.<br />
Fotografen und Kameramänner richten<br />
ihre Objektive auf den langen,<br />
weißen Catwalk. Das Spotlight geht an und<br />
ein kleines, zwölfjähriges Mädchen in einem<br />
türkisfarbenen Kleid tritt auf die Bühne.<br />
Musik ertönt, das Mädchen nimmt das<br />
Mikrofon und singt „Listen<strong>“</strong> von Beyoncé.<br />
Was für eine Gänsehautstimme! Mit ihrer<br />
Gesangseinlage sorgt Michèle, Gewinnerin<br />
von „The Voice Kids<strong>“</strong>, für einen grandiosen<br />
Auftakt zur Premiere der Kids Fashion Show<br />
auf der „Children’s Fashion Cologne<br />
inspired by <strong>Luna</strong>.<strong>“</strong><br />
Die neue Fachmesse für internationale<br />
Kindermode öffnete vom 11. bis 13. Juli<br />
<strong>2013</strong> erstmals ihre Pforten: Mehr als 180<br />
Kindermodelabels aus aller Welt präsentierten<br />
dem Fachpublikum aus Einkäufern,<br />
Modejournalisten und Bloggern ihre Kollektionen<br />
für den Modesommer 2014.<br />
Absolute Highlights: fünf große Kids Fashion<br />
Shows. Nach dem atemberaubenden Auftritt<br />
von Michèle trat Model und Moderatorin<br />
Monica Ivancan (36) auf den Laufsteg und<br />
hieß das Fachpublikum <strong>will</strong>kommen. Über<br />
<strong>40</strong> Minimodels schritten anschließend über<br />
den edlen Catwalk und präsentierten stolz<br />
die Sommertrends der High-Fashion-Labels<br />
Roberto Cavalli Junior, Trussardi Junior,<br />
Maserati, Simonetta und Patrizia Pepe.<br />
Modelmama Monica Ivancan war beeindruckt:<br />
„Es ist toll zu sehen, welche Freude<br />
die Kinder am Modeln haben!<strong>“</strong><br />
Zum Finale kam Sängerin Michèle noch mal<br />
auf die Bühne und gab Kelly Clarksons Hit<br />
„What Doesn’t Kill You<strong>“</strong> zum Besten. So<br />
viele kleine Nachwuchstalente, Gänsehaut-<br />
Musik und die schönste Kindermode für<br />
den nächsten Sommer – wir freuen uns jetzt<br />
schon auf den 30. Januar 2014, wenn es<br />
wieder heißt: Bühne frei für die 2. Edition<br />
der CFC in Köln.<br />
Modelmama und Moderatorin<br />
Monica Ivancan eröffnete die<br />
erste große Kids Fashion Show<br />
Fotos: Gabito Rohh, Koelnmesse GmbH, Maxi Uellendahl<br />
<strong>Luna</strong><br />
128
Olga Robaczewska, Export Manager, Vingino,<br />
und Guus de Poorter, Designer, Vingino<br />
Markus Oster, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement Koelnmesse,<br />
und Cornelia Teigelkamp, Chefredakteurin <strong>Luna</strong> und <strong>mum</strong><br />
Mila Perez, Marketing PR Manager Pepe Jeans,<br />
Maria Jansen, Anzeigenleitung <strong>Luna</strong> media<br />
Wanda Badwal, Fotografin und Model<br />
Martin Paff, Verlagsleiter<br />
<strong>Luna</strong> media<br />
Katharina C. Hamma,<br />
Geschäftsführerin Koelnmesse<br />
Claudia Lässig, Inhaberin Lässig<br />
Nalini Kaul und Thomas Eckstein, Category<br />
and Brand Management Galeria Kaufhof<br />
Thomas Postert, Projektmanager CFC Koelnmesse, Barbara Frères, Inhaberin<br />
Barbara Frères für Kinder, und Uwe Schröder, Verleger <strong>Luna</strong> media (v. l.)<br />
Valentine Pretto, Herno, Thomas<br />
Breuker, Geschäftsführer BB-Fashion,<br />
Francesca Clementi, und Silvia<br />
Biondini, beide Simonetta (v. l.)<br />
René Drai, Inhaber<br />
PM ModeAgentur<br />
Roel Ruyten und Iris Braun,<br />
Eventmanager <strong>Luna</strong> media<br />
Benjamin Agert und<br />
Susan Mills-Justus,<br />
Kommunikationsmanager<br />
Koelnmesse
❤<br />
SChaUFENSTEr<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Ob unterwegs, am Esstisch oder bei sportlichen Unternehmungen –<br />
mit diesen praktisch schönen Produkten sind Familien<br />
für jedes Alltagsabenteuer gerüstet.<br />
Sportlich<br />
Der Kapuzenpulli „Adam<strong>“</strong> mit witzigem<br />
Vogelprint von phille mille ist dank weichem<br />
Baumwolle-Elastan-Mix und<br />
bequemem Schnitt genau das<br />
Richtige für kleine Draufgänger.<br />
45,95 Euro; phillemille.de<br />
Geschützt<br />
G<br />
c t t<br />
Damit die Kleinsten auch im Herbst<br />
oder Winter trockenen Fußes die Welt<br />
erkunden können, gibt es die Booties<br />
von Stonz. Dank Nylonüberzug in zahlreichen Designs sind sie<br />
wasserdicht, der kuschelige, herausnehmbare Fleeceeinsatz hält<br />
die Zehen schön warm.<br />
Für Kinder von null bis drei Jahren,<br />
ab 39,95 Euro; stonzwear.com<br />
Zauberhaft<br />
Bald steht Babys erster Ausflug auf dem Plan und die<br />
Wickeltasche fehlt noch? Dann empfehlen wir die<br />
schönen und handgenähten Modelle von Therese<br />
Accessoires. Besonders hübsch: Modell „Pompadour<strong>“</strong><br />
in romantischen Pastelltönen.<br />
ab 169 Euro; therese-accessoires.de<br />
Unkaputtbar<br />
Wenn Kinder das erste Mal selbst zum Besteck greifen,<br />
kann schon mal was daneben gehen. Gut, wenn Teller,<br />
Tasse & Co. auch Stürze vom Hochstuhl aushalten können,<br />
so wie dieses Set aus Melamin von Lässig.<br />
ca. 20 Euro; über www.takatomo.de<br />
Wetterfest<br />
Draußen ist es stürmisch, nass und ungemütlich? Egal!<br />
Die wasserdichten Regenmänteln des französischen<br />
Labels Haute Saison sind gemacht für schlechtes Wetter.<br />
In modischen Farben und mit aufregenden Mustern sind<br />
sie außerdem viel schicker als der typische Friesennerz.<br />
ab 59 Euro; über kleines-schuhwerk.at
Boulevard<br />
ihr Schaufenster auf dem<br />
<strong>Luna</strong> Boulevard –<br />
dem Markt für frische ideen.<br />
Kurzer<br />
Anruf genügt<br />
Telefon +49 (0)221 99033-350<br />
oder schreiben Sie<br />
uns einfach eine E-Mail an:<br />
boulevard<br />
@luna-magazin.de<br />
Unsere nächste<br />
ausgabe erscheint am<br />
17. Oktober <strong>2013</strong><br />
anzeigenschluss ist der<br />
17. September <strong>2013</strong><br />
Distributor for Lillelam?<br />
Norway<br />
• 100% Merino<br />
• 100% soft and comfortable<br />
• 100% high quality<br />
Children´s knitwear from premature to 10 years<br />
(Lillelam <strong>will</strong> participate at Ciff DK 8-11 Aug.)<br />
Contact:<br />
Lillelam AS – Oslo, Norway<br />
Tel: + 47 913 21812<br />
pernille@lillelam.no<br />
www.lillelam.no<br />
<strong>Luna</strong><br />
131
Photographer: Ditte Capion<br />
www.CFC-Cologne.de<br />
facebook.com/CFC.Cologne<br />
#CFC_Cologne
Shops<br />
1<br />
5<br />
9<br />
13<br />
17<br />
19<br />
2<br />
6<br />
10<br />
14<br />
18<br />
20<br />
<strong>Luna</strong><br />
Hier gibt’s<br />
3<br />
7<br />
11<br />
15<br />
Lieblingsshops:<br />
4<br />
8<br />
12<br />
16<br />
1. apfel & Bäckchen<br />
Eine Welt für Kinder<br />
Königstr. 8 01097 Dresden<br />
0351-56354<strong>40</strong> www.apfelundbaeckchen.de<br />
BURBERRY, ARMANI JUNIOR,<br />
Tartine et Chocolat, Diesel, Mayoral, Koeka,<br />
annette frank Textilien und Möbel für Kinder<br />
2. fräulein Suza<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
Niederwaldstr. 23 01277 Dresden<br />
0351-3120547 www.fraeuleinsuza.de<br />
minymo, Småfolk, MALA, katvig,<br />
IdaT.dk, u. a.<br />
