28.02.2014 Aufrufe

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6/<strong>2014</strong><br />

Samstag, 1. Februar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

Alkohol gehört zum Alltag, gilt als Genussmittel, vere<strong>de</strong>lt Feiern und Feste. Wer seinen<br />

Umgang mit Alkohol nicht im Griff hat, gar abhängig wird, wird von seiner Umgebung<br />

schnell als charakterschwach und wenig belastbar verunglimpft. Vielen Süchtigen fällt<br />

es <strong>de</strong>shalb schwer, darüber zu re<strong>de</strong>n, dass und wie sie abhängig wur<strong>de</strong>n. 'Der lange<br />

Weg aus <strong>de</strong>r Sucht' begleitet drei Menschen, die bereit waren über ihre schlimmsten<br />

Zeiten zu sprechen.<br />

Sie erzählen heute auch <strong>de</strong>shalb, weil sie es geschafft haben aus <strong>de</strong>r Abhängigkeit<br />

herauszukommen und weil sie stolz darauf sind.<br />

Sie wollen warnen, erklären und nicht vergessen. Denn wenn man vergisst, wie es als<br />

Süchtiger war, besteht die Gefahr, dass alles wie<strong>de</strong>r von vorn beginnt.<br />

(Erstsendung RBB: 22.05.2013)<br />

NDR<br />

13.05<br />

Verdammte Spielsucht<br />

Ein Film von Manfred Uhlig<br />

Eine Familie beim Kampf gegen die Spielsucht. Zwei Drittel aller Spielhallenbesucher<br />

haben ein problematisches Suchtverhalten. Der Betrieb in <strong>de</strong>n Spielhallen erinnert an<br />

Abhängigkeitsstrukturen wie man sie aus <strong>de</strong>r Drogenszene kennt. Wie schwer es ist,<br />

sich gegen die Lobby <strong>de</strong>r Automatenindustrie und Spielhallenbetreiber zu wehren,<br />

wer<strong>de</strong>n wir anhand einer nord<strong>de</strong>utschen Kleinstadt erzählen.<br />

(Erstsendung NDR-FS: 24.09.2012)<br />

WDR<br />

13.50<br />

230 Kilo mit 13 Jahren<br />

Operation Abnehmen<br />

Ein Film von Christian Pietscher<br />

Diabetes, Rollstuhl, Herzinfarkt - diese schreckliche Prognose gilt nicht etwa einem<br />

70-Jährigen, son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>m 13-jährigen Lucas, wenn alles so weiter läuft wie bisher.<br />

Wegen seines Bluthochdrucks nimmt er bereits Medikamente. Radfahren, Kino o<strong>de</strong>r<br />

die Urlaubsreise mit <strong>de</strong>m Flugzeug sind wegen seines Übergewichts nicht möglich.<br />

Nach <strong>de</strong>r letzten Langzeittherapie nimmt Lucas wie<strong>de</strong>r zu - je<strong>de</strong>n Monat um die 10<br />

Kilo, bis er 230 Kilo wiegt. 'Weil immer wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Drang kommt, dass ich was essen<br />

will' - seine krankhafte Esssucht hat ihn voll im Griff.<br />

Die Ärzte sehen nur noch einen Ausweg: er muss sich einer Magen-Bypass-OP<br />

unterziehen. Ein Eingriff mit hohem Risiko. Denn was Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche in<br />

Deutschland angeht, verfügen Adipositas-Chirurgen noch über sehr wenig Erfahrung.<br />

Aber die Familie greift nach diesem letzten Strohhalm. Damit Lucas endlich abnimmt<br />

und ein normales Leben führen kann.<br />

Das Filmteam hat Lucas und seine Familie zwei Jahre lang begleitet. Von <strong>de</strong>n vielen<br />

Hür<strong>de</strong>n vor <strong>de</strong>r Operation bis zur harten Bewährungsprobe danach. Nur wenn alle<br />

mitziehen, hat Lucas eine Chance.<br />

(Erstsendung WDR FS: 04.10.2012)<br />

Fernsehschätze<br />

WDR 14.35 Die Märchenbraut (10/13)<br />

Fernsehserie Tschechoslowakei 1979 - 1981<br />

Personen:<br />

Karel Meyer (Vladimir Mensik)<br />

Frau Meyer (Stella Zázvorkovà)<br />

Rumburak (Jiri Lábus)<br />

Prinzessin Arabella (Jana Nagyova)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Stand: 31.01.<strong>2014</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!