28.02.2014 Aufrufe

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6/<strong>2014</strong><br />

Dienstag, 4. Februar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

Die spannen<strong>de</strong> schwedische Science-Fiction-Serie von Lars Lundström spielt in einer<br />

an<strong>de</strong>ren Realität, in <strong>de</strong>r Menschen mit Robotern zusammenleben. Die hoch<br />

entwickelten Androi<strong>de</strong>n unterschei<strong>de</strong>n sich im Verhalten nicht mehr von Menschen: Sie<br />

können putzen, einkaufen, arbeiten und sich sogar zum Liebhaber verwan<strong>de</strong>ln.<br />

Als es zu weiteren Zwischenfällen in Verbindung mit <strong>de</strong>n Hubots kommt, wird auch Carl<br />

als Mitarbeiter <strong>de</strong>s schwedischen Geheimdienstes eingeschaltet. Carl befasst sich mit<br />

<strong>de</strong>m Thema 'Wil<strong>de</strong> Hubots' und vermutet, dass ihr Erfin<strong>de</strong>r David Eischer einen<br />

speziellen Programmierungsco<strong>de</strong> entwickelt hat, <strong>de</strong>r Hubots zu autonomen Wesen<br />

machen kann. Bisher weiß jedoch niemand, wo sich dieser Co<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t. Carl begibt<br />

sich auf Spurensuche. Beatrice, Malte und Roger treffen letzte Vorbereitungen für ihren<br />

Bombenanschlag auf <strong>de</strong>n Hubot-Markt. Beatrice nähert sich dabei Roger an und gibt<br />

Malte einen Korb, während sie weiterhin Kontakt zu <strong>de</strong>m freien Hubot Niska hat. Der<br />

von Leo für Therese umprogrammierte Hubot Rick entpuppt sich <strong>de</strong>rweil immer mehr<br />

als Macho, <strong>de</strong>r neuerdings auch einen eigenen Willen zu haben scheint und immer<br />

selbstständiger <strong>de</strong>nkt.<br />

(Erstsendung arte: 18.04.2013)<br />

WDR 23.00 Spiral (35/40)<br />

(Engrenages)<br />

Fernsehserie Frankreich 2005 - 2012<br />

Personen:<br />

Laure Berthaud (Caroline Proust)<br />

Pierre Clément (Grégory Fitoussi)<br />

Francois Roban (Philippe Duclos)<br />

Fromentin (Fred Bianconi)<br />

Gilou (Thierry Godard)<br />

Joséphine Karlsson (Audrey Fleurot)<br />

Brémont (Bruno Debrandt)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Musik: Stéphane Zidi<br />

Kamera: Nicolas Guicheteau<br />

Buch: Anne Landois, Eric <strong>de</strong> Barahir<br />

Regie: Jean-Marc Brondolo<br />

Berthaud und ihr Team sind verärgert über die neuen Verwahrungsgesetze, die die<br />

Anwesenheit eines Anwalts während <strong>de</strong>s Verhörs for<strong>de</strong>rn. Gilou bekommt drei Tage um<br />

sicherzustellen, dass Sarahouis Ausschankgenehmigung bestätigt wird. Roban wird<br />

gewarnt, dass Garnier gegen ihn mit unsauberen Metho<strong>de</strong>n arbeitet. Während<strong>de</strong>ssen<br />

wird Karlsson von <strong>de</strong>r Fachabteilung unter Druck gesetzt, Informationen über Thomas<br />

Riffaut und seine Gang herauszugeben.<br />

(Premiere in Einsfestival)<br />

WDR 23.55 Mord mit Aussicht (21)<br />

Die Saat <strong>de</strong>s Bösen<br />

Fernsehserie Deutschland 2012<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 30.10.2012)<br />

WDR 0.45 Real Humans - Echte Menschen (5/10)<br />

Fernsehserie Schwe<strong>de</strong>n 2012<br />

(Erstsendung arte: 18.04.2013)<br />

Stand: 31.01.<strong>2014</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!