3. Leon rockstar<br />
Großer Brockhaus 1 04103 Leipzig<br />
0341-2308844 www.leon-rockstar.de<br />
SCOTCH & SODA Kids & Women, Noa<br />
Noa, Ticket to Heaven, Room, Seven, Vingino<br />
4. lieblingskind<br />
Karl-Rothe-Str. 9 04105 Leipzig<br />
0341-392992<strong>40</strong> www.lieblingskind.eu<br />
cakewalk, Eager Beaver, Marc O’Polo, Petit<br />
Bateau, Red & Blu<br />
5. Me & my Mum<br />
Marienburger Str. 2 10<strong>40</strong>5 Berlin<br />
030-25095621<br />
www.meandmy<strong>mum</strong>.de<br />
Japanische Stoffe, Stenzo, Michael Miller<br />
Fabrics, hilco, dänische Kleidung<br />
0<br />
1<br />
6. Mamapapaball<br />
Pestalozzistr. 88a/Karl-August-Platz<br />
10625 Berlin<br />
030-60059463 www.mamapapaball.de<br />
Wheat, Danefae, Nova Star, boys & girls,<br />
Hollys, Barbapapaba, mamapapaball<br />
7. Baby Manufactur<br />
Pariser Straße 21 10707 Berlin<br />
030-31805752 www.babymanufactur.com<br />
Wood Work, Tartine et Chocolat,<br />
growing table, Lieblingskaro<br />
8. novali<br />
Lieblingsschuhe für Kinder<br />
Bölschestr. 116 12587 Berlin<br />
030-25562228 www.novali.de<br />
Traumhaft schöne und gesunde Kinderschuhe<br />
von Gr. 17-41: Naturino, Primigi, Bisgaard,<br />
Kamik, UGG<br />
9. kidsstars<br />
finest fashion – for girls only!<br />
Von-Luck-Str. 34 14129 Berlin<br />
030-80105536 www.kidsstars.de<br />
Monnalisa, il gufo, Rome e Toska,<br />
Gallucci, Woolrich<br />
10. paulina Umstandsmode<br />
expect in style<br />
Eppendorfer Baum 42 20249 Hamburg<br />
0<strong>40</strong>-481303 www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label, das<br />
auch die Celebrity-Moms tragen<br />
2<br />
11. Goldzwerg<br />
Alte Holtenstr. 68 21029 Hamburg<br />
0<strong>40</strong>-87608087<br />
www.goldzwerg.net<br />
Småfolk, Engel, Selana, Sebra, Goldzwerg<br />
12. kleinkariert<br />
Kinderstoffe und mehr ...<br />
Alte Sülldorfer Landstr. 412<br />
22559 Hamburg<br />
0<strong>40</strong>-88301799 www.stoffversand.de<br />
Stoffe für Kinderkleidung und Kinderzimmer,<br />
Webbänder, Namenskissen<br />
13. immerimZimmer<br />
Natur-Kindermöbel & Design<br />
Eulenstraße 95 22763 Hamburg<br />
0<strong>40</strong>-32516276<br />
www.immerimzimmer.de<br />
Kindermöbel, die man ewig behalten möchte.<br />
Team7, Riva1920, Moizi, Kuckuck,<br />
Collect Furniture<br />
14. De Breuyn hamburg<br />
im stilwerk<br />
Große Elbstrasse 68 22767 Hamburg<br />
0<strong>40</strong>-30621570<br />
www.debreuyn.de<br />
De Breuyn, annette frank, Orgoo, Coming Kids,<br />
Lexington, BRIO, Leander, Kloeve, Lampert<br />
15. Bengel & Deern<br />
Mühlendamm 1 24113 Kiel<br />
0431-6006800 www.bengel-deern.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O’Polo, Vingino,<br />
bellybutton, SCOTCH SHRUNK<br />
16. pambino<br />
Boysenstraße 1 25980 Westerland/Sylt<br />
04651-446200 www.pambino-sylt.de<br />
Room Seven, Mim-Pi, Oilily, cakewalk,<br />
Phister+Philina<br />
17. rock ’n’ roll<br />
Kindermode<br />
Wilhelmstr. 5 25980 Westerland/Sylt<br />
04651-886691 www.heising-junior.de<br />
Bench.Kids, KIK-KID, OnePiece Jumpin,<br />
Billabong Youth, Converse<br />
18. kinderwelt Bremen<br />
Benquestr. 64 28209 Bremen<br />
www.das-kindergeschaeft.de<br />
Kindermöbel von Life Time Kidsrooms,<br />
Oliver Furniture, bopita Kinderwagen von<br />
Mountain Buggy, bugaboo<br />
19. kiko kindermoden<br />
Kindermodenfachgeschäft<br />
im Inselflair<br />
Reeder-Bischoff-Str. 26 28757 Bremen<br />
0421-69550019<br />
Scotch Shrunk, R‘ Belle, Naturino, Blundstone,<br />
Steiff, Kanz, Tumble N‘ Dry, Name it<br />
20. J-Lou-kidswear<br />
die etwas andere Kinderbekleidung<br />
Vor den Höfen 28 31303 Burgdorf<br />
05136-8020198 www.j-lou-kidswear.de<br />
MINI A TURE, cakewalk, Chipie,<br />
Vingino, minymo<br />
3<br />
neU<br />
<strong>Luna</strong><br />
133
Shops<br />
21<br />
25<br />
29<br />
33<br />
37<br />
41<br />
22<br />
26<br />
30<br />
34<br />
38<br />
42<br />
23<br />
27<br />
31<br />
35<br />
39<br />
43<br />
24<br />
28<br />
32<br />
36<br />
<strong>40</strong><br />
44<br />
21. anni Melone<br />
Kinderträume<br />
Wolfhagerstr. 383 34128 Kassel<br />
0561-5218590 www.anni-melone.de<br />
Oilily, MINI A TURE, SCOTCH<br />
R’BELLE , Petit Bateau, molo<br />
22. spielen & wohnen<br />
Nordshäuser Str. 17 34132 Kassel<br />
0561-98659661<br />
www.spielen-wohnen.de<br />
bellybutton, la fraise rouge, Maileg,<br />
HANDED BY, krima & isa<br />
4<br />
23. BaBY koChS<br />
Das besondere Kinderfachgeschäft in<br />
Düsseldorf<br />
Breite Str. 3 <strong>40</strong>213 Düsseldorf<br />
0211-35594<strong>40</strong> www.babykochs.de<br />
Schönes und Sinnvolles auf 700 qm: Mode<br />
für Kinder und Schwangere, Kindermöbel,<br />
Kinderwagen, Spielwaren u. v. m.<br />
24. petits pas<br />
Der Kinderschuhladen.<br />
Schönste Schuhe und vieles mehr für<br />
kleine und große Kinder<br />
Achenbachstrasse 159 <strong>40</strong>237 Düsseldorf<br />
0211-96663111 www.petitspas.de<br />
Pom d ´Api, Beberlis, Zecchino d ´Oro,<br />
Gallucci, UGG, Rondinella, ELI/ Papanatas,<br />
CLIC! New Balance, Converse, Hip, Pinocchio,<br />
Eddie Pen, Mützen von Cataya, Falke<br />
neU<br />
25. furthissimo<br />
Kinderschuhe und Unikate<br />
Further Str. 183 41462 Neuss<br />
KN-Shoes, Naturino, Gabor kids,<br />
HIP Shoes, neu: Kavat, sowie<br />
liebevoll ausgesuchte Geschenke<br />
zu Geburt, Taufe, Geburtstag<br />
26. pink-tomato<br />
finest kidzwear Ihr Kinderfachgeschäft<br />
in Kaarst<br />
Maubisstr. 44a 41564 Kaarst<br />
02131-3133032<br />
www.pink-tomato.de<br />
Vingino, KIK KID, Steiff, Tumble ’n Dry,<br />
cakewalk, u. a.<br />
27. robert osswald<br />
Anspruchsvolle Babyausstattung –<br />
made in Germany<br />
Rurstr. 1 41564 Kaarst<br />
02131-67014<br />
www.robert-osswald.de<br />
Klassische Textilien aus eigener<br />
Manufaktur. Besuchen Sie unseren<br />
Showroom direkt in der Näherei.<br />
28. bam und bini<br />
Kindermode zum Verlieben<br />
An der Kaiseraue 13 44807 Bochum<br />
0234-54476941<br />
www.bam-und-bini.com<br />
Scotch&Soda, Il Gufo, Blue Rebel,<br />
Zecchino d ´Oro,<br />
bam und bini Kaschmirkollektion<br />
29. kurz & klein<br />
Kindermode<br />
Schönes für Gr. 50-176<br />
Grafenstr. 39/Eingang Hufergasse<br />
45239 Essen-Werden<br />
0201-2463759<br />
www.kurzundklein.de<br />
Bisgaard, minymo, Vingino, Freoli,<br />
Muy Malo uvm.<br />
30. füchslein & Co.<br />
Außergewöhnlich Schönes f<br />
ür Groß und Klein<br />
Münsterstr. 11 45657 Recklinghausen<br />
02361-8497824<br />
www.fuechslein.com<br />
Aigle, anne-claire petit, emu, DwellStudio,<br />
lucky wang NYC<br />
31. tinkatom<br />
Kinder- und Jugendmode in den<br />
Größen 92-188/Schuhe von 24-<strong>40</strong><br />
Münsterstr. 22<br />
45657 Recklinghausen<br />
www.tinkatom.de<br />
Airforce, Eager Beaver, Marc Jacobs,<br />
imps & elfs, Stones & Bones<br />
32. Doro DeCker<br />
Der Kinderladen<br />
Hochstr. 50 45894 Gelsenkirchen<br />
0209-30335<br />
