27.02.2014 Aufrufe

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Weitere Veranstaltungen, Februar bis Mai <strong>2014</strong><br />

Weitere Veranstaltungen<br />

Februar bis Mai <strong>2014</strong><br />

Donnerstag, 20. Februar <strong>2014</strong>, 18.30-22.00 Uhr, FBS,<br />

Alter Postplatz 17, 15,50 €<br />

Kochen auf schwäbische Art<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 60002,Tel. 07151-98224 8920<br />

Samstag, 8. März <strong>2014</strong>, 17.00 Uhr, Kulturhaus Schwanen<br />

„<strong>Waiblingen</strong>-meine-deine-Heimat“<br />

Vortrag und Feier zum Internationalen Frauentag<br />

Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 19.00-20.30 Uhr, Hochwachtturm,<br />

12,- €<br />

„Mir schwätzet schwäbisch“<br />

Abendliche Lesung auf dem Hochwachtturm <strong>Waiblingen</strong> mit Wein<br />

und Brezeln.<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 14001 ,Tel. 07151-98224 8920<br />

Samstag, 17. Mai <strong>2014</strong>, 10.00-13.00 Uhr, FBS,<br />

Alter Postplatz 17, 19,- €<br />

Frisch vom Markt – direkt auf den Teller<br />

Kochkurs<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 47004,Tel. 07151-98224 8920<br />

˙<br />

o: heimadland<br />

So sprechenwir.<br />

Dasschätzenwir.<br />

Donnerstag, 13. März <strong>2014</strong>, 18.30-22.00 Uhr, FBS,<br />

Alter Postplatz 17, 15,50 €<br />

Saisonal und regional kochen<br />

Sauer-, Weiß- und Rotkraut in vielfältigen leckeren Gerichten stehen<br />

an diesem Abend auf dem Speiseplan.<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 60005,Tel. 07151-98224 8920<br />

Freitag, 14. März <strong>2014</strong>,19.00-20.30 Uhr,<br />

Hochwachtturm, 12,- €<br />

„Frühlingsgedanken auf dem Hochwachtturm“<br />

Heitere und besinnliche Geschichten über den Frühling von Mörike,<br />

Hesse, Blau und vielen anderen. Lesung mit Wein und Gebäck.<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 14000,Tel. 07151-98224 8920<br />

Donnerstag, 3. April, <strong>2014</strong>, 16.00-16.45 Uhr,<br />

Hegnacher Mühle, Erwachsene 6,- €, Kinder 3,50 €<br />

Mühlenführung durch die Hegnacher Mühle<br />

Woher kommt das Mehl in unserem Brot? Wie wird Getreide geerntet<br />

und gemahlen? Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung<br />

von Erwachsenen.<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 49027,Tel. 07151-98224 8920<br />

Samstag, 17. Mai <strong>2014</strong>, 15.00-19.00 Uhr, Weingut Schmalzried<br />

Korb, Kirchstr. 61/2, 21,- €<br />

Weinbergführung<br />

mit Weinprobe auf dem Öko-Weingut Schmalzried<br />

Anmeldung: VHS Unteres Remstal, Nr.: 16240, Tel. 07151-95 8800<br />

22. Mai <strong>2014</strong>, 9.30-17.00 Uhr, Haus der Stadtgeschichte <strong>Waiblingen</strong>,<br />

Stadtmuseum Fellbach, Galerie der Stadt Fellbach<br />

„500 Jahre Armer Konrad“<br />

Museumsseminar<br />

Anmeldung: 07183-41954, geschaeftsstelle@landfrauen-rems-murr.de<br />

Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong>, 16.30-18.00 Uhr, Familienzentrum<br />

<strong>Waiblingen</strong>, 8,- €<br />

Stadtrundgang Waiblinger Frauengeschichten<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 14003 ,Tel. 07151-98224 8920<br />

und vieles mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!