28.02.2014 Aufrufe

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

Frühjahr - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Türkisch für Fortgeschrittene,<br />

Konversation<br />

Lektüre wird je nach Thema mit Teilnehmenden<br />

besprochen<br />

K042403<br />

Veli Turhan<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 5, 2. OG, Raum 5.204<br />

Do, ab 06.02.2014, 19.00-20.30 Uhr<br />

e 121,-, 10 Termine, 20 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe mit 4-5<br />

Personen.<br />

Ungarisch<br />

Ungarisch A1<br />

Szia!, Klett Verlag<br />

„Paprika, Palinka, Piroska“ und etwas mehr.<br />

Es werden Kenntnisse für Reise und Urlaub in<br />

Ungarn vermittelt.<br />

K042501<br />

Paul Lorenz<br />

Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule,<br />

Dr.-Heumann-Weg 1, Eingang D, 1. OG, D 1.1<br />

Di, ab 11.02.2014, 19.00-20.30 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Ungarisch A2<br />

Szia!, Klett Verlag<br />

„Paprika, Palinka, Piroska“ und etwas mehr.<br />

Es werden Kenntnisse für Reise und Urlaub in<br />

Ungarn vermittelt.<br />

K042502<br />

Paul Lorenz<br />

Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule,<br />

Dr.-Heumann-Weg 1, Eingang D, 1. OG, D 1.1<br />

Mo, ab 10.02.2014, 19.00-20.30 Uhr<br />

e 75,-, 15 Termine, 30 UE<br />

Urdu<br />

Urdu für (falsche) Anfänger/innen<br />

in Wort und Schrift<br />

Der Kurs richtet sich an Personen, die im Elternhaus,<br />

in ihrem sozialen Umfeld oder ihrer<br />

Jugend ständigen Umgang mit der Sprache gehabt<br />

haben, jedoch in weiten Teilen die Sprache<br />

nicht mehr beherrschen. Deshalb spielt auch<br />

das Lernen der Schrift im Kurs eine Rolle.<br />

K042701<br />

Nadira Yasmeen Rammah<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule,<br />

Leibnizstr. 61, Raum siehe Aushang<br />

Do, ab 06.02.2014, 18.00-19.30 Uhr<br />

e 81,-, 10 Termine, 20 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe mit 6-7<br />

Personen.<br />

Computerkurse<br />

Fachbereichsleitung:<br />

Rita Hannebauer<br />

Tel. 06103 3131-1340<br />

E-Mail: r.hannebauer@kreis-offenbach.de<br />

Wichtige Hinweise:<br />

• Bitte lassen Sie sich beraten, wenn Sie sich<br />

bezüglich der Kurswahl / Vorkenntnisse<br />

unsicher sind.<br />

• In unseren beiden Schulungsstätten (Dreieich<br />

und Rödermark) wird mit Office 2010<br />

gearbeitet unter Windows 7.<br />

• Die EDV-Gebühr setzt sich zusammen aus<br />

einer Gebühr von e 1,10 pro UE für die<br />

Bereitstellung von Hard- und Software.<br />

Zusätzlich sind darin bei vielen Kursen<br />

Begleitmaterialien zum Preis von bis zu<br />

e 16,-- enthalten. Die EDV-Gebühr wird<br />

nicht ermäßigt oder befreit.<br />

• Für alle Computer-Kurse sollte ein PC zum<br />

häuslichen Üben vorhanden sein, da sich<br />

ansonsten schnell ein Kompetenzunterschied<br />

zu Teilnehmenden mit regelmäßiger<br />

Übung ergibt. Die <strong>vhs</strong> stellt außerdem<br />

Übungsmöglichkeiten im Selbstlernzentrum<br />

des HLL zur Verfügung.<br />

Office-Fitness-Check – Beratungsund<br />

Einstufungstermine EDV und<br />

berufliche Bildung<br />

Noch unschlüssig in der Kurswahl? Ein<br />

kostenloser „Fitness-Check“ in verschiedenen<br />

Komponenten von Office (Word, Excel, PowerPoint),<br />

in der Benutzeroberfläche Windows<br />

und im Umgang mit dem Internet gibt Ihnen<br />

einen Überblick über Ihre Fähigkeiten und<br />

Lücken. Sie erhalten unmittelbar nach dem<br />

„Check“ (ca. 15-30 Minuten pro Anwendung)<br />

eine Auswertung über Ihr Ergebnis. Bei<br />

der Gelegenheit können Sie auch die PC-<br />

Ausstattung der <strong>vhs</strong> kennen lernen und sich<br />

kostenlos und unverbindlich beraten lassen.<br />

Di, 14.01.2014, 15.30-17.30 Uhr,<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 3, 1. OG, Raum 3.104<br />

Mi, 15.01.2014, 09.30-12.00 Uhr,<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof,<br />

Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Mo, 20.01.2014, 15.00-17.30 Uhr,<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof,<br />

Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Weitere Beratungstermine (ohne Tests) nach<br />

individueller Vereinbarung unter 06103<br />

3131-1340 im HLL, Dreieich (Sprendlingen),<br />

Frankfurter Str. 160-166.<br />

Hinweis: Bei allen Terminen erfolgt auch<br />

eine Beratung zur finanziellen Förderung im<br />

Rahmen der Qualifizierungsschecks.<br />

Nähere Information dazu s. S. 33<br />

Grundlagen<br />

PC-Grundlagen für Späteinsteiger<br />

Sie lernen in aller Ruhe und mit vielen Übungen<br />

die grundlegenden Kenntnisse, um einen<br />

PC für private Zwecke nutzen zu können.<br />

Schwerpunkte sind die beiden interessantesten<br />

Anwendungen für den Privatgebrauch:<br />

die Textverarbeitung Word/WordPad und das<br />

Internet. Sie lernen ansprechendes Gestalten,<br />

Drucken und Speichern von Textdokumenten,<br />

Suchen von Informationen und Mailen kennen.<br />

Dabei werden auch die erforderlichen<br />

Basiskenntnisse im Umgang mit Maus und<br />

Tastatur behandelt.<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

THEMA<br />

K050101 mit Muße<br />

Jancu Fekler, EDV-Trainer, Dipl.-Ing.<br />

Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str.<br />

160-166, Haus 3, 1. OG, Raum 3.104<br />

Mo/Do, 17.02.-20.03.2014,<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

e 140,-, (zzgl. EDV-Gebühr: e 60,-),<br />

10 Termine, 40 UE<br />

K050102<br />

Helge Tischler, Ingenieur, EDV-Trainer<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof,<br />

Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Di, ab 18.02.2014, 18.30-21.30 Uhr<br />

e 112,-, (zzgl. EDV-Gebühr: e 49,-),<br />

8 Termine, 32 UE<br />

THEMA<br />

K050103 mit Muße<br />

Hildegard Hügemann,<br />

Diplom-Informatikerin, EDV-Trainerin<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof,<br />

Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Mo/Fr, 10.03.2014-11.04.2014,<br />

09.00-12.00 Uhr<br />

e 140,-, (zzgl. EDV-Gebühr: e 60,-),<br />

10 Termine, 40 UE<br />

Lehrgangs- u. Prüfungssystem Xpert European Computer Passport<br />

Grundlagen EDV Textverarbeitung Kommunikation Bausteine der<br />

+ Internet Basics mit Word Kombi-Kurse<br />

B1 PC und Internet Basiswissen Basiswissen<br />

Basiswissen<br />

B2 Datenverwaltung Professionelles Büromit<br />

dem Explorer Gestalten management<br />

B3 Internet routiniert Textverarbeitung<br />

und sicher nutzen fürs Büro<br />

Prüf- Xpert Starter Textverarbeitung Kommunikation<br />

ung Basic mit Word mit Outlook<br />

Sprachen | Computerkurse<br />

PC-Aufbaukurs für Späteinsteiger -<br />

Vertiefung Windows, Word,<br />

Internet<br />

Haben Sie Spaß an der Computerei gefunden<br />

und möchten Ihre Kenntnisse auf mehreren<br />

Gebieten vertiefen? Im Kurs werden weiter<br />

führende Kenntnisse im Umgang mit der Textverarbeitung<br />

Word (z.B. Grafiken einbinden,<br />

eigenen Briefkopf gestalten), der Benutzeroberfläche<br />

Windows (Ordnung auf dem PC)<br />

und dem Internet (Suchtechniken, Sicherheit,<br />

Onlineshopping, eBay, Google) vermittelt.<br />

Wünsche der Teilnehmer/innen werden berücksichtigt.<br />

Hinweis: Es wird mit Office 2010 gearbeitet<br />

unter Windows 7.<br />

K050104<br />

Helge Tischler, Ingenieur, EDV-Trainer<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof,<br />

Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Di, ab 29.04.2014, 18.00-21.00 Uhr<br />

e 112,-, (zzgl. EDV-Gebühr: e 35,-),<br />

8 Termine, 32 UE<br />

K050105<br />

Hildegard Hügemann,<br />

Diplom-Informatikerin, EDV-Trainerin<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof,<br />

Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Mo, ab 05.05.2014, 09.00-12.00 Uhr<br />

e 112,-, (zzgl. EDV-Gebühr: e 35,-),<br />

8 Termine, 32 UE<br />

Sicher und fit am PC<br />

Kombi-Paket MS-Office<br />

Fit fürs Büro<br />

Büroassistenzkraft<br />

Tabellen- Präsentation Datenbank- Textverarbeitung Pro<br />

kalkulation<br />

technik<br />

B1 Basiswissen Basiswissen Basiswissen Textvorlagen, Layout<br />

u. Büroautomation<br />

B2 Professionelles Professionelles Aufbauwissen für Umgang mit<br />

Arbeiten Präsentieren DB-Entwickler langen Texten<br />

Prüf- Tabellenkalku- Präsentation mit Datenbanktechnik Textverarbeitung Pro<br />

ung lation mit Excel PowerPoint mit Access mit Word<br />

European Computer Passport Xpert = Prüfung "Xpert Starter" plus 2 frei wählbare Prüfungen.<br />

European Computer Passport Xpert Master zwei weitere frei wählbare Prüfungen.<br />

Prüfungsdauer jeweils 2 Stunden (Outlook 1 Stunde), Kosten pro Prüfung 48,- Euro.<br />

Nähere Informationen 06103/3131 -1340 (Rita Hannebauer, Fachbereichsleiterin).<br />

Wo sind meine Daten?<br />

- Premiumkurs Kleingruppe<br />

Der Kurs vermittelt, wie Sie auf dem PC Ordnung<br />

halten und Dateien so verwalten, dass<br />

Sie sie problemlos und schnell wiederfinden.<br />

Es werden Anwendungsmöglichkeiten des<br />

Explorers vorgestellt, wie eine Laufwerk- und<br />

Ordnerverwaltung funktioniert, wie Datensicherung<br />

und Suchfunktionen angewendet<br />

und wie Daten gelöscht werden. Dies wird<br />

an praktischen Beispielen geübt, auch auf<br />

Verknüpfungen und Tastenfunktionen wird ein<strong>vhs</strong><br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!