www.doro-decker.de<br />
Noa Noa, il gufo, Ticket to Heaven,<br />
BURBERRY, Murphy & Nye<br />
33. Lilo<br />
BEHRENS & BRECL<br />
Burgstrasse 24 47906 Kempen<br />
02152-9573949<br />
www.behrens-brecl.de<br />
Exklusiver, handgefertigter Schmuck – für<br />
große und für kleine Schmuckliebhaber!<br />
34. Mukk<br />
Münsters ungewöhnliches<br />
Kinderkaufhaus<br />
Alter Fischmarkt 12 48143 Münster<br />
0251-979595-0 www.mukk.de<br />
MuKK ist neu, schön, reizvoll, besonders,<br />
ausgefallen, süss, interessant, emotional<br />
und einmalig. 3000 qm 60 000 Artikel<br />
35. Smallfolks – Clothing&Shoes<br />
Neubrückenstr. 74/Ecke Roggenmarkt<br />
48143 Münster<br />
0251-9829188<br />
www.smallfolks.de<br />
Schuhe und andere schöne Sachen für kleine<br />
Leute – z.B. Bisgaard, Kavat, Converse,<br />
Aya Naya,Kik Kid, u. v. m.<br />
36. kiDS hoUSe<br />
Auf dem Berlich 24 50667 Köln<br />
0221-27729580<br />
www.kids-house.biz<br />
Das KIDS HOUSE: Traumhafte Kinderzimmermöbel,<br />
schöne Textilien und stylische<br />
Accessoires von u. a. Koeka und Kidsmill<br />
5<br />
neU<br />
<strong>Luna</strong><br />
134
Shops<br />
45<br />
49<br />
53<br />
57<br />
61<br />
65<br />
46<br />
50<br />
54<br />
58<br />
62<br />
66<br />
47<br />
51<br />
55<br />
59<br />
63<br />
67<br />
48<br />
52<br />
56<br />
60<br />
64<br />
68<br />
37. lieblingsschuh<br />
Kinderschuhe<br />
Baudriplatz 2 50733 Köln<br />
0221-16821849<br />
Bisgaard, Kavat, Camper, Pom d’Api,<br />
Stones and Bones<br />
38. De Breuyn Möbel Gmbh<br />
Girlitzweg 30 50829 Köln<br />
0221-473260<br />
www.debreuyn.de<br />
Eigene Möbelkollektionen und viele<br />
andere Möbelhersteller auf 1.500 qm.<br />
Tolles Spielzeug, Kinderwagen,<br />
schöne Baby- und Kinderaccessoires<br />
39. anton und pünktchen<br />
Möbel für Babys, Kinder & Jugendliche<br />
Vitalisstr. 379a 50933 Köln<br />
0221-16879854<br />
www.antonundpuenktchen.de<br />
Schwerpunkt: Hochbetten/Etagenbetten,<br />
Bopita, Sanders, Life Time,<br />
Manis-h & Oliver Furniture<br />
<strong>40</strong>. Mandalou<br />
Aachenerstr. 569 50933 Köln<br />
0221-26060307 www.mandalou.de<br />
Kölner Designer mit eigenen<br />
Kollektionen; MOMINO, Naturino,<br />
Pepe Jeans, SCOTCH & SODA ...<br />
41. MYo Baby<br />
Berrenrather Str. 205. 50937 Köln<br />
0221-16834895 www.myo-baby.de<br />
Småfolk, finkid, minymo, DJECO,<br />
bisgaard<br />
42. takatomo<br />
Kunterbunter Kinderkram<br />
und schöne Accessoires<br />
Jülicher Straße 24a 50674 Köln<br />
0221-4759420 www.takatomo.de<br />
RICE Dänemark, Sebra, Spiegelburg,<br />
Djeco, David Fussenegger<br />
43. kind und Schmitz<br />
Schuhe für Kinder<br />
Siebenmorgen 20<br />
51427 Bergisch Gladbach (Refrath)<br />
02204-300064 www.kindschmitz.de<br />
Bisgaard, Naturino, Primigi, MOMINO,<br />
Living Kitzbühel<br />
44. BLeU-roSÉ<br />
Am Dom<br />
Münsterplatz 13 52062 Aachen<br />
0241-<strong>40</strong>19360<br />
Lili Gaufrette, GANT JUNIOR,<br />
GAULTIER, GUESS, CLOSED,<br />
Woolrich, Parajumper<br />
45. goldspatz<br />
Thomas-Mann-Straße 41 53111 Bonn<br />
0228-2271372 www.goldspatz.com<br />
Mode für Schwangere, Stillende und Kinder.<br />
Duns, Urban Elk, Green Cotton,<br />
Småfolk, Danefae<br />
46. fräulein prusselise<br />
Buntes mit viel Liebe zum Detail<br />
Neustraße 23 54290 Trier<br />
0651-2078794 www.Frl-Prusselise.de<br />
Fräulein Prusselise, Duns, Frugi<br />
neU<br />
neU<br />
47. Casita<br />
Mode für lässige Kids und Teens<br />
bis Größe 176<br />
Hochstrasse 94 58095 Hagen<br />
02331-20<strong>40</strong>311 www.casita-hagen.de<br />
Pepe Jeans, Scotch & Shrunk, Retour Jeans,<br />
Tommy Hilfiger, SevenOneSeven uvm.<br />
48. Madame rosalie<br />
Lieblingsdinge<br />
Wasserstrasse 7 58636 Iserlohn<br />
02371-9741841<br />
info@madame-Rosalie.de<br />
Noa Noa für Gross und Klein, Chipie,<br />
Kickers, Greengate, bellybutton,<br />
Overbeck and Friends, Taj, Rice u. v. m.<br />
6<br />
49. august pfüller kid’s konzept<br />
Goethestr. 12 60313 Frankfurt<br />
069-13378070<br />
Flughafen Frankfurt Terminal 1 A<br />
60313 Frankfurt<br />
069-69058130 www.august-pfueller.de<br />
I Love Gorgeous, Moncler, SCOTCH&SODA,<br />
Ralph Lauren Kids, bengh per principesse<br />
50. Die kleine fabrik<br />
Alles. Aussergewöhnlich.<br />
Bornheimer Landstr. 60 60316 Frankfurt<br />
069-494100 www.die-kleine-fabrik.de<br />
Desigual, Camper, Villervalla, Bisgaard,<br />
Manduca uvm. Mode bis 12 Jahre,<br />
Schuhe bis Gr. 42<br />
51. nordendglück<br />
Kinderschuhe<br />
Oederweg 75 60318 Frankfurt<br />
069-90500785<br />
www.nordendglück.de<br />
Gallucci, Uggs, Bisgaard, Cherie, Naturino,<br />
MoMiNo, Converse<br />
52. JoliJolie<br />
Brückenstraße 41<br />
60594 Frankfurt am Main<br />
069- 956 494 80 www.jolijolie.de<br />
Die Kinderboutique in Frankfurt bietet<br />
Besonderes für 0 bis 4 Jährige im Bereich<br />
Bekleidung, Spielwaren und Accessoires.<br />
53. tausendfüßler<br />
Die Kinderschuh-Company<br />
Frankfurter Str. 30 63263 Neu-Isenburg<br />
06102-772333<br />
www.tausendfuessler-schuh.de<br />
Naturino, Camper, Cherie, Bikkembergs,<br />
Converse All Stars<br />
54. kiDS-DeSiGn<br />
by Robra-Ateliers Innovatives Design<br />
für besondere Kinder<br />
Kurmainzer Ring 13-15 63834 Sulzbach<br />
06028-992255<br />
Hauptstraße 13 (Showroom)<br />
63834 Sulzbach<br />
www.kids-design.de<br />
Babywiegen, Baby- und Kinderbetten,<br />
Kinder-Hochstühle, Kinderwagen,<br />
BAUHAUS-Spiel<br />
<strong>Luna</strong><br />
135
Shops<br />
69<br />
73<br />
77<br />
81<br />
85<br />
89<br />
70<br />
74<br />
78<br />
82<br />
86<br />
90<br />
71<br />
75<br />
79<br />
83<br />
87<br />
91<br />
72<br />
76<br />
80<br />
84<br />
88<br />
92<br />
7<br />
55. korbmayer<br />
we love family<br />
Schulstr. 2 70173 Stuttgart<br />
0711-229810 www.korbmayer.de<br />
Liebevoll zusammengestelltes Sortiment auf<br />
1.500 qm mit allen wichtigen Marken<br />
56. tante eMMa im MaMaSpa<br />
Augustenstraße 2 70178 Stuttgart<br />
0711-65819292 www.e-m-m-a.de<br />
Mini Rodini, Little Marc Jacobs,<br />
Bangbang Copenhagen, Finger in the nose,<br />
Cowshed Kosmetik<br />
57. rasselfisch<br />
richtig gutes kinderzeug<br />
Vogelsangstr. 42 70197 Stuttgart<br />
0711-50875270<br />
www.rasselfisch.de<br />
Mountain Buggy ® , EasyWalker, bugaboo,<br />
Leander, Phil & Teds<br />
58. SteYBe<br />
für Kinder<br />
Heerbergstr. 8 71384 Weinstadt<br />
07151-73173 www.steybe.de<br />
Replay & Sons, CKS, BRIO Kinderwagen,<br />
Naturino Schuhe, Möbel von STEYBE<br />
59. DiDYMoS-Laden<br />
Alleenstraße 8 71638 Ludwigsburg<br />
07141-921025 www.didymos-laden.de<br />
DIDYMOS-Tragehilfen, Lana-Naturalwear,<br />
Disana, Kissa-Kinderwelten, Käthe Kruse<br />
Organic<br />
60. hergard<br />
Kindermode seit 1951<br />
Herrenstrasse 21 76133 Karlsruhe<br />
0721-26696 www.hergard.de<br />
Oilily, Jottum, Vingino, Ticket to Heaven,<br />
SCOTCH SHRUNK uvm.<br />
61. Sunshine<br />
Kinder- & Jugendmode<br />
