28.02.2014 Aufrufe

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

Den Berufsalltag gelassener<br />

gestalten<br />

Berufliche und persönliche Belastungen prägen<br />

unseren Alltag. Beschwerden stellen sich<br />

ein, wir sind gestresst. Teil 1 mit den Schwerpunkt<br />

„Stressverarbeitung“ und Teil 2 mit dem<br />

Schwerpunkt „Stressvermeidung“ bauen aufeinander<br />

auf, können jedoch auch unabhängig<br />

voneinander gebucht werden.<br />

BU<br />

Teil 1: Stress abbauen und<br />

Energie freisetzen<br />

Unsere Psyche und unser Körper sind stark<br />

belastet, manchmal übelastet. Wir beschäftigen<br />

uns mit den Ursachen von Stress, finden<br />

Wege, mit Stress umzugehen und die Auswirkungen<br />

von Stress zu mindern.<br />

Körperübungen, vor allem mit Yoga, und eine<br />

neue innere Ausrichtung helfen uns, den Alltag<br />

kraftvoller, ruhiger, klarer und entspannter zu<br />

leben und zu uns selbst zu kommen.<br />

K030120<br />

Lothar Brill, Dipl. Soz. Arb. (FH), Yogalehrer<br />

List auf Sylt<br />

So-So, 02.11.-09.11.2014<br />

Bitte Flyer und Anmeldeformular mit näheren<br />

Infos anfordern unter 06103 3131-1350.<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

K030121<br />

Lothar Brill, Dipl.Soz.Arb. (FH), Yogalehrer<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 6, 1. OG, Raum 6.106<br />

Mo-Fr, 24.03.-28.03.2014,<br />

09.00-16.00 Uhr<br />

e 138,-, 5 Termine, 40 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Teil 2: Stress vermeiden und<br />

BU<br />

gesund bleiben<br />

Im Alltag entsteht oft das Gefühl, dass die beruflichen<br />

und privaten Anforderungen unsere<br />

Möglichkeiten übersteigen. Mit praktischen<br />

Anregungen werden wir diesem Gefühl „zu<br />

Leibe rücken“. Übungen zur Verbesserung des<br />

Selbstmanagements helfen, Stress erst gar<br />

nicht entstehen zu lassen. Wir machen uns<br />

bewusst, welche inneren Einstellungen uns gesund<br />

erhalten bzw. gesund machen können.<br />

Yoga, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen<br />

helfen uns zu entspannen, gelassener zu<br />

werden und die eigenen Potentiale und Ressourcen<br />

zu entdecken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Iso-/<br />

Yogamatte, Decke, warme Socken, Schreibmaterial<br />

K030122<br />

Lothar Brill, Dipl.Soz.Arb. (FH), Yogalehrer<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 6, 1. OG, Raum 6.106<br />

Mo-Fr, 23.06.-27.06.2014,<br />

09.00-16.00 Uhr<br />

e 138,-, 5 Termine, 40 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Energie und Leichtigkeit<br />

im Alltag<br />

BU<br />

Gewinnen Sie neue Einsichten und lernen<br />

Sie Methoden zur Gesunderhaltung und zum<br />

stressfreien Umgang mit Körper und Geist<br />

kennen. Mit Hilfe von QiGong-Übungen und<br />

Entspannungstechniken lockern wir den Körper.<br />

Kenntnisse der TCM (Traditionelle Chinesische<br />

Medizin) öffnen uns neue Perspektiven.<br />

Um den fordernden Routinealltag besser begegnen<br />

zu können, sollten wir Aspekte der Gesunderhaltung<br />

in den Alltag und die Berufswelt<br />

integrieren.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Iso-/Yogamatte,<br />

Decke, warme Socken, Schreibmaterial<br />

K030123<br />

Dorothea Patricia Eilert<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 6, 1. OG, Raum 6.106<br />

Mo-Fr, 01.09.-05.09.2014,<br />

09.00-16.00 Uhr<br />

e 138,-, 5 Termine, 40 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Körpererfahrung<br />

und Bewegung<br />

Einführung in das Cantienica®-<br />

Beckenbodentraining<br />

Die gesamte Muskulatur des Beckens erspüren<br />

und aktivieren, dass sie in jeder Situation<br />

das Richtige macht. Der Beckenboden wird für<br />

den Alltag und im Alltag trainiert, und zwar so,<br />

dass er situationsangepasst immer und automatisch<br />

richtig reagiert. Dieser Workshop bietet<br />

eine kompakte Einführung in die Grundlagen<br />

des CANTIENICA ® -Beckenbodentrainings<br />

an einem Termin. Sie erlernen die Grundprinzipien<br />

und können selbst mit den Büchern von<br />

Benita Cantieni zu Hause weitertrainieren.<br />

Bitte mitbringen: Yogamatte, enganliegende,<br />

bequeme Sportbekleidung, Socken<br />

K030201<br />

Anja Müller<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 6, 1. OG, Raum 6.106<br />

