27.02.2014 Aufrufe

Endlich 18: Marl gibt Gas

Endlich 18: Marl gibt Gas

Endlich 18: Marl gibt Gas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spargel – Nutzpflanze mit langer Tradition<br />

Die Kultivierung des Spargels reicht bis in die griechische Antike zurück.<br />

Bereits damals kannte man die stopfende und harntreibende Wirkung der<br />

Dornenspargelwurzel. Schon die Römer bauten Spargel in großem Stil an.<br />

Um 400 v. Chr. beschrieb der<br />

Grieche Hippokrates erstmals<br />

den Spargel. Aber erst die Römer<br />

kultivierten ihn im großen Stil.<br />

Um 200 v. Chr. gab es genaue Kultivierungsanleitungen.<br />

Mit den Römern kam der Spargel<br />

vermutlich auch in unsere Regionen.<br />

Außerdem sollen im 13. Jahrhundert<br />

Spargel samen von Handels reisenden<br />

mitgebracht worden sein. Zunächst<br />

diente der Spargel aber wie bei den<br />

Griechen nur als Arzneimittel. Erste<br />

Spargelbeete sollen in der Mitte des<br />

16. Jahrhunderts in Stuttgart entstanden<br />

sein.<br />

Größere Anbaugebiete kamen im<br />

17. Jahrhundert hinzu. So wurde um<br />

Berlin zunächst vor allem Grünspargel<br />

angebaut. In Norddeutschland<br />

war seit dem <strong>18</strong>. Jahrhundert besonders<br />

der weiße Spargel beliebt, der<br />

von dort aus ganz Deutschland eroberte.<br />

Heute kennen wir viele weitere<br />

Sorten wie Thaispargel, Meeresspargel<br />

und natürlich Wildspargel.<br />

Foto: KlausM/Pixelio<br />

Der relativ süße Purpurspargel (links) ist eine<br />

besondere Form des Grünspargels.<br />

Frischer Spargel<br />

aus eigenem Anbau!<br />

45701 Herten-Scherlebeck · Scherlebecker Straße 435<br />

Telefon: (0 23 66) 4 24 46 · www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de<br />

25 Jahre<br />

Restaurant<br />

Haus Breuing<br />

Inh. Frano Sesjak<br />

<strong>Marl</strong>er Straße 29 · 45659 Recklinghausen<br />

Tel. 0 23 61–2 20 60 · www.haus-breuing.de<br />

Frischer Stangenspargel<br />

von heimischen Feldern in verschiedenen Variationen.<br />

Für Ihre Feierlichkeiten bieten wir Räumlichkeiten<br />

bis zu 100 Personen.<br />

2 automatische Bundeskegelbahnen · Großer Parkplatz am Haus<br />

Öffnungszeiten: Di. – So. 11.00 – 14.30 Uhr und 17.30 – 24.00 Uhr<br />

Mo. Ruhetag (außer an Feiertagen)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!