Kirchenplatz 3 76275 Ettlingen<br />
07243-77789 www.sunshine-kindermode.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O’Polo, Room Seven,<br />
Replay, BOGNER<br />
62. kim + friends<br />
Lifestyle for Kids UG<br />
Bodanstr. 4a 78464 Konstanz<br />
07531-9188550 www.kim-and-friends.de<br />
SCOTCH R’BELLE, Vingino, Peuterey,<br />
Blauer USA, Ralph Lauren Kids<br />
63. familienBande<br />
Schnewlinstr. 4 79098 Freiburg<br />
0761-151 89742<br />
www.familienbande-freiburg.de<br />
Das Beste vom Kinderwagen bis zum<br />
Schulrucksack.<br />
Mit dabei: Bugaboo, Cybex, Leander,<br />
Nuna, Kidsmill, Moll, ergobag u.v.m.<br />
64. Das tropenhaus<br />
Dewa Ketut Raka<br />
In der Breite 10 79224 Umkirch<br />
07665-5021025 www.das-tropenhaus.de<br />
rice, bopita, house doctor, Leander,<br />
annette frank<br />
neU<br />
8<br />
65. paulina Umstandsmode<br />
expect in style<br />
Schäfflerstr. 9 80333 München<br />
089-33019197 www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label,<br />
das auch die Celebrity-Moms tragen<br />
66. Lia Bach<br />
Fashion for Kids and Teens -<br />
Kindermode und Accessoires<br />
Baaderstr. 10 80469 München<br />
0151-62653200<br />
www.liabach.com<br />
Couture die waschbar bleibt, Qualität &<br />
Design - exklusive, bezaubernde Mode zum<br />
Wohlfühlen! Frei von Schadstoffen, Neurodermitis<br />
geeignet und made in Germany.<br />
67. Spielplatzkind<br />
Für Kinder gemacht<br />
Auenstraße 78 80469 München<br />
089 127 392 51<br />
www.spielplatzkind.de<br />
Funktionales und mehr für drinnen und<br />
draußen; Villervalla, Småfolk, tragwerk,<br />
Viking, finkid und mehr<br />
68. Zuckerschnürl<br />
Auenstraße 29/Baldeplatz<br />
80469 München<br />
089-30703132<br />
www.zuckerschnuerl.de<br />
Fashion & Lifestyle, Spielwaren, Möbel,<br />
Accessoires, Geschenke u. v. m.<br />
neU<br />
69. Schlichting<br />
Maximilianstraße 35<br />
(Ecke Karl-Scharnagl-Ring) 80539 München<br />
089-210387-0 www.schlichting.de<br />
Umstandsmode, Möbel/Hartwaren, Babyund<br />
Kinderbekleidung, Schuhe, Spielwaren,<br />
Kinderwagen, Babykultur, Seminare<br />
70. Coccolino-Bambini<br />
Kindermode von 0-12 Jahre<br />
Agnes-Bernauer-Str. 87 80687 München<br />
089-89337361 www.coccolino-bambini.de<br />
il gufo, Ralph Lauren, DOU UOD,<br />
Eddie Pen, bellybutton, u. v. m.<br />
71. MarC & CÉLine<br />
Kindermoden<br />
Marktstr. 10 80802 München<br />
089-337343<br />
cakewalk, WEEK END A LA MER,<br />
Petit Bateau, Vingino, Converse Schuhe<br />
72. finkid Store<br />
München alles für den Spielplatz<br />
Pündterplatz 8/Clemensstr.<br />
80803 München<br />
089-33039580 www.finkid.de<br />
finkid, Viking, tragwerk, Vingino, katvig<br />
73. annette frank Gmbh<br />
Möbel und Textilien für Kinder<br />
Gaißacher Str. 17 81371 München<br />
089-228499030<br />
www.annettefrank.de<br />
Eigene Kollektion von Möbeln, Textilien,<br />
Teppichen, Lampen und Tapeten.<br />
<strong>Luna</strong><br />
136
Shops<br />
5€ Einkaufsgutschein<br />
bis 31.10.<strong>2013</strong> Code: LUNA<br />
93<br />
97<br />
101<br />
105<br />
109<br />
113<br />
94<br />
98<br />
102<br />
106<br />
110<br />
114<br />
95<br />
99<br />
103<br />
107<br />
111<br />
115<br />
96<br />
100<br />
104<br />
108<br />
112<br />
116<br />
74. engel & Bengel<br />
Innere Wiener Str. 61 81667 München<br />
089-44419868<br />
www.engelundbengel.com<br />
imps&elfs, Petit Bateau, Bellerose,<br />
oeuf NYC, kidscase, American Outfitters<br />
75. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still-Lingerie.<br />
Friedenstr. 22c 81671 München<br />
089-14727690 www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- & Babymode,<br />
riesige Auswahl exklusiver Still-BH’s,<br />
Wickeltaschen, kostenloser Bestellkatalog<br />
76. kinnings babythings<br />
Münchens größter Babymarkt<br />
Ottobrunnerstraße 6<br />
81737 München-Ramersdorf<br />
089-1211466-0 www.kinnings.de<br />
Ausgewählte Umstandsmode, Kinderbekleidung,<br />
Schuhe, Kinderwagen und Autositze<br />
77. Sabine’s kindermoden<br />
Mode und Schuhe für Kinder<br />
Bahnhofstr. 77 82166 Gräfelfing<br />
089-8542527<br />
il gufo, River Woods, Lili Gaufrette,<br />
NEW ZEALAND, Gallucci<br />
78. Schuhtingstar<br />
Selected Footwear Size 16-41<br />
Hauptstrasse 9 82319 Starnberg<br />
08151-3685916 www.schuhtingstar.de<br />
Bisgaard, Gallucci, Hip, Hunter, Momino,<br />
Pretty Ballerina, Pom d’Api, Sorrel, UGG<br />
79. Lunoa<br />
für Groß & Klein zum Glücklichsein<br />
Hafenstr. 6 88662 Überlingen<br />
07551-9472012 www.lunoa.de<br />
rice, house doctor, Madam Stoltz,<br />
krima & isa, DJECO<br />
80. kinDerGaLerie<br />
Möbel mit Phantasie<br />
Werner-von-Siemens-Str. 44<br />
97076 Würzburg<br />
0931-321490 www.kindergalerie.de<br />
Life Time, Small World, HC Andersen,<br />
De Breuyn, HABA<br />
81. kleines Schuhwerk<br />
Riemergasse 15-17 1010 Wien<br />
+43(0)19291141<br />
www.kleines-schuhwerk.at<br />
Bisgaard, Bobux, Easy Peasy, Toms,Veja<br />
82. Le petit Chou<br />
Institution für Kinderschuhe<br />
Kühfußgasse 2 1010 Wien<br />
+43(0)15358939<br />
im Kaufhaus Steffl 4. OG<br />
Kärntnerstr. 19 1010 Wien<br />
+43(0)6991-8446611<br />
www.lepetitchou.at<br />
UGG’S, Bikkembergs, Gallucci, D+G,<br />
Naturino<br />
9<br />
Österreich<br />
Schweiz<br />
83. drei-käse-hoch<br />
Spalenberg 13 & 50<br />
<strong>40</strong>51 Basel<br />
+41(0)612615058<br />
www.drei-kaese-hoch.ch<br />
Trendige Kleidung, Möbel, Kinderwagen,<br />
Spiele ... Modern, frisch und neu in zwei<br />
Shops in Basel!<br />
84. Zero-7 aG<br />
Kinderfachgeschäft<br />
Uraniastraße 35 8001 Zürich<br />
+41(0)442410707<br />
www.zero-7.ch<br />
Wir führen ein breites Sortiment an Bébéausstattung,<br />
Kinderwagen, Bekleidung für<br />
Neugeborene bis ins Unterstufenalter.<br />
85. Bergflocke<br />
Moosstrasse 7 8038 Zürich<br />
www.bergflocke.ch<br />
Es ist ganz natürlich: Baby-Kollektion aus<br />
Bio-Stoffen, weder gebleicht noch gefärbt.<br />
Aus ethisch korrekter Produktion.<br />
onlineshops<br />
neU<br />
86. 4 little kids finest<br />
Exklusiver Webshop mit Liebe<br />
zum Detail<br />
www.4little.de<br />
Besondere Spielsachen, süße Geschenke,<br />
Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsmode,<br />
Kinderwagen, hochwertige Möbel, u. v. m.<br />
87. Baby-and-friends<br />
Babymode und schöne Dinge für<br />
Mutter und Kind<br />
www.baby-and-friends.com<br />
personalisierte Geschenkideen, ausgefallene<br />
Kinderzimmerdeko, bekannte Marken und<br />
ebenso einzigartige kleine Designlabels<br />
88. baffi<br />
Mode für Kids von 4 bis 14<br />
www.baffi-shop.de<br />
SCOTCH R’BELLE, american outfitters,<br />
bellerose, bengh, SCOTCH SHRUNK<br />
89. bam und bini<br />
Kindermode zum Verlieben<br />
www.bam-und-bini.com<br />
Scotch&Soda, Il Gufo, Blue Rebel, Zecchino<br />
d’Oro, bam und bini Kaschmirkollektion<br />
90. BeSafeangel<br />
Personalisierter Kinderschmuck. Wichtige<br />
Momente & Wünsche festgehalten<br />