Do, 27.02.2014, 19.00-22.00 Uhr<br />

e 10,-, 1 Termin, 4 UE<br />

Cantienica®- Faceforming<br />

Workshop<br />

Die Schwerkraft überlisten. Alle Gesichtsmuskeln<br />

bewusst vernetzen. Die Silhouette<br />

verjüngen. Augen öffnen. Die Mimik umprogrammieren.<br />

Zähneknirschen, Migräne und<br />

Tinnitus lindern. Dieser Workshop bietet eine<br />

kompakte Einführung in die Grundlagen des<br />

CANTIENICA ® -Faceforming an einem Termin.<br />

Sie erlernen die Techniken und können selbst<br />

eventuell mit Unterstützung durch das Buch<br />

„New Faceforming“ von Benita Cantieni (Südwest<br />

Verlag) weiterarbeiten.<br />

Bitte mitbringen: Yogamatte, enganliegende,<br />

bequeme Sportbekleidung, Socken<br />

K030202<br />

Anja Müller<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 6, 1. OG, Raum 6.106<br />

Do, 03.04.2014, 19.00-22.00 Uhr<br />

e 10,-, 1 Termine, 4 UE<br />

FELDENKRAIS® Kurs<br />

Bewusstsein durch Bewegung<br />

Eine Lernmethode, die Bewegung als Medium<br />

nutzt, um die eigene Wahrnehmung zu erweitern<br />

– „unakademisch“ und über das schulische<br />

Lernen hinausgehend. Den angeleiteten<br />

Bewegungsabläufen liegen alltägliche Handlungen<br />

wie Drehen, Beugen, Atmen etc. zugrunde<br />

und führen Sie ohne Wertung und Druck zu<br />

qualitativ besserem Handeln. Sie werden im<br />

Alltag, Beruf und Sport stabiler, flexibler und<br />

kreativer, dadurch körperlich und geistig handlungsfähiger<br />

- für ein gesünderes Leben.<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung<br />

und warme Socken<br />

K030204<br />

Eva-Maria Spieß, Gilde-lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin<br />

®<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 6, 1. OG, Raum 6.106<br />

Di, ab 04.03.2014, 18.00-19.30 Uhr<br />

e 50,-, 10 Termine, 20 UE<br />

Feldenkrais® Workshop<br />

Entspannung und Beweglichkeit<br />

für Schultern und Nacken<br />

In diesem Workshop werden wir die, auf dieses<br />

Thema abgestimmten, Bewegungsabläufe<br />

im Hinblick auf mehr Leichtigkeit und weniger<br />

Anstrengung erforschen. Wir werden in langsamen<br />

und kleinen Schritten, mit Achtsamkeit<br />

und Aufmerksamkeit vorgehen. Diese Vorgehensweise,<br />

für viele ein „Luxus“, den Sie sich<br />

im Alltag nicht so oft leisten können, ist der<br />

Schlüssel zu einer verbesserten Wahrnehmung<br />

und ein besseres Leben.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke,<br />

Socken<br />

K030205<br />

Eva-Maria Spieß, Gilde-lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin<br />

®<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33,<br />

Raum M1 (Bewegungshalle)<br />

So, 09.03.2014, 10.00-17.00 Uhr<br />

e 23,-, 1 Termin, 9 UE<br />

Vom Wert der Muße: THEMA<br />

Gesundheitswandern<br />

Let's go, jeder Schritt hält fit!<br />

Wer sich regelmäßig moderat bewegt, senkt<br />

sein Risiko für Herz-<strong>Kreis</strong>lauf-Erkrankungen<br />

und Diabetes, verbessert sein Körpergefühl<br />

und verbessert das Wohlbefindens. Wir machen<br />

uns gemeinsam auf den Weg und tanken<br />

neue Energie in der Natur. Nach dem<br />

Warmlaufen folgen Übungen zu Kräftigung,<br />

Mobilisation und Koordination, gefolgt von<br />

Informationen zu Gesundheitsthemen. Mit<br />

Dehn- und Entspannungsübungen klingt die<br />

Wanderung aus. Die Wanderstrecke beträgt<br />

ca. 5-6 km. Gesundheitswandern eignet sich<br />

auch besonders für Bewegungsanfänger und<br />

ältere Menschen.<br />

Bitte mitbringen: feste Schuhe und bequeme,<br />

wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/<br />

Schirm).<br />

K030210<br />

Heike Lughofer, Gesundheitswanderführerin<br />

zertifiziert nach DWV<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Gut Neuhof, Dreieich-<br />

Götzenhain<br />

Di, ab 25.03.2014, 16.00-18.00 Uhr<br />

e 40,-, 6 Termine, 16 UE<br />

Nordic Walking Crashkurs<br />

Nordic Walking trainiert den gesamten Körper,<br />

verbessert die Kondition, kurbelt die Fettverbrennung<br />

an, ist einfach zu erlernen, und vor<br />

allem, es macht richtig viel Spaß. In diesem<br />

Kurs lernen Sie die gesamte Technik des Nordic<br />

Walkings kennen, aber auch Aufwärm- und<br />

Dehnungsübungen. Der Kurs richtet sich an<br />

alle, die Nordic Walking unter fachkundiger<br />

Anleitung erlernen sowie an Geübte, die ihre<br />

Kenntnisse verbessern und die Technik optimieren<br />

möchten.<br />

Bitte eigene Stöcke und Getränk mitbringen.<br />

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt; bitte in<br />

wettergerechter, bequemer Kleidung kommen.<br />

K030211<br />

Corinne C. Hahn, Gesundheitsberaterin<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Treffpunkt vor<br />

dem Infopoint<br />

Sa, 29.03.2014, 10.00-13.00 Uhr<br />

e 10,-, 1 Termin, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!