27.02.2014 Aufrufe

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

Heimattage Waiblingen 2014 - Württembergische Eisenbahn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Heimat & Glaube<br />

Heimat & Glaube 25<br />

Freitag, 23. Mai <strong>2014</strong><br />

Catch the church<br />

18.30-2.00 Uhr, verschiedene Orte, Eintritt frei<br />

Prominente im Interview hautnah erleben, sportliche Herausforderungen<br />

meistern oder bei Konzerten rocken: „Catch the Church“<br />

bietet einen Abend lang parallel an sechs Orten überraschende Veranstaltungen.<br />

Nicht nur auf den Promi-Talk im Kulturhaus Schwanen<br />

darf man gespannt sein, auch der Kinoabend und die Konzerte versprechen<br />

einen abwechslungsreichen Abend. Alle Veranstaltungsorte<br />

sind fußläufig gut zu erreichen.<br />

» Kulturhaus Schwanen, Winnender Str. 4, 18.30-19.30 Uhr<br />

Eröffnung mit Promi-Talk<br />

zum Thema Heimat & Glaube mit Sat1-Comedian Markus Majowski<br />

(Die dreisten Drei) und weiteren Gästen.<br />

Rockkonzerte<br />

mit den Rockbands Warumlila und Good Weather Forecast<br />

warumLila<br />

» Christusbund, Fuggerstr. 45, 19.45-22.00 Uhr<br />

HipHop-Stage<br />

mit Zwei mit Mike, H-Perfect und Open Mike<br />

» Christuskirche, Bismarckstr. 1, 19.45-22.00 Uhr<br />

Kreative Box<br />

mit Cajon-Workshop und anderen Mitmachangeboten<br />

» St. Antoniuskirche, Fuggerstr. 31, 19.45-22.00 Uhr<br />

Movie & Spirit mit Kinoabend<br />

» OASE, Marienstr. 29, 19.45-22.00 Uhr<br />

Sport & Action, mit Bikeparcours und Slackline<br />

» Michaelskirche, Alter Postplatz 21, 19.45-22.00 Uhr<br />

Come and see – kommen, staunen und relaxen<br />

» Kulturhaus Schwanen, Winnender Str. 4, 21.45-2.00 Uhr<br />

Abschlussveranstaltung mit Promi-Talk<br />

und Livemusik<br />

Good Weather Forecast<br />

Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong><br />

Lange Nacht der Gotteshäuser<br />

Eine Chance für alle, die Kirchen ganz anders zu erleben<br />

18.00-2.00 Uhr, verschiedene Orte, Eintritt frei<br />

Unter dem gemeinsamen Leitmotiv „LichtZeichen“ öffnen die Waiblinger<br />

Kirchen ihre Türen.<br />

» Michaelskirche, 18.00-24.00 Uhr<br />

Eine poetische Nacht in der spätgotischen Kirche<br />

· „Spurensuche“, 18.30, 20.30, 21.30, 22.30 Uhr<br />

Kirchenführer stellen jeweils 15 Minuten ein Schmankerl<br />

aus der Architektur- und Kirchengeschichte vor<br />

· „Ich singe dir mit Herz und Mund“– Wir sind der Chor, 19.00 Uhr<br />

Offenes Liedersingen<br />

· Liturgisches Nachtgebet mit Schola zum Mitsingen, 21.00 Uhr<br />

· Meditative Orgelmusik zur Nacht, 22.00 Uhr<br />

· Politisches Nachtgebet und Trickfilm, 23.00 Uhr<br />

„Wünsche/Glück/Visionen“ von Jugendlichen, mit Musik von<br />

Stephan Lenz und Band<br />

Im benachbarten Nonnenkirchlein verköstigt das „Bistro St. Michael“<br />

die Besucher von 18.00-24.00 Uhr mit Getränken und Snacks.<br />

Trickfilm „Wünsche/Glück/Visionen“, Nachmittags von 14.00-18.00 Uhr.<br />

» Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 14.00-20.00 Uhr<br />

Theatervorführung und Gemeindefest<br />

· „Goldmarie hat Pech gehabt!“, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr<br />

Jugendliche spielen eine Theatercollage zum Thema Armut und<br />

Träume; Leitung: <strong>Württembergische</strong> Landesbühne Esslingen.<br />

· „Übergänge“ - Großes Gemeindefest<br />

» Neuapostolische Kirche, 19.00-24.00 Uhr<br />

Geistliche Abendmusik „Unterwegs zum Licht“<br />

· Kindervorträge, Kinderprogramm „Lichtblicke“ 19.00 Uhr<br />

· verschiedene Chöre, Instrumentalgruppen, Solisten,<br />

Orgelmusik, stündlich 20.00-24.00 Uhr<br />

· durchgehend: Kurzfilm „Lebendiges Gemeindeleben“,<br />

Raum der Stille, Bewirtung<br />

» St. Antoniuskirche, 18.00-2.00 Uhr<br />

Gebet, Gespräch, Kreatives, Interaktives<br />

· Gottesdienst mit „Sound of Paradise“, 18.00-19.00 Uhr<br />

· Kirchenführung, 19.00-19.30 Uhr<br />

· LichtZeichen, 19.30-23.30 Uhr<br />

· KircheNacht-aktiv, 23.30-2.00 Uhr<br />

„Annäherungen an das Kreuz“ künstlerische Inszenierungen<br />

von Jan F. Welker<br />

Kinder-Kunst-Kirche, 15.00-18.00 Uhr für Kinder bis 12 Jahre<br />

» Christuskirche, 20.30-23.00 Uhr<br />

Lieder, Ausstellungen, Meditation<br />

· Ausstellung „Licht & Schatten in 2000 Jahren Christentum“<br />

(Holzkunst von Erwin Würth)<br />

· ab 22.00 Uhr Taizégebet mit Liedern, Lesungen, Gebet<br />

und Stille<br />

Maultaschenessen von 13.00-14.30 Uhr in der Christuskirche<br />

» Nikolauskirche, 16.30-22.00 Uhr<br />

Gottesdienst und Kirchenführungen<br />

· Führungen durch die griechisch-orthodoxe Kirche,<br />

16.30-17.00 Uhr<br />

· Vespergottesdienst auf Deutsch und Griechisch,<br />

18.30-19.15 Uhr<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst bleibt die Kirche geöffnet.<br />

» Ökumenisches Haus der Begegnung, Korber Höhe, 21.00-24.00 Uhr<br />

Ausstellungen, geistliche Impulse und Orgelmusik<br />

· Ausstellungen zur Geschichte der Aussiedler aus Osteuropa<br />

und ihrer Beheimatung in den beiden Kirchengemeinden auf der<br />

Korber Höhe<br />

· Begegnungen bei Kerzenschein<br />

Geistliche Impulse und festliche Musik mit Mahela Reichstatt<br />

an der Mühleisen-Orgel, Ines und Katrin Hagmann an Harfe<br />

und Violine, Thomas Fleischmann an der Seifert-Orgel und mit<br />

Sologesang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!