www.besafeangel.com<br />
z. B. zur Geburt, Taufe, Schulanfang,<br />
Konfirmation oder Urlaub.<br />
BesSafeAngel ist immer ein Ausdruck von<br />
Schutz und Liebe.<br />
91. Blueboxtree<br />
Alles für unvergessliche<br />
Kindergeburtstage<br />
www.blueboxtree.com<br />
Ausgefallene, stilvolle Partydekoration,<br />
Einladungen, Themenpartys – begeistern<br />
Sie Ihre Kleinen und deren Gäste!<br />
<strong>Luna</strong><br />
137
Shops<br />
117<br />
121<br />
125<br />
129<br />
133<br />
137<br />
118<br />
122<br />
126<br />
130<br />
134<br />
138<br />
119<br />
123<br />
127<br />
131<br />
135<br />
139<br />
120<br />
124<br />
128<br />
132<br />
136<br />
1<strong>40</strong><br />
92. Bunte kinderkiste<br />
www.buntekinderkiste.com<br />
Onlineshop für die schönen Dinge<br />
für Mama und Kind. Holzspielzeug,<br />
Kleidung und Accessoires,<br />
große „reduziert<strong>“</strong> Ecke.<br />
93. Couturellakindermoden<br />
Ihr Online-Shop für exklusive<br />
Mädchenmode<br />
www.couturella-kindermoden.de<br />
Wir haben uns auf folgende Markenlabels<br />
spezialisiert: Mim-Pi, Desigual Kids,<br />
Pezzo D ´Oro<br />
94. der kleine salon<br />
www.derkleinesalon.at<br />
Conceptstore für Kid’s fashion mit<br />
Kult-Labels wie Bobo Choses,<br />
Soft Gallery, Mini Rodini, Popupshop<br />
95. emufarm ®<br />
Einzigartige Geschenke für Kinder<br />
mit Namen<br />
www.emufarm.de<br />
Kindergeschirr, Bilder fürs Kinderzimmer,<br />
Bettwäsche, Spardosen, Brotdosen u. v. m.,<br />
jedes Stück ist ein Unikat!<br />
96. farbenmix.de<br />
Einzigartig wie jedes Kind<br />
und der Designer bist Du.<br />
www.farbenmix.de<br />
DIY: Schnittmuster, FREEbooks,<br />
Kreativ-Ebooks und Webbänder<br />
neU<br />
97. fräulein Suza<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
www.fraeuleinsuza-shop.de<br />
minymo, Småfolk, MALA, katvig, IdaT.dk, u. a.<br />
98. Goldzwerg<br />
www.goldzwerg.net<br />
maxomorra, loud+proud, ej sikke lej,<br />
smalfolk, Tutta<br />
99. hänsel und Gretel<br />
Kindermoden – Nur das Schönste für<br />
Ihre Kleinen<br />
www.haenselundgretelshop.de<br />
bengh, Woolrich, Napapijri, il gufo, Vingino<br />
100. heldenkind<br />
Onlineshop für Baby- und Kindermode,<br />
Accessoires, Spielzeug & Geschenkideen<br />
www.heldenkind.de<br />
Maxomorra, Phister & Philina,<br />
Bamboo Baby, Frugi, Green Cotton ...<br />
101. iChBinkLein.De<br />
www.ichbinklein.de<br />
Exklusive und trendige Labels, handgefertigte<br />
Unikate,personalisierte Textilien und Accessoires<br />
102. isle of dogs DeSiGn<br />
www.isleofdogs.de<br />
Handbemalte Kindermöbel und Textilien aus<br />
eigener Kollektion<br />
103. itkids<br />
www.itkids.com<br />
Der Online Shop für Baby- und Kindersachen<br />
mit dem gewissen Etwas und vielen Lieblingsstücken<br />
rund ums Baby- und Kinderzimmer.<br />
104. kaufhaus kollektiv<br />
Design, Kunst und Handwerk<br />
aus München und darüber hinaus<br />
www.kaufhauskollektiv.de<br />
Online & PopUp-Shop für Design und<br />
Handwerk. U. a. fair ökologische<br />
Kindersachen von Isargold,<br />
Let Life Flow, millemarille, bsimple<br />
und hommage an lotte.<br />
105. kidisto<br />
Täglich neue Deals für<br />
Babys &Kids<br />
www.kidisto.de<br />
Der Shoppingclub für Mamas die das Besondere<br />
suchen. Innovativ, einmalig, günstig.<br />
106. kiDkonG<br />
Der perfekte Look<br />
für kleine Individualisten<br />
www.kidkong.de<br />
AO-American Outfitters, Bellerose, Eddie Pen,<br />
JOTT-Just over the Top, Little Marc Jacobs<br />
107. kiDS-DeSiGn<br />
by Robra-Ateliers Innovatives Design<br />
für besondere Kinder<br />
www.kids-design.de<br />
Leander, bloom, Easy Walker, Roommate,<br />
MAGIS - me too collection<br />
108. kidsstars<br />
fashion for the modern princess<br />
www.kidsstars.de<br />
Junior Gaultier, Monnalisa, Jakioo, Liu Jo<br />
Junior, Twin-Set Girl, il gufo, Rykiel Enfant<br />
neU<br />
neU<br />
109. kim Wolf<br />
Kinderträume in Stoff<br />
www.kimwolf-shop.de<br />
Der Stoff, aus dem Kinderträume sind:<br />
hand-gefertigte Kreationen aus Filz,<br />
Baumwolle & Co. von Schmusedecke bis<br />
Wimpelkette, mit Namenszug<br />
110. kindergold<br />
Liebevoll Ausgesuchtes für kleine Leute<br />
www.kindergold.de<br />
Schönes von Djeco, Moulin Roty, love mae,<br />
Overbeck and Friends, la fraise rouge u. v. m.<br />
111. kindsstoff<br />
kompromisslos gute Kindermode.<br />
www.kindsstoff.de<br />
Ökologisch & sozial korrekt,<br />
mit viel Liebe hergestellt in Deutschland<br />
und das zu attraktiven Preisen.<br />
112. kleine könige<br />
www.kleinekoenige.eu<br />
Personalisierte Accessoires für Kinder,<br />
Namenskissen, Babydecken, Spieluhren,<br />
Fotoalben u. a.<br />
113. kleine Diva<br />
Die Online-Boutique für Mädchen<br />
www.kleine-diva.de<br />
Cakewalk, Creamie, Minymo, Noa Noa Miniature,<br />
Trousselier, brasilianische Labels, u. a.<br />
114. knoCknok<br />
www.KNOCKNOK.de<br />
Bob & Blossom, Mexicana, Cruciani,<br />
Zoe Karssen, ILSE JACOBSEN<br />
neU<br />
<strong>Luna</strong><br />
138
Shops<br />
Fragen zu den<br />
141<br />
143<br />
145<br />
147<br />
Lieblingsshops?<br />
shops@ <strong>Luna</strong>-magazin.de<br />
0221-99033-360<br />
142<br />
144<br />
146<br />
148<br />
115. koeka<br />
www.koeka.com<br />
Koeka bietet ein breites Sortiment<br />
an Lifestyle- und Pflegeartikeln,<br />
Kleidung und Accessoires für Babys<br />
und Kinder bis 10 Jahre.<br />
116. Lilac Lane<br />
[home for happy kids]<br />
www.lilac-lane.de<br />
Style. Fashion. Fun.<br />
Außergewöhnliche Accessoires, Kleidung,<br />
Schuhe, Spielsachen & Geschenke.<br />
Online und in unserem Showroom.<br />
117. lilla lycka<br />
Babys erste Jahre<br />
www.lilla-lycka.de<br />
catimini, Room Seven, IKKS,<br />
cakewalk, MINI A TURE<br />
118. lillehanS<br />
Der „kleine Hans<strong>“</strong><br />
www.lillehans.de<br />
Onlineshop für kleine und größere Jungen<br />
mit bunten Outdoor Labels aus Begien,<br />
Dänemark &Schweden:<br />
ducksday ® , Hust&Claire, Minymo,<br />
Racing Kids, Bellio<br />
119. Maedla<br />
Ein Shop, lauter Lieblingsstücke<br />
www.maedla.de<br />
Adelheid, Mini Labo, Wickeltaschen,<br />
Room Seven, anne-claire petit<br />
120. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still-Lingerie.<br />
www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- & Babymode,<br />
riesige Auswahl exklusiver Still-BH’s,<br />
Wickeltaschen, kostenloser Bestellkatalog<br />
121. Mein Goldstück<br />
www.meingoldstueck.com<br />
Handgemachte, ganz persönlich für Sie<br />
angefertigte Schmuckstücke zur Geburt,<br />
Taufe, Geburtstag ...<br />
für Mama und Kind<br />
122. Miffy<br />
Entdecke Miffy ´s Welt!<br />
www.miffystore.de<br />
Wir sind der offizielle deutsche Miffy Store.<br />
Bei uns gibt es alles vom Kult-Hasen:<br />
T-Shirts, Bücher, Lampen, Kuscheltiere<br />
und und und ...<br />
neU<br />
neU<br />
123. Mina & Lola<br />
www.mina-lola.com<br />
Ein Shop für Kleine und Große,<br />
