28.02.2014 Aufrufe

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6/<strong>2014</strong><br />

Samstag, 1. Februar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 27.10.1987)<br />

BR<br />

18.45<br />

UMZUG! Zurück ins neue Leben<br />

Familie Noerr hat zu viert ein halbes Jahr in Nordafrika in einem VW-Bus auf acht<br />

Quadratmeter gelebt. Weil die Kin<strong>de</strong>r Heimweh haben und die ältere <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Töchter<br />

im Herbst eingeschult wird kehren sie wie<strong>de</strong>r zurück nach München. Das Problem: Sie<br />

haben vor ihrer Abreise alle Zelte abgebrochen und müssen jetzt komplett von vorne<br />

anfangen.<br />

Mehr als drei Millionen Mal ziehen Menschen in Deutschland pro Jahr um, je<strong>de</strong>r von<br />

uns im Schnitt vier Mal im Leben. Ob neuer Job, neue Liebe o<strong>de</strong>r Trennung - es gibt<br />

viele Grün<strong>de</strong>, warum wir unseren Lebensmittelpunkt än<strong>de</strong>rn. Aber immer ist es ein<br />

Umbruch. Wenn wir umziehen, überschreiten wir die Schwelle von einem Leben in das<br />

nächste. Die neue Reportagereihe 'UMZUG!' begleitet junge Menschen bei diesem<br />

Schritt.<br />

(Erstsendung Einsfestival: 16.10.2013)<br />

WDR 19.15 Raus aus <strong>de</strong>m Stress! (5/5)<br />

Eine fünfteilige Reihe, die Nordrhein-Westfalen entspannt.<br />

Fünf Monate Training liegen hinter <strong>de</strong>n Teilnehmern von 'Raus aus <strong>de</strong>m Stress!'. Eine<br />

Zeit, in <strong>de</strong>r Ursula, Petra, Tanja, Jutta, Marco und Sebastian nicht nur geför<strong>de</strong>rt,<br />

son<strong>de</strong>rn auch gefor<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong>n. Die Gruppe ist an und manchmal auch über ihre<br />

Grenzen gegangen, auch in schwierigen Momenten sorgten <strong>de</strong>r WDR-'Gesundmacher'<br />

Dr. Carsten Lekutat und die Stresstherapeutin Sabine Schonert-Hirz für die nötige<br />

Motivation. Heute erfahren die Teilnehmer, ob sich die Mühen gelohnt haben und <strong>de</strong>r<br />

persönliche Stresslevel gesenkt wur<strong>de</strong>.<br />

Zum Schluss geht es für die Teilnehmer darum, für die Zeit nach <strong>de</strong>m Stresstraining<br />

vorzusorgen. In kleine Kästen packen sie schöne Dinge und Erinnerungen, die ihnen<br />

helfen sollen, in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren. Sabine Schonert-Hirz<br />

kümmert sich dabei beson<strong>de</strong>rs um Jutta, an <strong>de</strong>r noch immer Selbstzweifel wegen <strong>de</strong>s<br />

viel zu frühen To<strong>de</strong>s ihrer Tochter nagen. Die Stresstherapeutin will Jutta dazu bringen,<br />

über schöne Situationen Kraft und Zuversicht zu gewinnen. Und auch Ursula soll mit<br />

beson<strong>de</strong>ren Hilfsmitteln endlich <strong>de</strong>n Tod ihres Vaters verwin<strong>de</strong>n, um befreiter durch <strong>de</strong>n<br />

Alltag zu gehen.<br />

Ob das gelingt, erfahren die sechs Teilnehmer am letzten Tag ihres Trainings. Denn<br />

dann ist die Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wahrheit: Hat das fünf Monate dauern<strong>de</strong> Programm Erfolg<br />

gebracht? Ist <strong>de</strong>r Gruppe <strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schritt aus <strong>de</strong>r Stressfalle gelungen? Und<br />

haben vor allem Jutta und Ursula endlich bessere Werte?<br />

(Erstsendung WDR FS: 29.11.2013)<br />

<strong>ARD</strong><br />

20.00<br />

Tagesschau<br />

SWR<br />

20.15<br />

Unter Anklage: Harry Wörz<br />

Fernsehfilm Deutschland <strong>2014</strong><br />

Personen:<br />

Harry Wörz (Rüdiger Klink)<br />

Hubert Gorka (Felix Klare)<br />

Anke (Katja Bürkle)<br />

Silke Wörz (Mirjam Dilg)<br />

Bernhard Ma<strong>de</strong>r (Artus-Maria Matthiessen)<br />

Hannelore Wörz (Irene Rindje)<br />

Stand: 31.01.<strong>2014</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!