28.02.2014 Aufrufe

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

Programmwoche 6/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6/<strong>2014</strong><br />

Mittwoch, 5. Februar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

Hubert Gorka (Felix Klare)<br />

Anke (Katja Bürkle)<br />

Silke Wörz (Mirjam Dilg)<br />

Bernhard Ma<strong>de</strong>r (Artus-Maria Matthiessen)<br />

Hannelore Wörz (Irene Rindje)<br />

Hörst Wörz (Manfred Krüger)<br />

Klaus Burkhardt (Klaus Schindler)<br />

KHK Konrad (Patrick von Blume)<br />

KHK Häussler (Michael Krabbe)<br />

Walter (Sebastian Freigang)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Kamera: Lars R. Liebold<br />

Buch: Holger Joos und Till En<strong>de</strong>mann<br />

Regie: Till En<strong>de</strong>mann<br />

Der Film beginnt 1997 mit <strong>de</strong>r Verhaftung <strong>de</strong>s Pforzheimers Harry Wörz. Seine von ihm<br />

getrennt leben<strong>de</strong> Ehefrau war überfallen und so schwer gewürgt wor<strong>de</strong>n, dass sie<br />

bleiben<strong>de</strong> Gehirnschä<strong>de</strong>n erlitt. Das Landgericht Karlsruhe verurteilt Wörz wegen<br />

versuchten Totschlags zu elf Jahren Haft. 1999 wird ein Scha<strong>de</strong>nersatzprozess gegen<br />

ihn angestrengt. Der junge Anwalt Hubert Gorka übernimmt Wörz' Verteidigung. Als <strong>de</strong>r<br />

Richter am Zivilgericht für Wörz entschei<strong>de</strong>t, entschließen sich Gorka und sein<br />

Mandant, für die Aufhebung <strong>de</strong>s ersten Strafgerichtsurteils zu kämpfen. Das ist <strong>de</strong>r<br />

Start für einen kräftezehren<strong>de</strong>n Marathon mit zahlreichen Rückschlägen, in <strong>de</strong>m erst<br />

nach zwölf Jahren ein Freispruch die Unschuld von Harry Wörz bestätigt.<br />

'Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz' erzählt von einem <strong>de</strong>r aufsehenerregendsten<br />

Justizirrtümer <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik. Von <strong>de</strong>r Ohnmacht <strong>de</strong>s einzelnen gegen die<br />

Beharrungskraft <strong>de</strong>s Justizsystems. Und von <strong>de</strong>r Kraft und <strong>de</strong>m Durchhaltewillen, die<br />

notwendig sind, um die Unschuld eines Justizopfers offenbar wer<strong>de</strong>n zu lassen.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 29.01.<strong>2014</strong>)<br />

<strong>ARD</strong><br />

20.00<br />

Tagesschau<br />

WDR<br />

20.15<br />

UMZUG! Kunst o<strong>de</strong>r Liebe<br />

Schauspielerin Johanna (30 Jahre) bekommt ein festes Engagement in Bonn am<br />

Theater. Eine einmalige Chance für die Berlinern. Aber was wird aus ihrer Liebe zu<br />

Martin (38 Jahre)? Denn <strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>t, 'Bonn ist 80er und Helmut Kohl' und will Berlin unter<br />

keinen Umstän<strong>de</strong>n aufgeben. Das stellt Johanna vor eine schwierige Entscheidung:<br />

Lässt sie ihre Liebe in Berlin zurück und riskiert, dass sie und Martin sich<br />

auseinan<strong>de</strong>rleben? Alles für die Kunst, die Schauspielerei? O<strong>de</strong>r ist <strong>de</strong>r Preis zu hoch:<br />

Eigentlich fühlen die bei<strong>de</strong>n sich ja zusammen in Berlin sehr wohl und hatten vor,<br />

<strong>de</strong>mnächst in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen.<br />

WDR<br />

20.45<br />

Mehr als drei Millionen Mal ziehen Menschen in Deutschland pro Jahr um, je<strong>de</strong>r von<br />

uns im Schnitt vier Mal im Leben. Ob neuer Job, neue Liebe o<strong>de</strong>r Trennung - es gibt<br />

viele Grün<strong>de</strong>, warum wir unseren Lebensmittelpunkt än<strong>de</strong>rn. Aber immer ist es ein<br />

Umbruch. Wenn wir umziehen, überschreiten wir die Schwelle von einem Leben in das<br />

nächste. Die neue Reportagereihe 'UMZUG!' begleitet junge Menschen bei diesem<br />

Schritt.<br />

(Erstsendung Einsfestival: 23.10.2013)<br />

Wild Wild Beach<br />

Ein Ba<strong>de</strong>strand an <strong>de</strong>r Schwarzmeerküste<br />

Stand: 31.01.<strong>2014</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!