ein Shop für dies und das und noch ein<br />
bisschen mehr – alles rund ums Kind.<br />
124. Minitalis<br />
www.minitalis.de<br />
Dolce&Gabbana, Armani, Chicco,<br />
Nanan, Elle est ou la mer? NEU!<br />
Für Entdecker!<br />
Erlesene Hingucker-Mode & Mehr.<br />
125. Mini-tilli by Sonja<br />
Werkstatt für Kinderkleidung<br />
www.kinderkleidung-handarbeit.de<br />
Handgemachte Kindermode, hergestellt<br />
aus hochwertigen holländischen und deutschen<br />
Markenstoffen: Zipfelpullis, Schürzen,<br />
Tuniken u. v. m.<br />
126. miss marvelous<br />
Fashion&Lifestyle für Trendsetter<br />
von 0-6<br />
www.missmarvelous.de<br />
Bobo Choses, Atsuyo et Akiko,<br />
Easy Peasy, Ocra, Minnetonka u.v.m<br />
127. My natural kids<br />
www.mynaturalkids.com<br />
Serendipity Organics, Esencia, Freds<br />
world by Green Cotton, Mode Medea,<br />
Ingegerd.<br />
128. nicki’s Store<br />
www.nickis.com<br />
90 Designer, unter anderem:<br />
High5, Hackett, Moncler, BOGNER,<br />
UGG Australia u. v. m.<br />
129. ökimo<br />
Bio Babymode aus aller Welt<br />
in sehr guter Qualität!<br />
www.oekimo.de<br />
Selana, Gro Company, Joha, Geggamoja,<br />
Sture&Lisa, Lassie, Serendipity<br />
130. phille mille<br />
Kindermode aus Dänemark –<br />
frech & bunt<br />
www.phillemille-shop.de<br />
phille mille, filia&filius, MIO my MIO<br />
131. philoria<br />
your baby and kids online store<br />
www.philoria.com<br />
Tolle Marken für Babys und Kids:<br />
rice, Djou-Djou, PlumPlori Paris, natureZoo,<br />
Lottas Lable, oskar&ellen, Mein Teller ...<br />
neU<br />
neU<br />
neU<br />
132. pink Milk<br />
www.pinkmilk.de<br />
GreenGate, Maileg, Trousselier,<br />
rice, bellybutton<br />
133. pWV<br />
*textiles pour enfants*<br />
www.pwv-duesseldorf.de<br />
Babyausstattungen und Kinderwagen<br />
Accessoires zum Aussuchen,<br />
Individualisieren, Anpassen und<br />
Liebhaben – made in Germany<br />
134. rasselfisch<br />
richtig gutes kinderzeug<br />
www.rasselfisch.de<br />
One Tree Hill, EasyWalker, bugaboo,<br />
Phil & Teds, Leander<br />
135. raum für klein<br />
Wir machen Kinderzimmer<br />
www.raumfuerklein.de<br />
Planen, Einrichten & Ideen leben.<br />
Internet-laden mit Möbeln, Tapeten,<br />
Stoffen, Teppiche, Bettwaren & Beiwerk.<br />
136. ronjas-räuberlädchen<br />
Freche Mode<br />
nicht nur für Räubertöchter<br />
www.ronjas-raeuberlaedchen.de<br />
IKKS kids + junior, DeSigual,<br />
NONOnsense, Bellerose, Pepe Jeans<br />
137. SaLoMon interiorS<br />
www.salomon-interiors.de<br />
Dekoratives mit Liebe zum Detail. Originell,<br />
praktisch, bezaubernd.<br />
138. Smallfolks-Clothing&Shoes<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
www.smallfolks.de<br />
Riesenauswahl hochwertiger Kinderschuhe<br />
von Bisgaard, Kavat, Converse, Blundstone,<br />
Hummel, u. v. m.<br />
139. Sticky & Sweet<br />
Super haltbare Namensticker &<br />
Bügeletiketten für Kinder.<br />
www.sticky-sweet.de<br />
Labels mit Namen & Telefonnr. für Sachen,<br />
Schuhe & Kleidung. Online sein indiv. Set<br />
personalisieren. Spülmaschinenfest!<br />
1<strong>40</strong>. Strickgut<br />
www.strickgut.de<br />
Hochwertige Strickkollektion für Babys und<br />
Kinder aus reinen Naturfasern.<br />
Strickgut produziert in Deutschland.<br />
141. the house of elfen Couture<br />
www.elfen-couture.com<br />
E-Boutique von Berlins<br />
unvernünftigstem Kindermodelabel:<br />
High Fashion meets Alice in Wonderland.<br />
Worldwide Shipping.<br />
142. therese accessoires<br />
www.therese-accessoires.de<br />
Therese Accessoires produziert in<br />
Deutschland exklusive Accessoires<br />
für Mutter und Kind in wertvoller<br />
Handarbeit.<br />
143. Verspieltes.de<br />
Schöne Dinge für Zuhause<br />
www.verspieltes.de<br />
Geschenke für Babies und Kinder und<br />
Schönes für Ihr Zuhause, blablakids; Cath<br />
Kidston, Madleys, Semikolon, Wendekreis<br />
144. Villa Sternenstaub<br />
www.villa-sternenstaub.de<br />
Exklusives Spielzeug & Accessoires<br />
für Mädchen; Steiff, Götz, Corolle,<br />
Trudimia, Franck & Fischer<br />
145. Wolke & Wölkchen<br />
Ihr Lifestyleshop für’s Kind<br />
www.wolkeundwoelkchen.de<br />
Etablierte Marken und Lifestyle-Marken:<br />
Albababy, Frugi, Krutter, Toby Tiger,<br />
Ej sikke lej, Noppies<br />
146. Zizzz<br />
Baby Schlafsäcke mit Swisswool –<br />
für besseren Schlaf<br />
www.zizzz.de<br />
Zizzz: Produkte für angenehmen und<br />
sicheren Schlaf. Natürlich und nachhaltig<br />
mit hoch atmungsaktiver Swisswool<br />
Füllung.<br />
147. ZWerGe.de<br />
Natur fürs Baby und Kind<br />
www.ZWERGE.de<br />
Öko-Babyausstattung, Tragehilfen,<br />
Bio-Kinderkleidung von frugi,<br />
maxomorra und duns, sowie Spielwaren<br />
von HABA und Selecta<br />
148. Zwergenstyle<br />
www.zwergenstyle.de<br />
Exklusive Kindermode aus 2. Hand,<br />
Secondhand-Onlineshop, BURBERRY,<br />
Moncler, Monnalisa, Ralph Lauren,<br />
Oilily, Steiff<br />
neU<br />
neU<br />
<strong>Luna</strong><br />
139
freut sich<br />
über<br />
poSt<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
Breite Straße <strong>40</strong><br />
D-50667 Köln oder:<br />
redaktion@luna-magazin.de<br />
Liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
in „<strong>Luna</strong> 38<strong>“</strong> habt ihr auf Seite 43<br />
ganz arg schöne Girlanden aus nepalesischem<br />
Papier von Ketiketa<br />
abgebildet. Ich habe überall gesucht,<br />
aber leider nirgends die Vogelgirlanden<br />
gefunden. Wo kann man diese<br />
denn beziehen?<br />
Viele Grüße,<br />
Kathrin<br />
Liebe <strong>Luna</strong>s,<br />
dickes Lob an euch! Das Cover ist<br />
wieder mal der Hammer! Ich habe<br />
gleich versucht, meiner Tochter dieselbe<br />
Frisur zu zaubern ... leider<br />
vergeblich! Macht weiter so!<br />
Claudia<br />
Hallo liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
ich kaufe mir regelmäßig Ihre Zeitschrift<br />
und bin immer sehr von den<br />
vielen Tipps angetan – auch, wenn<br />
ich manche Produkte für etwas<br />
überteuert halte. In der letzten <strong>Ausgabe</strong><br />
gab es einen Bericht über<br />
Hausbootferien in Brandenburg,<br />
der mir sehr gut gefallen hat. Mein<br />
Lebenspartner und ich waren so begeistert,<br />
dass wir nächstes Jahr mit<br />
unseren Kindern und einer befreundeten<br />
Familie einen solchen<br />
Trip planen. Vielen Dank für die<br />
Inspiration!<br />
Maike aus Hamburg<br />
Liebe Maike,<br />
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.<br />
Wir sind gespannt, wie die Ferien<br />
werden und freuen uns, wenn Sie<br />
darüber berichten!<br />
Liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
immer, wenn die neue <strong>Ausgabe</strong> in<br />
meinen Briefkasten flattert, freue<br />
ich mich riesig! Es gibt so viele tolle<br />
Sachen zu entdecken. Ich habe<br />
mich direkt in das wunderschöne<br />
Kegelset verliebt. Meine Tochter<br />
Emilia hat im August Geburtstag,<br />
ich hoffe, sie findet es genauso toll<br />
