28.02.2014 Aufrufe

Angelika Stroh-Purwien - SFBB Berlin-Brandenburg

Angelika Stroh-Purwien - SFBB Berlin-Brandenburg

Angelika Stroh-Purwien - SFBB Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Fragen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wie kann ein erfolgreiches Zusammenwirken im Kinderschutz gelingen, was bedarf es<br />

dazu von allen Seiten: Transparenz ……..<br />

Zusammenwirken und Einbeziehen in die Hilfeplanung gelingen selten, Helferkonferenzen<br />

ohne Kita, wer entscheidet auf welcher Grundlage<br />

Einheitlicher Umgang, Verfahren in den Bezirken wäre sinnvoll und erleichtert es Trägern<br />

mit Einrichtungen in versch. Bezirken<br />

Was kann Leitung tun, wenn Sie sich weiterhin Sorgen macht und keine Rückmeldung des<br />

JA und von den Eltern erhält<br />

Beschwerdeverfahren und Beteiligung der betroffenen Kinder in altersangepasster Form<br />

müssen entwickelt werden, wie kann das gelingen<br />

Wo erfahren i.e.F. kollegialen Austausch, Fallberatung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!