28.02.2014 Aufrufe

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arabisch B1<br />

In diesem Kurs arbeiten wir mit dem Zeichentrickfilm<br />

„Sindbad“. Der Film ist in Arabisch und<br />

zusätzlich mit Untertiteln auf Arabisch versehen.<br />

Die im Film gesprochenen Dialoge bekommen<br />

Sie als Text mit Übungen und Worterklärungen<br />

auf Deutsch. So vertiefen Sie auf unterhaltsame<br />

Art Ihre vorhandenen Kenntnisse.<br />

K040105<br />

Taufik Ghalayini<br />

Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule,<br />

Dr.-Heumann-Weg 1, Eingang D, 1. OG, D 1.3<br />

Di, ab 11.03.2014, 19.30-21.00 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Chinesisch<br />

Chinesisch A1<br />

mit Grundkenntnissen<br />

Unvergessliches Chinesisch, Stufe A, ab Lektion<br />

6,Hefei, Huang Verlag<br />

K040201<br />

Sisouphan Thao-Tsang<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 3, 1.OG, Raum 3.107<br />

Do, ab 06.02.2014, 17.30-19.00 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Chinesisch A1/A2<br />

Liao Liao, Band 1, ab Lektion 4, Hueber Verlag<br />

Lass uns auf Chinesisch plaudern! Im Kurs<br />

üben und verbessern Sie ihre mündliche Kompetenz<br />

und ihr Hör- und Leseverstehen in Alltagssituationen.<br />

K040202<br />

Sisouphan Thao-Tsang<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 2, 2. OG, Raum 2.213<br />

Di, ab 04.02.2014, 17.30-19.00 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Chinesisch A2<br />

Unvergessliches Chinesisch, Band C, Lektion 1,<br />

Hefei Huang Verlag<br />

Im Kurs erweitern Sie Ihre kommunikativen<br />

Fähigkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und<br />

Schreiben. Durch das Lehrbuch festigen Sie<br />

Ihre Kenntnis bereits erworbener chinesischer<br />

Schriftzeichen und bauen sie weiter systematisch<br />

auf. Die chinesischen Schriftzeichen werden<br />

Ihnen unvergesslich bleiben.<br />

K040204<br />

Chia-Ling Chang-Ripper<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 2, 2. OG, Raum 2.209<br />

Di, ab 04.02.2014, 18.00-19.30 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Sprachen<br />

Chinesisch A2<br />

Liao Liao, Band 1, Lektion 14, Hueber Verlag<br />

Lass uns auf Chinesisch plaudern! Im Kurs erweitern<br />

Sie Ihren Wortschatz und Ihr Repertoire<br />

an Schriftzeichen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse<br />

des Satzbaus und der Grammatik anhand von<br />

Alltagsthemen.<br />

K040205<br />

Sisouphan Thao-Tsang<br />

Rödermark (Waldacker), Bürgertreff, Goethestr.<br />

39, Veranstaltungsraum<br />

Do, ab 06.02.2014, 09.30-11.00 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Chinesisch A2.2<br />

Chinesisch für Deutsche, Lektion 38,<br />

HaiWenYinXiang Verlag<br />

Sie werden im Kurs alle Fertigkeiten (Hören,<br />

Sprechen, Lesen und Schreiben) üben und Ihre<br />

Grammatikkenntnisse vertiefen.<br />

K040206<br />

Sisouphan Thao-Tsang<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 3, 1.OG, Raum 3.111<br />

Mi, ab 05.02.2014, 17.30-19.00 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Sprachen lernen in Europa<br />

Vhs-Lernstufen nach dem „Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen“: (von unten nach oben zu lesen)<br />

Lernstufe<br />

Lernstufe<br />

Lernstufe<br />

Lernstufe<br />

Lernstufe<br />

Lernstufe<br />

C2<br />

C1<br />

B2<br />

B1<br />

A2<br />

A1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Am Ende dieser Stufe können Sie<br />

gesprochene und schriftliche Sprache problemlos verstehen. Sie können sich an allen<br />