wie ich ;-)<br />
Liebe Grüße aus Bonn<br />
Christiane H., per E-Mail<br />
Liebe Kathrin,<br />
die hübschen Girlanden können<br />
Sie im Internet über smallable.com<br />
bestellen. Viel Spaß damit!<br />
Dein <strong>Luna</strong>-Team<br />
Ihre <strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
Liebe Redaktion,<br />
schon lange bin ich <strong>Luna</strong>-Leserin<br />
und das hat auch seinen Grund:<br />
ein kunterbuntes schönes Heft mit<br />
bezaubernden Ideen zum Nachmachen.<br />
Strickanleitungen wie der<br />
Fransenschal und Basteltipps wie<br />
die Ordnungshüter aus „<strong>Luna</strong> 38<strong>“</strong><br />
bereiten mir besonders viel Freude<br />
und animieren mich, mal wieder<br />
den Pinsel zu schwingen. Gegen<br />
noch mehr Ideen hätte<br />
ich nichts einzuwenden.<br />
Liebste Grüße,<br />
eure Emma<br />
<strong>Luna</strong><br />
1<strong>40</strong>
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION L<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED JETZT<br />
EDITION LIMITED E<br />
ON LIMITED EDITION LIMITED EDITION DIE EXKLUSIVE<br />
LIMITED EDITION LIMIT<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED LUNABAG EDITION LIMITED FÜR ALLE<br />
EDITION L<br />
TED EDITION LIMITED EDITION SCHWANGEREN LIMITED EDITION LIMITED IN<br />
EDITI<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITIERTER AUFLAGE<br />
Hallo, <strong>Luna</strong>-Team,<br />
ON ich bin großer LIMITED Fan eures Magazins<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
und sammele aus diesem Grund<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION L<br />
auch die <strong>Ausgabe</strong>n. Nun musste ich<br />
bei der Suche nach einem Auberginen-Rezept,<br />
das mir von <strong>Ausgabe</strong><br />
TED Nr. 28 in EDITION Erinnerung geblieben LIMITED ist, EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
feststellen, dass mir genau dieses<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
Heft irgendwie abhandengekommen<br />
ist! Wie kann ich an die fehlende<br />
<strong>Ausgabe</strong> kommen?<br />
ON LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
Eure Angela aus W.<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION L<br />
Liebe Angela,<br />
gar kein Problem: Über unsere Homepage<br />
<strong>Luna</strong>mag.de können Sie jede<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
„<strong>Luna</strong><strong>“</strong> unter der Rubrik „Einzelheftbestellung<strong>“</strong><br />
nachkaufen. EDITION Viel Vergnügen LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED<br />
beim Kochen!<br />
ON LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
Das <strong>Luna</strong>-Team<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION L<br />
Liebe <strong>Luna</strong>-Redaktion,<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
in der letzten <strong>Ausgabe</strong> habe ich auf<br />
der Seite „Herzensbrecher<strong>“</strong> die<br />
LIMITED Art-Cards-„Sea Collection<strong>“</strong> EDITION für Babys<br />
entdeckt. Gern würde ich sie<br />
ON<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
kaufen. Könnt LIMITED<br />
ihr mir sagen,<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
wo ich sie in Deutschland<br />
bekomme?<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION L<br />
Katharina M.<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
Liebe Katharina,<br />
die Spielkarten von<br />
Einfach online gehen und sich für<br />
LIMITED Wee Gallery aus<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
die hochwertige <strong>Luna</strong>-Geschenktasche<br />
„<strong>Luna</strong> 38<strong>“</strong> können<br />
ON LIMITED mit speziellen Produkten<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
Sie über mylillelimon.com<br />
bestellen.<br />
und Shopping-Vorteilen<br />
EDITION<br />
Lieben Gruß,<br />
LIMITED EDITION LIMITED für werdende EDITION Mütter LIMITED bewerben.<br />
EDITION L<br />
dein <strong>Luna</strong>-Team<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
EDITION#2<br />
designed by Lässig<br />
facebook.com/ bag.de bag.de
Herstellernachweis<br />
ADIDAS<br />
adidas.de<br />
APRIL SHOWERS<br />
BY POLDER<br />
polder.fr<br />
ARAVORE<br />
aravore.com<br />
ARMANI JUNIOR<br />
armani.com<br />
BAKKER MADE WITH<br />
LOVE<br />
bakkermadewithlove.com<br />
BELLYBUTTON<br />
bellybutton.de<br />
BILL AMBERG<br />
billamberg.com<br />
BLEU COMME GRIS<br />
bleucommegris.com<br />
BOBO CHOSES<br />
bobochoses.com<br />
BODEN<br />
bodendirect.de<br />
BONNIE BABY<br />
bonniebaby.co.uk<br />
BONPOINT<br />
bonpoint.com<br />
BY MALENE BIRGER<br />
bymalenebirger.com<br />
CARAMEL BABY & CHILD<br />
caramel-shop.co.uk<br />
CÉLINE SATHAL<br />
csathal.blogspot.de<br />
CHARABIA<br />
charabia.com<br />
CHISTIAN LOUBOUTIN<br />
christianlouboutin.com<br />
COLLÉGIEN<br />
de.collegien-shop.com<br />
CONVERSE<br />
converse.de<br />
COS<br />
cosstores.com<br />
DAY BIRGER ET<br />
MIKKELSEN<br />
day.dk<br />
DEREK LAM<br />
dereklam.com<br />
DIANE VON<br />
FURSTENBERG<br />
eu.dvf.com<br />
DIESEL KID<br />
diesel.com<br />
DOLCE & GABBANA<br />
dolcegabbana.it<br />
EASY PEASY<br />
easypeasy.fr<br />
ESPRIT MATERNITY<br />
esprit.com/for<strong>mum</strong>s<br />
FILIPPA K<br />
filippa-k.com<br />
FUNKY LEGS<br />
funky-legs.com<br />
GIANVITO ROSSI<br />
gianvitorossi.com<br />
GUESS KIDS<br />
guess.eu<br />
H&M<br />
hm.com<br />
HACKETT<br />
hackett.com<br />
HUCKLEBONES<br />
hucklebones.co.uk<br />
HUNDRED PIECES<br />
über smallable.com<br />
HUNTER<br />
hunter-boot.com<br />
IKKS JUNIOR<br />
ikks.com<br />
IL GUFO<br />
ilgufo.it<br />
ILOVE GORGEOUS<br />
ilovegorgeous.co.uk<br />
JIL SANDER<br />
jilsander.com<br />
JOHN GALLIANO KIDS<br />
johngalliano.com<br />
JUNIOR GAULTIER<br />
jeanpaulgaultier.com<br />
KAIN<br />
kainlabel.com<br />
KEUNGZAI<br />
keungzai.com<br />
LÄSSIG<br />
laessig-fashion.de<br />
LE PETIT LUCAS<br />
DU TERTRE<br />
lucasdutertre.com<br />
LIBERTY<br />
liberty.co.uk<br />
LIEBESKIND<br />
liebeskind-berlin.com<br />
LIHO<br />
liho.co.uk<br />
LITTLE PAUL & JOE<br />
paulandjoe.com<br />
LOUIS LOUISE<br />
louislouise.com<br />
MANGO<br />
mango.com<br />
MARC O’POLO<br />
marc-o-polo.de<br />
MARIE-CHANTAL<br />
mariechantal.com<br />
MILIBE<br />
milibecopenhagen.dk<br />
MILLY<br />
millyny.com<br />
MINI MELLOW YELLOW<br />
mellowyellow.fr<br />
MINI RODINI<br />
minirodini.com<br />
MONNALISA<br />
monnalisa.eu<br />
MONSOON<br />
monsoon.co.uk<br />
NEW BALANCE<br />
newbalance.de<br />
NIKE<br />
nike.com<br />
NOPPIES<br />
noppies.com<br />
OCRA<br />
ocra-lab.it<br />
PAADE MODE<br />
paade.lv<br />
PALE CLOUD<br />
pale-cloud.com<br />
PASCALE MONVOISIN<br />
www.pascalemonvoisin.com<br />
PAULINA<br />
umstandsmode.de<br />
PAUL SMITH JUNIOR<br />
paulsmith.co.uk<br />
PÈPÈ<br />
pepechildrenshoes.it<br />
POM D’API<br />
pomdapi.fr<br />
QUENOTTE<br />
quenotte-paris.fr<br />
RED LIMIT<br />
