27.02.2014 Aufrufe

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Weitere Veranstaltungen, Juni bis November <strong>2014</strong><br />

Weitere Veranstaltungen<br />

Juni bis November <strong>2014</strong><br />

Sonntag, 1. Juni <strong>2014</strong>, 11.00 Uhr, ForumMitte<br />

Internationales Buffett<br />

Waiblinger Vereine und Organisationen verschiedener Nationen<br />

stellen ein leckeres Buffet zusammen.<br />

Anmeldung: Tel. 07151-51568<br />

4. Juni <strong>2014</strong>, Friedensschule Neustadt, 5. Juni <strong>2014</strong>,<br />

Gemeindehalle Neustadt<br />

„Rock ‚n‘ Art“<br />

ein musikalisches Theaterstück der Friedensschule Neustadt<br />

<strong>Waiblingen</strong>, Fellbach, Beutelsbach und Schorndorf.<br />

Anmeldung: Tel. 07151-9815775, www.heimatverein-waiblingen.de<br />

Freitag, 18. Juli <strong>2014</strong>, 9.15 -17.00 Uhr, 49,00 EUR<br />

„Der Arme Konrad“ im Unteren Remstal -<br />

Originalschauplätze und Stationen des Aufstandes<br />

Anmeldung: VHS Unteres Remstal, Nr.: 10155, Tel. 07151-958800<br />

Samstag, 9. August <strong>2014</strong>, 8.30-17.00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof<br />

<strong>Waiblingen</strong>, 42,- €<br />

„1514 Macht Gewalt Freiheit. Der Vertrag zu<br />

Tübingen in Zeiten des Umbruchs“<br />

Tagesfahrt mit dem Heimatverein <strong>Waiblingen</strong> nach Tübingen -<br />

Besuch der Kunsthalle und Stadtführung.<br />

Anmeldung: Tel. 07151-9815775, www.heimatverein-waiblingen.de<br />

In der Welt zuhause –<br />

in <strong>Waiblingen</strong> daheim.<br />

London<br />

New Jersey<br />

Leuven<br />

Hamburg<br />

Warschau<br />

Astana<br />

Köln<br />

Dienstag, 17. Juni <strong>2014</strong>, 10.30-12. 30 Uhr, Hofkäserei<br />

Vosseler, Römerstr. 36, Bittenfeld, 5,50 €<br />

Wir machen unseren eigenen Käse<br />

Käsereibesuch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener<br />

Anmeldung: fbs <strong>Waiblingen</strong>, Nr.: 49033,Tel. 07151-982248920<br />

28. Juni <strong>2014</strong>, 10.00-16.00 Uhr, Backhäusle Stetten,<br />

Mühlstr. 28, 38,- €<br />

Backen im Backhäusle<br />

- traditionelles Backhandwerk erlernen.<br />

Vorbereitungstreffen am Vortag, 18.00-19.30 Uhr.<br />

Anmeldung: VHS Unteres Remstal, Nr.: 16090, Tel. 07151-958800<br />

Samstag, 5. Juli <strong>2014</strong>, 9.15-17.45 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof<br />

<strong>Waiblingen</strong>, 44,- €<br />

„500 Jahre Armer Konrad“<br />

Tagesfahrt mit dem Heimatverein <strong>Waiblingen</strong> zu Originalschauplätzen<br />

des Armen Konrads und Besuch der Ausstellungen in<br />

12. bis 18. September <strong>2014</strong>, 10.00-17.00 Uhr,<br />

Kameralamtskeller<br />

„Auf alten Wegen zu neuen Chancen“<br />

Eine Ausstellung des KreisLandFrauenverbandes Rems-Murr in<br />

Kooperation mit dem Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes<br />

Württemberg-Baden e.V., Eröffnung: 11. September, 17.00<br />

Uhr durch Oberbürgermeister Andreas Hesky<br />

17. September <strong>2014</strong>, Bürgerzentrum <strong>Waiblingen</strong><br />

Mitgliederversammlung des LandFrauenverbands<br />

Württemberg-Baden e.V.<br />

Mittwoch, 22. Oktober <strong>2014</strong>, Staufer-Realschule <strong>Waiblingen</strong><br />

Tag der Landesgeschichte an den Schulen<br />

Donnerstag, 20. November <strong>2014</strong><br />

Verleihung des Landespreises für Heimatforschung<br />

Paris<br />

Zürich<br />

Sarrebourg<br />

Wien<br />

Nairobi<br />

WURZEL Mediengruppe Companies for Quality

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!