Gesprächen und Diskussionen mühelos beteiligen und sind auch mit umgangssprachlichen<br />

und idiomatischen Ausdrucksweisen sehr vertraut. Sie können die Sprache in allen<br />

privaten und beruflichen Situationen in anspruchsvollen Zusammenhängen schriftlich<br />

wie mündlich angemessen und präzise anwenden.<br />

Am Ende dieser Stufe können Sie<br />

längeren Reden und Gesprächen mit komplizierten Zusammenhängen folgen, lange und<br />

komplexe Sach- und literarische Texte, Fachartikel und lange technische Anleitungen<br />

verstehen, auch wenn sie nicht in Beziehung zu Ihrem Spezialgebiet stehen. Sie können<br />

sich fast mühelos spontan und fließend ausdrücken, die Sprache im gesellschaftlichen<br />

und beruflichen Leben und in der Ausbildung angemessen und präzise anwenden. Sie<br />

können sich schriftlich klar und präzise ausdrücken, Texte über komplexe Sachverhalte<br />

verfassen und den für den Leser angemessenen Stil wählen.<br />

Am Ende dieser Stufe können Sie<br />

längeren Redebeiträgen und komplexer Argumentation in der Standardsprache sowie den<br />

meisten Nachrichtensendungen folgen. Sie können sich im privaten und beruflichen Bereich<br />

so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern<br />

möglich ist, und können sich an Diskussionen beteiligen. Darüber hinaus können Sie<br />

klare detaillierte Texte über eine Vielzahl von Themen schreiben, Aufsätze verfassen, persönliche<br />

und formelle Briefe schreiben und deutlich machen, was wichtig ist.<br />

Am Ende dieser Stufe können Sie<br />

die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es<br />

um vertraute Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie können die meisten<br />

alltäglichen Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten<br />

Themen, z. B. Familie, Hobbys und Beruf äußern. Sie können über Erfahrungen und<br />

Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen.<br />

Am Ende dieser Stufe können Sie<br />

Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z. B. um einfache Informationen<br />

zur Person, zu Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene<br />

Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben.<br />

Am Ende dieser Stufe können Sie<br />

vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie<br />

können sich und andere vorstellen, Fragen zu Ihrer Person stellen und Fragen hierzu<br />

beantworten. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner<br />

langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Spanisch<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Spanisch<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Niederländisch,<br />

Portugiesisch, Russisch,<br />

Schwedisch, Spanisch, Türkisch<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Niederländisch,<br />

Portugiesisch, Russisch,<br />

Schwedisch, Spanisch, Tschechisch<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Spanisch,<br />

Türkisch<br />

Dänisch<br />

Dänisch A1/2<br />

Vi snakkes ved, Lektion 9, Hueber Verlag<br />

Für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen.<br />

K040301<br />

Kristin Andersen<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule,<br />

Leibnizstr. 61, Raum siehe Aushang<br />

Mo, ab 03.02.2014, 20.00-21.30 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Dänisch A2<br />

Lehrmaterial wird im Kurs besprochen.<br />

K040302<br />

Kristin Andersen<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule,<br />

Leibnizstr. 61, Raum siehe Aushang<br />

Di, ab 04.02.2014, 19.00-20.30 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Dänisch B1<br />

"Av min arm", ab Lektion 19, Hempen Verlag<br />

Außerdem bearbeiten wir auch aktuelle Themen<br />

und Kurzgeschichten.<br />

K040303<br />

Kristin Andersen<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule,<br />

Leibnizstr. 61, Raum siehe Aushang<br />

Mo, ab 03.02.2014, 18.15-19.45 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Dänisch B2 Konversation og grammatik<br />

Im Kurs besprechen wir aktuelle Themen, die<br />

einen Bezug zu Dänemark haben - natürlich auf<br />

Dänisch!<br />

K040304<br />

Aksel Andersen<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule,<br />

Leibnizstr. 61, Raum siehe Aushang<br />

Mo, ab 03.02.2014, 18.30-20.00 Uhr<br />

e 50,-, 10 Termine, 20 UE<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!