über harveynichols.com<br />
REPLAY & SONS<br />
replay.it<br />
ROBERT LA ROCHE<br />
robert-laroche.com<br />
SAINT LAURENT<br />
ysl.com<br />
SEVEN FOR ALL MANKIND<br />
7forallmankind.com<br />
SOUVE<br />
souve.bigcartel.com<br />
STELLA McCARTNEY<br />
stellamccartney.com<br />
STEP2WO<br />
step2wo.com<br />
TALC<br />
talcboutique.com<br />
TOD’S<br />
tods.com<br />
TOPSHOP<br />
topshop.com<br />
TORY BURCH<br />
toryburch.de<br />
TUTU DU MONDE<br />
tutudumonde.com<br />
URBAN OUTFITTERS<br />
urbanoutfitters.de<br />
VICTORIA BECKHAM<br />
victoriabeckham.com<br />
ZADIG & VOLTAIRE<br />
zadig-et-voltaire.com<br />
ZORRRO<br />
zorrrobelgium.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
142
<strong>Luna</strong> & Luno<br />
<strong>Luna</strong><br />
143
Die gestickte kolumne<br />
UMSONST<br />
war gestern<br />
Von Christian Bärmann<br />
Illustration: Dina Rautenberg<br />
Foto: Petra Arnold<br />
Die Toilettentür ist zu, und doch ist der Aufschrei dahinter<br />
nicht zu überhören: „Taschengeld, yes!<strong>“</strong>, schallt es aus dem<br />
nicht mehr stillen Örtchen. Wir sehen sie geradezu vor uns,<br />
die kleine, triumphierend geballte Faust unseres Jüngsten, der<br />
sich anscheinend soeben den Weg zu einem regelmäßigen Einkommen<br />
gesichert hat. Ein kleiner Schritt für die Menschheit,<br />
ein großer für diesen Vierjährigen: Erstmals wurde das große<br />
Geschäft ganz alleine und bar jeder Windel verrichtet. Die<br />
Beweislage ist eindeutig, die Konsequenz ebenfalls: Der vor<br />
Stolz platzende Zwerg hat sich damit sein erstes Taschengeld<br />
verdient. Oder anders gesagt: Die elterliche Motivation – böse<br />
Zungen könnten auch „Bestechung<strong>“</strong> sagen – hat funktioniert.<br />
Alle sind glücklich.<br />
„,Taschengeld, yes!‘,<br />
schallt es aus dem nicht<br />
mehr stillen Örtchen<strong>“</strong><br />
Was wir ihm allerdings schamlos vorenthalten: Er hat sich<br />
unter Preis „verkauft<strong>“</strong>. Denn mit seinen 25 Cent, die wir als<br />
Ansporn in Aussicht gestellt hatten, liegt er deutlich unter einer<br />
aktuellen Empfehlung der Jugendämter, die für die Altersstufe<br />
„4 bis 5 Jahre<strong>“</strong> gar 50 Cent wöchentlich vorsieht. Wir<br />
bezahlen also gegen den Trend: Laut der englischen Tageszeitung<br />
„Daily Mail<strong>“</strong> sind die Taschengeldbeträge (in England)<br />
seit 1987 um 500 Prozent gestiegen. Hinzu kommt, dass die<br />
Zeiten, als es Leistungen und gute Manieren noch für lau gab,<br />
offenbar passé sind. Angeblich wird heute bereits die Hälfte<br />
aller Jugendlichen mit Geld zu gutem Benehmen und häuslicher<br />
Hilfe genötigt. In der familiären Verdienstrangliste folgen<br />
dem guten Benehmen laut „Daily Mail<strong>“</strong> Aufgaben im Haushalt,<br />
Hundausführen, Hausaufgaben und gute Noten auf den<br />
nächsten Plätzen. Der autonome Stuhlgang eines Kindergartenkindes<br />
scheint unter „Sonstiges<strong>“</strong> zu fallen.<br />
Der Haken beim Taschengeld ist, dass es bei aller Berechtigung<br />
eines frühen Umgangs mit Geld schnell zu einem gottgegebenen<br />
Recht zu werden scheint. Zumindest bei uns. Da hilft<br />
wenig, dass das Bundesministerium für Familie, Seniore, Frauen<br />
und Jugend ausdrücklich darauf hinweist, dass „es <strong>keine</strong><br />
gesetzliche Regelungen gibt, ob Eltern ihren Kindern Taschengeld<br />
geben müssen und wie viel<strong>“</strong>. Vergessen wir beispielsweise<br />
mal die fristgerechte wöchentliche Auszahlung, droht unser<br />
Nachwuchs schnell mit einem guten Anwalt, Verzugszinsen<br />
oder dem Einstellen des guten Benehmens. Vielleicht hätten<br />
wir lieber von vorneherein mit einem zinsgünstigen Darlehensmodell<br />
starten sollen, bei dem die Kleinen, statt Cash zu<br />
erhalten, das in sie investierte Vermögen bis zum 18. Lebensjahr<br />
abstottern.<br />
Andererseits kurbelt der Nachwuchs mit seinem Taschengeld<br />
ja auch die Wirtschaft an. Offenbar geht die jährliche Kaufkraft<br />
der Jugend in die Milliarden. Sage noch einer, Fußball-,<br />
Pokémon-oder Hannah-Montana-Sammelkarten seien Blödsinn<br />
und Naschkram sei nur Stoff für schlechte Zähne. Ein<br />
weiterer Haken sind die Spendierhosen der Großelten, die<br />
unsere Taschengeldration zuweilen wie Almosen erscheinen<br />
lassen und somit Tarifverhandlungen provozieren („25 Cent?<br />
Papa, wir müssen reden.<strong>“</strong>). Zum Glück wissen die Jungs noch<br />
nicht, was ein Streik ist. Obwohl es uns manchmal natürlich<br />
schon so vorkommt.<br />
Dina Rautenberg<br />
stickt die Kolumne<br />
für „<strong>Luna</strong><strong>“</strong><br />
<strong>Luna</strong><br />
145
kleine plauderei<br />
Smalltalk<br />
Diesmal hat David (7)<br />
das letzte Wort zum Thema „autos”.<br />
Spezial<br />
Ho Ho Ho<br />
Tipps für den<br />
Wunschzettel<br />
<strong>Luna</strong>: Was ist dein Lieblingsauto?<br />
David: Das rote hier. Die Farbe und<br />
die Flammen sind cool. Und das<br />
weiße ist das zweitcoolste.<br />
Wann spielst du damit?<br />
Am Wochenende mit meinem<br />
kleinen Bruder auf unserem Spielteppich.<br />
Wie viele Autos besitzt du?<br />
Irgendetwas mit <strong>40</strong>.<br />
Welchen Wagen möchtest du mal fahren,<br />
wenn du groß bist?<br />
Den von meinem Papa. Er ist<br />
schwarz und sieht hübsch aus.<br />
Er stinkt aber von innen, weil er<br />
neu ist.<br />
Fährst du denn gern mit deinem Papa?<br />
Ja, aber ich möchte nicht, dass er<br />
zu schnell fährt. Dann wird mir<br />
schlecht. Mit Mama fahre ich lieber.<br />
<strong>Vorschau</strong><br />
Die nächste <strong>Luna</strong> erscheint am 17.10.<strong>2013</strong><br />
Mode<br />
Feierlich<br />
Edle<br />
Festtagslooks<br />
Interior<br />
So wohn’ ich!<br />
Coole Kinderzimmertrends<br />
Warum denn das?<br />
Sie fährt langsamer und hat ein<br />
großes Auto. Da passt mehr rein.<br />
Welches Auto gefällt dir noch?<br />
Ein Lamborghini.<br />
Oha, für den musst du viel Geld haben.<br />
Ich hab schon richtig viel Geld<br />
gehabt, aber das musste leider in die<br />
Spardose. Die ist schon ganz voll.<br />
Ach, du sparst schon dafür?<br />
Jetzt muss ich wieder neu anfangen<br />
zu sparen. Das Geld ist nämlich nicht<br />
mehr bei mir, das ist auf der Bank.<br />
Und du würdest alles Ersparte für das<br />
Auto ausgeben?<br />
Ja, mein ganzes Geld.<br />
Wie teuer ist wohl ein Lamborghini?<br />
Achthunderttausendundeine<br />
Milliarde.<br />
Reise<br />
Winterzauber<br />
Familienurlaub<br />
im Schnee<br />
Foto (oben): Gunnar Jacobsen; Fotos (v. l.): Oeuf, Il Gufo (Pitti Bimbo/G. Giannoni), Ferm Living, Tourismusverband Tannheimer Tal<br />
<strong>Luna</strong><br />
146
www.kindundjugend.de<br />
The Trade Show for Kids' First Years<br />
BuSineSS-ChanCen enTdeCken!<br />
19. – 22.9.<strong>2013</strong><br />
Nur für<br />
Fachbesucher
Schuhe Naturino +39 0733 790966<br />
Naturino Fußmesser. Laden Sie die<br />
App kostenlos für Ihren iPad herunter